Thomaskirche

4075 reviews

Thomaskirchhof 18, 04109 Leipzig, Germany

www.thomaskirche.org

+4934122224100

About

Thomaskirche is a Tourist attraction located at Thomaskirchhof 18, 04109 Leipzig, Germany. It has received 4075 reviews with an average rating of 4.7 stars.

Photos

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Thomaskirche: Thomaskirchhof 18, 04109 Leipzig, Germany

  • Thomaskirche has 4.7 stars from 4075 reviews

  • Tourist attraction

  • "Ein prächtiger Bau! Einfach ein Blickfang von Innen, denn die Weißen Säulen werden von roten Balken und Decke Ornamenten verziert"

    "Großer sakraler Kirchenbau in der Altstadt von Leipzig"

    "Waren an diesem Samstag,dem 23"

    "Wir waren sehr zufrieden"

    "Dieser Ort ist nicht nur irgendeine Kirche"

Reviews

  • Emilio

Ein prächtiger Bau! Einfach ein Blickfang von Innen, denn die Weißen Säulen werden von roten Balken und Decke Ornamenten verziert. Ebenso sind die Kirchenfenster eine echte Augenweide im Vergleich zu anderen Kirchen sind diese wirklich richtig detailliert angefertigt worden. Es gibt auch ein Fenster das J.S. Bach zu ehren ein miniature Portrait zeigt. Der goldene Altar besticht mit seinem Glanz wenn die Sonne durch eines der Fenster hineinfällt! Und klar ist die Grabstätte Bachs ebenfalls in der Kirche zu finden. Ein Traum für jeden echten Bach-Fan! Die Orgel hat außerdem einen tollen Klang, die Kirche eine eher trockene, fast nüchterne Akustik, die ausgezeichnet zu Bachs Werken passt! Ebenfalls gibt es öfters Bach-Konzerte in der Thomaskirche. Sehr schön
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • J P

Großer sakraler Kirchenbau in der Altstadt von Leipzig. Beeindruckende Architektur und Geschichte. Am Dienstagmittag um zwölf eine kleine Orgelmusik mit ein paar kurzen Lesungen. Das Stück von Bach: großartig! Musik von Reger: kann man mögen – oder auch nicht. Die jungen Organistin hat jedenfalls großartig gespielt! (Ein Hinweis an den Lektoren: bitte nicht jedesmal das Mikrofon anfassen. Das verursacht ein ekliges Störgeräusche in der gesamten Kirche.)
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Heinrich Hasseröder

Waren an diesem Samstag,dem 23.4.22,zu Gast bei einer Hochzeit im Innside Hotel,ganz in der Nähe.Doch kommt man auf dem Weg zur Tiefgarage zwangsläufig an diesem historischen Objekt vorbei…Wohl war bekannt,wer hier alles schon gewirkt hatte….( Bach,Mozart,Mendelssohn,Max Reger…) doch ist solcher direkter Kontakt,noch bei solch einem Wetter ,ein Erlebnis.Um die Kirche innen zu erleben,hatte ich natürlich sichtlich den falschen Moment erwischt,da man mir an der Pforte sagen musste,das gerade Gottesdienst sei…Also später mal,auf ein Neues…

  • Golo Stratmann

Wir waren sehr zufrieden. Der Parkplatz hinterm Haus ist durch ein Tor geschützt und kann von der Straße aus nicht eingesehen werden. Privater Garten inkl Pool laden zum Entspannen ein. Wir waren kaum am See und haben stattdessen den Pool genutzt - ohne etwas zu vermissen :) Ebenfalls hervorzuheben ist die Lage. Man ist "mitten drin" und kann alle Restaurants zu Fuß erreichen. Zudem ist man schnell auf der Umgehungsstraße in alle Richtungen und kann Verona, Venedig, diverse Weingüter etc sehr schnell per Auto erreichen. Sehr zu empfehlen!

