Universitätsklinikum Münster

841 reviews

Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster, Germany

www.ukm.de

+492518355555

About

Universitätsklinikum Münster is a General hospital located at Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster, Germany. It has received 841 reviews with an average rating of 3.5 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Universitätsklinikum Münster: Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster, Germany

  • Universitätsklinikum Münster has 3.5 stars from 841 reviews

  • General hospital

  • "Sie haben nicht nur meine Zeit verloren; sondern auch meinen Vater zum weinen gebracht, ansonsten ist wirklich nichts passiert"

    "Ich habe auf den Endometriose- Untersuchungstermin über 5 Monate gewartet, dieser ist dann aber kurz vor Termin nochmal auf einen Monat später verschoben worden"

    "Leider waren wir von der Behandlung sehr enttäuscht"

    "Auch wenn es in dieser Klinik schwer ist an Vegane Kost ran zu kommen und es über Umwegen doch geht hab ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt… Die Ärzte hören hier auch in der Visite bis zum Ende aufmerksam zu ohne zu unterbrechen und das Pflegepersonal ist für einen da … Selten hab ich in einer Klinik so viel gelacht und so viel kulturelle Angebote erlebt wie hier und ich würde jeder Zeit wieder kommen wenn was ist … Aber es gibt auch 2 Kritik-Punkte über deren Verbesserungen ich mich sehr freuen würde … Diese Klinik backt ihre Backwaren selber und morgens kommt jede/r Patient/in Problemlos an frische Brötchen heran … Als Kassenpatient/in leider nur Morgens "

    "Ich war jetzt das zweite Mal stationär im UKM, und bin wirklich begeistert"

Reviews

  • Albo Cino

Sie haben nicht nur meine Zeit verloren; sondern auch meinen Vater zum weinen gebracht, ansonsten ist wirklich nichts passiert. Die Ärzte entschieden plötzlich nachdem sie mich operieren wollten, dann doch aus welchen Gründen auch immer doch nicht operieren. (eventuell aus dem unten genannten Grund) Es ist aufjedenfall im Negativen zu meiner Gesundheit passiert! Sie haben nur nach einem Grund gesucht mich nicht zu operieren, und das zu meinem Negativen und das hat man definitiv gemerkt. Es ist traurig das wenn man es deutlich nötig hat, und der Professor es anscheinend doch auch erstmals für so hielt und man mich zu Operation sogar eingeladen hat, aber dann doch nichts passiert. Man weiter mit diesen grausamen Schmerzen, Gesundheitlichen Problemen und einschränken leben muss. Dir werden ebenfalls sonst keine Alternativen angeboten! Ich meine wenn keine Beinvelängerung was sonst liebe Ärtze ich bin kein Artzt? Aber dadurch das ich 5 Jahre bereits eine körperliche Behinderung habe, und mein Recht kenne und mich sehr mit meiner Krankheit befasst habe, hätte man mich weiterleiten müssen oder mir zumindestens alternativen sagen müssen wo ich vorstellig werden kann, aber natürlich weil sie meine Gesundheit leider nicht sorgt haben sie mir ebenfalls keine Alternativen genannt, und auch ohne Arzt Brief auf den ich bestanden habe Nahhause geschickt! Da wird jetzt wahrscheinlich voll der Quatsch drinne stehen, zum Glück bin ich gehbehindert und brauche immer eine Begleitung welche als mein Zeuge dient. Sie hätten mich ja zu einer anderen Abteilung z.B Kollegen der Revisionschirugie weiterleiten können wenn das angeblich nicht mehr unter die Richtlinien fällt, was nicht stimmt meines Wissens. Oder einen neuen Antrag auf den anscheinend bereits bewilligten Antrag bzgl. der Beinverlängerung stellen können, weil es ja jetzt angeblich weniger Millimeter sind als vorher, der würde bestimmt auch wieder bewilligt werden, aber nein sie haben leider garnichts getan. Sie haben mich mit schmerzen, ohne Alternative oder Behandlungsmöglichkeiten Nahhause geschickt. Obwohl ich von Frankfurt extra zur Operationsbesprechung hergekommen bin. Ich vermute das alles nur aus diesem Grund passiert ist: weil meine Operation erstmals 7 Monate vergessen wurde seitens Klinik, und erst nach Beschwerde warum ich die Rechnungen erhalte aber noch nicht zur Operation eingeladen wurde, ich dann doch so plötzlich zur Operation nach ca. 1 Monat nach dem Gespräch eingeladen wurde; aber mich dann natürlich eventuell bisschen auf den Kicker hatten und verwehren mir alleine deshalb die beste medizinische Operation in meinem Fall, ich denke jeder stimmt mir zu das eine Beinverlängerung besser als eine Prothese ist, aber laut deiner Meinung ich solle mich ja freuen das mein Bein doch paar Millimeter größer ist. Er hat aufjedenfall nur nach einem Grund gesucht. Jede Krankenkasse würde das in meinem Fall übernehmen. Aber naja zu seiner Aussage das ich mich freuen solleD Ja ich freue mich total, die einzige Möglichkeit die mir sonst bleibt ist eine Prothese. Stimmt das ist ja viel schlauer, Prothese anstatt Beinverlängerung. Oder wenn garnichts von beiden früher oder später im Rollstuhl. :) Ich weiß garnicht warum ich nach Münster für die Operation eingeladen wurde und mein Vater zum weinen gebracht wurde wenn man von vorne rein die Beinlängendifferenz wusste aber man mich einfach jetzt so plötzlich doch nicht operieren will. Hätte man mir auch am Telefon sagen können. Dann müsst ich nicht extra mit meiner Begleitung nach Münster kommen müssen. Danke für garnichts! Die Abteilung für Kinderorthopädie, Deformitätenrekonstruktion und Fußchirurgie ist aufjedenfall nicht weiterzuempfehlen.

