Botanischer Volkspark Blankenfelde-Pankow

2031 reviews

Blankenfelder Ch 5, 13159 Berlin, Germany

gruen-berlin.de

+4930700906700

About

Botanischer Volkspark Blankenfelde-Pankow is a Tourist attraction located at Blankenfelder Ch 5, 13159 Berlin, Germany. It has received 2031 reviews with an average rating of 4.6 stars.

Photos

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Botanischer Volkspark Blankenfelde-Pankow: Blankenfelder Ch 5, 13159 Berlin, Germany

  • Botanischer Volkspark Blankenfelde-Pankow has 4.6 stars from 2031 reviews

  • Tourist attraction

  • "Eine sehr schöne und gepflegte Anlage, endlich mal nirgendwo irgendwelcher Müll der rumliegt, wo das Auge sich mal dran erfreuen kann"

    "Botanischer Volkspark Blankenfelde im Norden von Pankow: Auf 34 Hektar ein wunderbarer Park mit denkmalgeschützter Bau-und Gartenkunst"

    "Da glaubt man, dass man schon alles im Berlin gesehen hat uns dann wirste in den Blankenfelder Volkspark eingeladen"

    "Eine gutbesuchte Ruheoase im Norden Berlins mit ansprechender gastronomischer Versorgung im Gewächshaus"

    "Der Botanische Garten in Blankenfelde-Pankow ist zu jeder Jahreszeit schön zum spazieren gehen und entspannen"

Reviews

  • M. W.

Eine sehr schöne und gepflegte Anlage, endlich mal nirgendwo irgendwelcher Müll der rumliegt, wo das Auge sich mal dran erfreuen kann. Einige wunderschöne Baumarten die ich noch nicht kannte und viel Blütenpracht. Ein Gewächshaus mit ein paar Exoten und einer Cafeteria in dem der Kuchen/Torten wahrlich verführen und äußerst lecker sind. Auch eine heiße Wurst ist für den kleinen Hunger zu bekommen, von sehr nettem und freundlichen Personal. An die Kinder wird auch gedacht, im Sommer bekommt man draußen auch Eis . Rundum eine sehr schöne Anlage für die ganze Familie. Am Kleinen Teich kann man mal eine Ruhepause einlegen und dann weiter zum Wieldgehege über die Obstbaumallee und einiges mehr. Da kann sich mal ein Beispiel genommen werden im pukto Pflege und Sauberkeit, dafür geb ich am Eingang gerne 1.- € für Eintritt/Obolus / Spende aus der dazu auch noch freiwillig ist. Habe die Stunden dort sehr genossen und werde ihn bald wieder besuchen.

  • Anne Schäfer-Junker

Botanischer Volkspark Blankenfelde im Norden von Pankow: Auf 34 Hektar ein wunderbarer Park mit denkmalgeschützter Bau-und Gartenkunst. Seit 1994 ist der Voljspark eine Öffentliche Grünfläche und steht unter Denkmal- und Landschaftsschutz - eiszeitlich geprägz, mit gepflegten Anlagen im beginnenden Barnim, verkehrlich super angeschlossen. Das alles muß vom Bezirksamt Pankow erhalten werden! Gesundheit, Erholung, Natur-und Biologiewissen und Geologische Anregungen sind für 1,- € Eintritt sonst nirgendwo in dieser Qualität zu haben. Das Gewächshaus-Café wird schmerzlich vermißt!

  • R. Wekenborg

Da glaubt man, dass man schon alles im Berlin gesehen hat uns dann wirste in den Blankenfelder Volkspark eingeladen. Ein schönes, naturbelassenes aber gepflegtes Stückchen Landschaft. Hier vergisstt man, dass man mitten in Berlin ist. Wir haben den Nachmittag sehr genossen, da sich hier nicht so vielen Menschen verirren und man in absoluter Ruhe ungestört relaxen kann. Der kleine Kaffeestand tut sein Übriges zum Wohlbefinden. Wir werden garantiert wieder kommen....
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Thomas Fürstenau

Eine gutbesuchte Ruheoase im Norden Berlins mit ansprechender gastronomischer Versorgung im Gewächshaus. Die gesamte Anlage ist in gepflegtem Zustand und bietet viel zum Schauen, Lernen und Platz zum Entspannen. Sehr erfreulich ist, das die "Besuchenden" ihren Müll vom möglichen Picknick scheinbar alle wider mitnehmen. Am Eingang befindet sich ein Ticketautomat wo man auch freiwilliger Basis einen Eintrittsobulus von einem Euro pro Person entrichten kann. Dies sollte jedem "Besuchenden" das Gebotene wert sein. Danke an die, die dies mit ihrer Arbeit ermöglichen.

