Museum Brandhorst

1945 reviews

Theresienstraße 35a, 80333 München, Germany

www.museum-brandhorst.de

+4989238052286

About

Museum Brandhorst is a Modern art museum located at Theresienstraße 35a, 80333 München, Germany. It has received 1945 reviews with an average rating of 4.3 stars.

Photos

Hours

Monday10AM-6PM
Tuesday10AM-6PM
WednesdayClosed
Thursday10AM-6PM
Friday10AM-6PM
Saturday10AM-8PM
Sunday10AM-6PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Museum Brandhorst: Theresienstraße 35a, 80333 München, Germany

  • Museum Brandhorst has 4.3 stars from 1945 reviews

  • Modern art museum

  • "Interessantes Museum mit moderner Architektur und großen offenen hellen Räumen und sehr viel Holz Interieur"

    "Die Ausstellungen, die allenfalls den sonntäglichen Eintrittspreis von 1 Euro rechtfertigen, werde ich in meiner Kritik nicht weiter vertiefen"

    "Eine Freundin und ich hatten Gestern das Vergnügen, an einer Führung durch das Museum Brandhorst im Rahmen des Kunstareal-Fests teilzunehmen, die von Ronit Wolf geleitet wurde, und ich war mehr als begeistert! Zu jedem Kunstwerk konnte sie etwas Spannendes erzählen und mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer leidenschaftlichen Hingabe die Kunstwerke zum Leben erweckte"

    "Fantastische Sammlung und was zeitgenössische Kunst betrifft das Top-Museum Münchens"

    "Das 2009 eröffnete Museum für moderne bzw"

Reviews

  • Daniel F. Pinnow

Interessantes Museum mit moderner Architektur und großen offenen hellen Räumen und sehr viel Holz Interieur. Das ergibt meiner Meinung nach einen schönen Kontrast zu den Exponaten. Insgesamt umfasst die Sammlung Brandhorst über 700 Kunstwerke. Schwerpunkt der Sammlung sind Werke von Künstlern, die die Kunst seit 1945 entscheidend beeinflusst haben. Im Museum Brandhorst werden vor allem Arbeiten folgender Künstler gezeigt: Cy Twombly, seinen Werken ist eine ganze Etage des Hauses gewidmet, darunter die Arbeit Lepanto, 12 Gemälde, die 2001 für die Biennale Venedig entstanden und im Museum Brandhorst symmetrisch angeordnet in einem weiten Halbrund hängen. Insgesamt beinhaltet die Sammlung über 200 Werke von Twombly, darunter Gemälde, Skulpturen, Grafik und Fotografien. Dies ist die größte Sammlung Twomblys in Europa. Weiterhin Werke von Andy Warhol, Joseph Beuys, Damien Hirst, Sigmar Polke, John Chamberlain und Bruce Nauman. Die Wechselausstellungen sind manchmal durchaus gewöhnungsbedürftig. Unbedingt das Kombi-Ticket für 12 € kaufen, es beinhaltet auch den Besuch der Pinakothek der Moderne und der beiden anderen Pinakotheken. Sonntags kostet das Ticket nur 1 €... Für Fans moderner Kunst ist der Besuch des Museums Brandhorst ein absolutes Muss, für alle andern zumindest lohnenswert.

  • Lars Schmidt

Die Ausstellungen, die allenfalls den sonntäglichen Eintrittspreis von 1 Euro rechtfertigen, werde ich in meiner Kritik nicht weiter vertiefen. Es schmerzt mich beinahe, den äußerst bemühten Fachleuten in der Ausstellung selbst eine solch missliche Bewertung ausstellen zu müssen, obwohl sie ihrem Hause gewiss ergeben sind. Stattdessen lenke ich meine Feder auf die Frage der Garderobenpolitik. Die Peinlichkeit beginnt damit, dass nicht einmal das kleinste Täschchen in die Ausstellung getragen werden darf. Eine besetzte Garderobe sucht man vergeblich, und so bleibt dem geneigten Besucher nichts anderes übrig, als ein müdes 1- oder 2-Euro-Stück für die Schließfächer bereit zu halten. Selbstverständlich können Sie an der Rezeption Scheine in eine schillernde Ansammlung überflüssigster Kleingeldstücke umtauschen. Doch sobald Sie das Gebäude verlassen, verweigert man Ihnen jeden Zugang zur Wiederumwandlung dieser Münzen in die heimatlichen Scheine, ungeachtet der gähnenden Leere an der Rezeption. Die Mühe, den Rezeptionisten mit lichter Haarpracht in seiner monotonen Tristesse zu stören und um diese Gunst zu bitten, wird Ihnen nicht mehr als verächtliche Blicke einbringen.

