REWE

2203 reviews

Europaplatz 1, 10557 Berlin, Germany

www.rewe.de

+493020453002

About

REWE is a Supermarket located at Europaplatz 1, 10557 Berlin, Germany. It has received 2203 reviews with an average rating of 3.8 stars.

Photos

Hours

Monday6AM-10PM
Tuesday6AM-10PM
Wednesday6AM-10PM
Thursday6AM-10PM
Friday6AM-10PM
Saturday8AM-10PM
Sunday6AM-10PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of REWE: Europaplatz 1, 10557 Berlin, Germany

  • REWE has 3.8 stars from 2203 reviews

  • Supermarket

  • "Irgendwie hapert es mit dem Kundenumgang vor Ort"

    "Er liegt zentral und hat auch am WE geöffnet soviel zum Positiven"

    "EN: I arrived this morning at around 9"

    "Hier muss ich den schlechteren Erfahrungen unbedingt mal etwas Positives entgegensetzen"

    "Heute bin ich extra zu diesem Rewe-Markt hingefahren und wollte einen Großeinkauf machen, und wurde von dem Laden maßlos enttäuscht"

Reviews

  • Mary lehana

Irgendwie hapert es mit dem Kundenumgang vor Ort. Ich bin was das betrifft recht entspannt.. Jeder hat Stress.. Jeder mal ein schlechten Tag.. Kein Problem.. Stand in der Obst und Gemüse Abteilung... Wollte mir Aprikosen greifen.. Was ich aber nicht mitbekommen habe ist das genau hinter mir ein Rolli abgestellt worden ist.. Ohne Hinweis.. Trat ein Schritt zurück nachdem ich mir die Ware heraus genommen habe und knallte gegen den Rolli. Habe mich erschrocken sowie die Achillessehne gestoßen. Als ich den verantwortlichen Mitarbeiter gesucht habe sprach ich ihn darauf an warum er nicht bescheid gesagt hätte das er den Rolli unmittelbar hinter mir abgestellt hat... War doch Platz genug!.. war die freche Antwort. War es eben nicht.. Es hat ein kleiner Schritt ausgereicht um dagegen zu knallen. Keine Entschuldigung kein nichts. Der Laden ist nunmal eng, gerade auch in der O&G Abteilung und man sollte schon so aufmerksam sein als Mitarbeiter den Kunden vor Gefahren zu warnen vorallem dann wenn der Kunde es nicht registriert hat und selbst wenn, eine kurze info hätte nicht wehgetan.. Und mir auch nicht. SB Kassen finde ich dort fehl am Platz. Wenn viel los ist ist es gerade dann wichtig einen ordentlichen Kassiervorgang zu bekommen. Letztens stand ich an den Kassen bis zum Ende des Ganges. Und es waren nur 2 normale Kassen geöffnet mit den SB Kassen. Persönliche Bedienung geht schneller und ist effektiver. Und wieso zum Kuckuck habt ihr kein JA! Wasser? Zu billig für vor Ort? Sehr schade denn Markenwasser mag mehr kosten und besser für den Umsatz sein... Aber ich bevorzuge nunmal das Ja! Wasser Somit blieb ein anderes Wasser auch stehen und habs woanders gekauft. Die Pluspunkte sind eigentlich nur für die doch soweit gute Sortimentsauswahl für die Größe des Geschäftes.

  • Britta Doe

Er liegt zentral und hat auch am WE geöffnet soviel zum Positiven. Er ist sehr klein und dadurch schnell voll. Ich bin nur wegen einer Knieverletzung dort wieder einkaufen gegangen. Beim ersten Besuch wurde ich von Kunden angeranzt. Ich humpelte zu langsam. Es gibt Selbstbedienung und Schnellkassen ohne Band. Der Zugang ist sehr eng. Reisende versperren oft den Weg zu den Selbstbedienungskassen. Fragt man ob man durch kann wird man je nach Klientel einfach angemeckert oder als unfreundlich bewertet wenn man durch möchte. Die Selbstbedienungskassen sind oft auch teilweise kaputt und nicht selbsterklärend. Man muss alle gescannte Ware ablegen auf einer Waage, in die eigene Tasche geht nur wenn das Personal vorher die Tasche kontrolliert. Erst nach dem bezahlen darf die Ware entfernt werden. Mach man es vorher poept die Kasse bis Mitarbende kommen. Das ist ein so behindernder Prozess, das die Selbstbedienungskasse mehr Fluch als Segen ist. Wenn müsste dann immer ein geeichter Korb da stehen. In nicht pandemischen Zeiten könnte man immer den Korb des Vordermannes auf der Waage nutzen. Fazit Klientel teilweise, grenzwertig, kassentechnich Entwicklungspotential vielleicht mal bei der Konkurrenz schauen. Ich werde nach Genesung nicht mehr in diesem REWE einkaufen.

  • riccardo sabbatini

EN: I arrived this morning at around 9.15 to buy some food. While I was waiting in line, the woman who was at the counter let other people pass ahead of me. I told her that it was not fair, but she didn't let me go through. Only when other customers told her that it was my turn she let me pay. It seemed that she was insulting me in German. It was one of my worst experience I had in Germany. I really felt abused and discriminated because I'm not German. I really hope that other customers will not have to go through the experience I had. It was terrible! DE: Ich bin heute Morgen gegen 9.15 Uhr angekommen, um etwas zu essen zu kaufen. Während ich in der Schlange stand, ließ die Frau am Schalter andere Leute an mir vorbei. Ich sagte ihr, dass es nicht fair sei, aber sie ließ mich nicht durch. Erst als andere Kunden ihr sagten, dass ich an der Reihe sei, ließ sie mich bezahlen. Es schien, als würde sie mich auf Deutsch beleidigen. Es war eine meiner schlimmsten Erfahrungen, die ich in Deutschland gemacht habe. Ich fühlte mich wirklich missbraucht und diskriminiert, weil ich kein Deutscher bin. Ich hoffe wirklich, dass andere Kunden nicht die Erfahrung machen müssen, die ich gemacht habe. Es war schrecklich!

