Rathaus Schöneberg

887 reviews

John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin, Germany

www.berlin.de

+4930902770

About

Rathaus Schöneberg is a City Hall located at John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin, Germany. It has received 887 reviews with an average rating of 4.1 stars.

Photos

Hours

MondayClosed
TuesdayClosed
Wednesday8AM-3PM
Thursday10AM-6PM
Friday8AM-3PM
Saturday10AM-6PM
Sunday8AM-1PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Rathaus Schöneberg: John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin, Germany

  • Rathaus Schöneberg has 4.1 stars from 887 reviews

  • City Hall

  • "Das Rathaus Schöneberg in Berlin ist nicht nur ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutender Ort in der Geschichte der Stadt und sogar Deutschlands"

    "Das Rathaus Schöneberg wurde zwischen 1911 und 1914 im neobarocken Stil erbaut und diente zunächst als Sitz der damaligen Stadtverwaltung von Schöneberg, das zu dieser Zeit eine eigenständige Stadt war"

    "Ich kam mit meiner Tochter im Kinderwagen zu meinem Termin"

    "Schönes Standesamt in Berlin, in dem wir bisher engagierte Standesbeamt'innen erlebt haben, von denen unsere Brautpaare begeistert waren"

    "Als Schöneberg noch eine reiche selbstständige Stadt war, leisteten sich die Stadtoberen dieses mächtige Rathaus"

Reviews

  • Ralf Preusser

Das Rathaus Schöneberg in Berlin ist nicht nur ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutender Ort in der Geschichte der Stadt und sogar Deutschlands. Mit einer Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, wurde das Rathaus Schöneberg im 20. Jahrhundert zu einem Symbol für die Freiheit und Einheit des geteilten Deutschlands. Die Architektur des Rathauses ist schlichtweg atemberaubend. Das neobarocke Gebäude wurde in den 1910er Jahren erbaut und zeigt eine erstaunliche Liebe zum Detail. Die beeindruckende Kuppel und die majestätische Fassade machen es zu einem Wahrzeichen Berlins. Besonders bemerkenswert ist jedoch seine historische Bedeutung. Im Jahr 1963 hielt John F. Kennedy seine berühmte "Ich bin ein Berliner"-Rede vor dem Rathaus Schöneberg, um die Solidarität der USA mit West-Berlin in Zeiten des Kalten Krieges zu betonen. Dieser historische Moment hat das Rathaus Schöneberg weltweit bekannt gemacht. Das Rathaus Schöneberg war auch der Sitz des Berliner Senats und des Bürgermeisters während der Zeit der Berliner Teilung. Hier wurden wichtige politische Entscheidungen getroffen, um die Stadt und ihre Bewohner zu unterstützen. Heute ist das Rathaus Schöneberg nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Es beherbergt das Schöneberger Rathausmuseum, das eine faszinierende Sammlung zur Geschichte Berlins und des Rathauses präsentiert. Insgesamt ist das Rathaus Schöneberg ein Ort von großer historischer und kultureller Bedeutung. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die die beeindruckende Architektur und die Bedeutung dieses Ortes erleben möchten. Es ist ein Stück lebendiger Berliner Geschichte, das man nicht verpassen sollte.

