Park am Nordbahnhof

522 reviews

Gartenstraße 45, 13355 Berlin, Germany

www.visitberlin.de

+493025002333

About

Park am Nordbahnhof is a State park located at Gartenstraße 45, 13355 Berlin, Germany. It has received 522 reviews with an average rating of 4.2 stars.

Photos

Hours

Monday6AM-10PM
Tuesday6AM-10PM
Wednesday6AM-10PM
Thursday6AM-10PM
Friday6AM-10PM
Saturday6AM-10PM
Sunday6AM-10PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Park am Nordbahnhof: Gartenstraße 45, 13355 Berlin, Germany

  • Park am Nordbahnhof has 4.2 stars from 522 reviews

  • State park

  • "Ein schöner Park, der vor allem bei Hundeliebhabern als Treffpunkt sehr beliebt ist"

    "Park auf den ehemaligen Gleisanlagen des Stettiner Bahnhofs, später umbenannt in Nordbahnhof"

    "This is a regular spot for us to go on a walk - the birch trees along the east side of the park are so beautiful all times of the year, the North Side Gallery always decked with artistic variety from graffiti/street artists, regularly painting over with different themes"

    "Ein öffentlicher Park mit vielen Möglichkeiten des entspannens und der Ruhe beim Spaziergang"

    "Der kleine schmale Park liegt ungefähr 3 Meter höher als Straßenniveau"

Reviews

  • Anja Angelov

Ein schöner Park, der vor allem bei Hundeliebhabern als Treffpunkt sehr beliebt ist. Allerdings könnte man da wesentlich mehr draus machen, oder? Hier eignen sich einige Grünflächen für Urban Gardening.... Der Kletterpark mit dem Trabi und dem Käfer als Symbol für den geschichtsträchtigen Standort nicht weit vom Mauerdenkmal entfernt ist schon ein Eyecatcher und im Sommer sehr beliebt. Ebenso die zig Beachvolleyball-Courts dahinter. Ich muss mich korrigieren: Für Hundehalter wird das immer unbeliebter - das Bezirksamt findet es offenbar schick, uns hier Wächter auf den Hals zu schicken, die den Leinenzwang überwachen. Wo in Mitte sollen die Hunde denn toben? Sie werden unruhig und es passiert viel mehr, wenn man ihnen das verweigert. Wir haben keinen richtigen Auslaufplatz in diesem Bezirk, jedenfalls keinen, der den Namen verdient. Einer der drei Fleckchen, die man unseren Vierbeinern hier zugesteht, wurde sogar komplett geschlossen. Und, mal unter uns: Die Hunde bleiben unter sich und lassen Passanten in Ruhe auf der Wiese. Man trifft sich, die Hunde spielen und toben und die Häufchen werden brav entfernt. Wo ist das Problem??? In der Bezirksverwaltung muss der oder die dafür Verantwortliche ein echter Hundehasser sein. Anders, tut mir Leid, kann ich mir das nicht erklären. Achja, und PS: Ihre Handlanger, werte Damen und Herren vom Bezirksamt, sollten wenigstens die Gesetze kennen. Das Hundegesetz, § 26 im Speziellen. Der Rest der Paragraphen wäre auch hilfreich. Dank allerdings trotzdem für die Wächter. So bleibt der Park bisher Drogendealer-frei. Oder wenigstens sind die nicht allzu häufig da... Das ist gut, denn Drogen dealen ist illegal und gehört bekämpft. Hunde, werte Mitmenschen, sind es aber nicht. Man muss sie also auch nicht bekämpfen. Verhängt ein Bußgeld für das Liegenlassen von Häufchen, ist ja auch eklig. Aber lasst unsere Hunde in Ruhe, wenn sie niemandem was tun. Wenn ein Passant Angst hat, nehmen wir sie von ganz allein an die Leine. Wir wollen auch keinem was Böses. Unterstellt uns das nicht immer!