  • Andreas Severin

Hier muss ich den schlechteren Erfahrungen unbedingt mal etwas Positives entgegensetzen. Auf meinen Berlinreisen ist dieser Rewe schon oft meine sichere Bank und Rettung gewesen. Klar, es sieht dort mitunter aus als hätte eine Bombe eingeschlage. Aber als Supermarkt im Hauptstadtbahnhof ist man hier auch einer unvergleichlichen Kundenfrequenz ausgesetzt. Heute Abend war wieder die Hölle los. Auch ich hatte es eilig und mir hastig ein paar Sachen in den Korb geladen. An der Kasse völliges Chaos. An der Selfservicekasse angekommen sieht der Kassenchef auf meinen Einkauf und sagt: "Wollen Sie das Sushi ohne Stäbchen und Sojasauce essen?" Auf meinen panischen Blick hin schießt er los und kommt mit den fehlenden Sachen zurück. "Und Wasabi habe ich Ihnen auch mitgebracht." Unfassbar, dass ich so etwas in Deutschland noch erleben darf. Überglücklich renne ich los zu meinem Zug. Für mich der REWE-Markt und -Mitarbeiter des Monats! Vielen Dank für dieses Erlebnis!

  • Kathrin Reh

Heute bin ich extra zu diesem Rewe-Markt hingefahren und wollte einen Großeinkauf machen, und wurde von dem Laden maßlos enttäuscht. Es fing schon mal damit an, dass der Laden keine Einkaufswagen hat, daher konnte ich einen Großeinkauf vergessen. Dann ist der Markt viel zu eng, ich kam mit meinem Rolli kaum durch. Ich habe verzweifelt die Pfandautomaten gesucht, der ganz hinten in einer Nische ist und dann nur ein einziger. Bei mir im Rewe-Markt gibt es drei und die sind vorn am Eingang, so wie es in jedem Supermarkt sein sollte. Dazu kam dann auch noch, dass es fast alles, was ich wollte, überhaupt nicht gab. Es war eine 50 m lange Schlange im Gang, aber nur zwei Kassen offen. Ich habe nur das Nötigste eingekauft und bin total enttäuscht wieder raus, ich werde diesen Markt definitiv nie wieder betreten. Das ist der schlechteste Rewe-Markt, in dem ich jemals war, den Laden kann man echt in die Tonne kloppen.

  • Helina Magi

Unfassbar! Schrecklich, nie wieder mit diesen Menschen. Vier Selbstscan-Kassen waren frei, niemand kam von hinten vor, ich wurde nach hinten geschickt. Dann bin ich dort hin und fragte, ob jemand vor möchte, es bewegte sich niemand, also bin ich wieder an eine der vier leeren Kassen gegangen, dann wurde ich wieder nach hinten geschickt auf eine unfassbar unmenschliche Art. Ich fragte, was ich machen solle, wenn nun niemand nach vorne möchte. Fand da jemand Macht geil oder worum ging das? Das hat im Supermarkt nichts zu suchen. Wenn da leere Kassen sind, warte ich doch nicht, bis alle an die Kasse mit Menschen gegangen sein werden, bis ich vorne bin?! Das ist dumm. Und man hätte mir auch höflich einen konstruktiven Vorschlag machen können. Wollen die kein Geld verdienen? Ich habe meinen Einkauf dann liegen gelassen und bin gegangen. Man darf einander menschlich und freundlich begegnen. Immer

  • Lacksfisch

Dieser Rewe ist eine voll Katastrophe. Es, ist Montag morgen es gibt keine Backwaren. ( Brötchen) aber die Wärme Theke ist voll mit braten etc. Es gibt fast gar kein Obst, der halbe laden ist leer. Ständig fehlen die Getränke. Leider nicht zu empfehlen. Aber Hauptsache die Selbstbedienungskassen gehen. Leider wird der Laden immer schlechter. Ständig sind die Regale leer. Mehrere Tage hinter einander gibt es kaum Getränke. Der Laden ist überfüllt die Schlange zu den Kassen reicht durch den kompletten laden. Und es gibt nur ein Kassierer. Dieser muss sich dann auch noch um die selbstbediener lassen kümmern. Der Laden wirkt unordentlich will überall Waren einstehen die einsortiert werden müssen. Personen sehr unfreundlich. Am besten ihr setzt einen neuen Marktleiter ein. Das Foto ist vom Montag 8. August 2022 um 8:21 Uhr seit einer Woche sieht es so aus. Dosenbier wurde allerdings ausgefüllt

  • Lamin Saou

Am Samstagabend habe ich nach dem Herthaspiel dort angerufen, um zu fragen, ob der Laden noch bisschen 22 Uhr geöffnet hat. Um 21:45 uhr stand ich vor dem Laden (15 Minuten vor Ladenschluss!!!) und ein Mitarbeiter sagte mir, dass sie keine Kunden mehr Einlass gewähren könnten, da die Mitarbeiter sonst nicht pünktlich Feierabend machen könnten. Es standen nur eine handvoll Leute vor dem Laden, wohlgemerkt 15 Minuten vor Ladenschluss! Eine Unverschämtheit, die seinesgleichen sucht! Dann schließt den Laden und eröffnet keinen Supermarkt am Hbf, oder stellt Mitarbeiter ein, die ihren Job vernünftig und gewissenhaft ausüben wollen. Für die Kunden keine Last sind! Für die Hauptstadt einfach nur lächerlich und beschämend! Selbst bei uns in Düsseldorf hat der Supermarkt im Bahnhof 24 Stunden geöffnet. Beim nächsten Berlinbesuch wird dieser Rewe Markt konsequent ignoriert!!!

  • Ansgar Flötenkönig

Wir wollten 30 Min. vor unserer langen Fahrt nach Köln noch ein paar Kleinigkeiten besorgen. Mussten aber feststellen, dass uns der Einlass, ohne erkennbares Konzept, von einem unfreundlichen Sicherheitsmann verwehrt wurde. Als dann bereits 15 Min. um waren und schon weit über 40 Menschen wieder den Store verlassen hatten haben wir dies angemerkt und den saloppen Spruch: "Und wenn 100 rauskommen", als einzige Antwort bekommen. Bis es natürlich zu knapp wurde und wir ohne Einkauf, an einer mittlerweile extrem langen Schlange vor dem Store vorbei, zurück zum Gleis mussten. Ich habe natürlich Verständnis, wenn wegen drohender Überfüllung der Einlass dosiert werden muss. Wenn der Angestellte am Eingang aber völlig unfähig ist dies vernünftig zu steuern und zu kommunizieren, sollte man sich einmal Gedanken machen.

