Hochschule Bochum

146 reviews

Am Hochschulcampus 1, 44801 Bochum, Germany

www.hochschule-bochum.de

+492343210060

About

Hochschule Bochum is a University located at Am Hochschulcampus 1, 44801 Bochum, Germany. It has received 146 reviews with an average rating of 4.2 stars.

Photos

Hours

Monday6AM-9PM
Tuesday6AM-9PM
Wednesday6AM-9PM
Thursday6AM-6PM
FridayClosed
Saturday6AM-9PM
Sunday6AM-9PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Hochschule Bochum: Am Hochschulcampus 1, 44801 Bochum, Germany

  • Hochschule Bochum has 4.2 stars from 146 reviews

  • University

  • "Interesse an der Lehre hat hier niemand"

    "Ich studiere Maschinenbau an dieser Hochschule"

    "Nicht fürs Studium der Nachhaltigen Entwicklung zu empfehlen"

    "Aktuell ruht sich die Hochschule im Fachbereich Maschinenbau auf der aktuellen Corona Lage aus"

    "Diese Hochschule ist absolut unorganisiert und alles andere als seriös"

Reviews

  • ABC

Interesse an der Lehre hat hier niemand. Die Hochschule glänzt durch mangelndes Organisationstalent und das meist auf Kosten der Studierenden. Wenn man als Studierender etwas möchte muss man sich durchfragen, Klinken putzen sich selbst darum kümmern. Das alleine ist nicht schlimm, da Eigenverantwortlichkeit im Studium Pflicht ist aber dennoch sollte man meinen, dass man Auskunft über Klausureinsichten, Abgaben, Anmeldefristen etc. durch den Lehrkörper erhalten sollte. Zumindest sollten diese Informationen irgendwo an einem Ort (z.B Homepage, Moodle) zu finden sein. Nicht an der Hochschule Bochum. Hier steht auf der Homepage nicht mal die Sprechstundenzeit der jeweiligen Dozenten. Im Allgemeinen hat man einfach das Gefühl als Student sei man hier ein Mensch zweiter Klasse. Es scheint oft so als würde man hier Studierende als Feind sehen und somit macht das Lernen hier auch wenig Freude. Nichts und niemand wird kontrolliert alles geschieht irgendwie willkürlich. Anmeldezeiträume für Klausuren sind von Klausur zu Klausur unterschiedlich. Auch die Termine der Prüfungen werden erst sehr spät bekannt gegeben. Auf Pünktlichkeit wird großer wert gelegt sofern es um Pflichten von Studierenden geht, für Professoren gilt dies nicht. So kann es auch gerne passieren, dass Noten erst im Folgesemester vergeben werden, da das Korrigieren auch gerne mal dauern kann. Sofern es eine andere Option gibt, würde ich das Studium an dieser Hochschule nicht empfehlen.

  • Walter White

Ich studiere Maschinenbau an dieser Hochschule. Leider muss ich einen Stern geben. Null Sterne sind nicht möglich. Wenn jemand an diese Hochschule wechselt um etwas zu lernen, ist man hier falsch. Es gibt nur sehr wenige Dozenten, die einem etwas beibringen können. Die meisten sind nur Arrogant und leiden an dem Ingenieur Typischen Götter Komplex. Es wird leider gar nichts sinnvolles gelehrt. Gerade die Praktika sind mehr als unnötig und uninformativ. Ein gutes Beispiel ist Herr Haffert aus dem Bereich Maschinenelemente und Konstruktion. Dieser Herr gibt sich äußerst motiviert, vermittelt aber nachweislich falsche Inhalte. Er ist äußerst Arrogant und das obwohl er keine Ahnung von dem Fachbereich hat. Einmal etwas studieren und sich dann auf dem Papier ausruhen. Akutell werden die Klausuren online geschrieben. Es wird keine Rücksicht auf die aktuelle Situation genommen. Im Gegenteil, der Stoff wird angehoben. Die Hochschule sollte dringend über die Art und Weise nachdenken. Es ist ja kein Geheimnis, dass die Studierenden immer weniger werden. Dies liegt aus meiner Sicht auch an dem Fehlverhalten der Dozenten. Jeder der Maschinenbau studieren möchte ist an anderen Hochschulen besser aufgehoben. Ich kann ein Studium an dieser Hochschule nicht empfehlen.