  • Uwe Haertel

Das Rathaus Schöneberg wurde zwischen 1911 und 1914 im neobarocken Stil erbaut und diente zunächst als Sitz der damaligen Stadtverwaltung von Schöneberg, das zu dieser Zeit eine eigenständige Stadt war. Die Architekten hinter dem Bau waren Heinrich Reinhardt und Georg Süßenguth. Im Jahr 1920 wurde Schöneberg nach Berlin eingemeindet, und das Rathaus Schöneberg wurde zum Bezirksrathaus des Bezirks Schöneberg innerhalb der wiedervereinigten Stadt Berlin. Ein historischer Moment in der Geschichte des Rathauses Schöneberg war die Rede von US-Präsident John F. Kennedy am 26. Juni 1963. Vor dem Rathaus hielt Kennedy seine berühmte "Ich bin ein Berliner"-Rede, um Solidarität mit den Menschen in West-Berlin und ihre Bemühungen um Freiheit und Einheit auszudrücken. Während des Zweiten Weltkriegs erlitt das Rathaus Schöneberg schwere Schäden durch Bombenangriffe. Nach dem Krieg wurde das Gebäude jedoch wieder aufgebaut und restauriert. Heute ist das Rathaus Schöneberg ein bedeutendes historisches Gebäude in Berlin. Es beherbergt weiterhin die Verwaltung des Bezirks Tempelhof-Schöneberg und ist ein beliebter Veranstaltungsort für politische und kulturelle Ereignisse. Der Rathausplatz vor dem Gebäude wird auch für öffentliche Versammlungen und Märkte genutzt. Das Rathaus Schöneberg ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort von historischer Bedeutung für Berlin und Deutschland. Es bleibt ein lebendiges Symbol für die Geschichte der Stadt und eine wichtige Einrichtung im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.

  • Olga Bro

Ich kam mit meiner Tochter im Kinderwagen zu meinem Termin. Es gab Treppen, die laut Schild über einen Aufzug für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Kinderwagen verfügten. Auf dem Schild stand, dass man einen Knopf drücken muss, um diesen Aufzug zu benutzen. Ich drückte den Knopf, eine Frau kommt heraus, schaut mich an und sagt „Oh, ein Kinderwagen? Nein, Sie können diesen Aufzug nicht mit einem Kinderwagen benutzen.“ Ich sagte: „Aber auf dem Schild steht deutlich, dass es für Kinderwagen gedacht ist.“ Die Frau erwähnte etwas über „es sei nicht sicher für Kinderwagen“ und ging!! Sie hat mir nicht einmal angeboten, mir zu helfen, den Kinderwagen die Treppe hinunterzubringen! Das Bürgeramt ist ein wesentlicher Dienst, auf den JEDER zugreifen kann, und es ist empörend, dass ich die Dienste, die ich brauche, nicht bekommen kann, weil ich meine Tochter bei niemandem lassen konnte. Und wenn es für Kinderwagen wirklich unsicher ist, warum weist das Schild dann auf „Kinderwagen“ hin? Schämen Sie sich, Bürgeramt Schöneberg!

  • Reinhardt & Sommer Fotografen

Schönes Standesamt in Berlin, in dem wir bisher engagierte Standesbeamt'innen erlebt haben, von denen unsere Brautpaare begeistert waren. Die Stimmung wartend auf dem Flur hat etwas Amtsgefühl, doch ist man einmal im kleinen Trauzimmer angekommen, herrscht eine tolle Atmosphäre für ein Standesamt. Die Traureden sind nett gestaltet. Zwar nicht großartig personalisiert, dennoch mit dem spürbaren Interesse, dem Brautpaar einen schönen Moment zu schenken. Musikbegleitungen und persönliche Auswahl der Lieder sind möglich. Anschließende Gratulationen können sowohl im Trauzimmer selbst als auch im gegenüberliegenden Park stattfinden. Dort könnten auch erste Hochzeitsfotos entstehen. Durch den Fahrstuhl ist das Standesamt barrierefrei zugänglich und somit für alle Gäste geeignet.

  • REINHARD KUNTZKE

Als Schöneberg noch eine reiche selbstständige Stadt war, leisteten sich die Stadtoberen dieses mächtige Rathaus. Einiges der Pracht ging zwar durch die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg verloren. Aber der wiederhergestellte Bau wurde dennoch zum Sitz des Abgeordnetenhauses und des Senats von Berlin (West) bestimmt. Durch die Freiheitsglocke (ein Geschenk der USA) und durch den Besuch des US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy ("Ich bin ein Berliner") wurde das Rathaus ein Symbol für den Freiheitswillen der Westberliner, aber auch westlicher Ausdruck für den Kalten Krieg. 1993 wurde das Haus wieder zum Bezirksrathaus zurückgestuft.