  • Michael Schmidt

Mittelgroßer Supermarkt mit einem ausreichenden Warensortiment. Wer was vergessen hat einzukaufen, kann hier zum Beispiel Sonntags noch das ein oder andere holen! Grundsätzlich ist hier anzumerken, das es nicht der übliche grosse Rewe Supermarkt ist, aber es reicht viele Grundbedürfnisse abzudecken, auch im Notfall einmal. Wer hier einkaufen geht, sollte teilweise viel Geduld mitbringen, da oft lange Warteschlangen vor dem Geschäft sich bilden, natürlich Mal mehr oder weniger! Bedingt natürlich durch diverse Bahnreisende, die dort auch noch ihre Sachen einkaufen gehen. Also mal kurz da einfach hinein gehen wie im normalen Supermarkt der REWE Gruppe ist absolut eher die Seltenheit.

  • karl xxx

Super Laden, vorallem das günstige imbiss Angebot ist super und günstig mettbrötchen , Suppen, Fleischkäsesemmeln, Brötchen mit boulette und und zu sehr guten Preisen. Lediglich beim Einkaufen kann es zu einer Wartezeit an der Kasse kommen. Da der Laden "klein" ist. An manchen Tagen ist auch eine Schlange beim Einlass. Desweiteren wäre leicht negative zu erwähnen das die gänge recht eng sind aufgrund der Laden Größe ,leute mit Rollstuhl oder Kinderwagen rate ich ab dort einkaufen zu gehen. Einfach aufgrund der gang größe. Und des kundenandrangs an einem hbf. Vll bekommt rewe ja mal eine größeren Laden im hbf. Danke das ihr einen markt im hbf habt.

  • C. Theile, Berlin

Das REWE Team ist sehr schnell und organisiert in der Kundenbetreuung. Lassen Sie sich von einer Warteschlange nicht abschrecken, Sie warten dort nicht lange. Der Supermarkt ist zwar klein aber sehr gut sortiert und für die normalerweise teure Lage im Bahnhof eher günstig. Auffallend sind die guten Wurstwaren und das Feinkostsortiment. Für den kurzfristigen, schnellen und trotzdem kompletten Einkauf ist REWE im Hauptbahnhof eine gute Alternative, wenn Discounter noch nicht offen oder schon geschlossen haben. Die assistierten Selbstbedienungskassen sind sehr zeitsparend und auch wenn man sie nicht gewohnt ist kriegt man sofort freundliche Hilfe.

  • Phil Marx

Nahezu immer überfüllt, weil einziger Supermarkt in Hauptbahnhof-Nähe bzw. einziger Laden im Hauptbahnhof mit Alkohol. Gibt in der Regel Warteschlangen vor der Tür, weil die Security nur eine bestimmte Menge Personen rein lässt. Aufgrund der Menge der Personen, die meist auch mit Koffern unterwegs sind, Recht eng. Zudem auch Recht unordentlich, weil das Personal bei der Menge an Menschen kaum hinterher kommt, aufzuräumen. Aber es ist ein Rewe, der gefühlt nie zu hat und so die Rettung am Ende einer langen Zugfahrt oder am Sonntag ist. Zudem ist das Personal immer nett und hat trotz Stress ein Lächeln übrig.

  • marc roell

Krass, ein Rewe im Bahnhof. Kuhl mit Türsteher, der die Anzahl der Leute zählt und auch dann die Kunden kurz bittet zu warten wenn der Laden voll ist. Das hat funktioniert, sehr gut. Zum Thema Kasse, das ist lustig habe ich vorher noch nicht gesehen, da sind die Kassen in einer Reihe und das geht Ratz Fatz und super freundlich. Die Schlange war bis hinten in den Laden und ich wartete nur drei Minuten.. super. Der Rewe bietet natürlich nicht alles was ein großer Rewe böte, aber ausreichend für das was man braucht. Ebenso wie kleine Kabelhilfen wenn man Ladekabel vergessen hat etc...

  • Lukas Walter

Liebes Rewe-Team, bitte achtet auf Euer Personal. Bei meinem Einkauf am Dienstagmorgen kurz vor 9 Uhr musste ich von der Schlange aus miterleben, wie eine Kundin am Self-Terminal aus meiner Sicht sehr hart und respektlos angegangen wurde. So etwas ist inakzeptabel und ich werde künftig in einem solchen Umfeld nicht mehr einkaufen. Gerade am Berliner Hauptbahnhof ist ein kompetenter Umgang vom Ladenpersonal zu erwarten. Wenn sich das Team den Anforderungen der Kundschaft nicht gewachsen fühlt, wäre es vielleicht besser, die Ladenflächen der Konkurrenz zu überlassen. Liebe Grüße

  • FN_KARIM

Ich muss nach Zutaten suchen hab alle gefunden außer Eier. hab Kassiererin gefragt wo die Eier sind die sagt vorne rechts gucke. gucke nach finde net Frage andere Kassiererin dann kommt random irgendeine Person und sagt ich hab's dir gesagt vorne ich sage ok gehe finde nix und Frage erneut die sagen mir bist du bekloppt oder so der andere will zeigen die Kassiererin sagt nein er ist doch kein Baby ich bin dann alleine gegangen und hab's gefunden die haben es mir falsch gesagt und es war an irgeneiner Ecke versteckt Hab geschworen gehe nie wieder da hin Penny ist echt besser

  • Stosch Stsoch

Es gibt keine Möglichkeit minus Sterne zu verteilen, der allerletzte rewe auf diesen Planeten. Kassenschlange einmal im Laden im Kreis. Nach kurzer Überlegung entschieden diesen Drecksladen zu verlassen. Als ob das nicht reichen würde hält mich ein was auch immer mensch fest ohne sich auszuweisen und verlangt Jack sowie Tasche zu öffnen. Wohlbemerkt direkt vor dem Ladeneingang, fest mich erneut an obwohl ich zur wollte. Schöne Grüße an dem angeblich security der sollte sein Job sein lassen. @ Filialleiter: Security könnt ihr kündigen Taugenichts kein Feingefühl nichts.

  • Alexander Schmolke

REWE im Hauptbahnhof: eng, voll, quirlig und voller desorientierter Menschen in Eile, da alle noch schnell und unter Zeitdruck etwas einkaufen müssen/wollen. Erstaunlich ist insofern die brillante Übersicht und Orientierung gebende Professionalität des Personal. Die Sortierung ist ok (am Ende ist es ein Bahnhofsladen), die Preise sind angemessen. Halt ein Durchlaufposten und kein Stammladen. Ein Lob gebührt aber definitiv den Menschen, die dort arbeiten. Eigentlich will man dort nicht noch einmal hin, wird aber dennoch mehrfach gegen diesen Vorsatz verstoßen müssen.

