Helios Park-Klinikum Leipzig

402 reviews

Strümpellstraße 41, 04289 Leipzig, Germany

www.helios-gesundheit.de

+493418640

About

Helios Park-Klinikum Leipzig is a Hospital located at Strümpellstraße 41, 04289 Leipzig, Germany. It has received 402 reviews with an average rating of 3.7 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Helios Park-Klinikum Leipzig: Strümpellstraße 41, 04289 Leipzig, Germany

  • Helios Park-Klinikum Leipzig has 3.7 stars from 402 reviews

  • Hospital

  • "LEIDER MUSS ICH HINZUFÜGEN,DASS SEHR SCHLAMPIG MIT WICHTIGEN MEDIKAMENTEN UMGEGANGEN WIRD"

    "Bericht zur Sation 4 H, Orthopädie Dieses KH ist nicht zu empfehlen"

    "An sich ein sehr schönes Klinikum, gut erreichbar, gute Organisation und fast durchweg liebevolles Personal"

    "Nach einem Unfall bin ich in der Notfallaufnahme gelandet, wo relativ schnell klar war, dass eine Operation notwendig ist"

    "Freundlichkeit ist nicht alles"

Reviews

  • Mandy Gambke

LEIDER MUSS ICH HINZUFÜGEN,DASS SEHR SCHLAMPIG MIT WICHTIGEN MEDIKAMENTEN UMGEGANGEN WIRD. ANGEBLICH WERDEN SIE VERTEILT, NUR FEHLEN SIEXDANN. SCHULD HAT WIE IMMER DER DUMME PATIENT!!!! ALTE LEUTE MERKEN RS JA AUCH NICHT. SCHADE!!! Wurde letztes Wochenende als Notfall mit Magenkrämpfen (wenn ich wegen etwas die 112 rufe, dann ist schon ganz arg!) eingeliefert nachts. Hatte auch gleich das Glück von Schwester Rabiata hoch 10 empfangen zu werden, wo ich mich ab dem Zeitpunkt wie im Schlachthof vorkam. Wenn man sogar beim Fiebermessen im Ohr im Affekt "au" schreit....sowas hab ich noch nie erlebt. Nachdem sich sämtliche in der Notaufnahme befindlichen Angestellte vergebens am Blut abnehmen versuchten, kam jemand (der erste welcher SEHR ANGENEHM war, und legte mir einen ZVK. Da ich eigentlich bis Montag warten wollte, um zum Arzt zu gehen, hab ich schon ziemlich lange diese Schmerzen ausgehalten und war völlig fertig. Ich fragte nach etwas zur Beruhigung. Ein Arzt, welcher sich mir leider nicht vorgestellt hatte, meinte daraufhin abwertend: SO IST DAS WENN MAN ENTZUG HAT! WIE BITTE? Angeblich war bei dem (wie sich später herausstellte falscher) Urintest alle Substanzen als positiv angezeigt.... Dies wurde 2 Tage später, nachdem der Urin noch im Labor war, von der Oberärztin revidiert! Hauptsache man hat es mir erstmal unterstellt !!! Letzten Endes hatte ich ein Magengeschwür 2. Grades und eine Speiseröhrenentzündung. Da ich damit sehr oft zu tun hab, hatte ich schon häufig Magenspiegelungen. Nur bei dieser einen dort, hab ich die Narkose gar nicht vertragen. Mir ging es noch nie so schlecht. Vollkommene Blutdruckentgleisung. Jedoch auf Station 3 H, wo ich lag, ist das ganze Pflegepersonal, sowie Stations- und Oberarzt MEGA So fürsorglich und nett, das gibt es heutzutage kaum noch!!!! Wenn es nur um die Station ginge, würden 5 Sterne nicht reichen !!!!

  • J. M.

Bericht zur Sation 4 H, Orthopädie Dieses KH ist nicht zu empfehlen. Absolut nicht empfehlenswert!!!! Meine Mutter hat sich einen Wirbel gebrochen. Sie wurde mit Schmerzmittel behandelt und sie hat diese nicht vertragen. Was keinen interessierte. Am dritten Tag wurde endlich mal ein anderes Schmerzmittel probiert. Sie hatte 3 Tage dauerhaft erbrechen, Schwindel, hohen Blutdruck. Sie war dadurch so geschwächt und konnte kaum noch sprechen oder sitzen. Warum man ihr in diesem schlechten Zustand nur 1x eine Infusion mit Elektrolyten gab verstehe ich nicht. Warum bekam sie die Schmerzmittel nicht als Infusion oder als Spritze, wenn der Magen die Tabletten nicht verträgt? Das fragte ich auch einen Arzt, der fühlte sich durch diese Frage bevormundet. Das solle ich ihm überlassen. Warum kümmerte man sich nicht intensiver um den hohen Blutdruck und den Schwindel? Lt. AUSSAGE DES Arztes ... wir haben ein MRT vom Kopf gemacht, da ist nichts. Wir sind hier nur für die Knochenfraktur zuständig, den Schwindel usw. müssten wir durch einen Internisten ambulant abklären lassen. Hä?? Ambulant? In diesen Zustand zwang man sie sich selbst zu waschen, sie solle es probieren. Ist ja wirklich wichtig in so einen geschwächten Zustand!? Man setzte sie vor dem Waschbecken auf einen Stuhl und ging vor die Tür. Sie konnte vor Schmerzen kaum sitzen und auch die Kraft zum sitzen war nicht da. Na klar nach 3 Tagen ohne Nahrung ist das ja kein Wunder. Viel getrunken hat sie bestimmt auch nicht, kam ja eh alles wieder raus. Ich vermute sie war schon leicht dehydriert. Ich bin froh das sie in eine Reha Klinik verlegt wurde, man hätte sie dort glaube ich zu Tode gepflegt. Wir waren kurz davor sie auf eigene Verantwortung rauszuholen.