  • Hugo Parugo

Ich finde, der "Atem der Geschichte" ist in diesem Gebäude noch zu spüren - und das nicht nur, wenn die Freiheitsglocke lautet. Schließlich wurde West-Berlin von hier aus regiert, soweit dies im Rahmen des Alliiertenstatus möglich war. Hier hat John F. Kennedy sich zum Berliner erklärt und hier haben die sogenannten "Jubelperser" der Geheimpolizei des Schahs von Persien bei dessen Besuch unter den Augen der Berliner Polizei auf Demonstranten eingedroschen. Und das eindrucksvolle Treppenhaus sollte man sich anschauen - hier gibt es immer wieder 'mal kleine Ausstellungen.

  • Mara Paris

Beeindruckendes Gebäude, historisch interessant und sehenswert, aber gefühlt seit einer Ewigkeit Baustelle die irgendwie nie fertig wird…. Paternoster nicht mehr im Betrieb…. und sehr regelmäßig immer wieder Fehlalarme bei denen das Rathaus geräumt werden muss Update: Seit heute gibt es in den Damentoiletten Spender für kostenlose Damenhygieneartikel (Tampons und Binden) hätte man für mich persönlich gesprochen schon vor einigen Jahren draufkommen können…. Und bleibt zu hoffen, dass sie regelmäßig befüllt werden … und keine „ alle für eine“ vorbeikommen

  • Re Na

Eigentlich hatte ich nur einen Termin zur Ummeldung. Vor Ort konnte ich dann aber zusätzlich noch ganz unkompliziert einen neuen Reisepass beantragen und wurde noch darauf hingewiesen, dass mein Personalausweis bald abläuft und ob wir den nicht auch gleich mit verlängern sollen. Sehr entgegenkommende und freundliche Mitarbeiter, vielen Dank dafür! Klar, überhaupt einen Termin bei einem der Berliner Bürgerämter zu bekommen, ist schwierig und oft zeitaufwendig, aber vor Ort wurde mir wirklich sehr weiter geholfen.

  • icke bin's

Das Bürgeramt ist klasse. Achtung: Hier gibt es zur Zeit keinen Passbildautomaten! Das Bürgeramt empfiehlt aber eine preisgünstige Alternative: Passbilder für 10 Euro in der Grunewaldstraße 71a. Das Geschäft heißt Cityfoto Berlin und ist ca. 3 Minuten vom Bürgeramt entfernt. Gegenüber dem Bürgeramt gibt es auch einen Fotografen, da kosten die Passbilder aber das doppelt! Fazit: Die Mitarbeiterin war sehr höflich, freundlich und beratend! Kann ich wärmstens weiterempfehlen!

  • Andrea Hofmeier

Ich möchte das Bürgeramt im Rathaus Schöneberg ausdrücklich loben! Hatte das große Glück, am Samstag online einen Termin für den darauf folgenden Montag zu bekommen. Es handelte sich um Ausbildungsarbeitsplätze, und die junge Frau, bei der ich pünktlich zu meinem Termin am Schalter war, war von ausgesuchter Freundlichkeit und Höflichkeit. Man merkte ihr an, daß sie ihre Arbeit gerne macht. So macht ein Amtsbesuch Spaß. Vielen Dank!

  • intranetmiri

Schon als Kind habe ich es geliebt, im Rathaus Schöneberg mit dem Paternoster zu fahren. Immer schön im Kreis - der Weg ist das Ziel. Und man steht doch nicht Kopf nach der rumpelnden Weiterfahrt über den Dachboden. Ein unvergessliches Erlebnis. Inzwischen ist dieser Paternoster ja sogar aus der Fernsehserie "Babylon Berlin" weltbekannt geworden. Das Wunderwerk der Technik hat's verdient. Hoffentlich fährt er noch lange.

  • Peter Ku

Das Bürgeramt ist relativ gut durchorganisiert, ich hatte einen festen Termin und 10 Minuten später war das Ding erledigt. Parkplätze 2 Stunden frei. Für Behinderte ist es etwas schwierig, da noch von dem Seiteneingang zum Bürgeramt eine Treppe mit ca. 7 Stufen zu überwinden ist. Man muss einen Knopf drücken, dann kommt (hoffentlich) ein Angestellter und setzt den Treppenlift in Bewegung.......