  • Valeria Michelle

Ich habe auf den Endometriose- Untersuchungstermin über 5 Monate gewartet, dieser ist dann aber kurz vor Termin nochmal auf einen Monat später verschoben worden. So gut, so schön. Beim Termin endlich wurde dann ein OP-Termin vorgeschlagen zur Sarnierung. Dieser sollte 3 Wochen später stattfinden, was für mich perfekt war. Naja, kurz vor OP-Termin wurde ich angerufen und der Termin auf 5 Wochen später verschoben. Hab ich also weiter fleissig gewartet, ich hatte ja Schmerzen und hab auf die OP gehofft. Endlich waren 4 1/2 Wochen warten um und ich habe schon wieder alles organisiert gehabt mit Baby und Hunden dass keiner alleine bleibt, da werde ich wieder angerufen und der Termin verschoben. Langsam fühle ich mich schon veräppelt. Wieder Wartezeit umschlagen, aber nun gut, so ist es nunmal denke ich mir. Der gedachte Op-Termin rückte näher und ich hab schon wieder einen Anruf erhalten. Genau, dreimal dürft ihr raten, die OP wurde wieder verschoben...hat mir gereicht und ich habe mich nach einem anderen Endometriose-Zentrum umgeschaut. Ich habe nun also im Evk Köln Weyertal angerufen und innerhalb einer Woche (!!) einen OP-Termin bekommen. Die OP dort verlief super und es wurde auch weitaus mehr Endometriose gefunden als angenommen. Da ich in Münster jedoch noch nicht abgesagt hatte und erst die OP in Köln abwarten wollte, hab ich 5 Tage nach der OP in Köln erneut einen Anruf aus Münster erhalten. Die OP wäre wieder verschoben worden hätte ich mich nicht woanders operieren lassen...Und es wurde gefragt ob überhaupt Endometriose gefunden wurde... Danke und nie wieder, aber eine OP 4x verschieben obwohl jemand starke Schmerzen hat, finde ich ein UNDING!!

  • K H

Leider waren wir von der Behandlung sehr enttäuscht. Kind hatte Untersuchung unter Vollnarkose. Vorher keinen Arzt gesprochen. Nach der OP sollte ich angerufen werden, um dann zu meinem Kind in den Aufwachraum zu gehen. Ärzte und ich hatten das mit dem Kind besprochen, dass Mama da ist, wenn es wach wird. Leider vergaß man mich anzurufen. Das Kleine lag 45 Minuten alleine im Aufwachraum und ich saß wartend und in Sorge vor der Tür, weil es so lange dauerte. Erst auf dem Rückweg zur Station traf ich das Bett auf dem Flur. 9 Uhr waren wir wieder im Zimmer. 20 Uhr kam dann endlich ein Arzt nach dreimaligem anrufen. Der meinte zu den Schwestern: "Wieso, die bleiben doch über Nacht. Die können doch warten." Die Krankenschwestern auf der Station waren bis auf 3 nette Ausnahmen nur auf dem Flur oder Mitarbeiterraum präsent. Keine Spur von Freundlichkeit, Pflege und Betreuung. Nur kurze Antworten auf Fragen. Die Schwestern wussten nicht, warum wir da waren und wie lange wir blieben. Eine dachte, wir gehen gleich nach Hause. Dabei lag das Kind mit Katheter im Bett und die Station war so leer wie lange nicht mehr. Wir wurden zu Terminen auf andere Ebenen geschickt, die gar nicht im Kalender eingetragen waren. Immer wieder nachfragen, nachfragen und warten. Zum Schluss mussten wir für 1,5 Tage als Patienten 24 Euro Parkgebühren zahlen! Unfassbar und unverschämt. So etwas dürfte nicht sein. Für Besucher ok. Aber für Patienten solch ein Preis? Das geht nicht. Insgesamt eine Enttäuschung. Schade.

  • Diana Gerhard

Auch wenn es in dieser Klinik schwer ist an Vegane Kost ran zu kommen und es über Umwegen doch geht hab ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt… Die Ärzte hören hier auch in der Visite bis zum Ende aufmerksam zu ohne zu unterbrechen und das Pflegepersonal ist für einen da … Selten hab ich in einer Klinik so viel gelacht und so viel kulturelle Angebote erlebt wie hier und ich würde jeder Zeit wieder kommen wenn was ist … Aber es gibt auch 2 Kritik-Punkte über deren Verbesserungen ich mich sehr freuen würde … Diese Klinik backt ihre Backwaren selber und morgens kommt jede/r Patient/in Problemlos an frische Brötchen heran … Als Kassenpatient/in leider nur Morgens .., Abends gibt es leider nur für Privat-Versicherte und Selbstzahler frische Brötchen, was ich sehr schade finde … Auch der Buffeer-Wagen ist leider nur für Privat-Patienten, nicht für Kassen-Patienten, was ich sehr schade finde, da man nicht jeden Tag den gleichen Hunger hat und Viele der frischen und guten Backwaren und Lebensmittel so vom Tablett in den Müll landen … Nicht Jede/r isst Fleisch und auch nicht Jede/r konsumiert und verträgt Milch/Milchprofukte tierischen Ursprungs .., Ich würde mir sehr wünschen dass in dieser Klinik deren Küche echt mega gut ist Vegane Kost zur Selbstverständlichkeit wird was genauso selbstverständlich einfach anzubieten ist, genauso wie es in der Cafeteria der Fall ist … Ansonsten seid Ihr echt mega klasse …

  • Andre Batke

Ich war jetzt das zweite Mal stationär im UKM, und bin wirklich begeistert. Aktuell war ich in der Tumor Orthopädie, und kann sagen, alles richtig gemacht, und mich wieder an die richtige Klinik gewannt. Vom ersten Gespräch an, habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Alle Abläufe haben reibungslos miteinander funktioniert, und das die einzelnen Abteilungen innerhalb der Tumorkonferenz vernetzt sind, hat mich sicherlich vor noch größeren Schaden bewahrt. So hat bisher alles gepasst, von der Probenentnahme, über die Pathologie, richtige Therapie über die Onkologen und jetzt die OP über die Tumor-Orthopädie. Alle Ärzte und das gesamte Personal war immer sehr nett, egal in welchem Bereich. Der Weg ist noch nicht zu Ende, der erste Besuch in der Strahlentherapie hat auch positive Eindrücke hinterlassen, sodass ich zuversichtlich in die nächsten Wochen gehen kann. Alles in allem kann ich nur positives über die Klinik sagen. Da können sich kleinere Kliniken eine Scheibe von abschneiden. Noch einen netten Gruß an das nette Personal, welches mich so sanft in die Narkose gesetzt hat. Ich bin mit einem Lächeln eingeschlafen . Danke für alles.