  • Fini

An sich ein sehr schönes Klinikum, gut erreichbar, gute Organisation und fast durchweg liebevolles Personal. Ebenso eine angenehme Atmosphäre im Krankenhaus. Allerdings nur fast - noch nie habe ich in einem Krankenhaus, auf noch keiner Station, eine unfreundlichere Krankenpflegerin erlebt als in der Teststelle, dort war sie allerdings nur als Aushilfe und zum Aufbau des Testzentrums, sonst regulär auf der Kardiologie (?). Ein Verhalten, das leider gerade im Krankenhaus höchst unprofessionell ist: passiv aggressives Verhalten gegenüber Patient*innen und Kolleg*Innen (mehrfach bestätigt) z.B. verfehlte Kritik (da leider nicht fachlich korrekt) vor den Patienten*Innen an Kolleg*Innen und auf Nachfrage nicht gewillt die Aufgabe zu übernehmen, herrisches Gebaren, Durchführung trotz laut vernehmbarer Schmerzen des Patienten und statt beruhigendes Verhalten eher ein Anschreien, Aufhalten des Betriebs durch Meckern. Ein klärendes Gespräch ist nicht gewünscht, nur ein Überdenken des eigenen Verhaltens. Natürlich ist die Arbeit im Krankenhaus immer sehr stressig und fordernd, dennoch ist ein Mindestmaß an Freundlichkeit wichtig. Vielen Dank an alle anderen Angestellten dort, die das auch bewiesen.

  • Frau S.

Nach einem Unfall bin ich in der Notfallaufnahme gelandet, wo relativ schnell klar war, dass eine Operation notwendig ist. Schon dort wurde ich sehr gut über weitere Schritte informiert, wurde warmherzig von der diensthabenden Ärztin und den Pfleger:innen behandelt und habe mich ich sehr gut aufgehoben gefühlt. Trotz der (wieder) angespannten Pandemie und dem Personalmangel, fand die OP noch am selben Tag statt. Auch im OP-Bereich habe ich mich sehr wohl gefühlt, wurde ausreichend informiert und hatte das Gefühl, Menschen um mich zu haben, die wissen was sie tun. Die Zeit nach der OP auf der Station war auch sehr angenehm. Natürlich hat man den Pfleger:innen angemerkt, dass sie unter Stress stehen, aber trotzdem haben sie sich bemüht, sich auch mal Zeit zu nehmen, Fragen zu beantworten und einfach mal kurz zu verweilen. Ich habe mich sehr, sehr wohl gefühlt und ziehe meinen Hut vor allen Menschen, die im Krankenhaus arbeiten müssen. Das ist kein einfacher Job. Und ich wurde trotz der z.T. miserablen Bedingungen von allen Mitarbeiter:innen menschlich und fair behandelt. Vielen Dank!

  • Ich

Freundlichkeit ist nicht alles.... Obwohl wirklich alle super nett waren,keine Frage. Und nein..... Nein,es genügt mir nicht. Für mich ist das ganze ein Witz. Am heutigen Tage sollte ich mich spätestens 7 Uhr an der Rezeption einfinden. Zur einer ambulanten OP am Arm.Okay,halbe Stunde eher war ich da. Und dann begann das Drama... Erst ca.12 Uhr hatte ich die OP . Dauerte,ne gute Stunde.....!!!!!!!!! Aufwachraum,ne halbe Stunde.... Ewigkeit auf den Arztbrief gewartet. Irgendwann ist einmal Schluss! Habe 15.30 Uhr das KH verlassen, obwohl das Abschlussgespräch mit dem Arzt noch anstand.... Obwohl,eine Antwort hätte mich interessiert. Warum soll ich dreimal täglich Ibuprofen 600 nehmen und das für drei Wochen,laut Arztbrief Viel hilft viel. Widerspricht jeder Vernunft,was man überall nachlesen kann..... Aber mich wundert hier nichts mehr,wie auch der Herr "Klabauterbach"mit seinen Äußerungen damals, viel hilft viel..... Fazit: 9 Stunden Aufenthalt für max.1.5 Std.OP ist .... Und nein, ich schreibe nicht an das Management. Hier her gehört das......

  • LadyLocke Christ

Meine Mama war gestürzt und wurde am Oberschenkel operiert. 3Ärzte sagten mir, dass sie wieder laufen könne. Mit 5 Opiate und andere Tabs kam sie aus dem KK mit einem Pflegegrad 5, vorher Pflegerad 2 konnte sie sich noch selbst verpflegen, wir waren gezwungen sie ins Pflegeheim zu geben. Arrogante Schwestern die eine Telefonphobie haben, Physio nicht qualifiziert, Hygiene unter aller Würde (ein Beispiel von vielen, meine Mutter hatte Sch.. an den Fingern und hat Abendbrot gegessen), Mama hatte Corona, Kommunikation ein Fremdwort, schlampiger Umgang mit Medikamenten und Mensch, Sozialdienst eine Katastrophe usw. Wir waren immer zufrieden mit der Uniklinik, leider war dort kein Platz frei, was wir bis heute sehr bedauern. Mama will nicht mehr Leben, was ich verstehen kann, denn sie liegt nur im Bett und wird gewickelt, Danke Helios Klinik, denn das hätte nicht sein müssen wenn hier mehr Professionalität an den Tag gelegt werden würde. "Danke" Giatrie. Leider muss ich einen Stern vergeben, ansonsten kann ich meine Beitrag nicht verschicken.

  • Mandy Gerstner

Mein Vater war zweimal schon dort. Von einer ganzheitlichen Behandlung haben die dort noch nichts gehört. Wortwörtlich sagte der Arzt: Ich bin Gefäßchirurg,ich habe dreißig Patienten,da kann ich mich nicht noch um ihre anderen Erkrankungen kümmern.( Er nannte die anderen Erkrankungen beim Namen,was ich hier nicht mache.) Dann sollte erst ein anderer Facharzt hinzugezogen werden,am nächsten Tag hieß es dann,ach da soll ihr Hausarzt mal nen Termin bei nem Facharzt machen,sie werden entlassen. Ende vom Lied...jetzt 7 Tage nach Entlassung aus der Park Klinik Leipzig muss er in ein anderes Krankenhaus,wo sich um alles gekümmert wird. Ich weiß die Situation in den Krankenhäusern ist schwierig,aber das Behandlungen bzw Untersuchungen nicht gemacht werden,weil's der einfache Weg ist,dass kann es nicht sein. Nicht empfehlenswert das Haus. Obwohl,das Essen war nicht schlecht.....Und die Schwestern sehr nett.

