Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH

630 reviews

Urbacher Weg 19, 51149 Köln, Germany

www.khporz.de

+4922035660

About

Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH is a General hospital located at Urbacher Weg 19, 51149 Köln, Germany. It has received 630 reviews with an average rating of 2.9 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH: Urbacher Weg 19, 51149 Köln, Germany

  • Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH has 2.9 stars from 630 reviews

  • General hospital

  • "Liebe Leserinnen liebe Leser, An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen allen die diesen Bericht lesen von ganzem Herzen entschuldigen ich bin selber Pflegefachkraft und arbeite in einem Krankenhaus allerdings nicht in diesem hier und habe jetzt selber mal erlebt wie es ist wenn man auf der Seite der Angehörigen steht und hilflos ausgeliefert ist"

    "Schlaflabor: Ich beschreibe diesen Aufenthalt,weil ich selbst kaum information hatte ,bzw"

    "Das mit Abstand schlimmste Krankenhaus in dem ich jemals sein MUSSTE"

    "Ich war bereits mehrfach im Krankenhaus Porz, sowohl als Notfall als auch für geplante Eingriffe"

    "Wer sein Kind hier bekommen möchte, besser nicht"

Reviews

  • Mario Mario

Liebe Leserinnen liebe Leser, An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen allen die diesen Bericht lesen von ganzem Herzen entschuldigen ich bin selber Pflegefachkraft und arbeite in einem Krankenhaus allerdings nicht in diesem hier und habe jetzt selber mal erlebt wie es ist wenn man auf der Seite der Angehörigen steht und hilflos ausgeliefert ist. Dieses erlebte was ich hier eine Woche lang mit meinem Angehörigen erleben durfte wünsche ich keinen meiner Patienten und auch nicht deren Angehörige und kann aus dieser Lehrer nur für mich das beste ziehen in Zukunft meiner Arbeit noch besser und gewissenhaft zu machen. Meine Schwiegermutter wurde Montagnachmittag in die Notfallambulanz dieses Krankenhauses eingeliefert. Die Notfallambulanz die sich wohl zu dieser Zeit im Umbau befindet bestand daraus dass eine Schwester in einem Türrahmen an einem kleinen klapptisch mit einem Computer saß und jeden zusammen pfiff der nicht reagierte wie sie es gerne möchte. Am allerlustigsten war es dann auch noch als die Schwester rief wir sollen alle weiteren Abstand halten da wir sonst nicht die Diskretion des anderen Patienten waren könnten. Diese konnte sowieso nicht gewahrt werden da direkt neben dem Türrahmen schon die wartenden Patienten auf ihren Stühlen saßen. Als ich mich dann erkundigen wollte wie es meiner Schwiegermutter geht wurde ich nur angeraunzt und mir wurde gesagt das können Sie jetzt aktuell nicht sagen es wäre alles überfüllt und für sowas hätte sie jetzt keine Zeit ich solle doch warten. Meine Schwiegermutter kontaktierte mich dann per WhatsApp dass sie schon seit zwei Stunden im Flur liegen würde und nicht von der Liege runter käme da die Gitter hochgezogen wären und sie dringend auf Toilette müsste als ich diese dann der Schwester mitteilte wohne ich auf ein neues zusammen gepfiffen. Nachgeschlagenen 4 Stunden kontaktierte meine Schwiegermutter mich erneut und teilte mir mit dass Sie bitte eine trockene Hose benötige sie konnte es nicht mehr einhalten. Dann ging ich erneut zu dieser Schwester und teilt ihr mit was passiert sei daraufhin holte die Schwester wieder Luft um mir ihre Meinung zu geigen ich holte dann Luft und Geike ihr mal meine Meinung. Ich fragte sie dann warum es denn ein Problem sei die Dame mal auf Toilette zu lassen oder warum sie immer noch nicht auf irgendeiner Station sei die Untersuchungen seien doch wohl abgeschlossen daraufhin antwortete mir die Schwester es gäbe keinen freies Bett im Haus deswegen müsste die Mutter aktuell noch hier unten in der Ambulanz bleiben ich frage dann an wen ich mich wenden kann um das Problem mit dem Betten zu klären daraufhin antwortete mir die Schwester ich soll doch bitte ins betten management gehen und da mich darüber beschweren als ich sie dann fragte mit was für eine Diagnose die Patientin denn jetzt hier behandelt würde sagte sie mir mit einer Pneumonie. Was am Ende Bauchspeicheldrüsen Krebs war..uns wäre die Lungenentzündung lieber gewesen. Ich ging dann zum betten management dort machte mir eine Dame die Türe auf und ich fragte sie warum meine Schwiegermutter noch keinen Bett auf einer Station haben könne die Dame sagte mir daraufhin dass das Bett schon seit einer Stunde auf Station frei sei nur die Schwestern keine Zeit hätten die Patienten nach oben zu bringen. Doch zum Schluss was Positives Die Kolleginnen und Kollegen der Pflege auf Station 4 machen einen tollen und Guten Job ein besonderes danke schön an Die Stationssekretärin, Sr.Irina , Pfleger Philipp, Pfleger Ivan . Sie haben nicht nur gute Arbeit am Patienten gemacht sondern sich auch um die Angehörigen gut gekümmert und mit raht und tat zur seite gestanden ... Diesen Kollegen gebe ich 5 Sterne plus ....Dem Krankenhaus selber 3 Sterne, Dem Ärzte Team ist dringend zu raten bessere und überlegene Kommunikation mit Angehörigen und Patienten zu führen und diese nicht für Dum und blöd zu verkaufen.

  • Ola P.

Schlaflabor: Ich beschreibe diesen Aufenthalt,weil ich selbst kaum information hatte ,bzw.im Vorfeld gefunden habe im Internet. Wir waren vor kurzem im Schlaflabor mit einem 2 jährigem Kind.Das Telefonat zur Terminvereinbarung war angenehm. Wir mussten 3 Tage vor der Aufnahme zum PCR Test. Wir haben ewig auf die Voruntersuchung gewartet, obwohl wir ein Termin hatten.Der Kinderarzt der kam ,war nicht sonderlich kinderfreundlich, aber war noch im Rahmen. Drei Tage später waren wir da zur Aufnahme. Die Schwester an der Annahme war ok. Ihre "Assistents Aushilfskrankenschwester" hat uns wortlos zum Schlaflabor gebracht ohne ein Wort über den Ablauf zu berichten oder Ängste zu nehmen. Die Krankenschwestern auf der Station 16 sind FAST alle nett. Um 21:20 Uhr wurde mein Kind erst verkabelt also sehr sehr spät . Es ist ein Akt für die kleinen Patienten und wenn man dann noch Personal ,im Schlaflabor hat,die ohne jegliche Aufklärung einfach die kleinen Patienten verkablen macht es das nicht besser. Einfach nach Struktur werden die kleinen Kinder verkabelt ,ohne eine kindgerechte Erläuterung bzw eingehen was nun gemacht wird. Naja nichtmal ich als Erwachsener hatte diese Aufklärung bekommen bei einem Vorgespräch. Die Zimmer sind recht groß eine Elternliege ein Krankenhausbett und ein Kindergitterbett.Zwei Stühle ,Tisch Waschbecken ,Schrank und eine Wickelkommode.Zum WC und Duschen musste man das Zimmer verlassen und durch den Flur gehen,ich empfand das sehr unpraktisch. Im Flur gab es ein Regal mit ein wenig Lego Duplo ,Bücher und eine kleine Sitzecke. Aber am besten nimmt man sich Beschäftigung fürs Kind mit. Man wird mit versorgt bekommt auch Essen und das Kind selbstverständlich auch entweder Hipp Gläschen oder Menü auf einem Tablet.Gut fande ich das der Bereich Schlaflabor ganz am Anfang liegt und separat gelegen ist mit einer Tür getrennt zum Hauptflur. Jeder hatte dahinter sein Einzelzimmer insgesamt gibt es 4 Schlaflabor Zimmer ,sodass man mit Infektiösen Patienten die auch auf Station liegen (aber viel viel weiter weg )gar nichts zu tun hat,das war auch eine Sorge bzgl auch Corona von mir Hoffe das hilft anderen Eltern die auch in ähnliche Situation sind.

  • Burak Semiz

Das mit Abstand schlimmste Krankenhaus in dem ich jemals sein MUSSTE. Meine Frau (Schwanger in SSW 38 ) ging aufgrund starker Schmerzen die nicht direkt mit dem Kind verbunden war zum Hausarzt. Dieser hat eine Notfallüberweisung geschrieben und uns zu diesem Krankenhaus verwiesen. Dort angekommen wusste man zuerst nicht wohin man uns hinschicken soll. Da sie ja schwanger ist wurden wir dann pauschal zum Kreißsaal geschickt. Auf der Überweisung stand allerdings etwas anderes. Am Kreißsaal angekommen wurde sofort erstmal schön die Karte entgegen genommen. Es muss ja abgerechnet werden. Dann hieß es, daß der beschriebene Notfall nicht zu der Gynäkologie gehöre und dadurch für sie kein Notfall sei, aber trotzdem eine Untersuchung gemacht werden muss. Nach enorm schmerzvollen 2 Stunden fragten wir was mit uns gemacht wird und das wir ja eigentlich falsch sind. Wir wurden reingerufen und man sagte uns dann, wir sollen zur Notfallambulans falls wir nicht mehr warten wollen. Man habe ja schließlich auch da auf Station KUNDEN. Die Aussage spricht für sich... Unten an der Nofallambuls ging der ganze spass von vorne los. Man wusste nicht zu welchem Arzt man uns schicken soll. Das wir bereits seit mehreren Stunden warten war allen neu. Denn wir waren ja jetzt woanders. Also wurde die uhr erneut auf 0 gestellt. Das auf der Überweisung NOTFALL steht, ist ja egal. Währenddessen stand meine frau mit Tränen in den Augen neben mir. Es sei sehr viel los und alles wäre voll sagte man. Nach langer Wartezeit, wurde sie dann hereingerufen. Natürlich ging die Karte auch bei der Notfallambulans einmal durch. Immerhin muss man ja kassieren. Nach 2 Minuten kam meine Frau raus. Man gab ihr Paracetamol da man angeblich nichts machen könne. Unser Hausarzt hat uns allerdings vorab mitgeteilt was gemacht werden muss. Fazit: Falls ihr nicht dem Tode nahe seid, meidet diese Kaschemme. Ihr seid zahlende Kundschaft. Nachdem die Karte durchgezogen ist, dürft ihr im flur verrecken. Wenn ihr Glück habt schmeisst man euch eine Paracetamol auf den erstarrten Körper.