  • Elgarda Mandragor

Der Botanische Garten in Blankenfelde-Pankow ist zu jeder Jahreszeit schön zum spazieren gehen und entspannen. Das große Wildgehege wird bestimmt die Kinder erfreuen, man kann auch Futter aus dem Automaten holen und die Tiere fressen einem aus der Hand. Es gibt auch ein kleines Gewächshaus mit einem kleinen Kaffee darin, ist zur Zeit aber leider geschlossen. Die ebenfalls dort befindlichen Toiletten sind aber geöffnet. Parken kann man am Straßenrand oder man kommt mit dem Bus, der hält vorm Eingang. Alle Wege sind Rollstuhl und Kinderwagentauglich.

  • André Pompe

Ein sehr schöner Ort zum Erholen. Das Café hat leider seit dem 8. November geschlossen. Doch das sollte für den Besuchern kein Abbruch sein. Es gibt viel zu erleben und entdecken. Für die Kinder ist es ein tolles Erlebnis, wenn sie die Rehe füttern dürfen. Wer mag kann eigene Möhren, Kastanien, Äpfel mitbringen oder für einen Euro ein Päckchen Wildfutter kaufen. Ändere Familien haben ihren Drachen steigen lassen... Es ist sehr interessant dort. Auf jeden Fall ein Besuch wert und der Eintritt ist nur 1 Euro.

  • Daria Czarlinska

Ein phantastischer Ort zum Verweilen, spazieren gehen und Wildnispädagogik. Es gibt den Weltacker für die Selbstversorger, ein botanisches Cafe, das mit einer grossen Auswahl an Kuchen verführt, Rehe die man füttern, Kürbise, die man pflücken und Bäume, die man drücken kann. Eine Imkerei vor Ort lädt zum lernen ein, der Honig wird vor Ort verkauft. Und gleich hinten dran sind die weiten Rieselfelder, herrlich für Fahrradtouren Richtung Lübars, wo man im Herbst Drachen steigen lassen darf.

  • Adenoyd „Ahoi Boi“ Hynkel

Rehe super, im Verzehr der an den umstehenden Bäumen bereitgestellten Äpfel allerdings noch ungeübt. Die Anlage besitzt den unwiderstehlich morbiden Charme einer soeben beginnenden Verwahrlosung. Wer sich schon immer mal fragte, wie ein Ort zum Lost Place wird, kann hier den Beginn einer solchen Entwicklung miterleben.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Sophie Schuh

Der Park hat eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Am Eingang bezahlt man einen Euro an einem Automaten, bei dem ich zuerst dachte, der wäre für Parkgebühren. Der Park ist weitläufig und es gibt sogar ein Wildgehege mit Futterautomat. Es gibt überall kleine, gemütliche Wege die zum Spaziergehen einladen. Es war trotz des kalten Wetters super schön und ich werde im Sommer bestimmt noch einmal hingehen.

  • Katrin Will

Eigentlich sollte man nicht zu viel Werbung machen, denn noch ist es, jedenfalls in der Woche, angenehm ruhig und wunderschön. Alles blüht, die Schafe grasen, Rehe liegen faul im Schatten... Wunderbar zum Entspannen. Man vergisst sehr schnell, dass man noch in der Stadt ist (wenn auch Randbezirk)....
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Annika Ludwig

Einfach ein super angenehmer und weitläufiger Park, bei dem man das Gefühl hat mitten in der Natur zu sein. Hier findet man alles: von kleinen Waldstücken, über Teiche bishin zu Feldern auf denen man je nach Jahreszeit für eine kleine Spende sogar Gemüse und Blumen ernten kann. Abgerundet wird das Ganze durch ein Café. Gerade für Familien ein toller Ort, um dem Großstadttrubel zu entfliehen.

