Verwaltungsgericht Berlin

42 reviews

Kirchstraße 7, 10557 Berlin, Germany

www.berlin.de

+493090140

About

Verwaltungsgericht Berlin is a Courthouse located at Kirchstraße 7, 10557 Berlin, Germany. It has received 42 reviews with an average rating of 2.1 stars.

Photos

Hours

Monday8:30AM-1PM
Tuesday8:30AM-3PM
Wednesday8:30AM-1PM
ThursdayClosed
FridayClosed
Saturday8:30AM-3PM
Sunday8:30AM-3PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Verwaltungsgericht Berlin: Kirchstraße 7, 10557 Berlin, Germany

  • Verwaltungsgericht Berlin has 2.1 stars from 42 reviews

  • Courthouse

  • "Unterirdisch"

    "Ich habe heute persönlich dort angerufen weil man nach 10 MonatenEs nicht fertig bringt mir Einen Termin zu gebenMein Mann ist dadurch sehr schwer krank geworden dass er einen Schlaganfall hatte und er nicht das zweite Mal eine Eine mündliche Deutschprüfung machen kann sie haben gewartet bis der Deutschtest verfallen istDeutschprüfung Kann ja das zweite Mal daraufhin nicht machenIch will alleine zu anhören wie es sich gehört aber man lässt mich nicht ansonsten sehe ich mich gezwungen an die Petition habe ich schonIch will ja auch sagen für meinen Mann aber man lässt mich ja nichtIch habe für alles 6700 € bezahlt aber das interessiert ja Berlin überhaupt nicht gemacht an den bundesverfassungsgerichtshof zu gehen oder ich gehe an die UNESCO anders Menschenrechtsdeklarationmachen kann Das ganze hat mich bis jetzt 6700 € gekostet aber das interessiert ja Berlin überhaupt Mit RemonstrationsverfahrenRemonstrationsennnsverfahrenDemonstrationsverbotnichtmünd"

    "Vergibt Urteile und Beschlüsse und am Ende bezahlt man doppelt"

    "Wenn man minus Sterne geben könnte,dann sofort"

    "Das Gebäude ist eng und schlecht durchlüftet"

Reviews

  • Buckminster NEUE ZEIT V3

Unterirdisch. Wer mit der 1. Kammer zu tun hat, steht auf verlorenem Post, trotz schlüssigen Vortrags. Der "Berichterstatter" Jan Strobel, der offenbar an psychischen Problemen leidet, ist der verlängerte Arm einer rechtsmissbräuchlich agierenden Verwaltung am Landgericht Berlin. Am Landgericht Berlin werden intern heimlich Akten über justizkritische Personen geführt, gemeinsam mit Richtern (u.a. Holger Thiel, Jan Wimmer-Soest) und Verwaltungsangestellten (Kerstin Rackow, Sandra L e f i l d -> sogar Urkundsbeamtin) wird dann überlegt, welche Intrige sich am besten spinnen lässt, um rechtswidrige Hausverbote auszusprechen und diese sofort in Vollzug zu setzen. Sämtliche Darstellungen fußen auf Unwahrheiten und falschen Aussagen. Wenn Sie bspw. die Anwesenheit einer Urkundsbeamtin in der Geschäftsstelle überprüfen wollen, da diese nicht an ihr Telefon geht, wird gegen Sie in Akten gehetzt und eine Intrige in die Welt gesetzt, nach der es dann heißt, sie hätten 15 Minuten aggressiv und pöbelnd in der Geschäftsstelle verbracht und wollten Anträge stellen. Das kann man sich nicht ausdenken!? Das Landgericht kann! Dumm nur für die Bediensteten, dass ihr Opfer Fotos vom Ein- und Auschecken gemacht hat und anhand der Zeitnachweise belegen kann, dass der reine Aufenthalt in der Geschäftsstelle nur 3-4 Minuten gedauert hat. Für Jan Strobel war das "unerheblich", denn er sollte darüber entscheiden, ob die aufschiebende Wirkung des Hausverbots wiederhergestellt wird, was er unter hanebüchener Begründung ablehnte. Für seine Beschlussbegründung bediente er sich unsäglicher Zirkelschlüsse und bescheinigte dem Landgericht und seinen Bediensteten "schlüssigen Vortrag". Dass so ein krankes G e s o c k s (gemeint ist hier nur der Richter) im Dienst der Justiz arbeitet, ist nicht nachvollziehbar. Es ist und bleibt eine S c h a n d e für den Rechtsstaat! Wer übrigens nach dem Richter Jan Strobel sucht, findet die für ihn eingerichtete Internetseite und kann sich dort belesen :-) Der Beschluss wird noch veröffentlicht und kommentiert. Er ist das perfekte Beispiel für das Auseinanderklaffen von Akteninhalt und dem, was der Richter in seine Begründung s c h e i ß t. In dem Fall wirklich s c h e i ß t. Die Justiz ist in die nächste Falle getappt und wird nun weiter vorgeführt. Danke, mit freundlichen Grüßen

