Wohnmobilhafen Elbepark Bunthaus Hamburg

956 reviews

Moorwerder Hauptdeich 33, 21109 Hamburg, Germany

www.elbepark-bunthaus.de

+494018047215

About

Wohnmobilhafen Elbepark Bunthaus Hamburg is a Campground located at Moorwerder Hauptdeich 33, 21109 Hamburg, Germany. It has received 956 reviews with an average rating of 4.2 stars.

Photos

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Wohnmobilhafen Elbepark Bunthaus Hamburg: Moorwerder Hauptdeich 33, 21109 Hamburg, Germany

  • Wohnmobilhafen Elbepark Bunthaus Hamburg has 4.2 stars from 956 reviews

  • Campground

  • "Die Webseite hatte uns an diesen Ort gelockt und unsere Neugierde geweckt"

    "Wir waren vor zwei Wochen für eine Nacht auf diesem Stellplatz"

    "Pro: Ruhiger Campingplatz mit schöner Aussicht"

    "Waren auf der Durchreise für eine Nacht dort"

    "Wir haben schon längere Zeit vorher online gebucht"

Reviews

  • Swen Stecher

Die Webseite hatte uns an diesen Ort gelockt und unsere Neugierde geweckt. Die Zufahrt zum Stellplatz ging trotz Baumaßnahmen an der Spundwand auch für ein Wohnmobil unserer Größe. Rezeption laut Beschilderung nur mal für kurz am Mittag besetzt. Gottseidank konnte ein umherlaufender Mitarbeiter uns erklären das die Anmeldung nur Online möglich sei. Also erst einen freien Platz suchen auf der Webseite und dann beginnt ein wirklich schrecklicher Buchungsvorgang der beinahe eine halbe Stunde dauerte und erst nach zahllosen Abbrüchen der Buchung, ca 8 Versuche, Erfolg brachte. Damit nicht genug, denn um Strom zu Erhalten muss man eine von mehreren Mails bestätigen. Im Gespräch mit vielen anderen Gästen erfuhren wir das es allen so erging. Das Portal zur Buchung verdirbt einem gleich den ganzen Spaß. Die Plätze überall um das Hauptgebäude verteilt sind allesamt nicht schön. Sei es das man hinter einem Gebäude steht, das man im Matsch auf der Wiese steht, oder auch nur der Umstand das die Plätze viel zu schmal und kurz sind. Für 80 Plätze gibt es ganze zwei Toiletten für Männer, die Dusche kostet 1 €. Ach so, der Platz pro Nacht inkl. 2 Personen und einer "begrenzten" Menge Strom kostet stolze 32,52 €. Das Lokal am Platz, übrigens das einzige in großem Umkreis bietet zwar gutes Essen, aber teuer und nur mit kleiner Speisekarte. Es gibt im nahen Umfeld nichts ausser Feld und Wiese, den Baulärm an der Spundwand nicht zu vergessen. Wie sich jeder der diese Rezession liest denken kann, sind wir gleich am nächsten Morgen wieder weiter gezogen. Und nur zur Erklärung will ich erwähnen das ich die zwei Sterne nur gegeben habe um nicht gleich wieder gelöscht zu werden. Aber bitte macht Euch gerne ein eigenes Bild, wir hingegen kommen ganz bestimmt nicht wieder.

  • Franziska Stehle

Wir waren vor zwei Wochen für eine Nacht auf diesem Stellplatz. Als wir ankamen, war schon alles geschlossen und der Besitzer war dann trotzdem so freundlich uns den Stellplatz zu nennen, da (nicht nur wir) da wir es nicht mehr auf dem Schirm mit dem Buchungssystem hatte. Als wir ankamen war es schon sehr sportlich für mit unserem Wohnmobil mit 7,49 m darauf zu fahren. Links ist durch Starkregen die Straße weggebrochen. Als wir am nächsten Morgen weiter wollten stand in der engen Straße ein LKW und wir wurden durch die Bauarbeiter über den daneben liegenden Parkplatz geschickt und haben mit Mühe und Not nach fast 20 Minuten unser Wohnmobil dort rausbekommen. Leider hat (zum Glück) nur die Markiese dabei eine kleine Schramme abbekommen. Ärgerlich bei einem nagelneuen Fahrzeug! Das Wohnmobil das nach uns raus wollte, hatte noch mehr Probleme! Eine Reaktion auf unsere Mail haben wir vom Wohnmobilstellplatz Elbepark nicht erhalten. Der Platz hätte für große Mobile gesperrt werden müssen. Wir werden definitiv nicht wieder kommen.