  • Bastian

Spazieren gehen und die Natur sehen kann man hier gut. Es gibt auch Damwild zum streicheln und füttern, Gewässer, seltene Bäume… Insgesamt für einen gepflegten Park eher etwas trist und auch die Gewächshäuser waren nicht geöffnet. Ganz nett, mehr leider aber auch nicht. Es ist also eher ein Stück Natur (schön im Wäldchen am See, weniger ein schön angelegter Park mit besonderen Blumen.

  • Stephan Reichert

Auch im Januar absolut empfehlenswert. Ein wunderschöner botanischer Garten für die ganze Familie. Vielfältig und spannend für Großstadtkinder. Ein kleiner Obolus als Eintritt (Kasse des Vertrauens) ist am Eingang fällig. Es gibt ein interessantes Gewächshaus mit angeschlossen Cafe und sauberen Toiletten. Wer die Tiere füttern will, sollte geeignetes Futter für Wildtiere mitbringen.

  • Hans Quellmann Dr.

Super tolle Athmosphäre,auch zum picknick mit Freunden und Familie geeignet,leider ist das Palmhaus geschlossen,das Wildtiergehege ist gepflegt aber der Automat mit dem Futter war defekt geld genommen futter nein, geld zurück nein,.....traurig.Ein verantwortlichen finden....nein.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Marcus Finke

Drei Gewächshäuser mit einem wunderbaren Cafe im Mitteltrakt laden Pflanzenfreunde ein. Für Familien sind die Außenanlagen ab Frühling perfekt geeignet. Wiesen und Wald, Tiere wie Damwild und Schafe sind vorhanden. Imkerkurse sind auch am Bienenhaus möglich. Eine Gesteinswand für die Freunde der Geologie ist zum Anfassen da. Spazierengehen zu jeder Jahreszeit machbar.

  • Divarenate 51

Nett gemacht. Wenig ursprüngliche Natur. Aber ist halt angelegter Garten. Für Kinder bestimmt toll. Wege zum Radfahren, Tiere und Klettermöglichkeiten. Die Häuser waren wegen Corona geschlossen (noch) Zum Wandern wäre es mir zu wenig. Um kurz Füße vertreten sehr empfehlenswert. Auch für Senioren gut. Man kann mit Rollstuhl und Rollator gut laufen. Befestigte Wege.

  • Nicole Royla

Einfach schön und ruhig! Seele baumeln lassen inklusive. Leider hat das Café auf dem Gelände nicht mehr offen, was der Attraktivität sicher etwas geschadet hat, doch wenn man das weiß, bringt man halt mal eine Decke mit eigenem Picknick mit und macht es sich auf einer der zahlreichen Wiesen gemütlich! Komme seit 17 Jahren her! Immer wieder schön und gepflegt.

  • Lise

Schöner, weitläufiger Park! Verkehrstechnisch nicht top angebunden, aber die Verbindung über den Bus ist zumindest okay (ist eben eine 20-Minuten Taktung). Zu der Güte des Cafés kann ich leider nichts sagen, aber der Park an sich ist schon schick und lädt definitiv zum spazieren ein :) gefallen hat mir insbesondere der kleine Wald, durch den ein Bach fließt.

  • Anja Aiple

Sehr schön zum spazieren gehen ! Hunde sind erlaubt , 1€ kostet die Tageskarte pro Person ( der Automat steht gleich am Eingang und das Geld ist für den Erhalt des Botanischen Volkspark . ) Das Café Mint ist zwischen den Gewächshäusern und bietet genügend Platz zum drin sitzen und im Sommer auch draußen . Toiletten gibt es im Cafe , sind halbwegs sauber !

  • Philipp K.