  • Andrea Hofmann

Hallo, ich war letzte Woche wegen meiner Colitis Ulcerosa auf Statiom3H. Die Schwestern und Pfleger waren fast alle sehr freundlich. Am Sonntag wurde bei meiner Bettnachbarin Corona festgestellt. Mein Schnelltest war zum Glück negativ, trotzdem mußte ich isoliert werden. Ist ja auch in Ordnung. Aber das Zimmer, was ich allein bekam, war eine Zumutung. Die sanitären Anlagen waren schmutzig. Der Hit war die Toilette, total verkotet, auf dem Fußboden, das Toilettenbecken und die Toilettenbrille. Normalerweise hätte vor einer Neubelegung eine Grundreinigung und Desinfektion durchgeführt werden müssen. Die Patienten haben fast alle ein angeschlagenen Immunsystem. Auch das Essen, hauptsächlich Mittagessen ist nicht für Darmkranke. Da hat Glutamat zum Beispiel nichts zu suchen. Ärztlicherseits habe ich mich gut behandelt gefühlt.

  • Caro Lin

Liebe ZNA , liebe Station 4H , Besorgnis erregend traf mein Partner zu Erst am 8.5 in der zna ein mit Katzenbiss Verletzungen und ich folgte einen Tag später über die ZNA da sich meine Wunden verschlimmert hatten. Liebevoll und empathisch wurde mit uns umgegangen und wir wurden best möglich erst versorgt. Auf meinen Wunsch , zusammen mit meinen Partner in ein Zimmer zu Kommen wurde eingegangen und somit kam Ich zu meinen Partner auf Station 4h Zimmer 9. Das gesamte Team der Station 4h ist sehr empathisch und jeder Pfleger Ist auf seine Weise liebenswert. Wir Danken von Herzen für die vielen Lacher und tollen Gespräche Und haben unser Herz bei Euch auf Station gelassen. Schwester Hannelore und cathleen ❤️ Das ganze Stationsteam soll Bitte so bleiben wie es Ist , ihr seid mega ! Liebe Grüße

  • dashs r

this is the worst place I‘ve ever been to. die pflegenden und behandelnden ärzte sind auch nicht die besten. es wird hier rassistisches und diskriminierendes verhalten an den tag gelegt. patientInnen werden a la krankenhäuser sind unternehmen einfach abgeschoben. ich wurde von matthias kring$ mit den worten „einfach nicht kon$umieren“ entlassen und war wieder mittendrin in meinem umfeld. wenn Sie einen guten behandler suchen, dann ist die station 4(!) die Hölle für jede und jede der heilen möchte. ich hoffe, dass jeder und jede sich von der zeit hier auf ihre und seine eigene art und weise erholt. ich werde bald entlassen und ich hoffe, dass sich hier bald was ändert. die pflegenden auf station 8 und mein neuer behandelnder sind hingegen engel. deshalb danke für die entlassung.

  • F L

Ich bin Patientin im Zentrum für Blutgerinnungsstörung, daher kann ich über das Helios-Klinikum und das Herzzentrum nichts sagen. Die Behandlung im Zentrum für Blutgerinnungsstörung erfolgte zu meiner vollsten Zufriedenheit; kaum bis keine Wartezeit, gute Aufklärung und sehr sympathisches Team. Kritik und Punktabzug gibt es für die Parksituation/ den Parkplatz: der Parkautomat nimmt keine Karte, es ist nur Barzahlung möglich. Das sehe ich in der heutigen Zeit der bargeldlosen Zahlung und des Online- Bankings etwas rückschrittlich. Zwar gibt es einen Bankautomaten im Klinikum aber es wird für das Geldabheben 5,95 Euro!!! Gebühr von der HypoVereinsbank berechnet. Daher wäre es eine Idee, den Parkautomaten auf Vordermann zu bringen damit zumindest EC- Kartenzahlung möglich ist.

  • katja laue

Am 13.12.22 erfolgte mein Hüftprothesenwechsel, der nicht für einfach diagnostiziert wurde. Ich hatte große Angst vor allem was kommt. Das gesamte Narkose- und OP Team waren sehr herzlich, nett u lustig, weiter ging es mit großer Zufriedenheit im Aufwachraum. Danke für das Eis sehr bemühte Mitarbeiter. Auf Station 4L spürte man zeitweise den Personalmangel aber ich fühlte mich trotzdem wohl. Danke dafür Meinen größten Dank und Respekt richtet sich an Oberarzt Dr.Dammasch u Chefarzt Dr.Meinecke. Sie haben mir mein Leben wieder lebenswert gemacht. Alles verlief super u sie haben ihr bestes gegeben damit ich schmerzfrei laufen kann.Die beiden sind meine persönlichen Helden. Ich weiß garnicht wie ich Ihnen jemals danken kann.

  • Sven Hiro Akazaki Radajewitz

Mein Vater Herr K. war in dieser Klinik gewesen nach einem Konzert. Vor dem Konzert ist er noch "normal" für seine Verhältnisse gelaufen. Auch die Treppen runter. Nach der Entlassung war er so schwach, dass er sogar Hilfe zur Toilette brauchte. Dem Pflegedienst war dies auch aufgefallen. Keine 4 Wochen später war er tot. Herz-Kreislaufversagen, sehr wahrscheinliche Herzschwäche. Ich hoffe, dass Patienten sonst nicht paar Wochen später versterben. Generell hoffe ich allerdings auch, dass unser Gesundheitswesen sich bessert, damit schwere Krankheiten so früh wie möglich entdeckt werden, um Leben zu retten und damit älteren Menschen lebenswert in ihrem letzten Lebensabschnitt leben können.

