Bonn Hbf

852 reviews

53115 Bonn, Germany

www.bahnhof.de

About

Bonn Hbf is a Transit station located at 53115 Bonn, Germany. It has received 852 reviews with an average rating of 3.4 stars.

Photos

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Bonn Hbf: 53115 Bonn, Germany

  • Bonn Hbf has 3.4 stars from 852 reviews

  • Transit station

  • "Ein Spiegelbild des Menschlichen Elends"

    "Also so schlecht wie viele Rezensenten diesen Bahnhof machen, ist er nun wirklich nicht"

    "Was für eine Stadt! Sorry, was für ein Dorf"

    "Wenn es einen Titel für den hässlichsten und ungemütlichsten Hauptbahnhof Deutschlands geben würde, wäre der Preis diesem Bahnhof sicher"

    "Die drei Sterne gehören zu den besten Bewertungen, die ich für Bahnhöfe gebe"

Reviews

  • M.Games classics

Ein Spiegelbild des Menschlichen Elends... Es ist ein verregneter Tag, man hat seinen Kopf tief in der Jacke stecken die bis zum Hals zugezogen ist man läuft von der Bonner Innenstadt zum Bahnhof kaum ist man da kommt ein säuerlicher Geruch endgegen... Urin... Man geht weiter runter an der großen Baustelle vorbei Richtung U-Bahn und man riecht diesen klassischen U-Bahn Muff. Man geht an diesen vorbei will zu seinen Gleis und da steht ein ungepflegter Mann mit Krücke vor einen und hält einen einen ranzigen Pappbecher unter die Nase und hält ein Schild hoch mit den einen Wort drauf,,Hunger" und dabei guckt der Mann mit südländischen Wurzeln an und schaut ganz bedrückt. Ich gehe weiter schon kommt der nächste ein alter bartiger Mann und schreit einen an mit den Worten:,, kleine Spende bitte! " ich gehe schnell weiter vorbei an Pfützen von erbrochenen, Urin oder anderen Flüssigkeiten. Ich bin am meinen Gleis angekommen... Schaut sie euch an die kleinen Ameisen so klein und unbedeutend. Alle warten sie auf die Regionalbahn nach Köln... Da kommt der Zug doch was ist dass... Dieser hält erst ganz hinten am Gleis und hat nur ein Waggon. Alle Leute drängeln sich in den Zug doch ich entsage dieser Barberei da Leute in der Tür stehen und der Zug nicht seines Weges ziehen kann. Dann entsinne ich mich dass es doch noch die U-Bahn gibt. Also gehe ich an Pfützen von Körperflüssigkeiten vorbei zur U-Bahn Station als ich dann dort bin denke ich: Super, in 2 Minuten kommt die 16 nach Köln. " das zwei Minuten steht 20 Minuten an der Tafel und das Bild der U-Bahn Station wird geprägt von schlafenden obdachlosen, bettelzigeunern und Irren die einfach ihren Wahnsinn hinaus schreien dazu kommen noch die Alkohol und Drogenkranken wo man sich fragt leben diese nur für ihren Rausch oder der der Rausch von ihnen... Ich ziehe mein kopf in den Kragen Steig in die Bahn nach Köln und kehre diesen Ort den Rücken... Die Regentropfen plätschern derweil gegen dass Fenster und frage mich... Was ist eigentlich der Sinn des Lebens... Dieser Ort mit den Armen verlorenen Seelen..