  • Jini Dee

Ich war bereits mehrfach im Krankenhaus Porz, sowohl als Notfall als auch für geplante Eingriffe. In der Notaufnahme und auf den Stationen wurde ich immer sehr freundlich behandelt und kompetent betreut. Die Wartezeiten sind leider oft lang gewesen, was aber meist an schlimmeren Notfällen lag, welche vorgezogen werden mussten. Besonders hervorheben möchte ich die grandiose Mannschaft von Professor Dr. Horlitz. Die Stimmung und Kompetenz in der Kardiologie ist fantastisch und das merkt man als Patient sofort. Das macht richtig Spaß dort behandelt zu werden. Das war eine außergewöhnlich positive Erfahrung :). Auch in der Gastroenterologie habe ich positive Erfahrungen gemacht. Die Koloskopie wurde von Hr. Dr. Kießling bestens durchgeführt und die Mannschaft sowie die Vorbereitungen und Nachsorge waren top. Sehr zu empfehlen. Als Notfall musste ich leider auf der Station von Prof. Dr. Kroesen behandelt werden, was aufgrund eines Platzmangels zur Folge hatte, dass ich -trotz Zusatzversicherung- leider mit zwei anderen Damen das Zimmer teilen musste. Das war nicht nur sehr eng, auch die Privatsphäre wurde dadurch stark eingeschränkt. Zum Glück waren die Bettnachbarinnen super nett und auch das Ärzte- und Stationsteam war große Klasse. Einen Punktabzug gibt es für die teilweise runtergekommenen Bäder und die altbackenen Möbel/ Ausstattungen (z.B. TV) sowie die Betten/ Kopfkissen (das war mir alles zu hart und ich habe davon starke Kopf- und Rückenschmerzen bekommen). Es wäre schön, wenn man als Patient mit Zusatzversicherung auch die Chance auf ein Einzelzimmer bekommt. Davon gibt es aber kaum welche, somit liegen die Chancen auch bei geplanten OP’s gen 0. Das Essen war soweit okay, aber auch nicht hitverdächtig. Man wird aber satt und es wird auf individuelle Wünsche/ Vorlieben eingegangen. Mein abschließendes Fazit ist, dass man auch als spontaner Notfall dort in soliden und guten Händen ist und alle sehr freundlich sind und ihr bestes geben, uns möglichst schnell wieder gesund zu entlassen.

  • D D

Wer sein Kind hier bekommen möchte, besser nicht. Man wird sehr unfreundlich am Empfang davon abgehalten, bei seiner Frau zu sein. Dafür darf man Stunden lang im kalten Foyer warten, während die Frau sich oben quält. Im Heilig Geist war es komischerweise gar kein Problem mitzukommen. Die Hebammen und Schwestern, und auch der Herr aus der Anästhesie für die PDA waren super, und total lieb und herzlich. Das war richtig gut. Das vor der Geburt, und das danach, das hat meine Frau so traumatisiert, dass sie jetzt Angst hat einzuschlafen, da dann die Albträume wieder kommen. Nach der Geburt ist man nämlich der Willkür ausgesetzt. Es hat sich so angefühlt, als gäbe es "Leuchtfeuerpersonal" , die genau wissen was sie tun, und on point sind. Das sind etwa 20%. Der Rest rät herum, gibt falsche Informationen wie kein Besuch im Familienzimmer, eine andere meinte Besuch nur mit Familienzimmer. Medikamente werden auf den Tisch gestellt ohne Erklärung was es ist und wie man es nimmt. Ständig komplett gegenteilige Aussagen. Fast wäre es zur Körperverletzung mit schwerwiegenden Folgen des Neugeborenen gekommen. Wir haben drei Tage nach einer Ärztin bzgl einer Schwellung des Schambereichs des Kindes gefragt. Es war eine Steisslage-Geburt auf normalem Wege. Drei Tage kam niemand, und dann hatte die ältere Ärztin bei der U2 weder Ahnung wie man das untersucht, noch wusste sie angeblich davon, dass wir seit drei Tagen darum bitten. Sie war sehr unfreundlich, inkompetent, und hat uns viele Vorwürfe gemacht. Nach ewigem Raten meinte sie, sie hat das noch nie gemacht. Sie war schon über 60, also keine junge Ärztin. Unfassbar. Dann als Notfall in die Amsterdamer Strasse zur Klinik, wo die Radiologin Entwarnung geben konnte und nur den Kopf schütteln konnte. Das einzige Krankenhaus im Raum Köln für Steisslage hat eine Ärztin, die uns drei Tage mit einem Notfall sitzen lässt, keine Ahnung davon hat und uns dann auch noch Vorwürfe macht. Wir überlegen das Haus zu verklagen.

  • Melissa Samulionis

Ich bin zur Entbindung meines ersten Kindes extra bis nach Porz gefahren (64km entfernt), da ich von meiner Hebamme die Empfehlung bekommen habe, dass ich dort gut aufgehoben wäre. Und was soll ich sagen? Meine Hebamme hatte definitiv recht! ❤️ Schon bei meiner Ankunft (ich hatte mich unterwegs bereits telefonisch angekündigt - sehr liebevolles Gespräch! ) wurde ich herzlich begrüßt und in Empfang genommen. Wurde erst von einer Hebamme an's CTG angeschlossen, der Muttermund untersucht und liebevoll betreut. Sie teilte mir mit, dass ein Arzt noch einen Ultraschall machen würde und mir dann die weiteren Optionen für die nächsten Schritte erklärt werden würden. Der Arzt war ebenfalls super freundlich und ich habe mich sehr ernst genommen gefühlt. Da mein Muttermund erst 1cm geöffnet war, sagte er mir, dass man normalerweise erst bei 3cm aufgenommen wird aber er mitbekäme, dass ich bereits starke Wehen hab und es ja auch sowieso nur eine Richtlinie wäre. So sollte ich dann lediglich ca. 1 Stunde spazieren gehen, könne aber jederzeit wieder auf Station kommen, falls es nicht mehr ginge (Aussage: selbst wenn Ihnen einfach zu kalt draußen ist ) Nach einer halben Stunde ging ich bereits wieder hoch und wurde wieder herzlich empfangen. Zwar von einer anderen Hebamme aber dennoch genauso freundlich und wurde direkt in den Kreißsaal gebracht. Natürlich kam ich gerade im Schichtwechsel wieder an, sodass ich eine kurze Zeit alleine im Kreißsaal lag. Trotz Übergabe, kam immer mal eine Hebamme rein um nach mir zu sehen und nach meinem befinden zu fragen. Als die Übergabe beendet war, kamen dann "neue" super liebe Hebammen zu mir in den Kreißsaal und haben sich so toll um mich gekümmert!! Jede einzelne! Die Ärztin, die mich nach der Entbindung untersucht und genäht hat, war ebenfalls durchgehend freundlich und so vorsichtig wie möglich. Ich hab mich einfach unfassbar gut aufgehoben gefühlt und würde mein nächstes Kind definitiv wieder dort entbinden ❤️

  • Sonja Weber

Ich ging freiwillig samstags abends mit extremen Schmerzen im Oberbauch in die Notfallaufnahme. Nach kurzer Schilderung meiner Symptome wurde ich sofort reingeholt. Es wurden gründliche Untersuchungen wie EKG und sogar 2x Ultraschall gemacht, während man mir umgehend Schmerzmittel verabreichte. Die Pflegekräfte waren allesamt sehr aufmerksam und freundlich. Ich war schon überrascht, dass man bei der Blutabnahme sofort eine Ader bei mir traf, was viele viele Pflegekräfte seit Jahren nicht auf Anhieb schafften. Die Schwester teilte mir sodann mit, dass ich Gallensteine habe und mir direkt Sonntags eine OP bevorstünde. (Ich sei quasi steinreich ) Auf der Station wurde ich ebenfalls bis zu meiner Entlassung von ausschließlich freundlichem und kompetente Personal betreut. Die Station 14 hat wirklich tolle Arbeit geleistet. Direkt sonntags wurde mir dann die komplette Gallenblase entfernt mitsamt 30 Gallensteinen. Dass ich zuvor erhebliche Schmerzen hatte, haben die Mitarbeiter direkt erkannt. Die OP verlief ohne Komplikationen und ich war überrascht, wie menschlich wirklich jeder war. Man sollte nicht vergessen, dass auch in dieser Klinik nicht gerade ein Überfluss an Personal herrscht und trotz dessen und der Tatsache, dass es immer wiederkehrende Routinevorgänge sind, gab es nicht ein einziges Mal Eile oder sichtlich gestresste Mitarbeiter. Nach der OP wurde ich ebenfalls bestens versorgt und ausreichend über die erforderliche Nachsorge informiert. Mein Hausarzt sagte heute zu mir, dass er "so schöne Narben" selten sieht. Hmmm... Werde ich jetzt Germany's next Hospital Model? Wo ist mein Foto lieber Herr Klinikprofessor? In diesem Sinne möchte ich einmal allen Pflegekräften, vom Praktikanten bis hin zur Klinikdirektion für Ihren außerordentlich excellenten und wichtigen Job danken. Ohne Euch wäre wäre dieses Land nicht halb so viel wert. Ich werde euch gern weiter empfehlen. ❤️

  • Stephanie Klein

Mein Vater wurde am 28.08.22 per Hubschrauber mit Verdacht auf beschädigtes Aortenaneurysma dort eingeliefert. Er ist schwer Vorgeschädigt: Schwerer Schlaganfall, Epilepsie, Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz, schwache Arterien. Das volle Programm. Anfang des Jahres waren wir in Porz zur Kontrolle des Bauchaortenaneurysmas und man sagte uns, es müsse langsam operiert werden (6,2 cm - innerhalb von einem Jahr 1 cm gewachsen...). Wir, insbesondere mein Vater, hatten sehr viel Angst vor dieser OP. Nun hatte uns das Schicksal die Entscheidung abgenommen. Porz hat meinem Vater das Leben gerettet. Ganz einfach. Von Anfang bis Ende des Aufenthaltes waren einfach ALLE Beteiligten phänomenal, liebevoll, aufklärend, immer da, haben angerufen, auf dem Laufenden gehalten und, und, und! Der Anruf vor der OP vom Assistenzarzt Dr. Al-Shuaibi mehr als verständnisvoll und sehr erklärend bis hin zum leitenden Oberarzt Dr. med. Maringer, der meinen Vater auch operiert hat, nach der OP zur Besprechung - hervorragend! Und das also "Normalo"-Kassen-Patient ohne Zusatzversicherung! ;-) Das Team der Intensivstation und von Station 5: ALLESAMT super lieb, kümmernd, immer ansprechbar, immer da bei Fragen - egal ob Stationsärzte/innen oder Pfleger/innen. Und: ALLE immer freundlich! Nie unfreundlich oder kurz angebunden! So etwas habe ich selten bis nie erlebt! Großartig: Meiner Mutter wurde eine Übernachtung auf der Station angeboten (Zimmer und Betten waren frei! Daher das Angebot). So konnten meine Eltern wenigstens eine Nacht wieder zusammen sein <3 Also an dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches DANKE an ALLE Beteiligten, die meinem Vater operiert oder die sich um ihn gekümmert haben! Ihr macht einen Riesenjob!!!!!!!! Nie wieder - zumindest bei Herz- oder Gefäßproblemen - woanders hin! Danke! Der Stern Abzug? Essen... sorry..... aber das ist echt noch verbesserungsbedürftig ;-)