  • Frank Möbius

Mein Aufenthalt dauerte über 2 Monate,danach wurde ich entlassen. Jetzt warte ich auf einen OP-Termin, zum Wiedereinbau eines Knie-Tap´s Und ich kann sagen, das ich sehr unzufrieden bin. Jeder Arzt erzählt was anderes. Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Die Mahlzeiten zeitlich unterschiedlich und meist nicht das, was man bestellt. Zum glück sind fast alle Schwestern nett und hilfsbereit. 1 Tag vorher wurde die Entlassungstag bekanntgegeben. Es wird vorausgesetzt, das man zu Hause allei klar kommt, egal wie. Der Krankentransport war auch eine Katastrophe. Am schlimmsten empfand ich die Aussage bei der Entlassung: "Wir rufen sie dann an, wenn ein OP-Slot frei ist, so in 6-8 Wochen."

  • Andy Schuster

Also mir wurde ja der Blinddarm entfernt und wurde egal wo. Ob auf der Station für Bauch und Thorax Behandlungen oder auch in der Notaufnahme liebe voll behandelt. Wurde auch um einen sehr sehr gut gekümmert und immer wieder gefragt. Mein Nachbar war auch sehr sehr liebevoll war schon etwas älter. Aber gleich gut verstanden und viel geredet und war auch so mega süß hat sogar in einer Nacht wo er von der Toilette kam und sah das ein Bein von mir draußen war. Hat er mich sogar nochmal zugedeckt. Und es gab keine negativen Erfahrungen oder sonstiges. Und wo ich entlassen wurde kam sogar paar Tränen :-) also ich kann einfach nur danke sagen für die paar Tage die ich dort drinnen war.

  • Anne Kuhlmeyer

Sehr froh bin ich darüber, dass meine hochbetagte Mutter so kompetent behandelt wird. Die Pflegenden sind freundlich und zugewandt, kümmern sich gut um die Bedürfnisse meiner Mutter. Sie ist sinnvoll gelagert, wird in ihrer persönlichen Hygiene angemessen versorgt, das Zimmer ist sauber und aufgeräumt, auf die Essenswünsche wird Rücksicht genommen. Der Sozialdienst ist hilfreich bei der Folgebetreuung. Ich bin selbst in der Medizin tätig und hab einen Vergleich zu anderen Einrichtungen- Es ist beruhigend, wenn man einen lieben Menschen in einer schlimmen Situation in so sicherer Betreuung weiß. Meinen ganz herzlichen Dank und ein großes Lob an die Pflegenden in der Geriatrie!

  • Simon Brinnig

Danke für alles. An alle Patienten oder mögliche Patienten: Dies ist ein Ort um wirklich zur Ruhe zu kommen. Jeder Mensch hat Chaos im Leben. Hier lernt man zur Ruhe zu kommen. Meistens weiß man als Patient nicht dass man sie braucht, weil man durch sein Chaos genau das Gegenteil fühlt. Lasst euch bitte auf die Therapie ein - auch wenn anscheinend alles in euch das Gegenteil will. Therapie ist alles: Bei mir vor allem Zwischenmenschliches. Das sind die anderen Patienten, die auch gerade Schreckliches durchmachen. Am wichtigsten ist es mit jemanden zu reden. Vor allem die Seelsorge ist für Dinge da, die man niemandem sonst erzählen kann.

  • Kerstin Gilga

Meine Mutter war wegen einer Lungenentzündung hier, in der Notaufnahme war alles toll aber auf Station 3L läuft ja wohl was nicht richtig. Abgesehen davon das meine Mutter in 7 Tagen nur 1× gewaschen wurde, hatte man auch keine Zeit den Urinstuhl zu leeren wenn Patienten klingeln gibt es eine Wartezeit von mindestens 10 Minuten und wenn man an den Schwesternzimmer vorbei geht sitzen diese da und spielen am Telefon ☎️? Da gibt es in den Medien diverse Aussagen, das arme Coronagebeutelte Personal!!! So möchte ich meine Arbeitszeit auch gern verbringen. Hier kann man nicht mal einen Hund zu Pflege hin bringen. Sorry aber so bitte nicht.

  • Juergen Merkel

Ich war über Weihnachten Patient in der Notaufnahme Station 2 K. Was mir von dem Personal an Freundlichkeit, Zuvorkommen, Kompetenz und Fürsorge entgegengebracht wurde, verdient allergrössten Respekt. Ich habe mich wirklich trotz der gesundheitlichen Einschränkungen absolut wohl und umsorgt gefühlt. Auf solches Personal kann die Klinik und deren Leitung sehr stolz sein. Ich glaube, auch in den anderen Bereichen gilt das Gleiche!! Ich bedanke mich herzlichst bei allen Mitarbeitern und wünsche Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute. Solche Menschen werden dringend gebraucht!!!

  • Silvia Kryszohn

Top-Behandlung. Gut, es hat nicht alles geklappt, ABER die mediz. Behandlung war Spitze und das ist für mich wichtiger als alles andere. Ich erhielt eine neue Hüfte und kann als 65jährige schon 3 Wochen nach der OP ohne Schmerzen gehen und meinen Haushalt selbst führen. UND: nach einer Lungenembolie haben mir die Ärzte und Pfleger (m,w,d) durch ihr schnelles und kompetentes Handeln das Leben gerettet. Dafür herzlichen Dank an die 4L und die Intensivstation. Meine Hochachtung gilt allen Berufsgruppen die unter schwierigen Bedingungen jeden Tag das Beste versuchen. DANKE

  • Toni Lichter

Ein Stern ist ok. Der Rest wäre übertrieben. Ich hab seid ca 4 Jahren Probleme mit dem sehen trotz Brille seid dem ich bestimmte Medikamente bekam. Mein sehen/ Wahrnehmung ist nicht greifbar. Es wurde nichts unternommen und es hieß Augenarzt jedesmal. Nur der kann mir auch nicht weiterhelfen. Obwohl ich schon paar mal bei dem war. Bin seid 2 Jahren in einem Wohnheim untergebracht und es wird nichts besser. Normal müsste das Problem behoben werden. Ich bin sehr unzufrieden mit der Klinik. Man wird wenn es drauf an kommt nicht mehr ernst genommen.

