Camperport-Berlin

13 reviews

Zur alten Flussbadeanstalt 5, 10317 Berlin, Germany

www.camperport-berlin.de

About

Camperport-Berlin is a Campground located at Zur alten Flussbadeanstalt 5, 10317 Berlin, Germany. It has received 13 reviews with an average rating of 3.6 stars.

Photos

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Camperport-Berlin: Zur alten Flussbadeanstalt 5, 10317 Berlin, Germany

  • Camperport-Berlin has 3.6 stars from 13 reviews

  • Campground

  • "Positiv an diesem Platz ist, dass - er recht zentrumsnah ist sowie - die Lage an der Spree mit den ganzen Booten - es eine Toilette gibt Negativ ist - Das W-LAN bricht, wenn es sich überhaupt verbindet, ständig ab"

    "Schön aber teuer"

    "Wir haben einen stadtnahen Platz zum Übernachten mit Wohnmobil gesucht"

    "Für Dickschiffe ( Wohnmobil) geeignet, allerdings nur auf den Busparkplätzen"

    "Onlinebuchung beschrieb einen Platz am Wasser, doch bei Anreise sollten dort nur Wohnmobile stehen"

Reviews

  • Tom Bartsch

Positiv an diesem Platz ist, dass - er recht zentrumsnah ist sowie - die Lage an der Spree mit den ganzen Booten - es eine Toilette gibt Negativ ist - Das W-LAN bricht, wenn es sich überhaupt verbindet, ständig ab. - Die Dusche kostet extra: 2€ für 4 Minuten - Frischwasser kostet extra (10l für 15 Cent) - Strom kostet extra (95 Cent pro Kwh) - Die Dusche finde ich nicht gerade angenehm. Die Toilette ist direkt daneben im gleichen Raum und gibt mir mit diesem Silberstyle so ein Gefühl, in einer Raststättentoilette zu duschen - Da alles asphaltiert ist, hat dieser Ort nicht so ein Flair wie ein Campingplatz im Grünen, der ca. 60 Euro kostet und alle Nebenkosten dabei sind - Es gibt keinerlei offizielle menschliche Betreuung, da alles online oder mit Automaten gesteuert wird und daher die Miete meines Erachtens deutlich zu teuer ist Fazit: Ich nehme lieber einen Berliner Campingplatz im Grünen, bei dem mit knapp 60 Euro alle Kosten gedeckt sind, ich eine Rezeption mit einem Menschen als Ansprechpartner habe und viele nette Leute kennenlerne.

  • Benjamin Horn

Schön aber teuer. Über 60€ für den sogenannten "Lux" Platz, der wiederrum so weit von der Stromsäule entfernt ist, dass wir mit unserer Kabeltrommel die nicht erreicht haben. Wir standen aber eh autark, da Strom auch sehr teuer war (0,95€ / kWh, mind. 3,80€ für 4 kWh). Wasser 0,20€ / 10 L, Duschen 2€ für 4 Minuten (wo die dann komplett abschaltet - auch für kaltes Wasser!). Muss man halt im Kauf nehmen wenn man nicht so weit in die Stadt fahren möchte. Korrektur: Wasserpreis war falsch.

  • Kathrin Köhler

Wir haben einen stadtnahen Platz zum Übernachten mit Wohnmobil gesucht. Die Wohnmobilstellplätze waren alle voll aber der Betreiber hat uns problemlos auf einen Tourbus-Platz gestellt. Das Konzept ist super, man hat Stromversorgung, Sanitäranlagen, die Hafenküche ist gleich nebenan. Die Mitarbeiter sind alle super nett. Ich bin gespannt, was hier in den nächsten Jahren noch entsteht. Der Platz hat echt Potential!

  • Karin Maßberg-Brandt

Für Dickschiffe ( Wohnmobil) geeignet, allerdings nur auf den Busparkplätzen. Für die kleineren Wohnmobile gibt es direkt an der Hafenkante Plätze! Etwas laut, da Fr und Sa Veranstaltungen in unmittelbarer Nähe stattfanden. Man kann vorbuchen ! Versorgung möglich. Abends kann man gemütlich in der Hafenbar sitzen. Gerne wider!

  • Caro Witt

Onlinebuchung beschrieb einen Platz am Wasser, doch bei Anreise sollten dort nur Wohnmobile stehen. Ein Wohnwagen sei kein Camper. Es wurde ein andrrer Platz für uns gefunden. Der am Wasser blieb frei. Alles Andere kontaktlos mit Karte vom Automaten und sehr gut durchdacht. Guter Ausgangspunkt .

  • Peter Staedter

Der absolute Traumstellplatz in Berlin. Geeignet für große Wohnmobile bis 12 m. Versorgung/Entsorgung, Strom-> alles vor Ort. Sehr gutes Restaurant “Hafenküche” direkt am Platz. Anbindung mit ÖPNV an die Innenstadt, ca. 300m vom Platz. Wir sind begeistert. Jederzeit wieder.

  • René Lörtscher

Für mich ein absolut cooler Platz. Ok. die Busplätze bei der Waschanlage würde ich nicht mehr wählen, aber die am Wasser jederzeit. Nasszellen sind in Ordnung. Das ganze nicht billig, dafür gut mit ÖV erschlossen. Dazu genial gut gegessen vor Ort in der Hafenküche.

  • Achim Mecklenbeck

Schöner Platz an der havel. Tolle Atmosphäre auch dank attraktiver Bars und Restaurants. Aber nicht billig - das macht auch der zuvorkommende hafenmeister nicht wett.

  • Aris Moschos
  • Anja Luennemann

Similar places

Camping Krossinsee 1930 GmbH

1060 reviews

Wernsdorfer Str. 38, 12527 Berlin, Germany

Hotel und City Camping Nord Hettler & Lange

893 reviews

Gartenfelder Str. 1, 13599 Berlin, Deutschland

Campingplatz Berlin-Gatow

658 reviews

Kladower Damm 207 - 213, 14089 Berlin, Deutschland

Campingplatz Berlin-Kladow

628 reviews

Krampnitzer Weg 111-117, 14089 Berlin, Deutschland

Reisemobil Zentrum Berlin

612 reviews

Waidmannsluster Damm 12-14, 13509 Berlin, Germany

Campingplatz Kuhle Wampe

221 reviews

Kuhle Wampe, Str. zur Krampenburg 2, 12559 Berlin, Germany

Naturfreunde Springeberg e.V.

79 reviews

Am Springeberg 1, 15569 Woltersdorf bei Erkner, Germany

Zeltlagerplatz e.V.

64 reviews

Rallenweg 4, 13503 Berlin, Germany

Jugend-Campingplatz Kinderwald Tegeler Forst

56 reviews

Ruppiner Ch 2-10, 13503 Berlin, Deutschland

A. Schönberg Camping Heiligensee

44 reviews

Alt-Heiligensee 14, 13503 Berlin, Germany