Herzogenriedpark Mannheim

3861 reviews

Max-Joseph-Straße 64, 68169 Mannheim, Germany

www.herzogenriedpark.de

+496214100557

About

Herzogenriedpark Mannheim is a Park located at Max-Joseph-Straße 64, 68169 Mannheim, Germany. It has received 3861 reviews with an average rating of 4.4 stars.

Photos

Hours

Monday9AM-4PM
Tuesday9AM-4PM
Wednesday9AM-4PM
Thursday9AM-4PM
Friday9AM-4PM
Saturday9AM-4PM
Sunday9AM-4PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Herzogenriedpark Mannheim: Max-Joseph-Straße 64, 68169 Mannheim, Germany

  • Herzogenriedpark Mannheim has 4.4 stars from 3861 reviews

  • Park

  • "Ich habe den Tierparkbereich mit meinem 10 Monate alten Sohn, meiner Freundin und ihrem 1 1/2 jährigen Sohn besucht"

    "Als ein Kind der ersten Buga in den 70ern bin ich Wirklich mehr als entsetzt, wie straeflich man diesen vernachlässigt hat"

    "Der Park kostet Geld"

    "Wir sind an einem Sonntag mit 33 Grad gefahren, wir hätten schönere, sauberere und größere Orte wählen können, stattdessen haben wir uns entschieden, in der Stadt zu bleiben, um in dieses Schwimmbad zu gehen, dort angekommen für "work in progress", das dort 2024 enden wird Kein Parken also haben wir 3 autos von der familie genommen, 3 bußgelder, weil es verboten war auf der "grünfläche" zu parken??? welche grünfläche, sorry? diese grünfläche scheint eine ruine zu sein"

    "Jeder Park sieht im Winter trostlos aus, so auch der Herzogenried-Park Mannheim"

Reviews

  • V.

Ich habe den Tierparkbereich mit meinem 10 Monate alten Sohn, meiner Freundin und ihrem 1 1/2 jährigen Sohn besucht. Mir war bewusst dass man die Tiere in dem Park nicht füttern darf, ich habe lediglich ein Blatt vom Baum genommen für die apathisch wirkenden Schafe, ich habe noch nichts gemacht und es kam von hinten eine Mitarbeiterin mit blondem sehr kurzem Haar und schreit mich an. Ich habe in einem ruhigen Ton der Dame mitgeteilt dass Sie doch bitte ruhig bleiben soll und nicht direkt schreien. Aber die Dame schreit weiter, ich erkläre ihr dass es mir bewusst ist dass man die Tiere nicht füttern darf und erkläre ihr dass es ein Blatt vom Baum ist das selbst bereits im Gehege liegt und das Schaf genauso fressen könnte. Die Dame schreit weiter, ich frage sie was das vor den Kindern soll so zu schreien. Ich dachte eigentlich der Park ist kinderfreundlich. Schreit sie Kinder dann auch an wenn diese die Tiere mit Gras füttern die das vorher ebenso passiert ist. Mit mir wurde diskutiert und am Ende wurde mir gedroht mich rauszuschmeissen. Alles mit Geschrei. Gerne hätte ich den Chef herrufen lassen, mal schauen was der gesagt hätte von dem Geschrei und der Unterstellung ich würde ein Tier mit einem Blatt vom Baum töten wollen….. Hätte man mit mir ganz in Ruhe gesprochen und mich darauf hingewiesen wäre das alles kein Ding gewesen aber mich anschreien von Anfang bis Ende und das vor Kindern geht gar nicht. Unhöfliche Mitarbeiterin und nicht geeignet für einen Park für Kinder…

  • Marion Limbach

Als ein Kind der ersten Buga in den 70ern bin ich Wirklich mehr als entsetzt, wie straeflich man diesen vernachlässigt hat. Alle Innovationen dieser Zeit wie z. B. Die Trinkwasser Brunnen, Kneipp-Anlage und Trampolin für alle kostenlos gehen den Bach herunter und Sind teils gar nicht mehr in Betrieb(trampolin ist privatisiert und kostet wohl extra). Die Eingaenge sind teils nur noch mit Automaten Besetzt, man muss ja schließlich an allen Ecken und Enden sparen , jedoch hat man es uns als Nichtbesitzer einer Jahres Karte so schwer gemacht, überhaupt rein zu kommen, es gibt keinerlei Bezahlfunktion, und es gibt KEINERLEI Hinweise, wo und wie man den Eintritt zahlen und den Park betreten kann. Als wir dann endlich drin waren und wir eine Toilette benötigt hätten, haben wir mehrere Anlagen mit dem Hinweis "während der Wintermonate außer Betrieb" gefunden, auch hier keinerlei Hinweise, wohin man ausweichen könnte! Letztlich haben wir dann eine offene WC Anlage gefunden.... Einzig die Tiergehege scheinen noch ordentlich gepflegt zu werden.. Die multihalle soll ja wohl jetzt doch wieder instand gesetzt werden, wenigstens etwas, wurde auch höchste Zeit.... Da investiert man kräftig in "alles neu" und Bestands Anlagen werden sich selbst überlassen. Mir treibt es echt die Tränen in die Augen....

