Sankt Gertrauden-Krankenhaus

586 reviews

Paretzer Str. 12, 10713 Berlin, Germany

www.sankt-gertrauden.de

+493082720

About

Sankt Gertrauden-Krankenhaus is a General hospital located at Paretzer Str. 12, 10713 Berlin, Germany. It has received 586 reviews with an average rating of 3.4 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Sankt Gertrauden-Krankenhaus: Paretzer Str. 12, 10713 Berlin, Germany

  • Sankt Gertrauden-Krankenhaus has 3.4 stars from 586 reviews

  • General hospital

  • "Ich war wegen einer "Sinusitus maxillaris chronica sowie eine Muschelhypertrophie bds" ( laut des damaligen HNO Cheftarztes, Dr"

    "bin am 10"

    "In der Notaufnahme fand nach über 6 Stunden Behandlungs"

    "Das Sankt Gertrauden Krankenhaus ist als ein sehr gutes Haus einzuschätzen"

    "Bin vor 2 Wochen wegen einer Spinalkanlstenose hier in dem Krankenhaus operiert worden"

Reviews

  • H P

Ich war wegen einer "Sinusitus maxillaris chronica sowie eine Muschelhypertrophie bds" ( laut des damaligen HNO Cheftarztes, Dr.med. Herman Saland ) im Sankt Gertrauden Krankenhaus Berlin- HNO Abteilung - operiert worden. Ich war Medizinstudent im zweiten Fachsemester der Freien Universität Berlin. Der Verlauf der Operation meiner Meinung nach war nicht in Ordnung. Als Ich kurz nach dem Operation von der Narkose aufwachte, habe ich etwas mitbekommen was die Frau Ärztin in aufgeregter Weise zu ihren Kollegen/innen gesagt hat, " ... mit dem Bluterei hier". ( Operateur: OA Dr. Macha ; Anästhesie/Nark.: Dr. Heltzel ) Drei Tage später bin Ich zu ihr gegangen, sie hat dann den Verband aus meiner Nase herausgenommen, und sofort floss das Blut raus als man ein Wasserhahn aufdreht. Danach war ich nicht mehr mit ihr in Kontakt. Nach der Entlassung verlangte Ich eine Erklärung über dem Verlauf der Operation, nichts habe ich bekommen, selbst von dem damaligen Chefarzt, Dr.med, Herman Saland. Auch eine Krankenbescheinigung konnte nicht ausgestellt worden mit der Begründung daß Ich nicht krank war. ( Ich fragte mich dann warum war Ich operiert worden? ) Ein Operationsbericht wurde an Frau Dr. Pätzold, meine damalige Ärztin hingeschickt, "Endonasale Kieferhöhlenfensterung bds., Conchotomie bds. in ITN Nach Einleitung der Intubationsnarkose Eröffnung der Kieferhöhlen durch den unteren Nasengang mittels RITTER-Sonden. Erweiterung des Fensters mittels Stanze. Es besteht kein Anhalt für eine Kieferhöhlen-Polyposis. Im Bereich der hypertrophischen unteren Muscheln wird bds. eine basale Conchotomie durchgeführt. Vordere Nasensalbentamponade bds. " Seitdem konnte Ich nicht mehr richtig studieren, mein Studium hat sich in die Länge gezogen, danach mußte ich mein Medizinstudium abbrechen. Ich leide unter ständigem Schmerz im Nasenwurzelbereich bis heute noch und wenn Ich meine Nase putzen will, muß Ich jedesmal erst auf der linken Seite meiner Nase nahe der Innenseite der linken Auge mit einem Finger drücken, denn sonst die Luft geht zu der Innenseite der linken Auge, und es tut sehr weh. Es war ein Traum in Erfüllung gegangen, Medizin in Deutschland zu studieren. Ich bin aber leider ein Opfer einer medizinischen Behandlungsfehler und ein Opfer eines Geldmacherei. Eine meiner Studienkollegen ist Dr. med. Nazanin Bakhtari, eine Ärztin in Berlin. Sankt Gertrauden Krankenhaus ist mir immer noch eine Erklärung und Schadenersatz schuldig.

  • harryM

bin am 10.6. in die notaufnahme eingeliefert worden. nach einer kurzen wartezeit, in der öfters nach meiner befindlichkeit gefragt wurde, begannen die untersuchungen. das aufnahmeteam war professionell und der ablauf, röntgen usw. ging zügig voran. bei dem team in der notaufnahme möchte ich mich schonmal bedanken, fühlte mich sehr menschlich und kompetent behandelt, danke an den aufnahmearzt. da sich herausstellte, dass es leider ein oberarmbruch war, wurde eine notoperation eingeleitet. so schnell und ohne angst wurde ich noch nie narkotisiert. auch hier danke an die beiden super narkoseärzt/innen. nach der op gings auf station, nach einer kurzen zeit kam der operierende arzt und erklärte mir, was gemacht wurde und dass vielleicht noch eine 2. op nötig ist (leider ja). auch hier danke an den arzt, der sehr gut erklärt hat was man zuallererst machen wird/muss damit, der arm nicht dauerhaft geschädigt wird. auf der station waren alle schwestern und pfleger einfach der hammer. alle gehen auf deine wünsche ein, sind immer gut gelaunt und schnell, und auch schwierige patienten werden nicht einfach abgefertigt, sondern im ruhigen ton ansagen gemacht. respekt vor den schwestern/pflegern sollte man schon entgegenbringen. was leider einige patienten vergessen, es ist kein hotel sonderm ein sehr gutes krankenhaus. hier nochmal danke an die "dufte" frau die das essen brachte und an die "lymphdrainagierin". die vorbereitungen zur 2.op waren leider nicht so toll, lag aber an mir. aber auch hier halfen mir die narkoseärzte, nochmals entschuldigung und danke. die 2. op verlief gottseidank so gut, dass mein arm wieder voll funktionsfähig sein wird. auch hier danke an den chef und oberarzt für die gelungene op. an den chefarzt nochmal ein extra danke, weil er sich wirklich zeit genommen hat und er seine gedanken über die op mit mir geteilt hat. fand ich sehr schön und vertrauensvoll. tja und da alles so gut verlief, war ich jetzt nur 6 tage im krkhs und könnte noch länger aushalten. aber jetzt kommt die kritik: die betten, sind wie in jeden krkhs, zu kurz. ich bin nur 1, 89 und meine beine hängen, trotz verlängerung, draußen. diese standardhydraulik für die kopfstütze schiebt dich immer nach vorne, da müsste man noch einen einschnitt machen. ich freu mich jetzt auf mein bett. und ja, es war vielleicht zu lang geschrieben, aber das musste raus.

