Hochschule für Technik Stuttgart - HFT Stuttgart

114 reviews

Schellingstraße 24, 70174 Stuttgart, Germany

www.hft-stuttgart.de

+4971189260

About

Hochschule für Technik Stuttgart - HFT Stuttgart is a College located at Schellingstraße 24, 70174 Stuttgart, Germany. It has received 114 reviews with an average rating of 4.2 stars.

Photos

Hours

Monday7AM-11PM
Tuesday7AM-11PM
Wednesday7AM-11PM
ThursdayClosed
FridayClosed
Saturday7AM-11PM
Sunday7AM-11PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Hochschule für Technik Stuttgart - HFT Stuttgart: Schellingstraße 24, 70174 Stuttgart, Germany

  • Hochschule für Technik Stuttgart - HFT Stuttgart has 4.2 stars from 114 reviews

  • College

  • "Zunächst mal gibt es einmal pro Studienjahr Professoren, welche sagen, dass Aufgaben zu 100 % in den Prüfungen dran kommen und dann dennoch nicht dran kommen"

    "Eine "Studienberatung" sollte u"

    "Schlimmste Hochschule aller Zeiten"

    "Zur Info"

    "Die Hochschule für Technik in Stuttgart zählt zur absoluten Spitzenklasse wenn es um Informatik geht"

Reviews

  • Johannes Ostheimer

Zunächst mal gibt es einmal pro Studienjahr Professoren, welche sagen, dass Aufgaben zu 100 % in den Prüfungen dran kommen und dann dennoch nicht dran kommen. Dies ist sogar ein Grund die Prüfung neu zu schreiben. Solche falsch Infos beeinflussen die Studienleistung negativ. Mir wurde massiv der Zugriff von Prüfungseinsichten verweigert, wo ich sogar juristisch ein Recht darauf habe. Die HFT Spitze trifft sich hinter geschlossenen Türen mit wirtschaftlichen Lobbisten. Als die Studierendenpolitik Transparenz fordert, wurde ebenfalls mit hass reagiert. Ich hatte versuchst eine DGB Hochschulgruppe zu gründen, die HFT Studierendenschaft hat gesagt, dass ich das nicht darf, allerdings steht in der Satzung, dass es sogar gewünscht ist, dass politische Interesse zu fördern, was ich bedauerlicherweise erst Jahre später erfahren habe. Vor meinem DGB Gründungsantrag gab es allerdings bereits eine umweltpolitische Studentegruppe die Greenes. Das aller negativste ist aber immer noch der Studierendenservice im Prüfungsamt. Vollkommen inkompetente und unfreundliche Mitarbeitende, was auch andere Bewerter erwähnen. Die HFT hält sich nicht an Gesetze/Verordnungen und die Mitarbeitenden sind wie genannt in mehrfacher Hinsicht inkompetent. Es ist mir ein ganz großes Rätsel, weswegen die HFT im Ranking mal unter Top 10 geraten ist. Auch muss in 10 Semestern im Bachelor alles gepackt werden, sonst fliegt man raus. Also ich habe zwar den Abschluss gut geschafft, aber das ist auch ein spezielles Risiko an der HFT, was es tendenziell woanders (Unis/FHs) nicht gibt. Es ist auch schon mal vorgekommen, dass es nicht genug Plätze in den Vorlesungen gab. Das kann sich aber mittlerweile geändert haben, da es zwischen Unis/FHs mehr Konkurrenz gibt und die Anzahl der Studis sinkt. Regional hat die HFT in der Wirtschaft scheinbar einen guten Ruf. Beim Lehrstoff an sich kann ich allerdings nichts bemängeln, aber das negative überwiegt massiv. Ich halte es für riskant dort zu studieren. Ach ein weiterer Mangel ist ganz klar das Erasmus/Auslandsstudium. Man muss im nachhinein auf gut Glück schauen, was man sich anerkennen lassen kann. Das wird tendenziell nicht im voraus gemacht. Bei anderen Unis und FHs wird das tendenziell im voraus geklärt, was anerkannt wird. Schaut dass ihr Thesen und Praxissemester im Ausland macht, bei dem Rest hat man nur Stress.

  • Louis Kuch

Eine "Studienberatung" sollte u.a. Hilfe bei fachlichen oder persönlichen Problemen bieten (zumindest, wenn man der Definition dieser Glauben schenkt). Die HFT scheint dies anders zu sehen. Im Bezug auf Rückfragen zu verschiedenen Praktika wird liebend gerne aus dem Informationsblatt zitiert, immer mit dem mitzulesendem Unterton, ob man zu blöd sei, dieses zu lesen. Dass das Infoblatt nicht alle Fragen beantwortet, scheint ausgeschlossen. Sätze im Mailverkehr wie "Ich bitte weitere Rückfragen zu unterlassen", dienen der Zielfindung bei einer BERATUNG zudem immer sehr. Insbesondere von einem Professor sollte man erwarten können, dass er zu hochwertigeren Antworten fähig ist. Wenn ein solcher zudem darauf hinweist, dass die Architekten der absolvierten Praktika nicht in die Architektenkammer eingetragen sind und man diesem dann einen Screenshot der besagten Architekten IN der Architektenkammer schickt, stellt sich die Frage, ob diese einfache Google-Suchanfrage die zerebralen Fähigkeiten eines besagten PROFESSORS derart ans Maximum gebracht haben. Professor Titel ≠ Intelligenz , scheint mir Ergänzung: Liest man sich die Rezensionen der HFT durch, scheint es außerdem so, als würde nur auf positive Rezensionen eingegangen werden. Das scheint mir eine gängige/zielführende Lösungsstrategie bei offensichtlich bestehenden Problemen

