Tunnelbetriebszentrale Hamburg

7 reviews

Holmbrook 15, 22605 Hamburg, Germany

+4940428104421

About

Tunnelbetriebszentrale Hamburg is a Government office located at Holmbrook 15, 22605 Hamburg, Germany. It has received 7 reviews with an average rating of 3.7 stars.

Photos

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Tunnelbetriebszentrale Hamburg: Holmbrook 15, 22605 Hamburg, Germany

  • Tunnelbetriebszentrale Hamburg has 3.7 stars from 7 reviews

  • Government office

  • "Jeder der mit dem Auto durch Hamburg darf, darf die Arbeit dieser Einrichtung bewundern"

    "Das Phänomen, das Autofahrer vergessen ab der Mitte wo es den Berg wieder rauf geht, die Geschwindigkeit zu halten, könnte leicht abgestellt werden"

    "Bestimmt ein toller Job"

    "War alles gut, Ein bisschen Stau ist zu den Hauptverkehrszeiten normal"

    ""

Reviews

  • M B

Jeder der mit dem Auto durch Hamburg darf, darf die Arbeit dieser Einrichtung bewundern. Sei es der Elbtunnel, wo stets in jede Richtung nur drei der vier Spuren auf sind. Oder neulich war ein LKW liegen geblieben. Natürlich stellt man direkt daneben ein Polizeiauto die kosten nicht viel und man sperrt über bestimmt 5km vorher eine Spur, mit einem roten X Leuchteschild weil man ja die Lampen vom Steuerzahler bezahlt bekommen hat. Gut jeder der sich an diese Beschilderung gehalten hat konnte über eine Stunde den Leuten zuschauen die vorbei gefahren sind, eine Glanzleistung. Gut knapp einen Kilometer vor dem Unfall folgte dann tatsächlich eine Aufforderung, man soll die gesperrte Spur verlassen, das war aber viel zu spät. Schön ist auch wenn eine komplette Spur über Kilometer mit Pylonen zu gestellt wird, in beide Richtungen nur zwei Spuren, und in beide Richtung stockend, die Straße ist doch da, lasst doch die Autos drauf fahren, auf einer Landstrasse kommen sich auch Autos mit 100km/h entgegen aber in diesem Tunnellabyrinth geht das natürlich nicht auch nicht wenn man nur 60 fahren darf. Und die Geschwindigkeitsbegrenzung ist mein letzter Kritikpunkt, wenn mal nicht viel los ist, muss man trotzdem durch diese Stadt schleichen... auf anderen Autobahnabschnitten, außerhalb von Hamburg, mit solch teuren Lichtschildern, wird die Geschwingigkeit tatsächlich der Situation entsprechend angepasst.

  • J R

Das Phänomen, das Autofahrer vergessen ab der Mitte wo es den Berg wieder rauf geht, die Geschwindigkeit zu halten, könnte leicht abgestellt werden. Es müsste nur mal von der Tunnelleitzentrale Durchsagen gemacht werden, das bitte zügig der Tunnel wieder zu verlassen werden soll und nicht so riesige Lücken zum vorausfahrenden Fahrzeug gelassen werden sollen. Dann hätten wir 50% weniger Staus. Dieses am besten auch in Englisch. Aber leider habe ich das noch nicht erlebt. Ich habe nur mal gehört, das sich dann angeblich Autofahrer/innen erschrecken würden, was das denn für eine Durchsage ist und dann noch vorsichtiger/langsamer fahren. Somit dann das Gegenteil erreicht werden würde. Es muss doch einfach nur darauf hingewiesen werden, das zügig gefahren werden soll und am besten die Geschwindigkeit auf 100 hochgesetzt wird. Dann läuft´s vermutlich auch hinten auf der A7. Nach telefonischer Rücksprache mit der Tunnelleitzentrale, hat die Polizei aus rechtlicher Sicht Durchsagen nicht zugelassen. Es sollen aber nun in Zukunft durch LED Anzeigen verstärkt darauf hingewiesen werden, das es sich um eine Steigung von 3 % handelt und man doch bitte zügig den Tunnel wieder verlassen soll.

  • Kris Hansen

Bestimmt ein toller Job. Aber mit Durchsagen das bitte die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird, könnte es sein das sich die Staus schneller auflösen. Oder wird für die ganzen Kachelzähler Eintrittsgeld genommen. Es ist ein großes Phänomen der Tunnel beginnt und zack wird statt mit 60 oder 80 nur mit 40 oder weniger weiter gefahren. Es ist echt anstrengend wenn man den Tunnel regelmäßig durchqueren muss. Da wäre doch die Leitstelle auch für verantwortlich. Zu mindestens war es bis in die Zeit Anfang 2000 noch regelmäßig der Fall das gebeten wurde die Fahrt zügig fortzusetzen.

  • meik müller

War alles gut, Ein bisschen Stau ist zu den Hauptverkehrszeiten normal. Meist liegt es auch daran das viele Leute nicht fahren können.

  • Holger Hasselfeld
  • Ultra778
  • Daniel Tillmann

Similar places

Bezirksamt Wandsbek - Kundenzentrum Alstertal - Fachamt Einwohnerwesen

101 reviews

Wentzelpl. 7, 22391 Hamburg, Germany

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

15 reviews

Neuenfelder Str. 19, 21109 Hamburg, Germany

Bezirksamt Harburg

15 reviews

Harburger Rathauspl. 1, 21073 Hamburg, Germany

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz Hamburg

12 reviews

Drehbahn 36, 20354 Hamburg, Germany

Regionales Bildungs- und Beratungszentrum Altona-West

4 reviews

Böttcherkamp 146, 22549 Hamburg, Germany

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)

2 reviews

Wüstland 2, 22589 Hamburg, Deutschland

Hamburg Service vor Ort Einwohnerangelegenheiten Blankenese

Sülldorfer Kirchenweg 2a, 22587 Hamburg, Deutschland

Knuffibunker

Bornheide 79, 22549 Hamburg, Germany

KFKI

Halle 7, Wedeler Landstraße 157, 22559 Hamburg, Germany

Customer centers Hamburg - Department of Population data

Butendeichsweg 2, 21129 Hamburg, Germany