  • Marion

In der Notaufnahme fand nach über 6 Stunden Behandlungs.- bzw. Wartezeit kein Erstkontakt mit dem Behandelnden Arzt statt. Nach Manchester Triage, bei der Triagierung der Farbe blau, müsste der Erstkontakt nach 120 Minuten Stattfinden. Das Beinhaltet, das man sich kurz vorstellt und es muss nicht sofort alles besprochen bzw. eine Behandlung stattfinden. Und nach weiteren 120 Minuten wird ein zweites Mal nach triagiert. Das hieße nach 4 Stunden. Eigentlich sollte die Wartezeiten nach diesem System verkürzt werden. Was in diesem Fall leider absolut nicht funktioniert hat. Als Entschuldigung wurden dem Partien mir diversen Farben des Manchester Triagsystem geantwortet, Rot: sofortiger Artkontakt, Orange: Arztkontakt nach 10 Minuten, Gelb: Arztkontakt nach 30 Minuten, Grün: Arztkontakt nach 90 Minuten und Blau: Arztkontakt nach 120 Minuten. Wobei sich die Kontrolleinschätzung sich noch einmal um das doppelte verlängert. Zudem wurde mit zu vielen Notfälle, die dringlicher behandelt werden müssen, die Wartezeit begründet. Ich denke eine erneute Schulung wäre vielleicht angebracht. Da meine Mutter in der Ambulanz für Brustkrebs war und es ihr während der Untersuchung in diesem Moment nicht gut ging, wurde sie auf Anraten des Arztes, in die Notaufnahme gefahren. Sonst wären wir zu dem Hausarzt gegangen, wo die Wartezeit und die Behandlungszeit kürzer gewesen währe. Und die Notaufnahme/Arzt nicht mit Bagatellen Fällen überlastet und überfordert ist. Das Pflegepersonal, GUK, war sofort zur Stelle und dafür gebe ich 5 Sterne.

  • Bernd Gutermuth

Das Sankt Gertrauden Krankenhaus ist als ein sehr gutes Haus einzuschätzen. Es hat diverse Fachrichtungen. Ich persönlich kenne bislang nur die HNO - Abteilung, der Chirurgischen Abteilung und der Notaufnahme war ich sehr zufrieden. Von den vorbezeichneten Abteilungen war tief beeindruckt. Alle haben haben eine phantastische Arbeit geleistet. In Sonderheit möchte ich die liebe - und ganz nette Ärztin - Internistin hervorheben. Sie behandelte mich am 24. April 2022, in der Notaufnahme. Ich möchte feststellen, daß Sie mit Ihrem multidisziplinären Team eine sehr gute Arbeit geleistet. Großen Dank dafür. Ich wünsche dem netten multidisziplinären Team, Ausdauer, Kraft, Mut, Standfestigkeit, gute Gesundheit und den Segen unseres großen Gottes. Vielen Dank für Ihre schnelle Hilfe, die mir bislang zu teil wurde. Das gesamte Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit, sozial kompetent und sehr wertvoll. Ich darf diese vortreffliche Adresse gerne weiter empfehlen! Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Patientenschaft, für den Fall, daß Ihnen meine Rezension gefallen hat, bitte ich Sie mir ein Like auf den Daumen zu geben. Vielen Dank im voraus! Mit freundlichen Grüßen Bernd Gutermuth ✨✨✨✌️✌️✌️♥️♥️♥️

  • Mario Skaletzki

Bin vor 2 Wochen wegen einer Spinalkanlstenose hier in dem Krankenhaus operiert worden. Von Beginn an (betreten des Hauses), (Empfang und Aufnahme)wurde mir eine herzliche Freundlichkeit entgegen gebracht die seines gleichen sucht. Ich wurde recht zügig aufgenommen und man hat mir, ohne extra nachzufragen von sich aus einen kostenlosen WLAN Zugang mitgeteilt. Als ich die mir zugeteilten Staion 33 (Neurochirurgie) im 3. Obergeschoss betrat, ereilten mich die gleichen Eindrücke wie ich sie schon am Anfang beim Betreten des Hauses hatte. Das Gesamte, aber auch wirklich das GESAMTE Personal, angefangen von den Servicepersonal (Speisen u. Getränke, Reinheit u. Sauberkeit), die gesamten Schwestern u. Pfleger , Ärzte u. Ärztinnen waren sehr respekt - u. würdevoll zu den Patienten, zu mir, und vor alledem untereinander. Das hat mir jedenfalls das Gefühl gegeben, hier bist du richtig, hier wird dir geholfen. Mir wurde das St. Gertrauden Krankenhaus von einem Herren aus meiner Nachbarschaft empfohlen dem ich sehr dankbar bin, dem ich natürlich schon meine Eindrücke kundgetan habe Fazit : Ich würde jederzeit mein Leben und deren Gesundheit in die Hände dieser Komponenten Meschen geben, ihr seit so wertvoll ich bin euch sehr dankbar. Gott schütze Euch

  • Nadine Pohl

Ich war heute mit meinem Sohn (2 Jahre) in der Notaufnahme, da er gestürzt war und nicht mehr lief! Wir wurden sofort gut aufgenommen, die verantwortliche Ärztin hat sogar die verwalterische Tätigkeit des Empfangs übernommen, da die Kollegin trotz einer schlimmen Mandelentzündung, an ihrem Arbeitsplatz saß und das Team bestmöglich unterstützte! Das verdient absolute Anerkennung!!! Während die Ärztin uns über den „Vorfall“ befragte, erhielt sie einen Anruf! Eine Patientin versuchte seid zwei Tagen einen Termin für eine OP zu vereinbaren, kam aber bei der Sekretärin nicht durch und hat nun aus Verzweiflung irgendwo angerufen, in der Hoffnung, ihr kann geholfen werden! Während die Ärztin, die eigentlich mit uns beschäftigt war, die Patientin auch versuchte zu vermitteln, spazierte die Sekretärin gerade durch die 1. Hilfe… „Da kann man dann auch nicht ans Telefon gehen, wenn man nicht am Platz ist“ Wir waren dann bei einem sehr kompetenten jungen Arzt, der mit seinem Fachwissen und „Bauchgefühl“ recht behalten hat und der sich rührend um meinen Sohn gekümmert hat! Also sollte sich mal Gedanken darüber gemacht werden, ob da nicht im Sekretariat etwas ändern sollte! Das Erste Hilfe Team war TOP Danke für die super Behandlung

