Bremer Rundfunkmuseum

92 reviews

Findorffstraße 22-24, 28215 Bremen, Germany

www.bremer-rundfunkmuseum.de

+49421357406

About

Bremer Rundfunkmuseum is a Museum located at Findorffstraße 22-24, 28215 Bremen, Germany. It has received 92 reviews with an average rating of 4.8 stars.

Photos

Hours

Monday10AM-3PM
Tuesday10AM-3PM
WednesdayClosed
ThursdayClosed
Friday10AM-3PM
SaturdayClosed
Sunday10AM-3PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Bremer Rundfunkmuseum: Findorffstraße 22-24, 28215 Bremen, Germany

  • Bremer Rundfunkmuseum has 4.8 stars from 92 reviews

  • Museum

  • "An einem trüben Sonntagmorgen wollten wir das Rundfunkmuseum in Bremen erkunden"

    "Mir, 26 Jahre alt, hat es außerordentlich gut gefallen"

    "Opa mit Enkelin in einem tollen Museum"

    "Неймовірно цікаво, навіть для не великого любителя радіо чи телебачення, але побачити експонати, яким 70-80, навіть 100 років - викликало в мене щире захоплення! Не дивлячись на те, що дідусь на вході не був надто привітним і перекладу англійськоб мовою не було, я все одно раджу відвідати цей музей, такі не часто побачиш! І ціна дуже символічна: 3 євро
    Besuchstag war
    Am Wochenende
    Wartezeit
    Keine Wartezeit"

    "Sehr freundliche Leute vor Ort, haben sich Zeit genommen, mir viele Fragen beantwortet"

Reviews

  • Ingo L.

An einem trüben Sonntagmorgen wollten wir das Rundfunkmuseum in Bremen erkunden. Versteckt im „Hinterhof“ der Findorffstraße fanden wir es. Freundlich von einem ehrenamtlichen Mitarbeiter begrüßt durften wir dann die Räume mit all ihren Schätzen erkunden. Da fand ich sie wieder - all die Geräte, die ich in meiner Jugendzeit hatte. Tonbandgeräte, Radios und Fernsehgeräte. Auch die damals unbezahlbaren Träume standen hier in den Regalen, ob von Revox oder Braun – alles war zudem voll funktionstüchtig. Unglaublich! Deutschlands größte Sammlung dieser Art – überwältigend! Dazu noch alte Studiotechnik von Radio Bremen, eine Seefunkstation und Fernsehtechnik. Röhrenradios, die mit ihrem weichen Klang die Räume beschallten ließen die Zeit nur so verfliegen. Ich kann nur jedem an Ton- und Fernsehtechnik interessierten Menschen den Besuch empfehlen. Bei 3,- Euro Eintritt ein absolutes Highlight. Ich komm sicherlich noch einmal wieder und grüße bis dahin aus der Bremer Neustadt.

  • Jan Hausdorf

Mir, 26 Jahre alt, hat es außerordentlich gut gefallen. Ich habe 3,5 Stunden im Museum verbracht und vor allem die Atmosphäre genossen, die hier verströmt wird. Für 3€ Eintritt bekommt man einen umfangreichen Einblick in die Geschichte vom frühen Radio bis in die 90er Jahre Hifi-Anlagen. Es gibt unglaublich viele (!) Gerätschaften anzugucken, man kann auch die Klangqualität bei vielen austesten, Hördokumente vergangener Zeiten und wenige, nicht überladene Infotexte ergänzen die Eindrücke. Richtig interessant wird es, wenn man die fachkundigen Mitarbeitern erzählen lässt, die hier mit Herz und Seele ehrenamtlich tätig sind. Es gibt ein 70er Jahre Wohnzimmer, einen Hifi-Raum mit super 5.1 Lautsprecher-Demo, eine funktionsfähige Wurlitzer Jukebox mit tollen internationalen und deutschen Hits sowie einen Raum extra zum Thema Radio Bremen. Klare Empfehlung neben den großen Museen in Bremen - ein Besuch lohnt sich!