  • Conny

Nicht fürs Studium der Nachhaltigen Entwicklung zu empfehlen. Die einzigen guten Professoren werden gekündigt, mit anderen ist fachlich nichts anzufangen und einige stechen (sogar in diesem Studiengang) als besondere Misanthropen hervor. Sogar in der Coronapandemie, wurde teilweise alles Menschen mögliche gemacht, um den Studenten das Leben möglichst zu erschweren. Dabei rede ich von Klausurrahmenbedingungen die gegen das Grundgesetz verstoßen (wurde mir von einer Juraprofessorin bestätigt) und das Prüfungsamt lächelnd dabei zuschaut. Korrektur von Klausuren dauert teilweise über ein Semester(!), an anderen HS gibt es Regelungen, dass die Korrektur z.B. nicht länger als 3 Wochen dauern darf, um nur einige Punkte die gegen ein Studium an dieser HS sprechen zu nennen. Sucht euch eine vernünftige HS, ich würde mich definitiv hier nicht nochmal einschreiben. Eine Alternative zu NE gibt es beispielsweise in St. Augustin oder Oldenburg.

  • Nico Ulrich

Aktuell ruht sich die Hochschule im Fachbereich Maschinenbau auf der aktuellen Corona Lage aus. Die Studierenden werden nur auf dem Papier unterstützt. Wenn reguläre Schule Präsenz Unterricht halten dürfen, sollte dies auch in der Erwachsenenbildung möglich sein. Leider wird hier die Faulheit wieder vorgeschoben. Die Durchfallquoten sind massiv gestiegen und viele der Professoren interessiert das nicht. Auch sind viele Professoren Arrogant und haben keine Ahnung von der Welt ausserhalb der Schule. Gerade Herr H. hat eine Art und Weise die nicht an eine Hochschule passt. Es werden Konstruktionen gelehrt, die in der Realität niemals herzustellen wären. Wenn ein erfahrener Dozent so etwas verkauft, sollte jedem klar sein wie die Bildung dieses Menschen aussieht. Fazit: Ich kann diese Schule niemandem empfehlen. Das Studium is absolute Zeitverschwendung. Die Studenten sind immer die Dummen.

  • Nils Neumann

Diese Hochschule ist absolut unorganisiert und alles andere als seriös. Dozent*innen bewerten und lehren mit Willkür und nutzen Methoden, die nicht zulässig sind. Das zuständige Prüfungsamt und die Hochschulleitung sollte man am Besten gar nicht erst auf solche Missstände hinweisen, da sowieso keine Reaktion zu erwarten ist. Dadurch entsteht mehr als nur ein Eindruck darüber, dass den Studenten wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird (und das ist sogar noch nett formuliert). Im Studiengang "nachhaltige Entwicklung" habe ich außerdem die Erfahrung gemacht, dass die Inhalte der meisten Lehrbeauftragen in diesem Gebiet nicht mehr zu bieten haben als das Wort Nachhaltigkeit auf jede Folie der Präsentationen zu schreiben, damit es zumindest so aussieht, als hätte die Veranstaltung etwas mit diesem Thema zutun. Sucht euch bitte eine andere Hochschule!

