Kirche St. Ursula

561 reviews

Ursulapl. 24, 50668 Köln, Germany

gemeinden.erzbistum-koeln.de

+492217880750

About

Kirche St. Ursula is a Catholic church located at Ursulapl. 24, 50668 Köln, Germany. It has received 561 reviews with an average rating of 4.5 stars.

Photos

Hours

Monday10AM-12PM
Tuesday3-5PM
WednesdayClosed
Thursday10AM-12PM
Friday10AM-12PM
Saturday10AM-12PM
Sunday10AM-12PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Kirche St. Ursula: Ursulapl. 24, 50668 Köln, Germany

  • Kirche St. Ursula has 4.5 stars from 561 reviews

  • Catholic church

  • "St"

    "Der Geheimtip, wortwörtlich im Schatten des Kölner Doms welcher mit einer besonderen Geschichte überrascht bzw überraschend wenig Aufmerksamkeit hat"

    "Toll Kirche mit einem klasse Glockenturm im inneren der Kirche gibt es viele Exponate zum bestaunen sogar ein Modell eines Wikingerschiffs und ein tolles Taufbecken"

    "Mitten in der Stadt ein kleines Juwel, St"

    "Die Kirche St"

Reviews

  • Tagoshi

St. Ursula ist eine der zwölf großen romanischen Basiliken in der Altstadt Kölns. Sie ist der heiligen Jungfrau und Märtyrin Ursula und ihren Gefährtinnen geweiht. Papst Benedikt XV. erhob St. Ursula 1920 zur Basilica minor ( kleine Basilika, Ehrentitel der nur durch den Papst verliehen wird). Innerhalb der Kirche befindet sich die "Goldene Kammer", welche aus menschlichen Gebeinen und Knochen gefertigt wurde, einzigartig in dieser erhaltenen Form. Des Weiteren werden hier zahlreiche Gebeine von Heiligen als Reliquien beherbergt. Ich kann einen Besuch nur empfehlen, die Geschichte ist hier sprichwörtlich spürbar und versetzt in Staunen. Hier sollte sich mit besonderem Bedacht und in respektvoller Weise verhalten werden.

  • C. Brimstone

Der Geheimtip, wortwörtlich im Schatten des Kölner Doms welcher mit einer besonderen Geschichte überrascht bzw überraschend wenig Aufmerksamkeit hat. Für ein paar Euro, welche der Restauration dienen, kann man sich einen Anbau der Kirche zeigen lassen welcher im 14ten Jahrhundert von einem der Statthalter Kölns finanziert wurde. Dieser Raum zeigt prachtvoll die Gebeine von der, von den Hunnen abgeschlachteten Stadtbevölkerung. Dabei ist für diese Zeit besonders, dass arm und reich nebeneinander aufgebahrt werden und zum Verständnis der Armen Leute die Waffe welche den Tod verursachte den repräsentativen Büsten in die Hand gegeben wurde.

  • Peter Rintz

Toll Kirche mit einem klasse Glockenturm im inneren der Kirche gibt es viele Exponate zum bestaunen sogar ein Modell eines Wikingerschiffs und ein tolles Taufbecken. Das Gebeinhaus ist der Hammer es kostet zwar 2€ Eintritt aber ein Nett Frau gibt dazu auch noch eine kleine Führung und Erklärung über die Entstehung des Gebeinhauses und wo die Gebeine gehoben wurden. Achtung es ist nicht durchgänig geöffnet ab 12 ist Mittagspause

  • Albert Einstein

Mitten in der Stadt ein kleines Juwel, St. Ursula mit der goldenen Kammer, wo man die Märtyrerinnen bewundern kann, deren Blutstropfen im Kölner Wappen zu finden sind. Viele menschliche Gebeine sind hier aufgeschichtet. Gleich daneben die Brauerei Schänke 'Schreckenskammer' mit einem der besten Kölsch- Biere. Um die Ecke ein "schräger" Bouleplatz vorm Hotel Harmonie, der zum urbanen Vergnügen einlädt - wat willste mehr ..?