  • Lisa S

Der Park kostet Geld.. aber der Preis ist mehr als angemessen! Es geht um ein paar kleine Euros und du bekommt dafür den ganzen Tag etwas geboten! -Teich mit Enten und großen Fischen -Fantastische Natur (siehe Bilder) -Sportplatz mit vielen Sportstationen -wunderschön gestalteter Piraten Wasserspielplatz für Kinder - große tolle Spielplätze für alle möglichen Altersklassen!!! -ein kleiner "Zoo" mit Scheinen, Ziegen, Kühen, Schafen, Ponys, Hühner etc. ( Ziegen = Streichelzoo) -Minigolf Anlage, Trampolin und Kinder Autos kosten zusätzlich. Trampolin 1 Euro für 5 min (günstig) -im Spätsommer/Herbst ist der Rosengarten in voller Blüte und man mag gar nicht mehr gehen. Achtung: der Park ist sehr weitläufig.. mit Kindern je nach Alter kann es zwischen 3-7 Stunden dauern bis man durch ist (je nachdem wie lange die Kinder spielen, wie schnell man läuft und wie lange sie durchhalten). Kann auch als Tagesausflug genutzt werden.. Die Zeit bekommt man rum. ESSEN UND TRINKEN selbst mitbringen... die haben dort nicht wirklich viel zur Auswahl und man zählt zu für 2 Wiener und ein Brötchen 2,50. Genauso wie für einen Kaffee

  • Ramona Vasilache

Wir sind an einem Sonntag mit 33 Grad gefahren, wir hätten schönere, sauberere und größere Orte wählen können, stattdessen haben wir uns entschieden, in der Stadt zu bleiben, um in dieses Schwimmbad zu gehen, dort angekommen für "work in progress", das dort 2024 enden wird Kein Parken also haben wir 3 autos von der familie genommen, 3 bußgelder, weil es verboten war auf der "grünfläche" zu parken??? welche grünfläche, sorry? diese grünfläche scheint eine ruine zu sein. Nie wieder, es lohnt sich nicht Wenn du arbeiten willst Parken bringt auch Parken, keine Bußgelder Ich bin an dem Punkt, an dem Sie in der Rangliste "Schwimmbäder" insgesamt auf dem letzten Platz liegen nicht empfohlen schmutzig ohne Parken und mit 100% sicheren Bußgeldern schöner Mrz Miramar und das gleiche unter Berücksichtigung der 54 Euro Strafe für das Parken, das sie nicht haben. Ich rate dringend davon ab Schande Die Leute gehen einmal in der Woche sonntags aus sie kommen zu dir, und du? Ich bin nicht einmal der Kohl vom Parken, da hast du es nicht Die ganze Familie hat für 3 Autos eine Geldstrafe von 162 Euro mit nach Hause genommen

  • Wolfgang Kurt Schmidt

Jeder Park sieht im Winter trostlos aus, so auch der Herzogenried-Park Mannheim. Es müsste einiges besser in Ordnung gehalten werden. Für alle Besucher dieses Parkes, der Eintritt ist z.Zt. kostenlos (wegen der CORONA-PANDEMIE) Ich kann nur hoffen, dass dieser Park im Frühjahr wieder aus seinem Winterschlaf geweckt wird. Das schlimmste wäre, wenn wegen der BUGA 2023 für diesen Park keine Gelder mehr zur Verfügung stehen würde. Ich beobachte das genau und werde mich auch irgendwann wieder melden. Bleibt gesund und besucht weiterhin unseren Herzogenriedpark in Mannheim. Im Mai 2022 waren wir wieder hier. Das einzige was gut besucht war, sind die Ruhe-Inseln für ältere Parkbesucher sowie alle Kinderspielplätze. Das finde ich auch gut so. Leider werden z.Zt. viele Wege gesperrt. Auch das ganze Gelände um die große Holzhalle wurde hermetisch abgeriegelt. Da sollen ja größere Umbauten entstehen, aber die Arbeiter wissen da bestimmt nichts davon, denn es war den ganzen Tag niemand anwesend. (Es war ein Wochentag) Die BUGA beginnt zwar erst in ca. 365 Tagen, aber da wird sich wohl nicht viel ändern. Schade!

  • Nina R.

Wir waren/sind vollkommen begeistert vom Herzogenriedpark in Mannheim! Das Preisleistungsverhältnis ist mehr als gegeben. Erwachsene bezahlen 3,50 €, Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt. Es gibt auch Jahreskarte. Und wir haben nicht mal die Hälfte gesehen. Die Anlage ist sehr gepflegt. Die Blumen sind wunderschön. Die verschiedenen Wiesen laden zum verweilen ein. Die verschiedenen Aktivitäten (Minigolf [kostenpflichtig];Gartenschach; Motorikparcours; Minicars [1,50 € pro Fahrt]; Spritzpistolen; Großtrampolin [1€ für 6 Minuten]; Streichelgehege/Nutztierarche; Sportwiese mit Aschenbahn und Sportgeräte-Parcours; Kneippanlage) und Spielplätz (Wasserspielplatz mit Spielschiff; Spielplatz Traumschloss; Kindereisenbahn; Doppelseilzirkus/Höhlenlabyrinth; bieten den Kindern mehr als genug Spaß. Das Streichelgehege war bei unserem Besuch nicht in Betrieb. Am besten den Parkplan auf der Homepage anschauen, dann hat man den Überblick. Wir kommen auf jeden Fall wieder!

  • Nico Mo

Der Park ist ganz hübsch. Die Tier Gehege, sowie der Eingang an der Erich Kästner Schule wurden neu gestaltet und umgebaut. Es entsteht, so wie es aussieht auch ein neuer Spielplatz. Die Beete und Pflanzen werden auch immer gut gepflegt. Allerdings gibt es ein Sternabzug, da ich keinen Wickeltisch gefunden habe (zumindest nicht am Kiosk) und auch die Parkplatz Situation etwas schwierig ist. Am Freibad sind die kostenlosen Parkplätze durch die Baustelle weggefallen (man könnte auf dem Neuen Messplatz parken, weiß aber nicht, ob das rechtens ist). Am Eingang (Erich Kästner Schule) sind zwar ein paar Parkplätze , aber die sind meist schon belegt....Vor allem am Wochenende! Fazit: Klein, aber fein

  • Ralph Ellermann

Das 50m-Becken ist für das private Training klasse. Die gesamte Außenanlagen mit dem Baumbestand, der im Sommer für Schatten sorgt, wirklich sehr schön. Die Herrenduschen funktionieren, aber hier zeigt die öffentliche Verwaltung wenig Empathie für ihre Bürger. Das sich am Wochenende Schlangen vor nur einer offenen Kasse bilden, das zeigt auch hier, die öffentliche Verwaltung ist noch weit davon entfernt, sich als Dienstleister steuerzahlender Bürger zu sehen. Vor über 100 Jahren wurde 1919 in Deutschland das Adelsrecht abgeschafft. Es wird Zeit, dass im digitalen Jahrhundert die Abschaffung von Beamten- und sich besoldungstechnisch daran orientierender Politikerpfründe auf die Tagesordnung kommt.