  • Natur Pur

Das ist einer der schlimmsten Discounter, die ich je gesehen habe! Der Laden ist extrem eng und vollgestopft mit Menschen, die einen ständig anrempeln. Natürlich kann man ihnen das nicht übel nehmen, denn es herrscht wirklich ein totales Chaos. Es gibt kaum Platz zum Atmen, geschweige denn zum Einkaufen. Wie kann man nur so kurzsichtig sein und an einem so großen Hauptbahnhof einen so kleinen und engen Supermarkt eröffnen? Es ist doch offensichtlich, dass hier im Bahnhof ein extrem hohes Fahrgastaufkommen herrscht. Einfach unbegreiflich!

  • Melanie Wulf

Natürlich kann man an diesem Ort keinen Luxus erwarten, ABER: es gibt ein gutes Sortiment, frische Produkte und eben das nötigste und darüber hinaus. Hier ist an Sonntagen viel los, aber weil eben nichts anderes Geöffnet hat. Man kann auch zum späti gehen, da ist es aber viel teurer. Wartezeiten muss man sonntags einplanen. Aber an so einem hoch frequentiertem Ort ist das verständlich. Ich bin zufrieden und froh, dass man die Möglichkeit hat, am Sonntag doch noch etwas einkaufen zu können. Das Personal ist auch freundlich. Danke ☺️

  • C-GAMER

Stress bei den Mitarbeitern…macht sich auch am Umgangston mit den Kunden bemerkbar. Gerade bei der Sicherheitskraft am Empfang. Absolut inkompetent und unprofessionell. (Sicherheitskraft vom 12.06.22 20:30 Uhr). Am Sonntag schwankt die Wartezeit in der Schlange zwischen 5 und 20 Minuten. Der Markt ist sonst im grundsätzlich gutem Zustand. Allerdings sind die Gänge ziemlich eng, weshalb es durchaus Sinn macht eine maximale Personenkapazität festzulegen. An einer guten Umsetzung sollte hier dringlichst gearbeitet werden.

  • Petra Patzer

Man bekommt hier alles was man braucht. Aber sehr eng und voll gepackt mit Waren die weggeräumt werden. Mit Kinderwagen oder Rollator kein durchkommen und schon gar nicht mit kleinen Kindern. Aber am schlimmsten fand ich die Warteschlange beim bezahlen. Ellenlang weil zu wenige Kassen auf hatten und man nicht wirklich wusste wo man sich genau hinstellen kann/sollte/müsste. Viele hatten nur einen Getränke Bon in der Hand und mussten dafür zu lange warten da müsste man sich mal was überlegen.

  • Micha Meiner

Ich bin froh, dass es diesen Supermarkt im Hauptbahnhof gibt. Es gibt dort für die 2 Stunden im ICE alle Grundbedarfsmittel. Aber der Markt ist einfach schmutzig. Der Ort wird der Marke REWE nicht gerecht oder die Polizeipräsenz genügt einfach nicht, um verschmutzte Flaschensammler vom Markt allgemein und auch Reisende davon abzuhalten, die Waren irgendwo abzustellen. Das ständige Aufräumen können die Mitarbeiter kaum schaffen und so verderben auch zu kühlende Waren außerhalb derselben usw.

  • Olga Lucy

Wir waren heute nach 19.00 Abend einkaufen. Der Mann auf Kasse 4 war sehr grob.Obwohl wir in der Reihe zu Kasse waren, hat er behauptet, dass das nicht stimmt und seine unverschämte Ausdrücke mit Asch und weiteren waren wirklich das Letzte.Wir sind traurich, das solche Leute unsere gute Andrück von Berlin beeinflussen. Das ist bei mir das erste Mal, dass der Verkäufer seinen Käufer gegenüber so grob sich verhält. Ich wundere mich bis jetzt und bin froh, dass unsere Kinder nicht dabei waren.

  • Doreen

Bin dort regelmäßig weil ich am Hauptbahnhof umsteige um zur und von der Arbeit zu fahren. Sicher ist das Angebot nicht so groß wie in einem normalen Supermarkt, dennoch ausreichend um mal eben schnell was einzukaufen. Was das Aussehen oder die Fingernägel der Angestellten in einer Bewertung verloren haben, erschließt sich mir nicht. Bei mir jedenfalls sind immer alle normal nett und das obwohl es dort quasi immer rappelvoll ist. Vielleicht mal am eigenen Auftreten arbeiten

  • S V

Merkt die Leitung von diesem Großunternehmen eigentlich noch etwas? Wie kann man einen Laden nur so miserabel gestalten! Die Gänge sind eng und die Schlange an der Kasse unendlich lang. Mir tun die Kassierer leid, die stundenlang stehen müssen. Kein Stuhl, auf dem sie sitzen können. Es ist bewundernswert, dass diese Menschen immer noch so freundlich sind ob der miserablen Arbeitsbedingungen. Zum Glück war ich nur auf der Durchreise und muss dort nicht öfter einkaufen!

  • Der_Flo _2000

Oft übervoll. Noch nie alle Kassen gleichzeitig offen gesehen obwohl die Schlange durch den ganzen Laden ging. Wenn man hier einkaufen geht hat man keine Garantie sein zug zu bekommen außer man bringt mindestens 7-10 Minuten mit. Außerdem fragwürdig warum der rewe nur bis 22:00 offen hat trotz der überaus wichtigen Lage? Das kaufland am Bahnhof berlin Gesundbrunnen hat bis 00:00 geöffnet obwohl es offiziell nichtmal ein bahnhofsladen ist

  • Markus Kowalski

Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Sortiment. Wenn da nicht die neuen Express-Kassen wären, an denen man die Ware selber scannt. Die sind leider super fehleranfällig. Ständig muss ein Mitarbeiter kommen, um eine Fehlermeldung wegzudrücken. Das dauert insgesamt länger als an den normalen Kassen. Der Mitarbeiter sagte zu mir gar: „Die Technik ist einfach noch nicht ausgereift“ Da frage ich mich schon, wieso quält man dann die Kunden damit?