  • Rainer Klawki

Die Kirche St. Ursula gehört zu den 12 großen romanischen Kirchen der Kölner Innenstadt. Zu sehen ist der Sankt-Ursula-Sarkophag, die „Goldene Kammer“ mit Mosaiken aus menschlichen Gebeinen (als „Schreckenskammer“ im Namen einer nahe gelegenen Kneipe sowie einer Kölsch-Marke verballhornt), sowie eine moderne Kapelle mit Zitaten Kölner Märtyrer des 20. Jahrhunderts aus der Zeit des Nationalsozialismus.

  • Sam

Eine kleine und sehr helle Kirche, vielleicht nicht so "auffällig " geschmückt, doch wenn man sich Zeit nimmt und die Kirche tatsächlich sich anschaut, werdet man viele Details finden, die zum innehalten und auf sich wirken lassen einladen. Auch würde ich die Gedenkstätte der Märtyrer des 20ten Jahrhunderts als sehenswert bezeichnen und auch dazu einladen das auf sich wirken zu lassen.

  • Quintus Prior

Für alle Köln-Besucher empfohlen St. Ursula ist eine bedeutende romanische Kirche in Köln. Die Geschichte von Ursula und den sie begleitenden Jungfrauen ist eine der großen Mythen der Stadt. Besonders eindrucksvoll ist das Beinhaus. Ich empfehle, an einer der Führungen teilzunehmen. Ist vom Dom fußläufig zu erreichen und kann mit der Dombesichtigung kombiniert werden.

  • Udo Naun

Eine wunderschöne Kirche, in der man gut ein paar Minuten in Ruhe verweilen kann. Dort sind viele sehenswerte Exponate zu besichtigen, wenn man zur richtigen Zeit dort ist kann man auch die "Goldkammer" besichtigen, die sehenswert ist. Fragen werden von den betreuenden Damen freundlich und kurzweilig beantwortet. Ein Besuch in ST. Ursula ist immer lohnenswert!

  • Thomas Reiche

Ein Schmuckkästchen ist diese kleine Emporenbasilika. Auf der südlichen Empore befindet sich die neue Schiegnitz-Orgel, während auf der gegenüber gelegenen Empore Reliquien-Figuren der ausgesprochen guten Akustik lauschen. Während des Gottesdienstes ist zurzeit Corona-Maskenpflicht, die Kontaktdaten jedes Besuchers sind anzugeben. Absolut empfehlenswert!

  • Costa T

Hervorragend Ein Ort der Besinnung und innere Umkehr Muss man in Köln unbedingt gesehen haben Die Gebeinekammer ebenso Bitte eine Führung arrangieren und nicht einfach Onkel Google erfragen Es ist sehr interessant das von einem Kenner es zu hören Sehr gut Gut erhaltene und gepflegte Kirche
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Markus

In Köln gibt es viele schöne Kirchen. Diese Kirche zeichnet sich durch einen Raum aus, in dem Bilder und Inschriften aus Gebeinen vom Friedhof angefertigt wurden. Für 2€ darf man die Kammer besichtigen. Eine freundliche Dame erklärt die Geschichte der Kirche und der Kammer. Die Kirche ist etwa 5 Minuten von der Domplatte entfernt. Absolut sehenswert.

  • Leenin Krüger

Sehr beeindruckend! Ursula die Stadtpatronin, die durch einen Pfeil starb weil sie sich geweigert hat. Einen Heiden zu heiraten. Heil ihr. (Ich hoffe ich habe es richtig verstanden) Also ich mag Menschen die nach ihrer inneren Überzeugung handeln.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Hans Engels

Obwohl ich in der Nähe von Köln aufgewachsen bin, und den Dom natürlich schon mehrfach besucht habe, war mir St. Ursula nicht bekannt. Durch meine russische Begleitung beim letzten Heimat Besuch wurde ich durch sie auf die Kirche aufmerksam gemacht. Der folgende Besuch dort hat uns sehr gefallen und wir konnten Geschichte förmlich spüren..