  • Bärbel Willems

Die Klinik an sich ist sehr gut. Nur die Pflege auf Station 13b ist total mies. Wer an der Schulter operiert wird, muss bei allem um Hilfe bitten. Man wird nicht gewaschen, angezogen und wird auch noch mit Medikamente zu gedröhnt, wo man nur schläft. Und das fast 24 Stunden. Das einzig gute auf der Station sind die Observation Zimmer. Da ist die Betreuung gut. Aber danach geht es "Berg ab". Wenn man keine Krankenschwester oder Pfleger sein möchte, sollte da schnellsten den Beruf wechseln. Die Ärzte auf der Station sind sehr nett und geduldig. Erklären alles was sie gemacht haben. Ich selbst habe da meine Erfahrung gemacht und mich über die Pflege und Betreuung mehr als geärgert. Das ist zwar schon einige Jahre her, doch leider musste meine Frau auch diese Erfahrung machen. So geht man nicht mit Patienten um. Auch wenn der Beruf schwer ist und heute mies bezahlt wird, sollte man das nicht an die Patienten auslassen.

  • Janina Ahlers

Absolute Katastrophe. Meine Mutter war Anfang März zu einigen Untersuchungen dort. Hierbei wurde mitgeteilt, dass sie aufgrund von erhöhten Tumormarkern Krebs hat. Allerdings hat der Professor 8 Wochen für den Arztbrief benötigt, der auch nur nach mehrmaligem Nachfragen der Hausärztin geschickt worden ist. In der Zeit absoluter Stillstand!! Keine weiteren Untersuchungen, nichts. Das ist schon eine Frechheit! Heute wurde ein Klient notfallmäßig eingeliefert. Unsere versuchte Rücksprache bzgl. unserer Vorsorgevollmacht wurde telefonisch mehrfach abgeblockt. Der Klient kann kaum sprechen und es wurde ohne Rücksprache mit uns entschieden. Der AZ aufgrund fehlender Medikamente wurde ignoriert, der vorherige Krankenhausaufenthalt auch. Zitat: Wir haben ja keine Unterlagen. Das liegt nicht in unserem Zuständigkeitsbereich. Somit wurde er, völlig auf sich gestellt, nach Hause entlassen. Hoffentlich nie wieder Uniklinik!!

  • Christian Thörner

Hallo. War in der Zahn Medizin bei Dr. Stiller die Behandlung und die Beratung dort waren Super. Alle Nett. Liebe Grüße Christian Thörner War im Turm und war sehr zufrieden dort. Namen darf ich ja nicht schreiben. Aber der Arzt und Ärztin wollten mir gerade am Hals ein Zugang machen. Da bin ich angefangen zu bluten. Warizen Blutung war damit schon im Marienhospital. Wäre ich nicht in Münster gewesen wäre ich wohl nicht mehr da. DANKE AN DIE ÄRZTE ALLE die mich gerettet haben. Und auch ein dickes Danke an die intensive Station. Turm Ost dort Intensiv sehr gute Behandlung dort. Mit den Toiletten das konnte besser Mann könnte die teilen das jedes Zimmer 1 hat. Weil so müssen 2 Zimmer auf 1 Toilette wenn mann aufn 4 Zimmer ist gehen 6 auf 1 clo. Nicht so schön. Aber eventuell wird das ja mal umgebaut. Danke an die Stadion und die Mitarbeiter. Lieben dank Lg. Christian Thörner

  • Tina Muenster

Mehrmonatige Wartezeiten auf Vortermine, stundenlange Wartezeiten auf Termine, die man auch telefonisch oder per Mail hätte erledigen können. Aber am schlimmsten: -anders als in der Info-Broschöre angegeben, dürfen auch kleine Kinder nicht bis zur Narkotisierung begleitet werden! -unser Sohn (noch keine 2 Jahre) wird sediert vor seinem anstehenden OP-Termin. Auf Nachfrage (!) wird uns mitgeteilt, dass die OP doch nicht stattfindet. Aber nicht aufgrund eines Notfalls sondern weil man versäumt hat, ein Bett zu reservieren auf der Kinderstation. Nach 1,5 Jahren Rennerei also sediert und unoperiert nach Hause! -keine Reaktion auf Beschwerdemail. Sehr geehrte Mitarbeiter*innen des Beschwerdemanagement: sie haben unsere Daten, bis heute haben wir keine Reaktion erhalten. Ich bin gespannt, ob wir nochmal was von Ihnen hören oder lesen.

  • Sven Kabisch

Mann glaubt es kaum, aber in so einem großen Krankenhaus habe ich eine hervorragende Betreuung erhalten. Ich war 16 Tage stationär (Regelleistung), habe dort auch eine Chemo erhalten und war in der Notaufnahme und erfuhr eine sehr persönliche und aufmerksame Pflege. Auch Ärztlicher Seite stand mir jederzeit jemand zur Verfügung der meine Fragen beantworten konnte. Ich hatte fast keine Wartezeiten und fühlte mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben. Ein Lob an alle Pfleger und Pflegerinnen sowie an alle Ärzte und Ärztinnen. Auch die Therapeuten und der Sozialdienst haben hervorragende Arbeit geleistet. In den Cafés gab es auch nur freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Mit anderen Worten: Ob ambulant, als Notfall oder nach schwerer langer OP mit stationärem Aufenthalt bin ich sehr zufrieden. Danke nochmal an alle.

