Erich Kästner Museum

266 reviews

Antonstraße 1, 01097 Dresden, Germany

www.kaestnerhaus-literatur.de

+493518045086

About

Erich Kästner Museum is a Museum located at Antonstraße 1, 01097 Dresden, Germany. It has received 266 reviews with an average rating of 4.3 stars.

Photos

Hours

Monday12:30-5PM
Tuesday10AM-5PM
Wednesday10AM-5PM
ThursdayClosed
Friday10AM-5PM
Saturday10AM-5PM
SundayClosed

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Erich Kästner Museum: Antonstraße 1, 01097 Dresden, Germany

  • Erich Kästner Museum has 4.3 stars from 266 reviews

  • Museum

  • "Für Kästner-Freunde eine herbe Enttäuschung"

    "Zwei Sterne erhält das Museum von uns, da die Mitarbeiter äußerst freundlich und das Museum sehr sauber war"

    "Das Musuem besteht im Grunde nur aus einem einzigen Raum mit vielen Kommoden mit bunten Schubladen"

    "Es ist ein Museum mit neuem Konzept, was nicht meins ist"

    "Ein sehr schönes, dem Autor Erich Kästner gewidmetes Museum mit einem sehr interessanten Ausstellungskonzept"

Reviews

  • Katja Schickert

Für Kästner-Freunde eine herbe Enttäuschung. Die Ausstellung ist eine fragmentarische Zusammenstellung von einzelnen, nicht miteinander verbundenen Elementen des kästnerischen Lebens. Zudem wirkt das Konzept sehr zerstreut, was dadurch bestärkt wird, da das Museum aus lediglich einem Raum besteht. Es soll vermutlich ein spielerischer Zugang zu Kästner sein, was an sich keine schlechte Idee ist. Allerdings sind die laminierten Folien nicht in den Schubladen befestigt, was zu vielen leeren und noch mehr überladenen, jedoch thematisch chaotischen Ansammlungen führt. Für Kinder geht der spielerische Charakter in Verbindung mit dem Thema unserer Meinung nach verloren, was daran liegen kann, dass es keine Bezugspunkte und kaum bis keine visuellen oder andere sinnlichen Erlebnisse gibt. Gute Idee, schlechte Umsetzung. Wir würden auch null Punkte geben, wenn es möglich wäre.

  • Yvonne S.

Zwei Sterne erhält das Museum von uns, da die Mitarbeiter äußerst freundlich und das Museum sehr sauber war. Zu erfahren, wo sich Erich Kästner in seiner Jugend aufgehalten hat und wie es zu der Entstehung des Museums kam, war interessant. Das Museum an sich, mit seinem "neuen" Konzept, empfanden wir als eher anstrengend. Das Interesse und das Durchhaltevermögen schwanden schon nach etwa einer Stunde. Leider ist auch in dieser Stunde wenig Information hängen geblieben. Am interessantesten und lehrreichsten war das Einführungsgespräch vor Einlass in das Museum. Sollte man ein durch und durch Kästner Fan sein, so kann man vielleicht Freude an dem Konzept finden, muss aber sehr viel Zeit einplanen. Preis/Leistung im Vergelich zu anderen Museen: zu teuer. Deshalb nur sehr bedingt empfehlenswert.

  • Chiuvana Wakanda

Das Musuem besteht im Grunde nur aus einem einzigen Raum mit vielen Kommoden mit bunten Schubladen. Öffnet man diese, so versinkt man tief in die Welt Erich Kästners und ja, es stimmt wirklich, was die Museumsführerinnen erzählen: Man kann wenige Inhalte doch sehr viel tiefer verbinden und die ganze Persönlichkeit des Autors und die Zeit, in der er gelebt hat sehr eindrucksvoll mit allem erfassen. Für den recht geringen Raum und die wenigen Ausstellungsstücke, den geringen Aufwand, den dieses Museum hat im Vergleich zu anderen Museen ist der Eintrittspreis allerdings m.E. doch recht hoch bemessen und daher vergebe ich nicht die vollen 5 Sterne. Ansonsten ist auch das Personal und das kleine Cafe wirklich exzellent !