  • Jeanny Kreuter

1 Stern ist schon zu viel für dieses Krankenhaus. Ich war auf Verdacht das ich Fruchtwasser verloren hatte da, dies musste einfach nur mit einem Abstrich getestet werden was relativ schnell auch gemacht wurde naja zum ablesen brauchte die Hebamme insgesamt 4 Stunden obwohl das Ergebnis auf dem Abstrich direkt angezeigt wird. Danach bekam ich noch ein ein Ultraschall wo sich dann rausstellte das mein Kind schon ziemlich groß und schwer war und ich aber sehr klein ich fragte dann nach einer Einleitung weil ich sowieso nicht mehr konnte und nur Schmerzen hatte mir wurde darauf hin gesagt ich soll am nächsten Tag anrufen für eine wunscheinleileitung da ich im Krankenhaus auch angemeldet war,dies hab ich zwei Tage gemacht und wurde immer wieder abgelehnt mit der Begründung sie seien zu voll mit Einleitungen. Meine Frauenärztin überwies mich dann ins Krankenhaus und gab mir noch eine Einweisung mit trotz der Überweisung und Einweisung wurde ich wieder abgelehnt mit der Begründung wie die letzten Tage die sind zu Einleitung voll. Ich fuhr dann direkt in ein anderes Krankenhaus was mich ohne zu zögern aufnahm und mein Kind noch am selben Tag mit Kaiserschnitt holen musste. Alle im Krankenhaus wo ich war sagten das sie nicht verstehen konnten das ich abgewiesen wurde geschweige denn das ich nach Hause geschickt wurde obwohl klar war das mein Kind so groß und schwer ist und es mir mehr als schlecht ging und auch darauf wird da nicht geachtet wie es der werdende Mutter geht im anderen Krankenhaus wurde da ganz große Priorität gelegt Bitte meidet dieses Krankenhaus zur Geburt draußen im Wartebereich saßen mehrere schwangere Frauen die dort auch mehr als 5 Stunden warten mussten

  • Michael Zimmermann

Meine Partnerin und ich mussten heute mit unserer Tochter in die Notaufnahme. Zu unserem Glück nichts dramatisches, dennoch oder gerade deswegen ist es meiner Partnerin und mir so wichtig, diese Rezension zu schreiben. Wir waren gegen 17.00 Uhr vor Ort und damit dürfte für das Personal das Ende der Spätschicht in greifbarer Nähe gewesen sein. Darüber hinaus bekamen wir mit, dass andere Krankenhäuser die Aufnahme weiterer Patienten bereits abgelehnt hatten und daher Rettungswagen zur Aufnahme weiterer Notfälle in dieses Krankenhaus umgeleitet wurden. Von dem Personal wurde deutlich gemacht, dass man nicht mehr weit von der Erreichung der eigenen Kapazitätsgrenze entfernt sei. Auf die Situation des deutschen Gesundheitswesens im Allgemeinen und die spezielle Situation der Krankenhäuser möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen, da dies den Rahmen sprengen würde. Ferner sollte diese Situation allen bekannt sein, die sich auch nur gelegentlich über seriöse Medien informieren. Und trotzdem! Angefangen von der Dame am zentralen Empfang, über die Damen an der Zentrale der Notaufnahme, das medizinische Personal in der Notaufnahme und bis zu den Sanitätern der Rettungswagen, sind wir ausschließlich auf sehr freundliche, höfliche, versierte und empathische Menschen getroffen. Unsere Tochter wurde schnell behandelt. Alle mit denen wir Kontakt hatten, sind mit sehr viel Fingerspitzengefühl auf unsere Tochter und ihre Situation eingegangen. Dafür ein dickes Lob und ein großes Dankeschön an das gesamte Team! Es wird deutlich, dass es der Faktor "Mensch" ist, der den Unterschied macht, wenn die Umstände auch noch so widrig sein mögen.

  • David

War gestern Nacht mim Notarztwagen und meiner 2 Jahre alten Tochter da. Sie bekam schlecht Luft, Fieber und zitterte stark. Dies war zwar bei der Ankunft im KH schon besser, trotzdem war nach 3,5 Stunden Wartezeit noch immer der Arzt nicht bei uns. Sind dann, weil es ihr zum Glück deutlich besser ging um 3:15 Nachts wieder nach Hause gefahren. Die Schwestern waren wirklich nett und haben sich mehrfach sehr freundlich bei mir entschuldigt und sagten das es leider nur einen Arzt in der Nachtschicht gäbe... Ist wirklich ein Armutszeugnis in einer Notaufnahme und insbesondere bei Kindern am Personal zu sparen! Es sind während der Wartezeit nämlich noch andere verärgerte Eltern mit Ihren Kindern nach Stunden des Wartens wieder gegangen ohne den Arzt gesehen zu haben. Das Personal kann dafür natürlich nichts und ist von der Kritik ausgenommen. Viel mehr gilt Ihnen mein größter Respekt aber auch Mitleid, weil sie unter solchen Verhältnissen arbeiten müssen und natürlich auch oft die Wut der Eltern unberechtigt abkriegen. Bin wirklich schockiert, dass der Pflegenotstand selbst bei der Kindernotaufnahme so krass spürbar ist. Denn eigentlich sollte es sowas in einem reichen Land wie Deutschland nicht geben! Aber auch diese Klinik ist natürlich mitlerweile nur noch an einem wirtschaftlichen und profitorientierten Betrieb interessiert, obwohl es um die Gesundheit unserer Kinder geht. Einfach nur schlimm das die Geschäftsführung nicht mal bei Kindern Ihre Profitgier dem wohl von Kindern unterordnen!

  • Frau M.

Ich habe mein Baby Ende August in diesem Kreissaal bekommen… Und ich muss sagen es war an Katastrophe nicht zu überbieten. Es war meine erste Geburt demnach war ich denen sowas von ausgeliefert. Das „nette“ Personal vom Kreissaal hat mich paar Stunden vor meiner Entbindung 3 mal nachhause geschickt. Meine Wehen wurden immer stärker und die Abstände immer kürzer. Nachdem ich das 3. Mal nachhause geschickt wurde, hatte ich einen Blasensprung, die schmerzen waren unerträglich. Jetzt musste ich aufgenommen werden. Im KH angekommen steckte man mich ein ein winzig kleines Untersuchungszimmer und lies mich über 2 Stunden dort allein. Mein Mann durfte nicht mit, trotz Test und Impfung. Er durfte nicht rein. Mit schmerzen brüllend schreiend lag ich da allein im Zimmer, keiner war da. In den Wehenpausen hörte ich die Herrschaften im Flur lachen, doch mich hörte niemand! Als dann endlich eine Hebamme reinkam um den Muttermund zu kontrollieren war es schon soweit ich war kurz vorm Ende. Was Ihr den Frauen antut ist den meisten die dort arbeiten glaub ich nicht bewusst. Ich kann den Pflegenotstand verstehen ich kann verstehen, dass dieser Beruf mehr Ansehen und Entlohnung verdient. Aber ich kann nicht verstehen, wenn man seinen Frust bei den Patienten rauslässt.

  • Arash Arm

Glück im Unglück! Vor einigen Tagen hatte ich eine unschöne Begegnung mit einer Kreissäge, bei dem mein Daumen fast in zwei Hälften geteilt worden wäre. Meine größte Sorge war, dass ich meinen Daumen oder einen Teil davon verlieren würde oder vielleicht sogar nie wieder bewegen könnte. Doch nachdem ich von der Unfallchirurgin Frau C. Müller sachlich und ausführlich aufgeklärt wurde, fühlte ich mich sofort in guten Händen. Sie war sehr professionell und einfühlsam und hat mir alle Schritte der Operation genau erklärt. Die Operation verlief reibungslos und ich kann heute sagen, dass Sie mir den Daumen gerettet hat. Ich bin überaus glücklich und dankbar für die hervorragende Arbeit, was das gesamte Team geleistet hat, dass ich mir vorgenommen habe, diese Rezension zu schreiben. Ich würde diese Ärztin jedem empfehlen, der eine ähnliche Verletzung hat. Sie ist eine Expertin auf Ihrem Gebiet und hat mir das Vertrauen gegeben, dass alles gut wird. Vielen Dank an Frau Müller und das gesamte Team im Krankenhaus für die exzellente Arbeit und die fürsorgliche Betreuung. Ich bin sehr dankbar für Ihre Hilfe.

  • Anika L

Ich habe im Dezember '21 mein Sohn dort zu Welt gebracht und bin mehr als enttäuscht gewesen. Ich war zur Einleitung dort. Leider durfte mein Mann immer nur eine Stunde am Tag da sein, d.h. ich habe die ganze Prozedur alleine machen müssen. Was sehr auf die Psyche geht, wenn man mehrere Tage dort eingeleitet wird. Im Kreißsaal hat man sehr gemerkt das die Hebammen mega viel zutun hatten. Als mein Sohn geboren war, gab es fast keine Betreuung danach. Die Hebamme war sehr jung und mir gegenüber sehr unsympathisch. Hab mich nicht wohl gefühlt. Ihr Laune lag aber eher daran das dort viel zutun war. Wirkte alles wie eine Massenabfertigung. Von den Schwestern auf Station gab es keinerlei Unterstützung. Sei es vor der Geburt, sowie danach. Es war zum Glück mein 3. Kind und ich wusste was zu machen ist. Aber das nicht einmal eine Schwester nach gefragt hat wie es mir geht, sehr bedenklich. Ich bin selber Krankenschwester und hab sogar in diesem KH vor Jahren gelernt und bin richtig enttäuscht gewesen. Hatte mir das KH extra deswegen ausgesucht.. nie wieder würde ich dort ein Kind zu Welt bringen.

  • Heiko N

Ich wurde vom Hausarzt ins Krankenhaus geschickt. Die ärztliche Behandlung war gut und ich fühlte mich vernünftig behandelt. (3 Sterne ⭐️) Die Unterbringung in den viel zu kleinen 3 Bettzimmern mit 3 Patienten ist allerdings eine Zumutung. Meine Meinung: Hier werden die wirtschaftlichen Interesse vor die Patienteninteressen gestellt. ( 1 Stern ⭐️) Es werden selbst 3 Patienten in die Zimmer gesteckt, wenn das Stationspersonal dies ausdrücklich verneint, denn dieses sollte doch wissen, dass in den Zimmern womöglich Problemfälle liegen. Im Grunde kann man, die Dreierbelegung akzeptieren, wenn es sich um unkomplizierte Fälle handelt. Das die Zimmer mit 3 Patienten belegt werden, wenn ein schwerwiegender Fall im Zimmer liegt, so dass dessen Spezialbett nur noch einseitig zugänglich ist, halte ich für nicht sonderlich förderlich für die Gesamtstimmung. Die Bewertung betrifft ausschließlich die Klinikleitung. Das Stationspersonal tut sein Möglichstes um den Patienten den Aufenthalt so erträglich wie möglich zu gestalten. (Stationspersonal 5 Sterne ⭐️) Klinikleitung 1 Stern ⭐️

  • Ines Sta

Ich bin an einem Fr zur gynäkologischen Ambulanz gefahren, vor Ort sagte man mir, dass es was dauern würde, was mir ja bewusst war. Als ich nachfragt ob ich dann noch kurz in die Cafeteria gehen kann um mir was zu trinken zu holen, war dies nicht nur möglich ohne meine "Platz" zu verlieren man bot mir sogar Wasser an " Wenn sie Wasser haben möchten, haben wir auch hier" dabei zeigte die Dame am Empfang Richtung Tresen wo wohl Wasser-flaschen gestanden habe.. Super freundliches Team. Nach knapp 50 Minuten war ich dann doch schon dran, da habe ich auch schon deutlich länger bei meinen regulären Ärzten gewartet, mit Termin.. Untersuchung professionell und umfangreich, auch eine Untersuchung die man normalerweise zahlt wurde durchgeführt. Um mich nicht unnötig warten zu lassen, hat man sich zu erst für einen anderen Raum entschieden wo ein Gerät nicht verfügbar war, was aber gar nicht schlimm war, so wurde alles andere vorher untersucht.. Alles in allem eine tolle Behandlung, freundliches zuvorkommendes Team, was ich wirklich nur weiter empfehlen kann.