  • Sportsfreund

Park auf den ehemaligen Gleisanlagen des Stettiner Bahnhofs, später umbenannt in Nordbahnhof. Der Bahnhof wurde im Krieg beschädigt und später abgerissen. Ein paar in den Weg eingelassene Gleise sowie einige Stapel von alten Steinen aus der Bahnhofsanlage deuten die Geschichte des Geländes an. Leider wenig interessant. Von der Gartenstrasse aus kann man den vergitterten Eingang zum alten Fußgängertunnel entdecken, mit dessen Hilfe man das Bahngelände Richtung Schwartzkopffstraße unterqueren konnte. Dort findet sich das sanierte und umgebaute ehemalige Stellwerk Nordbahnhof. Vorne an der Zinnowitzer Straße steht das einzige übriggebliebene Gebäude des alten Bahnhofs, der ehemalige Stettiner Vorortbahnhof. Der Park selbst hat wenig Aufenthaltsqualität und eignet sich bestenfalls dazu durchzulaufen. Es gibt keine Liegewiesen, kaum Bänke und keine Grünanlagen, die irgendwelcher Pflege bedürfen. Als Anwohner zieht mich kaum etwas in diesen Park.

  • Amanda Majorowicz

This is a regular spot for us to go on a walk - the birch trees along the east side of the park are so beautiful all times of the year, the North Side Gallery always decked with artistic variety from graffiti/street artists, regularly painting over with different themes. The grass and undergrowth were all cut in the fall 2022 (not sure how often they do this, but it would have been nice in the summer too), so everything looks a bit cleaner/more open. It is a dog-friendly park, often off leash/on long leashes with others to play and explore amongst the trees, and it is great that there is fencing along either side with only a handful of entrances along the side of the park to the street. There is a fitness area at the front of the park that seemed to take forever to „finish“, and other odd climbing structures in the middle.

  • Bernhard Kawell

Ein öffentlicher Park mit vielen Möglichkeiten des entspannens und der Ruhe beim Spaziergang. Es sind viele Freunde des Joggens anzutreffen und auch viele Hunde mit deren Herrchen und Frauchen. Lobenswerterweise stellt der Park dem Hundebesitzer Kacktütchen für die Hinterlassenschaften des Hundes kostenlos zur Verfügung. Dadurch sind derzeit keine Tretminen im Park zu finden gewesen. Um Winter wirkt der Park etwas "nackt "....Wie es im Frühjahr und Sommer ist kann ich derzeit noch nicht beurteilen. .Werde dann zu gegebener Zeit gerne noch einen kurzen Beitrag nachliefern

  • Petra Branke (MrsMerlin007)

Der kleine schmale Park liegt ungefähr 3 Meter höher als Straßenniveau. Links und rechts gibt es einen Weg für Sportler und Spaziergänger. Mittig ist eine wilde Wiese mit Sträuchern und ein kleiner Spielplatz. An der Seite vom Kletterpark "Mount Mitte" geht man an einer langen Mauer entlang, die schon eine ganze Weile als Hall of Fame von Graffitisprayern benutzt wird. Dadurch wird es etwas bunter und es sind richtige Kunstwerke dabei! Ansonsten ist der Park eigentlich nur zum durchlaufen und weniger zur Erholung.

  • I'am Awol Gibts keinen

Als Park naja..halt sehr viele Hunde deren Besitzer diese welche nicht im Griff haben:/ Hunde springen einen anund dann ist da noch eine Andrea aka emilythestrange202 die sich als graffiti Chefin aufspieltganz schreckliche Person,das schlimme ist dass Sie gehasst wird sie aber denkt sie wäre total beliebt weil Lobby hinter ihr steht. Dabei ist sie eine von vielen, die diesen Job schon vor ihr gemacht haben..man kennt das Spiel schon zu gut

  • Sigourney Burton

Schöner, ursprünglich gehaltener Park. Ein mit- und Nebeneinander von Paaren mit Kindern, Radfahrern und Hunden- wenn alle Rücksicht nehmen durchaus idyllischen. Samstag und Sonntag Vormittags nerven die berlin-on-bike Touren. Nachdem er etwas verwahrlost war, wird jetzt wieder regelmäßig aufgeräumt. Als Nicht-Anwohner würde ich den Park kaum wahrnehmen, aber für die kleine Gassirunde ist er unverzichtbar!

  • Groncrafter Hd

The Park does not look nice at all, the only reason I did not give less than 3 stars is that it has a historical value. It is located next to the Berlin Wall. One thing I would add is that there is some pretty thick looking graffiti. So if you are low on time this is not a place I would put on the list of my Important place.

