Haus des Glockenspiels

485 reviews

Böttcherstraße 4-6, 28195 Bremen, Germany

www.bremen.de

About

Haus des Glockenspiels is a Tourist attraction located at Böttcherstraße 4-6, 28195 Bremen, Germany. It has received 485 reviews with an average rating of 4.6 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Haus des Glockenspiels: Böttcherstraße 4-6, 28195 Bremen, Germany

  • Haus des Glockenspiels has 4.6 stars from 485 reviews

  • Tourist attraction

  • "Das sind "Attraktionen", die die Geschichte lebendig werden lassen und nicht auf nur auf touristischen Kommerz ausgerichtet sind"

    "Leider total untypisches Kölner Brauhau , Kölsch ein Tick zu teuer, zu wenig Kellner für die wartnenden Leute, ich habe so lang auf mein Kölsch(gutes 0,2l Gaffel) gewartet das ich einfach die Rechnung schon mitbestellt habe und woanders Essen gegangen bin"

    "Während die Porzellan-Glocken zu gewissen Zeiten (im Sommer zu anderen (häufiger) als im Winter!) erklingen, dreht sich ein Teil der Mauer des angrenzenden Turms und zeigt in mehreren Bildern eine Geschichte, die von der Musik der Glocken untermalt wird"

    "Historisierend gebautes Haus, das zum Ensemble der Böttcherstraße gehört, entsprechend auch hier Elemente des Jugendstiles vorhanden, wenn auch weniger deutlich als an den anderen Gebäuden"

    "Es ist ein schönes Glockenspiel in der Böttcherstraße die sich mitten in der Stadt befindet"

Reviews

  • Klaus Ewert

Das sind "Attraktionen", die die Geschichte lebendig werden lassen und nicht auf nur auf touristischen Kommerz ausgerichtet sind. Ein altes Glockenspiel wird von ungewöhnlichen Schautafeln begleitet, die die Geschichte der "Ozeanbezwinger" darstellen. Ein außergewöhnliches kostenloses Schauspiel, das man während seines Bremenbesuchs einplanen sollte.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • David Walisko

Leider total untypisches Kölner Brauhau , Kölsch ein Tick zu teuer, zu wenig Kellner für die wartnenden Leute, ich habe so lang auf mein Kölsch(gutes 0,2l Gaffel) gewartet das ich einfach die Rechnung schon mitbestellt habe und woanders Essen gegangen bin. Der Nachbartisch wollte gleich bei der Begrüßung bestellen wurde aber abgewinkt und warten gelassen .. Bestellung wird per Tablet aufgenommen. Naja . Das Kölsch war zumindest frisch

  • Christian M

Während die Porzellan-Glocken zu gewissen Zeiten (im Sommer zu anderen (häufiger) als im Winter!) erklingen, dreht sich ein Teil der Mauer des angrenzenden Turms und zeigt in mehreren Bildern eine Geschichte, die von der Musik der Glocken untermalt wird. auf dem relativ kleinen Platz sammeln sich allerdings in kurzer Zeit ziemlich viele Leute an. Das Glockenspiel dauert etwa 10 Minuten.

  • Sven Saar

Historisierend gebautes Haus, das zum Ensemble der Böttcherstraße gehört, entsprechend auch hier Elemente des Jugendstiles vorhanden, wenn auch weniger deutlich als an den anderen Gebäuden. Davor ein kleiner Platz mit einem interessanten Restaurant. Stündlich erklingen die Porcellanglocken tagsüber, ein einzigartiger Klang. Deshalb sollte man sich dies nicht entgehen lassen.

  • Norman B

Es ist ein schönes Glockenspiel in der Böttcherstraße die sich mitten in der Stadt befindet. Neben dem Glockenspiel gibt es noch die sich drehende Holztafeln, die sich in einem kleinen Turm befinden. Sie zeigen bekannte Ozeanbezwinger. Am besten ist es wenn man sich gleichzeitig den Wikipedia Eintrag zu den verschiedenen Tafeln anschaut um zu verstehen was sie zeigen.

  • Rainer Schilling

Haus des Glockenspiels in der Bötcherstraße. Eine schöne kleine Straße mit einem Restaurant mit Außenbereich in der Bötcherstraße gleich beim Haus des Glockenspiels (leider spielt das Glockenspiel nur 12Uhr, 15Uhr und 17Uhr). Eine romantische Straße gleich beim Markt.

  • Markus Frahlmann

Wenn man mal in Bremen ist, sollte man mal durch die Gasse schlendern, aber ich hätte mir das Glockenspiel etwas spektakulärer vorgestellt. Es ist recht leise, und da es ein Publikumsmagnet ist, muss man schon sehr genau hinhören. Nett, aber einmal reicht es auch.

  • T. S.