  • Dominik T.

Sehr schön angelegt. Er ist direkt am messplatz, der viel park Möglichkeiten bietet. Der park ist für Jung als auch für die ältere Generation. Man kann dort einfach mal abschalten, Sport macht oder mit den Kinder ganz viel Spaß haben, ob klettern, Wasser spiele uvm. Dort gibt es auch ein paar Tiere zu betrachten. Es gibt eine grillhütte die man mieten kann. Es finden aber auch oft Veranstaltungen statt auf der Bühne. Man darf essen und trinken selbst Mut bringen aber man kann sich auch dort alles organisieren von kalten bis warmen Speisen. Mein Highlight ist der minigolf Platz und der See. Wünsche allen einen schönen Aufenthalt!

  • Kerstin Deuber

Wunderschön angelegter Park kurz vor der Mannheimer City. Mit Rosengarten, vielen verschiedenen Spielplätzen, Trampolinen, kleine Bahn auf der man mit einer Art Boxauto fahren kann aber für kleine Kinder ausgelegt. Super viel grüne große Wiesen, ein kleiner See. Ziegen, Esel, Hühner, Schweine, sicher noch ein, zwei Tiere mehr. Kisoks und Toiletten gibt es für die Größe des Parks genug. Eine kleine Bühne auf der im Sommer einige Events stattfinden. 3,50€ für Erwachsene und es gibt mega günstige Jahreskarten um die 30€, gilt für den Herzogenriedpark und den Luisenpark.

  • Sahsenem Sarigül

Wir haben am 9.9.2023 als VdK Neckarstadt OV. Grillfest in Herzogenried von 14-18:30 gehabt .Es war sehr erfolgreich .Freundliche Atmosphäre und hilfsbereite Menschen waren präsent. Vielfältige Salat Sorten ,sogar Feigen marmelade war zu naschen. Grillplatz kannte ich nicht früher .Es ist wirklich gute Ort .Leider weil wir länger geblieben sind sie Türen waren geschlossen wegen Wagen damit unsere Vorstand die Sachen wieder transportieren könnte .Aber die Leute haben auch geholfen und am Ende alles war sehr gut . Schöne Ort um zusammen etwas unternehmen.

  • J.David.C. Zimmermann

Ich war hier um für Herz Meltem Fotos zu machen. Ich besuchte diesen Ort zum ersten Mal. Es gibt schönere Parks. Es wird viel umgebaut, was die Atmosphäre trübt. Ich wollte mir eigentlich nur die Multihalle anschauen. Die Multihalle im Herzogenriedpark, das „Wunder von Mannheim“. Als größte freitragende Holzgitterschalen-Konstruktion der Welt reckt sie sich in die Höhe, breitet sich aus. Leicht, hell und wunderbar kurvig wurde sie von den viel beachteten Architekten Frei Otto, Carlfried Mutschler und Joachim Langner erbaut. Gesperrt!!!!

  • Star Rainbow

Musste 2,50€ für den Eintritt zahlen, so ein schöner Park, echt günstig. Für 2€ p.P haben wir Minigolf gespielt. Es gab für kleinere Kinder viele Aktivitäten aber auch die Größeren können dort ein bisschen klettern und turnen. Spazieren geht für jeden. Die Toiletten vorne bei der "Bühne" sind nicht so schön, die Toiletten hinten beim Bambus Teil des Parks sind gut. Kann diesem Park fürs Picknicken, Spazieren, Familien und ausruhen empfehlen. Die Fahrt dorthin ist sehr einfach, Straßenbahnen sind in der Nähe.

  • alicia musch

Wir waren dort, als das Mittelalterfest stattgefunden hat. Mal ganz davon abgesehen, dass dieser Markt auf einen Teil des Parks beschränkt war und man aufgrund der Besuchermassen kaum an einem Stand stehen bleiben konnte, war der Park sehr ungepflegt. Außerhalb lag am Zaun ein nicht angezündeter Molotov-Cocktail. Im Park gibt es Ecken mit Sitzgelegenheiten, dort lag überall Laub, offensichtlich vom Vorjahr. Alles in einem hat dieser Park keinen schönen Eindruck gemacht und wir werden nicht wieder kommen.

  • Jenny

Mittlerweile wieder ein sehr schöner Park, da in der letzten Zeit viel gemacht wurde. Es gibt einen neuen Kleinkindspielplatz und die kleinen Kinderautos zum Fahren. Schön zum Spazieren gehen, ein paar Tiere gibt es, viele schöne Spielplätze (insbesondere auch ein Wasserspielplatz) und viele Rasenflächen zum Picknicken oder Spielen. Aktuell wird die Multihalle renoviert, dann sind es wahrscheinlich 5 Sterne die ich vergeben kann. :-) Eintritt lag bei 3,50 € und Kinder sind bis 6 Jahren frei.

  • Sven Rudek

Der Park ist überschaubar und nett angelegt. Die Bepflanzung machen Freude. Auch die Kinder haben genügend Möglichkeiten sich aus zu toben. Sportliche Angebote sind auch möglich. Leider ließ der allgemeine Zustand der Anlage zu wünschen übrig. Viele Bereiche sind Baustelle, der See ist stark mit Allgen bedeckt. Trauriger Höhepunkt Eine Gans trieb Tot in Ufer Nähe. Als wir es gemeldet haben, hören wir das die schon 3 Tage dort treibt. Fazit: kurze Auszeit aus dem Alltag mit Optischen Mankos.

