Einkaufsbahnhof Berlin Ostbahnhof

995 reviews

Koppenstraße 3, 10243 Berlin, Germany

www.einkaufsbahnhof.de

About

Einkaufsbahnhof Berlin Ostbahnhof is a Shopping mall located at Koppenstraße 3, 10243 Berlin, Germany. It has received 995 reviews with an average rating of 3.9 stars.

Photos

Hours

Monday6AM-10PM
Tuesday6AM-10PM
Wednesday6AM-10PM
Thursday6AM-10PM
Friday6AM-10PM
Saturday6AM-10PM
Sunday6AM-10PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Einkaufsbahnhof Berlin Ostbahnhof: Koppenstraße 3, 10243 Berlin, Germany

  • Einkaufsbahnhof Berlin Ostbahnhof has 3.9 stars from 995 reviews

  • Shopping mall

  • "Der Bahnhof ist ein weiterer wichtiger Verkehrszweig, der es ermöglicht, mit der S-Bahn, den Regionalzügen sowie den Fern und Schnellzügen verreisen zu können"

    "Katastrophales Untergeschoss mit der Tiefgarage und den Zugängen zu Rewe und Rossmann"

    "Ein typischer Einkaufsbahnhof der zugleich auch ein Knotenpunkt im östlichen Teil der Stadt ist"

    "Ich wohne fußläufig am Ostbahnhof und nutze den entsprechend fast täglich zum Einkaufen bzw"

    "Centrally located swish shopping mall"

Reviews

  • Matt Gain

Der Bahnhof ist ein weiterer wichtiger Verkehrszweig, der es ermöglicht, mit der S-Bahn, den Regionalzügen sowie den Fern und Schnellzügen verreisen zu können. Im Bahnhof gibt es einen Infostand, der manchmal sehr hilfreich sein kann, hauptsächlich gerade dann, wenn ein Besucher auf mündliche Hilfe angewiesen ist. In der großen Eingangshalle gibt es mehrere Monitore, die genau die Zugverbindungen anzeigen. Zusätzlich hat der Bahnhof eine öffentliche Toilette und einige Schließfächer, die sich in einem separaten Zugangsbereich befinden. Es gibt zahlreiche Geschäfte wie Fast Food Restaurants, ein kleines Bahnhofshotel, eine Schneiderei und sogar einen Sexshop, die den Besuchern etwas die Zeit vertreiben lässt. Fehlende Tickets können bequem am Automaten oder im DB-Store käuflich erworben werden. Wer keine Lust auf den Zugverkehr hat, kann als Alternative ein Taxi bestellen, die außerhalb vom Bahnhof meistens in der Warteschlange stehen. Somit ist dieser Bahnhof ein idealer Ort für viele Reisende.

  • K. P.

Katastrophales Untergeschoss mit der Tiefgarage und den Zugängen zu Rewe und Rossmann. Es stinkt dort grauenhaft und es ist mega schmutzig. Klar ist es am Bahnhof in diesem Bereich schwer den Überblick zu behalten und einige Menschen suchen eine Möglichkeit zum Schlafen, aufwärmen und verweilen. Denen sollte man andere Orte anbieten, oder das Gespräch mit ihnen suchen. So geht es jedenfalls nicht. Leider komme ich nur noch sehr ungern hierher, aber wenn am Wochenende mal etwas im Kühlschrank fehlt, wäre ein Rewe Besuch ideal. Nur leider muss man die Luft anhalten, um vom Auto zu Rewe zu gelangen und ja nichts anfassen.

  • Samukai Wu

Ein typischer Einkaufsbahnhof der zugleich auch ein Knotenpunkt im östlichen Teil der Stadt ist. Dadurch ist es oft sehr voll und man kann vor lauter Menschen kaum treten. Besonders am Sonntag sollte man nicht unbedingt für einen Einkauf her kommen. Dann platzen die Supermärkte aus allen Nähten. Ansonsten sehr belebt, Menschen aus allen Schichten laufen sich hier über den weg. Vom obdachlosen bis zum Anzugträger alles vertreten. Ein bunter Mix, wie er eben typisch für Berlin ist.

  • Wahl berliner

Ich wohne fußläufig am Ostbahnhof und nutze den entsprechend fast täglich zum Einkaufen bzw. Wege zurücklegen mit der S-Bahn. Der Einkaufsbahnhof hat fast an allen Tagen auf. Mir fällt das vermehrte Herumlungern von Obdachlosen ohne Körperhygiene bzw. mit teilweise selbstverletzenden Verhalten in den Gängen bzw. vor Rewe und Penny auf. Eventuell sollte der Senat sich darum Gedanken machen, diese Menschen entweder professionell zu betreuen oder aber ausser Landes zu verweisen.