  • Sarah Lena *Künstlerin

Super schlecht das Krankenhaus, kann ich niemanden empfehlen. Sinnlos mit Schmerzmittel voll pumpen aber keine wirkliche Behandlung bzw. Diagnose starten: keine Sonographie, kein MRT oder CT, keine Magenspiegelung und das trotz Überweisung mit einem Notfallschein und einer blutigen Gastritis. Sprüche wie: „sie sind doch ne junge Frau haben sie sich mal nicht so“ Man wollte mich 7-10 Tage rum liegen lassen bevor irgendeine Untersuchung starten kann, das Krankenhaus ist unterbesetzt, mir hat man nicht mal Abendbrot und darauf Frühstück gebracht. Irgendwelche Billigkräfte die für das Mittagessen verantwortlich sind machen einen auf Oberschwester, Es gibt keine vernünftigen Schwestern dir die Auskunft zum Ablauf und Werdegang weiterer Behandlungsmöglichkeiten geben. Ich kann nur jedem abraten in dieses Krankenhaus zu gehen, der Ärger beginnt schon in der Notaufnahme mit unhöflichen und grimmigen Gesichtern, absolut unfreundlich und wie Dreck wirst du behandelt, wenn du in die Notaufnahme kommst. Pffiiiuuuuu mehr fällt mir dazu nicht ein, ich habe mich selbst entlassen und draußen mir die notwendigen Termine geholt. Sonst wäre ich wahrscheinlich in diesem Krankenhaus sogar noch verhungert.

  • Carmen

Ich war vor 2 Tagen im Gertrauden Kh für einen Stent in der Beckenarterie. Die Voruntersuchungen u -gespräch dauerten 3 Std, leider lange Wartezeiten. Am OP Tag musste ich um 8 Uhr vor Ort sein u durfte gleich in den OP, ohne meine Tasche auszupacken, Zimmer war noch nicht frei. Die Schwestern waren sehr nett u hilfsbereit, Dr Hardung machte seine Sache sehr gut. 1 Nacht blieb ich, war zufrieden mit allen Mitarbeitern. Essen war gut, Getränke immer griffbereit. Was ich nicht gut fand, dass man für's Fernsehen 2€ pro Tag zahlen sollte, was ich mir dann verkniff, extra eine Chipkarte zu holen. 4 Sender sind wohl kostenlos, aber ich hörte dass die TV Geräte oft nicht funktionieren. Sie sind auch sehr klein und es hätte keinen Spaß gemacht, das Bild auf der gegenüberliegenden Wand zu erkennen. Da müsste etwas gemacht werden, wer länger dableiben muss, will doch wenigstens abends mal einen Film schauen. Die Waschgelegenheiten befinden sich nur hinter einem Vorhang, was ich nicht so schlimm fand, es nur anders gewohnt war, von einem anderen Krankenhaus. WC war auf dem Flur, neben dem Zimmer. Ich konnte im Großen und Ganzen also nicht meckern.

  • Chiko Berlin

Liege auf Station und verschriebene Schmerzmittel werden einfach nicht vergeben. Hab so eine Ignoranz noch nie erlebt. Auf mehrmaligen bitte einen Arzt zu sprechen wurde mir gesagt es gäbe keine Ärzte...? Warum lieg ich hier überhaupt... Wahlleistungen sind reiner Betrug, Einzelzimmer sind nicht wie im Vertrag vereinbart. Wunden werden nicht versorgt. Schwestern pöbeln Patienten an. Empathie und Menschlichkeit wird man hier jedenfalls nur auf Sparflamme erleben dürfen. Na wenn das ein katholisches Krankenhaus sein soll.... Gnade dir Gott. Nach einer Woche Fehlbehandlung und diversen Medikamenten vergaben wird die Diagnose mit einem Satz revidiert und man wird weggeschickt. Haben ja auch genug an mir verdient. Habe aber erfahren es soll in der Tat Oberärzte im Krankenhaus geben....gesehen habe ich kein einziges Exemplar. Da trifft man den Yedi öfter. Man Stelle sich vor man zahlt über 100 Euro fürs Einzelzimmer und die Schwester fordert einen auf das Zimmer/Krankenhaus zu verlassen. Ohne Arztbrief versteht sich! Einfach ein schlechtes Krankenhaus mit noch schlechterem Personal.

  • Jutta Linke

Ich bin durch einem Zufall im St Gertrauden Krankenhaus gelandet. Zum Anfang im Brustzentrum, schon dort war ich sofort über die Fürsorge und Freundlichkeit der Schwestern begeistert. Ich wurde von Frau Dr. Völker behandelt und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Nachdem feststand, dass ich wieder ins Krankenhaus muss, kam ich auf die Station 23. Sofern man ein Krankenhaus gut finden kann, wer möchte schon drin liegen, aber diese Station ist einfach sowas von gut. Jede Schwester hat sich so liebevoll und fürsorglich gekümmert, dafür gibt es nur lobende Worte. Sie haben, wie überall, auch dort sehr viel zu tun, aber trotzdem waren alle immer sehr nett und haben es den Patienten nicht spüren lassen. Auch die Sauberkeit ist top, das Essen richtig gut, eine sehr große Auswahl, da findet jeder etwas. Ganz großes Lob auch an das OP-Team, so fürsorglich und einfühlsam, da wird jedem die Angst vor der Narkose und der OP genommen. Auch wenn ich hoffe, dass ich nicht wieder ins Krankenhaus muss, so würde ich dieses Krankenhaus wieder wählen.

  • Ion Lutsche

Ich bin seit eine Woche ins Sankt Gertrauden Krankenhaus 16.01.2023 Ich war in der Notaufnahme um 00:00 in dem warte Bereich habe gewartet nur 4 leute wahre vor Ort........ich bin sofort zu die Notaufnahme gegangen und habe mein problem erklärt die Schwester hat sofort reagiert 2 stunden später kam der behandelt arzt und sagte mir ich habe eine schlechte Nachricht für sie Ich habe gefragt was ist Herr Dr es ist ein Herzinfarkt.............War paar Tagen auf der intensiv Station die leute wahre super nett Dann paar tage später auf der ST.43- 4Etage kann nichts schlechtes sagen die sind alle sowas von nett unglaublich Ich kann das nur Weiterempfehlen Ich habe ein neues Leben bekommen Dank der ärztlichen Behandlung Die Schwester auf der Station ST.43 sind sehr sehr nett mega dankeschön!! 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Mitarbeiter Ich weiß das so ein Service nicht im jedem Krankenhaus gibt die Zeit habe sich geändert aber so ist das............Das Essen ist gut ist kein hotel aber gut

  • Miron Daniel Jakubczyk

Ich hatte vor kurzem eine Knie-Operation im Sankt Gertrauden Krankenhaus und bin überglücklich, dass ich mich für diese Einrichtung entschieden habe! Die gesamte Erfahrung war außergewöhnlich positiv. Bereits in der Notaufnahme wurde ich schnell und effizient betreut. Das Personal war äußerst aufmerksam und sorgte dafür, dass ich mich sofort wohl und sicher fühlte. Der reibungslose Ablauf hat mir viel Stress genommen. Die Knie-Operation selbst verlief dank des kompetenten Teams reibungslos. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren äußerst professionell und einfühlsam. Sie haben sich um mein Wohlbefinden gekümmert und waren immer für meine Fragen da. Die liebevolle Betreuung während meines Aufenthalts im Krankenhaus hat mir geholfen, mich schneller zu erholen und mit Zuversicht nach Hause zu gehen. Ich bin dankbar für die ausgezeichnete Pflege, die ich erhalten habe. Ich kann das Sankt Gertrauden-Krankenhaus uneingeschränkt weiterempfehlen. Vielen Dank an das gesamte Team für ihre herausragende Arbeit!