  • Je Bo

Ich habe mich bereits am Telefon gut aufgehoben gefühlt, als ich den Termin in der Tumororthopädie ausmachte. Die Sekretärin war nett und super hilfsbereit. Am Tag des Termins, lief alles reibungslos ab. Wirklich ALLE, ob Arzt, Krankenschwester, das Personal an der Info, Servicemitarbeiter etc waren super zuvorkommend, professionell und freundlich. Jeder Schritt war gut durchdacht und wir fühlten uns sehr gut informiert und vorallem aufgeklärt. Ich staunte, wie gut und ausführlich die Anästhesieaufklärung durchgeführt wurde. Ich kann das UKM bislang zu 100% weiterempfehlen und bin so froh, mich für diese Klinik entschieden zu haben. Meine Hochachtung für dieses tolle Patientenmanagement zu solch schweren Zeiten des Pflegenotstands

  • Stefanie Porscheng

Ich war am 27 Okt in der Augenklinik Uni Münster. Auf der Termin,der von meiner Ärztin gemacht wurde hab ich 1woche gewartet.völlig okay wie ich finde. Der Termin war morgen um 8 Uhr,sofort bei der Anmeldung wurde uns gesagt das die wartezeite enorm sein könnten weil von 8 Ärzten 6 erkrankt sind,sie aber alles versuchen werden weil sie den Patienten nicht absagen wollten,schon mal eine super Einstellung. Das Personal vor Ort war super nett und kompetent .obwohl sie erhebliche Stress hatten. Die Wartezeit war dennoch moderat Ich kann die Uni Klinik nur weiterempfehlen,nach 5 langen Monaten kann ich endlich wieder gut sehen,danke dafür auch wenn dafür einige Hürden zu nehmen waren

  • Jana Spanke

Unverschämt. Ich war Anfang Juni dort. Saß von 16 Uhr bis 1 Uhr nachts in der Aufnahme, weil ich auf ein MRT warten sollte, was ich im Endeffekt nicht bekommen habe. Ich habe nix zu essen bekommen. Mein Kreislauf ist total abgeschmiert, bekam dann eine Infusion, aber weiterhin nix zu essen. Um 1 Uhr Nachts bekam ich dann irgendwann eine liege in der Notaufnahme, wo noch 5 andere Patienten mit drin lagen. Nun bekam ist Post und soll 20 Euro bezahlen, weil ich angeblich stationär aufgenommen worden wäre, worüber ich nicht einmal informiert wurde? Kein Zimmer, kein Essen, nix. Für dumm verkauft wird man dort. Lange dort lassen, damit man abrechnen kann? Lächerlich. Nie nie wieder.

  • Daniela Griegoleit

Nie wieder . Total chaotisch. Erst war eine stationäre Aufnahme geplant , dann wurde 1 Tag vorher die OP abgesagt und verschoben, danach hieß es ambulant. Also hab ich es nach mehrfacher Nachfrage ambulant geplant. Am op Tag, beschwerten sich schon andere wegen des unmöglichen zeitmanagment. Nach 4 Std kam ich endlich im OP. Danach keinerlei Informationen über denn Verlauf der Operation Als ich nach Hause wollte, hieß es ich müsste statiönär bleiben. Daraufhin hab icj mich selbst entlassen, kam mir ziemlich veräppelt vor. Im Anschluss kam der entlassbericht, wo drin stand das ich mich einfach entlassen habe , lächerlich , da es an dennen lag , das sie ambulant gesagt hatten

  • M G

Leider mussten wir sehr schlechte Erfahrungen machen! Wie hier mit den Patienten umgegangen wird ist eine absolute Katastrophe. Operationen werden bis zu 5 Mal und öfter abgesagt, in manchen Fällen lässt man uns auch erst 2 Stunden anfahren um uns dann wieder nach Hause zu schicken. Drohende folgekomplikationen sind dem Klinikum bewusst, scheinen aber egal zu sein , ebenso der Verdienstausfall der sich nun schon seit Monaten hinzieht. Wer hier nicht unbedingt hin muss sollte sich besser ein anderes Krankenhaus suchen, denn bis man hier behandelt wird ist man im schlimmsten Fall wieder ein Notfall! So etwas bodenloses habe ich noch nie erlebt !

  • Toby Feldmann

Ich fühle mich sehr aufgenommen. Ist zwar immer bisschen chaotisch und man muss immer Zeit einplanen vor allem für die Anmeldung, das wird aber vorher auch immer gesagt und das kenne ich auch so. Die Ärzte sind sehr nett . Ist ein Mysterium immer vor allem am Anfang weil es so groß alles ist und viele Patienten und Ärzte und alles. Also verlaufen am besten immer mit einplanen wenn man sich noch nicht auskennt das ist total normal. Aber für die Orientierung gibt es nettes Personal die dir den Weg führen. Vorallem gibt eine Einweisung für den Fahrstuhl für die Bettentürme. Sehr sehr modern alles.

  • Lixx YT

Die Schwestern auf der Station waren sehr unemphatisch. Die Organisation chaotisch. Am schlimmsten war, dass die zuständigen Ärzte Rückrufversprechungen nicht hielten und einen schwerkranken Patienten damit im Regen stehen ließen. Bei einer OP wurde ein Muskel verletzt, woraufhin eine Entzündung entstand. Der Patient wurde nach Hause geschickt ,es sei Luft im Bauch von der OP. Im anderen Krankenhaus musste mit Antibiotikum behandelt werden,die Therapie konnte nicht weiter stattfinden. Es wurde sich nicht mehr gemeldet. Der Patient ist verstorben. Ich bin unfassbar entsetzt über unser Gesundheitssysem.

  • Karlheinz Rode

Ich war im UKM Münster mit einem Bauchaortenaneurysma wurde auf Station 7 im Westturm gelegt. Es war eine Betreuung vom allerbesten das Personal immer sehr freundlich und auch der Service sehr gut. Die Zimmer waren sehr gut. Die Ärzte waren sehr nett und stellten sich jeder Frage. Auch das Nacht Personal welches ja auch im Taggeschaeft da war immer höflich und freundlich. Die SkyLaunch im Ostturm ist auch ein absoluter Volltreffer. Ich gehe mit Respekt vor diesem Personal nach Hause. Und ich wuensche allen Patienten auch einen so angenehmen Aufenthalt wie ich ihn Erfahren durfte

  • Jessica Bock

Mit unerträglichen Schmerzen in der HWS und extrem brennden Schmerzen im Oberarm, bin ich vor einer Woche in UKM Notaufnahme gegen 15 Uhr am Nachmittag gegangen. Nach 5 Stunden kam endlich ein Arzt, der mich untersucht hat. Er sagte anschließend gehen sie ins Wartezimmer ich rufe sie gleich wieder auf. Nach weiteren 3 Stunden durfte ich ins MRT. Ich bekam nach bitten und betteln endlich ein Schmerztropf. Da die Neurochirurgin sich noch im OP befand, musste ich noch weitere 4 Stunden warten. Wir haben sage und schreibe 12 Stunden gewartet. Es war ein absoluter Alptraum.