  • Anja N

Gutes Sortiment, großer Pluspunkt ist für mich die Auswahl an veganem Sushi, aber das Personal? Warum so unfreundlich und überheblich? Vielleicht sollte man hier mal eine Schulung zwecks Umgang mit Kunden machen und damit meine ich nicht der "Kunde ist König" sondern, dass wenn jemand freundlich und höflich fragt, wenigstens die Höflichkeit zurück gegeben wird. Ich war jetzt schon öfter hier und jedesmal fällt das Personal unangenehm auf.

  • Johanes Berger

Ich würde niemandem empfehlen am Sonntag hier her zu kommen. In der Nähe des Eingangs befindet sich ein Pfandflaschenautomat, vor welchem sich immer eine Schlange ansammelt. Das Problem ist nun, dass die Schlange größtenteils aus obdachlosen Flaschensammlern besteht, wodurch der Eingangsbereich sehr unangenehm riecht. Des weiteren waren die Tiefkühlwaren des Supermarkts etwas labrig und aufgetaut. Geht lieber in ein anderen Supermarkt.

  • Micha Kaule

Auf einem Sonntag eine mehr als schlechte Idee hier einkaufen zu gehen. Abgesehen von der Tatsache, dass es hier eh eine sehr begrenzte Auswahl an Produkten gibt, darf man sich am Sonntag auf eine Warteschlange vor dem Geschäft freuen und dann wenn man überhaupt etwas essbare findet auf eine Schlange vor den Kassen welche sich durch den kompletten Markt bis zum Eingang zieht. Niemals wieder, aber wer not hat muss halt schmerzen mögen.

  • Nils

Ein derart schlechtes Konzept habe ich selten gesehen bisher. Bevor man überhaupt in den Laden gelassen wird, vergehen 10 Minuten. Im Laden herrscht das grösste Chaos (geöffnete Packungen, leere Regale) und auch bei der Kasse muss man wieder anstehen. Die Kassenbedienung bei der selbstbedienten Kasse sollte modern sein? In der Schweiz läuft das im Vergleich viel schneller ab. Schade für den Hauptbahnhof der deutschen Hauptstadt.

  • L. K.

Es ist eine Zumutung, dass man hier unter der Woche immer bis hinten um die Ecke für die Kassen ansteht. GERADE am Bahnhof MUSS es schnell gehen! Dann einfach mehr Selbstbedienungskassen! Diesmal musste ich wieder auf halber Kassenschlange meinen Einkauf stehen lassen. 30 Minuten Umsteigezeit reichten mal wieder nicht aus. Zudem ist es unglaublich eng. Eine Katastrophe, dieser kleine Laden für den Hauptbahnhof von Berlin.

  • Katharina Fink

Der Laden ist frühs immer extrem voll, es gibt einen sehr großen Mangel an Ware und an der Kasse wurde ich des Klauens beschuldigt. Nächstes Mal Augen auf machen, liebe Kassiererin, dann ist die Wahrscheinlichkeit auch höher, dass Sie nicht unnötigerweise einen weiteren Kunden verlieren. Nächstes Mal nehm ich lieber den weiteren Weg zu Edeka in Kauf. Mitarbeiter bei weitem netter und deutlich mehr Auswahl.

  • Dorothea

⭐Meinen Eindrücken nach:⭐ + große Auswahl + Waren zum Normalpreis + hochentwickeltes Kassensystem mit Durchsagen + Salattheke --> Salat aus verschiedenen Zutaten individuell zusammenstellen + Backwaren + versch. Getränke (gekühlt und in Zimmertemperatur) + Leergut Annahme ⭐⭐⭐⭐⭐ ----> FAZIT: Die Filiale ist nicht überteuert und beinhaltet, so gut wie alle Lebensmittel die man gebrauchen könnte.

  • Philipp Nitzsche

Ich bin immer wieder mal hier einkaufen gewesen. Nun betrete ich den Laden und sehe, dass hier kräftig umgebaut worden ist. Die Menschen müssen jetzt quasi in einem U durch den ganzen Laden laufen, es ist bedeutend enger und man tritt sich auf die Füße. An den Kassen gibt es oft einen größeren Rückstau. Es ist eine Zumutung hier einzukaufen. Bringen Sie bitte Zeit mit, wenn Sie hier her kommen.

  • Christian M.

Um 21:50 Uhr wurden heute, Sonntag, 26.06.2022 die Türen geschlossen. Niemand durfte mehr rein, nur noch die Kunden, welche eh schon drinnen waren, durften oder besser, mussten raus. Grund: Wir schließen, um 22:00 Uhr. In den zehn Minuten hätte der Markt sicher noch mehr Umsatz machen können. Das Verhalten des Personals war die unterste Schublade und keinesfalls an die Kundschaft gerichtet.

  • Holger Krollmann

Wollten auf die Schnelle noch ein paar Dinge einkaufen. Am Eingang wurden wir von einem Securitybediensteten aufs Unfreundlichste am Zugang gehindert. Als Hinweis kam, daß wir warten müssten, bis der Laden leerer sei. Wenn es uns nicht passen würde, könnten wir ja wo anders einkaufen. Das haben wir dann auch gemacht. Eine freundliche Erklärung und alles wäre ok gewesen. Aber so? Danke nein!

  • Schorsch

Der Laden war sehr voll und für die zu bedienende Masse schlicht zu klein. Weiterhin hat eine Mitarbeiterin eine Kundin regelrecht angeschrien, da diese ohne Handschuhe Backwaren aus den Fächern genommen und dann scheinbar wieder zurückgelegt hat. Ein freundlicher Hinweis wäre hier abgebracht gewesen. Stattdessen wurde die Frau angebrüllt. Schlimme Erfahrung.. nie wieder Rewe am Bahnhof.

  • Thomas

Hier findet man auch am Sonntag alles was man zum Essen braucht. Auch fürs spontane Grillen haben wir hier noch schnell alles bekommen. Das einzige was hier richtig lang war, war die Schlange an der Kasse, die sich durchs ganze Geschäft gezogen hatte, wobei alle Kassen geöffnet waren und diese auch alle schnell gearbeitet haben. Es gibt in diesem Markt scheinbar eine große Nachfrage.