  • Jason Steel

Ein historisches Gebäude mit interessanter Architektur und zweimal die Woche gibt es dort einen Markt mit schönen Ständen. Ausserdem ist das Rathaus Restaurant sehr zu empfehlen und es ist von innen viel größer als es von außen aussieht. Die Preise sind günstig und es gibt immer einen Speisewochenkarte. Aber beeilt euch für den Mittagstisch, denn um 14 Uhr schließen sie schon wieder.

  • Sandra Schmidt

Ich habe letzte Woche Donnerstag meine Standesamtliche Trauung gehabt, ich möchte mich ganz herzlich bei Frau H. & Frau K. bedanken. Die Terminbuchung ging super schnell, bei Änderungen und fragen war das Standesamt immer zu erreichen. Trotz der Pandemie haben sich die Damen sehr Mühe gegeben, die Trauung lief perfekt ab ich habe nichts negatives zu berichten. Vielen Dank

  • Klabautermann

Waren heute unseren Pass beantragen.Super netter Service durch die Mitarbeiter und sehr kurze Wartezeit.Istvman normal bei öffentlichen Trägern sonst garnich gewohnt.Einfach mal ein Beispiel dran nehmen und nicht wie bei uns in Berlin Mitte wo die Mitarbeiter vom Bürgeramt lieber vor der Tür stehen und rauchen und auf Anfrage dumme und unqualifizierte Antworten geben.

  • Christian Heitmann

Ich wahr am Wochenende dort auf den Flohmarkt. Fazit, "es wird 98,9% nur Müll/Schrott Angeboten. Genau DAS, WAS DIESE MENSCHEN, aus der Mülltonne gezogen haben, wollen" DIESE MENSCHEN" auf blöd Verkaufen! Es ist keineswegs jemanden zu Empfehlen. "Die MENSCHEN DAS GELD AUS DEN TASCHEN ZIEHEN. DAS HAT MIT FLOHMARKT NICHTS MEHR ZU TUN-" DAS IST EIN MÜLLHAUFEN...

  • frank breyer

Das Gebäude allein ist schon mit Erinnerungen und Ausstellungen einen Besuch wert. Das Bürgeramt ist echt gut sortiert und ausreichend besetzt. Bei mir wurde der Termin für einen neuen Personalausweis Minuten genau eingehalten. Die Stimmung war entspannt, die Mitarbeiter freundlich und bei mir wurde ohne Termin der Führerscheintausch eingeleitet. Echt nett!

  • Norbert

Rathaus Tempelhof Schöneberg.Von 1949 bis 1993 Abgeordnetenhaus.Von 1949 bis 1991 Sitz des Regierenden Bürgermeister.Davor hielt John F. Kennedy am 26.Juni 1963 seine Rede,mit dem historischen Satz:"Ich bin ein Berliner".In der Nähe des Rathaus befindet sich der Rudolph Wilde Park mit dem historischen U Bahnhof Rathaus Schöneberg.Ein Besuch lohnt.

  • Harald Zittlau

Besuch am 31.08.2023 im Archiv für Bauakten. Beruflich haben wir dort verschiedene Akten eingesehen und wurden positiv überrascht. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich, hat noch zusätzlich für uns einen "Berg" von Ordnern aus dem Keller geholt und alles kurz "erklärt". So stelle ich mir Service für den Bürger vor. Klasse, vielen lieben Dank

  • Manuel Freire

Wir waren am Mittwoch mit einer Gruppe zur Mittagszeit in dem Restaurant! Wir wurden beim Bezahlen an des Restaurant Kasse von dem Kassierer übelst angemacht! Weil wir in einer Gruppe von 10 Personen das Essen und die Getränke zusammen, als eine Rechnung bezahlen müssten, der Kassierer war mit dieser Situation überfordert!