  • Gesa Heuser

Es ist ein Museum mit neuem Konzept, was nicht meins ist. Für mich ist keine Struktur drin, die bei Kästner für mich aber hilfreich wäre. Z.B. Kinderbuch, Leben in DD, Kästner politisch. Die ganzen Regale mit den kleinen Schubladen, die durch ihre Farbigkeit Struktur bringen sollen, machen die Ausstellung nicht übersichtlicher. Für mich ist zu viel Durcheinander und zu viel Durchgefummel ohne Erklärung. Wer sehr sehr sehr viel lesen möchte, ist hier richtig. Nach 6 Regalen haben wir aufgegeben. Schade.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • T. Struck

Ein sehr schönes, dem Autor Erich Kästner gewidmetes Museum mit einem sehr interessanten Ausstellungskonzept. Auf kleinem Raum findet man in Schrankfächern und Schubladen unzählige Informationen zu Autor, Werk und historischem Hintergrund, entdeckt ständig Neues und erhält auf Schritt und Tritt Denkanstöße und Anregungen. Gekonnt wird darüber hinaus die Brücke in die Gegenwart und Zukunft geschlagen. Auch für Kinder ist der Besuch ein spannendes Erlebnis. Jüngere Besucher erhalten von dem freundlichen und hilfsbereiten Personal ein Suchspiel, durch das Berührungsängste schnell abgebaut werden.

  • Sebastian Grevesmühl

Wer in Dresden ist sollte auch und wegen das Erich Kästner Museum besuchen. Es ist kein Museum im herkömmlichen Sinne. das ganze Projekt wurde von einem gemeinnützigen Verein betrieben. Es werden hier verschiedene Exponate ausgestellt. Viele Sachen finden Sie aber auch in verschiedenen Schubladen. das ganze erfordert eine gewisse Interaktion des Besuchers.Sie bekommen hier aber eine ganz fantastische Einführung. Zeitmäßig können Sier locker eineinhalb Stunden verbringen. Der Eintrittspreis ist angemessen und auch als Unterstützung für das ganze Projekt zu sehen.

  • Gerald Kluge

Wer ein klassisches Museum erwartet, für den ist es nichts. Man muss verschiedene Schubfächer aufziehen, ohne zu wissen, was man findet. Die Anordnung der Rollcontainer hat sich mir nicht erschlossen. Dass auch das Fotografieren generell verboten ist, erschließt sich mir bei den wenigen wirklichen Ausstellungsstücken nicht. Erkennbar ist, dass die Macher sich mit Hingabe und Faszination am Thema an die Arbeit gemacht haben. Aber wie gesagt, die Form muss man mögen. Ich war relativ schnell wieder raus.
Besuchstag war
Am Wochenende

  • Brit Ebenroth

Verspricht von außen mehr, als es von innen hält. Eigentlich nur 1 Raum mit vielen Regalen, welche kleine Schubläden enthalten. Darin Fotos, Zeitungsartikel, Gedichte,.... In Coronazeiten möchte ich nicht so viel anfassen müssen. In einer Vitrine eine Schreibmaschine, ein Hut, ein Anzug, das war es. Dafür 6,00 Euro zu verlangen finde ich happig. Das Vorwort, welches die Angestellte vor der Tür sprach war allerdings informativ und gut vorgetragen. Im OG gibt es ein Café mit Bücherladen. Es läd nicht zum Verweilen ein, da eiskalt.

  • Hans-Dieter Bittmann

Auf relativer kleiner Ausstellungsfläche, kann man in Schubfachtürmen, durch herausziehen verschieden farbiger, b.z.w. großer Schubfächer, viel interessantes zum Schriftsteller erfahren. Ob aus seiner Zeit in Dresden oder Stationen im späteren Leben, alles lässt sich anhand von Zitaten, Bildern oder auch Büchern erkunden. Im verglasten Wintergarten mit bequemen Sitzgelegenheiten kann man sich jederzeit mit einem Buch ob von Kästner oder einem anderen Schriftsteller zurückziehen.