  • Yasu

Laden kann ich nichts zusagen, kam nämlich nicht rein. Wegen dem arrogant Türsteher, man wollte nur energie holen und wäre wieder draußen, nein da soll man zu der Schlange hinten dran stellen um zu warten wegen paar Sekunden im Laden zu sein. Katastrophal in meinen Augen einfach nur und Zudem noch respektlos gegenüber Kunden die nur paar Sekunden drin wären. Enttäuscht extrem

  • Karl Heinz

Laden ideal zum schnellen Einkauf vor großer Fahrt. Natürlich gibt es ab und zu Schlangen, aber das ist bei einem Laden im Hauptbahnhof unvermeidbar. Das Sortiment ist an einigen Stellen etwas teurer und es gibt gefühlt weniger Ja Produkte. Aber bei einem so kleinen Laden in dieser Lage verständlich. Das Personal ist freundlich, das Obst frisch. Was erwartet man mehr?

  • Daniel

Viel zu kleine Ladenfläche für einen derart hochfrequentierten Standort. Das Problem ist nach dem Umbau gar nicht mehr so sehr die Wartezeit an der Kasse, sondern die lange Schlange, die sich vor den Kühlregalen bildet, sodass sich dort überhaupt nicht nach Ware suchen lässt. Leider auch nur noch bis 22 Uhr offen, früher war es doch mindestens 23, wenn nicht 24 Uhr?

  • Jake Schulzenberger

Schlimmster Rewe, den man sich vorstellen kann. Für die Menschenmassen viel zu klein, Warteschlangen an den Kassen bis ans Ende vom Laden und wenn man Abends hingeht, sind die Regale so leergeräumt und niemand fühlt sich dafür verantwortlich, mal nachzufüllen. Hier müsste es eigentlich mindestens die doppelte Anzahl an Kassen geben.

  • Sven

Leider sehr eng und oft gerne mal voll. Hat aber dafür fast immer offen. Am Bau kann man nun nichts mehr ändern, aber mehr Personal einstellen, damit das alles schneller weggeräumt werden kann und nicht im Gang rumsteht. Die SB Kassen sind auch nur wieder da, um Personalkosten zu sparen. Wurden im Gegenzug die Preise gesenkt? Nein.

  • John Byhan

Schrecklicher Service, ich habe ungefähr 15 Pfand genommen, um ein paar Biere zu kaufen, und auf eine graue Art und Weise sagten sie mir nur 5 Pfand, wenn sie die Maschine nicht herausnehmen können, sollten sie keine Beschränkungen auferlegen, wenn Sie dort kaufen, sagt Ihnen niemand Sie können nur 5 Pfand nehmen, oder ja.

  • marina loeschner

Fast alle Mitarbeiter sind freundlich und sehr hilfsbereit. Ein männlicher Kollege im mittleren Alter fällt aber mit seiner sehr unfreundlichen Art aus dem Rahmen. Kaufe seit langer Zeit dort ein und meide stets die Kasse an der der Kollege sitzt. Vielleicht mag er auch seine Arbeit nicht oder die Kunden nerven ihn !!!

  • Faten El-Zain

Der Security am Mittwoch Morgens den 22.2.2023 Ist nicht mehr normal. Schlägt permanent mit seiner linken Faust in seine rechte Handfläche und läuft grinsend durch den Laden. Was stimmt mit den Leuten nicht? Ich gehe nicht mehr in diese Filiale aus Angst der Sicherheits Mitarbeiter dreht durch und schlägt grundlos zu.

  • Linh Phan

nicht geeignet für Großeinkäufe, da keine Einkaufswagen. Außerdem sehr crowded. Das ist alles halb so schlimm und sehr verständlich, aber dass deine Lebensmittel einfach aus dem Einkaufskorb genommen werden, wenn du mal nicht darauf aufpasst, ist sehr nervig. Ich frag mich, wer das macht. Das Personal oder die Kunden?

  • Pa ula

Also erstmal, sollte man seine security im Griff haben und diese davon abhalten Leute zu SCHUBSEN, obwohl diese auf die Aufforderung zu gehen, sofort zügig abzischen. Ich hatte ein starbucks Getränk dabei und keine Bombe, ich bin auf Aufforderung wortwörtlich zügig raus gegangen & der hat den Nerv mich anzufassen..

  • Marcel Holle

Als Radreisender wird man hier leider aus dem Laden geworfen. Das Fahrrad sei ein Sicherheitsrisiko. Stattdessen soll man das Fahrrad vor dem Laden lassen wo es weit und breit keine Möglichkeit gibt das Fahrrad vernünftig zu sichern. Mal davon abgesehen, dass man sein gesamtes Gepäck unbeaufsichtigt lassen muss. ☹️

  • v8jojo

Grosser REWE im Hauptbahhof Berlin. Riesen Auswahl an Lebensmitteln, Getränken und Dingen des täglichen Bedarfs. Verständlicherweise immer ziemlich voll. Praktisch: mehrere Kassen mit ein-Schlangen-System. So kann man nie on der falschen Reihe stehen. Ansonsten ein ganz normaler REWE wie andere auch.

  • Spiegel Chen

An und für sich ganz ok. Leider wurde ich am Backshop besch.. Mir wurde die Sprite vom vorigen Kunden berechnet. Leider erst bemerkt, als ich im Zug saß. Merke: Immer den Kassenzettel prüfen. Edit: Der Backshop gehört zu Rewe. Stand zumindest an der Kasse und ich konnte mit Payback Pay zahlen.

  • Lady Firechild

Bisher habe ich die wichtigsten Sachen immer gefunden und bei langen Schlangen wurden auch schnell neue Kassen besetzt. Einen Punkt Abzug jedoch dafür, dass es für ein vielbesuchtes Geschäft in einem Hauptbahnhof jedoch nur schmale Gänge gibt, die gerade in Stosszeiten etwas stören.

  • Felix Rapp

Leider stellt der Geschäftsführer Mitarbeiter mit Aggressionsproblemen ein, der "freundliche" Mitarbeiter im Eingangsbereich ist nicht nur in der Artikulation sondern auch im kundengerechten Umgang sehr beschränkt. Es war mit Sicherheit mein letzter Einkauf in diesem Geschäft!

  • Dietmar Sturmhöfel

Die Filiale von REWE im Hauptbahnhof hat ein großes Warensortiment. Das Personal ist freundlich. Da der Laden sehr enge Gänge hat, bilden sich schnell zwei Schlangen. Eine zu den Kassen und eine vor dem Geschäft. Zumindest am Sonntag, wenn sich viele Reisende dorthin verirren.

  • Arnd Wilhelm Loewenich

1. Untergeschoss im Bahnhof im Süden. Immer eine Schlange von 25 oder 30 Leuten, geht aber immer zackig, nie länger als fünf Minuten. Es gibt alles, was man so für eine Reise oder am Sonntag im Allgemeinen brauchen könnte. Ich hole mir dort immer die Getränke für die Reisen.

