Amtsgericht Hamburg-St. Georg

40 reviews

Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg, Germany

justiz.hamburg.de

+4940428280

About

Amtsgericht Hamburg-St. Georg is a Courthouse located at Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg, Germany. It has received 40 reviews with an average rating of 1.7 stars.

Photos

Hours

MondayClosed
TuesdayClosed
Wednesday9AM-12PM
Thursday9AM-12PM
Friday9AM-12PM
Saturday9AM-12PM
Sunday9AM-12PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Amtsgericht Hamburg-St. Georg: Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg, Germany

  • Amtsgericht Hamburg-St. Georg has 1.7 stars from 40 reviews

  • Courthouse

  • "Ich habe von einem 38 Jährigem aufs Maul bekommen, als Nebenkläger/Vertreter gab es auf Antrag der Staatsanwaltschaft (Plädoyer ) lediglich nur 300€ mit Attest, für Opfer bzw, Geschädigte viel zuwenig , mein Anwalt der mich vertreten hat bekam 650€ insgesamt, für das ganze Verfahrens und der Beschuldigte/Angeklagte musste für Justizkasse 120 Tagessätzen a 50€ zahlen (6000€) und die Verfahrenskosten und Notwendigen Auslange selber tragen"

    "Unterirdisch"

    "AG St"

    "- 5 Sterne bitte ! Ich bin verurteil wurden zu 30 Tagen Gefängnis weil ich nicht das Jobcenter verlassen wollte weil mir das Konto gepfändet wurde von der GEZ und mein Vermieter mich vor die Tür setzen wollte ob wohl mir Arbeitslosengeld laut Gesetz zustand, das Jobcenter sah sich nicht in stande meinen Antrag in 3,5 Monaten zu bearbeiten"

    "Die Wahrheit ist nicht von Belang, auch die wahrheitsgemäße Aussage der Zeugin zum definitiven Verhalt ist nicht von Belang"

Reviews

  • Allgäuer Käse

Ich habe von einem 38 Jährigem aufs Maul bekommen, als Nebenkläger/Vertreter gab es auf Antrag der Staatsanwaltschaft (Plädoyer ) lediglich nur 300€ mit Attest, für Opfer bzw, Geschädigte viel zuwenig , mein Anwalt der mich vertreten hat bekam 650€ insgesamt, für das ganze Verfahrens und der Beschuldigte/Angeklagte musste für Justizkasse 120 Tagessätzen a 50€ zahlen (6000€) und die Verfahrenskosten und Notwendigen Auslange selber tragen. Der Angeklagte Verzichtete auf Rechtsmittel und nahm das Urteil an. bevor es noch teurer worden könnte. Vor Ort ist der Eingangsbereich eher ein Ablehnungsbereich...so unfreundlich ist man da. Bei dem oder die Sachbearbeiterin (Urkundsbeamtin) ist es dann reines Glück ob der oder diejenige einen guten Tag hat oder nicht. Letztendlich,Täter und Opfer wurden durch Juristen, Staatsanwaltschaft, Richter und Anwälte ausgenutzt, die Tagessätzen Einnahmen ging nicht mal für Fördergebieten, obwohl sich das in der Öffentlichkeit zugetragen hatte, geschweige den für Geschädigte. Monate lang hat Justiz an Schrauben gedreht. Rechter die direkt und indirekt Interessen der Allianz, AXA und wie die alle heißen vertreten, teilweise reden Richter an anstelle von Versicherungen gegen über Kläger um Kläger abzuweisen. Wir hatten drei Vorfälle gehabt, alle drei wurde danke Amtsrichter in selbe Gebäude abgelehnt, Anwaltskosten, Gerichtskosten und sämtliche kosten, alles pfutsch, die Großen Versicherungen dürfen nicht zur schaden kommen, egal was man als Beweise einreicht (zur Akte einreichen), suchen die Richter ausreden (Alibi) im Schlimmsten Fall erhält man nur null € vom Rechtsstreit, davon muss man als Kläger (Geschädigte) vom Kuchen mit anderen teilen, entsprecht, Anwaltskosten, Gerichtskosten und sämtlichen Kosten, aber andersrum, teilen weder Richter noch die Anwälte mit(Kläger Geschädigte), und die Anwälte Beklagten Vertreter (Beklagten) kommen angetanzt wegen 700€ Rechtsstreit aus Köln Stadtwaldgürtel 77,oder auch Wesseling Bahnofstraße 22, erhalten das drei Fache von Rechtsstreit, jedoch geht der Kläger meistens leer aus. Juristen machen unter sich das Geld. Die haben nix zur verlieren. In mein Augen sind die Versicherungen die schlimmsten, was die jährlich an Gewinn Einnahmen erwirtschaften, und Kläger immer abweisen, Richter die nur wirtschaftlich stärkeren, Interessen der großen Vertreten, Kanzleien die hauptsächlich und nur für Versicherungen eng tätig sind tätig werden. Recht in unrecht bleibt, das Menschliche übersehen und nicht berücksichtigt. Auch an Beweise wird nicht eingegangen. Das Gericht entscheidet ungerecht, weil er sich mit der Menschliche (Kläger) Lage nicht beschäftigen will , und die Fehler der Gegner (Beklagten) Vertreter fast immer ohne sein Mandant zur eins werden übersehen. Das Vertrauen In den Rechtsstaat ist verloren gegangen. Im Übrigen Zivil ist im zweiten Stock, das sagt doch viel aus, über Zivilrecht, Personal meist älteren Personen, nur zum Sammel Stunden buchen dort anwesend, und weisen Personen von Außen ab, fremde werden angemotzt und inkorrekt behandelt, kalter, steriler Mine der Abteilungen und Justiz Personal bekommt sogar noch Recht. besonders streng, sehr schlechtes Umgang der Justiz Abteilung strenge Richter, schlechtes Umgang. Justiz Personal und Justiz selbst sind wie immer unschuldig. 1

