Ernst Barlach Haus - Stiftung Hermann F. Reemtsma

210 reviews

Baron-Voght-Straße 50 A, Jenischpark, 22609 Hamburg, Germany

www.barlach-haus.de

+4940826085

About

Ernst Barlach Haus - Stiftung Hermann F. Reemtsma is a Art museum located at Baron-Voght-Straße 50 A, Jenischpark, 22609 Hamburg, Germany. It has received 210 reviews with an average rating of 4.4 stars.

Photos

Hours

Monday11AM-6PM
Tuesday11AM-6PM
Wednesday11AM-6PM
Thursday11AM-6PM
FridayClosed
Saturday11AM-6PM
Sunday11AM-6PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Ernst Barlach Haus - Stiftung Hermann F. Reemtsma: Baron-Voght-Straße 50 A, Jenischpark, 22609 Hamburg, Germany

  • Ernst Barlach Haus - Stiftung Hermann F. Reemtsma has 4.4 stars from 210 reviews

  • Art museum

  • "Ernst Barlach Haus in Hamburg"

    "Das Ernst Barlach Museum ist ein MUSS für künstlerisch interessierte Hamburg-Besucher"

    "Das Ernst Barlach Haus im Jenischpark an der Elbe verdanken die Bürger der Reemtsma Stiftung"

    "Wir haben eine ganz tolle kleine Ausstellung aus der Sammlung gesehen"

    "Very disappointing experience"

Reviews

  • Peter Schmitz

Ernst Barlach Haus in Hamburg. Das Museum ist sehr schön in die wunderbare Umgebung des Jenisch Park eingebettet. Der Park beherbergt noch zwei weitere Museen. 1960 gründete Hermann Reemtsma eine Stiftung für seine Sammlung ein und bereits 1962 wurde das Ernst Barlach Haus als erstes privates Kunstmuseum in Norddeutschland in einem sachlichen, modernen Neubau von Werner Kallmorgen eröffnet. Neben den Arbeiten von Barlach werden auch Sonderausstellungen gezeigt, im Moment Wilhelm Busch mit der Ausstellung "Herzenssache - Wilhelm Busch malt" Vielleicht ist es der Sonderausstellung geschuldet, aber mir fehlen die großen, kräftigen und berührenden Arbeiten wie der "Schwebende Engel" in der Antoniterkirche in Köln oder der "Geistkämpfer" vor der Kieler Nikolaikirche. Auch, wenn ein paar schöne kleinformatiger Arbeiten zu sehen sind, der Ausstellung gelingt es nicht wirklich, bei mir den Funken überspringen zu lassen. Ernst Barlach _ schwebender Gottvater, Steinzeug, 1922 Ernst Barlach, Der Tod, Bronze, 1925

  • Klaus Thölken

Das Ernst Barlach Museum ist ein MUSS für künstlerisch interessierte Hamburg-Besucher. Von außen ist der Flachbau sehr schlicht gehalten, doch innen ermöglichen die meist lichten Räume auch optisch einen guten Zugang zu den Skulturen von Barlach. Viele bedeutende Werke von ihm sind dort vertreten. Auch "Unikate", weil aus Holz geschnitzt. Ein Film, den man akustisch mit aufgesetzten Kopfhörern verfolgen kann, vermittelt einen Eindruck von dem nicht einfachen Leben des Künstlers. Neben Werken von Barlach gibt es immer noch eine Abteilung für Sonderausstellungen anderer Künstler. Ein kleiner Museumsshop und ein Cafe in Selbstbedienung runden das Angebot ab. Daneben gibt es noch das Jenisch Haus, das man mit einem Kombi-Ticket ermäßigt betreten kann (haben wir nicht gemacht).

  • jutta nadine Hinrichs

Das Ernst Barlach Haus im Jenischpark an der Elbe verdanken die Bürger der Reemtsma Stiftung. Als ständige Ausstellung finden sich hier wesentliche Werke von Barlach. Daneben gibt es aktuelle Sonderausstellung von anderen Künstlern. Barlachs Skulpturen richten den Blick auf die Existenz des Menschen und fördern in der Schlichtheit ihrer Bildersprache die Auseinandersetzung der BetrachterInnen mit sich selbst und ihrer Umwelt. Kein Wunder, dass Barlach den Nazis kein genehmer Künstler war. Wer mehr sehen will sollte nach Güstrow (Atelier), nach Wedel oder Ratzeburg (Geburtshaus) fahren. Vor oder nach dem Besuch empfiehlt sich ein Spaziergang durch den Jenisch Park.