  • J

Eine Freundin und ich hatten Gestern das Vergnügen, an einer Führung durch das Museum Brandhorst im Rahmen des Kunstareal-Fests teilzunehmen, die von Ronit Wolf geleitet wurde, und ich war mehr als begeistert! Zu jedem Kunstwerk konnte sie etwas Spannendes erzählen und mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer leidenschaftlichen Hingabe die Kunstwerke zum Leben erweckte. Sie schaffte es, eine offene und einladende Atmosphäre zu erzeugen, in der Fragen und Diskussionen ausdrücklich erwünscht waren. Sie war geduldig und aufmerksam, beantwortete jede Frage ausführlich und ermutigte uns, unsere eigenen Interpretationen der Kunstwerke zu teilen. Diese interaktive Herangehensweise machte die Führung zu einem wirklich bereichernden Erlebnis! Vielen Dank, für diese außergewöhnliche Führung im Museum Brandhorst! Sie haben mein Museumserlebnis wirklich bereichert und ich hoffe, dass noch viele weitere Besucher von Ihrem Wissen und Ihrer Leidenschaft profitieren können.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Joseph Forchhammer

Fantastische Sammlung und was zeitgenössische Kunst betrifft das Top-Museum Münchens. Im Vergleich zur unpersönlichen Atmosphäre und der für mich etwas unverständlichen Ausstellungspolitik in der Pinakothek der Moderne fühlt man sich im Brandhorst sofort wohl. Es ist kein Museum zum einmal reingehen und abhaken, sondern wer in München oder Umgebung lebt, sollte es immer wieder besuchen, mindestens jedes halbe Jahr, und wird immer wieder neues endecken. Das Museum verändert sich auch stets und es ist überaus spannend das mitzuerleben. Anders als in vielen Rezensionen empfohlen gehe ich am liebsten unter der Woche hin, die Preise sind hier ebenfalls sehr moderat, sowohl im internationalen Vergleich, als auch im Vergleich zu anderen Münchner Sammlugen, etwa der Hypo-Kunsthalle, deren Ausstellungen mit denen im Brandhorst unter keinem Gesichtspunkt mithalten können. 1
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Dandylicious

Das 2009 eröffnete Museum für moderne bzw. zeitgenössische Kunst befindet sich im Kunstareal in direkter Nachbarschaft zur Pinakothek der Moderne. Weithin sichtbar ist die auffällig bunt gestaltete Fassade, die aus 36.000 Keramikstäben besteht und, je nach Licht und Sichtwinkel, immer anders wirkt. Auf zwei der (hohen) Etagen werden die Sammlungsbestände gezeigt, wobei vor allem die Amerikaner Andy Warhol und Cy Twombly dominieren, während im UG Wechselausstellungen (z.Z. zum Werk von Nicole Eisenman/What happened.) logieren. Obwohl die Frage sicherlich auch heute noch erlaubt sein muss, warum das Land Bayern für die in Teilen überbewertete Sammlung ein Gebäude für 47 Millionen Euro errichten musste, hat das Museum seinen Platz in der Münchner Kunstlandschaft längst gefunden. Ich persönlich schaue gerne 2 bis 3 Mal im Jahr zu den gut kuratierten Schauen vorbei.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Michelangelo Buonarotti

Fantastische Sammlung und was zeitgenössische Kunst betrifft das Top-Museum Münchens. Im Vergleich zur unpersönlichen Atmosphäre und der für mich etwas unverständlichen Ausstellungspolitik in der Pinakothek der Moderne fühlt man sich im Brandhorst sofort wohl. Es ist kein Museum zum einmal reingehen und abhaken, sondern wer in München oder Umgebung lebt, sollte es immer wieder besuchen, mindestens jedes halbe Jahr, und wird immer wieder neues endecken. Das Museum verändert sich auch stets und es ist überaus spannend das mitzuerleben. Anders als in vielen Rezensionen empfohlen gehe ich am liebsten unter der Woche hin, die Preise sind hier ebenfalls sehr moderat, sowohl im internationalen Vergleich, als auch im Vergleich zu anderen Münchner Sammlugen, etwa der Hypo-Kunsthalle, deren Ausstellungen mit denen im Brandhorst unter keinem Gesichtspunkt mithalten können.

  • Monika S

12-2018: Direkt vor dem Museum hält der Bus 100 (Museumslinie Richtung Hauptbahnhof Nord), von hier auch Zugang zum Türkentor und den Pinakotheken. Interessante Sonderausstellungen, derzeit "Alex Katz", der zur Vernissage anwesend war. Meine Fotos zeigen den interessanten Bau mit Hinweis-Lichtkästen. Frühere Ausstellungen: „Innovation“ heißt die Ausstellung von Kerstin Brätsch (bis 17.9.17) – das steht für ihre Verbindung innovativer Techniken mit Malerei – aber auch für die Architektur und Ausrichtung dieses Museums selbst. Fotos sind nur erlaubt von einem schönen Aussichtsraum im OG, dort entstand meine Zeichnung; Blick zum Alten Museum im Museums-Areal. Links die Front der Pinakothek der Moderne.