  • Alan Addison

Centrally located swish shopping mall. Spotlessly clean and tidy and buses, trams and trains just around the corner. The staff I spoke with had typically good English and were friendly and helpful. There are quite a few shops, all looked we'll presented and I was directed to a toilet in a department store which was spotless. I got a couple of souvenirs and this is a quality shopping facility with prices to match.

  • Oliver S.

Die einzige wirklich schlechte Erfahrung,habe ich im Presse/ DHL Shop vor Ort gemacht. Mitarbeiter innen muss man suchen, keine 5 Cent Briefmarke, angeblich darf sie keine einwurf Einschreiben machen und schickt mich damit zur Post? Schlechte Laune inklusive mieser Service inbegriffen. Tipp: im alexa bietet der DHL mehr Service und Kompetenz. Keine Empfehlung von mir. :( Sonst alles gut

  • Hasan Ersöz

Verschiedene Geschäfte auf zwei Ebenen. Ob man nun seinen Einkauf im Supermarkt oder beim Bäcker machen möchte, hier kann man es bequem auch bei der Durchreise erledigen, ohne den Bahnhof verlassen zu müssen. Und auch mit einem Snack kann man sich dort in verschiedenen Geschäften versorgen. Insgesamt eine praktische Möglichkeit. Der Bereich ist auch zum größten Teil sauber.

  • Kano Escobar

An und für sich kann man hier schön einkaufen. Supermärkte, Bäcker, und verschiedenste Fastfood Läden locken zur Mittagszeit und teilweise fast rund um die Uhr mit ihren Angeboten. Der Eindruck wird allerdings getrübt wenn man an den Eingängen von Alkohol und Uringeruch begrüßt wird. Insgesamt also eher etwas für die Durchreise als für ein entspanntes Shopping.

  • Frank R. Jaroszewski

An sich ist alles vorhanden. Von der Apotheke bis Penny, ein Rewe mit umfangreichem Angebot und netten Angestellten, bis McDonald mit dem üblichen Standardsortiment. Es gab im Bahnhof mal einen Eisstand/Eiscafé, was bedauerlicherweise verschwunden ist. Sitzgelegenheiten für Weiterreisende gibt's nur wenige und diese sind nicht immer sauber.

  • Stephan Otto

Zugegeben, ich war schon ein paar Jahre nicht mehr hier gewesen, daher war die Überraschung schon recht groß, einen so modernen Bahnhof vorzufinden... Sicherlich ist der Bahnhof anders als zum Beispiel der Hauptbahnhof ganz in der Nähe. Kurz gesagt, der Bahnhof hat sich entwickelt und bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten...

  • Katrin Wetterling

Zum Essen hingesetzt. Leider keine 2 Minuten. Alle Gäste mussten das Restaurant sofort verlassen. Frage: Welcher Notfall, welche Katastrophe war passiert? Antwort: Nichts dergleichen, der Reinigungsdienst sollte einfach in Ruhe arbeiten können. Und das bei vollem Restaurant! Geht gar nicht!

  • ruwen poljak

Im, um und am Bahnhof herrscht eine etablierte Obdachlosenszene. Das hat sicher auch mit der Suppenküche, auf der Rückseite des Bahnhofs gelegen, zu tun. Die Obdachlosen prägen das Szenario nachhaltig, das sollte man nicht vergessen, wenn man sich länger an diesem Bahnhof aufhält.

  • Breckii Breckmann

Leider machen immer mehr gute Geschäfte zu wie zum Beispiel Deichmann. Ist leider nicht mehr das selbe wie damals. Aber es gibt KiK, Rewe, Penny und einiges mehr. Gerade wenn man sonntags noch was brauch oder am Feiertag ist der Ort Super. Leider teilweise sehr unsauber.

  • Heiko Borstelmann

Einkaufen - eigentlich ist die Geschäfteauswahl gut, inklusive Sonntagsöffnung. Nur die Zahl an Betrunkenen und dem gegenüber entsprechend Wachpersonal ist insbesondere am Wochenende völlig inakzeptabel. Die Situation hat etwas von einem Obdachlosenasyl.