  • Musume

Für schnelle to- go Einkäufe gut, aber die Gänge sind öfters ein bisschen klein oder zugestellt! Als Rollstuhlfahrer leider ein wenig zu eng, und für Kinderwägen bestimmt auch. Aber sonst modern, sogar mit Schnellkasse/Selbstbedienung, und netten Mitarbeitern. Schön!

  • Hans Sch

Wann immer man hier ankommt, steht man 10 Minuten und mehr in einer Schlange, weil stets nur eine Kasse geöffnet ist und die Hälfte der Self-Checkouts aus. Perfekt, um zu meditieren, wenn man seinen Zug verpasst hat... Edit: Ich mag euer Feedback. Darum 3 Sterne.

  • Alsterjungs

Ab 06:00 Uhr geöffnet, man bekommt alles was man braucht. Selbst um 06:00 Uhr ist das Personal freundlich und aufmerksam. Was will man mehr! Open from 06:00, you get everything you need. Even at 06:00 the staff is friendly and attentive. What more could you want!

  • Anonym

Recht kleiner REWE mit gutem Angebot an "to-go Produkten". Da einziger Supermarkt im näheren Umkreis hohes Kundenaufkommen, oft mit Wartezeiten und -schlangen, um hineinzukommen als auch zu bezahlen. Bewundernswert stressresistentes Personal - Hochachtung.

  • Emrah Akin

Ganz in Ordnung und bietet alle nötigen Lebensmittel die man entweder vor oder nach der Arbeit benötigen könnte. Nur die Kassensituation und das Bahnhofsklientel mit ihren benutzen Spritzen lassen zu wünschen übrig. Sauber könnten sie zumindest sein …

  • Chris S.

Gutes Angebot, leider ziemlich durcheinander. Überall stehen (unnötige) Aufsteller auch in den Gängen. Es ist sehr voll, was am Bahnhof ja normal ist, aber durch diese zusätzlichen Regale und Aufsteller wirds halt nochmal unangenehmer. Sonst alles top.

  • Roman Smith

Extrem lange Warteschlangen vor dem Geschäft. Nichts für den schnellen Einkauf. 10-30 min Wartezeit bis man überhaupt in das Geschäft darf. Anschließend wartet man noch um bezahlen zu dürfen. Im Laden gute Auswahl aber extrem gestresstes Personal.

  • Felix M

Inzwischen schon vor dem Laden eine 50 m lange Schlange. Der Laden ist einfach viel zu unterdimensioniert. Vermutlich auch weil zu wenig Personal vorhanden ist. Echt schade, man könnte noch deutlich mehr Kunden haben aber das schreckt echt ab.

  • Jonas Schnakenberg

Ein REWE mitten im Hbf. Hat auch Sonntags auf, da isses extrem voll. Lange Schlangen an den Kassen sind üblich aber die Kassierenden geben sich größte mühe dass alles fix geht. Normale Preise, das ist ein Plus. Abzüge gibt’s für die Sauberkeit

  • Dietmar Spremberg

Ich war schon mehrfach da unten und ist für einen Hauptbahnhof ganz okay und ausreichend.Der Sicherheitsdienst am Eingang ist nett und gibt sich große Mühe, Ordnung zu halten. Diesmal waren leider zu wenig Kassen geöffnet. Sonst gerne wieder.

  • Dario Meinecke

Vollchaos in der Filiale, draußen steht Security und regelt den Eingang. Es bildet sich eine Schlange außen und innen an der Kasse auch. Die Kühlschränke sind leergeräumt und absolut chaotisch. Hier kann keine gute Führung dahinter stecken.

  • Max Power

Schöner Laden, modern eingerichtet und es gibt viel Kassen zum selbst kassieren. Der Filialleiter hat uns schnell und unkompliziert mit Material unterstützt, das wir für die Versorgung von geflüchteten benötigen haben. Herzlichen Dank.

  • Andreas Franke

Ideal für den schnellen,kleinen Einkauf eines Reisenden.Trotz teilweise vielen Käufern geht es an vier Kassen und der Selbstzahlungs-Kasse zügig voran. Da der Laden am Ende im 1.Untergeschoss ist finden oder kennen ihn nicht alle ...

  • Michael Schmidt

Der Rewe im Berliner Hauptbahnhof ist mein regelmäßiger Anlaufpunkt vor jeder Abreise. Hier gibt es mitten im Bahnhof noch Getränke und frisches Essen zu normalen Rewe Preisen und nicht zu übertriebenen Bahnhofspreisen

  • Alina Ortmann

Sehr unfreundliches Personal, ich bin von Montag bis Freitag jeden Morgen da um mir etwas zum Frühstück zu kaufen und muss jeden Morgen mitbekommen wie die Mitarbeiter die Kunden anschnauzen unter anderem auch ich.

  • Uwe Moorenweiser

Schade das man wieder mindesreinkaufspreis haben muss um Bargeld an der Kasse neben dem Einkauf zu erhalten. 20 Euro ist zuviel für diesen Laden, in dem man nur to go Artikel bekommt. Nicht empfehlenswert

  • Felix Großer

Unfreundliche Zurechtweisung und Belehrung des Personals, nachdem ich von der Selbstbedienungskasse zur Kasse mit Bedienung gewechselt bin, weil diese nach dem Scannen eine Fehlermeldung ausgeworfen hat.

  • Ägyptische Rezepte

Die einzige Gelegenheit am Berliner HBF Reiseproviant zu einem normalen Preis zu kaufen. Es gibt deshalb lange Schlangen davor und auch drinnen an der Kasse. Also nur für Reisende, die noch Zeit haben.

  • Florian Klause

Für spontan einkaufen für die weiter Reise oder mal was vergessen findet man hier alles manche schrecken von der Warteschlange ab aber diese ist meist durch das schnelle Personal schnell abgeschlossen

  • OwlCity

Jedes Mal steht ein Security und der Laden ist fast immer voll, da gibt es bessere Supermärkte wo der Ablauf besser funktioniert. Nicht zu vergessen oft eine mega schlange. Eher nicht zu empfehlen.

  • Abrahamson Norman

Sonntags lange Schlangen vor dem Laden wow, wie in der DDR ^^ Aber hey auch bei 100 Metern Schlange wartet man keine 5 Minuten das ging echt schnell. Und ich habe alles gefunden was ich brauchte.