  • Almut Brunswick

Mit viel Enthusiasmus von freundlichen Mitarbeiterinnen geführt mit einer kleinenm gut sortierten Spezialbuchhandlung im 1. Stock. Wenn man aber wenig bis keine Ahnung von Erich Kästner hat, sollte man in der aus nur einigen "Entdeckerschränken" bestehenden Ausstellung im Erdgeschoss nicht zu viel erwarten. Tipp: Vorher mal bei Wikipedia o.ä. über den Autoren schlau lesen, dann hat man mehr von dem Besuch.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Kirill Khlopkov

Eine gelungene, gemütliche Umsetzung eines mobilen Museums und passt zum Geist von Kästner. Aufenthaltszeit von 60-120 Minuten ist sehr empfehlenswert. Sehr nette und freundliche, ehrenamtliche Museumsbegleiter. Waren angenehm überascht, wie kann man ein schlichtes, jedoch eindruckvolles Denkmal in drei Räumen erschaffen.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Max. 10 Min.
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Martin Reuter

Tolles kleines, aber feines Museum. Ich habe lange im Museum verweilt und bin mit jeder Schublade, die ich öffnete weiter in "Erich Kästners Leben" eingetaucht. Da sich die Information, die in den Schubladen versteckt sind, sich nicht nur auf Kästner selbst beziehen, sonder auch auf sein Umfeld Freunde..., habe ich einen sehr umfasenden Eindruck erhalten, den ich in einem "linearen" Museum vermutlich nicht erhalten hätte.

  • tobi

Dieses Museum zum ersten Mal besucht. Man wird herzlich empfangen und bekommt eine kleine Einführung zur Personen und wir das Museum aufgebaut ist. Es gibt 13 Schränke mit farblich abgestimmten Farben. Die Schränke müssen geöffnet werden um an die unterschiedlichen Informationen zu gelangen. Es ist insgesamt klein und man muss viel lesen, aber es war sehr interessant und uns hat es sehr gut gefallen.

  • Birgit Heyde

Ein sehr interessantes Museumskonzept! Auf kleinem Raum alles in Türmen mit ganz vielen kleinen Schubladen .Darin befindet sich sehr viel interessantes und wissenswertes Material über den Schriftsteller ! Sehr nette junge Frauen die eine Einführung geben und Fragen beantworten! Wir waren begeistert!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Sofya Che

Sehr interessantes Museum. Man muss aber mit der Zeit rechnen. Das Museum positioniert sich als micro-Museum, man braucht aber viel Zeit um alles rezipieren zu können. Es ist wie eine kleine Bibliothek mit Kästner- und ÜberKästner Bücher. Sehr nettes und interessantes Ambiente. Am zweiten Stock befindet sich ein gemühtliches Literatur-Cafe, wo man noch andere Bücher lesen kann.

  • Konstantin Articus

Ein nettes kleines Museum mit sehr freundlichen Mitarbeitern und einem für mich komplett neuen Konzept: die Texte und Fotos finden sich überwiegend in zahlreichen kleinen Schubladen. Irgendwie wirkte das Museum aber zu klein für einen so großen Mann. Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Räume und ein paar größere Objekte gewünscht, wie z.B. ein typisches Arbeitszimmer.

  • Sven Grosser

Ein Micro Museum, in dem man sich mit viel Leidenschaft darum bemüht, diesen berühmten Sohn der Stadt Dresden, dem geneigten Betrachter näher zu bringen. Für Kinder gibt es verschiedene Rätsel zu lösen. Aber auch als Erwachsener kann man hier noch das Eine oder Andere lernen. Auf jeden Fall kennen meine Kinder jetzt mehr vom Namensgebung ihrer Schule.

  • Johannes Pförtner

Kleines, aber feines Museum, das die Erinnerung an den in Dresden geborenen und aufgewachsen Schriftsteller Erich Kästner pflegt. Es bedient passender Weise vor allem die Interessen ausgesprochener Leseratten. Eine Winzigkeit mehr Entgegenkommen an den weniger lese- und bildungsaffinen Teil der Menschheit könnte möglicherweise hilfreich sein.