  • The Voyager

Es gibt hier viele Läden und man kann hier gut essen und schön einkaufen. Es nervt nur dass es meistens wenn man sitzen will gibt es kein sitzplatz weil meistens besoffene auf die Bänke schlafen aber mittlerweile ist letztens hier besser kontrolliert.

  • Anna G.

Der Bahnhof ist groß und an jedem Tag der Woche geöffnet. Außerdem lässt sich dort alles wichtige finden. Bisher kam es mir auch immer gepflegt und sauber vor. Derzeit sind jedoch viele Baustellen vorhanden, sodass einige Ausgänge versperrt sind.

  • Henry Henning

Hier bekommt man auch sonntags fast alle Lebensmittel, selbst frisches Brot - leider gibt es nirgends eine Brotschneidemaschine. Das abgepackte Frischfleisch ist mit Argwohn zu betrachten. An die herumlungernden Trinker muss man sich gewöhnen.

  • Jana Avramova

Leider nicht mehr das gleiche wie es noch vor einigen Jahren war, da es verschiedene Geschäfte nicht mehr gibt. Dazu lungern vor Penny und Rewe vermehrt Obdachlose, welche auf keine Körperhygiene achten, auf den Gängen herum.

  • Anita Stellmacher

Der Ostbahnhof wird langsam ausgetrocknet. Das Essensangebot kommt nur noch von Ketten, immer mehr Ladenfläche ist nicht vermietet. Immerhin: die Supermärkte im Keller sind gut sortiert und haben sogar am Sonntag offen.

  • Jenny Flower

Wir haben viele bio prdukte gekauft...wie immer toll Nur bevor man in den Laden kommt ist es geruchstechnisch kaum auszuhalten...so viele komische leute..aber ich fühlte mich sicher..viele wachmänner vorhanden …

  • Diana Rodriguez

Gehe eigentlich sehr gern dort einkaufen, jedoch ist es im unteren Bereich eine Zumutung, es stinkt so abartig nach Unrin und Alkohol, dass es einem vergehen kann und man sich zusammen reißen muss nicht zu brechen.

  • Wolfgang

Einfach nur ein grauenvoller Ort, hier zeigt sich mit voller Wucht der geduldete oder schlicht aufgegebene Bodensatz der Gesellschaft, die ganze Halle stinkt nach Pisse, ganz ganz schlimm.

  • Daniela Ferchow

In der unteren Etage riecht es sehr oft unangenehm, da dort die Wohnungslosen die Möglichkeit haben, ihre Flaschensammlung abzugeben oder mal ein warmes und trocknes Plätzchen zu finden.

  • Sven Sendel

Mein allergrößten Respekt an die Mitarbeiter von Penny und REWE. Was die im Untergeschoss alles erleben und ertragen müssen. Soviel Elend auf einem Haufen, ich könnte es nicht.

  • Nico

Schöner Bahnhof, bei dem man auch vieles für den täglichen Bedarf einkaufen kann

  • der strupp

man sollte ihn nicht über die tiefgarage betreten: es stinkt dort brutal. ☹️

  • Edeltraut Wolke

Toller Bahnhof mit vielen Läden, "Fressbuden" Wir sind immer gerne dort

  • Inwialgu Shallah

Toller Bahnhof...nur die Baustellen an den Gleisen nerven langsam

  • Nadine Winter

Gute Auswahl an Essen und tatsächlich auch nicht so überteuert.

  • Suzan Kneish

Ich bin oft hier und einkaufen gern

Similar places

Mall of Berlin

50706 reviews

Leipziger Pl. 12, 10117 Berlin, Germany

ALEXA Berlin

20905 reviews

Grunerstraße 20, 10179 Berlin, Germany

Europa Center

19054 reviews

Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin, Deutschland

The Playce at Potsdamer Platz

16641 reviews

Alte Potsdamer Str. 7, 10785 Berlin, Deutschland

Spandau Arcaden

16593 reviews

Klosterstraße 3, 13581 Berlin, Germany

Bikini Berlin

16078 reviews

Budapester Str. 38-50, 10787 Berlin, Germany

Gesundbrunnen-Center Berlin

16001 reviews

Badstraße 4, 13357 Berlin, Deutschland

Eastgate

14036 reviews

Marzahner Promenade 1A, 12679 Berlin, Deutschland

Gropius Passagen

12555 reviews

Johannisthaler Ch 317, 12351 Berlin, Germany

Boulevard Berlin

12098 reviews

Schloßstraße 10, 12163 Berlin, Deutschland