  • Karl Krebs

Ich bin seit ca 20 Jahren Patient im Zahnklinikum der Uniklinik Münster und fahre seit ca 12 Jahren 2 bis 3 mal im Jahr von Bad Kissingen (Untergründen,Bayern)nach Münster zur Behandlung zu Prof Dr Emke der mir auch zwei Implantate eingesetzt hat. Ich habe es zwei drei Mal hier vor Ort versucht aber niemand arbeitet so sorgfältig und umsichtig ohne Hektik wie in der Klinik Münster. Die Fahrt ist okay da Westfalen meine alte Heimat ist, kann dann auch gleich zum Grab meiner Eltern. Uniklinik Münster kann ich aus großer Zufriedenheit nur empfehlen. Daher 5 Sterne.

  • Vincent Afton

Seit JAHREN quält mich meine Haut und behindert mich an einfachen Alltagsdingen. Wir sind von Artzt zu Artzt gesprungen und entweder mir wurde gesagt "ja kratz dich einfach nicht" oder die Behandlung hat nichts gebracht. Dann war Ich 5 Tage lang stationär in der Juckreiz Ambulanz und mittlerweile, nicht mal 6 Monate später, hat sich meine Haut ENORM verbessert und ich kann mich wieder ohne ständige Schmerzen kleiden und bewegen. Ich bin weiterhin dort in Behandlung und kann keine besser Klinik empfehlen. Super nettes Personal und kompetente Ärzte! Danke!!

  • Michael Ahlers

Unser Klient wurde mit stark reduziertem Allgemeinzustand und sehr dunklem Urin notfallmäßig in die Uniklinik eingeliefert. Eine Stunde später wurde er wieder mit einem Krankentransport nach Hause geschickt. Der Arzt der Notaufnahme sagte, dass alles in Ordnung sein. Am nächsten Tag wurde er dann "Gott sei Dank" ins Clemenshospital eingeliefert, wo man ein akutes Nierenversagen und einen Harnwegsinfekt festegellt hat. Chapeau, professionell ist die Uni nicht mehr. Ganz im Gegenteil. Inzwischen eine absolute Vollkatastrophe!

  • S. W.

Kompetente Ärzte und Pflegepersonal in der Herzchirogie, super Nachbehandlung auf der Intensiv- und Normalstation. Ein grosser Dank an alle Beteiligten!!! Ausserdem fühle ich mich in der Zahnklinik, wo ich seit über 40 Jahren in Behandlung bin, immer gut aufgehoben. Durch sehr viele Ober- und Unterkieferop's während dieser Zeit habe mit 68 Jahren immer noch fast alle eigenen Zähne. Auch hierfür auch nochmal ein grosses DANKE gesagt!!! Das UKM ist zumindest in diesen beiden Bereichen jederzeit weiter zu empfehlen.☝️

  • Mathias Dreischer

Ich habe im Februar 2022 um einen Termin erbeten. Der nächste freie Termin sei im Oktober... Ok, ist so.... dann war ich da, pünktlich zur Zeit. Nach 1 1/2 Stunden bekam Ich die Info, daß Dr Keller aufgrund einer corona Infektion nun doch nicht mehr im Hause sei.... hatte sich wohl im System angemeldet und dann doch gegangen..... Mir wurde mit Nachdruck vergewissern, daß man sich für einen Termin melden würde... Bisher nichts gehört... Für kranke Menschen ist eine wartevon 1 1/2 Jahre (bis jetzt) anscheinend ok

  • Werner Sielenkemper

Ich wurde mit einer lebensbedrohlichen Magenblutung, nach einem Zusammenbruch, vom Rettungsdienst und Notarzt in die UKM eingeliefert. Sowohl der Rettungseinsatz, als auch die anschließende Intensivbehandlung in der UKM haben mir jegliche Todesangst - die aufgrund meines Zustandes relevant gewesen wäre - genommen. Ich habe mich während des gesamten Intensiveinsatzes des UKM-Teams sicher gefühlt, in dem Sinne, dass das UKM-Team mich retten wird. Für dieses Gefühl der Angstfreiheit bin ich dem UKM extrem dankbar!

  • Emre Türkel

Ich war Mitte September stationär in Behandlung. Die Schwestern haben keine Lust auf ihre Arbeit gehabt und haben sich geweigert den Patienten zu duschen. Teils waren viele müde und morgens noch garnicht richtig wach. Heute Anfang November war ich zur Kontrolle CT und Röntgen da. Ich hatte einen Termin um 09:30 war Bereits um 9 Uhr dort und dank den Wartezeiten konnte ich das Krankenhaus ohne Abschlussgespräch mit den Ärzten freiwillig verlassen gegen 18:00 Uhr. Ich werde niemals da Freiwillig hin gehen.

  • L. Black

Die männliche Person mit der heute früh die telefonische Information besetzt war 11.11.23 , 7:20 Uhr sollte umgehend ausgetauscht werden! Man ruft an mit einer Frage und anstatt mir zu helfen oder mich weiter zu verbinden beschwert man sich darüber eine Frage erhalten zu haben. Die Frage konnte ich nicht mal zu Ende stellen weil ich sofort genervt unterbrochen wurde! Wenn das das telefonische Aushängeschild dieses Krankenhauses ist und mit den Leitlinien im Patientenumgang übereinstimmt: nein Danke!

  • T. H.

Einfach nur traurig wie mit kranken Menschen umgegangen wird. Schwestern nett in der Notaufnahme. Aber Ärzte. Einfach als psycho abgestempelt.ohne eine Untersuchung. Bis auf das Standardprogramm.trotz Magenkrämpfen , Durchfall 4 Tage , Bewustseinsveränderung,LinkerArm taub.Ich sollte noch beweisen das ich krank bin, trotz Rente und Pflegestufe mit 50. komische Uniklinik. Dann doch besser wieder in die MHH. Man fragte mich wo ich wohne. Soetwas habe ich ja noch nie gehört.