  • Jinbono

Bin aktuell im 3. Semester und muss sagen, dass mir die BO bisher sehr gut gefällt. Sicherlich gibt es noch einiges, was besser laufen könnte. Das gibt es aber wohl überall. Gerade als Online-Erstie bekam ich immer alle relevanten Infos per Mail. Die Profs sind per Mail auch immer zu erreichen, und antworten teilweise noch Freitag Abends um 23:00 Uhr. In der Corona Pandemie wurde seitens der Hochschule vieles dafür getan, es den Studenten leichter zu machen. Zumindest kann ich das für den Fachbereich Elektrotechnik sagen. Praktikas wurden gefühlt schon zu leicht. Nur Mathematik blieb halt das Siebfach, was wohl durch Corona noch schwerer wurde^^ Alles in allem fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben :) Die BO schafft den Spagat zwischen Uni und Fachhochschule und darf sich damit zurecht Hochschule nennen.

  • Cal 643

Wer etwas Wert auf eine angenehme Atmosphäre legt wird sich hier ganz schön quälen müssen. Nichts ist ansprechend gestaltet, alles wirkt super unpersönlich. Die Professor*innen lassen zu wünschen übrig, einige wenige geben sich Mühe aber es gibt viele negative Ausreißer. Besonders zu erwähnen ist Herr Austermann, noch nie habe ich einen derart respektlosen Umgang mit den Studierenden erlebt. Eine Vorlesung gibt es nicht, die Themen werden von den Studierenden selbst erarbeitet und anschließend in Form einer mündlichen Prüfung vorgestellt. Das gleicht einem Spießrutenlauf, Student*innen wurden währenddessen angeschrien und ohne jeglichen Respekt behandelt. Auch eine Beschwerde bei der Studiengangsleitung führte zu keinem Ergebnis. Insgesamt keine Empfehlung für die Hochschule.

  • Isabel R.

Ich habe mich angemeldet da es hieß es sei eine ‚Familienfreundliche Hochschule‘. Durch ein Sommerfamilienfest wird aus einer schlechten Hochschule aber keine familienfreundliche. Ich habe zwei Kinder und versuche mein Studium zu schaffen. Einige Dozenten sind nett und versuchen alles damit ich es schaffe. Andere aber nicht. Jetzt zu Corona Zeiten wo die Kinder nichtmal in eine Betreuung können werden mir z.B von Frau Becker noch mehr Steine in den Weg gelegt. Wenn ihr kleine Kinder habt (0-3) und euch weiter bilden wollt: NICHT HIER! Es gibt kein Verständnis, die Ansprechpartner sind keine Hilfe. Vereinzelte Menschen, meist die mit Kindern, verstehen die Problematik an diese ein herzliches Dankeschön.

  • Y. K.

Heruntergekommene Gebäude, viele dunkle Ecken, Hörsäle randvoll, ohne Fenster und kalt. Informationen zu Terminen, wie z.B exakte Vorlesungszeiten zu Weihnachten gibt es überhaupt gar nicht oder höchstens von jedem Lehrstuhl einzeln. Klausurtermine werden sehr spät bekannt gegeben. Allgemein ist man hier immer nur damit beschäftigt, Informationen einzuholen, weil nirgends etwas steht. Das Essen in der Mensa ist teuer. Im Vergleich zu Wuppertal doppelt so hoch.

  • Dan H.

Sehr gute und ganz moderne Hochschule. Habe hier viel gelernt, Abschluss 2016, vielen herzlichen Dank noch mal an die Fakultät für Wirtschaft, ausser an den ehemaligen Mathe Prof. . Leider ist der Parkplatz Immer voll gewesen und die Kommilitonen haben wie verrückt geparkt, so wie ich gehört habe hat sich bis heute die Parksituation nicht geändert und wird sich auch niemals ändern . Grüße gehen raus an den Jahrgang SoSe2013

  • Detlef Bremkens

Bochums größte und trotzdem persönliche Hochschule für angewandte Wissenschaften. Breites Studienangebot in den Bereichen Bauen, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Nachhaltigkeit und Umwelt, Wirtschaft. Besondere Orte: Die BlueBox, Veranstaltungszentrum und Architektur-Lernort mit besonderer Atmosphäre. Ausgezeichneter Hörsaal H9 mit Blick ins Naturschutzgebiete, helle freundliche Mensa, erholsame Außenanlagen...