  • Steffen (Gefreiter Klapdor)

Opa mit Enkelin in einem tollen Museum.Als Ingenieur und ehem. Funker ein Paradies. Ein freundlicher, engagierter älterer Herr führte uns viele Geräte vor. Und die Enkelin konnte Knöpfe und Hebel echt bedienen. Eine Schreibmaschine hat es ihr besonders angetan. Der Opa konnte beim Morsen glänzen. Eine gelungene Sammlung.Wirklich sehenswert.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • O K

Неймовірно цікаво, навіть для не великого любителя радіо чи телебачення, але побачити експонати, яким 70-80, навіть 100 років - викликало в мене щире захоплення! Не дивлячись на те, що дідусь на вході не був надто привітним і перекладу англійськоб мовою не було, я все одно раджу відвідати цей музей, такі не часто побачиш! І ціна дуже символічна: 3 євро
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Jan R

Sehr freundliche Leute vor Ort, haben sich Zeit genommen, mir viele Fragen beantwortet. Auch die Exponate sind durchaus spannend, vieles funktioniert noch, auf Nachfrage wurden mir auch Geräte vorgeführt. Nicht zu empfehlen für Menschen ohne jegliches Interesse für Technik, für diejenigen, die interessiert sind, super Museum!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Joachim Gladus

Ein tolles Museum mit beeindruckenden Exponaten und fachkundigen Führung. Der Eintrittspreis ist mehr als günstig. Nur die Anfahrt gestaltet sich recht schwierig, wenn man sich von Google Maps führen lässt. Unbedingt die direkte Eibfahrt von der Finndorfstraße benutzen, Google hat mich über die Hinterhöfe und Betriebsgelände geschickt. Das Museum ist für technikinteressierte Menschen ein unbedingtes Muss.

  • petra Stuemer

Leider geil richtig tolle alte Geräte und tolles personal das einfach drauf los Quatscht alles erzählt und erklärt bin begeistert einzigstes Manko warum sooo versteckt? Warum weiß kein Mensch das Bremen sowas tolles hat?übrigena googel maps hat eine besch.... Wegbeschreibung ein Fußweg von 50 Meter lassen die über ein Kilometer Umweg laufen echt blöd!

  • Oliver Küchemann

Sehr viele Ausstellungsstücke. Es gibt viel zu sehen und zu hören. Der Eintritt ist sehr günstig und das 'Personal' gut informiert. Wer es sich leisten kann, sollte noch ein kleines Trinkgeld hinterlassen. Eine Führung hatten wir nicht gebucht, aber es war immer jemand da und hat Fragen beantwortet bzw. Geräte vorgeführt. Wirklich sehr empfehlenswert!

  • Heikos Welt

Kann ich jedem nur empfehlen mal anzuschauen, sehr schöne gepflegte Sammlung und nette Leute. Vielen Dank auch für die Reparatur meines Grundig 2010 läuft wieder prima, toll das es noch Leute gibt die sowas reparieren und erhalten.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Felix Schuster

Ein echt süßes kleines Museum über die Geschichte der Radiotechnik. Nicht nur dass der Eintritt nur drei Euro kostet, sondern auch die Leidenschaft die dahinter steckt ist echt sehenswert. Viel Wissen und informative Sachen an zu sehen. Kann man echt nur weiterempfehlen wenn man Mal in Bremen ist.

  • Roman Schimmelpfennig

... ein tolles, kleines Museum. ..."Die guten, alten Zeiten" Einige Parkplätze vor der Tür, nur 3,- EUR Eintritt, engagiertes, kompetentes Team und viele Exemplare laufen noch. Macht Spaß!
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Corinna G

Ehrenamtlich geführtes, größtes deutsches Rundfunkmuseum. Die Mitarbeiter brennen für die sorgfältig positionierten und gepflegten Ausstellungsstücke. Eine kleine Zeitreise mit Exponaten zum Anfassen. Ich war auch mit Schülern dort, der Besuch wurde voll nach unseren Wünschen ausgerichtet.