  • Udo Wagenbach

Mein Aufenthalt auf Station 14 – März 2023 Ich lag zwei Wochen auf Station 14 wegen mehrerer Operationen an der Wirbelsäule. Dabei wurde ich von Dr. Bredow und Dr. Beyer operiert, welche sehr kompetent waren. Dadurch sind die Operationen komplikationslos verlaufen. Die Wunden sind sehr gut verheilt und die Nähte haben für eine gerade Narbenbildung gesorgt. Vor und nach den Operationen haben beide sich immer viel Zeit für mich und meine Fragen genommen und mit viel Geduld meine Fragen offen und ehrlich beantwortet, bei Bedarf auch mehrfach. Auch war das gesamte Pflegepersonal auf der Station immer freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend und stets ansprechbar. Als sich im Laufe meines Aufenthalts zeigte, dass eine weitere Operation in einer anderen Fachklinik notwendig war, wurde seitens der Klinik alles dafür getan, dass ich schnell und reibungslos in das andere Krankenhaus wechseln konnte und dort sofort weiterbehandelt wurde. Insgesamt war ich sehr zufrieden und kann das Krankenhaus Porz am Rhein uneingeschränkt weiterempfehlen.

  • Büsra Sofularli

Letztes Jahr im Oktober 05.10.21 kam ich mit sehr starken Oberbauch schmerzen in die Notaufnahme. Mir fiel das Atmen schon schwer konnte mich kaum bewegen und konnte nur mit Unterstützung laufen. Hatte 10 Tage vorher eine normale Geburt ohne PDA. Das heißt ich weiß wie man starke Schmerzen beschreibt. Ich wurde zum Ärztlichen Notdienst geschickt von den Damen am Empfang. Der Arzt (Namen werde ich raussuchen) war nicht mal der Meinung ein Ultraschall zu machen und kam auf die Idee, ich hätte angeblich eine Lebensmittelunverträglichkeit weil ich Datteln verzehrt hätte wohl bemerkt diese verzehre ich schon mindestens 25 Jahre. Da er leider auch nicht so gut deutsch gesprochen hat, bin ich mir nichtmal sicher ob er mich überhaupt verstanden hat. Wie dem auch sei wurde ich nachhause geschickt nachdem ich Schmerzmittel bekommen habe. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass ich Gallenkoliken hatte. Also wer diese schonmal hatte weiß wovon ich spreche. Diese Schmerzen sind schlimmer wie eine normale Geburt ohne PDA.

  • Udo Hendering

Das Krankenhaus ist wirklich eine Katastrophe. Ich war jetzt schon einige Male dort und jedes Mal waren es 2-4 Stunden Wartezeit. Nach der langen Zeit wurde ich aufgerufen und 5 min untersucht damit ich dann hoch zum Röntgen kann. Danach sollte ich alles abholen was eigentlich sofort gehen würde, aber nach 1 Stunde immer noch nichts. Es ist wirklich schrecklich wie das System dort abläuft. Privatversicherte kommen zuerst dran bei einem kleinen Schnupfen und Leute mit ernsthaften Wunden oder Schwangere mit Übelkeit müssen über 4 Stunden im Wartebereich sitzen. An der Anmeldung total unfreundlich und machen sich lustig über Patienten die sich beschweren. Sowas habe ich noch nie erlebt! Natürlich die Leute die gesetzlich versichert sind müssen etwas länger warten, aber das Privatversicherte so bevorzugt werden, dass beim Eintreffen sie direkt behandelt werden, ist eine Frechheit für alle anderen im Wartezimmer mit ernsthaften Wunden, Schmerzen und sonstiges. Ein Stern ist dafür echt zu viel!

  • Theo P

Station 10 Wenn Sie ihr Kind in dem Krankenhaus auf die Welt bringen wollen ist es ein Risiko für ihrer Gesundheit. Unprofessionalität wird in der Station 10 großgeschrieben. Wo soll man da anfangen.... Hygiene? vor dem Aufzug Blutflecken, das Zimmer und das Klo müssten wir selbst reinigen. Bei fragen ans Personal ( falls man eins findet und nicht am Handy hängt) bekommen sie antworten wie z.b. "pfff, ehm ja ka müssen sie jemand anderes fragen". Man ist auf sich selbst gestellt. Am zweiten tag nach der Geburt wurde uns ein Corona Patient ins Zimmer gebracht trotz Symptome, aussage der Pflegekräfte " joa passiert tut uns leid". Überraschung.... meine Frau und unser Kind haben Corona. Wir sollten uns ( laut Pflegekräfte ) Melden im falle einer Infektion, was wir auch getan haben. Aussage " tja ist halt so nehmen sie sich eine Tablette" . Langer rede kurzer Sinn suchen sie sich ein anderes Krankenhaus wenn sie ihr Kind auf die Welt bringen wollen.

  • Nadine Lorenz

Würde am liebsten Null Sterne geben. Einen Stern hat nur ein netter Arzt verdient, dessen nahmen ich gerne nennen würde aber aus Datenschutzgründen nicht nennen kann. Er war der einzige, der eine ordentliche Diagnose und Behandlung geben konnte. Jetzt zum Krankenhaus : - Sehe respektlose Mitarbeiter: "Stellen Sie sich nicht so an", " Dann haben Sie Pech" - Keine Abmachungen und Behandlungsanweisungen eingehalten: OP Termin 3x vergessen mitzuteilen! - Null Kommunikation und Organisation vorhanden: Jeder Arzt sagt etwas anderes: Physio zwingend notwendig oder " Das muss jeder selber gucken , aber sie machen das schon" PCR-Test muss dort gemacht werden aber konnte dann plötzlich nicht kostenfrei gemacht werden, weil man auf keiner Liste stand, andere Lösung gab es nur schwer zu ergattern ( Mit Schmerzen stundenlang durch Krankenhaus gerannt) Insgesamt : Geht bitte in ein anderes , auch wenn ihr dort Not- Eingeliefert werden, direkt weg da !

  • Selin Alan

Ich war schon öfters als Besucherin im Krankenhaus. Über die ärztliche Versorgung kann ich nichts sagen als Besucherin - aber Kritik möchte ich gerne mitteilen: 1.- Warum hat man keine Internetverbindung? Weder WhatsApp Telefonie noch normale Anrufe sind nicht stabil. Als Angehörige ist es schlimm, wenn wenn man den Patienten nicht besuchen kann und auch noch nicht telefonieren kann. 2.- Warum schließt die Cafetria um 14:00 Uhr, wenn die Besuchszeit um 15:00 Uhr beginnt? Mann kann sich nirgends richtig hinsetzen um sich zu unterhalten. Im Krankenzimmer will man die anderen Patienten auch nicht stören. Es gibt auf den Stationen auch keine abgetrennten Besucherbereiche. Besuche sind für die Henesung der Patienten wichtig. 3.- Was ist das bitte für ein Aufzugssystem? Wer hat sich das ausgedacht? Diese schrille Stimme Besucher sind jedesmal erschrocken und ratlos wie sie es bedienen sollen. Das sind nur meine Eindrücke als Besucherin.

  • Ben Kenobi

Das Wichtigste zuerst, ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Die Ärzte waren freundlich und soweit ich es beurteilen kann, sachverständig und gingen auf meine Wünsche ein. Das Gleiche gilt auch für das Pflegepersonal. Immer gut gelaunt und haben sich ausreichend Zeit für einen genommen. Die Voruntersuchung war umfangreich, das Aufklärungsgespräch sachlich und ohne Zeitdruck. Die Zimmer, nun ja.... typisch Krankenhaus, da ich nicht aufstehen durfte habe ich auch nichts anderes gesehen. Das Essen (Abendessen und Frühstück) war.... friss oder lass es. Sicher ist das Essen nicht mit einem Hotel vergleichbar, aber auch eine Großküche kann sich mehr Mühe geben. Zuhause hätte ich das Essen weggeworfen. Letztendlich bin ich sehr glücklich, dass ich nur eine Nacht dort liegen musste. Da ein Krankenhaus aber in erster Linie nach seiner medizinschen Leistung bewertet sein sollte, gebe ich 4 von 5 Sterne.

  • Sergio Andre Ries

Unglaublich was ich gestern den 14.10.21 Vorort erlebt habe, liebe Väter und Mütter das ist unterirdisch unglaublich traurig und unfassbar schrecklich wie die verantwortlichen Ärzte und Helferin die Kinder abfertigen. Wir persönlich sind 21:30 Uhr angekommen mit unserem Sohn und sind um 3 Uhr nach Hause geschickt worden. Für eine Diagnose die hätte in 5 min stattfinden können. Säuglinge sollten 3-4 Stunden in der Kälte draußen warten und fragen werden 0815 beantwortet, ich drücke es jetzt wirklich ganz krass aus, wenn Kinder da sterben ist das wie ich es gestern erlebt habe nicht verwunderlich es wird der nächste Fall kommen. Es ist nur eine Frage der Zeit. Beispiel Kinder mit Blut Vergiftung wo der Arm schon lila ist , mussten 4 Stunden in der Kälte ausharren. Das ist unglaublich unverantwortlich die Politik muss hier endlich mal hier was tun und handeln.

  • Said AbdelGhani

Nicht empfehlen. Ich bin krank und gerade bei Notaufnahmen. Ich habe Fieber und sehr schmerzen mir ist auch sehr kalt und seit 4 Stunden kein mehr zu mir gekommen . Ich bin raus aus dem Zimmer gegangen um zu fragen wie lange noch dauert und ich muss auf die Toilette . Ich glaube Sie war Ärztin hat mir gesagt du darfst nicht raus aus dem Kabine,obwohl muss ich unbedingt auf die Toilette. Um ehrlicher sagen unfreundlich und kein hilfsbereit. Nur paar Krankenschwester waren korrekt. Also 2.te im Krankenhaus verkaufen die Masken bei Informationen hat mir gesagt wenn ich kein Maske habe dann muss eine für 1 Euro kaufen . Das habe ich nie in meinem Leben gehört dass die Masken im Krankenhaus kostet komisch und nicht empfohlen. Nie wie zu diesem Krankenhaus nie wieder . Nur die Ärztin die zu mir gekommen ist war ja schon mal ok. Aber ansonsten nichts.