  • Sabine Stierstorfer

Habe mir an einem Sonntag die La vie en Rose Ausstellung angesehen und war grundlegend enttäuscht. Zwar sind ein paar ansehnliche Leihgaben der Pinakothek hübsch anzusehen, der Rest der so blumig beworbenen Ausstellung war allerdings völlig nichtssagend und künstlerisch überbewertet. Die "Bewachung" auf Schritt und Tritt fand ich sehr unangenehm. Zum Glück war der Eintritt am Sonntag ermäßigt (1€); über mehr hätte ich mich noch mehr geärgert. Mein Fazit: viel Show um Nichts!
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Khoa Nguyen

Ich hatte das Museum bei der Langen Nacht der Museen besucht und schon draußen ist mir aufgefallen, dass die Schlange sehr lang ist. Ich war mehrere Jahre nicht mehr drin gewesen und war dementsprechend gespannt, was man hier inzwischen so entdeckt. Wer zeitgenössische Kunst und Kunstobjekte der modernen Zeit mag, wird hier sicherlich gut aufgehoben sein. Man entdeckt abstrakte Kunstgemälde, ideenreiche Kreation, einfallsreiche Objekte. Klar kategorisieren kann man die Werke dann doch nicht so richtig. Aber lohnenswert ist der Besuch auf jeden Fall.

  • Vanessa Pro

Ein Besuch im Brandhorst Museum ist der perfekte Sonntagsausflug! Es war nicht viel los und man konnte ganz in Ruhe alle Werke betrachten. Es gibt unzählige Kunstobjekte aus verschiedenen Epochen über 700 Jahren. Super schöne Architektur, hohe Decken und große offene Räume zum bewundern der Kunst. Aber auch der moderne Neuanbau mit den vielen Fenstern in der Decke und der Garten sind sehenswert.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Michael Möbius

Das Kunst Museum mit der angenehmsten und schönsten Architektur und Atmosphäre. Am Wochende für einen Euro zieht es mich immer wieder in dieses Museum. Seien es die wechselnden Austellung im Keller, oder die Sammlung international bekannter Künstler im 1 Stock. Zu den Highlights des einzigartigen Bestandes zählt neben dem Rosensaal der Lepanto-Zyklus mit einem eigens dafür geschaffenen Raum.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Melanie Sch

Tolle Ausstellung von Cy Twombly im Obergeschoss. Am Sonntag kostet der Eintritt nur 1€ statt regulär 7€ (lt. Homepage). Deshalb hat es mir auch nichts ausgemacht, dass derzeit das Erdgeschoss und Untergeschoss für neue Sammlungen aufbereitet wird und nicht zugänglich war. Unterhalb der Kassen befindet sich ein Bereich mit Spinden für Taschen und Jacken. Denkt dran dafür 1€ oder 2€ bereit zu halten, ansonsten kann man auch an der Kasse Scheine wechseln. Fazit: sehr empfehlenswertes Museum!

  • Linus G

Das Museum selbst ist schön und hat tolle Kunst. Jedoch haben sie weder ein funktionierendes Wifi noch war der Museumshop offen (Obwohl das Personal defensiv nicht fehlt und an der Kasse 3 Personen ohne Arbeit am Handy sitzten). Des weiteren fand ich den Eingang der Ausstellung verwirrend. Es wurde klar als dieser deklariert, jedoch wurde ich beim öffnen von der Security zurecht gewiesen.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Mind. 1 Std.
Reservierung empfohlen
Nein

  • Bardo Backert

Außergewöhnlich interessantes Museum für moderne Kunst mit besonderem Ambiente. Eine Welt für sich. Mich beeindruckt auch die Innenarchitektur und da besonders die markanten, akzentgebenden Holztreppen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt derzeit u.a. auf ausdrucksstarken Werken der bekannten US Malerin Cecily Brown, geb 1969 in London. Insgesamt: Sehr sehenswert. Ein Besuch lohnt sich.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Ele Fischer

Architektonisch interessantes Museum moderner Kunst, das neben der Dauerausstellung immer wieder spannende Wechselausstellungen präsentiert. Besonders hat mir der extra für diese Werke gebaute halbrunde Raum im obersten Stock gefallen, in dem Cy Twomblys Lepanto-Zyklus hängt, ein echter Wow-Effekt. Ich weiß nicht, ob es an der Pandemie liegt oder nicht, aber das Museum war bei unserem Besuch an einem Mittwoch Vormittag in den Weihnachtsferien erstaunlich leer

  • Marco Ramming

Große Ausstellung moderner Kunst zu kleinem Preis. Aktuell ist das Motto anlässlich des zehnjährigen Jubiläums 2019: "forever young" mit vielen Werken von Cy Twombly und Andy Warhol. Sonntag kostet der Eintritt sagenhafte 1€. Kleine Kritik: die Kunstwerk-beschreibenden Texte verwenden ständig das Wort Oeuvre statt richtig Œuvre, oder einfach "Gesamtwerk". Das Gebäude ist eine architektonische Pracht und die Ausstellungsräume werden den Werken gerecht.