  • Marco Bauer

Pro: Ruhiger Campingplatz mit schöner Aussicht. Buchung über die Website möglich mit 24 Stunden Anreise. Bushaltestelle direkt am Campingplatz (weitere Details siehe Contra) Contra: Campingplatz weiter entfernt vom Zentrum als gedacht (ca. 12 km) Busverbindung mit Umstieg zur S-Bahn dauert ungefähr eine Stunde zum HBF. Der komplette Platz sehr verwirrend, man wusste nicht wo was ist. Mit großen Campern wird es durchaus etwas eng beim rein und rausfahren, vorallem durch die aktuelle Baustelle, die in der Früh laut ist. Toiletten mittelmäßig sauber. Wer unter einen Spinnenphobie leidet, sollte dann doch lieber in seinem Camper bleiben. Preis pro Nacht ca. 32 Euro mit Strom Fazit: Für eine Nacht okay, nächstes Mal würden wir einen anderen Campingplatz aufsuchen.

  • Michael Kollbeck

Waren auf der Durchreise für eine Nacht dort. Aufgrund der guten Bewertungen haben wir diesen Platz ausgewählt und ich war etwas enttäuscht. Für den Preis hätte ich mehr erwartet. Der Platz hat eine tolle Lage, aber man könnte mehr daraus machen(mir persönlich etwas zu lieblos). Die Stellplätze an der Elbe sind sehr schräg und lassen sich kaum ausgleichen. Die anderen Stellplatzbereiche können wir nicht beurteilen, schienen aber etwas ebener zu sein. Sanitäre-Anlage war zwar ok aber meiner Meinung nach zu klein für 70 bis 80 Fahrzeuge. Das Restaurant am Platz war für mich nicht mehr als guter Durchschnitt, Essen war gut aber nichts besonderes (Preis/Leistung passt aber). Brötchenservice haben wir nicht genutzt, da wir früh weiter wollten.

  • Birgit K.

Wir haben schon längere Zeit vorher online gebucht. Ging ganz easy! Bei der Anreise konnten wir uns auch online anmelden und uns ohne persönliche Anmeldung an der Rezeption auf unseren gebuchten Platz stellen. Wir hatten einen Stellplatz an der Norderelbe gebucht (Aussicht siehe Fotos). War eine gute Entscheidung . Man hat die Möglichkeit mit dem Rad nach Hamburg zu fahren. Die Radwege sind sehr gut ausgebaut. Auch die Busverbindung (Abfahrt und Ankunft stündlich) ist super. Wenn wir wieder nach Hamburg kommen, werden wir den Elbepark gerne wieder nutzen.

  • Soeren Liebmann

Der Platz ist sehr schön gelegen und vor allem sehr ruhig. Die Toiletten waren sehr sauber. Die Dusche kann ich nicht beurteilen, da ich im Wohnmobil geduscht habe. Die Entsorgung ist problemlos möglich, also Grauwasser und Toilette. Am Platz ist auch ein Restaurant mit Biergarten. Preislich in Ordnung. Das Essen war soweit gut. Ich habe den Platz als Ausgangspunkt für eine geschäftliche Veranstaltung genutzt. Die Verbindung in die Stadt mit dem ÖPNV ist sehr gut möglich. AlO insgesamt war es eine gute Entscheidung hier zu übernachten.

  • The Dr.

Sehr schöner Stellplatz. Viele große und teure Mobile, aber auch einige Vans und kleinere Mobile. Sanitäre Anlage ist sehr sauber und stets gepflegt. Leider kostet das Duschen Geld. Im ganzen ist es ein sehr schöner und gepflegter Reisemobil-Stellplatz. Das dazugehörige Restaurant ist etwas hochpreisig aber bietet einen fantastische Speisenqualität. Dank der anliegenden Bushaltestelle ist man in kurzer Zeit am nächsten Bahnhof, von dort aus kommt man in kurzer Zeit in die Hamburger Innenstadt. Wir kommen definitiv wieder.

  • Harald Kurth

Online gebucht, bezahlt, hingefahren. So weit so gut. An der Rezeption sagt uns eine äußerst freundliche Dame wir hätten ja wieder storniert. Nein, es wird wohl ein Systemfehler des neuen Buchungsportals sein. Es konnte geklärt werden. Aber ein aber, sehr kleine enge Plätze. Sehr saubere Sanitäre Anlagen. Kleiner Shop und Brötchendienst. Zu empfehlen.