  • Sophie Rogge

nach dem mir 2 Krankenhäuser spontan die OP-Termine absagten bin ich durch die Krankenkasse hergeleitet worden. Vor der Terminvereinbarung war ich zur Allergiesprechstunde in der Ambulanz. Da fühlte ich mich sehr herzlich aufgenommen und kompetent behandelt. es wurde zeitnah ein OP-Termin vereinbart und nun liege ich frisch operiert auf Station 14 (HNO) und möchte mich bei ALLEN Mitarbeitern herzlichst bedanken. Die OP lief zwar etwas schleppend, aber ich wurde zu jeder Zeit herzlich betreut und meine Ängste und Sorgen wurden immer Ernst genommen und nie klein geredet. Ich bin super happy, dass ich hier "gelandet" bin. Ausnahmslos jeder Arzt, Pfleger, Schwester, Putzmann (nochmals Entschuldigung für meine Sauerei ), Empfangs- und Anmeldedamen waren sehr sehr nett, zuvorkommend und hilfsbereit! Mein Zimmer ist sehr sauber und das essen schmeckt mir ebenfalls sehr gut.

  • alkaschi

Ich war sehr zufrieden, ich hatte meine Aufnahme an einem Donnerstag früh (wegen einer Leisten-OP), mir wurde schnell mein Zimmer zugewiesen, ich konnte noch ins OP Hemd schlüpfen und wurde zum OP gefahren. Sehr nette Pfleger, hochmotivierte und hellwache Mitarbeiter im Vorbereitungsraum. Nach einer kurzen Ablenkung war ich weggenickt und im nächsten Augenblick im Aufwachraum. Auch hier haben sich die Mitarbeiter hochkonzentriert um mich gekümmert. Die Schwestern, die auf mein Zimmer kamen, waren trotz der schwierigen Situation in der Pflege stets Freundlich und besorgt. Freitag früh konnte ich bereits entlassen werden, die Nacht habe ich gut in meinem Zimmer verbracht.Ich war auf der Station 24. Aber auch die Mitarbeiter und Sekretärinnen rund um Dr. Chen waren sehr freundlich, genauso wie alle Schwestern und Ärzte im Sockelgeschoss (OP und Narkosevorbereitung).

  • Bere B.

Meine 85jährige Mutter wurde dort notfallmäßig wegen einer Platzwunde am Kopf (die allerdings schon ein paar Tage alt war) eingeliefert. Man sagte ihr, dass sie dort stundenlang warten müsse. Leider sollte sie separat von meiner sie begleitenden Schwester warten, was eigentlich schon ein Unding ist, wenn man so hilflos ist. Meine Mutter ist fast inkontinent und kann aufgrund ihres sehr schlechten Allgemeinzustandes nicht alleine auf die Toilette. Niemand der sogenannten Helferinnen hat meiner Mutter in ihrem dringenden Bedürfnis zur Toilette zu gehen erhört und auch meine Schwester durfte nicht zu ihr herein, um ihr zu helfen. Das ist ein unwürdiger Umgang mit so einem alten hilfsbedürftigen Menschen! Nach den Worten meiner Mutter haben sich die Helferinnen munter weiter miteinander unterhalten, anstatt ihr zur Toilette zu helfen. Traurig, die Zustände.

  • Finn

Ich war gestern Abend wegen starker Halsschmerzen in der Notaufnahme. Ich wurde von der zuständigen Ärztin Frau S. behandelt. Im Behandlungszimmer wurde ich erstmal angemeckert, warum ich keine Maske tragen würde und warum ich nicht die normalen Ärzte aufgesucht habe. Da ich nicht aus Berlin komme, war das nicht so einfach so kurzfristig einen Termin zu bekommen. Nach etwa 5 Minuten wurde mir gesagt, dass es nur ein bisschen rot sei und mit Tee trinken weggehen würde. Da die Schmerzen aber angehalten haben und ich kaum schlucken konnte, bin ich zum HNO gegangen und dort wurde festgestellt, dass der gesamte Rachen sowie Kehlkopf vereitert ist. Antibiotika und Kortison wurden mir verschrieben! Das hätte bei der Untersuchung in der Notaufnahme auffallen müssen. Ich wurde schlichtweg nicht ernst genommen und unzureichend versorgt!

  • kuebra126

Nach meiner ersten traumatischen Geburt in einem anderen KH war für mich klar diesmal entbinde ich woanders. Nach langem Hin und Her habe ich mich für das Sankt Gertrauden entschieden. Bereits beim Anmeldegespräch haben mich die Hebammen liebevoll und herzlich empfangen . Zusätzlich hat sich eine Ärztin Zeit genommen um die Details meiner ersten Geburt zu erfahren, mich kompetent beraten und erklärt wie der Ablauf in Ihrem Kreissaal ist. Anfang Juli war es soweit und wir sind früh am Morgen ins KH gefahren. Ich hatte das Glück Hebamme W. Kennenzulernen. Sie hat mich sooo toll während der Geburt geleitet, es war die Traumgeburt!!! Danke!!! Auch andere Hebammen , die ich an dem Tag und auf der (Wochenbett-)Station 23 kennenlernen durfte waren unfassbar hilfsbereit und herzlich. Vielen Dank an das gesamte Team :)

  • Ghabél Coach

Kaum Wartezeiten in Notfällen. Dort arbeitet versiertes Pflegepersonal. Patientenfreundliche Behandlung mit Informationen für die weiteren Schritte oder zum Verständnis des Falls ist gegeben. Dieses Krankenhaus kann ich guten Gewissens weiterempfehlen. Auch die Notfallbetreuung für Kinder im HNO Bereich ist kindergerecht und gut. Ein Danke zum einen an die Organisationsplanung zum anderen dem freundlichen Personal dort! Wir wohnen im P. berg und nehmen für ein gutes Krankenhaus lieber den Weg auf uns, als in einem KH in der Nähe mindestens doppelt so viel Zeit und Nerven investieren zu müssen. ... Wir waren nun mehrfach dort und haben über mehrere Jahre hinweg gute Erfahrungen mit dem Krankenhauspersonal und der Behandlung dort gemacht. Danke dafür.