  • Emma Schaub

Schlimmste Hochschule aller Zeiten. Wenn ich Studieninteressierten für Architektur einen Tipp geben darf: Tut es nicht. Geht woanders hin. Manche Profs sind zwar echt nett und bemüht, aber einige sind auch einfach menschlich die schlimmsten Leute die ich je kennengelernt habe. Respektlos gegenüber den Studierenden, total Autoritätsgeil und lieben es ihre Machtposition auszunutzen. Leider kann man davon dann auch nicht viel mitnehmen, da diese Lehrpersonen nur "mini me's" ausbilden wollen und keinen kreativen Input der nicht ihrem Stil entspricht zulassen. Ich hab es dort nur 2,5 Semester ausgehalten und spreche immer noch mit meiner Therapeutin über die Zeit.... Ich hoffe sehr dass diese Hochschule mal grundlegend ihr Konzept überdenkt. Sonst wünsche ich nur mein Beileid für alle Studierenden. Mittlerweile studiere ich an der Filmuniversität Babelsberg Szenografie und werde dort von Leuten unterrichtet die im Gegensatz zu manchen Profs an der HFT tatsächlich künstlerisch erfolgreich sind. Und diese Leute schaffen es dennoch zuzuhören, ihre Student*innen zu respektieren und kreativ zu fördern. Könntet ihr eventuell auch mal versuchen.

  • Francisco Mateos

Zur Info. Die Hochschule Innenarchitektur ist ein Witz. Niemand löst ein Problem für dich, wenn du etwas hast. Die Qualität des Studiums und der meisten Professoren enstpricht nicht dem Nieveau einer normale Hochschule. Es ist bedauerlich, wie diese Team die Hochschule leitet. Es gibt keinen Rektor oder Jemanden, die Wahr auf den Augen sagt. Für meine Seite würde es keinen Stern kriegen, aber es ist nicht möglich. Etwas zu lernen, ist meinsten eine Fantasie. Du musst machen, was die Meinung und Geschmack der Professoren hält., ansonst bist du ausweglos. Hier kann man am Ende einen Titel bekommen, aber sehr wenig valides Wissen.

  • Mona Ke

Die Hochschule für Technik in Stuttgart zählt zur absoluten Spitzenklasse wenn es um Informatik geht. Auch bei den anderen Studiengängen kann man sich einer hochwertigen und qualifizierten Ausbildung der Studenten sicher sein. Die HfT Stuttgart zeichnet sich durch besondere Praxisnähe und durch kleine Gruppengrößen aus. Die Absolventen haben einen hervorragenden Ruf und haben meist schon lang vor dem Ende des Studiums eine Festanstellung sicher.

  • Dilara Yayla

Die Probevorlesung Bauingenieurwesen war reinste Katastrophe. Der Dozent (Prof. Dr.-Ing. N.) welcher den Studiengang repräsentiert, war unhöflich sowie diskriminierend. Auf seine „Lustige“ Art hat er sich zu vielen „No-Go“ Themen direkt geäußert, welche nicht einmal fachinhaltlich relevant sind. Die Hochschule sieht sehr schön aus und der Campus ist riesig. Mehr bietet die Hochschule leider auch nicht…

  • Emil S

Die Gebäude sind in gutem Zustand, die Bib ist gut ausgestattet - aber mit wenigen Sitzmöglichkeiten, die meisten Vorlesungsräume sind kaum mit Stromquellen ausgestattet und eher klein, dafür aber mehrere PC-Räume, ~10min Laufweg zum Hbf und verschiedenen Essensoptionen, eigenes Café, Mo und Do nachmittags eigene Kneipe

  • Michel Kotulla

Mir hat die Hochschule sehr gefallen. Organisation und Inhalt waren gut. Das Hauptgebäude ist leider sehr alt und abgenutzt...kein Vergleich zu den Neubauten. Die Mensa der Uni ist direkt in näherer Umgebung. Besonders schön ist, dass der Stadtgarten direkt vor der Tür ist. Das wertet die Pausen im Sommer extrem auf.