  • Mona

Dieser Ort ist nicht nur irgendeine Kirche. Es ist die Kirche in der Johann Sebastian Bach zu Lebzeiten als Kantor gewirkt hat und der Ort an dem nun seine Gebeine ruhen. Für einen Musiker sind diese Mauern geradezu legendär und überwältigend. Der Ort an dem Bachs Werke so viele Male und auch heute noch regelmäßig im Gedenken an diesem großen, virtuosen Musiker erklingen und die Kirche mit dem Klang der Instrumente verzaubern. Für jeden Musiker ein Ort wahrer Demut, Erfurcht und Dankbarkeit.

  • Monika S

Auch wenn der Thomanerchor auswärts Gastspiele gibt, ist diese Wahrzeichen Leipzigs sehens- und erlebenswert, wo Bach von 1723-50 Thomaskantor war! Nicht nur zu Motetten, Andachten und Gottesdiensten ist die Kirche geöffnet für alle Sinnsucher und Besucher! Innen sind an den Wänden Epitaphien (Grabplatten): +1484 Elis. V Sachsen, auch Bachs Grab ist hier. Gotischer Hochaltar. Fenster mit der Geschichte Leipzigs. Besonders schön und erhebend ist der Besuch, wenn die Orgel spielt.

  • Jenny Melissa

Die Thomaskirche habe ich im Rahmen einer Stadtführung besucht. Ein wunderschönes Gebäude, welches natürlich eng mit dem Leben bzw Tod von Johann Sebastian Bach verknüpft ist. Das Kircheninnere ist schön aber auch schlicht gestaltet. Ein Highligt sind neben den seitlichen bunten Glasfenstern, welche historische Persönlichkeiten zeigen, der Altarraum mir dem Grab des Komponisten. Auch die Auftritte des Thomanerchors sind beeindruckend und laden zum verweilen ein.

  • Slava V

Sehr interessante gotische Kirche. Sie ist groß aber sieht sehr elegant aus. J. S. Bach arbeitete hier tatsächlich seine Leben lang. Er war der Leiter des Chors der Jungen. Auch heute kann man diesen Chor zu hören. Es gibt ein Denkmal Bach zu Ehren neben dem Eingang der Kirche. Ein interessantes Detail, dass die Dachneigung der Kirche ca. 63 Grad ist!! Es sieht so, als ob es am größten Dachneigung der Kirche in ganz Europa!

  • Frank Tuerpe Tulpe-Production (Tulpe-Production.de)

Eine schöne Kirche, die mich unweigerlich an den berühmten Thomanerchor erinnert. Wer Glück hat bekommt vom Verein zum Erhalt der Thomaskirche eine Führung gegen eine kleine Spende. Ich habe die Gelegenheit genutzt und durfte auch in den nicht öffentlichen Dachstuhl sowie auf den Turm sehen. Die Turmbesteigung bietet einen unglaublich schönen Ausblick auf die Stadt, der nicht nur für Leipziger Fotografen interessant ist.

  • thomas böck

Wir können einen Besuch der Kirche, mit dem Grab von Johann Sebastian Bach nur empfehlen. Es gibt auch eine kleine Instrumenten-Ausstellung mit kleinen Infos zu J. S. Bach. Die Turmführung haben wir aus zeitlichen Gründen leider nicht geschafft, ist aber für den nächsten Besuch vorgesehen. Wer Zeit hat, kann in den umliegenden Kaffee-Häusern auf die nächste Führung warten.