  • Tom Seel

Museums Ausstellung ist kaum als Kunst zu erkennen, die aufgenommene Kunst gehört eher in Erwachsenenfilme als in ein öffentliches Museum. Mitarbeiter sind ganz nett doch die Security beäugt einen schon komisch wenn man schwarz ist oder nicht aussieht wie die gehobene Schicht… Um einen aus dem Museum zu wegen werden lügen erfunden und es wird respektlos mit einem geredet. Alles in allem ein Reinfall für den man glücklicherweise nichts zahlen muss!

  • Kai Warmus

Der vom Architektenbüros Sauerbruch Hutton entworfene Bau beeindruckt schon durch seine 36.000 Keramikstäbe in 23 Farben. Innen erwartet den Besucher eine außergewöhnliche Sammlung von Udo und Anette Brandhorst im Spektrum moderner und zeitgenössischer Kunst. Die sehr hohen und hellen Räume lassen Luft und Raum für die Kunstwerke und die Betrachtung durch Besucher.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Andreas

Architektonisch gelungenes Museum, dessen Dauerausstellung jedoch überarbeitet werden sollte. Dem Künstler Cy Twombly wird deutlich zu viel Raum gegeben. Warum selbst die Räumlichkeiten nach Wünschen des Künstlers ausgestaltet wurden, erschließt sich beim Blick auf sein Werk nicht. Gut hingegen die Ausstellung des US-Malers Alex Katz.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Pinot Noir

Vielleicht ist mir das Kunstverständnis abhanden gekommen, aber diese Exponate kann man von Krakeleien 3 jähriger Kinder und Grundschulwerkunterichts "Skulpturen" nicht unterscheiden. Wir haben dennoch sehr gelacht als wir die Beschreibungen durchgelesen haben und das dazugehörige Kunstwerk gesehen haben. Erstaunlich, wieviel Zeit so manche Menschen haben!!
Besuchstag war
Gesetzlicher Feiertag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Anastasiia

Dies war das schlechteste Museum, das ich je besucht habe. Ich habe eine Tageskarte für 12 Euro gekauft und dieses Museum sollte mit dieser Karte kostenlos zu besuchen sein, aber mir wurde gesagt, ich solle 3 Euro extra bezahlen. Andy Warhol und Rosensaal Ausstellungen wurden geschlossen, was beim Ticketkauf nicht gemeldet wurde
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Frank Hess

Kunst polarisiert und mit manchen Ausstellungsstücken kann ich nichts anfangen. - schönes Haus auf alle Fälle, über den Inhalt der verschiedenen Ausstellungen soll sich jeder sein Bild machen. Sehenswert die wirklich großen und intensiven Bilder von Cy Twomblys und die Ausstellung mit Werken von Andy Warhol, Tageskarte für alle Musen der Pinakothek erwerben spart Geld, Jugendliche bis 17 kommen dann umsonst ins Museum

  • Claus Schäfer

Sehr eindrucksvolles Museum zu moderner Kunst. Tolle wechselnde Einstellungen. Natürlich auch immer Bereiche gesperrt zur Vorbereitung einer neuen Ausstellung. Da muss man vorher schauen. Es gibt ein Kombiticket mit einer der Pinakotheken in der Nähe. Wenn man das an einem Tag wagen will lohnt es sich. Cafe war ok
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Daniel Bachran

Als nicht regelmäßiger Konsument moderner Kunst fand ich das Museum ganz okay. Vereinzelte Werke waren nett bis beeindruckend. Eine Führung war hilfreich, da man noch Hintergründe über die Künstler sowie Entstehungsgeschichten einzelner Werke mitbekommen hat. Die Präsentation der Werke war gut, auch wenn das Museum dadurch recht überschaubar wirkt, da bei weitem nicht alle Stücke der Sammlung ausgestellt werden.

  • Christian Schmidtke

Exponate mit Schwerpunkt 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Mögliche Ergänzung zur Pinakothek der Moderne, aber recht klein. Man sollte bereit sein, den künstlerischen Wert auch von Werken anzuerkennen, die auf den ersten Blick an die ersten Versuche der eigenen Kinder erinnern. Ansonsten gibt es Enttäuschungspotential.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Artur Stolz

Mir persönlich hat hier überhaupt nicht gefallen. Ich habe das garnicht verstanden was ist das überhaupt für Museum. Wenn ich das beschreiben muss: dann war des für mich zwischen Pervers und Talent freie Kunst ( wenn sowas überhaupt Kunst ist). Sorry, das ist aber mein Persönlicher Eindruck von diese Museum.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • J. R.