  • 19Beach73

Ein absolutes Highlight ist die Goldene Kammer mit all den angeordneten Reliquie (menschlichen Überresten) und der Legende dahinter. Ein Besuch für jedermann wert. täglich außer Sonntag, 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr; Sonntag von 15 bis 17 Uhr. Der Eintritt für die Goldene Kammer beträgt 2 Euro. Mit beeindruckende Führung und Erzählung.

  • Joago Mango

Diese Kirche in Köln ist einen Besuch wert. Es gibt ein Knochen Zimmer welches ziemlich interessant ist zu sehen. Sowas sieht man nicht alles Tage. Die Menschen dort sind auch Recht freundlich. Aber sehr unzuverlässig. Wir waren an 3 Tagen dort und nur am dritten Tag war jemand da der uns in das goldene Zimmer reingelassen hat.

  • Ines Löw

Die Kirche selbst ist sehr schön. Aber das Spektakuläre ist die "Goldene Kammer". Die befindet sich in der Kirche, ist aber nicht ausgeschildert und somit nicht zu finden. Man muss danach fragen, bekommt dann Einlass für 2 Euro - aber das ist es echt wert!!! Sehenswert, beeindruckend, vielleicht auch etwas schräg...

  • Oliver Bonstein

Mir hat die goldene Kammer sehr gut gefallen - auch wenn es für uns zart besaiteten etwas gruselig wirken mag - wir bekamen auch sehr gute und Interessante Informationen zur Geschichte erklärt - konnten viele Fragen stellen die alle kompetent und freundlich beantwortet wurden - wird uns in guter Erinnerung bleiben

  • Sascha Wiesenhöfer

Einr wirklich sehenswerte Kirche. Über die Lage der Kirche kann man streiten. Die Parksituation ist absulut gruselig. Was ich noch erwähnen muss, ist das der Angestellte in der Kirche den ganzen Tag auf einem Stuhl ohne Tisch oder irgendetwas anderes sitzen muss. Finde ich persönlich einen unzumutbaren Zustand.

  • Carmen Schmidt

Zu einer ökumenischen Morgenandacht habe ich diese Kirche besucht. Es war sehr beeindruckend, wie die morgendlichen Sonnenstrahlen durch die bunten Kirchenfenster diese Kirche in wundervolle Weise durchfluteten. Dazu die Lieder mit Orgelmusik und die Impulse zu biblischen Texten. Der perfekte Start in den Tag.

  • Reinhard Waschke

Diese Kirche ist – vor allem aufgrund der interessanten Vorgeschichte, die man z. B. über die App "12 Romanische Kirchen in Köln" oder anlässlich einer Führung kennenlernen kann – besonders interessant anzuschauen. Besonders sehenswert ist die Goldene Kammer, die allerdings einem kleinen Eintritt kostet.

  • Benjamin Bachert

Der Raum wo die Gebeine und Schädel von Ursula und den unzähligen Jungfrauen aus der Legende ausgestellt sind kostet 2€ Eintritt. Das lohnt sich definitiv, weil wir uns interessiert haben hat man uns kostenlos eine sehr ausführliche Führung gegeben und es war wirklich interessant. Vielen Dank!

  • Jo Jo

Immer wieder einen Besuch Wert! Auch fuer Nicht Katholiken eine schoene Oase zum zu sich finden und zur stillen Meditation oder zum Gebet! Im Moment eine ansprechende Ecke mit spruechen bedeutender Menschen die das Kreuz Christi umrahmen. Gut gemacht! mein Tipp! …

  • M M

Sehr schöne Kirche. Die Goldene Kammer mit den Gebeinen der Hl. Ursula muss man sich anschauen. Kostet 2 Euro lohnt sich aber voll. Zur Zeit wird Renoviert und so sind nicht alle Sachen zu sehen. Die Mitarbeiterin hat auch sehr schön alles erklärt und man konnte auch viel fragen.