  • berlinensis de Berolino

Die Kirche, in der die Gebeine von Johann Sebastian Bach ruhen sollen. Jedenfalls ist es eine der beiden Hauptwirkungsstätten des großen Meisters Johann Sebastian Bach. Schlichter, gotischer Bau. Und samstags um 16 Uhr mit toller Musik.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Max. 10 Min.
Reservierung empfohlen
Nein

  • Aka Ri

Tolle Kirche, toller Klang, eine Begleitung hat eine Gesangsprobe gemacht, (in der Nikolaikirche war das nicht erwünscht und wurde untersagt) alle Zuhörer waren ganz ergriffen und hätten gern mehr gehört. Schön auch, daß diese Kirche öffentlich zugänglich ist und nicht nur zu den Gottesdiensten.
Besuchstag war
Wochentag

  • Verena

Der Aufstieg auf den Turm war sehr beeindruckend. Es ist erstaunlich wieviel es da zu erfahren gibt. Kann es nur sehr empfehlen. Ich hatte auch Glück das Wetter hat mitgespielt die Aussicht war sehr gut .
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Marko

Noch eine sehr schöne Kirche die unbedingt besucht werden muss, wenn ihr in Leipzig seid. Definitiv sehenswert. Ist zwar nicht so hell und farbenprächtig wie die Nikolaikirche oder die Frauenkirche in Dresden, hat aber eine besondere Atmosphäre und eine unbestrittene symbolische und historische Bedeutung.

  • J.A.C. G & B

Eine sehenswerte Kirche, deren Besonderheit sicher dadurch gespeist wird, dass Johann Sebastian Bach hier wirkte und weil er hier beerdigt ist. Die Deckengestaltung und die Buntglasfenster gefallen.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Feya Donatos

Eine sehr schöne Kirche (wenn auch nicht die schönste Leipzigs). Dank des Bach-Kults sind die Öffnungszeiten sehr gut und man hat ausreichend Gelegenheit sich das Bauwerk intensiv anzusehen. Im Shop geht es dann allerdings wirklich zu sehr um die Person Bachs und zu wenig um die Kirche selbst.

  • Brian VRS

Wunderschön. Ein Chor hat gerade geprobt und es war ein toller Klang. Die Turmführung danach war noch besser. Theoretisch kostenlos aber ein kleiner Obolus wurde natürlich da gelassen …
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Marco

Eine beeindruckende Kirche im Zentrum und mit der Nicolaikirche prägend für das Stadtbild. Hier war Bach Kantor und wenn der Chor probt, ist es ein tolles Erlebnis. Eine eher kleine Kirche für die Stadtgöße und schön in schlichter Gotik, obgleich die Kirche schon 1160 erbaut wurde. Mehr

  • Peter Hecker

Beeindruckend... Das Raumgefühl nimmt einen mit. Man sollte sich etwas Zeit gönnen, um die Kirchenfenster und das weitere Interieur zu betrachten. Leider war nicht genug Zeit, um die Orgel in Aktion zu bewundern. Von Freunden weiß ich, dass sie einen wundervollen Klang hat.

  • Françoise Talabot

Chor ist absolut hörenswert......Kirche selber sehenswert - Bach hatte als Kantor einen herrlichen Arbeitsplatz! Die extrem hohen, gotischen Fenster sind wunderschön....
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Ronald Lange

Wir konnten an einem Adventsgottesdienst mit Choraufführung teilnehmen. Auch wenn es nicht der Thomanerchor war war es beeindruckend. Viel Schnee gab es dazu, Weihnachten kann kommen.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Max. 10 Min.

  • Thomas Deutzer (ThomasD)

Wunderschöne Kirche, aber leider konnte ich nur einen Blick reinwerfen da ein Konzert aufgeführt wurde! Aber auf jeden Fall sehr sehenswert!
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Yvonne Richter

Die Weihnachtsmotette mit dem Thomanerchor in der Thomaskirche in Leipzig … gehört bei uns am Heiligabend dazu. Immer wieder sehr berührend.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
30 – 60 Min.
Reservierung empfohlen
Nein

  • Sabine Delling

Eine wunderschöne Kirche. Zur Motette am 12.05.23 ein herrliches Konzert erlebt - sehr berührend und gewaltig auch der gemeinsame Gesang der großen Vespergemeinde mit den Thomanern, begleitet an der großen Sauer-Orgel: Du meine Seele, singe

  • Frank Kunze

Vorab muss ich leider ein Sternchen abziehen, da wegen CD-Aufnahmen durchgeführt wurden, konnten leider nicht hinein. Aber ansonsten auch von außen baulich beeindruckend. Das hat schon was. Hoffe beim nächsten Besuch auch von innen ...