Tolles Museum mit wechselnden Ausstellungen. Natürlich kann dem Besucher nicht jede einzelne Ausstellung gefallen, allerdings ist alles drumherum toll. Die Räume sind wunderschön, hoch und hell. Man kann seine Jacke, etc kostenlos in ein Schließfach ablegen. Kleiner Museumsshop und Cafe ist auch dabei.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Andrea Herfurth-Schindler

Klein aber fein. Das Museum wollte ich seit Jahren allein wegen seiner sensationellen Fassade aus bunten Keramikstäben sehen. Es war beeindruckend. Auch die Gestaltung des großzügigen Treppenhauses und der Ausstellungräume waren architektonisch überzeugend. Ein Hammer sind die zwei großen Räume, die wohl eigens für Cy Twomblys Schlacht von Lepanto und den Rosenzyklus entworfen wurden. Ein Must see.

  • Al Hau

Modernes Museum mit Exponaten der Moderne des 20. Und 21. Jahrhunderts, in dem nicht nur die Ausstellungen, sondern auch die Architektur und die Interaktion der Exponate mit der Architektur interessant ist. Im Untergeschoss immer wechselnde, oft interessante, Sonderausstellungen. Großer Schwerpunkt ist im Obergeschoss Cy Twombly für dessen Lepanto-Zyklus ein eigener Raum geschaffen wurde.

  • Manuela Grund

Das Museum Brandhorst ist ein wichtiger Ort in München - die Dauerausstellung ist sehr hochwertig und die wechselnden Ausstellungen meistens sehenswert. Nicht immer gefällt alles allen Besucherinnen, aber so ist es mit der Kunst. Hauptsache, wir bekommen Anregungen und Diskussionsstoff!
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • 007 Stxle

Sehr moderne expressionistische Ausstellung, jedoch werden die Werke sehr, sehr politisch interpretiert und diese an den Wandtexten als die einzig richtige Interpretation verkauft. Dafür ist meiner Meinung nach Kunst das falsche Medium va expressionistische
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Werner Polwein

Das Museum Brandhorst Ist ein wichtiger Bestandteil der Münchner Museumsmeile mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Aktuell wird im Kellergeschoss eine wunderbare Foto Ausstellung „This is Me, This is You“ gezeigt, deren Besuch sehr zu empfehlen ist.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Miriam Acoca

Die Familienführung zur momentanen Ausstellung future buddys/ bodies war sehr gut. Der Guide ist sehr empatisch auf die Kindern und deren Eindrücke eingegangen. Die Future Werkstatt unten war auch sehr angenehm, freundlich, viele Materialien zum Basteln und malen vorhanden und man kann den Kunstpädagogen sogar die Kinder ruhigen Gewissens überlassen.

  • Victoria Vlasek

Mein Lieblings Museum in München. Moderne Kunst und die Ausstellungen wechseln recht regelmäßig. Am besten am Sonntag hingehen weil der Eintritt nur 1€ kostet :) im Museum sind Fotos erlaubt. Die Anbindung ist auch gut. Im Café gibts leckeren Café und auch vegane Optionen. Ins Café kann man auch gehen wenn man nicht ins Museum möchte. Viel Spaß!

  • Maja Wagener

In jeder Hinsicht laut: Farben, Ausdruck, Geruch und Geräusche. Die Exponate bargen Überraschungen und ich entdeckte Spannendes, Neues, zum Beispiel Pope L. Kein Erholungsort, aber reizvoll und herausfordernd für mich, im allerbesten Sinne.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Karl Friederichs

Perfekter Service, aber eine schwierige Kunst. Und da die hypersensible Alarmanlage so verrückt eingestellt ist, dass sie ofr schon bei 1m Abstand anspringt, betrachtet man sich anstelle der Fotos aus der Ferne lieber einen Fotoband aus der Nähe.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • H3nry

Schönes und kleines Museum in München. Das Gebäude selber ist sehr modern und ein Cafe ist angeschlossen. Im Keller gibt es ausreichend Spinde. Kunst ist natürlich Geschmackssache. Es gab sogar einen Raum mit Ausstellungsstück von Alex Katz.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Carina Schmid

Ein Muss für Fans von Andy Warhol, auch Künstler wie Naumann und Haring haben mich sehr beeindruckt. Ebenso ist die Architektur des Gebäudes sehr durchdacht. Danach gab es noch nen leckeren Rhabarberkuchen im Cafe. Das Personal war sehr freundlich und auf Anfrage gab es einen Gratis Audioguide mit viel Hintergrundinformationen.