  • Biene B

Also der Arzt auf der Notfallambulanz heute ist der aller letzte .... Ich war dort wegen einem vermuteten Bluthochdruck Notfall und schmerzen in der Brust. Ich durfte mir 5 mal anhören das es "Freitag Abend um 22 Uhr" ist, das kein Notfall in diesem Augenblick vorliegt und ich das nächste mal einen entspanteren Film gucken soll. Danke für nichts. Aber das die Sprechstundenhilfe bei meiner Hausärztin die heute keine Patienten annehmen konnte UND die Dame in der Zentrale des Krankenhauses dringend empfohlen hat in die Notaufnahme zu gehen ist egal ne? Ich sitze nun weiter mit den Symptomen zuhause. "Wir haben hier nicht die Kapazitäten um sie zu behandeln. Das ist ein Fall für ihren Hausarzt oder dessen Vertretung und gucken sie mal das sich ein kardiologe für SIE zeit nimmt." Unfassbar frech!

  • Pia Wittmann

Bin jetzt in wenigen Wochen zum zweiten Mal mit meinem 4 Monate alten Kind hier. Die Ärzte und auch Schwestern sind fast alle freundlich. Manche nehmen ihren Job ernst und machen das was sie sollen, andere leider nicht so. Beim ersten Mal habe ich Tage lang nur auf einer Metallpritsche geschlafen. Mir tat alles weh aber es wurde mir nur gesagt ein normales Bett passt nicht durch die Tür. Wenn man als Elternteil selber medizinische Hilfe benötigt ist man leider aufgeschmissen. Natürlich ist das eine Kinderklinik aber das Krankenhaus ist direkt nebenan und es war keiner in der Lage mir weder beim ersten Mal noch beim zweiten Mal zu helfen. Wenn man sagt was einem fehlt und sagt, dass man Hilfe braucht wird man nur belächelt. Wirklich sehr schade und da muss man dringend was verbessern.

  • Christina B.

Unsere Zwillinge sind Anfang Oktober hier per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Da sie etwas früher geholt werden mussten, wurden wir für insgesamt 11 Tage stationär aufgenommen. Während der ganzen Zeit haben wir durchweg positiven Erfahrungen gemacht mit allen Stationen (Kreißsaal, OP, 10,16,17) und Mitarbeiter*innen mit denen wir Kontakt hatten. Sowohl die Ärzt*innen als auch die Pfleger*innen waren hilfsbereit, empathisch und jederzeit ansprechbar. Auch die Kommunikation zwischen den Stationen erschien mir sehr gut. Natürlich ist ein Krankenhausaufenthalt nie ein Wellnessurlaub aber ich bin sehr froh in diesem Krankenhaus gewesen zu sein und habe mich jederzeit rundum gut versorgt gefühlt. Vielen Dank an die vielen tollen Mitarbeiter*innen.

  • Sanne Grohe

Hier mal eine sehr sehr positive Bewertung, damit hier nicht immer nur die negativen Sachen beschrieben werden. Nofallmäßig mit Bluthochdruck wurde ich hier aufgenommen. Alles ging sehr zügig und ich wurde schon in der Notaufnahme sehr sehr gut behandelt und die ganze Zeit überwacht. Dann kam ich auf die Station 4 und das ist für mich , die schon einige Male im Krankenhaus lag, das Beste was ich je erlebt habe. Vom Ärzteteam allen voran Dr. Schiffer, bis zu den Schwestern und Pflegern sind alle unglaublich fürsorglich und in jeder Minute für einen da. Ich habe mich selten besser ausgehoben gefühlt. Von Herzen ein riesiges Dankeschön für die großartige Hilfe. Ich kann diese Station absolut nur empfehlen! Danke danke danke

  • Tobias Krüger

Das mit Abstand Behinderten unfreundlichste kh das ich je gesehen hab. Aufzugwartezeit locker 30 Minuten wenn dann einer kommt wird man wegen Betten rausgeworfen und an den einzelnen etwaigen ist für solche Fälle nicht mal für sitzmöglichkeiten gesorgt. Wenn man es dann dich auf Station schafft wird man angepöbelt wo man denn gewesen wäre. Ja wo wohl ihr hab mich nach unten geschickt zu untersuchung xy. Edit: Eine Woche auf Station kann ich nur gesenkten Hauptes sagen: die machen hier einen absolut guten Job. Vom pfleger zum Chefarzt alle geben ihr best möglichst. Also wen aufzugwartezeiten nicht stören der ist hier wirklich in guten Händen. Vielen lieben Dank ich ziehe meinen beschämten Hut vor euch

  • Dennis Happ

Die Rheumatologie ist eine einzige Katastrophe ! Erstes mal dort mit meiner Freundin ,wurde nichts gefunden weil an diesem Tag keine Schmerzen und Entzündungen , sie wurde wieder entlassen mit den Worten sie haben doch nichts , kommen sie wieder wenn es akut ist . Gesagt getan , beim nächsten mal ist sie mit Schmerzen und Entzündungen hin , und der Arzt und das Personal waren total unfreundlich , so nach dem Motto sie haben doch keinen Termin . Nach dem Hinweis das wir doch genau dann kommen sollten wenn es akut ist , wurde der Hampelmann von Arzt sogar noch unfreundlicher . Dort wird einem nicht geholfen . Unglaublich , ein absolutes No go dieses Krankenhaus . Kann man nicht empfehlen .

  • Kathi Gorie

Meine Rezension wurde einfach gelöscht. Ich wurde hier mit wehen sehr schlecht behandelt, in einen dunklen Raum gesteckt. Ich musste Stunden lang warten bis jmd Mal kam. Und am Ende wurde ich weggeschickt und musste mir selber ein Krankenhaus suchen wo ich entbinden konnte. Mein Mann durfte auch nicht zu mir. Es war einfach nur eine schreckliche Erfahrung. Und es ist eine Frechheit das meine Rezension einfach gelöscht werden konnte. Ich werde es immer wieder hier schreiben wenn es sein muss, damit keine Frau den gleichen Weg gehen muss. Ich hoffe nur das sie ihr Personal austauschen. So sollte niemand behandelt werden, schon gar keine schwangere Frau die kurz vor der Entbindung ist.

  • Bunny Space

Ingrid J. in Porz/Rhein am 17.01.2023 Inzwischen ist mir jede Station des Porzer KH in seiner Beschaffenheit zu Genüge bekannt. Um so mehr schätze ich die überaus kompetente, orthopädische Station des KH in Porz/Rhein und das komplette Ärzteteam, samt den Stationsschwestern. Besonders die Verdienste von Doktor A. Pannenbäcker, ein Arzt der sich Zeit nimmt, zuhört und auf die Patienten eingeht (was heutzutage leider Seltenheitswert hat) und Dr. M. E. Kottmann, sind hier besonders hervorzuheben und die beiden geben ein hervorragendes Team ab. Hier kann man sich wohlfühlen, den geschulten Ärzte-Händen vertrauen und sich auf das Ergebnis verlassen. Super Leistung.

  • Rosemarie

Die Notaufnahme ist der allerletzte Laden . Hatte einen Unfall, habe das auch gesagt , Dass ich extrem starke Kopfschmerzen habe. Eine Bekannte ist 1 Std. nach mir gekommen. Sie erzählte mir, dass sie sich vor drei Tagen den Fuß verrenkt hat und jetzt schmerzt das Knie etwas schmerzt. Daraufhin habe ich nachgefragt und mich beschwert wieso manche Patienten bevorzugt werden. Man wollte mir erzählen dass es nach Wichtigkeit geht. Aber ich habe direkt den Vergleich meiner Bekannten gesehen. Außerdem möchte ich bemerken dass das Personal besonders die dunkelhaarige Dame sehr unfreundlich ist. Ich werde jetzt ein anderes Krankenhaus aufsuchen nie wieder

  • Horst M

Ich habe einen kleinen operativen Eingriff in der Gefäßchirurgie hinter mir. Natürlich war es teilweise - bedingt durch viele Patienten stressig. Dennoch war ich mit der Vorbereitung, der Operation und Nachbehandlung sehr zufrieden. Das gesamte Team war nett und hilfsbereit. Hin und wieder sollte man auch mal persönlich darüber nachdenken, dass man nicht alleine ist. Leider wird es grundsätzlich in der Gesellschaft wenig gewertschätzt was diese Leute alles leisten für uns. Dieses Krankenhaus ist in der Region sehr wichtig und und hat es auch verdient, dass die Reise weiter geht. Vielen Dank an das gesamte Team für die geleistete Hilfe

  • Dirk Thoss

Meine Frau wurde dort geplant operiert. Das Ärzte Team ist hochprofessionell und haben immer richtig entschieden. Das Pflegepersonal immer freundlich und sehr bemüht bis auf eine Ausnahme aber die gibt es wohl in jedem Krankenhaus. Es sind einfach zuviele Patienten und nicht ausreichend Personal um allen gerecht zu werden. Die Aufzüge sind eine Katastrophe. Da geht viel Lebenszeit verloren durch Warten. Cafeteria ist nur bis 14 Uhr geöffnet aber mit leckeren Essen. Der Parkplatz ist der fehlende Stern. Die Preise eine Frechheit, man muss passend zahlen denn zuviel wird einbehalten. Quittungen bekommt man keine weil es nicht funktioniert.

  • Charly Schildi

Ich möchte auch gerne meine Bewertung abgeben. Ich bin super zufrieden, Ich hatte am 28.02.2023 meine Tochter mit Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Bei den Voruntersuchungen hatte ich immer sehr nette und liebevolle Hebammen, sowie Ärzte. Ich hab mich richtig Wohlgefühlt. Ich wurde auch sehr nett behandelt. Ich kann es nur noch und nochmal wiederholen, dass ich super zufrieden bin. Ich kann es immer wieder nur weiter empfehlen in diesem Krankenhaus sich behandeln zu lassen oder sein Kind dort zu gebären. Das Krankenhaus hat tolle Hebammen und sowie Ärzte. Das Krankenhaus Porz am Rhein hat eine super gute Entbindungsstation

  • Sjasmin 02

Ich und mein Sohn hatten fast nur freundliche Pflegekräfte (bis auf einen). Alle anderen sind sehr bemüht, geduldig,zuvorkommend und sind super auf meinen Sohn eingegangen. Die Kinderärzte gehen auch super auf die Kinder und deren Bedürfnisse ein und erklären den Eltern jede Kleinigkeit welche diese wissen möchten. Sie selbst sind auf dem neusten Stand und geben die Informationen geduldig weiter. Der einzige Kritikpunkt ist halt der eine Pfleger welcher recht pampig war und einem nur ungern weitergeholfen hat. Auf das Kind wurde von ihm auch nicht eingegangen,nur mit einem schroffen "Nein" zu Recht gewiesen,statt zu erklären.