  • Silvio Müller

Also so schlecht wie viele Rezensenten diesen Bahnhof machen, ist er nun wirklich nicht. Ich weiß nicht, wie lange dort schon umgebaut wird. Und ich weiß auch nicht, wie eng es auf dem Mittelbahnsteig zugeht, wenn Stoßzeiten sind. Bei meinen Abfahrten war jedenfalls alles entspannt. Klar sind die Treppenaufgänge relativ schmal. Der Mittelbahnsteig ist auch nicht der breiteste. Eventuell würde es aber schon helfen, wenn die komplette Länge des Bahnsteiges zum Warten ausgenutzt wird. Sauber waren sowohl die Bahnsteige als auch die Laufwege im Bahnhof. Und zumindest bei mir waren auch die Züge pünktlich. Was die Durchfahrt von Zügen betrifft: Da hat der Bahnsteig sogar grosse gelbe Schilder und Markierungen am Boden, die darauf hinweisen, wo man sich nicht aufhalten sollte. Wenn er tatsächlich so voll sein sollte, dass man oben nur im Gefahrenbereich stehen kann, dann warte ich eben auf der Treppe, bevor ich mich an die Kante stellen würde. Die oft in den Rezensionen beschriebenen fehlerhaften Anzeigen bzw. Durchsagen kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Auch diese waren korrekt. Ich komme nicht aus der Region und habe den Bahnhof im Februar 2018 nur so erlebt, wie hier beschrieben.

  • Florian S

Was für eine Stadt! Sorry, was für ein Dorf. Man kommt gar nicht mehr dazu sich zu fragen, warum Bonn seinen Hauptstadtkomplex noch immer nicht überwunden hat, während man rätselt, warum dieses Kaff 4 DB Halte und einen UN Campus braucht, während nebenan in Downtown Bonn Godesberg eine RB, die bis dahin pünktlich war, 7 min. Verspätung aufbaut. Schlendern durch den Bahnhof ist Personen mit Herz-/Kreislaufbeschwerden nicht zu empfehlen, da man bei Preisen, die 25% höher sind als am Frankfurt International Airport schnell mal hyperton werden kann. Das bessert sich auch beim Verlassen des Bahnhofs nicht, während man feststellt, dass neben den Bürgersteigen in den Köpfen auch die metaphorisch-physischen Bürgersteige bis 11 Uhr hochgeklappt sind. Nach Rückkehr in den Bahnhof darf man sich im Reisezentrum noch dumm von oben herab mit Halbwahrheiten füttern lassen, es gäbe hier im Verkehrsverbund für Relationen des Deutschlandticket keine Einzelzuschläge 1. Klasse. Fazit: Trauriges Kaff mit Großstadtkomplex. Nie wieder

  • Frank UNVEU

Wenn es einen Titel für den hässlichsten und ungemütlichsten Hauptbahnhof Deutschlands geben würde, wäre der Preis diesem Bahnhof sicher. Und das ganz unabhängig von den derzeitigen Umbaumaßnahmen. Gleichzeitig ist Bahnhof und das Umfeld ein Spiegelbild des heutigen sozialen Gefälles. Man wird im Minutentakt angebettelt. Wer eine Sozialstudie erstellen möchte, muss sich nur mit offenen Augen umsehen. Die öffentlichen Toiletten in der Nähe des „Reisezentrums“ sind für gehbehinderte Menschen eine Tortur, da sie im Untergeschoss nur über eine steile und enge Treppe zu erreichen sind. Mit Koffer und Gepäck selbst für gesunde Menschen eine Zumutung. Die Fernzugbahnsteige sind viel zu schmal und bieten viel zu wenige Sitzmöglichkeiten. Sowie hier ein Zug einfährt, spielen sich chaotische Verhältnisse ab. Der kleine Bahnsteig kann die aussteigenden und bereits wartende Fahrgäste gar nicht aufnehmen. Daran wird dann wohl auch die laufende Dachmodernisierung nichts ändern. Fazit: so schnell wie nur möglich weg von hier.

  • Enno Nilson

Die drei Sterne gehören zu den besten Bewertungen, die ich für Bahnhöfe gebe. Gut finde ich die Ausstattung und den Zustand des Bonner Bahnhofs seit der Sanierung (bald abgeschlossen). Im Untergeschoss gibt es für jeden Geschmack eine Fressbude. Ein voll ausgestatteter Supermarkt ist auch Sonntags geöffnet und hat sicher schon das eine oder andere Sonntagsmenu in Bonn gerettet. Das historische Dach über den Gleisen wurde aufwendig saniert, bleibt also für die Nachwelt erhalten. Überlagert wird dieser gute Eindruck wie an jedem Bahnhof durch die Vielzahl und die tw. nörglerische und schräge Art der Menschen (gestresste und orientierungslose Reisende, andere). Ausserdem wäre da noch der 'Service' durch die DB, über den man manchmal nur noch schmunzeln kann. Mögen die vielen Baustellen auf der linksrheinischen Strecke zu Besserung führen!