  • Bernhard Krieter

Ein hübsches, kleines Museum. Ein nettes Personal zeigt sich bemüht die Welt dieses grossen Schriftstellers und Lyrikers einem näherzubringen. Allerdings ist die Ausstellung für meinen Geschmack etwas gar auf Kinder fokussiert, kein Wunder; seine Jugendromane sind weitaus bekannter. Für einen kurzweiligen Besuch lohnt es sich jedoch allemal.

  • franziska großmann

Ein Ort um diesen wunderbaren Menschen und Schriftsteller kennen zu lernen. Man braucht viel Zeit. Es ist gut möglich,dass man ein weiteres Mal an diesen Ort geht. Ein Ort an dem sich Erich Kästner als Kind viel aufgehalten hat. Ein schöner Garten lädt zum Verweilen ein.ein erster Besuch und ich komme wieder. Ich bin berührt.

  • Sigrid Jugel

Das Erich Kästner Museum ist toll. Es ist ein Museum zum Selbsterkunden Das Personal ist freundlich, kompetent und hilfsbereit. Bemängeln muß ich das der Zugang nicht behindertengerecht ist, deshalb nur 4 Sterne.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • C Riehn

Ein liebevoll gestaltetes Museum mit vielen interaktiven Elementen und natürlich reichlich zu lesen. Kind sollten Lesezugriff sein, ansonsten bleibt nur die Malerei (die auch gut ankam). Man erfährt viel über die Entwicklung und das Werk von Erich Kästen und kann in seinen Werken stöbern. Hat Spaß gemacht.

  • Gunter Spies

In Coronanachwehen nicht ganz leicht da man die meisten Informationen aus den Schubläden holen muss ...es daher durch viel Hände geht. Sonst ganz ok. Prima Ausklang im Kauf-Café in der 1. Etage.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Stefan Wagner

Interessantes Museum rund um Erich Kästner. Die Informationen sind mehr oder weniger lose zusammengestellt sodass der Besucher viele Zusammenhänge "entdecken" kann. Durch die Masse an Textinformationen aber unmöglich alles zu erfassen, am besten man entscheidet sich für eine "Kategorie".

  • Julia Holzheu

Ich habe das Museum besucht, da ich meine Seminararbeit über Erich Kästner geschrieben habe. Das Museum ist super aufgebaut und die Damen vir Ort helfen sehr gerne und gut weiter, wenn man eine Frage hat. Wenn ich das nächste Mal in Dresden bin, werde ich definitiv wieder vorbeischauen.

  • Andreas Korn

Eher ein Informations Centrum als ein Museum. Kleines feines Lesecafe im ersten Stock. Wird Durch einen Verein geführt. Lesungen und Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten auch Stadt. Es ist die Villa des Onkels von Erich Kästner, welcher unweit von da.... seine Jugend verbrachte!

  • Konrad Uhlig

Ein kleines aber feines Museum.Eine Fülle von Eindrücken über den unwahrscheinlich kreativen,vielseitigen,in einfachen Worten schreibenden Erich Kästner.EinMUSS nicht nur für Dresdener.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Michael Kaiser

Ein kleines, aber sehr sympathisches Museum. Der Aufbau hat uns persönlich gut gefallen und für Kästner-Fans absolut empfehlenswert. Vorn Museum kann man den Jungen Kästner auf den Albert Platz blicken sehen. Wir haben es genossen die Urkunden, Bücher und Gegenstände zu durchforsten.

  • Eugen Kindsvater

Ein sehr ungewöhnliches Museum. Der Konzept mit einem Raum und vielen Kästchen. Wen man nicht unbedingt ein Kästnerkenner ist, findet man sich dort überhaupt nicht zurecht. Vielleicht bin ich auch schon zu alt für solche Dinge, aber mir ist ein klassischer großer Museum lieber.