  • E W

Sehr interessante Basilika. Die goldene Kammer beinhaltet einige spannende Schätze und Geschichten über die Entwicklung der Kirche, deren Methoden in und um die Stadt Köln. Eine Führung bzw ein Guide ist sehr zu empfehlen und mit 2€ pro Person auch völlig angemessen.

  • Uschi Neugebauer

Hätte sie mir zu gerne richtig angesehen, schön, hell, nicht so überladen, gute Atmosphäre, und birgt anscheinend so einige Geheimnisse- aber die Kirche war leider zugeschlossen. Hab durch ein schmiedeeisernes Gitter fotografiert. Ich war sehr enttäuscht!

  • Lisa Katarina Zimmermann

Ein interessantes Stück Geschichte. Wenn der Küster anfängt zu erzählen, wird es richtig spannend und man erfährt so einiges über die Verflechtungen von Stadt und Kirche. Das Schreckenskammer Kölsch nebenan ist eines der besten Biere in der Stadt.

  • Ben

Unbeschreiblich! Hier ist eine der größten Legenden von Köln zuhause und auch ein wahres Weltwunder, das an die Schrecken des Krieges durch die Jahrhunderte erinnert. Obacht: die Verarbeitung Letzteres könnte Zeit und Kraft in Anspruch nehmen.

  • Thomas Schulz

Sehr sehenswerte mittelalterliche Bilderserie am Altar über das Leben der heiligen Ursula mit tollen Ansichten vom alten Köln + Deutz, goldene Schreine und eine Knochen- und Schädelkammer, die alle Scary Movies in der Schatten stellt. Must C

  • peparoni 77

Obwohl zur Zeit Restaurierungen stattfinden und nicht alles am Platz ist, ist dieser Ort wirklich beeindruckend. Für 2 € Eintritt ist es für jeden erschwinglich. Eigentlich ein Muss für jeden Kölner einmal die goldene Kammer zu besuchen.

  • Blumen Han

Ende August haben wir hier mal besucht. Drin ist ja sehr ruhig und hübsch. Die Geschichte ist auch interessant. Was Schade war, dass wir das Knochenraum nicht besuchen konnten. Denn im September oder Oktober wird es wieder geöffnet.

  • Beethoven

Der gesamte historische Bau, so wie er dort steht mit einer langen langen sehr historischen Geschichte. Alleine Köln hat eine ÜBER 2000. Jährige GESCHICHTE vorzuweisen , darin kommt u.a. auch Sankt Ursula vor.. …

  • Jürgen Paßlack

Leider fand in einem Vorraum der Kirche ein Gottesdienst statt, der nirgendwo angekündigt war. Da außerdem der Zugang zum Hauptraum der Kirche geschlossen war, konnte man sich nichts anschauen. Das war sehr enttäuschend.

  • jo Petrieden

Wer was über Kölner Geschichte erfahren will, und auch Mal ein persönliches Gespräch über den "Knochenraum" führen will, ist hier am perfekten Ort dafür. Viel kleiner als der Dom, aber mindestens so interessant!!!

  • Koehn Thomas

Ein absolutes Muss für jeden Kölner und Köln Besucher. Die Goldene Kammer ist ein absolutes Erlebnis. Am besten vorher noch einmal Online über Öffnungszeiten, Gottesdienste und Besuchszeiten informieren.

  • J.A.C. G & B

Unbedingt sehenswerte Kirche. Ein Baudenkmal, das wegen seiner Ausstattung, unabhängig von religiöser Bindungen, allein aus historischer Sicht heraus, wirklich einen Besuch lohnt. … Mehr

  • Thomas Moser

Leider war die Kirche nicht zur Besichtigung geöffnet, obwohl ich zu den angegebenen Zeiten dort war... Also konnte ich nur durch ein Gitter in die an sich hübsche Kirche schauen...

  • Sabine Asi-Ais

Für 2 Euro Eintritt, gibt es von einem sehr angagierten ehrenamtlich Mitarbeiter auf alles Antworten. Die 2 Euro sind für den Erhalt der Kirche. Es lohnt sich, auch mit Kindern.