  • Andreas Sussmilch

Einer der hässlichsten Parks in Berlin ...schon allein der Haupteingang, abweisend und von geringer architektonischer Qualität....Ein Park ohne städteräumliche Qualität. Hier können sich die Anwohner kaum wohl fühlen....Aber ja, er war billig zu bauen, und die Bestandserhaltung ist wohl auch nicht so teuer...

  • Artem Kovalyov

Didn't know about this hidden . It's not huge but nicely protects you from noisy city center. Neighboring with Beach Mitte gives you a great vibe and nice buffer from the surrounding streets. There are some good playgrounds for kids and workout areas. We enjoyed a stroll with our twins there. …

  • Bob Target

Ich finde es furchtbar Parks zu bewerten auf Google. Jedes bisschen Grün in der Stadt hat 5* + verdient! Der Park am Nordbahnhof ist schmal aber dafür lang! Sportmöglichkeiten, Auslauf für Hunde, Spielplatz und Sitzmöglichkeiten. Am Ende gibt es noch eine spannende alte S-Bahn Brücke.

  • Uwe aus Berlin

Es mag ja schön sein alles so wachsen zu lassen wie es wächst, aber das sieht langfristig wie ein nicht bewirtschafteter Wald aus. Kaum Bänke. Wenn schon keine Liegewiesen, dann hätte man das Thema der Bahnhistorie mehr aufgreifen sollen. Aber eine Großstadtoase ist er trotzdem.

  • Christian Götz (Headbanger-Berlin)

Sehr netter Park, der noch nicht zu überlaufen ist. Viele Sitzgelegenheiten, ein Spielplatz, Jogger, schattig oder sonnig, ein Teil der Berliner Mauer.....Nebenan ein Kletterareal, Beachvolleyball Plätze, eine Sporthalle. Noch nicht zu überlaufen und immer einen Besuch wert.

  • Bernd Weber

Kleiner (schmaler) Park, ehemaliges Bahngelände. Eher unspektakulär, aber Ruhe und Natur in zentraler Lage! ÖPNV-Anbindung via Nordbahnhof bestens. Wenig Menschen, Spiel- und Sportgeräte. Und schöne Graffiti. Der angrenzende Klettergarten ist sicher auch einen Besuch wert.

  • mike meinke

Versteckt gelegener Park zwischen Mitte und Wedding, der einen großen Kletterpark beherbergt und eine der größten Beachvolleyball-Anlagen. Beide kosten extra Eintritt, aber der weitläufigen Park an den ehemaligen Gleisanlagen ist kostenlos, doch dafür auch nicht umsonst...

  • T.C. R.

Sehr netter erholsamer Ort mit vielen ruhigen Ecken zur Erholung...und das in Mitte, Mitte so dicht neben dem Trubel und dem Beach-Volleyball. Am Ende des Parks gibt es dann noch historisches zu entdecken und ein Spaziergang durch die Friedhofe dahinter lohnt auch.

  • REINHARD KUNTZKE

Eine gelungene Parkgestaltung, die die Umbrüche der Vergangenheit (Bahnhof-/Gleisgelände, hermetisch abgesperrtes Grenzgebiet zwischen Ost- und Westberlin, nach der "Wende" verlassene Stadtbrache) nicht ausklammert, sondern die Überbleibsel betont und bewahrt.

  • Maik niXxda

Moin wo auch immer, ja der Kletterpark is echt gut geworden, ich konnte mit verfolgen wie er großer &. großer wurde alles nahm Struktur &. Formen an !! Das Ergebnis is der Hammer... Das ganze Aral is "Sport" also wer Böcke hat hin da !!! Grüße ✌ …

  • Alexander Korte

Nice place, trees are not really high, to hide from the sun you have to go to the small forest. The wall to the beach Mitte is a real historic part of the Berlin Wall underrated and not mentioned in any tour guide.