  • Sabine Kopitz

Ich habe heute persönlich dort angerufen weil man nach 10 MonatenEs nicht fertig bringt mir Einen Termin zu gebenMein Mann ist dadurch sehr schwer krank geworden dass er einen Schlaganfall hatte und er nicht das zweite Mal eine Eine mündliche Deutschprüfung machen kann sie haben gewartet bis der Deutschtest verfallen istDeutschprüfung Kann ja das zweite Mal daraufhin nicht machenIch will alleine zu anhören wie es sich gehört aber man lässt mich nicht ansonsten sehe ich mich gezwungen an die Petition habe ich schonIch will ja auch sagen für meinen Mann aber man lässt mich ja nichtIch habe für alles 6700 € bezahlt aber das interessiert ja Berlin überhaupt nicht gemacht an den bundesverfassungsgerichtshof zu gehen oder ich gehe an die UNESCO anders Menschenrechtsdeklarationmachen kann Das ganze hat mich bis jetzt 6700 € gekostet aber das interessiert ja Berlin überhaupt Mit RemonstrationsverfahrenRemonstrationsennnsverfahrenDemonstrationsverbotnichtmünd

  • J.R. Ewing

Vergibt Urteile und Beschlüsse und am Ende bezahlt man doppelt. Laut Brief gibt es eine Durchwahl die nicht funktioniert und bei der Service Nummer 030 90140 kann keine Auskunft geben man soll per Email es schildern und per Fax senden! Nur abzocke dann soll es keine Urteile geben an dem sich das Gericht selbst nicht hält!

  • Sasa Sahar

Wenn man minus Sterne geben könnte,dann sofort. Vertrauen Null, verstehe die Entscheidung mancher Gerichte sowieso nicht. Geldverschwendung wenn man überhaupt Klage einreicht und auf neutrale Entscheidung hofft,weil es eh nichts bringt außer leere Geldbörse.

  • Ulrich Barth

Das Gebäude ist eng und schlecht durchlüftet. Hoffentlich ergeben sich daraus keine anderweitigen Rückschlüsse, wie man darin wohl arbeitet... Dieser Beitrag wurde von Google als Verstoß gegen seine Inhaltsrichtlinien eingestuft …. Google, was soll das?

  • Silikatgestein

ich hörte ein vater wäre mit seiner klage abgewiesen worden gegen diesen genderwahn an schulen .. es ist so derbe zum kotzen ich wette das hat sich bestimmt eine Frau ausgedacht. ich würde meine kinder von der schule nehmen. danke deutschland

  • Magie World

Dieses Verwaltungsgericht in Angelegenheiten der Verwaltungsgerichtsbarkeit nach der VwGO sind diese Verwaltungsstreitsachen sehr teuer.. In übrigen sehr Unfair. Ein Upgrade und Update kann dieses Verwaltungsgericht Berlin gut gebrauchen.

  • der Rider

Wenn Heimbewohner wieder eingesperrt werden und Kinder zuhause bleiben müssen könnten die Richter das den Betroffenen erklären und bei der Betreuung unterstützen. Denn Feiern geht als Grundrecht allem Anschein nach über die Gesundheit.

  • jassmin shalati

So unfreundliche Mitarbeiter geht garnicht !!! Man fragt um eine Auskunft zu bekommen über einen Brief von denen und wird direkt als dumm abgestempelt !!!! Mitarbeiter sollten überprüft werden denn das geht garnicht! 0 Sterne sogar

  • Döner Kaan

Beschützt klimaktivisten die einen gefährlichen Eingriff im Straßenverkehr auslösen.

Similar places

Arbeitsgericht Berlin

68 reviews

Magdeburger Pl. 1, 10785 Berlin, Deutschland

Sozialgericht Berlin

50 reviews

Invalidenstraße 52, 10557 Berlin, Germany

Kammergericht

47 reviews

Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin, Germany

Amtsgericht Neukölln

33 reviews

Karl-Marx-Straße 77-79, 12043 Berlin, Germany

Amtsgericht Tiergarten

16 reviews

Wilsnacker Str. 4, 10559 Berlin, Germany

Europäisches Mahngericht

9 reviews

Schönstedtstraße 5, 13357 Berlin, Deutschland

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

6 reviews

Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin, Deutschland

Amtsgericht Charlottenburg: Handels-, Partnerschafts- und Genossenschaftsregister

5 reviews

Hardenbergstraße 31, 10623 Berlin, Germany

Amtsgericht Außenstelle

1 reviews

Lehrter Str. 60, 10557 Berlin, Deutschland

Strafe muss (nicht) sein!

Leibnizstraße 60, 10629 Berlin, Germany