  • Wolfgang

Unterirdisch. Neben dem HSV ist das Amtsgericht St. Georg (Abteilung Nachlass) wohl das Beschissenste was Hamburg zu bieten hat. Den einen Stern gibt's noch weil das Gebäude auf den Fotos ganz nett aussieht. Ansonsten 'Minus-Sterne'. Im Universum wäre diese Behörde wie ein schwarzes Loch. Die bisher nicht erfolgte Ausstellung eines Erbscheins jährt (!) sich beinahe. Trotz anwältlicher Unterstützung und dreifachem Nachdruck. Das Nachlassgericht St. Georg zeigt sich unerschütterlich und unbeeindruckt wie 'The Rock'. Grundsolides Material, starr und unflexibel wie Stahl. Holz arbeitet immerhin.. Corona hat dieser Abteilung im Amtsgericht St. Georg scheinbar zusätzlich den Knockout verpasst: der von der dauerhaft aktiven telefonischen Bandansage verkündete "vorübergehende Personalengpass" hat seit nunmehr 1,5 Jahren Bestand. Der Corona Weltuntergang geschah nicht in Wuhan, er geschieht hier und infiziert die Mitarbeiter mit hochansteckender kompletter Arbeitsverweigerung. Diese Performance reicht nicht mal für die Kreisklasse. Deutsche Behörden haben generell nicht den besten Ruf weg, aber diese hier ist zum internationalen Fremdschämen.

  • Hans Richard Weber

AG St. Georg, erfolgte Klage wegen Bauantrag W-Dämmung, ohne Existenz Dachausbau, bei 2 Wohnungen im Dachausbau. Bei Klage von meinem korrupten Rechtanwalt, auf Änderung Bauantrag, mit Dachausbau, für Finanzierung W-Dämmung, mit Anschluss Finanzierung W-Dämmung, für Dachausbau. > Für Richter Sankol, ist falscher Bauantrag, ohne Dachausbau, nicht erheblich für Finanzierung W-Dämmung. Mit IFB Finanzierung für 20 Jahre, für meine Wohnung, inklusive Finanzierung W-Dämmung für Urteil, Zahlung Weber, 87.000€ vom Verkauf meiner Wohnung. Mit Teilungserklärung ohne Dachausbau in der Teilungserklärung, ohne Aufteilungsplan für Sondereigentum und - Gemeinschaftseigentum. Urteil Richter Barry Sankol, Zahlung Schwamm-Sanierung, mit Dachausbau ohne Baugenehmigung für Dachausbau. Begründung von Richter Sankol, Bauantrag W-Dämmung, ohne Existenz Dachausbau im Bauantrag, ist nicht erheblich für Schwamm-Sanierung. Zum Verkauf meiner Wohnung, erfolgte Anerkenntnis Urteil gegen eigenen Mandant Weber, durch eigenen RA Müller. RA Müller lobt Richter Barry Sankol.

