Elefantentor (Zoo Berlin)

71 reviews

Budapester Straße / Zoo, 10787 Berlin, Germany

About

Elefantentor (Zoo Berlin) is a Tourist attraction located at Budapester Straße / Zoo, 10787 Berlin, Germany. It has received 71 reviews with an average rating of 4.8 stars.

Photos

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Elefantentor (Zoo Berlin): Budapester Straße / Zoo, 10787 Berlin, Germany

  • Elefantentor (Zoo Berlin) has 4.8 stars from 71 reviews

  • Tourist attraction

  • "Das Elefantentor ist ein bedeutendes architektonisches Element und einer der beiden öffentlichen Haupteingänge des Zoologischen Gartens in Berlin"

    "I haven’t been to a zoo in many, many, many years but the Berlin zoo was amazing! It is massive, so many different animals in clean, big and well looked after enclosures"

    "Hier verwechseln einige leider, dass es nur um die Sehenswürdigkeit bzw"

    "Die Gehege sind relativ ungepflegt und für mein Verständnis nicht artgerecht"

    "Der schönste Stadt Zoo den ich kenne"

Reviews

  • Uwe Haertel

Das Elefantentor ist ein bedeutendes architektonisches Element und einer der beiden öffentlichen Haupteingänge des Zoologischen Gartens in Berlin. Es wurde in den Jahren 1983 bis 1984 im ostasiatischen Stil errichtet und befindet sich an der Budapester Straße im Ortsteil Tiergarten des Bezirks Mitte, unmittelbar in der Nähe des Zoo-Aquariums. Das Tor erhielt seinen Namen von zwei lebensgroßen liegenden Elefanten aus Sandstein, die ein prachtvolles Pagodendach tragen, welches mit rotem Holz, goldenen Ornamenten und grünglasierten Ziegeln verziert ist. Historischer Hintergrund Das Elefantentor hat seine Wurzeln in der Geschichte des Zoologischen Gartens in Berlin. Ursprünglich wurde es im Jahr 1899 erbaut und diente als Eingangsbereich, um den Besuchern einen majestätischen Empfang zu bereiten. Allerdings wurde das ursprüngliche Tor im Laufe des Zweiten Weltkriegs zerstört, was den Verlust dieses beeindruckenden Bauwerks zur Folge hatte. Rekonstruktion und Design Nachdem das ursprüngliche Elefantentor im Krieg zerstört worden war, entschied man sich, es in den 1980er Jahren originalgetreu im ostasiatischen Stil wieder aufzubauen. Die Rekonstruktion basierte auf dem Design des Originalbaus und wurde mit großer Sorgfalt durchgeführt, um den einstigen Glanz und die Pracht wiederherzustellen. Die beiden lebensgroßen liegenden Elefanten aus Sandstein sind zentrale Elemente des Tors und tragen das beeindruckende Pagodendach, welches mit rotem Holz, goldenen Ornamenten und grünglasierten Ziegeln geschmückt ist. Symbolik und Bedeutung Das Elefantentor hat nicht nur eine architektonische Bedeutung, sondern steht auch symbolisch für den Zoologischen Garten und seine Verbindung zur Tierwelt. Die Elefanten als Träger des Tores repräsentieren die exotischen Tiere, die im Zoo beheimatet sind, und verkörpern gleichzeitig die Vielfalt und Faszination der Tierwelt. Das Pagodendach im ostasiatischen Stil unterstreicht zudem die internationale Ausrichtung des Zoologischen Gartens und seine Verbindung zur Kultur anderer Länder. Denkmalschutz und Bedeutung heute Das Elefantentor ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv für die Besucherinnen und Besucher des Zoologischen Gartens, sondern auch ein geschütztes Kulturdenkmal. Die Wiedererrichtung des Tors im Jahr 1984 war von großer Bedeutung, da es die Möglichkeit bot, ein bedeutendes Stück Geschichte und Architektur wieder aufleben zu lassen. Heute zählt das Elefantentor zu den markanten Wahrzeichen des Zoologischen Gartens in Berlin und ist ein Zeugnis vergangener Epochen, das Besucherinnen und Besucher aus aller Welt fasziniert. Fazit Das Elefantentor des Zoologischen Gartens in Berlin ist ein beeindruckendes Beispiel für architektonische Rekonstruktion und symbolisiert die enge Verbindung zwischen dem Zoo und der Tierwelt. Mit seinen zwei lebensgroßen Elefanten, dem prachtvollen Pagodendach und seiner geschichtlichen Bedeutung ist das Tor zu einem bedeutsamen Wahrzeichen des Zoologischen Gartens geworden, das Besucherinnen und Besucher jeden Alters in seinen Bann zieht. Durch den Denkmalschutz wird sichergestellt, dass dieses bedeutende Bauwerk auch in Zukunft bewahrt und bewundert werden kann.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Jamie Harding