  • Lorenzo Z

Man muss immer in der Schlange stehen, aber trotzdem nicht lange warten. Der Laden ist klein, bietet aber ein gutes Sortiment und ist preisgünstig. Es gibt Selbstbedienungskassen, was Zeit spart.

  • Prizeldi Prasetya

Ich bin am 16.12.2023 um 12.45 Uhr gekommen und habe an der Kasse 1 bezahlt. Kassierer dort war sehr arrogant. Ich habe um Geld für Münzen gebeten, aber er hat mich sehr unhöflich rausgeworfen!

  • Slavonic Electronic

Dieser Rewe hat auch am Sonntag geöffnet, was manchmal sehr weiterhilft. Zwar gibt es dafür auch eine ordentliche Schlange. Allerdings geht diese zügig voran. Die Preise bleiben Rewe Preise

  • Detlev Wysocki

Unflexixbele und zum Großteil unhöfliche Mitarbeiter, zu wenige SB Kassen, nur ein Flaschenautomat, der am Sonntag kaputt war. Schlechtes Sortiment. Für mich der schlechteste REWE Markt.

  • Erik Bernoth

Da müssen ich und Rewe beide noch dran arbeiten, wie wir mit gewalttätigen Kunden umgehen. :( Update: Gute Sache mit der Security und der begrenzten Zahl an Leuten! 1 Stern -> 3 Sterne.

  • JustLuck

Idealer laden für den schnellen Einkauf, auch ein extra Punkt für die selbstbediener Kassen, und die Frischtheke bzw die Bulette war sehr lecker und die Bedienung auch mega freundlich.

  • Harald

Sortiment völlig ausreichend für Reisende und Berliner, die auch am Wochenende etwas benötigen. Leider ist oft so viel los, dass man vor der Tür und an der Kasse länger anstehen muss.

  • Tim Stenzel

Heute wieder "freundlich" vom Kundenbetreuer (oder was auch immer der Typ darstellen soll) gebeten mein frisches Essen beim Müll einzupacken. Schmeckt alles gleich viel besser …

  • Sophie 4

Zwar oft überfüllt und dadurch eng, aber das Sortiment ist fast immer aufgefüllt und die Mitarbeiter arbeiten sehr schnell, sodass man nie lange warten muss trotz Warteschlange.

  • Maria Spinou

War nicht so zufrieden. Sehr voll Schlange ohne Ende. Man kommt nicht sofort rein man muss warten. Bis man ein rein läßt. Dann steht man an die Kasse auch schlage .nicht gut.

  • Andree Müller

Für so nen großen Bahnhof etwas zu klein geraten, man muss mittlerweile seit dem Umbau dauerhaft Schlange stehen. Mit dem separaten Ein- und Ausgang früher war es einfacher.

  • Sascha Hentschel

Anstehen zum Eintreten dann anstehen zum Bezahlen... ein Kassierer pro Schicht mehr würde vieles ändern. Self-Service Kassen und Schlangen-Management sollen Personal sparen

  • Artan Maloku

Ich haben gefunden gut diese Laden weil Frau Mendev hat gute Arbeit geleistet und war sehr freundlich zu mir und zu den anderen Gästen. Sie hat keine Feinde. …

  • B. Darius B.

Ziemlich unaufgeräumt und uselig dieser Rewe, dafür aber praktisch, dass er direkt im Hauptbahnhof ist, so muss man nicht die teuren Preise in den Geschäften bezahlen.

  • Julian Zecevic

unglaublich unfreundlicher Mitarbeiter an den elektronischen Kassen. schaut auf Kunden herab und fängt unnötig Argumentationen an. Absolut inakzeptabel und peinlich.

  • Benjamin Klettbach

Gut, wenn man schnell nochmal was vor oder nach der Zugfahrt einkaufen möchte. Die Wartezeit an der Kasse ist jedoch manchmal ziemlich lang, dann klappt das nicht.

  • Janne Steffen

Katastrophe. Ein Türsteher, der sich wie Gott fühlt, Obdachlose, die wegen dem Leergutautomaten rumschreien. Lange Kassenschlange und alles leer gekauft. Chaos pur

  • Andreas Kirchner

Reichhaltiges Angebot, geeignet für Pendler die sich einen Snack holen wollen. Ungeeignet für den Wocheneinkauf. Lange Schlangen an den Kassen. Tiefgarage teuer.

  • Gerald Günther

REWE im Hauptbahnhof von Berlin. Hier kann man was Kaufen für die Zugfahrt oder für den Abend, wie man möchte. Ist von allen Laden im Bahnhof der Preisgünstige.

  • Maria P

Man muss am Sonntag mit langen Warteschlangen vor dem Geschäft und an der Kasse rechnen. Aber das Angebot ist gut und die Mitarbeiter geduldig und freundlich.

  • Oliver Broßmann

Bekommen was wir haben wollten nur der Kassennachrückweg ist etwas schmal und durch Cash und SB Kassen etwas sehr lang da eine Schlange für beides da ist.

  • Claus Bergs

Gute Sache für den schnellen und günstigen Einkauf. Grosse Auswahl. Enge Gaenge. Stets gut frequentiert, aber trotzdem nur kurze Wartezeit an der Kasse.

Similar places

HIT Supermarkt

8995 reviews

Kantstraße 7, 10623 Berlin, Deutschland

Kaufland Berlin-Mitte

4934 reviews

Parkplatz über Rochstraße zu erreichen, Karl-Liebknecht-Str. 13, 10178 Berlin, Germany

Kaufland Berlin-Adlershof

4337 reviews

Rudower Ch 12, 12489 Berlin, Deutschland

EDEKA im Bahnhof

2710 reviews

Hildegard-Knef-Platz 1, 10829 Berlin, Deutschland

EDEKA Center Berlin - Streitstraße

2661 reviews

Streitstraße 18, 13587 Berlin, Germany

EDEKA City Markt

2632 reviews

Friedrichstraße 142, 10117 Berlin, Germany

EDEKA City Markt

2630 reviews

Friedrichstraße 142, 10117 Berlin, Deutschland

EDEKA Berliner Straße

2569 reviews

Berliner Straße 24-25, 10715 Berlin, Germany

REWE

2452 reviews

Am Ostbahnhof 9, 10243 Berlin, Deutschland

EDEKA Bahnhof Lichtenberg

2179 reviews

Weitlingstraße 22, 10317 Berlin, Germany