  • Peter Schnieders

Gedenkkirche der Heiligen Ursula. Der Legende nach sind hier Reste der Gebeine der 11000 Jungfrauen bestattet worden. Später als Symbole in das Kölner Stadtwappen übernommen.

  • Dirk Schneider

Fantastische Basilika - überaus sehenswert und mit vielen Kunstwerken und einer reichen Geschichte und ebenso vielen Legenden geschmückt ein absolutes Muss für Kölnbesucher

  • Stephan Busbach

wenn Du wissen willst warum sich 11Tränen auf dem Kölner Stadtwappen befinden, kommst Du an diesem Ort nicht vorbei. Unbedingt mit einer kompetenten Führung besuchen!

  • Wyatt Earp

Das Highlight in der Kirche ist die "Goldene Kammer". So hautnah kommt man seinen Vorfahren aus lang vergangenen Zeiten sonst nirgendwo. Sehr kompetente Führung.

  • Lukas Kirchhoff

Zutritt zur Goldenen Kammer kostet 2€. Zu teuer für das, was es ist, werden Baudenkmäler nicht durch öffentliche Mittel gefördert? Ansonsten eine normale Kirche

  • Karl-Heinz Grabarek

Eine sehr schöne Kirche mit einer Goldenen Kammer mit unzähligen Knochen verziert. Für 2,-€ kann man diese, die sich unterhalb der Kirche befindet besichtigen.

  • Lotte P.

Sehr beeindruckende Exponate und eine kompetente, freundliche und engagierte Ticketverkäuferin, die jede Frage sehr gerne beantwortet. Ein Besuch lohnt sich!

  • Sophia 15.05.

Die Kirche und die Knochenkammer muss man gesehen haben! Eventuelle Fragen zur Kirche und Legende werden vom Aufsichtspersonal detailliert erklärt.

  • Herbert Retterath

Trotz Innenstadt-Nähe ein ruhiger Ort
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Daniel Falke

Ist ok die Geschichte um die Kapelle ist Interessanter als die Kapelle selbst da man da selten rein kann um Sie sich von innen zu betrachten.

  • Christian Heinz

Interessant und faszinierend und für 2 Euro pro Person nicht teuer, wenn man den golden Raum besichtigen will. Nicht gross, aber sehenswert.

  • Stefan Otten

Die Goldkammer in dieser Kirche ist absolut sehenswert. Die Dame vor Ort glänzte mit viel Wissen über die Zeit und kennt viele Anektoden.

  • Michael Martens

Schöne Kirche, beeindruckend ist die Goldene Kammer. Hier findet man ein einen Raum vor, dessen Wände mit Knochenmosaik gestaltet sind.

  • A. S.

Der Mann der die Führung gemacht hat war super, fast zwei Stunden hat er uns alles erklärt, sehr zu empfehlen. Uns hat es gut gefallen

  • Guido Reichel

St. Ursula ist schon alleine wegen der Knochen Kammer ein Besuch wert. Der Ausstrahlung der Kammer wird sich keiner entziehen können.

  • Uli Cüster

Eine wunderschöne und sehenswerte Kirche mit speziellen Besonderheiten in der Schatzkammer. Auch für Gottesdienste sehr zu empfehlen.

  • Christian Lierenz

Ein wirklich besonderer Ort, vorallem die goldene Kammer. Vielen Dank den ehrenamtlichen Mitarbeitern die sich hier drum kümmern.

  • Anne Schl

Schöne Kirche mit einer goldenen Kammer. Hier bilden U.a. Knochen die Wanddekoration und es gibt interessante Infos zu erfahren.

  • Elke Kretschmer

Ein wirklich interessanter Ort absolut sehenswert vielen Dank auch noch der freundlichen Küsterin für das informative Gespräch

  • Harald Blume

Die Kirche konnte man nur vom Eingang her betrachten. Wie andere Kirchen auch in Köln war sie durch ein Gitter abgesperrt.

