S+U Neukölln

270 reviews

12055 Berlin, Germany

bvg.de

About

S+U Neukölln is a Bus stop located at 12055 Berlin, Germany. It has received 270 reviews with an average rating of 3.1 stars.

Photos

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of S+U Neukölln: 12055 Berlin, Germany

  • S+U Neukölln has 3.1 stars from 270 reviews

  • Bus stop

  • "Wer Tokio Shinjuku und New York Grand Central in einem Atemzug nennt wird beim aushauchen sicher noch S+U Neukölln rausgrunzen"

    "Es ist ein S-Bahnhof, an dem man einfach lieber nicht aussteigt"

    "Nicht ganz so schlimm wie der Kotti oder der Görli, aber dennoch in die Kategorie "totales Desaster" einzuordnen"

    "Dieser Bahnhof ist ein Kreuzungspunkt der Ringbahn und der U-Bahnlinie 7 und dementsprechend frequentiert"

    "Meidet diesen Ort , die örtlichen und Nationalen Behörden haben diesen Ort bereits aufgegeben, Diebstähle, Raub, Gewalttaten, Drogenhandel stehen an der Tagesordnung , dieser Ort Strahlt bereits eine sehr, sehr unangenehme Aura aus"

Reviews

  • Random Jochen

Wer Tokio Shinjuku und New York Grand Central in einem Atemzug nennt wird beim aushauchen sicher noch S+U Neukölln rausgrunzen. Dieser optisch mittelklassige Zweckbau aus den 1870er Jahren erfreut sich trotz seiner lebensverneinenden Erscheinung größter Beliebtheit, ist er doch DER Umsteigebahnhof im südlichen Berliner Nahverkehr (Sorry Südkreuz, aber wer will Lankwitz wenn man Spindlersfeld haben kann?) und Gentrifizierungsmotor in einem. Auf 4 Ebenen wird in alle Himmelsrichtungen verteilt was hier nur weg und/oder doch lieber ein Loft im Friedrichshain erwerben will, und dass in atemberaubender Geschwindigkeit! Denn dichter als so manch Mitreisende ist hier nur die Zugfolge. Es verkehren west- wie ostwärts abgehend die Ringlinien S41 und S42 (S Gesundbrunnen - S Südkreuz - S Gesundbrunnen und umgekehrt), sowie die Linien S45 (Flughafen BER Terminal 1-2 - S Südkreuz Bhf), S46 (S Königs Wusterhausen - S Westend) und S47 (S Spindlersfeld - S Hermannstr.) der Berliner S-Bahn GmbH. Auf unterster Ebene räumt die U7 (S+U Rathaus Spandau - U Rudow) der BVG im um die 1930er Jahre dazugebautem und im Originalzustand belassenem U-Bahnhof alle ab, die den Erdpolen entgegenreisen möchten oder müssen. Komplettiert wird dieses Hohefest an Verbindungen von der straßenseitig ins Geschehen eingreifende Buslinie 171 (Flughafen BER Terminal 5 - U Hermannplatz), sowie Nachtlinien N7 (U Hermannplatz - Flughafen BER Terminal 1-2) und N77 (S Plänterwald - U Alt-Mariendorf). Das arg quantitativ ausgerichtete Bahnhofsangebot (3x Kiosk, 4x Bäcker) bekommt einzig durch das etwas deplatziert wirkende Blumenfachgeschäft eine gewisse Einzigartigkeit. Wenngleich das Dienstleistungsportfolio eben jenen Geschäfts nicht unbedingt meine ortsabhängigen Bedürfnisse abdecken zu vermag, ist es doch gut zu wissen dass, wenn einem das Porridge-Kindl-Frühstück bei der Durchreise mal hochkommt, man sich beim kotzen einen Kranz in die Haare flechten lassen könnte, die Bereitschaft der BetreiberInnnen natürlich vorausgesetzt. Das danach erneut dringlich wieder auftretende Hungergefühl lässt sich dann notdürftig wahlweise im umliegenden McDonalds oder Dönerladen mit grob kredenzter Hausmannskost stillen. Ich denke, alles in allem ein stabiler Bahnhof. Sachlich, funktional und durchgehend geöffnet, 5 Sterne.