  • Hans-Georg Throm

Ich bin mehr als zufrieden! Wurde gestern operiert. Kreuzbandabriss, komplexer Meniskusriss, Knorpelschaden, Seitenband gedehnt. Von den Voruntersuchungen mit Anästhesiegespräch über die Vorbereitung am OP-Tag bis zur Nachversorgung fühlte ich mich rundum top betreut. Die OP selbst ist offenbar auch sehr gut verlaufen, wie mir der Operateur sagte und ich bin weitestgehend schmerzfrei aufgewacht und am selben Abend mit einem Pfleger bereits wieder gestanden. Die Nacht war komplett schmerzfrei und ich konnte heute bereits eigenständig mit Krücken das Krankenhaus verlassen. Eine wirklich sehr gute Krankenhauserfahrung, jeder Kontakt war von großer Freundlichkeit geprägt. Jederzeit wieder. Ein großes Dankeschön dem Sankt Gertrauden-Team.

  • G. J.

Station 33 5 Sterne Ich möchte mich bei allen der Station 33 für die tolle Betreuung bedanken. Vor allem bei dem Pflegepersonal die bei der harten Arbeit nie ihre Freundlichkeit und fröhlichkeit verloren haben. Aber natürlich auch bei allen anderen...auch bei den Ärzten und bei dem Personal unten im CT Bereich...alle geduldig und supernett Leider muss man lange auf dem Termin warten bis man ran kommt,das ist sicher dem Ärztemangel zu zuschreiben. 0 Sterne für... Warum kostet das TV im 4 Bettzimmer pro Tag 2€ ??? Die Geräte sind groß und alt wie die Computer früher ! Zwei Geräte für 4 Personen. Aber im Zweibettzimmer kostet die Benutzung 0 € Finde ich schon sehr traurig.

  • Naors Omer

Sehr nette Mitarbeiter am Empfang und meine Mutter behandelt sich dort und die sind sehr freundlich und hilfreich. Sogar die Mitarbeiter für die OP. Ich bin sehr zufrieden mit der Atmosphäre die Mitarbeiter und die Ärzten und die Ärztehelferinnen sehr nett. Ich bin dankbar für jeder, die in diesem Krankenhaus arbeitet. Danke an alle. Aber mit Wartezeit ist ein bisschen kompliziert man muss bisschen viel warten. Außerdem, meine Mutter behandelt sich dort mit Laser und auch sie hat schon mal ein Augen OP dort gemacht Jedem Mitarbeiter, die ich ihm in Kontakt gekommen bin, war sehr nett. Danke und ich hoffe, dass sie auch so bleiben für immer Liebe Grüße Der Naors Liebe Grüße Der Naors

  • Lina Beere

Keinen persönlichen Eindruck gesammelt, aber in Zeiten des Pflegenotstandes in einer multikulturellen Stadt, mit einer hohen Anzahl an homesexuellen Menschen und Frauen die emanzipiert sind, als Vorraussetzung für eine Stelle immernoch " Identifikation mit den christlichen Werten, Zielen und Aufgaben unseres Hauses" zu nennen... Na da ist für mich aber SOFORT klar mich dort nicht zu bewerben und auch meinem Freundeskreis davon abzuraten. Im Bewerbungsgespräch zur Ausbildung als Pflegekraft wurde vor einigen Jahren zu einer Freundin gesagt, dass Homosexualität und Schwangerschaftsabbrüche nicht gerne gesehen sind. Schade, dass sich hier scheinbar nichts weiter entwickelt hat.

  • Basti #13

Wir hatten am 06.&07.07. einen super hilfreichen Geburtsvorbereitungskurs. Die einzigartige Atmosphäre im Kreißsaal hat uns von Anfang an imponiert. Der Kurs war super wichtig und hat hat uns sehr gut auf das vorbereitet, was uns bei der Geburt erwarten wird. Einen Stern muss ich abziehen, weil der Kurs leider nicht in den Räumen des Krankenhauses stattfinden konnte. Das konnten wir absolut nicht verstehen. So war es sehr viel mehr Aufwand für die teilnehmenden Familien und stieß durchgehend auf Unverständnis. Fazit: toller und wichtiger Kurs-passend zum sehr guten Gesamteindruck des Kreißsaales, bitte nächstes mal auf dem Klinikgelände.

  • deniz helin

Entbindung /Geburt Ich habe mein erstes Kind dort per Notkaiserschnitt bekommen. Die Ärzte und ein paar Hebammen haben sich fürsorglich um uns gekümmert. Jedoch sind auch ein paar schroffe Hebammen im Team . Nach der Geburt haben sie mein Baby und das Baby meiner Zimmernachbarin nicht an die Brust gelegt. Sie gaben den Babys einfach die Flasche. Jetzt versuche ich seit Wochen schlaflos mit Mühe mein Baby abzugewöhnen und an die Brust zu legen. Eine Milchpumpe habe ich auch besorgt. Sie haben leider mir und meinem Baby das Leben sehr erschwert. Ich kann leider dieses Krankenhaus für junge und unerfahrene Mutter nicht empfehlen.

  • E K

Ich war für die Entfernung meines Akustikusneurinoms in dem Krankenhaus und fand die Betreuung sowohl auf der ITS, als auch auf der Station 33 sehr gut. Man hat sich sehr gut gekümmert und auch geschaut, dass Patienten mit einem größeren Eingriff auf ein 2-Bett-Zimmer kommen. Wenn man Hilfe benötigt hat, wurde diese sofort angeboten. Es waren durchweg alle sehr freundlich. Ich würde mich jederzeit wieder für dieses Krankenhaus entscheiden. Meine Mutter und Schwester die selbst in einem Krankenhaus arbeiten bzw. gearbeitet haben, waren auch positiv überrascht. An dieser Stelle ein großes Danke an alle.

  • BEDO X EBRAR

Zwei Krankenschwestern, die heute dort waren, waren extrem unfreundlich und haben meine Familie beleidigt. Man braucht 1000 Zeugen, um zu sagen, dass es Krankenschwestern sind. Ich musste die Infusion selbst rausreißen und gehen. Stand seit 2 Stunden dort im Wartebereich. Danach wurde ich mit einer Infusion im Zimmer warten gelassen. Ich hab extreme Schmerzen und mir wird gesagt, warum gehen Sie nicht schon vorher zum Hausarzt obwohl meine Schmerzen heute erst extrem geworden sind Dann wird nicht mal gekuckt, was mit mir ist und wird nur gelästert über begleitende Personen.