  • Mr Floppy

- 5 Sterne bitte ! Ich bin verurteil wurden zu 30 Tagen Gefängnis weil ich nicht das Jobcenter verlassen wollte weil mir das Konto gepfändet wurde von der GEZ und mein Vermieter mich vor die Tür setzen wollte ob wohl mir Arbeitslosengeld laut Gesetz zustand, das Jobcenter sah sich nicht in stande meinen Antrag in 3,5 Monaten zu bearbeiten. Der Richter meinte "Wenn Sie den Wiederspruch nicht zurück nehmen dann Erhöhe ich die Strafe" Desweiteren meinte Er : "Leute wie sie habe ich gerne, verlassen sie doch das land wenn es Ihnen nicht past, fahren sie doch mit den Fahrrad nach russland oder in die Türkei." " Sie sind ein Verschwörungtheoretiker " Der Richter hat mich kaum zu Wort kommen lassen und schrie mit hoch roten Kopf rum so das es der Staatsanwältin schon rot ums Gesicht wurde. Ob ich obdachlos geworden wäre tut nichts zu Sache, von meinen schon Santionierten 200 Euro Harz4 soll ich noch eine Geldstrafe von 375 Euro bezahlen oder 30 Tage in Gefängnis. Ich lebe laut des Richters wie die Made in Speck! Welcome to Germany !

  • Jochen Kinne

Die Wahrheit ist nicht von Belang, auch die wahrheitsgemäße Aussage der Zeugin zum definitiven Verhalt ist nicht von Belang. Ohne weiteren Worte, einfach nur unglaublich, mehr kann man dazu nicht sagen. Recht haben und Recht bekommen ist zweierlei. Wir leben zum Glück in einem Rechtsstaat, in dem Recht und Gesetz gelten! Vom Amtsgericht Hamburg-St. Georg, waren meine Frau und ich mehr als nur entsetzt. Man hat das Gefühl, „Recht“ wird an diesem Amtsgericht nicht mehr gesprochen. Den Weg von Köln nach Hamurg hätten wir uns sparen können, aber mindestens hatten wir noch eine schöne Hafenrundfahrt in Hamburg die positiv in Erinnerung bleibt.

  • drei affen

Man hat das Gefühl, „Recht“ wird an diesem Amtsgericht schon lange nicht mehr gesprochen. Wer sollte auch? Liest man, wer dort eingesammelt und abgestellt wurde, lauter Richterinnen und Richter die ehemals an anderen Gerichten und am Hamburger Landgericht tätig waren. Wen wundert es, wenn diese, abgeschoben von den Dienstvorgesetzten, ihr „eigenes“ Süppchen kochen - bis zur Pensionierung. „Lieblings-Kläger oder –Beklagte“, die man immer wieder auf der anderen Seite des Richtertisches trifft und die so manche Geneigtheit offerieren können, hat man ja inzwischen kennen gelernt. So lässt es sich auch ohne Karriereaussicht gut leben.

  • Stephanie Scholz

Am 20.8.2015 wurde ich dort geschieden.jetzt 2017 erfahre ich das es nicht an die zuständigen Ämter weiter geleitet wurde.und am Telefon bekommt mann nur die Antwort ich melde mich morgen wieder ihr Akte ist noch nicht da. Oder der hörer wird abgenommen wird daneben gepackt und wieder aufgelegt ohne sich einmal zu melden (echt traurig das sollte mal ein "normaler bürger machen) oder mann bekommt fragen wie "wie dringend ist es denn?"Hallo ich bin zwei Jahre geschieden wie lange soll ich noch warten bis es durch ist???Will mann was von denen wird mann ständig vertröstet aber wehe es ist umgekehrt.echtes Armutszeugnis