  • Thomas Kestin

Bereits zum dritten Mal musste ich stationär in der Uniklinik behandelt werden. Was sich bei den beiden vorherigen Aufenthalten erlebt habe hat sich in der Abteilung für Schulterorthopädie wiederholt. Trotz der Größe der Klinik war Alles sehr persönlich. Alle Mitarbeiter der unterschiedlichen Berufsgruppen waren sehr kompetent,empathisch, hilfsbereit und freundlich. Mit dem Ergebnis der Behandlung und den Informationen zum weiteren Vorgehen bin ich sehr zufrieden.

  • Jes Gijlers

Ich könnte hat nicht so viel essen wie ich kotzen könnte ..... Null Plan von schwierigen Krankheiten, absolut unempathisch,der der sich hier Prof nennt,der von der gastro,wo man große Hoffnung drauf hatte,der hat völlig versagt. Die Sauberkeit ist eine reine Katastrophe. In der heutigen Zeit muss niemand mehr mit Schmerzen liegen bleiben, aber hier wird nichts getan . Nein, bitte bitte wieder, diese Klinik ist der schlechteste Ort wo man hin kann.

  • Melisse Müller

Meine Schwester liegt auf der Kinder Station & die Zustände sind absolute Katastrophe. Minderjährige die unter Medikamente gesetzt werden damit sie ruhig sind. Einige weiblichen Personen die für diese Station zuständig sind gaslighten. Das Essen ist auch eine Katastrophe. Die einzig positive Sache an dem ganzen ist das sie da einen netten Pfleger hat der teilweise für den Nachtdienst zuständig ist & sich sehr gut um sie kümmert.

  • Su

Ich bin wirklich enttäuscht vom UKM. Ich bin im 7.Monat schwanger und hatte extrem Schweißausbrüche, schmerzen,Herzrasen & Übelkeit. Mit meinem Partner sind wir dann in die Notaufnahme um 22 Uhr. Nach 20min warten wurde mir natürlich erst ein Corona Test angedreht. Wirklich behandelt wurde ich erst um 3:30 Uhr morgens.Schrecklich. Was wäre wenn es meinem Baby nicht gut gehen würde ? Keinen würde es kümmern. Nie wieder mehr

  • Günther W.

O kompetente Ärzte, Schwestern und Pfleger, und Sekretärinnen geben gerne Auskunft sind sehr hilfsbereit freundlich und aufmerksam O gute Organisation und stimmiges timing vom Sekretariat, Empfang bis zur Entlassung O abgestimmtes Hygienekonzept O moderne Ausstattung der Zimmer 0 TV, Radio und Telefon am Bett O Obst, Mineralwasser, Kaffee und Tee zur freien Verfügung ....da scheut man auch die Folgebehandlungen nicht

  • Schwifty Nuggetz

Mitte September Termin vereinbart mit der Urologie dass ich am Dezember Sprechtermin habe, Rufe an wann genau dass Termin sein soll, muss ich mir anhören dass NIEMAND unter meinen Namen ein Termin eingetragen wurde und ich weiß selber noch weiß wie die MFA sagte, bitte reichlich trinken vor Sprechstunde. Ich würde Minus Sterne geben wenn's möglich wäre. Untereste Schublade geht garnicht.

  • Valentin von Bourfelde

Fachkräftemangel… Trotzdem werden hier die Mitarbeiter nicht gut behandelt! „Anschreien“ gehört hier also zur Tagesordnung? Dann gibt es wohl doch kein Fachkraftmangel… Traurig das die Leitung dieses Krankenhauses dies unterstützt… Tut etwas dagegen, jeder Mitarbeiter hat das Recht auf guten Umgang und Behandlung! Egal ob Externe Kräfte oder Interne… Ich bin sprachlos!

  • luna Imkamp

War für eine Op da, meine Krücken wurden mir von einer Schwester weggenommen obwohl ich ohne nicht aufstehen könnte bzw. auf Toilette gehen konnte.Als man die Schwester drauf angesprochen hat kam nur was respektloses von ihr. Daraufhin wurde mir eine Krücke zurück gegeben mit der ich immer noch nicht aufstehen konnte. Ich sollte mit einem Rollstuhl auf Toilette gehen.

  • Marley 2014

Das Krankenpflegepersonal ist sehr freundlich, aber die Ärzte sind katastrophal! Die Meinungen von Angehörigen der Patienten werden ignoriert, selbst bei offensichtlichen Falschdiagnosen. Hätten die Ärzte meine Meinung ernst genommen und wären meiner befürchteten Diagnose von Anfang an nachgegangen, wäre ich wahrscheinlich nicht mit unter 40 Jahren Witwer geworden.

  • Michelle Mi

Sehr schlecht!! Hätte am liebsten 0 Sterne vergeben. Man hat ein ernsthaftes Problem womit man dort schon in Behandlung war (wo mir die Ärztin auch nie wirklich weitergeholfen hat) und die behandeln einen nicht und man wird weggeschickt. Unfreundlich! Aber wenn man die anderen Rezensionen so liest bin ich ja kein Einzelfall das scheint ja Standard zu sein.

  • Matthias W

Wir haben die Erfahrung gemacht dass dort viele junge völlig überforderte Ärzt innen arbeiten, die keinerlei Erfahrung aufweisen können. Natürlich versuchen diese nach bestem Wissen und Gewissen zu arbeiten , doch das Wissen fehlt ihnen leider. Wenn man kein Versuchskaninchen sein möchte, sollte man diese Klinik meiden. Ich würde lieber 0 Sterne geben.

  • Jennifer

Ich war mit meiner Tochter bei der immunologischen Ambulanz und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Gut beraten und betreut. Das medizinische Fachpersonal sowie der Arzt den wir kennen gelernt haben, waren super. Wir würden es jedem Elternteil mit kleinen Kindern empfehlen diesen Ort zur Abklärung wiederkehrender Erkrankungen aufzusuchen! Danke für alles!