  • Benjamin Bahmann

Die Thomaskirche liegt westlich vom Stadtzentrum und dem Alten Rathaus. Von außen sehr schön anzusehen und beeindruckend als Wahrzeichen der Stadt. Empfehlenswert sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen um sich die Thomaskirche anzusehen.

  • Christian H

Die Kirche gehört , durch die besondere Beziehung zu J. S. Bach, zu den bekanntesten Kirchen in Leipzig und ist einen Besuch wert .
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Drachen Elke

Schöne Kirche, die durch den Thomaner- Chor, weltweit bekannt wurde.Wunderbare alte Fenster, die man unbedingt länger betrachten sollte und nicht zu vergessen, die Turmbesteigung, wo man einen Rundum-blick auf Leipzig hat;)

  • Anouk 178

Die Kirche ist sehr schön, ist aber an sich gar nicht soooo besonders. Aber: Einfach zu wissen, dass J.S.Bach hier liegt, hat was erhebendes. Und wenn dann auch noch der Organist übt, wenn man reinkommt.... Wunderbar!

  • Reinhard Schramm

An der Thomaskirche in Leipzig finden jedes Jahr Konzerte verschiedenster Art statt. Auch Blues konnte gehört werden. Zahlreiche Zuhörer folgten der Musik. Viel Beifall gab es .
Besuchstag war
Wochentag

  • Lenka Hartmann

Anlässlich einer Führung besucht. Die Kirche ist nicht besonders. Wenn sich der Raum mit Musik/Gesang füllt ist der Eindruck sicher erhabener.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • D D

Die Kirche ist vor allem wegen dem ältesten Knabenchor Deutschlands bekannt. Hier befindet sich auch die Grabstätte von Johann Sebastian Bach und regelmäßig finden die Konzerte mit Bach-Musik statt.

  • schnippke

Ein beeindruckender Ort, insbesondere wenn der Thomanerchor singt und die Orgeln gespielt werden.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Eberhard Schnebel

Die Kirche Bach s schlechthin. Stolz und edel, hier spürt man, wo ein Teil der Religiosität Bachs zu Hause ist. Für Trompete etwas viel Nachhall, aber dafür mischen sich die Arpeggien ideal.

  • Martina Sch.

Sehr schönes Gotteshaus, Wirkungs- und letzte Ruhestätte Johann Sebastian Bachs.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • le Fritz

Sehenswerte Kirche und Pflichtbesuch in Leipzig. Nicht nur für Bach interessierte. Auch ein Moment der Ruhe ist schön, wenn auch immer wieder asiatische Touristen vorbei laufen ;)

  • Alexander Röhl

Wunderschöne Kirche, mit beeindruckenden Orgeln. Konzerte sind höhrenswert.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Christiane S.

Fantastische Führung hoch zum Turm bei bestem Wetter. Die Führung erfolgte gegen freiwillige Spende. Darüber waren wir erstaunt und absolut begeistert. Herzlichen Dank dafür!

  • Thomas Stenglein

Uns hat die Kirche gut gefallen. Leider laufen alle Leute rum in ungeordneten Bahnen. Sehenswert der Altarraum. Dorthin ist auch Johann Sebastian Bach umgebettet worden

  • Maik „Maikidays“ Steinrücker

Diese Kirche erstrahlt immer in einem wundervollen Antlitz! Egal ob Tag oder Nacht, ein faszinierender Ort den man im Stadtbild von Leipzig nicht missen möchte. Amen

  • Nad Schl

Auf den Spuren vom Bach … der Besuch ist ein Muss in Leipzig
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Falk Naundorf

Bei Musik (Orgel, Chor und Solistin) sehr schöner Klang und Akustik, bei der Ansprache des Pfarrers ist die Akustik nicht so gut und es war schwer zu verstehen.