"Wundervoll" beschreibt das Glockenspiel eigentlich genau passend. Selbst als Bremer bleibt man hier noch gerne stehen und genießt die verschiedenen Darstellung zu dem Klang der Glocken. Das Ambiente ist ohnehin herausragend. Absolute Empfehlung für alle Besucher.

  • Z. S.

Darstellung von Atlantik-Überquerungen auf zehn geschnitzten Holztafel. Insbesondere gefällt mir die Schlusstafel mit Spruch von Leif "des Glücklichen": " Ihr kennt nur Kenntnis. Ihr kennt nicht des Willens heißen Trieb, der Kenntnis erst gebiert".

  • Sabine Ostermann

Es war ein nebliger Tag zwischen Weihnachten und Neujahr. Trotzdem fanden sich viele Zuschauer ein. Es war beeindruckend wie viele Nationalitäten friedlich lauschend und schauend beieinander stehen können... Bremen immer wieder gern ❣️ …

  • Arnold Pichler

Es gibt Momente die lassen sich nicht beschreiben, so ein Moment ist diese Gasse mit dem Glockenspiel und seinen außergewöhnlichen Geschäften und der Gastronomie. Auch nach Stunden hatte ich noch immer diese Bilder im Kopf. Sagenhaft.

  • Ta Ru

Glocken läutet wohl nur zweimal täglich?! Besser vorher informieren, wenn man die Glocken läuten hören möchte...Wir hatten Glück
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • A B

Einfach nur schön... , nicht nur das Glockenspiel, das mehrmals täglich gespielt wird, auch die Häuserfassaden und die Bötcherstrasse mit den Läden usw. ist schön anzusehen. Muss man unbedingt hin, wenn man in Bremen ist.

  • Dani S.

Berühmtes Bremer Glockenspiel. Nicht wirklich spektakulär, aber man kann es sich angucken, wenn man zum ersten Mal in Bremen ist. (September 2023)
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Max. 10 Min.

  • Ecke Meyer

3 Sterne aber auch nur weil die Teamleitung die rothaarige Dame so überaus freundlich gewesen ist
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
10 – 30 Min.
Reservierung empfohlen
Ja

  • Regina P

Schön zum Verweilen. Es könnte aber eine Informationstafel, was die Bilder erzählen sollen, errichtet werden. Columbus war klar, der Rest musste erst gegoogelt werden - teils ohne Erfolg.

  • Rüdiger Tausche

Historische Altstadt Gebäude Porzellan Glocken Spiel mit Bewegten Schaufeln Bremer Geschichte. Paula Becker Moderson Museum und Gastronomie "Ständige Vertretung". Alles Sehr Sehenswert.

  • Minze eh

Ziemlich cool, hab mich für eine kurze Zeit wie bei Harry Potter gefühlt (es sieht aus wie in der Winkelgasse) , das Glockenspiel war gut, sollte man sich auf jeden Fall mal anhören:)

  • Jörg Wusowski

Wunderschönes Glockenspiel mit einer Art "Figurenrolle" mit geschnitzten und bemalten Darstellungen. Überhaupt, die ganze Böttcherstraße ist fantastisch. Unbedingt sehenswert.

  • Axel Fries

Sehr hübsch! Es wäre aber noch interessant zu wissen, wie die Mechanik der gezeigten Bildtafeln funktioniert. Die Angestellten an der Info konnten es leider nicht erklären.

  • ADY

Hier kann man besondere Artikel kaufen, es gibt Café s, Restaurants und Hotels, schöne Gasse zum spazieren gehen, ein historische Sehenswürdigkeiten ideal auch für Kinder

  • Heino Gilmer

Schön und nett. Wir hätten es aber mehr genießen können, wenn viele andere Besucher ihre Klappe halten hätten können. Aber auf jeden Fall anschauen und anhören.

  • Dominik Bößl

Wenn man in der Böttcherstraße ist, sollte man auch mal das Glockenspiel hören. Dauert ca. 7 Minuten und links davon werden Bilder in einer Hauswand gezeigt.

  • Konstantin Korriander

Das Glockenspiel befindet sich im Böttcher Viertel von Bremen. Es ist sehr schön und interessant. An der Wand wechseln sich während des Spielend die Bilder.

  • Leon Gröschel

Ca. 7 minütiges Glockenspiel auf dem Platz vor dem Haus mit zehn Bildertafeln, die sich dementsprechend drehen. Diese Tafeln zeigen die Ozeanbezwinger. Mehr

  • Andreas Schober

Auf dem Platz vor dem Glockenspiel ist es dicht gedrängt und eng. In Zeiten von Corona etwas ungünstig. Das Glockenspiel selbst ist ein schönes Schauspiel.

  • Christian B.

Wem's gefällt, sollte es sich anhören. Für mich war's nichts. Trotzdem eine tolle Idee. Wenn man Zeit hat, kann man hier durchaus mal stehen bleiben.