  • Gerry Trost-Heutmekers

Wer sich für diesen Schriftsteller interessiert, findet hier alles. Man muss sich Zeit nehmen, die Vielfalt ist groß. Sehr gute Struktur der Informationsmöglichkeiten.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Dieter Kuhn

Gewöhnungsbedürftige Ausstellung in Schubfächern, die jeder einzeln öffnen und schließen muss. Alles durcheinander, nicht chronologisch. Fotos dürften nicht gemacht werden.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Sigrid Sperr-Pielok

Schönes kleines Museum, in dem man sich nach einer persönlichen Einführung vieles selbst erlesen muss. Schönes Cafe im Haus mit Wintergarten. Hier im Haus von Onkel und Tante hat der Autor viele Stunden verbracht und mit seiner Kusine Pünktchen gespielt. Antonssplatz.

  • Karina Trimborn

Tolle Idee und eine informative, gelungene Umsetzung dieser! Wir haben in dem Museum viel Zeit verbracht! In jeder Schublade findet man interessante Dokumente welche einen in die Zeit von diesem wundervollen Schriftsteller blicken lässt. Kann ich nur empfehlen!

  • Julian

Schönes Konzept, aber in der Umsetzung gescheitert. Als interaktives Museum angepriesen, setzt sich leider kein Bild von Kästner zusammen, Exponate wirken chaotisch angeordnet, teilweise ist somit kein Zusammenhang zwischen verschiedenen Exponaten erkennbar.

  • Martin Schmidt

Wer Interesse hat wird viele Eindrücke erleben und einiges an Wissen mitnehmen. Privat wie Internationale. Sehr schön aufbereitet. Mit tollen Ambiente.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Hartmut Bauer

Herrlich schön , mit Interieur und Sitzgelegenheit , im Lesesaal , ebenso Verkauf von Büchern ( Papier) Hörbücher , und DVD mit Ufa Filmen in SW sowie die Nachverfilmungen in den 1950er Jahren und den neuesten Filmen der 1970 bis 2000 er Jahren.

  • Laura Schrimpf

Sehr liebevoll gestaltetes, interaktives Museum, welches viele Einblicke in das Leben Erich Kästners gibt. An verschiedenen Stationen werden seine Werke auch mit denen anderer zeitgenössischer Autoren und aktuellen Themen in Verbindung gebracht.

  • Chrischy Gold

Sehr gutes pädagogisches und überzeugendes Konzept mit einer sehr informativen Einführung! Man kann sich stundenlang auf Kästners Spuren begeben. Auch die dortigen Internetrecherchen sind ergiebig. Sehr gemütliches Café mit Buchhandlung.

  • MinesS665

Nettes kleines Museum, was man sich für den Preis auch auf jeden Fall Mal ansehen sollte. Auch sehr nettes und persönliches Personal.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Alwin Albrecht

Erich Kästner und Dresden gehören zusammen wie Goethe und Weimar. Als ich das Buch "Als ich ein kleiner Junge war." gelesen hatte, habe ich Dresden auch nochmal mit anderen Augen gesehen. Ein Besuch im Museum lohnt sich auf jeden Fall.

  • Wolli Go

Kästner, aktueller denn je! Spannender Ausflug in die Geschichte, schön aufbereitet. Einige Informationen leider doppelt.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Nk Nmnn

Tolles, kleines, gemütliches Museum. Das kann man echt die Zeit vergessen. Viel Wissenswertes ist zu erfahren, aber auch einfach Lesen in gemütlicher Atmosphäre ist möglich. Erich Kästner auf jeden Fall angemessen.

  • Peter Hellweg

Kleines Museum mit nur einem Ausstellungsraum. Man muss sich die Objekte selbst aneignen (Schubladen ziehen, in Büchern und Infokarten lesen). Jede*r bekommt eine kurze persönliche Einführung in das Konzept.

  • Walter Schlonz

Ganz nett, aber das ganze "Museum" in einem Zimmer ist etwas dünn und dafür 5 € Eintritt. Naja, ist halt nicht öffentlich gefördert. Für Erich Kästner-Fans interessant, ich fand es eher langweilig.