  • Tatjana Schmed

Ist ein sehr ruhiger und etwas abgelegener Platz. Beim anmelden hatten wir etwas Mühe mit der "software". Uns wurde an der Rezeption geholfen und dann ging alles reibungslos. Es hat alles: Strom,Wasser,ent- und Versorgung. Auf dem Gelände gibt es ein kleines Restaurant mit leckerer Küche und seher freundlicher Bedienung. Wir waren sehr zufrieden.

  • Daniela Katler

Das Personal war sehr nett. Die Bedienung im Restaurant auch sehr nett.Aber eine Person für das Lokal ist echt zu wenig wenn alle Tische belegt sind.Die Bedienung ist echt geflitzt. Aber Personalmangel ist ja überall. Bei den Bratkartoffeln war der Koch echt stark verliebt.Ansonsten war das Essen ganz gut.Ein schöner Platz an der Elbe …

  • Anita Ziegler

Ein toller Stellplatz direkt an der Elbe Nähe Hamburg . Mit Kinderspielplatz Schnell und unkompliziert eingecheckt . Alles vorhanden wo es braucht. Wasser, WC , Duschen, Dumping Station. Und zu guter letzt mittendrin ein sehr feines Restaurant der auf jeden Fall einen Besuch wert ist es Und dazu noch einen Brötchen Service. Einfach perfekt.

  • Heidemarie Schraven

Betreiber nett,höflich, der Platz ist ruhig gelegen Sanitäranlagen sind ok, leider kann man von hier aus schlecht wandern. Man sollte die Platz Vergabe etwas besser gestalten, da es nicht online einzusehen ist welcher Platz für große Wohnmobile ist , diese sollte man vielleicht extra verzeichnen nur mal so ein Vorschlag.

  • Diana Polzer

Schönen ruhiger Stellplatz nahe Hamburg. Mit dem Rad oder den Öffi‘s ist man in 40 Minuten in der Hafencity und an den Landungsbrücken. Der Hofhund Emma hat uns täglich besucht und hat mit unserer Snow gespielt. Das Buchungssystem ist noch nicht ganz ausgereift, aber sicher zukunftsweisend im Thema digitale Abrechnung.

  • Kai Weible

Sehr schöner Stellplatz an der Elbe. Es gibt verschiedene Bereiche. Die Hälfte der Stellplätze kann man online reservieren, der Rest wird erst am aktuellen Tag vergeben. Unkomplizierte Online-Buchung und CheckIn. Der Platz liegt super ruhig und im grünen. Mit Bus und S Bahn ist man aber sehr schnell in Hamburg.

  • Astrid O.

Ein schöner sauberer gemütlicher Stellplatz mit Blick auf die Elbe - herrlich. Sehr netter Empfang an der Rezeption, saubere Sanitäranlagen. Hunde willkommen. Ein nettes kleines Restaurant mit Salat, Pizza, Pasta, Fleischgerichten und Klassikern wie Currywurst & Pommes lädt zum Verweilen ein.

  • Sabrina Stache

Guten Stellplatz in erster Reihe erwischt mit Lücken-Blick auf Elbe. Leider passt der kleine Bauzaun nicht ganz ins Bild. Und vieles ist zugewachsen. Bezahlung und Reservierung über Website. 35 Euro pro Nacht Restaurant auf dem Platz vorhanden. Duschen usw. alles vorhanden. Brötchenservice

  • Walter Stalder

Sehr unkomlipierte online Reservierung Haben dann doch einen Platz erste Reihe bekommen, obwohl online nicht möglich. Nette zuvorkommende Betreiber. Sanitär ok Restaurant STACKMEISTER ist hervorragend Ausflug nach Hamburg per Fahrrad ( mit Navigatiion zu empfehlen) Kommen wieder

  • Klaus Spielbüchler

Die fünf Sterne sind auf Verdacht. Wir waren in der Zeit hier wo geschlossen war. Das Gelände konnten wir besichtigen und auch durch die Fenster sehen. Die Gastronomie hat ab 17 Uhr geöffnet. Es ist hier wirklich sehr ruhig und ein entspannter Ort direkt neben der Elbe.