  • Berlin Berlin

Es ist ein S-Bahnhof, an dem man einfach lieber nicht aussteigt. Es stinkt in jeder Ecke anders und es ist eine Zumutung, den Weg zum Fahrstuhl anzutreten. Wie kann ein Bahnhof so verwahrlost sein. Davon abgesehen frage ich mich jedesmal, wie ein körperlich beeinträchtigter Mensch mit so einem Fahrstuhl klarkommen soll. Erstens dauert es ewig, der Fahrstuhl ist immer voll zu den Stoßzeiten. Das liegt auch daran, dass er von der U-Bahn den Ausgang und den Zugang zur S-Bahn bedient. Also steht man erstmal Schlange. Kommt man am Ausgang raus, muss man erstmal Umwege in Kauf nehmen – für jemanden mit einer Behinderung ist das eine echte Zumutung. Dann kommt man in NEUKÖLLN!!! auf dem Mittelstreifen von einer wahnsinnig befahrenen Straße raus. Dann zur Ampel, da steht man dann und hofft, nicht erfasst zu werden. Der Platz vor dem Bahnhof eine Katastrophe. Dreckig und schlimm. Wer hoch fährt zur S-Bahn hat verloren, der steht ewig im müffenden Fahrstuhl und muss dann auch noch einen vollkommen verdreckten und stinkenden Gang zum Bahnhof nehmen, der in der Regel auch noch super voll ist. Also Leute, echt. S-Bahn Berlin – hier sollten Sie wirklich mal nachdenken, ob das wirklich so sein soll, es ist wirklich schlimm dort.

  • Katharina Göritz

Nicht ganz so schlimm wie der Kotti oder der Görli, aber dennoch in die Kategorie "totales Desaster" einzuordnen. Der Asi-Quozient ist irrsinnig hoch: neben den üblichen Junkies und Pennern treiben sich hier Zigeuner und, worst Case, Angehörige gewisse Ethnien, an denen die Bildungsreforn Lichtjahre vorbei gezogen ist. Besonder Frau sollte sich vor diesen Personen in acht nehmen, da Frauen ohne entsprechende Vermummung Freiwild sind. Überhaupt sollte man stets wachsam sein, da die Gefahr, ausgeraubt, abgestochen oder begrapscht zu werden, recht hoch ist. Wer abends hier unterwegs sein muss, Reizgas in den Taschen und immer wachsam. Das einzig positive, man fällt hier gut in den Ring ode4 die U7, auch Busse sind in der Nähe, ein guter Verkehrknotenpunkt.

  • Robert Sprotte

Dieser Bahnhof ist ein Kreuzungspunkt der Ringbahn und der U-Bahnlinie 7 und dementsprechend frequentiert. Der Umstieg braucht etwas Zeit, da man erst durch das Bahnhofsgebäude laufen muss. Das rotbraun geklinkerte Gebäude wurde 1930 errichtet und mit der Wiedereröffnung nach der Deutschen Wiedervereinigung 1993 umfassend grundsaniert. So wie die damalige Gemeinde Rixdorf einen sehr schlechten Ruf genoss - was unter anderem der Satz „In Rixdorf ist Musike“ ausdrückte - hat auch der heutige Bahnhof nicht das beste Image.

  • Boris Stark

Meidet diesen Ort , die örtlichen und Nationalen Behörden haben diesen Ort bereits aufgegeben, Diebstähle, Raub, Gewalttaten, Drogenhandel stehen an der Tagesordnung , dieser Ort Strahlt bereits eine sehr, sehr unangenehme Aura aus. Man fühlt sich unwohl. Die BVG ist nicht daran interessiert bei der Mitwirkung von Aufklärung der Diebstähle am helligen Tage mitzuwirken. Mein Appell an alle geistig gesunden Meschen, macht einen großen Bogen um diese Ortschaft. Einer der schäbigsten Orte unseres Planeten.