  • Susanne

"Eine unmögliche Angehörige" wird man zuletzt bezeichnet. Ich wollte lediglich wissen, wo unsere Angehörige ist. Allerdings wird man nicht nur unfreundlich sondern ist auch nicht in der Lage uns Auskunft zu geben, wo sie sich befindet. Dass man sich in dieser Situation Sorgen macht, sollte verständlich sein. Ich bin sehr unzufrieden und hoffe niemals dort hin zu geraten. Sehr enttäuscht bin ich darüber wie man über Menschen am Telefon spricht, wenn man glaubt dass diese nicht zuhören können...hier ist mit Menschlichkeit nachzubessern...

  • Heidrun Schnabel

Ich war heute zum Mitternachtsimpfen. Großes Lob an das Impfteam! Sehr freundliche Mitarbeiterin in der Anmeldung. Kompetente, trotz vieler Patienten, sehr freundliche Ärztin. Nach 45 Minuten war das Boostern erledigt. Ich bedanke mich für die gute Organisation und Musik und Cocktails haben zu guter Laune beigetragen. Dem gesamten Team wünsche ich nun einen erholsamen Feierabend, frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2022. Es wird Ärzten und Pflegekräften wieder alles abverlangen. Wir Patienten sind dankbar d

  • Sophie Breuer

Ich war Anfang Januar 2022 Patientin des Parkklinikums Leipzig und bin von der medizinischen Betreuung, Freundlichkeit aller Mitarbeiter sowie den organisatorischen Abläufen sehr positiv beeindruckt. Insbesondere die Wahlleistungsstation trägt mit Ambiente, Kulinarik und Zimmerausstattung wesentlich zum Wohlbefinden und damit auch einer raschen Genesung bei. Ich habe mich sehr gut versorgt gefühlt und bedanke mich vielmals bei allen Ärzten und dem Schwestern-/Pflegepersonal. Diese Klinik würde ich jederzeit wieder wählen.

  • Sven Hasse

Guten Tag, meine Mutter wurde hier am 23.7.18 wegen einer ernstzunehmenden Herzrhythmusstörung erfolgreich behandelt. Professionelle Beratung, gute Organisation, Eingriff durch einen engagierten, kompetenten Oberarzt, kurzer stationärer Aufenthalt, freundliches Personal. Wir sind rundum sehr zufrieden und dankbar. Dr. Sven Hasse aus Hellental im Solling. Heute, am 9.01.2022, nach über 3 Jahren, geht es meiner Mutter in dieser Angelegenheit immer noch sehr gut. Danke noch einmal an den behandelnden Arzt und das Personal.

  • Mamma Mia

Wir waren vor Weihnachten hier bei der tollen abendlichen Impfaktion boostern, alles war supi geregelt und alle Mitarbeiter/innen waren sehr nett. Spitze fanden wir auch die musikalische Untermalung inkl. der Bar. Vor 3 Jahren war ich 2x Patient hier und fühlte mich sehr gut aufgehoben, alle miteinander sehr nett, freundlich und kompetent. In der Notaufnahme hat es zwar ewig gedauert, aber der ganze Aufenthalt hat es wieder wett gemacht. Kann dies Krankenhaus nur empfehlen und würde immer immer wieder herkommen.

  • Birgit Sachs

Trotz meines ersten guten Eindrucks vom Zentrum für Altersmedizin muss ich jetzt meine Meinung revidieren. Ich verstehe nicht, warum in einem so hochsensiblen Bereich die Corona Regeln, entgegen der politischen Meinung und Empfehlung, nicht durch das Hausrecht der Klinik beibehalten werden. Sehr verantwortungslos, dass sich dort die Patienten und deren Angehörige infizieren ! Nachtrag: Nichts desto trotz war mein Vater rundum mit dem Heilungsprozess, dem Bemühen Aller, der Versorgung und Hingabe, sehr zufrieden.

  • Mukesh Lal

Gestern am 26.11.2023 um ca.13:00 Uhr muss ich meine frau in Notfall aufnahme Park Krankenhaus gegangen. Dort eine ältere krankenswester mit Brille hat unangenehmen Art mit Eine Alte Man verhalt aufgeregt. Sie hat auch mit meine frau unangenehmen art verhalten der alte Man hat gesagt Er möchte gegen Sie Polizeiliche anzeigen machen will. Das ist Krankenhaus warum solches Personal unangenehmen Art Patienten Ärgern ich bitte Abteilung Leiter was unternehmen? Mit freundlichen Großen Mukesh Lal

  • DarkCleeO - Music Is My Life

Sind mit dem Rettungsdienst her gekommen und anstatt uns zu behandeln, wurden wir für doof gehalten und unmenschlich behandelt. Da ich und mein Freund auf Ignoranz des Bereitschaftsarztteams gestoßen sind, hat sich mein Freund nochmal an die Hotline des Rettungsdienstes wenden müssen. Menschenkenntnis null und Vorurteile groß geschrieben. Man wird nicht als Mensch wahrgenommen sondern von Menschen verurteilt, die einen helfen sollten. Schade, aber so ist halt die Welt...

  • Liebert Wolkser

An einen schönen heißen Sonntagnachmittag wurde meine Frau von einer Wespe unters Kinn gestochen und zeigte völlig unerwartet eine heftige allergische Reaktion. Wir sind zur Notaufnahme ins Parkkrankenhaus gefahren. Sofort wurde die Lage erkannt und innerhalb kürzester Zeit mit der Behandlung begonnen. Schwestern, Ärzte, alle waren sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Nach gut 2 Stunden war alles überstanden und wir konnten wieder nach Hause fahren. Dankeschön.