  • Rentner TV Bremen

Schöne Ausstellung von Radio, Fernseher und Stereoanlagen. Ein netter Spaziergang durch die Jahrzehnte. Sogar alte Fernseh Kameras können besichtigt werden. Imposant fand ich ja den Senderaum, der einst mal bei Radio Bremen in Betrieb war. Mir hat es gefallen. Klare Empfehlung von mir.

  • Thomas Tonn

Ich kann dieses Museum nur jedem empfehlen. Tolle Arbeit von den Mitarbeitern und das ganze für 3 € Eintritt, schaut es euch an, gerade als Bremer.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Ti Na

Eine beeindruckende, toll gepflegte Sammlung zum Thema Rundfunk. Beim Besuch in Bremen ein Muss! Unbedingt mit Führung anschauen - die Herren sind echte Experten auf dem Gebiet und beantworten geduldig und mit Humor und Herzblut jede Frage.

  • MusicLove

Nur zu empfehlen! Ganz spontan dort gewesen. Es ist schön aufgebaut. Für das kleine Museum sind wir eine Stunde rumgelaufen. Es ist sehr interessant, auch bestimmt mit einer Schulklassen. Wird ehrenamtlich Betrieben, kleine Eintrittspreise.

  • mr y

Sehr zu empfehlen. Eine imposante Auswahl an Geräten und sehr freundliche Leute die sich darum kümmern und bei Fragen zur Seite stehen.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Lydia Stöfer

Heute haben wir das Rundfunkmuseum besucht, da wir eine alten Plattenspieler zur Reperatur gebracht haben. Da haben wir natürlich auch gleich die Austellung besucht, wow was für Tolle Alte Gerät kann man sich gar nicht mehr vorstellen.

  • Ralf Bäcker

Viele alte Geräte da fühlt man sich in die Zeit der Hifi Anlagen und Röhren Radios der 60er und 70er zurück versetzt und es kommen Erinnerungen wieder zurück.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • André de la Bohème (Hitparadenkult de)

Fantastisches Museum für Radio- und Funktechnik. Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter beantworten sehr gerne Fragen zu den einzelnen Geräten. Sehr gut erreichbar. Nur 750 Meter bis zum Hauptbahnhof Bremen.

  • Matthias Wiemann

Echt sehenswerte Sammlung von Rundfunkgeräten. Und die Kinder können sich im Morsen probieren. Wenn man in Bremen ist, sollte man hier ruhig mal reinschauen. Sehr engagiertes Personal. Hört ruhig rein...

  • Claas Grittner

Eine Zeitreise von 1900 bis in die Neuzeit. Sehr interessant und mit einer fachkundigen Führung.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Lothar Nehm

Gerne wieder, es war ein zurück in die alte Zeit von Röhrenradio, Fernseh- und vielen mehr. Danke für eure Erklärungen und Ergänzungen. Einfach besuchen und die Zeit genießen.

  • Bruno Heinrich

Sehr interessant, ein Museum von Rundfunkfreaks für Rundfunkfreaks.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Bärbel van de Mauz

Absolute Empfelung! Exelente Führung erhalten mit sehr sehr vielen tollen eindrücken :)
Besuchstag war
Am Wochenende
Reservierung empfohlen
Nein

  • dalekandtea

Unglaublich tolles kleines Museum. Nettes Personal und günstiger Preis. Pflegt weiterhin so liebevoll eure fantastischen Exponate. Liebe Grüße aus Berlin.

  • Homitr R

Absultes muss für hifi und Technik Fans. Und hochkompetente Mitarbeiter. Wer fragen zu Hifi und alter Radiotechnik hat, sollte hier mal Vorbeischauen.

  • Anke Lamping

Eine einzigartige Sammlung , die uns wunderbar präsentiert und sehr angagiert und kenntnisreich nähergebracht wurde. Wir kommen gerne wieder.

  • Herbert Schmidt

Einfach irgendwie urig. Nette Leute.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Tom Moog

Super ausgestattet, der Herr mit der Gehhilfe hat uns eine sehr informative Tour gegeben. Absolut empfehlenswert …

  • Michael Arnold

Ein Museum mit "so war es damals". Vortrag und Exponate sehr gut sehens- und hörenswert für die Jugend und Oldies.