  • Markus Schuster

Spannende und vielseitige Ausstellung in toller Architektur. Waren durch 2G+ am Vormittag neben dem freundlichen Personal die einzigen im Museum. Da kann man richtig toll und in Ruhe das ganze auf sich wirken lassen. Einzig bleibt der unfreundliche und unkundige Mitarbeiter an der Kasse zu erwähnen, aber einer ist keiner!

  • Jürgen von Bomsdorff

Gleich neben der "Pinakothek der Moderne", deshalb ist ein Besuch sehr gut zu verbinden. "Heimat" des Malers Cy Twombley, mit seinen großartigen farbigen Bildern (ihm wurde ein riesiger Saal für seine Dauerausstellung gewidmet)!
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Max. 10 Min.
Reservierung empfohlen
Ja

  • Claudia Hujjon

Ein wunderbares Museum in Raum und Form mit perfekten Licht. Schade, dass soviel Raum für die Dauerausstellung von Krackelkünstler Cy Twombly belegt ist. Die Ausstellung von Nicole Eisenmann hingegen ist ein Hit in der zeitgenössischen Kunst und direkt in der Auseinandersetzung der Jetztzeit. Wirklich humorvoll und spannend.

  • Marco Nagel

Kunst, präsentiert in herausragender Architektur und Räumen mit einem interessanten Tageslichtkonzept. Sowohl die Sammlung Brandhorst als auch die wechselnden Ausstellungen sind gut kuratiert und wissen zu begeistern.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • good Weib

Wer sich nicht ganz so viel mit Junst beschäftigt/nicht offen für jede Art vin Kunst ist sollte huer sinntags hingehen. Für einen Euro in einer halben Dtunde durchrasen - ist okay. Es hat nich nicht so abgeholt wie unsere anderen Museen wue zb Lenbachhaus. Von außen ein Hinkucker und der Museumsshop ist ganz nett

  • Fleur Häusler

Kunst soll bewegen. Das ist das Thema dieses Museums und es ist definitiv getroffen. Es hat nicht ganz meinem Stil entsprochen und war leicht verstörend aber für Kunstliebhaber abstarkter Kunst zu empfehlen.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Hans-Dieter Maier

Wer moderne Kunst nicht ertragen kann sollte da nicht hingehen, es werden wirklich extrem grenzwertige Artefakte gezeigt. Ich aber fand es sehr interessant und zum Denken anregend. Die Ausstellungsräume sind ausgezeichnet . Erklärungen der Werke sind ausführlich. Erreichbar mit ÖPNV. Parken ganz schlecht.

  • Rene P

Gute Ausstellungen, wenn man von einem Raum in den nächsten geht, nicht die Ecken schneiden, die „Lüftungskanäle“ 30cm vor den Wänden sind Alarmanlagen und auch an den Eingangsbereichen aktiv. Das Klima in den Hallen macht das Treppensteigen recht anstrengend, ggf mit älteren Personen den Aufzug nehmen.

  • Branislava Dosenovicova

Museum als Gebäude toll, helle Räume , aussergewöhnliche Architektur. Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Erste Ausstellung - Andy Warhol - interessant (wie immer) alles andere einfach langweilig, uninteressant, sinnlos. Sehr traurig. Es ist aber wie immer Geschmackssache.

  • Carl

Sehr schönes Museum, nette Mitarbeiter:innen, Sonntag nur 1 € Eintritt. Vor allem auch eine angenehme Größe und man wird nicht durch die Masse an Werken erschlagen.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Monika Drechsler

Ich war zu einem Abendevent dort. Das Essen war lecker, aber die Tische draußen waren sehr exponiert. Da drinnen und draußen serviert wird, war der Service nicht sehr flott, bzw. man musste das Personal suchen um zu bezahlen. Das Museum selber hab ich nicht besucht.

  • Katja Carstensen

Toll zu erleben, wie privates Sammlerengagement für alle sichtbar und begehbar wird. Der rosenzyklus von Cy Twombly war fantastisch. Also unbedingt reingehen!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Irrusia

Zurzeit (21.01.2023) nur Cy Twombly Veranstaltung geöffnet. Den Rest kann Mann vielleicht ab 28 Februar besuchen. Ich freue mich darüber, dass ich am Sonntag im Museum war: wenigstens nur 1 Euro fürs Ticket bezahlt
Besuchstag war
Am Wochenende

  • Werner Annem

Ausstellung ist wegen eines angeblichen Feueralarms geschlossen. Das unfreundliche Personal gibt keine Informationen, wann die Ausstellungen wieder geöffnet werden. Absolut chaotische Organisation und unfähiges Personal
Besuchstag war
Wochentag

  • Jörg D (JDO)

Die während der Corona-Zeit neuerworbenen Werke wurden gehängt und sichtbar markiert. Wieder eine Bereicherung für München und sein Museumsviertel...
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Max. 10 Min.
Reservierung empfohlen
Nein

  • Edith Klawitter

Das Brandhorst Museum ist immer ein Besuch wert. Interessantes Gebäude, lichtdurchflutete, teilweise sehr große Räume, die den Exponaten und der Phantasie des Betrachters sehr viel Platz lässt. Das Personal ist freundlich und angenehm zurückhaltend.