  • Sabine Reitz

Man sollte sich auf jeden Fall das Glockenspiel anhören und ansehen. Das Glockenspiel und die sich ändernden Bilder. Mit Führung sehr interessant.

  • Luke 711

Der Sitzplatz ist schön und die Bedienung nett. Das Essen kann ich leider nicht bewerten da wir nur etwas getrunken haben.

  • Michael Murkel

Zentraler Punkt in der Altstadt. Stündlich das Glockenspiel. Böttcherstraße, die Kunststraße mit einigen Geheimnissen.

  • Joffrey Berger

Wirklich schönes etwas verstecktes Glockenspiel im Zentrum sehr zu empfehlen die Suche auf sich zu nehmen …

  • Bea

Hier ist gleich die ständige Vertretung ,ein Lokal mit Kölsch Bier und leckeren Speisen,zB.Labskaus,echt Norddeutsch

  • Nadin Garbade

Tolles Glockenspiel. Wir hatten Glück und kamen in den Genuss es zu hören. Zudem noch eine tolle Architektur.

  • C. vWedemeyer

Immer wieder sehens- und vor allem hörenswert. Von April bis Dezember ab 12 Uhr sogar zu jeder vollen Stunde

  • M. K.

Leider waren wir viel zu früh da. Das Glockenspiel kann man sich zum Glück im Internet anhören!

  • Erich Edelsbrunner

Selbst Bremen muss einen Höhepunkt haben. Im Sommer zur vollen Stunde. Sehens und Hörenswert.

  • Christina Müller

In Verbindung mit unserer Stadtreally echt schön. Auch das Glockenspiel war schön anzuhören.

  • Dude

Das Glockenspiel ist etwas leise, aber sonst gut. Auserdem eine schöne Gasse zum schlendern.

  • Walter Thorvald Fasse

Ein sehr schönes Haus insbesondere das Glockenspiel und es ist ein Genuss ihm zu lauschen.

  • Luise Steinbach

Kann man nur empfehlen, es sind zwar viele Leute dort, man kann es aber trotzdem genießen.

  • RexKarton

Schönes Glockenspiel mit Bildern dazu. Je nach Monat stündlich oder um 12, 15 und 18 Uhr

  • mi xiya

Schön... schön, eine der Schönheiten in Bremen, unbedingt zu besuchen und zu bewundern!

  • Hubertus Soll

Wenn man in Bremen ist ein MUSS, einmal das Glockenspiel in der Böttchergasse anhören

  • Jana Görlich

Wenn man Bremen besucht sollte man es sich anschauen
Besuchstag war
Wochentag

  • Thomas Klatt

Im Sommer zu jeder Stunde ca. 10 min Glockenspiel. Kann man sich mal ansehen/hören.

  • Welt all

Wir waren direkt zum Glockenspiel dort, sogar die Kinder waren begeistert. :-)

  • Mareike vogler

Ich bin sprachlos. Es ist sehr schön. Komme sehr gerne wieder nach Bremen.

  • Eva M.

Eine tolle Sehenswürdigkeit die man unbedingt gesehen haben sollte …

  • Jens Oliver

Der schöne klare Klang des Glockenspiels, überzeugt immer wieder...

  • Lars Langer (Long John)

Schnoorviertel sehr schöne Häuser aus dem 15/16. JAHRHUNDERT

  • Dirk S.

Böttcherstraße darf bei einem Bremenbesuch nicht fehlen.

  • Gisela vdm

Historisches Gebäude,interessantes Glockenspiel.

  • PmF_ einfachfelix

Wahr mega schön den Klang der Glocken zu hören

  • Seval Aydogan

Schönes Glockenspiel mit historischen Bezug.

  • Andjej

Früher gern zum fotografieren dort gewesen!

  • julian Ro

Schönes kleines Glockenspiel.

  • Horst Gramadies

Tolle Stadt dieses Bremen

  • Kevin Greiner

Absolut schön hier

  • Norbert Friedemann

Sehr interessant

  • Martina Odendahl-Cismar

Sehr schön

Similar places

Schnoor

15651 reviews

Schnoor, 28195 Bremen, Germany

Town Musicians of Bremen

9412 reviews

Schoppensteel 1, 28195 Bremen, Germany

Rhododendron-Park Bremen

5799 reviews

Deliusweg 40, 28359 Bremen, Germany

Universum Bremen

4151 reviews

Wiener Straße 1a, 28359 Bremen, Deutschland

Bremen Roland

3261 reviews

Am Markt, 28195 Bremen, Germany

Martinianleger

2647 reviews

Martinistraße 12-16, 28195 Bremen, Germany

Knoops Park

1872 reviews

28759 Bremen, Germany

Bürgerpark Bremen

1423 reviews

Bürgerpark, 28209 Bremen, Germany

Weserwehr

1407 reviews

Weser, Germany

Sodenmattsee

934 reviews

28259 Bremen, Germany