  • Aljona Bondarovska (Luccet)

Dies ist wahrscheinlich der erste Ort, an dem ich auf gutes Personal gestoßen bin. Ich wurde ohne einen Begriff begrüßt und sie halfen mir, mein Problem zu lösen. Das Gebäude ist unglaublich schön, ein riesiges Gebäude, Säulen, Wandmalereien an den Wänden, als ob ich in einem Museum wäre, aber es ist sehr schön

  • New York

Top Beratung und sehr freundlicher Service. Brauchte Passbilder. Leider sehr ärgerlich, da der Passbildautomat defekt ist, habe ich dennoch einen guten Tipp bekommen: Passbilder für 10 € bei Cityfoto Berlin in der Grunewaldstr. 71A. Einmal um die Ecke und zack erhält man gleich die richtigen Passfotos.

  • Artner Manfred

Bin sehr angenehm überrascht. Hätte ich von einem Bezirksamt nicht erwartet. Ich brauchte nach 10 Jahren einen neuen Ausweis. Der ganze Ablauf professionell, freundlich, kundenorientiert, flexibel. Auch wenn mal eine Vorgangsnummer nicht stimmt, "dann machen wir das mal anders". Manfred …

  • Norbert Kuhn

Ick bin een Berliner, sagte mal ein berühmter Präsident. Oder doch nicht ? Zumindest ein überzeugter Schöneberger, goldener Herbst 2018 einfach nur genial. Perspektive auf den Turm vom Heinrich Lassen-Park betrachtet sowie von der Martin Luther Str.. . Zudem ein Blick auf den Flohmarkt am Wochenende.

  • Rosi Klingel

bisher platz 1 im ranking der schlechtesten bürgerämter berlins...aber vielleicht kanns noch ein anderer bezirk toppen...ich kenn ja noch nicht alle :-) wartezeiten auf termine sind wohl tagesabhängig und auf menschen mit vorerkrankungen (stichwort corona) wird hier keine rücksicht genommen...

  • Frank Zimmare

Bürgeramt kannste vergessen da weiß der eine nich was der andere macht. Die Kosten die die schreiben stimmen nicht hätte mir Führungszeugnis mit Personalausweis schon online besorgen können das Amt sagt geht nicht ich zeig ihr das und es kam garnix mehr von der amts tante. Das grauen.

  • katilein2109

Reisepass beantragt, wunderbar das mit den Terminen.... Der ganze Ablauf super schnell insgesamt mit allem 15 Minuten, dann war ich schon draussen.... 6. Wochen dauert der Pass, es gibt ein Expressversand ca. 1. Woche Dauer... Kostet 32 Euro mehr... Also gesamt 92 Euro... LG Kerstin

  • Nicol Schmidt

Ich bin beeindruckt! Unfassbar freundliches Personal, selbst die SecuritymitarbeiterInnen sind sehr höflich und gut informiert. Mein Termin erschien auf die Minute genau auf der Anzeigetafel und mein Anliegen wurde schnell und kompetent bearbeitet.

  • Doris Friedritz

Sehr netter Mitarbeiter hat mir sehr geholfen. Ich war wegen meinem Personalausweis dort und erzählte ihm dass es schwer ist einen Termin zu bekommen und ich noch meinen alten Führerschein umschreiben lassen muss. Das hat er dann einfach … Mehr

  • Emanuel Heil

Das Bürgeramt Schöneberg ist gut strukturiert und konnte in allen vier Terminen bisher schnell und mit geringer Wartezeit seine Arbeit leisten. Die Amtsmitarbeiter sind alle freundlich gewesen. Der Warteraum bietet Kaltgetränke zum Kauf an.

  • Antje Luthe

Für mich als Tourist stellt sich dieser Ort als sehr geschichtsträchtig vor. Hier hielt Kennedy seine berühmte Rede (Ich bin ein Berliner), hier war der Amtssitz des regierenden Bürgermeisters West-Berlins und das politische Zentrum … Mehr

  • B. Bug

Das Rathaus selbst ist ein schöner Bau, welcher natürlich inzwischen in die Jahre gekommen ist. Ich habe mich schnell zurecht gefunden und wer trotzdem mal den Weg nicht findet, kann sich an das Personal im Eingangsbereich wenden.