I haven’t been to a zoo in many, many, many years but the Berlin zoo was amazing! It is massive, so many different animals in clean, big and well looked after enclosures. Plus Pandas - i’ve never seen a Panda before! The best bit was probably the nocturnal animals section under the big cats area, so so cool!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • MartinAusBerlin

Hier verwechseln einige leider, dass es nur um die Sehenswürdigkeit bzw. den Eingang geht. Der Zoo kann separat bewertet werden. Jedenfalls ist der Eingang architektonisch sehr gelungen. Es ist der kleinere Eingang zum Zoo und deshalb gibt es hier keine Drehkreuze sondern nur eine Person, die die Tickets scannt.

  • L L

Die Gehege sind relativ ungepflegt und für mein Verständnis nicht artgerecht. Für die Wasserschweine gibt's z.B. nur einen verdreckten Tümpel, der Lippenbär leidet an Gefängniskoller, die Przewalskipferde hausen auf wenigen Quadratmetern usw.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Denise Möller

Der schönste Stadt Zoo den ich kenne. Das neue Nashorn Haus ist mega und der Panda Garden auch. Unbedingt online Ticket buchen. Ist billiger und schneller Einlass.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Vera Geißinger

Viel zu laufen da der Zoo wirklich sehr groß ist. Es stehen aber viele Sitz Möglichkeiten bereit zum ausruhen. Aber auf alle Fälle sein Geld wert.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Friederike Schmidt

Sehr schönes Eingangstor in den Zoo, die Kinder fanden die riesigen Elefantenfiguren spannend
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Marcel Leix

Kurze Wartezeit an Werktagen, Tickets am Besten Online sind günstiger!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • tabakdidi

Toller Hauptstadt Zoo, immer einen Besuch wert
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Neugierige Kugel


Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Max. 10 Min.
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Tobias Fritz

Viele Gehege waren leer.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Max. 10 Min.
Reservierung empfohlen
Ja

  • Hakan Yueksekcete

Toller Zoo
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Lisbon Madisson

Riesiger Zoo. Ist an einem Tag machbar, aber man sollte schon wenigstens 5 Stunden einplanen

  • rocky

Hat mir sehr gefallen. Es gab viele Tiere zu sehen. Sehr beeindruckend.

  • Lars Wimmershoff

Nett hier aber waren sie schonmal in Baden-Württemberg?

  • Silvano Zammataro

Ein schöner Tag
Besuchstag war
Am Wochenende

  • Benjamin F.

Nicht so überlaufen wie am Löwentor.

  • Marcel Meloch

Immer wieder schön anzusehen.

  • Andy VRCC EU

Beeindruckend

  • Felix Zundel

Nice hier

Similar places

Brandenburg Gate

158737 reviews

Pariser Platz, 10117 Berlin, Germany

Checkpoint Charlie

81009 reviews

Friedrichstraße 43-45, 10117 Berlin, Germany

Memorial to the Murdered Jews of Europe

44719 reviews

Cora-Berliner-Straße 1, 10117 Berlin, Germany

Berliner Fernsehturm

42228 reviews

1 Panoramastraße 1A, 10178 Berlin, Germany

Berlin Wall Memorial

39968 reviews

Bernauer Str. 111, 13355 Berlin, Germany

Tempelhofer Feld

25498 reviews

Tempelhofer Damm, 12101 Berlin, Germany

SEA LIFE Berlin

9438 reviews

Spandauer Str. 3, 10178 Berlin, Germany

World Time Clock

6437 reviews

Alexanderpl. 1, 10178 Berlin, Germany

Deutsche Oper Berlin

4229 reviews

Bismarckstraße 35, 10627 Berlin, Germany

Haus der Wannsee-Konferenz

2709 reviews

Am Großen Wannsee 56-58, 14109 Berlin, Deutschland