Wunderschöne und gepflegte Parkanlage mit wilden Anteilen. Das Tiergehege ist immer etwas für die Kinder und für Snacks wird dort auch gesorgt. Ein Ort der Ruhe und der Zuflucht der gerade bei schönem Wetter und im Sommer sehr empfehlenswert ist.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Nico Laus

Ein schöner begehbarer Park mit einem kleinen Wildgehege, Waldstück und weitläufigen Wiesen. Ideal für eine Kurzerholung für die ganze Familie oder einem kleinem Spaziergang, wenn man für sich sein will oder vielleicht sogar ein Date hat
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Hannelies Kluge

Ein wunderbarer Ort zum Spazieren gehen. Aber keine Chance wenn sie einen Kaffee trinken wollen in der Woche. Und einige Wege sind betoniert, unzweckmässig und hässlich. Nutzen Sie also die kleinen Wege und es läuft sich herrlich.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Axel Richter

Ein weitläufiges Biotop, dessen Schönheit sich mir erst jetzt erschlossen hat, obwohl gleich in meiner Nachbarschaft gelegen. Lohnt sich immer, wenn man sich die Beine vertreten und frisch Luft schnappen will ohne auf große Tour gehen zu wollen. Ein Wildgehäge und zur Bestellung verfügbare "Bauerngärten" runden das Gelände ab.

  • Timo

Schöner Park mit Gewächshaus, Café und Wildtiergehegen. Auch ein paar freilaufende Rehe gibt es, die nicht besonders scheu sind und sich gerne aus der Nähe beobachten lassen. Der Zusatz "Botanisch" verspricht mehr als er hält, besonders spektakulär ist das Gewächshaus nicht. Aber alles in allem ein sehr schönes Ausflugsziel.

  • SUSANNE

Naja, ich habe schon schöneres gesehen, ich fand es ungepflegt. Nicht ein Ansprechpartner!?? Weder bei den Bienenvölker noch bei den Rehen, es ist leider kein Highlights für Kinder, Erwachsene. Keine Restaurants noch eine Eisdiele wie beschrieben hat auf. Schade hätte meine Enkelkinder etwas besonders gerne gezeigt.??? !!!?

  • Qt Fjolla

Ist ein sehr schöner Park, jedocj hat mich der Futterautomat abgezogen, 1€ verloren. Aber süße Rehe, perfekt für kleine Kinder zum Füttern, wir brauchen aber ein Waschbecken bisschen näher dran um die Hände zu waschen.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Alessa A.

Schöner großzügiger Volkspark der zum Spazieren einlädt. Ein Café ist dort auch noch in einem der riesigen Glasgewächshäusern. Dammwild-Gehege freut natürlich auch jedes Kind hier vorzufinden. Tolle Gassigehrunden kann man hier auch drehen. Nur 1€ Eintritt für eine Tageskarte .. da kann man nicht meckern.

  • Abrahamson Norman

Ein wundervoller und toller Park! Nicht nur das er super gepflegt ist, sondern er bietet auch viel Abwechslung. Neben der Rehe die man beobachten kann gibt es auch viele grüne Wiesen, Gewässer und tolle Pflanzen. Der Weltacker ist auch ein absolut tolles und wundervolles Projekt! Vielen Dank

  • Joern B.

Ein schöner Ort zum verweilen. Es gibt ein Gehege mit Dammwild, ein Erlebnisacker für Kinder, wo erklärt wird wie wichtig die Symbiose zwischen Flora und Fauna ist. Wichtige Infos um Bienen zu schützen werden in Bildern erklärt. Überall findet man Holzbänke um eine kleine Pause zu machen.

  • Thomas Proske

Ein weitläufiger Park zum Entspannen…große Wiesen, allerlei kleinere Attraktionen, wie Wildgehege, Bienenhäuser,Steinwände, Wassergräben, Tümpel, Teiche. Alles ohne Eintritt , auch am Wochenende nicht sehr überlaufen
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Patrick Lazar

Cooler Erholungsort , kann man gut mit dem Fahrrad durch fahren.Man kann Sonnenblumen,Kürbisse und Honig kaufen .Es gibt außerdem auch ein paar Seen oder Flüsse . Einfach super.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • mysaBilder

Ich liebe diesenPark zu jeder Jahreszeit, er ist weitläufig und man kann vieles erkunden ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad und es gibt viele Tiere zu bestaunen, im angrenzenden Gewächshaus kann man nett Kaffee und Kuchen Essen und nach dem Park grenzt dieser an den Naturpark Barnim.