  • Ieronimus Black

Jedes Mal, wenn wir hierher kommen (es gibt ein Jahresabonnement) und immer ist es schön, sauber, gemütlich und süß. Gut gepflegt für schöne Tiere. Es gibt Plätze im Schatten oder auf weichem Gras. See. Viele Vögel. Spielplätze und Trainingsgeräte. Ein Laufband und alles, um Sport zu treiben (Fußball, Volleyball, Tennis, Basketball), es gibt Wasserspiele für Kinder, man kann für Kinder (kleine) schwimmen. Ein wunderbarer Park. Sehr gutes, freundliches, hilfsbereites Personal und Arbeiter.

  • Dominique Hack

Wir mögen den Park sehr gerne. Er ist gepflegt. Bietet tolle Spielmöglichkeiten für die ganz Kleinen bis zu den Erwachsenen. Egal zu welcher Jahreszeit sind wir gern dort. Durch die Baustelle aktuell, hat man durch den Haupteingang einen langen Weg zu dem großen Spielplatz etc. Aber das sollte ja nach einer Zeit wieder anders werden. Das Kiosk hat bezahlbare stets leckere und frische Angebote und die Inhaber sind sehr nett. Auch das Personal vom Minigolf Platz ist stets freundlich.

  • Hayati Yilmaz

Ein sehr wunderschöner Park, wo man den ganzen Tag abschalten kann, mitten Inder Stadt. Es gibt viele Möglichkeiten für Kinder zu spielen, Spielplatz, Klettergerüst und auch viele andere. Für Erwachsene gibt es einen ruhe Bereich mitten im Rosengarten. Und was besonders ist, sind die Stühle oder Liegestühle, die sind frei beweglich einfach da sitzen oder liegen wo man möchte. Es gibt auch einen Grillplatz. Eintrittspreis ist auch sehr fair; die Toiletten waren auch sauber.

  • Jürgen Rohner

Wir waren dort heute anlässlich des Bauernmarktes. Wie immer macht es Spaß durch den Park zu schlendern und sich die sehr schöne Anlage anzuschauen. Leider ist inzwischen einiges in die Jahre gekommen. Hoffentlich vergisst die Stadt nicht, gerade wegen der aktuellen BuGa Aktivitäten, das sie hier eine Verpflichtung hat diesen Park mit den nötigen Mitteln auszustatten um ihn attraktiv zu erhalten. Der Zustand der maroden Multihalle spricht leider nicht dafür.

  • Matthias Schranz

Der kleine Bruder vom Luisenpark kann natürlich im direkten Vergleich mi diesem nicht mithalten, ist aber auf jeden Fall auch ein Ausflugsziel. Toll angelegt mit verschiedenen Themengärten, viel Weg zum laufen, vielen Orten zum Entspannen und einem kleinen Bereich mit Nutztieren (sowohl sehenswert für klein als auch für groß). Auch hier gibt es wie im Luisenpark das Jahr über verschiedene Veranstaltungen. Uns gefällt es auch hier sehr gut.

  • Kevin Kirsch

Der Herzogenried Park ist immer ein schöner Ort um den Tag mit der Familie zu verbringen. Parkplätze sind genügend vorhanden. Wir waren zum jährlichen Mittelalterfest dort. Es war sehr groß und schön gemacht. Wer allerdings auchmal dort hin möchte sollte früh dran sein, denn in der Schlange steht man gern mal eine Stunde an. Möglicherweise sollte, sofern möglich, in Zukunft ein zweiter Zugang für solche Events geschaffen werden.

  • Elke Hopfe

Es war auf der Seite vom Mittelaltermarkt nirgendwo auf der Seite des Veranstalters vermerkt, dass Hunde Zutrittverbot haben. Das haben wir erst vor Ort erfahren, nachdem wir sehr viel Zeit für Gewandung und Schminken, viele Kilometer gefahren, lange nach einem Parkplatz gesucht und auch lange in der Schlange zum Eingang gehabt haben. Und bei unserem Hund handelt es sich um einen kleinen Hund von 3,5 Kilo.. Nie mehr Mannheim

  • Laura

Tierhaltung in Parks und Zoos sollte m.E. generell abgeschafft werden. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß weil in keinster Weise artgerecht. Ich hoffe die Betreiber haben da irgendwann Einsicht. Ansonsten hatten wir aber einen wundervollen Tag in diesem schönen Park. Die Spielplätze fand unsere Tochter viel toller als jene im Luisenpark, für den man wegen der Buga aktuell auch noch richtig tief in die Tasche greifen muss.

  • Phillishake E

In die Jahre gekommen, aber für Jahreskartenbesitzer und Familien mit Kids ein super Erholungsort so nah der Stadt. Jetzt im Herbst wunderschönes Licht. Und sehr schön anzusehen. Erholung pur. Kids haben hier immer etwas zu tun. Tiere beobachten ist für Jung wie Alt sehr entspannend. Manchmal muss man auf Bewirtung verzichten. Dafür kann man Ruhe finden. Oder Bewegung. Ich finde er ust das Geld wert.

  • Jannis Godot de La Fayette

Eine Oase in Mannheim, ein wunderschöner Park in der Stadt. Tolle alte Bäume, Gewässer und ein kleiner Streichelzoo. Sehr moderater Preis für die Jahreskarte, lohnt sich auf jeden Fall. Momentan leider stellenweise Baustelle. Schön wäre es, wenn man an Kassen endlich mal mit Karte zahlen könnte, Deutschland 2023… Aber alles in allem sehr zu empfehlen, besonders im Sommer ein Platz zum durchatmen.