  • S E

Großes Lob an das komplette Team, vom Empfang über die Schwestern und Pfleger, das Versorgungsteam und die Ärzte. Ich war hier zur OP und wurde vom Arzt hervorragend beraten und informiert. Er hat sich sehr viel Zeit genommen und mir alles ausführlich erklärt. Es tut als Patient sehr gut, wenn man auf so viel Freundlichkeit und Kompetenz stößt. Hier schaut jeder auch mal über seinen Tellerrand und tut mehr als er müsste... vielen Dank dafür ans gesamte Team!!!

  • ingrid schumann

Wie kann es sein das ein Patient früh um 6 Uhr zur Hüft OP bestellt wird alles wird zur OP vorbereitet und kurz vor der Nakose wird die OP abgesagt wegen kranken Arzt und viel Einlieferungen. Ich wurde wieder nach Hause geschickt mit 84 Jahren. Hat man das nicht am Tag vorher gewusst das es nicht klappt da hätte ich mir das alles ersparen können. Ich werde mich um ein anderes Krankenhaus bemühen wo man das Alter noch respektiert. Nie wieder Parkkrankenhaus.

  • Barbara Kierschner

Ich war vom 01.09. bis 07.09.20 Patientin im Park KH auf der Station 4L. Ich bin von den Ärzten, Schwestern und Therapeuten sehr gut behandelt und betreut worden. Alle waren nett und freundlich. Probleme und Sorgen konnten angesprochen werden und es wurde immer zu meiner Zufriedenheit darauf eingegangen. Sehr lobend möchte ich erwähnen, dass die hygienischen Maßnahmen sehr gut umgesetzt wurden. Danke an das gesamte Team. Bitte so weiter machen.

  • Susann Emsden

Meine Mutter wurde als Notfall verlegt weil sie einen Herzschrittmacher brauchte…. Dieser wurde auch rechtzeitig eingesetzt bevor es zu spät gewesen wäre, wie in allen Kliniken ist viel los aber das gesamte Personal, Ärzte sowie auch Pflegepersonal waren alle Freundlich und kompetent. Meine Mutter hat alles gut überstanden und lebt- was ohne Herzschrittmacher nicht möglich gewesen wäre. Deshalb ein dickes Dankeschön an die Helios Klinik ❤️

  • Dieter Schneider

Eine Depressive Patientin bekommt Wochenendurlaub bekommt zu Hause einen Schub der sie in Angst versetzt ich weiße das Krankenhaus am Sonntag darauf hin dass sie von selbst nicht zurück kommt daraufhin entlässt die Ärztin sie am Montag. Ich bin fassungslos über die Fürsorge ihr hätte genau so gut etwas passiert sein können was die behandelnde Ärztin nicht interessiert. Der eigentliche Entlassungstermin wäre am Dienstag gewesen

  • Claudia Junker

Ich war vom 20.6.22bis 25.6.22 dort wegen einer Hüft-op. Ich bin sehr zufrieden .Die OP ist gut verlaufen und die Betreuung im Krankenhaus war sehr gut. Ärzte, Krankenschwester, Therapeuten, küchenpersonal sowie alle anderen Personen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Vielen Dank an alle Beteiligten. Eine kleine Anmerkung meinerseits habe ich, das Essen könnte besser sein. Ansonsten kann ich mich nicht beklagen. Danke

  • Marco Gehring

Das Klinikum schreibt sich auf die Fahne ein " rauchfreies Klinikum" zu sein. Besonders erfreulich ist dann die Begrüßung im Eingangsbereich. Dort muss man durch eine Mauer aus kaltem Rauch und frische Rauchschwaden gehen, da schlaue Köpfe den Eigangsweg als Raucherzone ausgewiesen haben. Flankiert ist der Weg auf beiden Seiten mit großen Aschenbechern... Es gibt Augenscheinlich dafür mehrere besser geeignete Bereiche...

  • Rene Noesske

Personal nett wenn man zu ihnen auch nett ist, alles in einen guten und sauberen Zustand, Wartezeiten sind je nach Patienten aufkommen unterschiedlich. Erklärungen an der Rezeption wie was abläuft und wo man sich orientieren kann sind stark verbesserungswürdig. Anzeigetafeln für ältere Menschen schlecht zu verstehen, da sollte dringend nachgebessert werden!!! Im großen und ganzen fühle ich mich dort gut aufgehoben.

  • H S

Meine Mutter war für 2 Wochen zu einer Schmerz Therapie auf der Station 3H. Bei der Aufnahme hatte sie kein Corona. Wenige Tage vor der Entlassung wurde Corona festgestellt. Kann es sein, das gegen Verordnungen verstoßen wurde? Am Entlassungstag wurde nicht noch einmal getestet und meine Mutter (fast 85) nach Hause geschickt und zur weiteren Behandlung an den Hausarzt verwiesen. Ich finde, das ist ein Unding.

  • Anne Sparschuh

Ich werde seit 4 Wochen im Rahmen einer stationsäquivalenten Behandlung in Parkkrankenhaus behandelt. In meiner akuten depressiven Krise habe ich hier viel Hilfe erfahren. Ausnahmslos alle Ärzte, Sozialarbeiter und Pflegekräfte haben mir in der Krise sehr viel Stabilität gegeben und mir dabei geholfen, dass ich mich besser fühle. Ich möchte mich beim gesamten StäB-Team bedanken.

  • Schinde Schinde

Wenn ich Musiker wäre, würde ich ein Loblied singen. Alle sehr freundlich und hilfsbereit. Besonders beeindruckt hat mich die Kompetenz der jungen Ärzte und Ärztinnen. Bin mit akuten Schulterschmerzen hin und es wurde eine Lungenentzündung festgestellt. Ein Tag Therapie, früh aufgewacht und ich fühle mich als könnte ich wieder Bäume ausreißen. Danke an alle. Bitte bleibt so :)

  • Peggy Volkmann

Bin jetzt schon das 6 mal in Behandlung wegen meinem Rücken und ich kann Herrn Dr. Gulow (Chefarzt Wirbelsäulenchirugie) zu 100% weiter empfehlen. Er hat mich immer Ernst genommen, hat ein absolut fachliches Wissen. Allen Pflegern und Physiotherapeuten der Orthopädie ein riesen großer dankeschön. Ihr macht jeden Tag einen tollen Job. Danke für die freundliche Unterstützung.