  • berlin_chen

Freundliche Mitarbeiter und zügige Bearbeitung. Passbilder waren mir gegenüber zu teuer (20 €). Kaum 5 Minuten vom Rathaus entfernt gibt es CITYFOTO BERLIN schon für die Hälfte (10€). Danke an meine zuvorkommende Sachbearbeiterin!

  • Firas Sabbagh

Vor Ort im Rathaus können KEINE Passfotos gemacht werden. Unter der Nummer des Bürgertelefons 115 wurde dies jedoch so kommuniziert. Der Passfotoladen auf den anderen Seite der Strasse will 20 Euro für biometrische Passfotos.

  • otto erl

Eine tolle große Kantine in einem alten Stil gehalten sehr schön angenehm, nicht so laut ,viel Platz für jeden, außerdem ,sehr lecker und auch noch preisgünstig dort lässt sich auch für wenig Geld lecker viel Essen

  • Conchen Rolle

Von außen und innen die Eingangshalle sind sehr beeindruckend. Der Paternoster ist leider nicht mehr in Betrieb. Ganz tolle Sache, dass im Pride Monat auch die Regenbogenflagge gehisst wird!️‍ …

  • Elisa

Termin machen und ne Stunde warten ist wohl normal. Auf die Frage warum meine Uhrzeit 15 Mal vergeben wurde, wurde nur gesagt, dass das ganz normal wie beim Arzt ist. Berufstätig darf man heute nicht mehr sein :/

  • Andreas M.

Das Bürgeramt ist super strukturiert geführt. Alles sehr nette Mitarbeiter, ohne lange Wartezeit. Hier können sich einige Bürgerämter eine dicke Scheibe abschneiden. Vielen Dank für den netten Service am Bürger.

  • Sunny Soul

Wichtige Unterlagen gehen immer wieder verloren sei dies bei der Geburtsanmeldung oder Wohngeldantrag! Der Schuldige ist immer der Kunde. Es wird behauptet, dass man nicht kooperativ ist, einfach nur traurig.

  • Fabian Mainzer

Sitze seit 14:40 und habe ein Termin zu 15:00 gehabt es ist inzwischen fast 17:00. Andere sitzen nur Minuten und andere Stunden. Frauen mit Kindern werden vorgezogen. Frau muss man sein. …

  • Christian Proschek

Immer wieder freundliche und hilfsbereite Menschen im Bürgeramt. Nicht immer leicht einen kurzfristigen Termin zu bekommen aber heute war es außerordentlich kurzfristig und schnell erledigt.

  • Frith Jof

Bestes Amt in dem ich je war hab ganz schnell morgens einen Termin bekommen und war bei der nettesten Sachbearbeiterin der Welt (Ultra nett, kompetent und sympathisch) vielen Dank ❤️

  • Anja F.

Der Termin wurde eingehalten, die Mitarbeiter waren sehr freundlich und kompetent. Dafür 5 Sterne. Negativ ist der extreme Gestank in diesem Gebäude ,deshalb bloß 4 Sterne gesammt.

  • Nutty McNutcracker

Wie bei allen Ämtern schwer einen Termin zu erhalten, weil die Mitarbeiter so überlastet sind. Dafür sind diese aber trotz des Stress sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent.

  • Aziz Karadas

Es geht um Geburt vom kind, zu den von Standesamt gesendeten schreiben. Ohne Termin, nicht mal Zu Fuß, eine Frage diesbezüglich beantwortet. Telefonisch ist niemand erreichbar.

  • Ulrich Dettbarn

Zum gebuchten Termin gab es ca. 30 Minuten Verspätung. Darauf war ich jedoch eingestellt. Der Mitarbeiter am Schalter war sehr freundlich. Es lief alles reibungslos.

  • Jekaterina Dieter

6 bis 7 Wochen Bearbeitungszeit für Geburtsurkunde, ans Telefon geht niemals niemand ran, es geht schon 8 Woche, man hat noch keine Termin, arbeitet da noch jemand?