  • Mesut TT

Hochschule Bochum = Bananen Hochschule Bochum Echt unfassbar das Professoren für Korrekturen mehr als fünf Monate brauchen. Wo gibt das denn bitte? Das unseriöse Prüfungsamt, unternimmt nichts dagegen. Wer keine Hobbys und viel Zeit hat, ist hier Willkommen. Ich spreche hier von Fachbereich Architektur. Wie es in den anderen Fachbereichen aussieht? ??

  • Stefanie Gitt

Ich war das erste mal mit meinem Sohn hier da wir uns den Chinesischen Garten angucken wollten. Haben es sehr gut gefunden. War wirklich sehr schön da und ruhig. Für Leute die Probleme haben einen Berg hoch zu kommen, sollten da nicht hinfahren. Es geht erst alles runter aber das muss man auch wieder rauf gehen

  • Astrid Christina Gehle

Liebe Frau Gehle, herzlichen Dank für Ihre gesamte Unterstützung im Widerspruchsverfahren und Ihre sehr gute Arbeit. Für den Tipp zur EInreichnug der Rechnung bei der DRV sage ich "Danke" und greife ihn gerne auf. Alles Gute, Ihre Monika U.

  • duaa dou

Ich hasse diese HS. Einige Dozenten haben gar keine Flexibilität und wenn sie zu einer bestimmten Sache „Nein“ sagen, ist es ihnen unmöglich, ihre Meinung entsprechend der Situation des Studenten zu ändern! … Mehr

  • Lucas Anschlag

Wir waren als Fachabitur Klasse mit unserem Lehrer zu Besuch und durften in verschiedene Gebiete Einblick erlangen. Auch wenn ich dort nicht studieren werde kann ich diese Hochschule nur weiterempfehlen

  • Armin

Bestehe die Möglichkeit einen Einblick in die Hochschule zu bekommen? Ich würde gerne studieren, jedoch wäre mir vorab ein Rundgang des Bildungsganges der ITler sehr wichtig. Vielen Dank im vorraus!

  • Mustafa Tfenkjee

Ich habe an diese Hochschule BWL studiert aber danach mein Studium abgebrochen. Die Studieninhalt war mir zu langweilig. Es gab zu viel Theorie, die man auswendig lernen muss. … Mehr

  • Veit Rumpf

Gute Atmosphäre unter Dozent*innen und Mitarbeiter*innen. Hier macht das Arbeiten und Lernen Spaß. Liegt direkt neben einem Wald und ist gut mit dem Fahrrad oder Öffis erreichbar.

  • Carmen Narin-Klemenz

Das heimliche Mitlesen und das Weiterversenden vonn Privatpost an Dritte, sowie das Schwaengern von Studentinnen gehoert hier teilweise zum guten Ton...

  • Saqu Mend

Wetter war gut. Die Einheimischen waren erst skeptisch, nach kurzer Zeit allerdings sehr freundlich. Fließend Wasser und Schatten war vorhanden.

  • NightLive

Studiere hier Bauing an der Hochschule. Kann es wirklich niemanden empfehlen hier zu Studieren. Würde am liebsten null Sterne geben.

  • RoRo Roll (Rollo)

Es wird viel gebaut und auch repariert. Ansonsten wie so vieles in dieser Zeit viel ruhiger als sonst. Vieles ist noch geschlossen.

  • Dirk

Wer sich hier nicht auskennt kann sich schnell verlaufen. Also immer genug Brot und Wasser dabei haben …

  • Ahmad Idriss

Alles hier schön ...die Dozenten und alle Mitarbeiter sind sehr nett und allgemein ist die Hs Bochum ruhig

  • Eno 01

kann die website nicht besuchen ..... will mich mal informieren aber geht irgendwie nicht

  • Ano Nymous

Super Hochschule, gute Professoren und moderne Räume. Danke für 3 wunderbare Jahre.