  • Harry

Man muss schon ein paar Mal da gewesen sein um sich selbst einen Lageplan zu erstellen. Vor Ort ist nämlich fast nichts davon. Kleiner Tip: um eine öffentliche Toilette zu finden begeben Sie sich auf Bahnsteig 1. Den dann so lange hoch und runter rennen bis das bekannte Logo erscheint. Man sieht es nämlich erst wenn man davor steht. Genauso ist der Touri völlig aufgeschmissen wenn er nicht den richtigen Ausgang aus diesem Labyrinth wählt. Man kommt da raus wo es nicht nur entgegen jeder Planung ist, du läufst die nächsten Stunden im Kreis um dann vom Anfang an die Eroberung der wirklich tollen Innenstadt neu zu beginnen. Ich spreche aus Erfahrung!

  • Tobserich Himbeere

Dieser Hauptbahnhof ist scheußlich. Es gibt viel zu wenige Gleise, so dass alles sehr vollgestopft ist und es immer Verspätungen gibt. Im Bahnhof selbst ist alles alt, dreckig und kaputt. Es regnet rein und über all liegt Müll und es stinkt, auch viel Vogelkot und Ratten. Dieser Bahnhof ist ausserdem sehr beliebt bei Kriminellen, Taschendieben, Bettlern und Drogenhändlern. Es wird auch offen Rauschgift konsumiert. Ich halte mich hier nur sehr ungern auf und kann nur empfehlen diesen Teil von Bonn zu meiden und nicht zum Bahnhof zu gehen.

  • Marcus Studsinski

Update nach vier Jahren: Nach dem Umbau hat sich einiges geändert, einige Geschäfte sind hinzugekommen, aber der Grundgeschmack bleibt leider. Für die Bundesstadt unwürdig. Der für mich persönlich abstoßendste Bahnhof, den ich je betreten musste. Überall stinkt es, so dass man am liebsten nicht einmal den Boden berühren möchte. Was, liebe Deutsche Bahn, denkt ihr euch dabei? Selbst der einzige vergessene Haltepunkt in meiner Heimatstadt Hürth wirkt wie der Bahnhof einer Metropole gegen den Hauptbahnhof der ehemaligen Bundeshauptstadt.

  • Norbert Rosenstock

Nach dem Umbau kann der Bahnhof wirklich die Bezeichnung Hauptbahnhof tragen. Für Reisende steht nicht nur das Reisecenter, sondern auch verschiedene Geschäfte und Lokalitäten zur Verfügung. Neben einem größeren Lebensmittelgeschäft stehen auch 3 Bäckereien und mindestens 4 Schnellgastronomien zur Verfügung. Daneben auch noch ein Drogeriemarkt und ein Bücherladen. Einziges Manko, aber das hat jeder größere Bahnhof an sich, ist, dass die Durchgänge von den Obdachlosen genutzt werden. Diese sind aber nicht aufdringlich.

  • Philipp Tailor

Wem Köln zu groß und ungemütlich ist, sollte sich unbedingt am Bonndorf versuchen - übersichtlich, heimelig, herzlich, Beethovens Geist omnipräsent und der Rhein ist immer schnell zur Stelle, der von hier aus mit Ausflugsschiffen sogar bis nach Linz befahren werden kann. Zahlreiche Naherholungsgebiete säumen die Ufer und endlose, schöne Radwege rechts und links entlang des Flussbetts laden Zweiradfreunde in die vielen, mit spektakulären Aussichten auf das Siebengebirge und kühlem Kölsch lockenden Biergärten ein....