  • Ma. H.

Faszinierende Ausstellungen (Nicole Eisenmann - sensationell!). Nettes Personal, ebenso im Restaurant. Dort gutes Essen zu moderaten Preisen.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • schwoses boy

Das brandneue und renovierte Museum überzeugt mit seiner vielseitigen Auswahl an moderne Kunst. Besonders die Plastiken waren sehr beeindruckend. Sehr weiterzuempfehlen
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Frank Jaenicke-Rößler

Ein spannendes Gebäude mit einer Vielzahl sehr unterschiedlicher Kunstwerke der letzten Jahrzehnte. Darunter echte Klassiker. Highlight im Obergeschoss ist die Cy-Twombly-Ausstellung - eine Inspiration! Sonntags für alle Besucher 1,00 Euro.

  • Christa Oswald

Wer zeitgenössische Kunst mag, ist hier gut aufgehoben. Viele Exponate mit Erklärung, z. T. Sehr kurzweilig (Ausstellung Nicole Eisenman). Am Sonntag 1 Euro Eintritt.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • begstation

Immer lohnende aktuelle Ausstellungen. Und die Sammlung ist ebenfalls höchst sehenswert. Eintritt Feiertags nur 1 €. Guter Bookshop
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Lucas Schouten

Sehr schönes Museum. Macht leider schon um 18 Uhr zu aber dafür gabs gratis Tickets, weil wir erst um 17:30 es hingeschafft haben.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • A Crailsheim

Sorry, war nicht für meinen Geschmack geeignet. Vielleicht gefällt es aber Anderen. Das 1€ Ticket ist leider nicht mehr möglich.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Chris A.

Die Austellung hat mir gut gefallen. Sehr Modern und auch politisch. Der Raum der tonlosen Filmaufnahmen fand ich für mich nicht ansprechend. Insgesamt sehr sehenswert und inspirierend !!! Aufmerksames Personal! Komme gern wieder.

  • Volker Zander

Sehr interessante Ausstellung für moderne Kunst aus der Gegenwart. Very interesting exhibition of modern art from the present.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Max. 10 Min.
Reservierung empfohlen
Nein

  • Helen Enzinger

Tolle Architektur, spannend von innen und außen. Moderne Kunst, wechselnde Ausstellungen, Dauerausstellung mit einigen Cy Twomblys und Warhols. Die Museumspädagogik ist bemerkenswert: heute sogar kostenlos und qualitativ top!

  • ام إلياس

War sehr schon, besonders am sonntag weil da kinder veranstaltung sind Ps: sehr schon lage furs instegram bilder
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • F W

Die Bilder dort sind schön. Die Maler*innen konnten/können schön malen! Da waren auch noch paar Skulpturen. Die waren schön. Ein Bild war auch schön, das hatte Seerosen drauf. Also ein Teich mit Seerosen. Das war schön.

  • Hannelore Müller

Hier treffen sich alle Touristen. Trotzdem KLASSE! Das Rathaus und Marienplatz mit Weißwurst und Bier genießen
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • mätt

Schönes modernes Museum, manche Ausstellungen oder Künstler*innen sprechen einen natürlich immer mehr / weniger an, aber besonders die Dauerausstellungen gefielen mir sehr gut.
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Da Demi

Ein sehr schönes Museum. Beeindruckende Architektur. Neben Dauerausstellung werden wechselnd Künstler vorgestellt. Auf alle Fälle einen Besuch wert. Kombiticket lösen, ermöglicht den Besuch mehrerer Museen.

  • Oliver S.L.

Wahnsinn, was da alles ausgestellt ist. 100%ige Empfehlung. Allein die Großformate von Cy Twombly. Irre!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Samuel Duerr

Schönes Museum einer privaten Sammlung auf 3 Stöcken. Andy Warhol, Keith Haring, Jeff Koons über David LaChapelle bis hin zu wechselnden anderen Künstlern... mit 7€ auch fairer Eintrittspreis …

  • Heiko Potthoff

Museum für zeitgenössosche Kunst. Hervorragende Ausstellungen im Beteich Contemporary Art. Sehr schöne Räume. Modern und hell. Kunst erleben und geniessen in einer perfekten, angenehmen Atmosphäre.