  • DasYpsilon

Hier habe ich meinen Bachelor in Wirtschaftsinformatik erfolgreich absolviert und kann ich auch jedem empfehlen, der auch überlegt hier zu studieren. War eine stressige, lustige, aufregende Zeit mit Höhen und Tiefen. Ich vermisse die Zeit als Student sehr. Danke für alles!

  • Der Stuttgarter

Schlechtestes Studiensekretariat der Welt! Immer überfordert und immer unfreundlich. Egal, welche Frage man hat, man bekommt von der Dame keine gescheite Antwort, aber dafür das Gefühl, zu nerven. Man könnte echt ein Buch darüber schreiben …

  • Viktoria Schmidt

Top Hochschule! Super Professoren und Betreuung. Auf Fragen wird eingegangen und bei Problemen geholfen. Sehr praxisorientiert und mitten in Stuttgart!

  • Leon

Etwas unorganisiert und die Website könnte man mal überarbeiten, aber definitiv die beste staatliche Informatik-Fakultät der Region.

  • Angela Maier Visuelle Medien

Universität befindet sich "im Herzen" von Stuttgart, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

  • Alice Spkr

Schlechte Uni. 2 Sterne wenn das Hauptgebäude nicht immer abgeschossen wäre

  • Luka

War hier immer zu Vorlesungen. Sie waren immmer interessant und informativ.

  • Castiel

Tolle Hochschule, das Studium ist sehr anspruchsvoll aber es lohnt sich:)

  • Lukas P

Unterricht ist ok, aber die Brezeln in der Cafeteria sind 5 Sterne Wert.

  • Hans Wurst

Schönes gepflegtes Gebäude. Nette Mitarbeiter. Ich komme gerne wieder

  • Heiko Mandel

Sehr gute Hochschule, ich habe nichts negatives zu berichten!

  • Orhan D.

Praxisnahes Studium mit hochqualifizierten Professoren

  • Ingenieurbüro Öz

Eine sehr gute Hochschule mit einige Fakultäten.

  • Marco Gustin

Hft nur schlechte Feiern mit irgendwelchen lügen

  • Mohamad Nasri

A classical building with nice outdoor spaces.

  • Adriana Lale

Top!! Alle sind da willkommen ins Studium.

  • Marco Mainz

Niveau hängt stark von den Fakultäten ab

  • Philipp Schneider

Gute Hochschule mit langer Tradition

  • Dhirendra Pandit

Great ambience and owsome faculty

  • Christoph Hauser

Ordentlich aber nicht perfekt.

  • Salva Tore

Stabilste Hochschule Weltweit

  • Pirouz Fekri

Simin amirpoor it cite tehran

  • Imanuel Alber

Ein renommiertes Institut.

  • JPL - TWO

Die besten Brezeln!

  • Otti Schwenger

Zentraler Standort

  • Danny Monien

Tolle Hochschule

  • Franz-Josef Schneider

Super Hochschule

  • Vorname Nachname

Sehr sehr gut

  • Sebastian Zeising

Tolle Schule

  • Pirouzfekri Fekri

توپخانه

  • Hi

สวยงาม

  • Der Chef

Gut!

  • Samer Alshaeir

Toll

  • Sa Lim
  • Tim Knorr
  • Caleb Juma
  • Vincent Auer
  • Jörg S.
  • Syamim Jannah Shaiful Bahari
  • Jule S.
  • Roland Bordt
  • Jochen Remler
  • Patrick Hippich
  • Sy Sch
  • F. T 38
  • Felix Attinger
  • Orhan Tezcan
  • Afaq Kk
  • Xaver Roos
  • Marco der Phönix Trinchese
  • Cem Kara
  • MCE SREE
  • Florian Dietrich
  • Toni G.
  • TheNevec90
  • Frank Scholl
  • Johannes
  • Chris J.
  • Lisa Heckmann
  • Alex Nagel
  • Godwin Appau Anokye
  • Zena Fadil
  • Panthomoni Karmokar
  • Alexander Penopp
  • Manual „Anti-Etatist“ Jenseitz
  • Jan K
  • Cody Gibson
  • Alex
  • Danny Belz
  • M B
  • Danomusik
  • rosti newman
  • Jasmin Imeri
  • Sven Mattes
  • Unikornis Puki •
  • Mauritius Tengler
  • steffully x
  • Heiko Schulz
  • Christof Mosler
  • Kiki
  • Fabian Grupp
  • Regina Schwanz-Neumann
  • Just Watching
  • Christian S.
  • vatobratco
  • Thomas Quach
  • Ayham Alali
  • Farzad Z
  • Contriman
  • Matthias Zeitvogel
  • Doris Alago
  • Büsra Kilavuz

Similar places

Stuttgart Media University

152 reviews

Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart, Germany

Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW) technical faculty

20 reviews

Lerchenstraße 1, 70174 Stuttgart, Germany

Präsidium der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

13 reviews

Friedrichstraße 14, 70174 Stuttgart, Deutschland

Private School of Communication and Design

4 reviews

Kölner Str. 38, 70376 Stuttgart, Germany