  • Daniel

Erst zuhören, dann reden. Das sollte für alle gelten, auch und vor allem für die Notaufnahme. Man wird als Begleitperson rausgeworfen, noch bevor man den Mund aufmachen kann. Dass vielleicht noch wichtige Informationen vorliegen, der Patient verängstigt ist, oder, oder, oder. Nein, erstmal seinen Stiefel durchziehen. Wie im vorletzten Jahrhundert. Komischerweise war das zur Corona-Hochphase nicht so. Aber vielleicht hat das damalige Personal auch den Sinn eines Krankenhauses besser verstanden. Hier sollte es darum gehen, Menschen zu helfen. Dazu gehört auch eine sinnvolle Abwägung von Mitteln und Verhaltensweisen.

  • Ünver M.

Wer sein leben liebt sollte Dieses Krankenhaus meiden. Notaufnahme eine Katastrophe für sich. Warte nur um ein gebrochenes gibst neu zumachen sage und schreibe 4std. Ein Herr ist mit seinem schwerkranken Vater ca.3std am warten da er ein TERMIN !!!Um 21uhr hat, jetzt nach 3std. wird ihm mitgeteilt das er sein Herzkranken Vater nachhause bringen soll und am nächsten Morgen um 8uhr nochmals kommen soll. Wir haben jetzt 23uhr. Das nenne ich mal DEUTSCHLAND pur was es mal war und was es jetzt ist. Anstatt 500 milladen Euro für die Ukraine zu schicken sollte unsere Regierung erst einmal anständige Ärzte bezahlen.

  • Eric Schwellenbach

Wir von einem Pflege- und Betreuungsdienst waren gestern zu unserer Patientin dort hingefahren. Das Parksystem war an gut sichtbaren Schildern erklärt, nur 50 Cent pro Stunde. Der Mitarbeiter an der Rezeption war extrem hilfsbereit insbesondere bei Problem mit Impfzentrum. Das Pflegepersonal auf Station war sehr freundlich und kompetent und hatte Zeit dür ein Gespräch, der Umgang mit Patienten war sehr freundlich. Die Behandlung war ausgesprochen erfolgreich, denn wir dachten schon, sie werde es nicht schaffen, auf der Intensivstation war man auch sehr erfolgreich. Das Krankenhaus können wir sehr empfehlen.

  • Stefanie Keuth

Ich war mit unserem Sohn (4) erst in der Ambulanz und anschließend auf Station. Alle Äzte/innen und Krankenschwestern/Pfleger waren sehr freundlich und geduldig, obwohl sich unser Sohn wirklich mit Händen und Füßen gegen ALLES gewehrt hat und nur nach Hause wollte. Es wurde super auf ihn eingegangen und oft versucht den Kindern ein Lächeln zu entlocken. Ich wurde gut über alles aufgeklärt und hatte einfach das Gefühl, dass wir dort in guten Händen waren. Das Spielzimmer mit der netten Betreuerin war auch toll. Ich hoffe, dass wir nicht nochmal ins Krankenhaus müssen, würde aber wenn wieder nach Porz fahren.

  • Kerim Bagci

Selbst dieser 1 Stern zu viel für diesen Saftladen , Meine Frau eben (20:30) vor der Kinder Notfall Praxis 25 min in der Kälte gewartet mit Säugling ! Das geht garnicht , ekelhaft ! Dann kommt meine Frau an die Rezeption wo wirklich kein Patient da ist ( anscheinend hat der Herr kein Bock heute auf seine Arbeit) und sagt dem netten Herrn das sie die Versicherungs Karte von unserem Sohn zuhause vergessen hat , da sagt der Wort wörtlich : Dann können wir sie nicht behandeln?!?!? SAG MAL GEHTS NOCH? WIR LEBEN IN DEUTSCHLAND HIER DARF NIEMAND ABGEWIESEN WERDEN !!! Das wird definitiv Konsequenzen haben !

  • Crazy Girl

Ich musste über Nacht mit meiner 6 Wochen alten Tochter im Schlaflabor der Kinderklinik verbringen. Von den Schwestern bis hin zu den Ärzten waren alle super nett und hilfsbereit, man konnte mir alle Fragen beantworten und auch sonnst verlief alles super. Man hat mir bei der Verkabelung genauestens erklärt für was welches Kabel da ist. Das Frühstück kam recht früh um 7 Uhr aber das ist kein Problem. Zur Notaufnahme kann ich leider nichts sagen, da wir einen Termin hatten und auch direkt dran genommen wurden und danach auch direkt aufs Zimmer durften. Meine Tochter hat sich sehr wohl gefühlt.

  • Marlene Voigt

Anfangs ganz gut, OP gelungen. Doch dann wird man allein gelassen. Keine Betreuung trotz Kock-Pouch und trotz lebensbedrohlichen Komplikationen duckt man sich ab. Der Prof. wird unfreundlich und frech, die Sekretärin verschickt neue Termine, sodass die notwendige Korrektur und damit der Leidensweg um drei Monate hinausgezögert wird. Und das alles in dem Wissen, dass der Patient seit Monaten leidet, ständig ins Krankenhaus muss und es schlichtweg einer Korrektur bedarf. Ganz traurig. Da hilft es auch nicht, wenn man angeblich ganz toll ist und sich auf Kongressen und bei Youtube feiern lässt.

  • Bássma Lahssini

Dieser eine Stern gilt nur um eine Rezension abzugeben, auch der ist nicht verdient!!! In der Notfallaufnahme wird man trotz starker Schmerzen, weder ernst genommen noch gut behandelt. Wenn man seinen Job nicht leiden kann sollte man sich einen anderen suchen!!!! Liebes Porzer Krankenhaus, nur zur Erinnerung ihr seid ein KRANKENHAUS in dem man Menschen HELFEN SOLLTE!!! Wenn euch das nicht gelingt, solltet ihr tatsächlich überlegen einfach zu schließen. Noch nie so schlecht behandelt worden, während ich mich vor schmerzen sogar im Wertebereich übergeben habe!!! Nie wieder!

  • M

Diese Notaufnahme ist die reinste Katastrophe. Man wird nicht ernst genommen und das Untersuchungszimmer war verdreckt mit Müll auf dem Boden. Das Papierlaken war zerknittert und schmutzig . Kann ich alles verstehen wenn es Rappel voll ist---war es aber nicht . Das WC ist mit Fäkalien an den Fliesen verunreinigt . So etwas geht null und in einem KH schon mal gar nicht. Diese Verschmutzung war vor längerer Zeit leider auch schon vorhanden. Ich komme selbst aus dem Pflegepersonal der Notaufnahme,aber so etwas habe ich in meinen ganzen Berufsjahren noch nie erlebt.

  • Chrissi Fischer

Ich mag dieses Krankenhaus, es ist nicht schön von außen an zu schauen, dafür allerdings nur mit den besten Ärzten ausgestattet. Ich war schon mehrfach dort und komme sogar heute noch da hin. Sollte ich noch einmal operiert werden, nur in diesem Krankenhaus. Die Ärzte sind sehr kompetent. Egal ob Gynäkologie, Herzchirurgie oder Magen Darm Zentrum.... Alle sind Klasse. Ich bin froh dass es so ist wie es ist. Zusätzlich möchte ich allen Schwestern und Pflegern danken dass ihr so einen guten Job macht und immernoch so nett seid. Dankeschön. Immer wieder gerne....

  • Hasan Rashay

Sitzen seit 3 Stunden im Wartezimmer, da mein kleiner Bruder in der Schule umgeknickt ist. Er kann kaum still sitzen und es kommen Familien, die wegen dem selben Problem da sind und zusätzlich Stunden nach und erscheinen, vorher dran. ( Deutsche Familien) Lächerlich. Ich fragte nach Schmerzmittel und nach 45 Minuten : Immernoch nichts! Er wurde jetzt nach 3 1/2 Stunden aufgerufen um sich für 5 Minuten hinzusetzen , damit er direkt wieder Röntgen gehen kann. Damit wir wieder hier für Stunden sitzen können. Lächerliche Planung. Reinsted Chaos dieses Krankenhaus

  • Antonia Laukens

Organisation finde ich nicht gut. Erst in die zweite Etage dann ins UG dann wieder zweite Etage. Aufzüge sind eine Katastrophe. Ich habe 2x mehr als 5 Minuten vor den Aufzügen warten müssen. Ganz Neue mit einem System was logisch die Fahrten zuweist über ein touch Pad. Kannste dir nicht ausdenken. Keinerlei Sitzmöglichkeiten vor den Aufzügen. Egal in welcher körperlichen Verfassung sie sind ich wünsche viel Erfolg beim stehen. Sauberkeit ist auch nicht gut für ein Krankenhaus. Habe viel Schmutz auf den Boden gesehen. Personal ist freundlich.

  • Hannelore Rottländer

Mein Mann war zwei wochen im Krankenhaus die ärzte waren sehr kompetent und immer freundlich.Endlich haben sie dort fesgestellt was meinem mann fehlt. Er hat auf Station 3gelegen und wir müssen sagen so ein super team haben wir noch nie erlebt. Trotz großem stress waren sie immer gut gelaunt und hatten immer ein aufmunterndes wort für einen übrig.Man hatte nie das gefühl lästig zu sein wenn man ein anliegen hatte. IM Gegenteil sie kamen immer mit einem lachen ins zimmer. Danke noch mal an das super team für die tolle pflege und betreeung.

  • Bebur

Also das Krankenhaus in Porz am Rhein ist mit Abstand das schlechteste Krankenhaus in ganz Köln, wenn nicht sogar in ganz NRW. Es war vor 15 Jahren schon schlecht, vor 10 Jahren & vor 5 Jahren. Aktuell leider immer noch (2023). Es ist wie ein Buch, egal wie oft man es aufmacht und liest, man weiß wie es endet. Die Fachangestellten sind allesamt unfreundlich und die Ärzte leider unfähig. Ich würde mich dort nicht mehr behandeln lassen, lieber verblute ich auf der Straße, anstatt noch einmal einen Schritt in dieses Gebäude zu wagen.

  • Sebastian Schulte

Ich war mit meiner Frau hier angemeldet, als bei ihr die wehen begannen wurde sie 3 Stunden lang nicht untersucht und musste in einem dunklen Raum alleine unter schmerzen und Angst ausharren. Die Begleitperson muss am Eingang warten. Nach 3 Stunden und etlichen nachfragen wurde sie mit den Satz, dass man eh keine Zeit für sie hätte wieder weg geschickt. Wenn ihr euer Kind gut zur Welt bringen wollt macht einen großen Bogen um diese Klinik. Wir waren schlussendlich im heilig Geist Krankenhaus und dort gut aufgehoben.

  • Nursun Schmidbauer

Ich habe mit diesem Krankenhaus nur gute Erfahrungen gemacht. Meine Eltern sind beide über 80 und waren schon einige Male dort. Aktuell liegt mein Vater auf der Intensivstation. Der Umgang der Ärzte und Pflegekräfte ist vorbildlich. Obwohl der Zustand meines Vaters sehr kritisch ist, haben sie es immer wieder geschafft uns gut aufzuklären und uns jedes mal ein gutes Gefühl gegeben. Es ist bewundernswert, was diese tollen Menschen alles leisten und dabei immer die würde des Menschen stets hochhalten. Vielen Dank

  • Pe Gor

Unglaublich. Ich habe gefühlt von 22.30 Uhr bis 3.30 Uhr dort gelegen und habe gewartet ohne dass man mir sagte was weiter passiert. Nachdem ich mich übergeben hatte schmiss man mir noch einen weiteren Beutel zu und dann saß ich mit dem Erbrochenen da. Kein Glas Wasser um den Mund mal umzusetzen und auch keine Klingel um mich bemerkbar zu machen, dass ich etwas brauche oder zur Toilette muss. Ich kann verstehen, dass zu wenig Personal da ist. Aber da muss man dringend etwas unternehmen. Das geht echt nicht.