  • Briny

Sehr schöner, ruhiger Park. Spielgeräte eher für jüngere Kinder. Macht alles einen guten und robusten Eindruck. Am besten hat uns der Wasserspielplatz gefallen, dort gibt es ein großzügiges Kleinkindbecken. Sehr zu empfehlen! Einziger Kritikpunkt ist, dass es keine Familienkarte gibt. Preise sind an sich erschwinglich, aber für größere Familien mit mehreren Kindern kann es schnell teuer werden

  • Jürgen Schlawjinski

Schön und gut, aber wo war die mittelalterliche Musik da kann Mannheim von Speyer 100 Stücke Kuchen abschneiden. Konzert erst ab 19 Uhr und nur 1 Bühne (vor 19 Uhr einmal warm spieleb) sehr enttäuschend. Für Familien und Kinder gut. Noch ein Manko größe Schlangen als in England beim Essen. Es haben 2-4 Essenstände gefehlt, hab mich wie im Europapark gefühlt 3h anstellen für einmal Vergnügen.

  • Insel Hopperin (Inselhopperin)

Ein traumhafter Park, der mit all seinen Facetten zum verweilen einlädt. Frei lebende Eichhörnchen, Tiere in Gehegen, viel für Kinder, grillen, Golf, Schach, Sport…. Ach, so viel. Und a würstle gibts auch am Imbiss. Der Eintritt kostet pro erwachsene person 3,50€. Aber dafür ist alles super gepflegt, sauber und wunderschön. Im Sommer wenn alles blüht ist es sicher noch saftiger.

  • Angela S.

Nach drei Jahren Pause fand vom 17. - 19.03.23 endlich wieder ein mittelalterlicher Jahrmarkt im Herzogenriedpark statt. Ein phantasievolles Fest für klein und groß, zu moderaten Eintrittspreisen und damit auch wirklich ein Fest für die ganze Familie. Der Mittelaltermarkt im Herzogeriedpark war ein toller Event und ich hoffe, es wird ihn im nächsten Jahr wieder geben.

  • Nadine R

Kleiner, aber netter Park mit schönen Grünanlagen und Tieren. Der Park ist billiger als der Luisenpark, aber man kann hier genauso gut entspannen wie dort. Für Kinder gibt es tolle Spielplätze, Trampolins und Wasserbälle. Eine kleine Minigolfanlage ist sogar im Park. Es finden verschiedene Veranstaltungen übers Jahr statt, wie zum Beispiel das Streetfood Festival.

  • Marga Hellmich

Ein wundervoller Park... Soviel zu entdecken dort!! Haben uns sehr wohl gefühlt!! Alles sauber und gepflegt!! Den Tieren geht's sehr gut... Tiere nicht füttern Schilder sind genug da,trotzdem gibt es Kinder die laugenstange füttern Sollte man nochmal beim Eingang erwähnen das man das nicht darf!! Was schade ist das es kein richtiges Restaurant gibt!!

  • Stefi R.

Ein sehr schöner Park mit vielen Möglichkeiten zum sitzen und entspannen. Es war nicht zu voll und man hatte genügend Zeit sich alles anzusehen. Für jeden etwas dabei. Naturliebhaber Sonnenanbeter Tierliebhaber Sporttreibende Spielplatzbesucher Oder einfach nur mal die Seele baumeln lassen. Der Eintrittspreis ist meines Erachtens gerechtfertig.

  • Dominik M.

Wirklich ein sehr sauberer und wunderschöner Park für die Kinder, mit ganz vielen verschiedenen Möglichkeiten. Von einer riesigen Kletterspinne bis hin zu einem Wasserspielplatz, Tiere, Möglichkeiten zum Essen und Trinken und jede Menge Spielplätzen. Hier kann man super einen ganzen Tag mit den Kindern verbringen, für jeden ist was dabei.

  • Lasse B

Kindheitserinnerungen <3 Für Kinder ist es ein Paradies mit den Höhlen, den riesigen Klettergerüsten und sonstigen Spielgeräten. Die Bepflanzung ist sehr hübsch allerdings sind Teile des Parks in Dauerreparatur oder heruntergekommen. Die Preise liegen aktuell bei 3.50€, finde ich für einen Park schon etwas happig, ist es mir aber wert :)

  • nurii 81

Eintritt angemessen. Schöne Plätze zum Spazieren und die Kinder können sich wirklich austoben. Für die Kinder und auch für die Erwachsenen gibt es sehr viele Möglichkeiten. Klettergerüst, Fußballplatz, Tischtennisplatten, etliche Sandkasten & im Sommer gibt es sogar einen Bereich der aufgebaut ist wie ein Mini Wasserpark.

  • Damian Ringwelski

An sich ein toller Park für die ganze Familie und besonders die kleinen... 2 Sterne Abzug wegen nicht möglicher Bezahlung mit EC Karte/Kreditkarte. An diesem Tag mussten viele am Eingang nochmals zur Bank was sehr Ärger ist und man danach wieder Parkplätze suchen muss. Willkommen in der Digitalisierung Deutschland

  • Michael Druschke

Ein sehr schöner Park! Durch die Eintrittsgelder finanziert sich auch die Pflege und die Haltung der Tiere. Der Park bietet auch etwas für Kinder (Streichelzoo) und für kalte Erfrischungen (Getränke, Eis...) ist ebenso gesorgt. Ein Manko sehe ich darin, dass es so wenige Liegen/Stühle auf den Rasenflächen gibt.

  • M. Claudius Walter

Neue Trimm-Dich-Geräte! Die Gastronomie am Minigolfplatz halt leider im Angebot stark nachgelassen. Die Tiere werden nicht genügend vor Fütterungsversuchen geschützt. Heute morgen kam ein Mann mit einem ganzen Rucksack voller alter Brötchen zu den Ziegen. Zum Glück ließ er sich abhalten, diese zu verfüttern.

  • Karl Heinz

Top Park zu nachvollziehbaren Preisen. Eine echte Oase der Ruhe inmitten von Mannheim. Genügend Sitzplätze und große Spielplätze. Spass macht auch die Wasserschlacht und die Vorführungen sind auch hervorragend. Ich fand am 14.8.2022 die Indianer Klasse. Auch kleiner Zoo und Lehrpfad für Nutzpflanzen. Super!