  • Sebastian Ruland

Was erwartet man von einem solchen Bahnhof: Dreck, Urin und Menschen, die einen bedrohen oder anbetteln. - Dann ist man hier richtig. Es wird fast jedes Bahnhofsklischee erfüllt. Züge haben natürlich - so wie es sich gehört - ausreichend Verspätung und bei den 5 Gleisen gibt es auch Hin- und Wider kurzfristige Gleisänderungen. Soweit so gut. Doch, was ich wirklich schlecht finde, dass es nicht den Hauch eines Parkplatzes gibt, wo man auch nur kurz Stehen könnte, um Personen abzusetzen oder zu verabschieden.

  • QAAH 2 A

Ein sehr überfüllter Bahnhof, sei es die große Anzahl von Zügen, die ihn passieren, und auch die große Anzahl von Menschen am Bahnhof, die einen der Züge zu ihrem beabsichtigten Ziel bringen möchten, dies geschieht aufgrund der wenigen Gleise im Bahnhof . Aber die Fassade des Bahnhofs ist es wert, davor zu stehen und ein paar Fotos zu machen, denn sie erinnert an die Form der Gebäude in der Antike, im Allgemeinen an eine alte architektonische Station mit modernem Stil.✅

  • Marokkanischer Diamant

Ein sehr überfüllter Bahnhof, sei es die große Anzahl von Zügen, die ihn passieren, und auch die große Anzahl von Menschen am Bahnhof, die einen der Züge zu ihrem beabsichtigten Ziel bringen möchten, dies geschieht aufgrund der wenigen Gleise im Bahnhof . Es gibt viel zu wenige Gleise, so dass alles sehr vollgestopft ist und es immer Verspätungen gibt. Der Bahnhof stinkt und ist total schmutzig gerade bei den unterirdischen Wegen die man zum Gleiswechsel benutzt.

  • Gwendolin Eggers

Kann nur besser werden. Seitdem es renoviert wird ist es natürlich noch chaotischer als eh schon war. Leider für in der Mobilität eingeschränkte Personen eine einzige Katastrophe und eigentlich nicht tragbar. Nicht einmal während des Umbaus. Toiletten können nur über eine Treppe erreicht werden und kosten 1€ - da muss sich eigentlich niemand über den Gestank aus allen Ecken wundern.

  • Lutter Park

Eigentlich ein schönes Gebäude, aber zu wenig Gleise zum aufteilen und sehr oft wird man von fremden Leuten nach Geld gefragt. Das WC ist nicht Behindertengerecht und von einer Firma nicht von der DB...Dazu kommt es hier sehr oft zu ausfällen und Verspätungen...die neue Passage und modernisierten Gänge sind aber recht gut geworden...die Beschilderung könnte aber besser sein...

  • Angelika Prox-Dampha

Fahre von dort gelegentlich abends nach 21 Uhr nach Köln. Extrem gruselig! Jedesmal werde ich sehr aggressiv von Bettlern angegangen. Es hängen viele seltsame Typen dort ab, vielleicht Penner, Taschendiebe oder schlimmeres. Sicherheitskräfte habe ich leider nicht dort gesehen. Fühle mich gefährdet und überlege mir in Zukunft besser mit dem Auto zu fahren.

  • Andreas Olsen

Früher mal gab es das sog. "Bonner Loch". Rundherum war Betonwüste. Heute, nun ja, ist es zwar etwas besser, aber Bahnhof ist Bahnhof und Junkies sind Junkies. Als Einkaufstipp für Sonn- und Feiertage aber empfehlenswert, da der LIDL im Untergeschoss geöffnet hat (Achtung: Kein Alkoholverkauf an besagten Tagen - dafür gibt es aber nebenan einen Kiosk)

  • Anneliese Schmidt

Kundencenter der Deutschen Bahn: die Beratung am Schalter war nicht angenehm, da die Beraterin schon bei normalen Nachfragen sehr genervt und nicht hilfreich reagierte. Zusätzlich zu der unterirdischen Erfahrung des Fahrens mit der Bahn, ist es bezeichnend, dass man sich noch nicht mal beim Training der Mitarbeitenden mehr irgendwelche Mühe gibt.