  • Udo H.

Guten Tag, bei meinem Sohn 14 mussten 3 große OP's durchgeführt werden ( Darmentfernung, Stoma anlage, Rückverlegung mit Pouch ) Jeweils mit ca. 10 Tagen Aufenthalt. Ich als Begleitperson habe mit auf dem Zimmer gelegen ( wir sind aus OWL ) Wir hatten eine 1a Versorgung, der Prof. und die anderen Ärzte haben täglich ( auch am Wochenende) vorbei geschaut. Alle auf der Station haben einen super Job gemacht. Wir können die Klinik und Ärzte mit Top Bewertung empfehlen. Vielen Dank an alle !

  • Markus Schulz

Medizinisch einwandfrei, tolle Termintreue, super freundliche Mitarbeiter und Ärzte. Kardiologie prinzipiell sehr zu empfehlen. Sogar der Chefarzt greift zum Telefon und ruft zurück. Aber wo Licht, da Schatten: es hat 24 Stunden nach der OP gedauert, bis man einen Arzt gesehen hat. Nach der OP konnte einem also niemand sagen, ob alles gut ist und geklappt hat. Trägt nicht zur Beruhigung bei. Und die Zimmer sind wirklich Stand 80er Jahre. Da hängen noch Röhren TV an der Wand. Super alt.

  • Melissa Hoffmann

Meine Oma (84) lag jetzt zweimal dort in der Gefäßchirugie die reinste Katastrophe, sie wurde nicht gewaschen obwohl sie pflegebedürftig ist sie wurde in Ihren exkrementen liegen gelassen, das Bettlaken wurde über eine Woche nicht gewechselt obwohl es über exkremente war das musste ich dann selber wechseln weil die Schwestern es nicht geschafft haben. Wenn ich für dieses Krankemhaus minus Sterne geben könnte würde ich dies tun. Versucht am beten dieses Krankemhaus zu meiden!!!

  • Yvonne Steppa

Wer hat schon Lust an einem Feiertag in die Notambulanz zu fahren? Genau, niemand! Gestern musste ich aber mit meinem Sohn in die Kindernotfallambulanz in Porz. Wie zu erwarten waren wir nicht die Einzigen und mussten lange warten. Trotzdem kann ich nur positiv berichten. Die Dame am Empfang und die Ärztin waren trotz Stress beide sehr herzlich und freundlich und haben sich Zeit für unser Anliegen genommen. Weiter so ❤️. Trotzdem möchten wir so schnell nicht wiederkommen ....

  • Aysegül S

Ich bin seid paar Tagen hier und bin Total begeistert. Die Ärzte Top, die Schwestern Top, Hygiene Top. Ich lag schon in mehreren Kliniken hier in Köln aber das erstmal hier in Porz. Komme selber aus einer anderen Ecke des Kölns. Ich werde solange ich die Wahl habe immer hier her kommen. Kein Vergleich mit den anderen Krankenhäusern, wie Frechen, St. Elisabeth oder Heilig Geist. Wenn auch euch das Gesund wichtig ist, dann empfehle ich euch vom ganzen Herzen hier.

  • Sven T

Hatte eine OP wegen Blinddarm. Das Personal, egal ob Ärzte, Krankenschwestern, Krankenpfleger etc. waren Super. Ich war auf Station 9 / 4 Etage. Sehr nett und schmerzen muss keiner haben. Habe gegen meine starken Schmerzen immer etwas bekommen. Sehr sehr hilfsbereit und immer für den Patienten da. Selten so ein Krankenhaus gesehen das sich so bemüht das es den Patienten gut geht. Ich kann definitiv nichts negatives sagen. Dickes Lob und Danke

  • Paul

Ich war heute zur Koloskopie auf der entsprechenden Station. Schon das Vorgespräch einige Tage vorher war gut organisiert und aufschlussreich. Die heutige Untersuchung durch Dr. Klementz mit seinem Team empfand ich als sehr gut organisiert, freundlich und professionell.Für mich war die Untersuchung nicht belastend ,hier wusste jeder genau was zu tun war. Vielen Dank dafür! Vielen lieben Dank für die sehr gute Betreuung! sehr empfehlenswert!

  • Ralf Tebbert

Ich kann über das Krankenhaus nur gutes berichten, sei es die Notaufnahme als auch die stationäre Behandlung. Ich lag auf Station 14 und sowohl das gesamte Ärzteteam als auch das Pflegepersonal waren zu jeder Zeit freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit und sehr kompetent. Auch über die Verpflegung kann kann ich nur positiv berichten. Dies alles ist gerade in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Macht weiter so

  • Tim Materne

Wenn man um 8 Uhr da ist, wartet man noch locker 6 Stunden bis man auf sein Zimmer kommt. Obwohl alle 5 Tage vorher wussten das ich komme. Bei extremen Schmerzen unaushaltbar. Man kriegt keine Antwort auf was man wartet. Das erste essen kann auf den wartestühlen im Gang genoßen werden. Ärzte dagegen super nett und hilfsbereit. Auf den Stationen würde ich sagen ist noch deutlich Luft nach oben gerade was die Organisation betrifft.

  • Thomas Schmitz

Ich kann alles nur Positiv bewerten . Ärzte und Pflegeteam sind sehr nett und man hat den Eindruck das die Stimmung besser ist als in anderen Krankenhäusern . Meine Bandscheiben Operation ist hervorragend verlaufen , und war sofort nach der OP schmerzfrei. Viele der Kritiker vergessen das sie nicht im Hotel sind , und im Krankenhaus Menschen arbeiten mit all den gleichen Sorgen und Problemen wie sie jeder hat . Alle Daumen hoch

  • Petra Eva Maria

Frau Dr. med Hübner ist eine sehr freundliche einfühlsame Ärztin, sie nimmt sich sehr sehr viel Zeit und gibt einen wertvolle Tipps für die Zeit nach der OP. Mich hat das sehr nachhaltig beeindruckt. Aber auch Ihre Kolleginnen und das ganze Team im Krankenhaus Porz im Bereich der Gynäkologie, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und über die absolut vertrauensvolle kompetente Behandlung. Meinen herzlichen Dank an Alle

  • M. K. (Mikla)

Vorsicht parkabzocke … die Schrankenanlage ist geöffnet … aber nicht defekt … man muss sein Ticket mit Eingabe des Kennzeichen zahlen. Noch vor kurzem gab es Tickets … wer denkt die Anlage ist defekt muss 35 Euro zahlen wobei die Firma einen 39 Euro in Rechnung stellt . Also wer sich da nicht aus kennt kann in die Falle tappen … das scheint System zu haben !! Danke dafür an das Krankenhaus…. echt mieser Service

  • Nicole Karakas

Ich musste heute mit meinen zwei Mädchen den kinderärztlichen notdienst aufsuchen. Der Mann am Empfang schon unfreundlich aber dann kam die Ärztin und sowas habe ich noch nicht erlebt. Anscheinend mag sie keine Kinder da mein 4 monate altes Baby aufgrund von hohem Fieber geweint hat und sie nur die augen verdrehen musste. Schade man sucht schließlich nicht aus spass den notdienst auf sondern hat seine Gründe.

  • Lena Hemme

Ich bin begeistert von der Freundlichkeit aller Ärzte und dem Pflegepersonal. Auch die Zimmer sind schön. Die Untersuchungen sind gründlich, man nimmt sich sehr viel Zeit. Ich hatte jederzeit das Gefühl kompetent betreut und medizinisch in guten Händen zu sein. Meine Erfahrungen beruhen auf einem stationären Aufenthalt auf der Inneren und auf der Gefäßchirurgie, wie auf der Untersuchung in der Notaufnahme.

  • Lukas

Termine werden nicht eingehalten. Zeiten die gesetzt werden, sollten auch eingehalten werden. Darüber hinaus ist Datenschutz hier ein Fremdwort. Beim WARTEN auf den TERMIN wurde ich Zeuge, wie eine Angestellte eine Patientin über den ganzen Gang angebrüllt hat und im Wartezimmer bestimmte Medikamente an die Patientin verteilt hat. Es wusste also jeder der dort anwesenden, warum die Patientin dort sitzt.

  • Siegmar Jonas

Für ein Krankenhaus sehr schmutzig. Es wurde nur alle zwei Tage geputzt. In der Woche als ich dort gelegen habe wurden die Betten in unserem Zimmer nicht bei bezogen, obwohl sie nicht mehr sauber waren. Toiletten und Dusche waren auch nicht wirklich sauber. Die Patienten wurden öfter von einem auf ein anderes Zimmer gelegt, sehr schlechte Planung. Der größte Teil des Personals war freundlich.

  • Valerie Buchmüller

Ich bin auf der Entbindung station sehr gut behandelt worden als ich mit Schmerzen in der 36 Ssw dahin kam so freundliche Hebammen/ Ärzte trifft man selten in einem Krankenhaus. Danke das sie so gründlich und achtsam waren habe mich und mein Kind sehr gut umsorgt gefühlt. Die Klinik ist sehr modern eingerichtet und wirkte auch sehr sauber kann die schlechten Rezensionen nicht nachvollziehen.

  • Lisa

Unser Sohn ist im Porzer Krankenhaus per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Vom Geburtsplanungsgespräch, über die OP bishin zum stationären Aufenthalt im Familienzimmer waren wir rund um zufrieden. Das Geburtsteam und die Mitarbeiter*innen auf der Wöchnerinnenstation waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns wohl gefühlt und hatten einen tollen Start als Familie.

  • Silke Sonnenschein

Mein Mann war jetzt ein paar Tage im Krankenhaus und hat sich rundum wohl gefühlt - trotz Angst vor der OP und fehlerhaft positivem PCR Test. Ärzte und Pflegepersonal waren extrem freundlich und haben gut und verständlich erklärt, was gemacht wurde und welche Folgen auftreten können. Ich kann diesen Eindruck anhand diverser Telefonate um den OP Termin herum nur bestätigen.

  • Kavita Ahuja

Einen Stern ist zu viel. Notaufnahme die krankenschwester sind einfach unfreundlich ich habe es einfach gemerkt dass eine von den bei mir Blut Abnahme Corona test gemacht war schlecht gelaunt und unfit war. Als patient habe mich garnicht wohl gefühlt.Bitte nur Krankenschwester einstellen die wirklich mit patienten freundlich und höflich umgehen und lust auf Arbeit haben.