  • D4n x

Unglaublich freundliches Personal, in der Wochenend-Nachtschicht sogar eine total liebe gut gelaunte junge Schwester die durch fragen sichergestellt hatte, dass ich mich bei meinen Symptomen vollkommen ernst genommen fühlte - Diese menschliche Interaktion ist genau was wirklich jeder braucht! :) Einen riesen Dank, auch an den stellvertretenden ärztlichen Direktor & Internist Dr. med. Hausdorf! Es war alles äußerst professionell. Dann am morgen danach im Haupteingang die gut gelaunten Ordensschwestern in Tracht, das hat es echt fast noch getoppt!! :D 5 Sterne Bewertung!

  • Evelyn Weissmanm

Fühlte mich im Bereich Augenheilkunde sehr gut behandelt und versorgt. Kam über die Notaufnahme wegen Netzhautablösung und wurde noch am selben Abend von Oberarzt N. notoperiert. Die Nachsorge des Auges am Folgetag sowie Entlassungstag war sehr gründlich, auch auf Station wurde ich freundlich und kompetent von den Schwestern versorgt. Insgesamt straff durchorganisiert. Und eines -ganz wichtig- fiel mir auch auf: Ärzte und Pflegepersonal machen ihre Arbeit offensichtlich gern, verhalten sich menschlich. Für diese Bewertung erhalte ich übrigens keine Provision o.ä.!

  • Hans-Georg Dr. Basikow

Meine Frau war für 3 Tage in der Augenklinik Patientin. Sie war überaus zufrieden. Angefangen von den Reinigungskräften, über das Servicepersonal, den Schwestern bis hin zu den Ärzten machten alle Mitarbeiter einen freundlichen, zugewandten und hilfsbereiten Eindruck. Die Stimmung war ruhig und alle Mitarbeiter waren kompetent. Meine Frau fühlte sich wohl und gut behandelt. Wir wünschen allen Mitarbeitern weiterhin viel Freude bei ihrer Arbeit und im Dezember eine tolle Weihnachtsfeier. Alles Gute für dieses Team und herzlichen Dank von Jeanette Basikow

  • B. W.

Ich bin vom Kreißsaal, soweit den Hebamme total begeistert. Es war die beste Entscheidung dorthin zu gehen. Man hat sich Zeit genommen und so einfühlsam Hebammen Vorort. Da es bei mir zu einen Not KS kam, musste ich in den OP und da kann ixh auch nur sagen das alle sehe nett warten und mir alles erklärt haben um mir die angst zunehmen. Die Wochenbettstation sind auch alle sehr nett und zuvorkommend. Ich hätte so gern mein erstes Kind auch dort bekommen. Zur Geburtenstation kann ich nicht schlechtes sagen und kann es nur empfehlen.

  • T C

HNO Notaufnahme: mit starken Schmerzen im Ohr und Kiefer , kurz vor 10 Uhr hingegangen. Die Hno Abteilung öffnet erst um 10 Uhr. Wir waren um 11 Uhr drinne bei der Ärztin zur Behandlung und konnten das Krankenhaus noch vor 12 Uhr verlassen. Die Krankenschwestern waren alle super lieb und nett. Es gab heute nur eine Ärztin für den HNO Bereich, trotzdem mussten wir nicht stundenlang warten. Die Ärztin war auch sehr freundlich und hat alles ausführlich erklärt. Ich würde es sehr weiterempfehlen und auch selbst wieder hingehen

  • Ia Hl

Kreißsaal/ Entbindung mehr Sterne als 5. Das gesamte Hebammenteam und Krankenschwesternteam super nett, sehr familiär. Man ist sehr gut aufgehoben, auch wenn viel los ist. Die Hebammen machen ihren Beruf mit Leidenschaft, genauso wie die Schwestern auf der Station. Alle, wirklich alle sind super toll egal zu welcher Uhrzeit immer ein Lächeln. Es ist meine 2. Entbindung hier und ich würde kein anderes Krankenhaus vorziehen . Wer es familiäre, liebevoll und ruhig mag, dann ist es das perfekte Krankenhaus.

  • B M

Die Gynäkologie im St. Gertrauden Krankenhaus ist sehr zu empfehlen. Frau Dr. Özer, Frau Dr. Tanko und ihre Kolleginnen waren fachlich kompetent, verlässlich, freundlich und haben mich sehr unterstützt! Vor allem waren beide Ärztinnen und auch die Hebammen emphatisch, haben sich Zeit genommen mir alles zu erklären. Ich habe mich sehr wohl gefühlt trotz unschöner Diagnose. Die Wartezeiten waren i.O. und das Krankenhaus ist sehr sauber. Auch die Schwestern auf der Station haben sich sehr lieb gekümmert.

  • juana isaacsohn

Dieses Krankenhaus ist der größte Müll den es gibt mit einem Notfall kommt man dahin Verdacht auf Darmverschluss unerträgliche Schmerzen man wartet 10 Stunden in der Notaufnahme damit einem 20 andere Vermutungen gesagt werden es aber keiner genau weiß dann soll man da 2 Tage bleiben und dann wird man am 2ten Tag ohne jegliche Diagnose wieder rausgeschmissen und „wenn man wieder eingeliefert wird soll man das belächeln“ so der Arzt. Das ist eine Zumutung das Krankenhaus gehört zugemacht!!!

  • Frank Numen

Ich kam morgens gegen 9:00 Uhr in die Notaufnahme, eine Schnittwunde am linken Handgelenk die mit 10 Stichen genäht werden musste. Es wurde sich sofort um mich gekümmert, der behandelnde junge Chirurg war super nett und beherrschte sein Handwerk total perfekt. Ebenso wie der unterstützende Pfleger und die hinzugekommene Chefärztin vom Gertrauden-Krankenhaus kann ich allen wirklich nur mein höchstes Lob aussprechen. Vielen vielen lieben Dank an das gesamte Krankenhaus und alles Gute.

  • Gabriele Pastow

Das war mal ein richtig gutes Krankenhaus, davon ist heute nicht's mehr zu merken. In der Notaufnahme hatte ich noch Glück, guter Arzt netter kompetenter Pfleger. Auf Station 45wurde es zunehmend unerträglich. Krankenschwestern die laut, penetrant, inkompetent und respektlos sind. Die wenigen die ihren Beruf noch ernst nehmen können das nicht auffangen. Einen Arzt zu Gesicht zu bekommen grenzt an ein Sechser im Lotto. Eine SchandeDie Sterne sind für die Notaufnahme

  • Angel Rich

Also ich kann nur gutes sagen vom Sekretariat und der Gastroenterologie.Ich habe Monate lang eine Menge Krankenhäuser und Ärzte durch,viele schlechte Erfahrungen aber erst hier hab ich mich gut aufgehoben gefühlt.Die Schwestern Kompetent sehr freundlich einfach alles.Besonderen Dank auch an Dr.Martin-Günther Sterner,also wenn(toi,toi,toi) dann nur noch hier. Herzlichen Dank an das gesamte Team bleibt wie ihr seid einfach toll. Viele liebe Grüße A.Richter

  • Adriana Dittrich

Meiner Mutter wurde ein Stent an der Halsschlagader gesetzt. Die Voruntersuchungen am Vorbesprechungstag haben sich etwas in die Länge gezogen, was vor allem der Wartezeit auf den Neurologe geschuldet war. Bei der stationären Aufnahme waren die Ärzt*innen und Pfleger*innen sehr nett und hilfsbereit. Meiner Mutter wurde die Angst genommen und sie hat sich gut betreut gefühlt. Vielen Dank an das gesamte Team der Angiologie, Wachstation und Normalstation!