  • Vanessa Matz

Leider wurden unsere Erwartungen überhaupt nicht erfüllt. Der Platz ist zwar toll gelegen aber die nur stundenweise besetzte Rezeption war ständig überlaufen. Der Platzwart war zudem sehr unfreundlich zu uns, als es Komplikationen gab! … Mehr

  • Trizko Mockeryn

Vorweg der Womostellplatz hat alles was ein guter Womo Stellplatz braucht. Ärgerlich ist die Besetzungszeiten der Anmeldung/Verwaltung. So reisen Camper ohne Zuordnung eines Platzes an und stellen einfach ab, wo kein Reserviert-schild … Mehr

  • Uwe Leigraf

Ein sehr interessanter und gut betriebener Stellplatz in Hamburg. Sehr unterschiedliche Stellplätze aber unbedingt buchen. Sehr tolles Restaurant am Platz, jede Empfehlung wert. Das Buchungssystem- und die Software der Webseite … Mehr

  • Sandra Meier

Die Umgebung ist ein Traum , der Stellplatz ist groß , sehr nettes Personal. Leider waren die Damen Toilette nicht so gut . Es hat sehr gerochen! Aber sonst ein toller Platz ! Mit dem Bus ist man schnell in der Innenstadt!

  • Silvia M.

1 Punkt Abzug wegen der großen Baustelle. Vorher nicht ersichtlich. Mit der Plattform-Terrasse sonst bestimmt schön. Gute Stellplätze , Preis-Leistung stimmt , gute und schnelle Abwicklung Sehr schönes Restaurant

  • Dieter Kuhlmeyer

Netter kleiner Stellplatz nur für WoMos. Sanitär etwas veraltet und Stellplatz recht klein. Der Blick auf die Elbe entschädigt aber für alles. Check in/out vollautomatisch (bei Vorab Buchung. Sehr bequem)

  • Icke Berlin

Sehr schöner Platz. Sanitäranlagen sehr sauber. Buchungssystem noch etwas hakelig. Gute ÖPNV Anbindung um nach Hamburg zu fahren direkt vor dem Platz. Geht auch mit dem Rad in ca. 1 Stunde. Gerne wieder.

  • Andreas Körbl

Schöner Platz um Hamburg zu besuchen. Ob mit Nahverkehr oder Rad. Hat auch eine gute Gastronomie vor Ort. Nicht viel Fragen sondern hin fahren.

  • Michael Wieben

Ausgebucht an einem normalen Sonntag Abend im Mai. Einige Gäste hatten mit dem Buchungssystem keinen Erfolg. Hilfe vor Ort gibt es … Mehr

  • Paul Imhof

Gut gelegen,Bus nach Wilhelmsburg fussläufig 5 min. S Bahnverbindung ab da in die City oder zum Hafen. Relativ teuer für die Angebote.

  • Stefan Zeige

Sehr schöner und gepflegter Wohnmobilstellplatz mit überwältigender Aussicht! Die Gaststätte auf dem Platz macht hervorragendes Essen!

  • Juergen Rausch

Toller Stellplatz, WC, Dusche, V+E, Spülbecken und ein sehr gutes Restaurant vorhanden.

Similar places

ElbeCamp Camping

1497 reviews

Falkensteiner Ufer 101, 22587 Hamburg, Germany

KNAUS Campingpark Hamburg

1107 reviews

Wunderbrunnen 2, 22457 Hamburg, Germany

Campingplatz Buchholz Hamburg

674 reviews

Kieler Str. 374, 22525 Hamburg, Germany

Wohnmobilhafen Hamburg Süd

343 reviews

Finkenrieker Hauptdeich 5, 21109 Hamburg, Germany

Camping Oortkaten

295 reviews

21037, Ochsenwerder Elbdeich, 21037 Hamburg, Deutschland

Campingplatz

31 reviews

Ochsenwerder Elbdeich 278, 21037 Hamburg, Deutschland

Oortkaten Paradise

30 reviews

Warwischer Hinterdeich 60, 21037 Hamburg, Germany

Cool Camper - Freizeit Artikel, die einfach Spaß machen!

12 reviews

Kirchwerder Elbdeich 258, 21037 Hamburg, Germany

Cool Camper - Freizeitartikel, die einfach Spaß machen!

12 reviews

Kirchwerder Elbdeich 258, 21037 Hamburg, Germany

Pengue’s Campingplatz

8 reviews

Unnamed Road, 21037 Hamburg, Germany