  • Praxis für Chirurgie

Wenn es mehr Sterne gäbe , würde ich diese vergeben.. Große Darmoperation bei Krebserkrankung erstklassig durch Frau Dr. Klein und das Team der Viszeralchirurgie um Prof Bartels operiert. Nach 5 Tagen auf der Station mit sehr freundlichen und professionellen Mitarbeitern wieder zu Hause und in der eigenen Praxis geschäftsfähig angekommen . Danke

  • Ute Betzold

Leider kann ich keine positive Bewertung abgeben. Nach Aufnahme in der Notaufnahme meine Mutter spurlos verschwunden. Fehlende Menschlichkeit wird mit Arbeitsüberlastung entschuldigt. Am hilfsbereitesten waren die Mitarbeiter an der Rezeption. Niemals werde ich in ein solches Krankenhaus kommen. Im übrigen stammt das Wort Krank von Kränkung.

  • E. Colditz

Wir möchten uns recht herzlich bei dem gesamten Team der ITS für die nun schon zum zweiten Mal, herausragende, fürsorgliche Behandlung und Betreuung bedanken. Mein Mann fühlte sich ausgesprochen gut behandelt und wusste sich in guten Händen zu befinden. Vielen Dank an alle! Wir wünschen eine ruhige Weihnachtszeit ! Familie Colditz

  • Alharith Alfathi

Ich war bei der Anästhesie im Bereich Angina & Radikatya, die Praxisleitungen & die Praxisanleiterinnen für Anästhesie Azubis waren mit mir echt fre.ch, ras.sistisch, radi.kal, ausländer.feindlich und extrem arro.gant & über.heblich! Sie behandeln sogar die Patienten unmenschlich, schreien sie an und bringen sie zum Weinen!!!

  • Christiane Fischer

Anfangs wollte ich es lassen. Aber nein, warum denn. Der Mensch ist wichtig, aber Überheblichkeit in dieser Klinik kennt womöglich wirklich keine Grenzen. Das Allerletzte! Ich Frage mich nur, ob gewisse Ärzte sich nie selbst aus der Perspektive des Patienten sehen, oder betriebswirtschaftlich gesprochen: " Aufbau-fähig"

  • Rotfuchs

Bandscheiben OP .War sehr zu frieden.Alle sehr nett. Keiner kam mir unfreundlich rüber. Insgesamt 3 Tage Krankenhausaufenthalt inkl. OP Tag Die fiesen Schmerzen sind zum Glück weg.Bis jetzt alles supi. Zum Krankenhausessen naja....geht so. Das ist auch der eine Stern der fehlt für 5 Sterne. Würde wieder kommen!

  • Andrea Rosemann

Sehr nette und kompetente Ärzte und Pflegekräfte, und Essensausteiler. Nie schlecht gelaunt . Obwohl ein Krankenhausaufenthalt nicht der ort ist wo man hin möchte kann ich dieses Krankenhaus auf jeden Fall weiterempfehlen. Danke an alle Schwestern und Ärzte der klinik isbesondere der Station H3. Andrea Göpfert

  • Marius

Großes Lob an die Mitarbeiter. Total freundlich, entspannt, zuvorkommend und machen den Job echt toll. Das Mittagessen war lecker. Sonst ist das Essen nichts für Kranke. Auch nicht in der Cafeteria. Außer Äpfel nur Süßigkeiten und Gebäck. Leider Krankenhaustypisch. Das Krankenhaus ist in einem guten Zustand.

  • Peter Reyhe

Ich war zur ambulanten OP im Helios Park- Klinikum Leipzig. Vom Vorgespräch über Aufnahme, Behandlung , Aufwachraum bis zur Entlassung war alles wirklich super. Sehr nette Krankenschwestern, Ärzte und alle anderen Mitarbeiter. Ich wünsche allen ein ruhiges Weihnachtsfest.

  • Ludwig Müller

Anreise per Auto war gut, Parkplätze vorm dem Krankenhaus sind zu genüge vorhanden. Die Beratung lief schnell und Termintreu. Der behandelnde Arzt war nett und zuvorkommend und ging auf die Bedürfnisse des Patienten gut ein. Klare Empfehlung bei Schulterbeschwerden!

  • Henry L.

Sehr koordinierte Ablauf von Aufnahmeuntersuchung über Aufnahmegespräch zur Behandlung bis zur Entlassung. Freundliche und kompetente Ärzte, Schwestern (Helfer), OP-Team bis zur Reinigungsfachkraft! Wenn Not am Mann/Frau ist --> gerne wieder hierher!

  • Anne Körner

Liebes Team vom Parkkrankenhaus, ich bedanke mich sehr herzlich für die freundliche, geduldige und kompetente Betreuuung am 2.6.22 bei Ihnen. Ich habe mich nach meinem Fahrradunfall in allen Abteilungen gut aufgehoben gefühlt. Dafür danke ich Ihnen!

  • Krissi R.

Ich wurde am 22.06.20 im späteren Nachmittag, bedingt durch Unfall, von dem Notfallauto in die Parkklinik gebracht. In der Notfallaufnahme wurde ich kompetent und freundlich versorgt. Die Vorbereitung zur OP erfolgte entspannt, so dass ich … Mehr

  • Sachsen Leipzig

Eigentlich sollte ich nur null Sterne geben, da man an der Rezeption wirklich sehr oft nicht nett behandelt wird!!! Dazu kommt dass es telefonisch unmöglich ist jemand zu erreichen. Vor Ort kann man auch nicht feststellen dass ein Telefon … Mehr

  • Matthias Müller

In der Gefäßchirurgie wurde mein Leben gerettet. Vielen Dank an das kompetente Team. Ich bin sehr zufrieden.In meine Bauchaorta wurden 2 Stent gesetzt. Ich war vorher in einer anderen Klinik wo dem Problem nicht die nötige Aufmerksamkeit … Mehr

  • Sieglinde Golombek

Ich (mein Sohn war meine Begleitperson) war heute im Helios Parkkrankenhaus, wir waren sehr angenehm Überrascht. Schon beim Eintritt in den großen Vorraum spürte man die Ruhe und die Freundlichkeit die Schwester und Angestellte sind alle … Mehr

  • Jacklin Schmidt

Die Eindrücke auf Station 3H sind schwer zu beschreiben. Der Patient steht nicht bei jedem MA im Vordergrund, oft wird eher das Gefühl der Last vermittelt. Hier sollte doch im Bereich Empathie, Umgang mit kranken Menschen etwas geschult werden.