  • Norbert Broch

Es ist Immer wieder ein Abenteuer mit der Deutschen Bahn zu fahren, d.h.wenn die Züge überhaupt fahren und man dann noch einen funktionierenden Fahrkartenautomat findet. Mit dem Auto kann man leider nicht mehr in die Stadt fahren Dank Frau Dörner. Mit dem Zug ist es ein großes Abenteuer. So kriegt man den Einzelhandel kaputt. …

  • Berzan Ali (AffenLetsPlayer)

Das Bahnhofsgebäude ist sehr schön, die neuen Bahnsteige und der Teil der Unterführung im Maximiliancenter sind ganz ok, aber die Busse ,die Stadt/Straßenbahnen und die Züge kommen immer zu spät/oder fallen ersatzlos aus. Dann ist man dort etwas länger stuck, wenn man nach Hause möchte. Man kann halt nicht alles haben.

  • Ullu monhof

Eine ewige Baustelle, wie bei so vielen Bahnhöfen. Die Beschilderung ist ziemlich dürftig, man muss sich schon auskennen. Alles in allem aber zu ertragen, da ist es in manchen Städten deutlich schlimmer, ich will ja hier auch nicht verweilen, sondern nur an-oder abreisen. Dafür ist Bonn umso schöner und attraktiver!

  • Claudia Wagner

Der Bonner Hauptbahnhof hat sich in den letzten Jahren der Renovierung deutlich gewandelt. Vom zugigen , dunklen Winkeltunnel mit übel reichenden Ecken in einen hellen, freundlichen Einkaufsbahnhof mit Bäckerei und frischem Kaffeeduft. Die direkte Anbindung an die Innenstadt ist ein deutliches Plus. Empfehlenswert.

  • Mery

Schön eingerichteter Bahnhof. Das sieht wirklich schön aus und man sieht es in der Stadt selbst, es ist angeschlossen.. Nur die Toilette muss bezahlt werden, leider ist das in ganz Deutschland so und es ist wirklich unhöflich, dass es den Fahrgästen in Rechnung gestellt werden muss .. Es sollte kostenlos sein ..

  • Malte König

Von allen Hauptbahnhöfen die ich bis jetzt erlebt habe ist der hier am schlimmsten. Schon um 19Uhr trifft man auf Alkoholiker, Junkies und andere merkwürdige Gestalten. Der Busbahnhof ist extrem unübersichtlich und voll mit Bettlern. Kaum Polizei oder Security. War froh als ich hier weg war

  • Serious Reviews

An sich ein recht überschaulicher und ordentlich gestalteter Bahnhof. Leider war alles sehr Dreckig, zugemüllt und hat sehr unangenehm gerochen. Dort mit dem Auto jemanden abzugeben/abzuholen ist eine Katastrophe. Rund um den Bahnhof dürfen nur Taxen sowie Busse durch sie Straßen fahren.

  • Greulinchen Glitzerelfe

Selbst der Umbau hat diesen Ort nicht unbedingt attraktiver gemacht. Rolltreppen funktionieren oft nicht und neben dem modernen Teil mit dem Maximilian-Center wirkt es noch abgeranzter und schäbiger als eh schon seit Jahren. Toilettensituation nicht barrierefrei und überteuert.

  • Rupert Roth

Die meisten Lokale in der Nähe haben am Samstag um 6:00 geschlossen. Das WC akzeptierte keine Zahlung (1,- pro Besuch) mit Google Pay (Debit) oder 10,- € Bargeld. Nicht alle wichtigen Aufgänge haben Lifte und somit muss das Gepäck über die Rolltreppe.