  • Bernd Stempfhuber

Immer wieder neue Ausstellungsobjekte und Sonderausstellungen. Ein herausragendes Haus.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Winfried Hermann

Ein Muss für jeden kunst-affinen Menschen. Für mich eine Oase der Ruhe und Regeneration.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Strohhut Fatih

Interessant auf jeden Fall, wenn mans mag. Sonntags 1€, kann man machen.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Christian MonteBianco

Super Architekur, mir gefallen die Bilder im obersten Geschoß am Besten :)
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Jin

Das Gebäude allein ist schon der Hingucker! Ich finde die Ausstellungen im Gegensatz zu den anderen Museen nicht so stark oder etwas klein. Trotzdem ein Besuch wert für Kunst-Fans.

  • CHILLOUT MÜNCHEN

Schöne Architektur. Gute Führungen. Ob's einem gefällt kommt auf die Ausstellung an.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Max. 10 Min.
Reservierung empfohlen
Ja

  • Nicole Fujimoto

Dieses Kunstmuseum hat die perfekte Größe und eine offene, helle, freundliche Atmosphäre, die nicht so müde macht, wie manch andere. Am Sonntag für 1 Euro gibt es nichts Besseres.

  • plz

Herausragende Ausstellungen, besonders Cy Twombly, in phänomenalem Gebäude.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Jan Friedrich

Inspirierende Kunst in einem ansprechenden Gebäude. Sondersituation in der Langen Nacht der Münchner Museen. Nette Origami/Bastel-Ecke.
Besuchstag war
Am Wochenende

  • Snoopy Minki

Angenehme Atmosphäre,nicht zu voll. Etwas enttäuscht von den Rosen!
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Jasmin Nejmi

Die Eva Felten Fotosammlung ist wunderbar und absolut sehenswert!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Thorsten D

Ein Besuch lohnt sich! Leider ist der Rosensaal (Cy Twombly) geschlossen. Und leider muss man während der „Future Bodies“ auch Sonntags ganz regulär Eintritt zahlen (10€).

  • Leopard Amira

Man muss schon ein Kunstliebhaber sein. Aber sonst sehr beeindruckend.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Michael Harenbrock

Interessante Ausstellung. Die Umgebung lädt ein, im Anschluss noch irgendwo zum Essen einzukehren.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Jul

Die aktuelle Ausstellung lohnt sich sehr und es gibt viel interessantes zu entdecken. Jeden Sonntag ist der Eintritt nur 1€. Man darf im Museum auch Fotos machen.

  • Thomas Von Keller

Ein Museum, das den Kunstwerken ihren Raum gibt und sie dadurch zur Geltung bringt. Gelungen.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Martin

Tolles Kunstmuseum und sehr gut gemachter Audioguide.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Ayaka Kawamura

In Momentan läuft 10 Jahre jubiläums Ausstellung. Wenn man Pop Art mag, wird es ihm bestimmt gefallen! Sonntags mit Eintritt 1€ ist absolut Sehenswert.

  • Michaela Kunzendorf

Ein sehr schönes Haus mit interessanten Ausstellungen. Immer einen Besuch wert.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Alfred Kofler

... außergewöhnliche tolle Kunstsammlung ... ausgezeichnete Sonderaustellung wie z. B. LA VIE EN ROSE
Besuchstag war
Am Wochenende

  • Christina Dietl-Stocker

Wer moderne Kunst mag, wird das Brandhorst lieben! Mich haben sowohl die Alex Katz Austellung, als auch die Architektur sehr beeindruckt.

  • M Frue

Die Kunst ist so abstrakt, dass mir das Gebäude zu wenig schräg ist.
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • J. B.

Sehenswerte Ausstellung von Kara bis Warhol. Für mich noch beeindruckender waren die Bilder von Alex Katz und die EISENMANN-Ausstellung

  • Andreas Pixner

Gerade und vor allem auch mit Kindern eine Reise wert. Selten werden Kinder so gut an Kunst und Museumskultur herangeführt wie hier.

  • C. Stumpf

Beeindruckende moderne Kunstsammlung selbst für Menschen, die sich nicht als ausgewiesene Kunstliebhaber bezeichnen würden.

  • Monika Nübel-Stappen

Eine sehr interessante Führung auch toll für Familien, mit einer sehr gut informierten und engagierten Museumsführerin!!!

  • Simon Härtle

Immer wieder tolle Ausstellung. Interessante Architektur und Innenausstattung. Moderne Kunst von weltbekannten Künstern

  • Paul Keck

Großartig kuratiertes Museum - sehenswerte Architektur, sehr schöne Sonderschauen.
Besuchstag war
Am Wochenende

Similar places

AMUSEUM of Contemporary Art | Street Art Museum

32 reviews

Schellingstraße 3, 80799 München, Deutschland