  • Steiph S

Wir haben eine ganz tolle kleine Ausstellung aus der Sammlung gesehen. Das Haus ist nicht sehr groß. Um so mehr hat man Gelegenheit, sich ganz auf einzelne Ausstellungsstücke einzulassen und einzutauchen. Uns ist das gut gelungen. Kasse, Garderobe, Toiletten, usw. stehen einem großen Museum in nichts nach. Das passt alles. Wir haben dieses kleine Ausstellungshaus den Deichtorhallen vorgezogen und haben es nicht bereut.

  • Stefanie Kapra

Very disappointing experience. Hardly any sculptures of Barlach, instead lots of really not impressive ceramics of a different artist as part of a special exhibition that took over 85% of the exhibition space. Tickets are very expensive and on top quite unfriendly personell. When we expressed that we were quite dissapointed her answer was: „you are not the first.“ Well - I‘m not surprised.

  • Lisa B

I enjoyed the walk through the park to get to the museum, the exhibit currently was a collection called from Dix to Picasso, which was interesting to see, I especially liked the pamphlet instead of texts next to each picture, or in each room. Compared to public museums it might seem a bit expensive, but with student discount it was okay (5€). staff at reception could have been friendlier.

  • Gregor Jungbluth

Die Barlachausstellung ist immer einen Besuch wert. Diesmal kombiniert mit dem Installationskünstler Georges Adèago, fand ich die Austellung spannend, es blieben mir jedoch viele offene Fragen. Vielleicht muss ich nochmal hingeben? Ein interessanter Nachmittag!!!!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Christoph von Arnim

Schönes Gebäude in schöner Umgebung. Und drinnen immer wieder lohnenswerte Ausstellungen - und gelegentlich auch Kammerkonzerte. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Café-Bereich und die Mitarbeiter sind auch sehr nett. Das Alles ist wirklich 5 Sterne wert...
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Sabine Gebbert

Schön gelegenes kleines Museum. Leider nicht barrierefrei. Der Eingang könnte gekennzeichnet werden, damit man erkennen kann, dass es das Museum ist und wirklich der richtige Eingang. Zur Zeit ist der Weg zum Eingang eine Art Baustelle.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Captain Nemo

Von aussen ein nüchterner Bau, von innen ein tolles Museum! BIs zum 21.10.18 läuft noch die Sonderausstellung "Josef Scharl - Zwischen den Zeiten". Sie ist absolut sehenswert und bietet viele Denkanstösse für unsere heutige Zeit. Sehr gut ist auch die Kombination der Sonderausstellung mit den Ernst-Barlach-Werken aus der eigenen Sammlung.

  • Minyoung Lee

The exhibition is not that big but I like how they are using the space in park. It is not crowded. It is located in big park but not so far from the entrance. You can take a nice walk to here. Also even the it was small I could feel that they are caring about their exhibition and trying to inform people about it. It was nice experience.

  • Jule L.

Die Skulpturen von Barlach sind immer wieder beeindruckend - für jede/n! Mich zog die Mary Warburg Ausstellung zum ersten Mal in den Jenischpark, der bei schönem Wetter einen Ausflug wert ist. Beim Kauf eines Tagestickets in einem der drei Museen gibt es bei den anderen beiden am selben Tag eine Ermäßigung.

  • Ruth Hell

z Test gibt es hier eine wunderschöne kleine Ausstellung über Malerei der Mary Warburg,Ehefrau v.Abi Warburg.Die Landschaftsbilder,aber auch Porzelanskulpturen ihrer Kinder berühren und sind aus dem Archiv endlich hervorgehoben worden,um Uch Künstlerinnen des vorigen Jahrhunderts wieder zu entdecken.

  • Bettina Link

Ich bin wegen der Figuren von Ernst Barlach gekommen, die mich seit meiner Jugend begleiten. Es ist immer nur ein unterschiedlicher Teil der Barlach Werke zu sehen. Die Sonderausstellungen sind interessant und hochwertig. Das kleine Haus ist leider nicht barrierefrei. Deshalb keine 5Sterne.

  • Diether Altmann

Dieser Ort ist ein Juvel; Das Gebäude ist ein ein wunderbarer Bestandteil des Parks, die Präsentation der Objekte im Inneren ist hervorragend gelungen. Wenn man dann auch noch eine sehr kundige Führerin hat, kann man sich nur noch ganz herzlich für dieses schöne Erlebnis bedanken.