  • Christian Fein

Etwas vernachlässigt, aber immerhin die zweitschönste Parkanlage in Mannheim. Es gibt viele verschiedene botanische Bereiche, Liegewiesen und freilaufende Tiere. Mein Lieblingsplatz ist die Bank zum Ententeich hin, am Bambuswald. Preisleistungsmäßig mit derzeit 3,50 (Stand Juli 2021) mehr als fair.

  • Ralf Schramm

Ein sehr schöner Park zur Nah-Erholung. Man kann Tiere bewundern, und viel über unsere Heimische Natur lernen. Vor allem ist der Park aufgrund seiner tollen, vielfältigen Spielpläze und lernmöglichkeiten optimal für Kinder. Der Eintrittspreis ist vollkommen angebracht für dieses Ein-Tages-Erlebnis.

  • Swantje Schmidt

War schon als Kind mein Lieblingsort. Immernoch schön um zu relaxen oder spazieren gehen. Ab und zu gibt's dann in der Konzertmuschel Veranstaltungen. Das Kiosk hat echt lecker Speißen und das zum angemessenen Preis. Die Inhaber sind super nett und haben immer Zeit für ein Gespräch. …

  • Freeride Skiing

Wunderschöne Rosenblüte im Juni und schöner Park für die ganze Familie mit vielen Spielplätzen und Wasserspielplatz für die Kinder an heißen Tagen. Das Restaurant und die Multihalle sind leider gesperrt, es gibt aber einen Kiosk mit Snacks, Eis und Getränken und Sitzmöglichkeiten dabei.

  • Markus Hrb

Idealer den kleinen Spaziergang. Mit kleinen Kindern kann man einige Stunden hier verbringen, alleine schon am Wasserspielplatz. Alle Anlagen sind sehr sauber und gepflegt. Das Kiosk ist etwas teuer, aber dafür ist der Eintritt sehr moderat. Die Jahreskarte ist sogar unfassbar günstig.

  • Ilona Skockova

Sehr schön...wir haben dort Minigolf gespielt,Trampoline benutzt,aber diese Sachen musd Mensch wieder bezahlen.Aber auch ohne extra bezahlen ist viel zu tun...tolles Spielplatzt für kleine und große,Minizoo,Basketball,Tennis,Bahn für laufen...Und es ist nicht so viele Leute.Klasse.

  • Sherida Simon

Schöne Parkanlage mit angemessenem Eintrittspreis. Teilweise sehr veraltet/hässliche Farbanstriche der Mauern. Das Gehege für die Esel und Ponys erschien mir nicht artgerecht! Schöner Rosengarten und schöner Teich mit vielen verschiedenen Baumarten, die dem Teich sehr schmeicheln.

  • Rolf Trapp

Zum Mittelaltermarkt dort gewesen. Leider nur zwei Eingänge für Besucher geöffnet. Dadurch 1-2 Std. Wartezeit in den Schlangen. Allgemein etwas zu voll. Das gute Wetter hat eingeladen. Tolle Stande schöne Atmosphäre Wegen der Wartezeit und zu wenig Programm einen Stern Abzug

  • Egon Wagenbach

Viele Spielmöglichkeiten für Kinder jeden Alters. Große Grünflächen mit Schatten und gute Möglichkeiten zum ausruhen. Tiere und viele Spiele für die Kinder. Für alle Familien geeignet. Essen und Trinken im Park bezahlbar. Ein schöner Platz zum ausruhen und Entspannen....

  • Alexandra Zintel

Sehr empfehlenswert... Er ist zwar nicht sehr groß aber preislich sehr gut. Ein wunderschöner Familienfreundlicher Park. Mit Kinderspielplatz, Grillplatz, Restaurant, Tiere und viel Wissenswertes zum Lernen für groß und klein von Tieren, Pflanzen und Gestein.

  • Marina Schneider

Wir sind aus worms und fahren da sehr oft hin es gefällt unseren Kindern dort sehr Vieles zu entdecken Tiere, Minigolf, Spielplätze und Trampolin eigentlich vergeht die Zeit wie im nu wenn man da ist Ich bin froh das es ihn gibt Kann es nur weiterempfehlen

  • V G

Toller Mittelaltermarkt im Herzogenried. Man muss etwas Zeit einplanen an der Kasse, aber es geht doch recht zügig. Dieses Jahr noch größer und mehr Stände als letztes Jahr. Super! Mehr Essenstände wären toll, da dort auch lange Wartezeit in der Schlange

  • Andreas Wenig (Alleinunterhalter ANDY)

Ein schöner Park, aber kein Vergleich zum Luisenpark. Ist wirklich eine andere Idee. Mit der Jahreskarte aber kein Problem, da kann man immer wechseln. Abhängig von der Jahreszeit und dem was man sehen will. Sehr sauber, Parklätze gibt es auch genug.

  • Angelika

Schöner Park, gut zu erkunden. Der Wasserspielplatz ist eher etwas für kleinere Kinder. Schöne Kneipp-Anlage, um mal die Füße ins Wasser zu hängen. Wenn's nicht unbedingt auf der Spielwiese sein muss findet man auch immer noch einen Liegestuhl.

  • Ozan Çınar

Schöner Park mit vielen Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder. Der Spielplatz mit dem Riesenklettrgerüst ist für Kinder und auch Jugendliche amüsant. Man kann dort schön spazieren gehen am See oder viele andere spannenden Sachen dort machen.

  • Mark Bradshaw

Ja der Park ist sehr groß mit Streichelzoo Tier Gehege fur Familien Ausflug schön dort. Schöne Sitzplätze und ein Kneippbad was mich sehr überrascht hatte usw. Große Spiel Platz für die Kinder sich aus zu toben mit Minigolf und paar Kioske

  • Manuela Kora

Schöner Park, wir gehen gerne dorthin. Wegen Corona kann derzeit vieles nicht genutzt werden, sonst hätte ich mehr Sterne gegeben. Verfügt über einen großen Spielplatz, Kiosk, Tiergehege, Sportgeräte, Liegewiesen, Wasserspielplatz uvm.