  • Francesco Totti

wortlos nimmt ein mann auf dem s-bahnhof aus einer ihm entgegengestreckten zigarettenpackung einen gegenstand raus, um sich damit gleich in eine ecke zu begeben.... ja, das war tatsache eine drogenübergabe. der junkie hat wohl im umfeld iwen das geld gezahlt,um dann zur vereinbarten, wortlosen übergabe zu gehen. ich stand 5 meter daneben und dachte noch am anfang , warum der dem einfach so ungefragt ne zigarette anbietet. danke,das ich noch jeden tag dazulerne......

  • gurll 1234

Ort erinnert an das Spiel Outlast. Blut, Kot,Urin, Halbtote Gestalten überall. Als Krönung wird man dort ausgenommen wie ne Weihnachtsgans. Einige Südost-europäisch anmutenden 'Mitbürger' fühlen sich wie in ner Schatzkammer und greifen genüsslich in eure Taschen, mit einer Selbstverständlichkeit... Wenn ihr kein Fan von dem Spiel Outlast und murkoff psychiatric systems seid: Rennt weg! Edit: RED BARRELS INC. soll endlich den 3.Teil von Outlast rausbringen!

  • Gazo 666

Ich liebe Neukölln einfach, egal ob andere es hier zu dreckig finden, schön ist das zwar nicht, aber es kommt ja nicht nur aufs Aussehen an ! Die meisten Leute in Neukölln sind so hilfsbereit & nett, dass ist ganz anders als in anderen Bezirken. Ausserdem gibt es hier auch schöne Stellen, man muss sich nur etwas umgucken. Wer sagt es gibt in Neukölln kaum Polizei, war wohl nicht oft & lange hier

  • Lili L.

Das ist mein Weg zur Arbeit. Dort steige ich immer aus. Ich bin mit der Ringbahn gefahren. Es gibt hier einrn Zeitungsladen, 2x Frühstücksverkauf, einen Blumenladen und einen Laden mit Getränken.....Man ist dann auf der Karl-Marx-Allee. In der Bahnhofshalle übernachten immer arme Menschen, die kein Obdach haben. Es stinkt nach Pisse, weil es kein Clo gibt.

  • Sabrina Rasemann

Der Bahnhof war in einem unangenehmen Zustand, da der Boden schmutzig und die Luftqualität schlecht war. Es gab auch eine Überfüllung von Menschen, was ein unangenehmes Gefühl vermittelte. Es wäre wünschenswert, dass die Reinigungs- und Wartungsarbeiten verbessert werden, um eine angenehmere Reiseerfahrung für alle zu garantieren

  • wandschrank 02

!VERMEİDEN! Schlimmster Bahnhof in Berlin... Voll mit Junkies und Bettlern, und der Boden ist wahrscheinlich an den Mengen von obdachlosen Pisse gelb. Das beste was mir letztens passiert ist, war das ich unten im Bahnhof ein Stück Menschen Kot gefunden habe. (Hohe gefahr Nachts sowohl auch tagsüber)

  • scili93

Sehr schöner Bahnhof - ein wahres Kulturgut und die Menschen sind dort sehr vorbildlich. In jeder Ecke lassen sie sich impfen und an einem Abend konnte ich sogar beobachten, wie ein Mann stolz einen anderen Mann seine Machete zeigte. Und es liegt sogar Essen für groß und klein auf den Gleisen. :)

  • Lu Bert

Ich wohne in der Nähe daher komme ich da gut mit den Menschen klar aber für jeden der als "Gast" oder Tourist dort hin muss ist das nichts. Nachts ist das oft sehr gefährlich und anstrengend. Viel Müll liegt rum und oft sieht man Junkies und Dealer rum laufen.

  • R. L.

Viele Penner m Junkies etc vor Ort. Ich würde meine Frau dort nicht alleine rumlaufen lassen es ist einfach zu gefährtlich. Die Anbindung an den S Bhn Rung und an diverse Busse ist Top aber der Bahnhof selbst und die gegend drumrum ist extrem :(

  • Guido Uhse

Ich mag Neukölln und fühle mich sehr selten unsicher. Hier schon. Dreckig, voll und insbesondere viel Drogenkriminalität. Wurde schon am hellichten Tag beim Warten auf den Zug von einer Drogenabhängigen attackiert. Nach Möglichkeit umfahren !