  • Jessica Koll

Ich war sowohl in der Notfallaufnahme als auch 3 Nächte auf der HNO Station. Die Schwestern waren alle samt sehr freundlich, hilfsbereit und empathisch. Ich habe mich hier wohl gefühlt. Das Ärzteteam der HNO- Station war jung und kompetent. Auch hier habe ich mich von allen Ärzten gut behandelt gefühlt. Der Chefarzt hat mich am Entlassungstag freundlich beraten und ich würde diese Klinik wieder wählen, wenn ich in Not bin.

  • Andrea Besecke

Eine schicksalhafte Fügung hat uns zur Entbindung unserer Tochter in die Klinik geführt. Wir haben uns so wohl gefühlt, dass wir uns für weitere Entbindungen direkt dort anmelden würden. Alle Hebammen, Ärtze/Innen und Schwestern, von denen wir versorgt wurden, waren durchweg freundlich und sympathisch. Vielen Dank, für das positive Geburtserlebnis und die anschließende Betreuung. Wir empfehlen die Klinik definitiv weiter.

  • Alperen38

So eine Frechheit habe ich noch nie erlebt! Ich musste erstmal stundenlang warten damit ich von der Ärztin fertig gemachr werde das ich ins Krankenhaus komme im Behandlungsraum telefoniert sie erstmal 10minuten und lacht hat ihren Spaß während ich da mit schmerzen sitze wurde anschließend 1 Minute behandelt und wieder weg geschickt ohne gründliche Kontrolle! Wenn euch eure Gesundheit wichtig ist kommt nicht hierhin!

  • Hind Mohamad

Schlimmstes Krankenhaus! Ich war heute 5 Stunden (Wartezeit sollten 3-4 Stunden sein) in der Abteilung für HNO ohne ranzukommen, weil die aber um 18 Uhr schließen, wurden alle Patienten runter in die Notaufnahme geschickt. Dort konnte mir keiner sagen, wie lange die Wartezeit noch ist. Der HNO wurde noch nicht gesehen, hat man mir an der Anmeldung gesagt. Danke für nichts! Überhaupt nicht zu empfehlen!!!

  • Sven

Ich musste am Pfingstsonntag ins St. Gertrauden weil meine Hausarztpraxis vergessen hatte mir ein Rezept zuzusenden und die Apotheke das Medikament natürlich nicht herausgab. Der junge Mann in der Aufnahme war superfreundlich und hat sehr schnell eine Lösung mit dem Arzt besprochen sodass ich die Tabletten für den Übergangszeitraum direkt dort erhalten habe. Toller Service! Vielen Dank

  • P. H.

Ich möchte mich sehr für die nette,kompetente und freundliche Betreuung von allen auf der Station 45 bedanken. Alle Schwestern, Pfleger, Servicekräften und allen Ärzten und Ärztinnen mein herzliches Dankeschön. Ich habe mich bei ihnen sehr wohlfühlt und war sehr gut aufgehoben. Falls ich noch mal operiert werde sollte werde ich auf jedenfall diese Klinik aussuchen. Danke

  • Tolga K

Absolut schlimm. Da klingelt das Handy von einem älteren Herren und der sagt sich selber Mensch wer ist das denn jetzt und die Mitarbeiterin antwortet DAS IST MIR EGAL, ICH WILL JETZT FEIRABEND MACHEN. Wir hatten um 12:50 Uhr unseren Termin und sitzen für ein VORGESPRÄCH immernoch im Wartezimmer. Sind kurz davor einfach zu gehen!!! Jedoch die Ärzte sind 1A mit *

  • Doris Pruß

Glücklicher Weise war ich noch zu WEST BERLINER ZEITEN in diesem KH. Heutzutage sind manche Nachtkrankenschwestern so überfordert das diese total unfreundlich sind so daß diese den Beruf wechseln sollten. Patienten bekommen keine Kaffee und Kuchen mehr. Verpflegung läßt zu wünschen übrig. Trägt nicht gerade der Genesung bei. Lieber tod als noch mal in dieses KH.

  • Martin Krug

Wohl an, Station 44. Ein großes Lob auf Schwestern und Pflegepersonal. Alle waren sehr nett und freundlich. Haben sich wirklich um das Wohlergehen gekümmert. Nicht unbedingt der renner war das Mittagessen, trotz der großen Auswahl die man täglich hat. Aber ist eben ein Krankenhaus und kein 4. Sterne hotel. Frühstück und Abendessen waren jedoch ganz okay.

  • U. Bothe

Besuchszeiten von 15 bis 18 Uhr da frag ich mich schon in welcher Zeit wir leben. Im Eingangsbereich stehen die Menschen dicht an dicht und warten daß sie ihren Negativtest vorzeugen dürfen. Es herrscht völliges Chaos. Aber am Fahrstuhl wird man darauf hingewiesen Abstand zuhalten und nur 4 Personen dürfen ihn gleichzeitig benutzen .

  • Sarah Beckmann

Ich habe nur Erfahrungen bzgl. der Kreissäle bzw. Geburtenabteilung. Hier gibt es nur kompetente Mitarbeiter egal ob Hebammen, Kinderkrankenschwester oder Oberärztin. Das Essen ist für Krankenhausverhältnisse sogar recht lecker, das empfindet aber jeder Gaumen unterschiedlich. Ich kann eine Entbindung in diesem Krankenhaus nur empfehlen.

  • Gabi Treff

Ich war zum dritten Mal wegen einer Brustkrebsbehandlung im St. Gertrauden und wieder sehr zufrieden. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und bemüht sich , den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.Ich würde immer wieder kommen und bedanke mich ganz herzlich bei den Mitarbeitern des Brustzentrums und der Station 23. …

  • Gerd Lutter

Augenzentrum heute grosser Andrang wegen ausgefallener Fachkräfte aber überall freundliche und entspannte Mitarbeiter. Ich hatte mit langen Wartezeiten gerechnet und ein Buch mitgenommen: Nix da, die Organisation der Abteilug ging ruck zuck! Mein Highlight war Doua Nabwani, fachkompetente, humorvolle Assistenzärztin. Besser geht nicht

  • Matthias Schweiger-Schulte

Habe mein 100%behinderten Bruder zu einer Leisten OP eingeliefert.Voruntersuchung, problemlos, OP am Freitag problemlos Dank Dr. Wiethoff Samstag um 11Uhr Entlassung.Keine schmerzen und nach dem Frühstück ab nach Hause.Alles Perfekt.Bin sehr zufrieden mit der Krankenhausstruktur. Personal und Ärzte sehr freundlich und empathisch.