  • Der Grizzi

Top ! Termin auf die Minute! Der Mitarbeiter sowas von Freundlich! Da kann sich mal mal BA Lankwitz nicht nur Scheibe abschneiden, sondern mal ein Praktikum machen.

  • Holger Berg

Mitarbeitende im Einwohnermeldeamt und der Wirtschaftsförderung sehr nett. War bereits 3x dort und immer sehr zufrieden. Das Gebäude ist innen wie außen sehenswert.

  • Aileen Adler

Super zufrieden mit der lieben Frau Jungfer , hat sich sofort um mein Anliegen gekümmert . Sehr professionell, immer wieder gern …

  • Ich

Sehr freundlich Angestellte. Beantragung des Personalausweis hat sehr gut geklappt. Herren WC ist nicht mehr das Beste und richtig sauber war es auch nicht.

  • David

trotz Technik Ausfall waren die Mitarbeiter im Rathaus freundlich haben Lösungen angeboten, unkompliziert so wie es sein soll, sehr angenehm dieses Mal

  • Annette Rudolph

Ich hoffe das es nicht nur heute mal wieder gut auf dem Flohmarkt war. Eine zeitlang war es nur noch Müll. Heute war es wirklich überraschend okay

  • Markus Jäckel (Doctor)

Standesamt im Rathaus Schöneberg. Etwas schmuddelig. Überquellende Mülleimer und anderer Abfall von vorherigen Trauungen... Kein schönes Ambiente.

  • Editha Lutz

Hab über die 030 115 (Bürgertelefon) sehr kurzfristig einen Termin bekommen und war pünktlich dran, wurde auch sehr gut am Schalter bedient.

  • Ser R

Trotz angeblicher Digitalisierung ist dieser Amt meilenweit von anständigen Institution entfernt. Security sieht wie Verbrecher aus. … Mehr

  • Magnus

Zum Bürgeramt: Nettes Personal, nur leider etwas Inkompetent:/ 2h Wartezeit für einen im Vorhinein gebuchten Termin?!?? Ich glaub es hackt!

  • vbobenkov

Eine der schlimmsten Bezirksämter in Berlin, bei möglichkeit meiden. Unfreundliche Mitarbeiter, kombiniert mit irreführenden Informationen

  • Falke Han

Schönes großes Rathaus mit der tollen Kantine für Mitarbeiter, natürlich auch für Besucher. Aber keine Termine vor 3-4 Monaten …

  • Susanne B.

Freundliche Mitarbeiter, aber man kann hier keine Passbilder mehr machen, da der Automat abgeschafft wurde. Tipp vom Amt: Cityfoto Berlin

  • Tamme

Super strukturiert und im Vergleich zu vielen anderen Behörden wird hier wirklich viel darauf gelegt, bei allen Anliegen zu unterstützen!

  • Leon Rösler

Bis jetzt sind die Erfahrungen in diesem Bürgeramt top (Perso + Reisepass). Gute Organisation mit Türsteher, funktioniert …

  • Tina Schulz

Sehr freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter/innen!!Pünktlich zum Termin ran gekommen . Besonders Frau Janz, danke nochmal !!!

  • Klaus Ronald Heinze-Schlumpf

Dieses Mal hat mich das BüA überrascht und -zeugt. Pünktlich und sehr schnell, sodass der Folgetermin eingehalten werden konnte.

  • Holger Andreae

Das Nachbarschaftsfest ist nun nicht unbedingt ein "Reisser " gewesen,Werbung für die Parteien war es nicht oder doch ??

  • Sigrid Dockhorn

Legendärer Ort. Innen wurden einige Filmszenen von Babylon Berlin gedreht. Passt auch perfekt. Siehe meine Fotos …

  • Rainer Binz

Supernettes Bürger - Bezirksamt. Ohne Termin ein bissel warten müssen aber sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiterin.

  • Davinci Code

Kann nur großes Lob aussprechen. Sehr kompetentes Personal. Stets freundlich. Ich kann das Bürgeramt sehr empfehlen.