  • Steffen Klatt

Haben mit 4 Personen eine Lesung besucht, die auf hohem Niveau war. Gab auch genügend Aussprache. Es gab gut Getränke und geschmackvoll Kekse, die gut gegen Hunger geholfen haben ( nicht zu süß)

  • Dieter Heinsohn

Wir sind auch jetzt noch begeistert. Wir konnten uns nur schwer entschließen wieder aus dieser Ausstellung heraus zugehen. Ein wirklich tolles Museum. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch.

  • Hilke Bock

Ich war sehr enttäuscht, dass das Museum am Samstag geschlossen ist! Solche ungewöhnlichen Öffnungszeiten sollten vielleicht auf der Homepage etwas sichtbarer hervorgehoben werden.

  • Ulrike Schneider

Kleines gemütliches Museum im ehemaligen Wohnhaus von Kästners Onkel. Wer Kästners Bücher mag, wird dieses Museum lieben. Zeit mitbringen und im Wintergarten schmökern!

  • Hildrun Enke

Sehr interessantes Museumskonzept mit vielen interessanten und informativen Dokumenten. Etwas anstrengend, wenn man nicht stöbern sondern gezielt etwas suchen möchte.

  • Martin Zimmer

Hat uns nicht so gut gefallen. Die Einführung war sehr aufschlussreich, aber die Ausstellung ist eher chaotisch. Das Konzept dahinter hat sich mir nicht erschlossen.

  • Irina Klm

Ein tolles Interaktives Museum , alle Besucher bekommen eine persönliche Einführung !! Macht weiter so ,den Mitarbeitern sieht man an ,das es Ihnen Freude macht .

  • Maddrax23

Total süßes Micromuseum. Man findet wirklich alles, Bücher, Gedichte, Briefe, Fotos, einfach alles. Wer lesen kann, sollte hier her kommen, aber bringt Zeit mit!

  • Irene Prikryl

Danke aber irgendwie bin ich net der typ aktiv zu sein
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • babo rebreg

Ein wunderbarer Ort zum Verweilen,Lesen und Lernen - Danke.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Gabi Schumann

Kleines Museum, Infos erhält man in kleinen Schubkästen.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • ZIEGLER

Sehr schönes und liebevoll gestaltetes Mikromuseum !
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Der Kerni

Eine sehr schöne Ausstellung. Bin sehr zu frieden .
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Boris Gschwandtner

Viele Facetten von Erich Kästner auf einen Blick bzw. in einem Raum in vielen Schubladen. Hier lässt sich viel bereichernde Lesezeit verbringen.

  • Gabriel Berkigt

Tolle Ausstellung in der es vieles zu entdecken, erfahren und zu erlesen gibt. Für Kenner der Kästnerwerke ein ungleich größeres Vergnügen.

  • Honky !

Leider geschlossen und virtueller Besuch hat nicht geklappt
Besuchstag war
Am Wochenende
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Rico Büttner

Ein muss für Kästner Liebhaber!
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Brigitta Stiefel-Langer

Gutes, nettes kleines Museum. Man fühlt sich dort sehr nah auf Kästners Spüren und kann sich dort gut ne Zeit angenehm verlieren.

  • Petra D.

Sehr originell, nette Studenten an der Kasse.Tolle Idden und Anregungen. Kurze, prima Führung und Erklärung an der friscgenLuft.

  • Wilfried Aschauer

Engagiertes Personal!Das Kramen in Kästen macht mir keinen Spaß!Eine strukturiertere Ausstellung würde mehr Information bieten!

  • Gundula Kmoch

Ein etwas anderes Museum, aber sehr intersant. Man erfährt viel über den Menschen Kästner. Dieses Museum ist einen Besuch wert.

  • Dieter Ulrich

Eine ausführliche Einführung in das Leben von Erich Kästner gibt es vorweg...das Konzert der Ausstellung hat mich begeistert.

  • Raphael

Interessant - man muss aber etwas Zeit und großes Interesse an Erich Kästner mitbringen. Viele kleine interessante Details!