  • Juliana Brauburger

Ansich schöner Park zum spazieren und schöne Plätze zum verweilen. Allerdings stellenweise etwas runtergekommen. Müsste tatsächlich mal was investiert werden damit die Besucher wieder kommen. Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten.

  • Günter Kronauer

Leider hat die Stadt Mannheim diesen Park stark vernachlässigt, obwohl er für sehr viele Menschen eine Erholungsinsel innerhalb der Stadt bedeutet. Ich gehe trotzdem gerne hin, schau mir die Natur an und übersehe die Missstände.

  • Ruben

Einmal jährlich findet hier das Streefood Festival Weekend statt. Das lohnt sich auf jeden Fall zu besuchen. Über zwanzig Food Trucks und Stände, bieten hier Essen aus der ganzen Welt. Und geschmacklich war alles sehr gut.

  • Karl Stiefel

Schöner Park, nicht der größte in Mannheim aber durchaus einen Besuch wert. Zum entspannen ist er allemal groß genug. Um Sport zu treiben ist die Anlage sehr gut geeignet. Parkplatz gibt es reichlich und kostet nichts.

  • Nenad Matic

Kleiner aber feiner Familienort. Der Spielplatz ist das Highlight. Mit Trampolin, Wasserkanonen, Riesen Klettergerüst uvm. Der kleine Tier Park ist auch einen Besuch wert. Der Park ist nicht zu groß und nicht zu klein.

  • Anneliese Geiss

Ein sehr schöner Park, der kleine Bruder vom Luisenpark... gut und schön angelegt, wunderbare große Wiesen zum ausruhen und ganz viele, tolle Spielplätze...Als Mannheimer, mit Jahreskarte - es kann nicht besser sein.

  • Milancho Kocevski

Gehe gern mit Kinder und Jugendlichen über die Arbeit und alle sind zufrieden, besonders wenn sie mit dem Wasser Pistolen Bälle hin und her bewegen Klettern Trampoline.. Bewegung tut allen gut.. Gern wieder …

  • Patrick Campe

In die Jahre gekommener Park. Nicht mehr richtig gepflegt, im Juni bei über 30 Grad kein einziger Wasserspielplatz in Betrieb, normale Soielplätze in Ordnung. Für 3,50€ pro Erwachsener zu teuer für die Leistung.

  • Mausi Lein

Sehr schöner Stadtpark im Mittelpunkt Mannheims! Eintrittspreise sind fair und für Kinder gibt es tolle Spielmöglichkeiten! Ein paar Tierchen sind auch dabei. Ein Highlight sind die Sport Trainings Geräte …

  • Lebenszeit Ludwigshafen

Wir waren mit unserem Musik und Karnevalsverein beim Herzogenriedfest als Stand dabei . War super gut Organisiert und es hat ein Riesen Spaß gemacht. Die KG Mannemer Stroseridder sagen Danke …

  • Ralf Weng

Schöner Park. Eintrittspreis OK. Übersichtlich. Mit kleinen Kindern top. Es sind ein paar Tiere dort. Guter Spielplatz. Kiosk ganzjährig. Für 2-3 Stunden Aufenthalt super. Im Sommer viel Schatten. Lohnt sich.

  • M A R O

Ich war zu wegen eines Mittelaltermarktes hier. Der Park ist sehr schön und gut gepflegt. Da aktuell einige Umbauarbeiten stattfinden, gibt es natürlich unschöne Baustellen, die sind aber bald wieder weg.

  • Patrizia Gersmeier

Es ist ein sehr schöner Park und lädt wenn es anfängt zu blühen zu einem langen Spaziergang ein. Die Rosen sind besonders schön und man vergisst die Welt um sich herum wenn man da seinen Weg durch geht.

  • Marion Kraus

Neben dem Luisenpark gebühren auch diesem Park 5 Sterne. Es ist alles vorhanden. Viele Ruhe- und Sitzplätze zwischen Blumen angelegten Beeten und auf dem Rasen laden zu kleinen Auszeiten vom Alltag ein.

  • 6 8

Kann im Grunde jeden Tag für sportliche Aktivitäten besucht werden, wenn da nicht diese unfreundlichen Jugendlichen, die offenbar gerade in Pubertät sind, wären. Die kotzen mich jeden Tag aufs neue an.

  • Frank Fischer

Das ungute zuerst, viele kleine Baustellen im Moment im Park. Nun das Gute, Eintritt ist frei im Moment und für ein paar Stunden Erholung gibt es ein paar nette Ecken im Park. Empfehlenswert allemal

  • Manuela Manix Reiner

Ist immerhin ein schöner Park, lenne ihn schon seit meiner Kindheit und gehe heut noch gerne rein, Tiere sind anwesend, Spielplätze für ( große und kleine, junge und alte Menschen ) Bootfahren Uvm

  • Jens Möller

Der Herzogenriedpark ist der Stief Park vom Luisenpark. Sehr in die Jahre gekommen und wird überhaupt nicht Modernisiert. Könnte echt schöner werden wenn man sich um den Park such kümmern würde.

  • Karim Mnasri

Ein toller uns großer Park für die ganze Familie. Man findet dort echt vieles. Ein kleiner Tierpark, ne Blumenwiese, zwei Spielplätze, einen Teich und eine Minigolf Anlage, sie aber was kostet.

  • Sp0nTiÄcK Play

Einer der schönsten Orte in Mannheim. Perfekt für die Familie. Es gibt Grünflächen, Tiere, Spielplatz, Sport Platz, essen und trink Möglichkeit, Events wie Musik. Einmal muss man Mal dort sein

  • Anna Pender

Es ist einer der schönsten Parks,die ich bisher kennenlernen durfte. Man kann dort den ganzen Tag verweilen,picknicken und allerhand erleben. Wir werden wieder kommen(kommen aus Koblenz)

  • Sabrina Zwick

Toll... Meine Kinder lieben es... Eintritt absolut in Ordnung... Toller Park! Nur das Essen am Kiosk schmeckt nicht aber das ist egal denn man kann auch toll Picknick machen ⭐⭐⭐⭐⭐ …

  • Sylvia Donner

Der Park ist eine Komposition, aus Erholung, Entspannung und wunderschöner Natur. Die Beete wurden liebevoll und farbenfroh bepflanzt und bieten, ein Highlight, für die Augen.