  • Schneemadame

Zum Lichterfest am 09.10.2019 sehr schön angestrahlt!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Stefan Heller

Ein absolutes Muss für jeden Musikliebhaber einmal durch Bachs Wirkungsstätte zu gehen. An einigen Tagen kann man unter Tage Organisten beim üben zuhören

  • Christina Hoenicke

Sehr schöne Kirche. Wir hatten das Glück, den Thomaner Chor zu hören. Sehr sehens- und hörenswert. Unbedingt zu empfehlen wenn man in Leipzig ist. Mehr

  • Mikel Friess

Schöne Kirche und für jeden Klassikfan ein muss.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Wolfgang W.

Die Thomaskirche ist auch die Begräbungsstätte von Johann Sebastian Bach.Hier gab es eine interessante Ausstellung mit Schriftstücken von J.S.Bach.

  • crazy cooking queen

Motette war aufbauend, Turmaufstieg war spannend. Viel Arbeit dahinter durch Ehrenamt. Ich war hinterher beseelt vor Glück. Mehr

  • Adrian Schmid

Sehr interessante Führung durch den Turm und das Kirchengewölbe. Oben hat man einen sehr schönen Blick über die Stadt.

  • Daniela

Eine schöne Kirche. 0.50€ für ein Infozettel, sowas hab ich noch nie gesehen und ich war schon in so vielen Kirchen!

  • Gerd Jung

Die Thomaskirche ist eine wunderschöne Kirche,die man in Leipzig einfach cgesehen haben muss!
Besuchs…
Mehr

  • BI G

Sehr andächtige Kirche. Als wir da waren hat der Chor geprobt. Sehr beindruckend.
Besuchstag war…
Mehr

  • Sylvia Naimi

Innen nicht ganz so ausgeschmückt aber dennoch sehenswert mit der Grabplatte von Johann Sebastian Bach.

  • Stefan Lang

So eine Akustik Hervorragender Ort für Konzerte und für Gottesfeiern sowieso .. …

  • Petra Toedtmann

Sehr schöne Kirche
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Steffi

Schöne Kirche in der Innenstadt von Leipzig.
Besuchstag war
Wochentag…
Mehr

  • Diana Gassina

Eine von vielen schönen Sehenswürdigkeiten in Leipzig.

  • Andreas Gröhl

Die Motette war sehr beeindruckend. Toller Chor.

  • Frau Eggerking

Von außen und auch von innen sehr sehenswert :)

  • Christian „Rhinewalker“

Wunderbare Kirche, anmutig und graziel

Similar places

Marktplatz Leipzig

18314 reviews

Markt 1A, 04109 Leipzig, Germany

Leipziger Baumwollspinnerei

844 reviews

Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig, Germany

Torhaus Dölitz Zinnfigurenmuseum

549 reviews

Helenenstraße 24, 04279 Leipzig, Germany

Löffelfamilie

326 reviews

Karl-Liebknecht-Straße 36, 04107 Leipzig, Germany

Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau e. V.

228 reviews

Plautstraße 80, 04179 Leipzig, Deutschland

Demokratieglocke

165 reviews

Augustuspl. 1-4, 04109 Leipzig, Germany

Galerie für Zeitgenössische Kunst

163 reviews

Karl-Tauchnitz-Straße 9-11, 04107 Leipzig, Germany

Holocaust Memorial

144 reviews

Synagogendenkmal, Zentralstraße 4, 04109 Leipzig, Germany

Duft- und Tastgarten

97 reviews

Liebigstraße 28, 04103 Leipzig, Deutschland

Nikolaisäule

90 reviews

Nikolaikirchhof 4, 04109 Leipzig, Germany