  • Threat11

Ich habe hier mehrmals angerufen, weil ich einen Termin zum Röntgen vereinbaren wollte. Nachdem mir 4 Mitarbeiter über mehrere Tage sagten, Ihre Klinik biete so etwas nicht an und ich solle mich woanders vorstellen, habe ich beinahe die … Mehr

  • Spiro Derkner

Wachdienst, Rezeption, Schwestern, Ärzte, Pfleger sind alle nett und freundlich. Alles ist sauber und ordentlich. Es gibt auf jeder Etage Wasserspender. Die Ärzte sind absolute Profis. Meine OP verlief sehr gut. Ich wurde vollumfänglich … Mehr

  • Lea Jungmann

Ich war unglaublich enttäuscht als ich gestern Nacht in die Notaufnahme musste und Hilfe brauchte, weil sich Stiche einer Mücke stark entzündet haben und angeschwollen waren. Die Schwestern belächelten mich und wollten mir eigentlich … Mehr

  • Po Pro

Habe an der StäB Therapie Form teilgenommen eine der besten Therapien die ich in meinem Leben hatte Schwestern und Ärzte die ihren Patienten helfen wollten und es auch geschafft haben was alles zu einer Lebensverbesserung beigetragen hatt

  • Elke Röhner

Ich bin seit November 22 Patientin im Helios Park- Klinikum. Mein Fazit nach über einem Jahr in Behandlung ist absolut Positiv. Mir wurde und wird immer geholfen. Das Personal ist auch immer sehr freundlich. Von mir gibt es 5 Sterne.

  • Monika Neu

Leider hat es meine Mama nicht geschafft. Ich möchte mich nochmals herzlich bei jedem bedanken auf der ITS Station. Sie machen eine gute Arbeit Menschlickeit ist bei Ihnen kein Fremdwort das konnte man immer spüren.

  • BIrgit Franz

Sofortige Hilfe und kurzfristige Schlüsselbein OP wurde ohne schmerzhafte Wartezeit übernommen. In einem anderen Leipziger KH war Wartezeit von 8 Tagen!!!! anberaumt. Vielen Dank für diese prompte Menschlichkeit!!

  • PundK Scholz

Ich bin seit vielen Jahren in ambulanter Behandlung im Parkklinikum. Ich kann über meine Ärztin, Schwestern und Therapeuten nur positiv berichten. Bitte bleiben Sie mir erhalten. Vielen Dank an alle .

  • Tim Lohse

Notaufnahme rein, Festegestellt was los ist und ab in den OP. Essen war ebenfalls sehr lecker, teilsweis geht man auf die Wünsche ein. Gerne wieder,aber hoffentlich nicht allso bald …

  • maik georgius

Hi war fast drei Monate auf vier verschiedenen Stationen und muß sagen war sehr zufrieden das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, die Ärzte und Pfleger waren sehr nett

  • Tino Ebschbach

Ein riesiges Dankeschön an die Ärzte und das Pflegepersonal des Parkklinikum. Ihr seid meine Helden des Alltags. Ihr habt mir mein altes Leben zurück gegeben. Danke!!!

  • Thomas M

Vom 13.03.18 bis 15.03.18 musste ich mit Folgeproblemen eines BSV in die Klinik. Leider kann ich für die 2 Tage nur 5 Sterne vergeben, gern würde ich zwei mehr … Mehr

  • Marlies Donth

Mein Aufenthalt in der orthopädischen Abteilung wurde mir sehr erleichtert. Alle waren sehr zuvorkommend und freundlich. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.

  • Cl Cl

Vielen Dank an das Team der Notaufnahme und an die Ärztinnen sowie Schwestern und Pfleger! Ich habe mich gut betreut und liebevoll versorgt gefühlt! Danke

  • K K

Alles sehr freundlich und hilfsbereit. Kompetentes Pflegepersonal und die Ärzte sind immer zu sprechen man hat das Gefühl sehr gut aufgehoben zu sein.

  • Tina Plewka

Trotz täglicher Hinweise bekommen sie es nicht hin einem Veganer kein Fleisch mittags zu bringen. Von einer Klinik erwartet man mehr Rücksichtnahme..

  • Matthias Hübner

Macht nen sehr guten Eindruck. Der Junior kam mit geschwollenem Handgelenk in die Notaufnahme und nach 15 Minuten war er … Mehr

  • He Hi

Sehr freundlich, bemüht, fachlich sehr gute Aufklärung und Betreuung, angenehme Atmosphäre

  • Frank Ritter

Alles gut gepflegt und sauber,nettes Personal aber lange Wartezeiten in der Ambulanz

  • heike und heiko

Sehr sauberes Klinikum, nettes Personal alles ist super da.

  • Frank Rominger

Freundliches kompetentes Personal, sehr gute Ärzte

Similar places

Universitätsklinikum Leipzig AöR Institut für Transfusionsmedizin

6 reviews

Johannisallee 32, 04103 Leipzig, Germany

IOZ Universitätsklinikum

1 reviews

Liebigstraße 20 a, 04103 Leipzig, Germany

Leipzige Bayrischer Bahnhof

Liebigstraße 20،, 04103 Leipzig, Deutschland

Krankenhäuser Dialysezentrum

Kohlenstraße 2, 04107 Leipzig, Deutschland

Universität Klinikum

Liebigstraße 12, 04103 Leipzig, Deutschland

Treffpunkt Messtage

Talstraße 35, 04103 Leipzig, Germany