  • Martin Munz

Klein aber fein in extravaganter Architektur aus dem 60iger Jahren. Durchaus einen Besuch wert, insbesondere, wenn man bei schönem Wetter im Jenisch-Park spazieren gehen kann.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Peter Kähler

Tolle, ansprechende Sonderausstellung über die Malerin Mary Warburg. Einen dicken Minuspunkt erhält das Barlach-Haus. Nicht barrierefrei. Ganz schwierig für Rollstuhlfahrer, die die Sonder- und die Barlachausstellung besuchen möchten. Hier muss noch deutlich optimiert werden.

  • Holger Bartke

Sehr schöne klare Ausstellungsräume mit zur Zeit eine sehr schöne Ausstellung. Günther Haese "Schwerelos". Eine beeindruckende Auswahl Haeses Kinetischen Objekten. Kunstwerke mit einer unglaublichen Leichtigkeit, Zerbrechlichkeit und von beeindruckender Schönheit.

  • Maria Bronte

Seit Jahren suche ich immer wieder gern das Barlach Haus auf. Besonders schätze ich die wechselnden Ausstellungen, die fast ausnahmslos sehr sehenswert sind. Auch die überschaubare Größe des Hauses lässt einen oft mehr "mitnehmen", als bei riesigen Ausstellungen.

  • Martin Munz

Sehr schicke Architektur aus den 60iger Jahren. Sehenswert. Schöne Barlach-Austellung. Für die kleine Größe Recht teuer, aber trotzdem einen Besuch wert
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Martina Nemes

Sehr freundliches Personal, gute Hygiene und geräumige Ausstellungsfläche. Wir waren von der Haese Ausstellung begeistert.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Christa Dittmann

☺ Ist ein Gebäude im Jenisch Park mit einer großen Reetman Sammlung, ein Schmuckstück mit Originalen von Plastiken Ernst Barlach.Aber dazu gesellen sich moderne Ausstellungen die im Jahr gewechselt werden …

  • Gerhard Kienemund

Ganz tolles Konzert für Kinder ab der dritten Klasse. Ich bin gespannt suf den Familientag im Mai
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • André Drechsel

Ist zwar ein kleines Museum, aber für mich war es trotzdem interessant dort gewesen zu sein.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Irmgard Helsper

Ein sehr schönes und eine wunderbare Ausstellung, dass betrifft auch die Architekturausstellung
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Peter Pan

Die Werke von Günter Haese sind sehenswert. Dynamische Kunstwerke. Allerdings ein wenig steril präsentiert. Die Dynamik muss man sich teilweise dazu denken. Trotzdem lohnt sich ein Besuch. :)

  • Walter Rolf

Zur Zeit wird man Ernst Barlach nicht gerecht. Die Werke Barlachs sind recht eng in einem Raum alle zusammen untergebracht. In der Mitte dieses Raumes stören zwei unpassende Figuren.

  • Anne Karl

Höchst wertvolle Skulpturen Kohleueichnungen etc. Zum Weinen schön und tragisch.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Subhasis Chakrabarti

Rare chance to experience a rare artist, at the site of his living and working. The journey , the environment prepares you to develop the mindset required to experience Barsch

  • Bettina

Wenige Skulpturen von Barlach, stattdessen die Sonderausstellung, die 85% der Ausstellungsfläche einnahm. Tickets sind teuer und außerdem recht unfreundliches Personal.

  • Monika behmer

Die Dauer-Barlach- Ausstellung ist immer beeindruckend. Die z.Zt. laufende Warburg-Ausstellung ist so la la. Recht klein, mit 2-3 Highlights, aber doch eher Mittelmaß.

  • Ursula Gotzhein

Eine beeindruckende Ausstellung von Ernst Barlach. Die Sonderausstellung von Mary Warburg war allerdings der Auslöser für meinen Museumsbesuch. Es hat sich gelohnt!!

  • Gisela Bornmann

Die Exponate natürlich hervorragend wenn es auch wenige waren aber die Führung gähnend langweilig. Vom Blatt gelesen und dennoch mit vielen emmm und ähhh gespickt.

  • Uschi Neugebauer

Klein, aber nett! Hatte es mir größer vorgestellt. Den meisten Platz brauchte die Sonderausstellung eines Malers, dessen Namen ich schon wieder vergessen hatte.