  • Susanne Girgsdies

Für alle die einen kühlen Kopf brauchen ,schöne Möglichkeit für Pause im Wald

  • Friedrich Macha

Haben jetzt sogar eine Reparaturstation mit Luftpumpe am Fahrradständer

  • Alex Unofficial

Ich fand es super hier zu studieren, leider fehlt ein „Campus-Flair“

  • Rockabilly Toto

Schön ruhig. Kann man schön die Landschaft genießen.

  • Anna Londerhoods

Omg ich und meine balu thus dung omg it volume cool

  • Maximilian Schmidt

Klein fein und chaotisch wie jede andere Uni auch

  • jasch 305

Ein meetingpoint für verstrahlte Gestalten.

  • Linda Henrich

Schechtester Kundenservice Deutschlands.

  • đức nguyễn

Super liebe Dozenten und Mitarbeiter.

  • Holger Lother Friedrich Dowat

Eins der besten in NRW. Viel gelernt.

  • Meinolf Flügel

War nie da.Meine Frau arbeitet dort.

  • Tom Tankwart

Die Bücherei besucht immer der Bruno

  • Dirk

Tolle Hochschule. Sehr zu empfehlen.

  • Gisela H.

Sehr schöner Flohmarkt. Samstags

  • Claudia Galla

Mein Arbeitsplatz

  • Nice Guy007

naja....

  • Ingo Engert

War ok

  • Belal Sawas

Super

  • Mudhaffar Altani

Super

  • Bodo M

Gude

  • Rene Krakor
  • Jochen Schneider
  • Golisch Jorg
  • Giulia
  • Necmettin Tiryaki
  • Hamza Ksibi
  • M K
  • Ruhrpott Junge
  • Kevin
  • Enes Bilgin
  • Oliver Reiner
  • Karl-Heinz Limpert
  • Gideon A.
  • Stefan B.
  • Morteza Mazaheri
  • Falah askar
  • Oluwatosin Owolabi
  • Noel Máté
  • Matthias Dombert
  • S H
  • Masay Jansson
  • Enes Bilgin
  • Sarah Jane
  • Randy Williams
  • Alexander Bur
  • Elena Osipova
  • Christopher Schnieder
  • S .F
  • Yusuf K.
  • Cihan Celik
  • Aman Abd Almalik
  • Sören
  • Miriam Windgasse
  • Ying Liu
  • Tobias Weißgerber
  • Warren Kemper
  • DoGu İdrisoğlu
  • Jörg Behler
  • Kevin Kupsch
  • Max S.
  • SMC Essen
  • Ron Bartnik
  • Jannik Pfeffer

Similar places

Ruhr-Universität Bochum

1007 reviews

Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Germany

Technische Hochschule Georg Agricola

61 reviews

Herner Str. 45, 44787 Bochum, Germany

University of Health Sciences, Bochum

41 reviews

Gesundheitscampus 6-8, 44801 Bochum, Germany

Studierendensekretariat Uni Bochum

8 reviews

Universitätsstraße 150, Gebäude SSC, 44801 Bochum, Deutschland

Archäologisches Institut der Ruhr Universität

6 reviews

Am Bergbaumuseum 29-31, 44791 Bochum, Germany

Ruhr-Universität Bochum (Außenstelle Springorum)

2 reviews

Springorumallee 5, 44795 Bochum, Germany

Faculty of Computer Science, Ruhr-University Bochum

1 reviews

Building MC, Universitätsstraße 140, 44801 Bochum, Germany

Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Humangenetik

1 reviews

Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Deutschland

Universitätsverwaltung

1 reviews

Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Germany

ASBM Accounting School Bochum Münster gemeinnützige GmbH

Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Deutschland