  • Syliva St

Auf Beach zum Volleyball war ich schon, anschließend haben wir noch Getränke aus der Bar geschlürft . Man kann dort wunderschön chillen an einem lauen Sommerabend, wir hatten viel Spaß. …

  • Anne

Viele Besucher mit Hunden dort und zum joggen wohl auch gut geeignet. Es ist nicht sehr schön, sehr viel vertrocknete Wiese und kaum Bepflanzung. Die Birken finde ich sehr hübsch.

  • Thomas Kemnick

Absolut empfehlenswert. Schöner großer Park mit vielen Grünflächen mehreren Kinderspielflächen vielen Beachvolleyball Feldern und einen großen Trampolin Sprung Platz

  • Vera Wendelmuth

Eine kleine Oase in der Stadt.Angenehm für Spaziergänger, ruhig und schöne Natur. Es könnten noch mehr Bänke und Papierkörbe zu verweilen aufgestellt werden.

  • Rik Højesten

Ein schöner Ort für Streetart! Tolle Graffitikunst an einer langen Wand und ein Stückchen weiter hinten (im unteren Ausgangsbereich) Pasteups und Klebereien!

  • Fahmi Prayoga

This park looks less maintained and dirty compared to other Berlin parks. Not much to see and graffiti almost everywhere makes the impression not very good.

  • Johannes Frész (l3b3rwur57)

Oase im geschäftigen Umfeld. Hier sind wir immer wieder gerne. Vor allem der Spielplatz steht, obwohl es kaum Geräte gibt bei unseren Kindern hoch im Kurs.

  • Kati Nehls

Nicht sehr einladend! Aber man kann seine Lauf Runden drehen... viel Familie und Hundebesitzer trifft man hier. Leider gibt es hier kein WC!

  • Michael Konrad

Kleiner übersichtlicher langgestreckter Park. Am Rand einige Bänke. Im Sommer eine nette "Erfrischung". Viel Wildwiesen.

  • Manuel Henke

Kleiner unscheinbarer Park. Das Grass ist leider schon sehr ausgetrocknet und lädt daher nicht wirklich zum sitzen ein.

  • Hans Joachim Schröder

Zu jeder Jahreszeit für einen Rundgang geeignet. Da er vor meiner Haustür liegt, nutze ich ihn oft zu Spaziergängen.

  • Papu Kaja

interesting park. get hit by a volleyball. look at the sometimes embarrassing north side gallery. fart and be free.

  • Philipp Rennefeld

Eine kleine Oase inmitten des Großstadt-Trubels. Gleich neben der Mauer-Gedenkstätte.

  • Denise M

Perfekt für Hunde und Sportler, oder um einfach einen schönen Spaziergang zu machen.

  • Murat Karabey

Sehr besonderer Park. Gleicht eher einem Abenteuer Spielplatz für gross und klein.

  • Juana Mo

Sauber und ruhig. An der Spree gelegen. Grüne wiesen. Lädt zum verweilen ein.

  • Moa Beat

Wo sonst in Berlin Mitte gibt es ein Birkenwäldchen... wunderschön!

  • Alpha 99

Der Park ist mäßig schön. Man findet aber interessante Streetarts.

  • Badewannen Tester

Ganz nett hier, Blickfang ist der Teil der Berliner Mauer ✨✨✨✨✨✨✨✨

  • Marco

Schöner kleiner Naturbelassener Park.

  • Milen Marinov

Ser Gut spiel Place

Similar places

Großer Tiergarten

23165 reviews

Str. des 17. Juni, 10785 Berlin, Deutschland

Volkspark Hasenheide

4449 reviews

Columbiadamm 160, 12049 Berlin, Germany

Park am Weißen See

4113 reviews

Berliner Allee 173a, 13086 Berlin, Germany

Jungfernheide Public Park

3048 reviews

Jungfernheideweg 60, 13629 Berlin, Germany

Stadtpark Steglitz

3004 reviews

Albrechtstr. 42, 12167 Berlin, Deutschland

Park am Buschkrug

2989 reviews

12347 Berlin, Germany

Schillerpark

2913 reviews

13349 Berlin, Deutschland

Schiller Park

2901 reviews

13349 Berlin, Germany

Palace Park

2286 reviews

Am Schloßpark 34, 13187 Berlin, Germany

Rudolph-Wilde-Park

2193 reviews

Kufsteiner Str., 10825 Berlin, Germany