  • Irene Adick

Seit 20 Jahren fahren wir nach BG Unfall regelmäßig zur Handchirurgie. Manchmal längere Wartezeiten, oft geht es relativ schnell. Super Ärzte- und Mitarbeiter Team. Wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. Dort befindet sich die Unfall-Notaufnahme. Also kann es auch mal länger dauern, bis man den kommt. Aber das kennen wir und planen es ein.

  • Klaus Warnemann

Ich bin sehr oft in der Zahnklinik muss sagen bis auf einen Vorfall mit einem der Kieferchirurgen beziehungsweise Zahnärzt habe ich nur äußerst positive Dinge zu berichten. Alle Menschen dort sind sehr freundlich. Nur einer hatte ein ego wie ein"Hochhaus". Ansonsten kann ich nur positives berichten auch von den Studenten, sehr gerne wieder.

  • Heinz Peters

Ich bin letzte Woche stationär hier hin gekommen für ein paar Tage. Ich wurde nach meinen Esenswünschen gefragt, was ich auch deutlich und höflich angegeben habe. Aber bis zum heutigen Tag ist das Abendessen immer falsch gewesen. Warum wird man als Patient überhaupt gefragt wenn es sowieso jeden Abend falsch ist??? …

  • Brigitte Diecker

Vielen lieben Dank an die Station 19 a und b im Ostturm, für die liebevolle Begleitung unseres Ehemannes und Vaters. Wir haben uns sehr gut und fürsorglich aufgehoben gefühlt. Ein ganz großes Dankeschön an alle Ärzte und Pfleger, die uns in der schwierigen Situation beigestanden haben. Wir bedanken uns vom ganzen Herzen.

  • Local Guide

Sehr schöne Cafeteria, wunderbare Aussicht und zuvorkommende Bedienung. Der Apfelkuchen und Minztee ist ebenso zu empfehlen. Die Cafeteria hebt ich im warten Sinne des Wortes den der darüber liegenden Klinik ab und bietet Raum für ein persönliches Treffen mit der Familie, ohne direkt an das Krankenhausleben zu erinnern.

  • Romina Ratte

Sehr professionell und kompetent! Ich habe mich selten so gut aufgehoben und behandelt gefühlt wie im Ukm. Ich bin wirklich oft da und habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Dies berichten mir auch meine Angehörigen und Freunde, die ebenfalls alle einen überaus guten Eindruck von der Kompetenz dieser Klinik haben.

  • Fiol Thormann

Unfassbar! Man lässt kleine Kinder um 6 Uhr anreisen für eine OP und lässt man sie 5 Stunden warten ohne das was passiert, wo die Kinder eh nervös sind! Das wäre hier normal sagten sie! Die Aussage von der Visite dann müssen wir uns ein anderer Krankenhaus aussuchen wenn uns so nicht gefällt. Unfreundliches Personal.

  • Waltraut Hüther

Musste 31 Tage in diesem Krankenhaus verbringen sehr kompetente Ärtzte kann das Pflegepersonal nur loben. Das einzige was ich bemängele war das warten in der Rabiologie . Die Transporte könnten besser organisiert werden. Bin 83 Jahre alt mein besonderer Dank geht an die Pflege und die sehr kompetenten Orthopäden.

  • Holger

Ich war 2x stationär und 2x ambulant im UKM. Nun wird es Zeit für ein Lob an das Team. Die Organisation ist für deutsche KH Verhältnisse nahezu perfekt. Da vergisst man auch schnell die vollen Zimmer. Das Personal durchweg freundlich und sehr bemüht. Ausreichend Personal, tolle Ärzte, vielen Dank ;-)

  • Benjamin

Das Universitätsklinikum in Münster ist ein sehr gutes Krankenhaus. Hier werden die Patienten und Angehörige sehr gut berraten und sehr gut behandelt. Die Ärzte und Pflegekräfte erledigen ihre Arbeit sehr gewissenhaft und man kann sich auf Sie verlassen, alle sind sehr hilfsbereit.

  • b_m92

Sehr umfangreiche Untersuchung durch Herrn Dr. Bockholt / Dr. Schulze und der Assistenzärztin. Endlich mal Ärzte die einem den Befund ausführlich und detailliert erklären. 1 Stern Abzug für das Leitsystem und den ganzen bürokratischen Aufwand mit den Tickets und Anmeldestellen.

  • Dorentina Lopes

Die beste Kinderchirurgie!!! Wir nennen die Chirurgen unsere Engel,weil sie unseren Sohn das Leben gerettet habenund ihm ein relativ normales Leben ermöglichen. hilfsbereit, fürsorglich, kompetent, erfahren. Danke das es euch gibt, Gott schütze Sie und ihre Hände

  • Tim Sträter

Behandlung und Beratung gut bis sehr gut (4von 5 Sternen). ABER die Wartezeit ist eine absolute Frechheit und das selbst mit Termin. Über 3 Stunden gewartet ! Es kann ja wohl nicht sein das man hier nicht dazu in der Lage ist eine vernünftigen Terminplan zu erstellen.

  • Petra Winkler

Sehr nettes Personal Ärzte wie Schwestern und Pfleger versuchen alle Wünsche wünsche sofort zu erfüllen kann ich nur empfehlen wenn man gute Spezialisten braucht würde mit meiner E rkrankung(vaskuläre Gefäßchirurgie) nie wo anders hingehen trotz der längeren anreise

  • Sudet Varal

Wir waren in der UKM Orthopäde/ Kinderorthopäde stationär zur Behandlung. Wir waren im ganzen sehr zu Frieden. Ein grosses Dankeschön an die Station 14B west . Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und liebevollen umgang. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt .

  • Carina Fischer

Nach einer gelungenen OP 2011 habe ich mich auch für die OP vor zwei Wochen für die Orthopädie der UKM entschieden und bin wieder sehr zufrieden. Ärzte und Pfleger sind sehr nett und nehmen sich Zeit für die Patienten. Ich fühle mich hier gut aufgehoben.

  • Monika Krause

Es ist ein riesiger komplex Die Mitarbeiter sind stets bemüht um die Kunden und die Angehörigen Es gibt eine kleine kaffeteria und auch Automaten wo man vieles bekommt . Parkplätze sind reichlich dort und auch bezahlbar . Die Beschilderung ist sehr gut .