  • R R

Danke an die Ärzte der Augenheilkunde Abteilung, die haben meiner Mama sehr geholfen, danke an die tägliche Kontrolle der Augen und das die Augenentzündung behandelt wurde. Und danke an die netten Pfleger/innen der Station 10, ihr seid toll. Im Großen und Ganzen waren wir sehr zufrieden Danke danke danke, bleiben Sie gesund.

  • Yasemin Duman

Kreissahl / Neugeborene Abteilung İch hatte am 14.01.2023 meine Geburt, es war eine sehr gute Erfahrung sei es die Hebbeammen, die Ärzte oder die ganzen Mitarbeiter. Alle waren sehr Nett, hilfsbereit und für mich da. Ich empfehle dieses Krankenhaus vom tiefsten Herzen. Danke nochmal für alles

  • Gerd Rischow

Ich gehe nicht gerne in ein Krankenhaus, aber die 2 Tage in der Augenstation 10 waren sehr gut zu ertragen. Ärzte und Schwestern waren alle sehr kompetent und freundlich. Mein Aufenthalt war sehr gut durchorganisiert. Hier greift ein Rädchen ins andere. Viele Grüße an das nette Team.

  • S Fe

Die Augenklinik ist top. Ausnahmslos nette Leute, angefangen beim Chefarzt, Oberärzte, Schwestern,Pfleger. Alle verdienen für diesen stressigen Job eine Extraanerkennung. Ca. 5 Stunden später war mein Netzhaut Riss beseitigt. Eine Woche später ist das Auge weiterhin dicht. Danke.

  • Jörg Schönfeld

Ich war heute Nachmittag mit einer Sehstörung in der Augenambulanz als Notfall. Ich wurde sehr schnell und kompetent behandelt. Das Ambulanzteam der Augenklinik ist wirklich spitze, Dankeschön, für die sehr gute Betreuung. Ich werde Sie weiter empfehlen.

  • Gerd Feiner

Ich kam mit einem geschwollenen Unterschenkel in die Notaufnahme. Diagnose Thrombose. Der gesamte Ablauf von Aufnahme über Diagnose bis Behandlung und Abschlussgespräch mit dem Arzt hätte nicht besser laufen können. Vielen Dank an alle Beteiligten.

  • Yvonne Jahr

Ich hatte eine KOPF OP, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben in der Neurochirurgie! Super Ärzte, (Dr. Nagel!) nette und hilfsbereite Schwestern! Nicht zu vergessen, die Perlen die das Essen verteilen - total lieb und immer ein Lächeln! Vielen Dank

  • Jana

gutes Krankenhaus, nettes Personal außer eine einzige Pflegekraft die katastrophal drauf war! ;) angemessene Wartezeit. Krankenhaus leider sehr alt und betten teils verschmutzt, Toiletten werden mit 8 anderen Patienten geteilt.. sonst alles ok.

  • Armin Armin

Sehr lange Wartezeit !!!keine Mensch anzutreffen,das Sonntag ist ,heißt nicht das Krankheiten Wochenende Haben!!! Kafeteria geschlossen,Automaten nicht aufgefüllt! Für ein Krankenhaus in Berlin find ich ist das eine einzige Enttäuschung.

  • Toni Montana

Respekt an HNO Praxis, sehr nette Mitarbeiter, Station 14 2 Tage dort gewesen und sehr zufrieden gewesen ,sehr gute Betreuung, angefangen von putz Dienst bis zur Ärzte. Respekt und danke an euch allen für ihre Dienste. Mfg toni

  • Taina Grunow

Ich hatte in Mai OP in der Krankenhaus und Dr. med. Dr. (GB) Martin Voss hatte mich operiert. Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben und in guten Händen! Kann nur weiterempfehlen!!!

  • Monika Luxa-Westermann

Unser Aufenthalt in der Notaufnahme hat zwar sehr lange gedauert (ca. 8 1/2 Stunden) aber wir wurden gut versorgt und gründlich untersucht. Ich wusste meinen Mann in guten Händen. Danke!

  • M M

Nach einem Fahrradsturz, zum Glück nur mit leichteren Abschürfungen im Gesicht, wurde ich im Gertrauden-Krankenhaus schnell, sehr freundlich und kompetent verarztet. Besser geht's nicht

  • Bianca Kotewicz

Ärztliche Schweigepflicht Fehlanzeige In enger Zusammenarbeit mit dem JA. Aufpassen!!!! Dort möchte ich nicht noch mal ein Kind bekommen. Nicht zu Empfehlen.

  • Susanne Zeitz

War am 16 .09 2023 in der Notaufnahme. Trotz langer Wartezeit bin ich sehr kompetent und Ernst genommen worden vielen lieben ein guter H NO Arzt

  • Sven Krämer

Super nettes Personal!!! Perfekte Betreuung vor und nach der OP. Besonderen Dank an Dr. Nagel aus der Neurochirurgie!

  • Mohn Jadden

Hatte eine Mandel OP dort. War alles ok, ist gut gelungen und die Ärzte und Schwestern haben guten Service geleistet.

  • Lucius Cornelius

Wenn Ihnen ihre Gesundheit wichtig ist und gut behandelt werden wollen, meiden Sie dieses Krankenhaus.

Similar places

Vivantes Klinikum im Friedrichshain

1274 reviews

Landsberger Allee 49, 10249 Berlin, Deutschland

Vivantes Clinic Neukölln

1141 reviews

Rudower Str. 48, 12351 Berlin, Germany

Vivantes Hospital Am Urban

876 reviews

Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin, Germany

Charité Campus Virchow Clinic

836 reviews

Augustenburger Pl. 1, 13353 Berlin, Germany

Accident Hospital Berlin

771 reviews

Warener Str. 7, 12683 Berlin, Germany

Vivantes Humboldt-Klinikum

705 reviews

Am Nordgraben 2, 13509 Berlin, Deutschland

Park-Klinik Weißensee

618 reviews

Schönstraße 80, 13086 Berlin, Deutschland

DRK Kliniken Berlin

575 reviews

Spandauer Damm 130, 14050 Berlin, Germany

Martin Luther Hospital

550 reviews

Caspar-Theyß-Straße 27-31, 14193 Berlin, Germany

Vivantes Klinikum Spandau

464 reviews

Neue Bergstraße 6, 13585 Berlin, Deutschland