  • Vera Völlings

Trotz der jetzigen Umstände sind die Schwestern an der Aufnahme gestresst aber immer freundlich. Meine Familie und ich waren immer sehr zufrieden, auch wenn die Wartezeit meist lang ist. Und man muss unterscheiden: Krankenhaus und ärztlicher Notdienst. Der Notdienst gehört nicht zum Krankenhaus, ist also eigenständig und -ganz ehrlich - da muss ich nicht unbedingt hin...

  • Dieter Baitz

Ich war vom 23. bis 26.November auf der Station 13 und wurde dort ausgesprochen gut versorgt. Vielen Dank für alles und die Mühe welche alle sich gegeben haben (vom Servicepersonal bis hin zu den Pflegekräften und der ärztlichen Versorgung) Ihnen Allen einen schönen Advent und ein schönes Weihnachtsfest. Kommen Sie gut in das Neue Jahr und bleiben Sie gesund.

  • Susanne Nicolay

Heute war ich das zweite Mal in der Röntgenabteilung des KKH Porz. Selten so freundlich und zuvorkommend behandelt worden. Die Abteilung ist perfekt organisiert. Keine langen Wartezeiten und auch Doppeltermine sind hier gar kein Problem und zum guten Schluss bekommt man auch noch innerhalb kürzester Zeit die Befunde übermittelt. Ich bin begeistert!

  • Elenia Y

Ekelhafteste Krankenhaus was ich jemals erlebt habe vorallem die Notaufnahme ist schrecklich. Wir waren am 01.01 abends da weil meine Schwester Fieber hatte und es ihr richtig schlecht ging. Die Ärztin die vor Ort war erkannte nichtmal das sie eine Lungenentzündung hat und verschrieb ihr nur Ibuflam!!!!!! Garnicht zu empfehlen einfach Inkompetente Ärztin!

  • Mr Colonia

Absolute Top Betreuung vom kompletten Team. Zuerst einmal vielen Dank an Herrn Dr. Jan Bredow für die tadellose OP. Egal ob Pflegekraft, Putzkraft oder Ärzteteam, alle sind super freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Hier wird einem die Genesung leicht gemacht. Weiter so, auch wenn ich hoffe, das wir uns nicht so schnell nicht wiedersehen

  • Dieter Kappel

War zur Koloskopie dort und kann nur sagen, alles super gelaufen. Sowohl Ärztin als auch das Personal was mich nach der Untersuchung betreut hat, war einfach nur Spitze. Wenn es überhaupt etwas zu bemängeln gibt, dann vielleicht das Zeitmanagment. Fast eine Stunde zu warten ist natürlich nicht so schön Aber das ist meckern auf höchstem Niveau.

  • bambam 81

Super nette Schwestern, die stets ein offenes Ohr für mein Anliegen hatten. Egal ob viel zu tun war oder nicht. Stets professionell. Das Ärzteteam war ebenfalls ein sehr sympathisch und professionelles Team. Man wurde stets gut beraten. Wer auf Station 9 kommt, darf sich glücklich schätzen. Die negativen Kommentare kann ich nicht bestätigen.

  • Sandra Philipp

Ich war das erste mal stationär im Krankenhaus, meine erste OP, und hatte panische Angst. Das Krankenhaus Porz war super, die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal waren super nett und einfühlsam. Ich lag auf Station 14. Ein ganz herzliches Dankeschön an das Pflegepersonal dort. Meine Angst vor Krankenhäusern wurde mir definitiv genommen :-)

  • Lea Van Der Meyden

Ich war auf der kardiologischen Station und kann nur Positives vermerken. Dr. Horlitz ist der freundlichste Chefarzt den ich je erlebt habe. Seine persönliche und nette Art ist sehr außergewöhnlich. Grundsätzlich verlief im Krankenhaus alles sehr organisiert und zügig ab. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und aufmerksam. Vielen Dank !

  • Xh4r

Mein Sohn (9 monate alt) wurde heute von der Notaufnahme mit über 39 grad Fieber weggeschickt, weil sie dafür nicht zuständig wären. Sie würden jetzt nicht anfangen den Job eines Kinderarztes zu übernehmen. Der Kinderarzt hatte Pause und ich wollte jetzt keine 2 Stunden warten. Vielen Dank Porzer Krankenhaus! Das habe ich noch nie erlebet.

  • Katja

Meine Tochter wurde in der Kinderklinik Porz behandelt und stationär aufgenommen. Sie wurde sehr sorgfältig und gewissenhaft untersucht, das Personal war sehr freundlich und wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen lieben Dank an das gesamte Team! Der einzige Wunsch wäre, dass auf mehr Hygiene im Badezimmer geachtet wird…

  • H. T.

Achtung inkompetente Ärzte! Meine Mutter wurde hier wegen Bandscheibenvorfall operiert, betroffen war der rechte Bein. Nach der OP hatte sie auch große Probleme am linken Bein, kann es nicht richtig aufsetzen und es zieht d.h. ein Nerv wurde während der Op verletzt! Natürlich geben diese inkompetenten Ärzte ihre Fehler nicht zu!

  • Ercüment Girgin

Gäbe es eine schlechtere Bewertung, hätte ich sie definitiv gegeben! Vier Stunden auf die Übergabe gewartet, am Ende war es nicht mehr auszuhalten! Eine Antwort wie lange man noch warten müsste gab es auch nicht! Nochmal kommen wir mit unserer Kleinen nicht in diese Katastrophale Einrichtung! Ich kann nur jedem davon abraten.

  • Helmut Tautz

Danke an das Team von Dr. Bredow. Ich bin hier vor einem Jahr an der Wirbelsäule operiert worden. Jetzt hatte ich noch einmal Probleme. Angerufen und sofort Hilfe bekommen. Alles gut organesiert. Alle Mitarbeiter freundlich. Nach ca. 1 Std konnte ich das Krankenhaus verlassen mit einem guten Gefühl. Daumen hoch. Weiter so.

  • Celine Schmitz

Die Versorgung durch Herrn Dr. Semer in der Notaufnahme ist herausragend: auch seltene chronische Erkrankungen hatte er sofort auf dem Schirm, hat sich Zeit genommen und sofort die richtigen Schritte in die Wege geleitet. Er hat mir sofort die Angst nehmen können. Lieben Dank auch an das trotz Stress nette Pflegepersonal!

  • Melanie Jarsen

Vom Erstkontakt (Informationsveranstaltung Wirbelsäulenerkrankungen) über Terminvergabe - Beratung - OP ist alles zu jeder Zeit vertrauensvoll und den Absprachen entsprechend von statten gegangen. Im Bereich der Orthopädie bzw orthopädische Ambulanz als auch der chirurgischen Station kann ich dieses Krankenhaus empfehlen.

  • Ola Privat

Ich war mit meinem Baby jetzt mehrmalig in der Ambulanz der Kinderklinik und kann auch nur positives berichten. Das Personal ist sehr lieb hilfsbereit und auch die Ärzte sehr kompetent. So wie es sich für eine Kinderklinik auch gehört. Auch die Säuglingsstation ist neu renoviert und die Zimmerwände sind liebevoll bemalt.

  • Tomek8087

Wurde hier am Dünndarm operiert. Lief alles wunderbar. Das Personal der Station 13/14 ist super freundlich und macht einen tollen Job. Niemand ist auf der Station negativ aufgefallen und die Ärzte scheinen sehr kompetent zu sein. Besonderes Lob geht an Frau Stern, die mich über alles bestens beraten und informiert hat.

  • Marcus Dahl

Ein sehr gutes Krankenhaus in dem sich gekümmert wird, obwohl Ärzte/Ärztinnen uns Pfleger/innen bis zum Umfallen arbeiten. Respekt und Dank. Gut wäre es, Bezug Klimawandel, wenn deutsche Krankenhäuser in den nächsten Jahren klimatisiert würden. Hilft Patienten und dem Krankenhauspersonal. Ein Wunsch, keine Kritik.

  • Julio Iglesias

Absolut.. desolater Zustand in der Notaufnahme heute 4 Std mit Kind am Warten... Patienten werden öffentlich beleidigt... die 2 Damen heute 21.09.23 (18uhr) an der provisorischen Notfallanmeldung haben offenkundig den falschen Beruf! unterirdisch..frech.. unmenschlich..hinzu kommen nicht nachvollziehbare Abläufe.

  • Melanie Schmidt

Beste Krankenhaus im Thema Geburtshilfe. Habe mich so gut aufgehoben gefühlt. Jeder hat mir jede Zeit geholfen und stand mir bei. Besonders im Kreißsaal! Kann es nur empfehlen und würde bei mein nächsten Kind wieder kommen! Man hat das Gefühl die machen das von Herzen und nicht nur weil es deren Job ist ♥️

  • Sandra und Michael Koch

Äußerst professionell! Man fühlt sich von der ersten bis zur letzten Minute sehr gut aufgehoben. Egal ob es die Krankenschwestern sind, oder die Pfleger, Ärzte und alle anderen Mitarbeiter, alle sind extrem freundlich und empathtisch. Hier ist man keine anonyme Nummer, sondern ein Mensch. Herzlichen Dank!

  • Denise Caliskan

Für diese Notfallambulanz darf man keine Sterne geben. Mein Mann wurde trotz Einweisung Corona positiv 10 Tage 40 Fieber blutiger Auswurf und einer Pneumonie ohne irgendwelche Medikamente einfach nicht stationär aufgenommen. Er wurde einfach wieder nachhause geschickt, und ihm geht es sehr schlecht

  • bine maja

Das Personal ist sehr nett und ich weiß, mein Mann ist dort in guten Händen, aber die Dame die Heute am 25.05.2022 um 12:30 am Empfang ist- gute Frau , der Ton macht die Musik. Wenn jemand in einem KH anruft, da nicht weil er Hose bestellen möchte , sondern , weil er etwas schlimmes zu fragen hat.

  • Kerstin

Gestern in die Notaufnahme wegen Magen-Darm Beschwerden! Die Assistenzärztin A.H.-Ko war super!! Ich wurde sehr gründlich untersucht und ebenso alles erklärt. Ärztin sowie die Schwestern waren trotz voller Notaufnahme und sehr Stress freundlich und hilfsbereit! Mir wurde sehr gut geholfen .

Similar places

Krankenhaus Merheim

567 reviews

Ostmerheimer Str. 200, 51109 Köln, Germany

Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz

447 reviews

Merheimer Str. 221-223, 50733 Köln, Germany

St. Vinzenz-Hospital

442 reviews

Merheimer Str. 221-223, 50733 Köln, Deutschland

Evangelisches Krankenhaus Kalk gGmbH

434 reviews

Buchforststraße 2, 51103 Köln, Germany

Eduardus Hospital

373 reviews

Custodisstraße 3-17, 50679 Köln, Germany

Evangelisches Klinikum Köln Weyertal

335 reviews

EVK Köln, Weyertal 76, 50931 Köln, Germany

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien

278 reviews

Kunibertskloster 11-13, 50668 Köln, Germany

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien

277 reviews

Kunibertskloster 11-13, 50668 Köln, Deutschland

St. Hildegardis Krankenhaus

268 reviews

Bachemer Str. 29-33, 50931 Köln, Deutschland

St. Antonius Krankenhaus Köln

232 reviews

Schillerstraße 23, 50968 Köln, Deutschland