  • Robert Kneschke

Großer Garten mit vielen Apfelbäumen, einem großen Dammwildgehege, einem Teich, Wald, Geologischer Wand und vielen kleinen Details mehr. Sehr schön zum Spazierengehen.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Mate Covic

ein wunderbarer Ort für eine Familie oder für einen unabhängigen Spaziergang. Lob für die Menschen, die den Park pflegen und für die Stadt, die das alles unterstützt. Tier-und Pflanzenwelt. An bestimmten Tagen gibt es auch ein Café. Alle anderen sollten Vorbild sein.

  • Felix Edler Von Krepl

Eine wirklich sehr schöne Parkanlage, der Eintritt beträgt nur 1,-€. Es gibt ein Cafe mit Toilette und ein Gehege mit Regen die sehr zutraulich sind und auch gefüttert werden können. Im Herbst kann man für kleines Geld Kürbisse und Sonnenblumen ernten und mitnehmen.

  • Christoph Graupner-Dietrich

Wirklich liebevoll gepflegter kleiner Park mit einer Art Lehrgarten über Getreidesorten, Gemüsesorten und deren jeweiligen Anteil an der globalen Anbaufläche. Dazu ein schönes Café in einem großen Glashaus. Das hier ist durchaus einen Ausflug wert. Auch mit Kindern.

  • Basti 75

Ein wunderschöner Park zum relaxen, zum spazieren gehen und Natur genießen, Highlight sind die Beete zum selber pflanzen und für die Kleinen das Rehgehege.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Maik Stramke

Parkmöglichkeit ( Auto ) vor dem Park, abwechslungsreiche Anlage mit einigen Naturbereichen, momentan nur WC am Wochenende bei Öffnung des Kiosk möglich!
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • J. R.

Sehr schöne Anlage, Rehe, Obstbäume, Bienen etc und auch der Weltacker ist hier zu finden, 1€ Eintritt zum Erhalt der Anlage sind mehr als angemessen. Hier kann sich jede Altersklasse in der Natur wohl fühlen. Ebenso gibt es ein Café im großen Gewächshaus.

  • Hannelore Köhler

Eine versteckte Perle, das Herz geht auf. Und soviel persönlicher Einsatz! Hoffentlich erhält Pankow sich dieses Highlight in Berlin in gleicher Qualität!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Andre' Lohfeldt

Sehr großräumig, lädt der Park zum Spaziergang ein, großes PLUS ist ein Gehege mit Damwild, das gefüttert werden darf. Leider findet das Café im Gewächshaus zur Zeit nicht statt. Sonst gäbe es den fünften ⭐ dazu. Vielen Dank für die Entspannung. …

  • Andrea Baatz

Weitläufig mit Rundgangbeschreibung. Wildgehege, Acker, Teich mit Bachlauf und ein Café im Gewächshaus mit super netter Bedienung, sowie Kuchenauswahl vom Feinsten. Eintritt 1 € ab 14 Jahre. Parken vor dem Gelände auf der Straße möglich, aber begrenzt.

  • LOKI

Etwas unscheinbar an der B96 liegt dieser Park, aus Richtung Berlin kommend, kurz vor Blankenfelde. Bei Insidern wohl sehr beliebt und recht gut besucht. Für die Tierliebhaber gibts ein Gehege. Auf alle Fälle ein Ort, den man entdecken kann. ☺️

  • para siempre

Ruhig und wunderschön. Viele Blumen und Pflanzen, Tiere und freie Wiesen gibt es zu bestaunen. Diverse Bänke unter Bäumen zum verweilen
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Mrs Inkognito

Hier kann man Tiere füttern gehen und Wald und Wiesen bestaunen. Ich denke im Sommer gibt es wesentlich mehr zu sehen. Der Park ist ausgeschildert und hat ein Cafe und ein WC. Ein Fahrrad Parkplatz gibt es auch. Sowie ein Gewächshaus.

  • Vanessa G.

Ein schön angelegter Park in dem man gut verweilen kann. Es können die Tiere gefüttert werden, man kann die Wege Entlang spazieren oder sich auf der Wiese Lümmel. Der Kiosk hatte auch geöffnet. Es war ein schöner spontaner Ausflug.