  • Matthias Liebscher

Machen viel mit ihrem Mobil für die Familien, stehen mal hir mal da auf Marktplätzen. Zu letzt bei uns in Rosswein …

  • Magnus Hecht

Ein dem unterschätzen Sohn der Stadt würdiger Ort an dem seine Geschichten und sein Wirken als Moralist greifbar werden

  • Katja Freudenberg

Ein unvergesslicher Abend, mit einer wunderbaren Lesung in einer tollen Atmosphäre, wir kommen sehr gerne wieder.

  • Martin Schilling

Wenn man sich darauf einlässt, ein wunderschöner Ort, um sich in Büchern und Kindheitserinnerungen zu verlieren.

  • Susanne Rittershaus

Ausgezeichnetes Restaurant, sehr zu empfehlen.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Kevin Funke

Ganz okay. Für ein Museum recht klein, aber wenn man interessiert in Erich Kästner ist, ist es ein Besuch wert.

  • Felix S

Tolles Museum, ein Besuch reicht nicht um alles zu entdecken, deshalb werden wir demnächst wieder hingehen.

  • Thomas Fay

Sehr interessantes Konzept für ein Museum. Habe viel neues über Kästner erfahren. Absolut empfehleswert!

  • Harald Schinagl

Leider geschlossen gewesen, die Ankündigung im Internet war nur sehr klein und versteckt. Dennoch nett

  • Michael Renner

Tolles Konzept ,an das man sich erst gewöhnen muss.Aber tolle persönliche Einleitung und Einweisung.

  • Matthias Ebermann-Kestel

Sehenswerte Ausstellung über den wohl bekanntesten und authentischsten Dichter der Stadt Dresden.

  • Marina Schulze

Sehr interessant. Aufteilung des Museums ein Extra, viel Zeit mitnehmen zum Stöbern und Lesen

  • Sandorin Götterfaust

Kleines Museum von privat finanziert viel zu sehen gibt es nicht aber trotzdem informativ

  • Friedrun Pilch

Sehr nettes Personal und wunderbar übersichtlich gestaltet. Hat mir richtig gut gefallen

  • Kay Kende

Sollte jeder Dresdner und Besucher mal hingehen. Man kann auch schön im Garten relaxen.

  • Lisa Lorenz

Einfach wunderbar. Es geht um mehr als blosses konsumieren. Unkonventionell und schön!

  • Andreas Dedio

Sehr informativ, toll zum interagieren, Tip: der Milchkaffee und die Cookies im Café.

  • Anja Meise

Das Erich Kästner Museum habe ich eben besucht. Es ist ein kleines hübsches Museum.

  • Jonas Graf

Biografisch weniger relevant, pädagogisch interessant. Jedenfalls innovativ.

  • Hartmut Ellrich

Feines Literatur-Museum! Einfach nur schön & klug gemacht!

  • Olaf Guske

Ist zwar sehr interessant aber viel zu wenig zum angucken

  • Berthold Kaminski

Genial! Eine Reise in die Kindheit. Sehr empfehlenswert!

  • Michael Drogand-Strud

Sehr besonderes Konzept und super Personal

Similar places

German Hygiene Museum

8140 reviews

Lingnerpl. 1, 01069 Dresden, Germany

Verkehrsmuseum Dresden

5615 reviews

Augustusstraße 1, 01067 Dresden, Deutschland

Japanisches Palais

2021 reviews

Palaispl. 11, 01097 Dresden, Germany

Mathematisch-Physikalischer Salon

1477 reviews

Zwinger, 01067 Dresden, Germany

TimeRide

1009 reviews

Taschenberg 3, 01067 Dresden, Germany

Dresden City Museum

848 reviews

Landhausstraße Eingang, Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden, Germany

Porzellansammlung

839 reviews

Theaterplatz 1, 01067 Dresden, Germany

Zwinger Xperience (Dresdner Zwinger)

361 reviews

Theaterplatz, 01067 Dresden, Germany

Museum of Saxon Folk Art with Puppet Theater Collection

158 reviews

Köpckestraße 1, 01097 Dresden, Germany

Museum of Dresden

134 reviews

Hauptstraße 13, 01097 Dresden, Germany