  • Kuroi Tsuki

Der Bahnhof ist ganz okay. Von McDonalds bis zum Heroindealer gibt es hier einige Möglichkeiten sein Geld auszugeben. Viele Bettler, Junkies und Alkis hier. Am Wochenende unten im U-Bahnhof Geld abzuheben ist eher unangenehm. Der … Mehr

  • Patrick Fitzgerald

Leider sehr dreckig, stinkig und voll mit Drogis. Am besten weiträumig meiden. Gefühlt wird es immer heftiger. Beste Erfahrung war ein Drogi, der morgens um 8 ein Blech als Spiegel nutze, um sich eine Spritze in den Hals (!) zu setzen.

  • Noah Brennerd

Ein Bahnhof, an dem immer viel los ist. Leider sind diese Orte auch Anzugspunkte für Alkohol- und Drogenabhängige. Daher kann es an dem Bahnhof manchmal etwas komisch riechen. Aber das ist für Berlin ja auch nichts besonderes ;)

  • Ottmar87

Gut ausgeschildert. Trotzdem ist der Weg nach draußen etwas verwirrend. Draußen die Karl-Marx-Straße ist dann halt typisch berlinmäßig. Es ist 50 Meter entfernt aber ein super Bäcker "Neuköllner Bäcker".

  • Stephan Le Marque

Mit einer der schlimmsten Bahnhöfe in Berlin. Wer auf Urin, Junkies, Bettler, Kriminelle, Drogenverkäufer und Menschenmassen steht, ist hier aber goldrichtig. Für alle anderen gilt: Möglichst meiden.

  • Andre Steltjes

Muss leder schon mal da gewesen sein .. Dort gibt es Real , Mc Donalds , Gemüse laden und Fleisch laden, zeitungsläden wo man Guthaben kaufen kann, Frisör , Internetcafe , ..

  • Monique Rönnicke

Dieser Bahnhof wird immer schlimmer. Nur Dreck überall. Und man hat den Eindruck, das sich alle gescheiterten Seelen hier treffen. Und Abends und nachts einfach gruselig.

  • Justin „PuddingPlay“ Golz

Sehr viele obdachlose, dreckige Bahnsteige, eine Rolltreppe die sehr oft kaputt ist. Kaum Polizei Präsenz. Ditsch, backwerk, Sparkassen Automat, etc. Vorhanden

  • Guy Guday

Zu viele Menschen, zu viel Dreck... Ein von die schlimmste Stationen an der Ring. Leider auch sehr wichtig - Züge nach Schönefeld, Königs Wusterhausen, U7...

  • Jean-Pierre H.

Viele Obdachlose lungern auf dem Bahnhof, stinkt oft nach Urin da er gerne auch als Toilette genutzt wird. Komische Gestalten sind hier oft unterwegs.

  • Alexander Rempt

Dreckig. Zur Hauptzeiten total voll. Ungemütlicher Bahnhof. Drogen und Kriminalität ist immer schlimmer geworden. Besserung ist nicht in Sicht

  • KAW

Ganz normaler S-und U-Bahnhof mit vielen Umsteigemöglichkeiten. Es gibt einige Geschäfte für Reisebedarf (Snacks, Bücher, Zeitschriften...)

  • Dured Freitag

Hauptverkehrsknoten des Bezirks, S-Bahn, U-Bahn, Busse viele Geschäfte auch innerhalb der Station. Ticket Automaten, Bankautomaten, Kiosk

  • Zaid Albitar

Es gibt immer sehr viele Obdachlose am Bahnhof und es ist dreckig! Es stinkt in jeder Ecke! ich hoffe dass in der Zukunft besser wird..