  • Heike Kördel

Sehr freundliche hilfsbereite Mitarbeiter, der Termin wurde eingehalten. Super, alles wurde ohne Stress erledigt.

  • Christoph Költzsch

Der John-F.-Kennedy-Platz ist seit Jahren reparaturbedürftig, siehe Foto. Ist vielleicht mal 'ne Aufgabe wert.

  • Herr Binner

Es ist ein Bau, der die Berliner Geschichte in seinen Bauphasen verinnerlicht hat und spürbar werden lässt.

  • Marcus Schlicht

Großartiges Gebäude von historischer Bedeutung. Die Freiheitsglocke erschallt einmal täglich um 12 Uhr.

  • Cihan Yavaş

"Ich bin ein Berliner" Ein schönes, geschichtsträchtiges Gebäude. Sonntags Flohmarkt vor dem Rathaus.

  • Slavica Cangi

Ich war auf dem Flohmarkt vor dem Rathaus, der ist sehr groß, viele Stände und umfangreiches Angebot

  • Lothar Backhaus

Eine schöne Veranstaltung vor dem Rathaus, sehr gut gelungen das Kiez Fest, gerne wieder. Charly B.

  • Lucas Mohns (Lucas Mohns)

Super Organisiert. Können sich andere Ämter was abschauen. Gruß und danke an die Mitarbeiter …

  • Michael Weber

Ein denkwürdiges Bauwerk. Mein Vater hat zur JFK Zeit, "ich bin ein Berliner", dort gearbeitet.

  • Paul Götz

Ein historischer Ort an dem auch heute noch das tägliche Leben pulsiert. Bin immer gerne hier.

  • Adam Filip

Sehr fachliche und freundliche Mitarbeiter. Bei meinem Anliegen würde mir schnell geholfen...

  • Dirk Schöppler

Schwer in Berlin Termine zu finden, aber sympathische kompetente Sachbearbeiter in Schöneberg

  • Walter Häfner

Zu West-Berliner Zeiten Regierungssitz. Mittags um 12.00 Uhr läutet die Freiheitsglocke.

  • Sam Fisher

Super freundliches und kompetentes Personal beim Bürgeramt. Sehr positiv überrascht

  • Hans Peters

Sehr einladend, für jeden der für alte Gebäude steht ist hier herzlich Willkommen

  • Claudi Hauschild

Freundlich und kompetent. Ich erledige meine Anliegen immer sehr gerne hier.

  • herbert kutsche

Historisch,bietet viel Sehenswertes.Schöner rund um Blick vom Glockenturm.

  • Jörn Schulze

Historischer Ort. Schöne Eingangshalle. Um 8 Uhr viele freie Parkplätze.

  • Chris A.

Tolle Location, waren zu einer Hochzeit hier, schöner großer Trausaal

  • Dorothee Unger

Mittagstisch im Rathaus: Viel Auswahl, faire Preise, es schmeckt.

  • Stefan Reschke

Super Veranstaltung zum 60 Jahrestag der Kennedy-Rede

  • Klaus Malecha

Für DAS Rathaus Schöneberg ;-((

Similar places

Rotes Rathaus

1614 reviews

Rathausstraße 15, 10178 Berlin, Deutschland

Bürgeramt Tempelhof

744 reviews

Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin, Germany

Bürgeramt Rathaus Tiergarten

645 reviews

Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin, Germany

Bürgeramt Rathaus Mitte

456 reviews

Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin, Deutschland

Bürgeramt Berlin-Pankow

427 reviews

Breite Str. 24a-26, 13187 Berlin, Deutschland

Rathaus Reinickendorf

421 reviews

Eichborndamm 215, 13437 Berlin, Deutschland

Rathaus Neukölln

406 reviews

Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin, Deutschland

District office Lichtenberg Bürgeramt 4

382 reviews

Große-Leege-Straße 103, 13055 Berlin, Germany

Bürgeramt Lankwitz

366 reviews

Gallwitzallee 87, 12249 Berlin, Deutschland

Bürgeramt Weißensee

354 reviews

Berliner Allee 252- 260, 13088 Berlin, Germany