  • Rolf Scheu

Das Rundfunkmuseum wird ehrenamtlich geführt und gibt einen guten Überblick über die Geschichte des Rundfunks.

  • HayleyAppleMoon

Ich bin begeistert, dieser Ort atmet Geschichte. Für jeden Radiobegeisterten unbedingt zu empfehlen.

  • Justin Drescher

Standen davor kein rein kommen als Rollstuhlfahrer obwohl auf der seite stand es sei möglich...

  • Lucas S

Sehr nettes Personal, die einen jegliche aufkommende Frage gerne beantworten. Zu empfehlen.

  • Gregor Pacewicz

Eine magische Zeitreise, man kann das nicht anderes beschreiben. 100% Empfehlung.

  • Markus Appel

Sehr informativ und liebevoll zusammengestellt.
Besuchstag war
Wochentag

  • bkr drmz (Tokubek)

Ein tolle Sammlung der deutschen Rundfunkgeschichte + Rudi Carell. Top!

  • Andreas Knura

Ein tolles Museum, sehr viele Exponate, und sehr gute Informationen!

  • Schmidt Schmidt

Sehr gutes und interessantes Museum ein Muss für alle Technikfreaks

  • Jan Meggers

Tolle Sammlung und wir hatten eine spannende Führung, vielen Dank!

  • Seila Buckow

War eine tolle Erfahrung,,die Mitarbeiter sind super nett

  • Marko Peppel

Sehr interessant, gute Führung, freundliche Mitarbeiter

  • Alexander Wehrmeier

Ich war dar Mal dar sind schöne alte Geräte Das ist top

  • JiBarz Schlösser

War interessant und kann man weiter empholen …

  • T Pflaume

Sehr nett und freundlich. Mit Herzblut bei der Sache.

  • Hans Dieter Oehlke

Freundlicher Service und gute Erinnerungen.

  • Jens Jüttermann

Sehr interessant und liebevoll dargestellt

  • Günter Brüning

Es war super und für jeden empfehlenswert

  • Piotr Lewandowski

Excellent place. Highly reccomend …

  • Cinzia Fantinati

Nice little museum, very interesting!

  • Günther Zaller

Ganz toll, hätte ich nicht erwartet

  • Niff Naff

Ein geniales, sehenswertes Museum

  • Oli W.

Ist ein Besuch wert …

  • Dennis Vockenberg

Muss man mal gesehen haben …

  • Uwe Müller

Immer wieder interessant

  • Ro Scha

Sehr interessant

  • Bernd Milas- Rohmann

Alles top

  • Max Dobasto

Cool

  • Kai Wilken
  • Hajo Kreienhop
  • LukasTV123 LukasTV123
  • Hermann Lindhorst
  • W. Weistock
  • Achim
  • Uwe brumbär
  • Pablo Wolff
  • Bettina Stoll
  • Sandra L.
  • Vera Fernkorn

Similar places

Übersee-Museum Bremen

2236 reviews

Bahnhofspl. 13, 28195 Bremen, Deutschland

Schuppen Eins

925 reviews

Konsul-Smidt-Straße 26, 28217 Bremen, Deutschland

Focke Museum

713 reviews

Schwachhauser Heerstraße 240, 28213 Bremen, Germany

Bremer Geschichtenhaus | bras e.V.

556 reviews

Wüstestätte 10, 28195 Bremen, Deutschland

Heimatmuseum Schloss Schonebeck

418 reviews

Im Dorfe 3, 28757 Bremen, Germany

Hafenmuseum Bremen

322 reviews

Am Speicher XI 1, 28217 Bremen, Deutschland

House of Science

190 reviews

Sandstraße 4/5, 28195 Bremen, Germany

Wuseum

180 reviews

Franz-Böhmert-Straße 1, 28205 Bremen, Germany

Gerhard Marcks House

126 reviews

Am Wall 208, 28195 Bremen, Germany

Overbeck-Museum

80 reviews

Alte Hafenstraße 30, 28757 Bremen, Deutschland