  • Hans Weber

Hatte von 2016 bis 2020, Klage versucht gegen Schwarz Dachausbau in Dorotheenstrasse 125, mit RA für Baurecht und WEG Recht. Der RA Osterstraße 10, ist korrupt, solidarisierte sich mit Verwaltung, die Sanierung Dachwohnungen organisiert. Mit Bauantrag W-Dämmung, ohne Dachausbau in der Teilungserklärung. RA M. klagte nicht gegen Dachausbau, Klagte Beschluss Anfechtung WEG_ETV, Darauf sendete ich an Gericht, Richter Sankol Teilungserklärung ohne Dachausbau,. ohne Antwort. Richter verurteilt mich auf Zahlung Schwarz Dachausbau. AG Hamburg St Georg.

  • Rebecca Winterberg

Richter wie Berry Sankol die alleinerziehend Mütter mit kleinen Kindern ohne Mietschulden nach 28 Jahren, als genossenachafts Vertreter a.D.durch Krankheit, ungeprüft im schriftlichen Verfahren die Wohnung kündigen in 4 Wochen, sollten auf dem Dom als Hellseher arbeiten nicht als Richter. Wer Recht sprechen will sollte beide Seiten zumindest hören und eigentlich auch prüfen. Die VHW hat generell einen guten Kontakt zum Amtsgericht.. evtl. da auch Richter schnellen Zugriff auf Wohnungen für Familien und Bekannte zu schätzen wissen..?

  • Hans Weber

Grundbuchamt hat Kontakt mit Richter, Bau und Immobilien-Recht. Bei laufende Verfahren für Baurecht, sind Auszüge von Teilungserklärung verschwunden, für Wohnungseigentümer. - nachfragen ist telefonisch, wie schriftlich nicht möglich ohne Rechtsanwalt. Telefonisch niemand Erreichbar Ungenügende Auskunft für berechtigte WEG Eigentümer.

  • Saart 666

Auf dem Anschreiben steht erstmal eine falsche Telefonummer zum Landgericht Hamburg. Dann steht Service Zeit von 09-12 Uhr auch wenn seit Monaten wegen Corona die Zeiten auf 09-11 Uhr gesetzt wurden. Keine Hilfe im Gebäude, bis auf den netten Pförtner komplett inkompetent und das Abstellgleis der Hamburger Verwaltung.

  • Olga Tozlu

Familiengericht hat bestätigt und nicht erkannt, dass das Kind im Gefahr steht. Keine ordnungsgemäße Arbeit außer Manipulationen und Fälschung, Anwalt des Kindes Seidensticker kann nicht auseinander setzen seine Aufgaben. Prüfdienststelle für Richterin unbedingt erforderlich. Beweis kann jederzeit vorlegen.

  • Reza

Katastrophe sie schicken nur Briefe von Ihnen an den Kunden der Gegenperson oder Firma und sie schicken ihre Briefe an Sie und schließlich müssen Sie sich als Täter identifizieren, damit die Frage des Versendens des Briefes erledigt ist. Schlimmer noch, wenn Ihr Deutsch nicht gut ist

  • Lena Sawitzki

Und ist der Ruf erst ruiniert, dann tut sich´s auch am Amtsgericht St. Georg gänzlich ungeniert. Missbrauchsvorwürfe gegen Amtsrichter Hamburg St. Georg. Mind. 3 Richterinnen und Richter ist vorzuwerfen, den Schaden des Wohls von Kindern vorsätzlich in Kauf zu nehmen.

  • Hg Production

Wieso kann man das Amtsgericht nicht so erreichen erst wartet man stundenlang am Telefon und dann wird man von den Mitarbeitern im hamburg Service blöd angemacht und es wird aufgelegt. Für eine Stadt mit soviel Einwohnern ist das ein Armutszeugnis

  • Rakesh Sundri

Unglaublich, als Corona ein Weltuntergang ist für die Mitarbeiter, keine Antwort auf Antrag nach 4 Monaten. Keine Email, Telefon und sonstige Kontakt möglich. Einzige Chance ist Hamburger Service Nummer anzurufen wo man Stunden lang Musik hört.