  • Michael Theodorakis

Überfüllt und altbacken, schmutzig, schlechte Luft,müsste mal was für Fahrstühle gemacht werden,der eine reicht fast nicht

  • Imad abdulhak

Ein wichtiger Bahnhof, der aber leider nicht immer sauber war Und der Aufzug riecht widerlich‍♂️ …

  • Markus Krawez

Schöner alter s und u Bahnhof alles was man benötigt vorhanden recht sauber hostel gleich gegenüber

  • celineausfriedenau

der 171 kommt einfach nie und wenn der kommt, dann ist der nur zur Deko da ! Geht euch vergraben

  • Anja Nakoinz

Ist zwar sehens wert aber nicht so meine Ecke die Läden sind ausreichend einiges zu sehen ja.

  • Miray Körs

Die Rolltreppe ist gefühlt alle 2 wochen wenn nicht sogar mehr defekt die geht voll oft nicht

  • Matthias Schütze

Richtig übler Ort, wo BTM'er ihre Drogen konsumieren und in JEDE Ecke urinieren... … Mehr

  • Ronny Drews

Fürchterliche Gegend. Sehr viel Aggressivität in der Luft. Sehr unangenehm zum umsteigen.

  • ibrahim semiz

Gute Verkehrsanbindung mit mehrere Buslinien U Bhf und S Bhf mehrere Imbiss Restaurants

  • Stefan Landefeld

Zur Zeit werden die Aussen Auf u Abgänge von Obdachlosen zum Übernachten missbraucht.

  • Thomas Rauch

Sollte Mal modernisiert werden sonst viel Gesocks unterwegs egal zu welcher Uhrzeit

  • Martin Jarzebowski

Guter Verkehrs Drehpunkt von S-Bahn zu U-Bahn. Paar Schritte entfernt von Zuhause.

  • Krause Thomas

Ein guter Umsteigebahnhof zur S-Bahn und Mann ist direkt in der Karl-Marx-straße.

  • Marcel Hinz

Der Bahnhof ist dreckig! Es stinkt in jeder Ecke! Überall möchtegern Dealer...

  • Stefan Schulze

Typischer Neuköllner U und S Bahnhof mit einigen umsteige Möglichkeiten

  • Silke J

Ich wohne da in der Nähe und fahre von dort aus immer zur Arbeit

  • Orkan Temur

Eine Müllverbrennungsanlage riecht angenehmer als S+U Neukölln !

  • Lvkas

Viele Menschen und von allem was dabei ist ganz in Ordnung

  • Michael X

Verdeckter Bahnhof mit dem entsprechenden Menschen

  • Dein Berliner

Junkies und Obdachlosen Treffpunkt. Oft überfüllt.

  • hackbart anne

Musste hier leider mein hund einschläfern lassen

  • bernd haus

Ein Obdachloser hat mich gebissen. Unfreundlich.

  • Jörg Mielke

Ausgang Lahnstraße ist teilweise sehr unwirtlich

  • Jörg Korschinek

Stark frequentierten U-Bhf. Nicht so meine Welt.

  • Selcuk Kosmaz

Dreck bis zu Decke und überall drogenabhängige

  • Karl-Heinz I.

Sehr unsauber und Bettler im Bahnhof drin.

  • Patrick Unterweger

was für köln das ist berlin digga

  • Justinx361

digga was soll hier neu sein

  • Ralf Schreiber

Voll, hektisch, dunkel

  • Oli ver

Sehr dreckiger Ort.

  • Micha W. (Kitakoch)

Kein Kommentar

Similar places

Alexanderplatz

293 reviews

10178 Berlin, Deutschland

Airport Tegel Berlin Bus Station

172 reviews

13405 Berlin, Germany

Französische Str. (Berlin)

139 reviews

10117 Berlin, Germany

Berlin Südkreuz

51 reviews

Hildegard-Knef-Platz, 10829 Berlin, Deutschland

Berlin zoo train station

44 reviews

10623 Berlin, Germany

Behring-Krankenhaus (Berlin)

35 reviews

Urbanstraße, 14165 Berlin, Germany

Berlin, Waldkrankenhaus

30 reviews

13583 Berlin, Germany

U Alt-Mariendorf (Berlin)

24 reviews

12107 Berlin, Germany

Tierheim Berlin/Dorfstr. (Berlin)

18 reviews

13057 Lichtenberg, Germany