  • E. HOWE

Ein wunderbarer Ort zum Spazieren und Entspannen,Natur pur. Wildgehege, Kürbisse und viele Obstbäume, die nicht abgeerntet werden. SCHADE. WC leider auch nur ab Mittwoch geöffnet. Kleines Cafe mit lecker Kuchen und Kleinigkeiten.

  • Steffen T.-R.

Sehr schöne und weitläufige Parkanlage mit einem Café , das sich in einem schönen Gewächshaus befindet. Desweiteren befindet sich im Park ein Wildtiergehege. Der Park ist ideal für einen entspannten Spaziergang in der Natur...

  • Bernd Nehls

Wir waren am 25.07.2021 hier. Schön angelegter Park. Eintritt 1 Euro am Automaten, wird nicht kontrolliert ...sollte aber jeder bezahlen! Schöne Wege, kleines Wildgehege, Obstalleen, überall Schattenplätze auch mit Bänken...

  • Walter Häfner

Ist vielleicht nicht der letzte Schrei, aber ein schöner Park für einen netten kleinen Spaziergang. Auch an einem warmen Sommertag nicht überlaufen. Es gibt schöne, lauschige Plätzchen. Leider hatte das Café nicht geöffnet.

  • Jens Sell

Eine grüne Oase am Rande der Großstadt, offen für alle Bürger, die mit ihren Kindern Nähe zur Natur und Kurzweil suchen. Man kann Obst und Gemüse ernten, Damwild füttern und, wenn es geöffnet ist, ein Café besuchen! Toll!

  • Richard Sorglos

Der Besuch des botanischen Gartens Pankow hat sich trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit gelohnt. Ruhe, schöne naturnahe Spazierwege und das kleine Café wirken Wunder. Eine Besichtigung des Wildgeheges ist zu empfehlen.

  • Burkhard Hempel

Ein Geheimtipp ist der Botanische Volkspark Blankenfelde-Pankow. Der ehemalige Botanische Garten Ost-Berlins lädt zum Verweilen und Wandern ein. Ein Café, welches am Wochenende offen ist, gehört ebenfalls dazu. ☕ …

  • Angelika L.

Heute bei schönen Wetter mal wieder hier. Wie immer war es schön die Blumen und Anlagen zu besuchen. Das wildgehege wunderbar. Und natürlich das ein Kaffee mit leckerem Kuchen. Der Ausflug hat sich wieder gelohnt.

  • Hans-Jürgen Wolter

Für Ausflüge eine schöne Parkanlage zum Spazieren, mit Hund, mit Kind. Da unser Baby nun in einigen Tagen 40 wird. nehmen wir nun eher den Enkel mit. Viel Grün, viele Blumen, seltene Pflanzen und sogar Tiere!

  • Ronny Heise

Ein schöner Park mit vielen kleinen "Attraktionen" wie das Wildgehege, dem Weltacker u. das Cafe Mint im Gewächshaus. Einzig die angespannte Parkplatzsituation an der vielbefahrenen Ausfallstraße nervt etwas.

  • bormann pankowerchronik

Ein Spaß für Groß und Klein. Rehe füttern, Imkern oder ein Blick auf die Geologische Wand bevor es auf ein Eis ins Kaffee des botanischen Gewächshauses geht. Wunderschön zum spazieren gehen such mir Hund.

  • sven mehnert

Klasse botanischer Garten zum Entspannen, Seele baumeln lassen und Dammwild was zum knappern geben.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • kat H

Sehr schön. Ideal zum spazieren gehen und ein Picknick zu haben. Das kleine Café hat die besten Capuchinos!! Und man kann Reh anschauen, die man auch anfassen kann.
Besuchstag war
Am Wochenende

  • Joerg Brueschke

Wunderschöne Parkanlage mit vielen Freiflächen, kleinem Wildgehege und wertvollem Baumbestand. Einladendes kleines Café im Gewächshaus. Freundliches Personal und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

  • Sabine Kessler

Mit sehr viel Liebe angelegt . Natur belassen, wir haben uns super leckere Äpfel mitgenommen
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Jürgen Kotschenreuther

Sehenswert. Schäfchen, Rotwild, Blumen, Sträucher, Bäume, Biotope, Landschaftsschutzgebiet, Natur pur mitten in Berlin. Interessantes Bildungsprojekt "Unser Weltacker". Angenehme Ruhezone.