  • Thomas B.

Hatte mit einer Sachbearbeiterin beim Nachlassgericht jetzt mehrmals Kontakt. Immer sehr gut zu erreichen, sehr freundlich und sehr kompetent. Wenn alle deutschen Beamten so gut arbeiten würden, wäre das ein Traum

  • Snkrcrps The Boszman

Recht und Unrecht verändern sich immer mit dem Blickwinkel des Betrachters! ...erstaunlich auch, dass Laien immer mehr Sach- & Fachkenntnisse besitzen, als die Volljuristen und Urkundsbeamten.

  • Marcel Marschii Woyand

Absolut das Letzte. Mega unfreundlich.. Super unkooperativ. Bei Verfahren wird Auskunft untersagt. Ich solle mir doch eine Rechtsberatung holen, dabei brauchte ich lediglich eine Information.

  • Jan Karczewski

Telefonische Informationen und erreichbar gegen o% ....und sowas soll ein Amtsgericht sein....lächerlich genauso wie ihre Gerichtsvollzieher nicht zu erreichen!!!!!

  • Marcus Fliedner (Marco)

Es ist schon traurig das die Mitarbeiter nicht mal wissen, was ihr Job ist! Sollten mal besser geschult werden! Unfreundlich oben drein! Nicht mal 1 Stern!!!!!!

  • Matthias Latteyer

Um als Mieter abzuklären wer genau Eigentümer ist habe ichmit den richrigen Unterlagen für eine Auskunft beim Grundbuchamt vorgesprochen. Alles bekommen

  • Jan Stille

Schneller, freundlicher Service in Erbschaftsangelegenheiten. Mitarbeiterin war auf Zack und hat alles schnell, einfach, gut geregelt , großes Lob

  • Wernerhh

Inkompetenz und Denkverweigerung zeichnet viele Richterinnen und Richter dort aus. Wann merkt der Justizsenator was dort los ist?

  • Sophie Medau

Man hat mich rechtsmissbraucht. Frau Robrecht. Unterlassene Anbietpflicht Eigenbedarf/ in der Kündigungsfrist.

  • Jolanta Oertel

Es wäre schön, wenn bei der Setzung der Öffnungszeiten auch an die Berufstätige Menschen gedacht würde.

  • Jö rg

Einfach unterirdisch, seit 3 Tagen ist niemand zu erreichen. Ewig springt der AB an.

  • Sibylle Alm

Wenn man Nachweise abgibt und die verschwinden sehr merkwürdig

  • Justin Geiß

Ich wurde hier sehr fair, aber auch respektvoll, behandelt.

  • Christopher T aus W

Nur einer von neun geht in den Kannst, lächerlich!

  • Johannes K.

Prozesse werden "Durchgewunken"

  • Dieter Korn

Höflich und hilfsbereit

  • N. H.
  • Gülay Sen
  • Omar Bako
  • Olaf
  • Sibel Kaplan
  • X&Y
  • Antonia Neudorf
  • Mete Or

Similar places

Landgericht Hamburg Ziviljustizgebäude

70 reviews

Sievekingpl. 1, 20355 Hamburg, Deutschland

Amtsgericht Hamburg Altona

39 reviews

Max-Brauer-Allee 91, 22765 Hamburg, Deutschland

Landgericht Hamburg criminal justice building

35 reviews

Sievekingpl. 3, 20355 Hamburg, Germany

Amtsgericht Hamburg-Blankenese

13 reviews

Dormienstraße 7, 22587 Hamburg, Germany

Hamburgisches Oberverwaltungsgericht

13 reviews

Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg, Deutschland

Verwaltungsgericht Hamburg

12 reviews

Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg, Deutschland

Haus der Gerichte

9 reviews

Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg, Germany

Internationaler Seegerichtshof

8 reviews

Am Internationalen Seegerichtshof 1, 22609 Hamburg, Deutschland

Hamburgisches Verfassungsgericht

2 reviews

Sievekingpl. 2, 20355 Hamburg, Deutschland

Finanzgericht Hamburg

2 reviews

Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg, Deutschland