  • Jan Stickl

Richtiger Deutscher Hauptbahnhof halt. Es ist alles dabei, von Drogensüchtigen bis Alkoholleichen sowie Leute, die einen mit einem Messer bedrohen, selbst die Tauben da belästigen einen.. Gute Sache allerdings ist der immer offene Rewe to Go. …

  • Leon der Profi

Leider an vielen Ecken dreckig, wie zum Beispiel in der Unterführung zum Busbahnhof. Durch die Unterführung zur Westseite kommt man hier fast gar nicht durch wg. vieler nicht vertrauenswürdiger Menschen. Es riecht an vielen Stellen nach Urin..

  • Serge „Lotusregen“ Weah

Man merkt, dass die Bahn versucht den Bahnhof attraktier werden zu lassen. Hier fühlt man sich bei Anbruch der duneklheit leider extrem unsicher und nimmt sofort die nächste Bahn. Mehr Helligkeit und Sicherheitspersonalpräsnez wäre hilfreich.

  • Leon K.

Bahnhof ist eine Dauerbaustelle. Gleis 1 ist deswegen nicht benutzbar. Die Unterführungen und Treppen sind viel zu eng. Fahrstühle meist defekt. Baustellenbedingt ist es sehr schmutzig. Update: Gleis 1 jetzt wieder teilweise benutzbar.

  • SePrime

Etwas schäbiger Bahnhof. Das Personal ist aber äußerst zuvorkommend: Wurde in meiner 15-minütigen Wartezeit viermal von jungen Mitarbeitern in schwarzen Trainingsanzügen gefragt, ob ich ein Problem habe. So lobe ich mir das …

  • Florian Kiel

Pro: Guter Knotenpunkt für den Nahverkehr, Contras: (Auch vor den Umbaumaßnahmen) ein sehr hässlicher Ort, ICE Verbindungen sucht man hier vergebens, Hier und da ab und an kleinere Müllansammlungen. Daher Maximum 2 von 5 Sternen.

  • Daniel Werner

"Bitte benutzen sie die andere Zugtür, da stehen nicht so viele Menschen vor". *Gehe zur anderen Zugtür, die sich währenddessen schließt und dann nicht mehr öffnen lässt. Zug fährt los* Danke für Nichts DB Sicherheit :(

  • Matthieu Nivelle

Meine Tochter ist ausgerutscht und wurde leider von nem Zug überfahren, das war nicht so toll. aber das Familienfreundliche Ambiente und das Essen waren hervorragend. Freuen uns auf den Nächsten Besuch.

  • Gerd Krugmann

Alter Bahnhof mit renoviertem Dach . Mehrere Bahnsteige mit zahlreichen Verbindungen mit allen Zugarten. Zugang durch Haupttür oder seitl. Zugang. WC vorhanden 1€ sauber. Im UG fährt Tram bis Bad Honnef

  • Carsten W

Super schön der Bahnhof. Am Anfang erstmal etwas ungewöhnlich der Zugang zu den Gleisen aber wenn man es weiß ist es okay. Schließfächer befinden sich ebenfalls unten im Zugang zu den anderen Gleisen.

  • Eddy Eil

Irgendwie albern als Bahnhof einer Großstadt. Gleis 1 als Dauerbaustelle, der Bahnsteig von Gleis 2 und 3 ist vor allem hinten raus zu schmal. Geschäfte sind gut. Viele komische Leute unterwegs.

  • Daniel Kemp

Ich finde ihn hässlich . Schäme mich immer wenn ich diesen Bahnhof, waren mal die Hauptstadt. Guckt euch mal den Bus Bahnhof an. Eine SCHANDE. Dreckig, verkommt, stinkt, einfach nur …

  • Leah Klein

Super Bahnhof. Ich komme hier immer hin wenn ich nach Hause fahren will und werde nie enttäuscht. Gut, dass es diesen Bahnhof gibt, denn um nach Hause zu laufen, ist mir der Weg zu weit.

  • Klartext

Es war hier Mal schöner! Extrem dreckig, überall Junkies und Obdachlose die rumlungern, kein Sicherheitspersonal........ Ich time meine Zeit so, das ich nicht allzu lange hier verweile.