  • Claude Haldimann

Ein angenehmer Park mit tollen Spielmöglichkeiten für die Enkel. Ein Erlebnis als 72 jähriger Opa fast zuoberst auf den Kletterturm, um die 5 jährige Enkelin etwas zu sichern!

  • G. Scheit

Wir kommen gerne. Unser Sohn liebt es die Tiere zu beobachten, mit den Wasserbällen spielen, E-Auto fahren oder einfach nur die weitläufigen Spielmöglichkeiten zu entdecken.

  • Mina Khodabakhsh

Platz ist sehr eng und personal arabeit sind sehr unhöflich. Für 15 Person sie habe Nur eine Bänke für 10 Person. Ich vergesse nicht diese schlechte Personal Behandlung.

  • Harry Gün

Der beste Ort um mit Kindern hinzugehen. Aber tatsächlich für jede Altersklasse super geeignet. Selbst an vollen Tagen kann man hier super entspannen. Eintritt günstig.

  • Zoran Stankic

Unerwartet gut, kompakt, alles was man braucht für Kinder ist auf einer Fläche, und das Preis-Leistungs Verhältnis ist nicht zu toppen! Vielen Dank für den tollen Tag!

  • Lea Unger

Sehr schöner geschlossener Park, mit kleinen Tiergehegen, Spielplätzen, Sportanlage und mehr. Punkt Abzug weil der Tageseintritt schon sehr teuer ist für einen Park.

  • Gerhard S.

Dieses Wochenende war Handwerker und Bauernmarkt. Trotz bescheidenem Wetter war es wieder mal toll.Der Park bietet für solche Veranstaltungen eine tolle Location.

  • Isabella Groppenbächer

Der Herzogenriedpark in Mannheim lädt ein zum Spazieren gehen und zum Ruhe finden in schöner Natur. Für Kinder gibt es viele Möglichkeiten zum Spielen und Toben.

  • Petra P

Einen schönen Tag verbracht im Herzogenriedpark und dabei noch ein Blueskonzert hören dürfen ,leckeren Kuchen und Kaffee dazu .Ein Besuch lohnt sich sicher dort

  • Enrico Reuther

Aktuell findet dort ein Mittelaltermarkt statt bis Sonntag, die Parkromantik unterstreicht diese Veranstaltung generell ist dieser Park immer einen Besuch wert

  • Andrea Kraft

Sehr viel Spaß und Platz ohne Stress. Ein Eingang ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Schön für Kids, die Bagger lieben. Bitte möglichst lange kostenlos lassen.

  • Margit Brumm

Schön gestaltete Parkanlage, prima Spielplätze und der Bauernhof mit Tieren ist auch interessant, besonders für Kinder. Der Rosengarten ist sehr sehenswert.

  • Lisa Böhler

Sehr schön aber unübersichtlich. Eine Parkkarte wäre toll gewesen. Gehe gerne wieder hin. Die Kinder waren glücklich und wir hatten alle einen schönen Tag.

  • T. „Daueresser_MA“ Dreyer

Mein Lieblings Park in Mannheim. Viel Grün, saubere Kioske und Toiletten. Nicht zu überfüllt wie der teuere Luisenpark. Tennis Schläger nicht vergessen :-)

  • Li Sella

Der Park ist sehr schön, auch für Kinder oder allein. Einfach entspannend. Man sollte Bargeld dabei haben, weil man momentan garnicht mit EC zahlen kann

  • Petra Wild

Klein, aber fein. Lieblingsteil: der Rosengarten mit den vielen verschiedenen Sorten, den kleinen Wegen dazwischen und die Rasenbuchten zum Verweilen

  • jessica zimmermann

Für alle Kinder was dabei! Beim Imbiss/Kiosk gibt es sogar noch gemischte Tüten Kindheitserinnerungen! Alles in allem ein schöner Park. …

  • Jürgen Schober

Der Park ist an sich schon schön, aber der jährliche Mittelaltermarkt ist ein Highlight und vor allem für die Kinder wird viel geboten.

  • Beate Schmitt

Sehr schöner Park mit Spielplätzen ,kleiner Zoo,sehr schöne Anlage gepflegte Blumenbeete. Günstiger Eintrittspreise 3.50 € /Erwachsene

  • Yannik Lennard Liszka

Sehr schön gestalteter park, aber man zahlt 3,50€ für viel Baustelle.. warum lässt man die Leute denn nicht gratis in einen Stadtpark?

Similar places

Luisenpark

19058 reviews

Theodor-Heuss-Anlage 2, 68165 Mannheim, Germany

Fountains at Mannheim Water Tower

239 reviews

Friedrichsplatz, 68165 Mannheim, Germany

Taylor Park

162 reviews

Schneeberger Str. 19, 68309 Mannheim, Germany

Mannheim gGmbH Park

87 reviews

Gartenschauweg 12, 68165 Mannheim, Germany

Feudenheimer Bürger Park

59 reviews

68259 Mannheim, Germany

Park beim Technoseum

37 reviews

68165, Unnamed Road, Theodor-Heuss-Anlage 10, 68165 Mannheim, Germany

Mannheim gGmbH: Förderverein Freunde des Herzogenriedparks e.V. Park

30 reviews

Hochuferstraße 27, 68167 Mannheim, Germany

Schillerplatz

16 reviews

B4 3, 68159 Mannheim, Germany

R7 (Lameygarten)

15 reviews

68161, R7, 68161 Mannheim, Germany

Park

14 reviews

Murgstraße 2, 68167 Mannheim, Deutschland