  • Harald Schiffauer

Klein und überschaubar, immer wieder einen Umweg wert
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Volker W.

Ein Ort der Ruhe. Die Skulpturen von Barlach sind schön präsentiert und die aktuelle Sonderausstellung von Mary Warburg ist das Sahnehäubchen auf dem Ganzen.

  • Monika Neumann

Die Wilhelm Busch Ausstellung ist sehr sehenswert und die Führung war sehr informativ u.eine Fülle von neuen Eindrücken auf sehr nette Weise vermittelt.

  • Rolf Jonsson

Ein wunderbares Haus fuer wechselnde Ausstellungen im Jenisch- Park. Immer Sonntags um 11 h eine Fuehrung durch eine Kunsthistorikerin . Grossartig!!!

  • Wolfgang Sch.

Museum in toller Parklandschaft. Die Barlach-Exponate nehmen allerdings nur einen einzigen Raum ein, der Rest wird mit Wechselausstellungen bespielt.

  • Arman Galstyan

Heute war eine schöne Ausstellung. Und war kostenlos wegen des Familentages. Und war sehr gut organisiert. Besonders für Kinder. Vielen Dank an Team.

  • Wolfgang Sievers

Immer wieder gerne die guten Sonderausstellungen
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Kristin Franz

Tolles Gebäude, wunderschöner Park, besonders die Ausstellung „SCHWERELOS von Günter Haese - Raumplastiken aus Draht“ hat mir sehr gut gefallen.

  • Christina Pekny

Ein tolles Museum, sehr zu empfehlen
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Peter Heidrich

Wunderschöne Kunst Barlach in passend schlichter Umgebung. Dazu immer wieder schöne Ausstellungen wie aktuell Kunst aus dem Hause Schmidt.

  • Klaus Dotterer

Sehr sehenswert und interessant.Gut gemachte Ausstellung und Darstellung der Objekte. Ich war ganz begeistert. Kann ich jedem empfehlen.

  • Eva Heinrich

SchöneSkulpturenausstellung von Ernst Barlach , sowie wechselnde Leihgaben der Kunsthalle, aktuell Mary Warburg- sehr zu empfehlen

  • Lutz Lehnhardt

Das in einem Park gelegene Museum ist von Licht durchflutet und bringt seine Exponate damit besonders eindrucksvoll zur Geltung.

  • Eveline Grigo

Mary Warburg Ausstellung: eine so schöne und interessante Ausstellung. Für mich eine große Entdeckung. Vielen Dank.

  • Michael Schmidt

Ein kleines Museum mit Werken von Ernst Barlach und aktuell einer schönen Präsentation der Bilder von Mary Warburg.

  • Reinhard Schoch

Besuche diesen Ort sehr gerne, weil die Ausstellungen zum einen interessant und nicht so groß und umfangreich sind.

  • Danaide

Love to go there every year on my Hamburg visit, always love Barlachs sculpturs and temporary exhibition

  • Michael Sommer

Barlach-Museum, dass immer wieder mit Sonderausstellungen auf aktuelle Künstler aufmerksam macht.

  • Joachim Tillessen

Tolles kleines Museum – schöner Bau, schön gelegen. Immer wieder originelles Programm.

  • UKW

Schönes Museumshaus im Jenischpark mit Barlach-Werken und wechselnden Ausstellungen

  • Thomas Kaske

Immer wieder tolle Ausstellungen. Bin mehrmals im Jahr dort. Es lohnt sich!

  • Thomas Deutzer (ThomasD)

Sehr schönes Museum mit interessanter Ausstellung zur Kunst in der DDR

  • Andrea De Vries

Herrlicher Park, schön, abwechslungsreich und mit alter Geschichte.

  • Monika Schwarz

Die Führung durch die Ausstellung war sehr interessant.

  • Grazyna Widawska

Sehr freundlich, gute Kunst zu sehen, einfach toll.

  • Hans-Juergen Voigt

Hat immer ausgezeichnete Ausstellung.

Similar places

Hamburger Kunsthalle

8963 reviews

Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg, Germany

Bucerius Kunst Forum

1396 reviews

Alter Wall 12, 20457 Hamburg, Deutschland

Bargheer Museum

39 reviews

Hochrad 75, 22605 Hamburg, Germany

DIGITAL ART MUSEUM [Eröffnung 2025]

5 reviews

Badestraße 2, 20148 Hamburg, Germany

Kunstmeile Hamburg

3 reviews

Alter Wall 12, 20457 Hamburg, Germany