  • Steffen

Leider kein schöner Ort, um sich länger als nötig aufzuhalten. Gerade morgens waren die Gänge verschmutzt und es lagen viele Bettler und offenkundig Drogensüchtige in den Gängen.

  • Holger Lütters

Leider total verbaut und nicht gut in die Stadt integriert. Sowohl Auto als auch Busanfahrt erschwert. Priorität wohl auf das Taxigewerbe. So wird das nix mit der Verkehrswende

  • Rafid I رافــد‎

Die dümmsten deutschen Züge in Europa. Deutschland hat die dümmsten Zugsysteme. Sie haben die Fähigkeit, die Zeit zu missachten und zu spät zu kommen. Sie haben ein Hobby.

  • Jörg Lenhardt

Geht so, gibt schönere Städte mit deutlich besserem ÖPNV, die Stadt hatte mal eine bessere Zeit in der Vergangenheit, aber man merkt ihr an, dass das schon lange her ist.

  • Carina Herwig

Ein übersichtlicher Hbf mit allen Geschäften, die benötigt werden. Die Mitarbeiter/innen des Bahnhofs sind freundlich und geben Informationen an die Fahrgäste weiter.

  • Jiaqi der krasse

Hmmmm...... Wenige Gleise (5), aber dafür halten hier viele Züge. Guter ÖPNV Anschluss sowie Essen im Bahnhof (McDonalds, Ditsch etc. Schöner Bücherladen im Bahnhof!

  • Fymilo

Egal wo ich bin Crackies wo das Auge nur hinreicht. Naja zumindest ab 19 Uhr. Wurde erst vor ein paar Tagen bon einem über den Busbahnhof verfolgt. War nicht cool

  • Olivier Dymerski

In meinen Reisen durch Europa habe ich keine Bahn erlebt die so unzuverlässig, unpünktlich und überfüllt ihr alltägliches tagesgeschäft vollrichtet wie die kvB

  • Thomas Kohrs

nach der Renovierung schon besser als früher! aber: Gleis 1; Wo sind die Wdgenstandanzeiger selbst für ICE? Stress pur für Fahrgäste mit viel Gepäck!

  • Boris

Tolle Innenstadt. Super Fussgängerzone. Macht Spaß und gute Laune hier zu bummeln. Auch die große Rheinpromenade am Alten Zoll ist sehr schön.

  • Daniel Hertwig

Meistens sauber. Gut geschützter Bereich, da viel Sicherheitspersonal vor Ort ist. Für Verspätungen der DB kanm der Bahnhof nichts.

  • Emma Ahr

Ein sehr schöner kleiner Bahnhof an dem man alles sehr schnell findet. Das Personal war immer sehr freundlich und höflich zu mir.

  • Jan Lehmann

Seit dem Umbau ist es hier viel freundlicher und sauberer. Es gibt eigentlich alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf

  • Malte Rauterkuß

Guter Bahnhof, aber es fehlt ein Zug zum Bonn 17 und gute Drogenqualität und Pünktliche Züge wenn man mal Köln oder Holland muss

  • Patrick G.

Extrem versiffter Bahnhof. Unternehmt mal was gegen die Obdachlosen! Gefühlt jeder 2. Obdachlose spritzt sich Heroin rein.

  • Holger Lütters

Unübersichtlich. Schwer zu erreichen. Zieht wie Hechtsuppe auf den Gleisen (bei extremen Verspätungen doppelt ärgerlich)

  • C D

Ich kann die demotivierten und unfreundlichen Gesichter von den Kioskmitarbeitern unten am Bahnhof nicht mehr sehen

  • Alexander Vocaet

Leider immer wieder super dreckig, sonst ok. Man muss Mal was gegen die Verschmutzung in der Unterführung machen.

  • Michael KK

Ekliger Bahnhof. Sehr viel Dreck und zwielichtige Gestalten. Keinerlei Aufenthaltsqualität. Hier will man nur weg

  • Alex Baumann

Bahnhof eben....Sie versuchen zwar alles, aber es bleibt immer etwas schmuddelig. Das Reisecenter ist aber top!!!