  • Lea P.

Toller kinderfreundlicher botanischer Garten. Mir persönlich jedoch zu wenig Sitzmöglichkeiten und nicht genug Arten Vielfalt für einen botanischen Garten. Trotzdem einen Besuch wert.

  • Mercier Rocher

Wunderschön! Ein Kleinod. Mit sehr interessanter Lehrwanderung für Kids. Natur pur ohne Chichi. Eintritt zahlt man freiwillig, weswegen es wahrscheinlich alle machen. Finde ich toll!

  • Tatjana Romanenko-Daub

Es ist ein kleiner wundervoller Park, mit einem tollen Cafe und vielen schönen Wiesen. Die Blumenbeete sind zu jeder Jahreszeit eine Augenweide. Für mich der schönste Park Berlins.

  • Björn C

Entspannt spazieren, ruhig, und nicht überfüllt. Eintritt kostenfrei.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Silke Köller

Immer wieder schön, für eine kleine Auszeit
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Sabi Zue

Sehr schön. Das Café Mint fehlt. Toiletten sollten morgens sauber sein.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Sven Hinze

Ein wirklich schönes Stück Landschaft! Ich war zum ersten Mal dort und vom Fleck weg begeistert! Auch der Weltacker2000 ist sehr sehenswert.

  • Eva H.

Wer Spaziergänge in der Natur mag, ist hier richtig. Für Familien sehr geeignet, gibt viel zu entdecken, auch ein kleines Tiergehege

  • Nicole Sellke

Weitläufig, zum spazieren gehen ok, Gewächshaus leider verschlossen. Ein Cafe? Wo, habe keins gefunden!? Hatte mir mehr erhofft.

  • Silvia Beck

Man kann dort sehr schön spazieren gehen, Kaffee und Kuchen kann man auch kaufen, sah lecker aus. Ein Wildgehege gibt es auch.

  • Birgit

Immer wieder schön und erholsam hier zu spazieren und zum richtigen Zeitpunkt findet man Ruhe und Entspannung

  • Klaus Wißkirchen

Ein wirklich schön gelegener Park mit vielen Freiflächen, der das ganze Jahr gut besucht werden kann.

  • Steve G.

Sehr schöner Park. Gut geeignet für Spaziergänge mit der ganzen Familie. Erholsam...wunderbar …

  • Käptn Eierstock

Toller Park. Habe ihn mir allerdings größer Vorgestellt. Im Sommer bestimmt sehr schön.

  • Robert Ecke

Kleiner Park mit Wildtiergehege. Kostenlose Parkplätze gibt's direkt an der B96a.

  • P D.ü.

Schöner Park.war nicht voll trotz Ferien.
Besuchstag war
Wochentag

  • D.

Immer schön hier und auch wenn es mal voll ist, findet man ruhige Ecken.

  • frank de wolf

immer noch schöner park, leider nicht mehr von grün berlin betreut.

Similar places

Brandenburg Gate

158737 reviews

Pariser Platz, 10117 Berlin, Germany

Checkpoint Charlie

81009 reviews

Friedrichstraße 43-45, 10117 Berlin, Germany

Memorial to the Murdered Jews of Europe

44719 reviews

Cora-Berliner-Straße 1, 10117 Berlin, Germany

Berliner Fernsehturm

42228 reviews

1 Panoramastraße 1A, 10178 Berlin, Germany

Berlin Wall Memorial

39968 reviews

Bernauer Str. 111, 13355 Berlin, Germany

Tempelhofer Feld

25498 reviews

Tempelhofer Damm, 12101 Berlin, Germany

SEA LIFE Berlin

9438 reviews

Spandauer Str. 3, 10178 Berlin, Germany

World Time Clock

6437 reviews

Alexanderpl. 1, 10178 Berlin, Germany

Deutsche Oper Berlin

4229 reviews

Bismarckstraße 35, 10627 Berlin, Germany

Haus der Wannsee-Konferenz

2709 reviews

Am Großen Wannsee 56-58, 14109 Berlin, Deutschland