  • Ch Ke

Bin im Westturm operiert worden und im Ostturm weiterbehandelt worden. Egal ob Ärzte oder Pflegepersonal, jeder hat sein Bestes gegeben und ihren Beruf aus voller Überzeugung ausgeführt. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Respektiert, zugehört.

  • L L

Ich hatte Ambulant einen Termin dort, die Anmeldung war nicht nett. Mit der Behandlung bin ich super zufrieden, die Oberärztin war ebenfalls sehr Nett, und hat einem alles in Ruhe erklärt. Sie hatte Ahnung von ihrem Gebiet.

  • Dawid Stankiewicz

Am 28. November kam ich zum Arzt am UKM. Die Dame an der Rezeption war sehr unangenehm, sie kochte sogar vor Wut. Ich empfehle, sich solche Mitarbeiter genauer anzuschauen, denn die Atmosphäre im Krankenhaus ist unangenehm!

  • Ela Neumann

Bin jetzt 3mal in der Neurochirurgie operiert worden und war immer bestens zufrieden. Bin oft zur Kontrolle da und immer ist das Personal Freu und hilfsbereit. Mein Dank gilt vor allem Dr. Schwake. Er hat mir sehr geholfen

  • Luna

Man möchte alte Unterlagen neu ausgestellt bekommen und wartet monatelang. Bekommt keine Antwort dazu und am Ende heißt es die seien rechtlich nicht dazu verpflichtet und man wird im Stich gelassen. Kulanz gleich Null.

  • Danny73 Schnegge

Hatte gestern eine ambulante OP, das ganze Team ist einfach großartig, hab mich richtig wohl und umsorgt gefühlt, vielen lieben Dank dafür, trotz meiner Verspätung wegen der Autopanne, also ich an es nur empfehlen

  • Kathrin B

Die Krankenpfleger sind sehr freundlich aber der Oberarzt auf der MKG-Chirurgie ist sehr unfreundlich und nimmt einen nicht wirklich ernst. Kann den Arzt nicht empfehlen dem fehlt die Empathie für den Beruf...

  • Marie Col

Fachlich sind die Ärzt*innen der Herzchirurgie sicherlich gut. Auf menschlicher Ebene allerdings auf einem unterirdischen Niveau. Veraltete Hierarchien und Pflegepersonal wird vor Patienten beleidigt. Mfg :)

  • Amy

Ich hatte einen freundlichen und kompetenten Arzt auf der MKG-Chirurgie erwartet, wurde leider enttäuscht…Arzt nimmt einen nicht ernst und man fühlt sich schlecht aufgehoben.Kann ich nicht weiter empfehlen!

  • Selcan Samanci

Leider warte ich seit vier Wochen auf einen Termin. Auf Anrufe oder E-Mails wird nicht reagiert. Ich verstehe es nicht, muss man erst in Ohnmacht fallen, damit man einen Termin bekommt oder eine Behandlung?

  • Antonia Isaak

Ich bin leider sehr enttäuscht… an sich wird bei dieser Klinik gute Arbeit geleistet, was aber die Erreichbarkeit angeht… das ist eine Katastrophe. Man bekommt den ganzen Tag keinen an das Telefon… schade.

  • Sabine

Moderne Klinik, mit allen Fachabteilung, überall nettes Personal, ABER medizinisch gesehen bin ich mit den Ambulanzen immer unzufrieden gewesen. In Zukunft ist die Klinik für mich nicht mehr relevant!!

  • Thomas Bender

Ich war vier Tage im UKM in der Augenheilkunde. Sowohl die Pflege, wie auch die Ärzte haben sehr gute Arbeit geleistet. Die Gespräche und die Beratung waren top. Kann ich nur empfehlen.

  • Peter Lustig

Man hört immer, wir finden kein Personal. Dann bewirbt man sich, und wird nicht Mal zum Gespräch eingeladen. So schlimm kann der Personalmangel dann ja nicht sein. Sorry

  • Peter Kunz

Immer wieder anmelden Wartezeit bis5Std.zu modern ältere Leute haben da Bloß nicht Ebene5 Zi 204 -250 wurde schon 2 Mal rausgeschmissen von Frau Rambo ca.100 120 Kilo.

  • Marc Hagemann

Der eine weiß nicht was der andere artz sagt oder macht die lassen ein warten bis spät Schaden auf treten es muss sich da was tun sonst rastet ein Patient noch aus

  • Elke Zimmermann

Super Bistro im Ostturm. Ein Muss! Sehr freundliches Personal. Sehr leckere Getränke und Gerichte. Ein Super-Ausblick. Hygienebedingungen wurden super eingehalten.

  • Dirk Meyer

Termin gehabt und schon nach ca. 30 Minuten aufgerufen worden. Das Arztgespräch war gut, eine Lösung für mein Anliegen wurde gefunden. Alles bestens.

  • Daniela Isfort

Die Erfahrungen auf der Intensivstation waren natürlich sehr emotional, aber ich möchte einmal von Herzen Danke sagen für die tollen Pflegekräfte.

  • Martin L.

Top! Also was die Optik und das ganze innen angeht bin ich sehr zufrieden. War schon öfters dort und muss sagen es gab nur irgendwelche Probleme.

  • Maxime Muster

Wir sind mit dem Klinikum sehr zufrieden am Tag der Operation hat alles reibungslos geklappt und danach war die Versorgung auch sehr angenehm

  • Charlotte Buhl

Top . Alle sind super nett und kümmern sich um alles . Ich bin 15 und habe mich sehr gut aufgenommen gefühlt. Kann ich nur weiterempfehlen .

  • Juergen Sawatzki

Man muss Zeit mitbringen trotz Termin. Die Ärzte sind sehr nett.

Similar places

Clemenshospital Münster

306 reviews

Düesbergweg 124, 48153 Münster, Deutschland

Hohenzollern-Klinik GmbH & Co. KG

28 reviews

Hohenzollernring 57, 48145 Münster, Germany

Universitätsklinikum Münster Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung

3 reviews

Waldeyerstraße 30, 48149 Münster, Deutschland