  • Nordmann

Einer der Bahnhöfe die man nicht gesehen und erlebt haben muss. Man fühlt sich da weder sicher noch wohl.

  • Sascha Müller

Der Bonner Bahnhof ist sehr alt aber er ist gut besucht und die Abfahrt Zeiten sind meistens pünktlich

  • Ma Subo

Übersichtlich und seit Wegfall des Lochs auch deutlich sauberer und zumindes vom Gefühl her sicherer.

  • Immer Unterwegs

Immer Baustelle, wenn ich hier bin. Bahnhof ist zweckmäßig, aber schön ist was anderes …

  • Udo Puetzfeld

Nach der langen Bauzeit ganz nett geworden. Leider immer noch das übliche Chaos bei Zugausfällen.

  • W M

Kaiserplatz ist besonders schön, wenn du einen Hund dabei hast. Oder ein Wrap an der Hand. …

  • justin

bin mit dem Zug angekommen wurde 5 Minuten später nach crack gefragt sonst echt schöner Bahnhof

  • toni hannott

Schöner sauberer Bahnhof mit extrem guten Einkaufsmöglichkeiten im UG Richtung Stadtzentrum.

  • 151forShizzle !

Dreckig, teuer, mitten in der City die nervigen Schienen, einfach peinlich dieser Bahnhof.

  • Thorsten Alge

Dreckiger Raucherbahnhof. Sehr ekelhaft und ungepflegt. Ausshängeschild der Bundesstadt.

  • Ralph Müller

Was soll man schon groß über einen Bahnhof sagen, an dem man nur umgestiegen ist. …

  • Marc

Großer Bahnhof mit etwas älterem Design. Toiletten kostenpflichtig. Parken ein Problem.

  • Nils Richartz

In der Winterzeit Heimat der in die Ecke Pissenden Obdachlosen. Es stinkt bestialisch.

  • Olaf Gedanitz

Von außen ganz ok. Von innen naja. Zudem eine schlechte Ausschilderung, wie ich finde

  • Ottfried Milzer

Enge Laufwege und Bahnsteige, undichte Dächer, ausreichendes gastronomisches Angebot.

  • MonkeyDLysop

Saß auf dem boden auf gleis 1 wurde grundlos gebeten aufzustehen. Kindergartenverein

  • peter hans

Von den Bahnhöfen die ich kenne, auf den ersten Blick einer der Schöneren

  • Sylvia Schumacher

Sauberer Bahnhof. Aufgrund der Baustelle derzeit etwas unübersichtlich.

  • Brigitte Schön

Der Bahnhof hat dieses Mal auf mich einen ordentlichen Eindruck gemacht

  • Andrej Delany

Ich war spät abends hier. Da wirkt der Bahnhof nicht sehr einladend.

  • Anna-Marie Wtg

Im Großen und Ganzen der Bahnhof ist OK. Ist halt mein Bahnhof

  • M TR

Zugausfälle werden am Eingang schon und korrekt angezeigt.

  • Klaus Klein

Unsaubere Toiletten. Überfüllte Abfalleimer am Bahnsteig.

  • Ingrid Siebeneck

Toilette nicht zu empfehlen, zu wenig Sitzmöglichkeit

  • Wolfgang Tempel

In der City findet man alles was das Herz begehrt.

  • Swen Butz

Bahnhof wurde renoviert in den letzten Jahren.

  • Tanja Hardtke

Schöne Stadt, bin gern dort unterwegs.

  • Rainer Meyer

Häufig laut und eng und überfüllt

  • Schero Scheran

Toll gefällt mir sehr

Similar places

Bonn-Mehlem

77 reviews

Mainzer Str. 24, 53179 Bonn, Germany

Bonn Gronau UN Campus Bf

62 reviews

Joseph-Beuys-Allee, 53113 Bonn, Deutschland