  • JJ Witt

Meine Lieblings Kirche in der ich Getauft wurde und mein Opa Küster war und mein zweiter Vorname ist auch Ursula ❤ …

  • Manfred Freischem

Wer war zu erst da! St.Ursula oder die Schreckenskammer ??? Beides auf jedenfall ein Besuch wert!✌ …

  • Olaf K

Die Goldene Kammer ist sehr interessant und der Mann der uns alles erklärt hatte war sehr geduldig und freundlich

  • Sabine Pfister

Schade, wenn man extra hin fährt und dann vor verschlossenen Türen steht obwohl lauf www geöffnet sein sollte...

  • Steffi aus Ettlingen

Wow, die Goldene Kammer ist schwer beeindruckend. Auch beklemmend, durch die hunderte von Knochen und Schädeln.

  • Andreas Schaefer

Katholisch. Gebeine von 11000 gemärtyrten Jungfrauen. Stadtpatroninnen.
Besuchstag war
Am Wochenende

  • Jasmin

Wir hatten das Glück das wir zu 2 eine tolle Führung bekommen haben und die ganze Geschichte zu St. Ursula

  • Frank Schroeter

Für Interessierte sehenswert, besonders die Knochen Kapelle..... Öffnungszeiten im Moment durchgehend....

  • Rolf Bonn

Sehr feierliche Messe zu Ehren des Heiligen Josef aria Escriva, Gründer des Opus Dei. Bis nächstes Jahr!

  • Astrid Faschauner

Besonderes Ambiente in dieser romanischen Kirche mit den Totenschädeln.
Besuchstag war
Wochentag

  • Björn Zimmer

Eine der schönsten Kirchen Kölns, die die Gebeine der Schutzpatronin der Stadt Köln verwahrt.

  • Anja F.-M.

Ganz interessant, der Eintritt in die Kammer kostet 2,- Euro. Sollte man als Kölner kennen.

  • petra fretschen

Ich habe an einer Führung teilnehmen dürfen und viele interessante Informationen erhalten.

  • Davor Savanjika

Als wir da gekommen sind, leider hat die Kirche zu.
Besuchstag war
Am Wochenende

  • Sven Hoffmann

Sehr schöne Kirche mit viel Sehenswertem. Ein Besuch in der Goldenen Kammer lohnt sich.

  • Sal Pichireddu

Eine etwas unscheinbare romanische Kirche im Herzen Kölns mit hervorragender Akustik.

  • Juergen Doerrich

Eine der kleineren romanischen 12 Kirchen von Köln. Wirkt fast wie eine Dorfkirche.

  • Birgit Greger

Eine wunderschöne alte Kirche mit zauberhaften Geläut und einer großartigen Orgel

  • Mäthes M

Eine wunderbare Kirche. Lebendige Geschichte, in vielen Details festgehalten.

  • Threadneedle

Eindrucksvolles Gebäude mit dem wohl schönsten Nachkriegsgeläute Kölns.

  • Lucky Louke

Sehr interessant und schön nur der Köster hat nen schrägen Humor …

  • Melanie Kiewitz

Absolut sehenswert und gute Erklärung von der netten Dame an der Kasse.

  • Frank Wieser

Freundliche Ehrenamtliche Führung sehr interessant erzählt vielen Dank

  • K-W Flick

Eine sehr interessante Kirche die ich schon aus Kindheitstagen kenne

  • Heinz Nieveler

Eine der 12 romanischen Kirchen in Köln - alle sehenswert!

  • Bernhard Heinen

Husaren Messe op Kölsch war wunderschön mit Kindtaufe

  • Michael Apel

Sehr andächtig
Besuchstag war
Am Wochenende

  • Christiane Fischer

Sehr aussergewöhnliche und beeindruckende Kirche

  • Matthias Rathke

Schöne Kirche, typisch kölscher Flecken - super!

  • Ursula Gäb

Meine Patronatskirche .Immer wieder schön …

  • Petra Kaluscha

Wunderschöne Kirche, auf jeden Fall sehenswert.

  • Shahin Farahzadi

Schöne kleine Kirche mit toller Architektur.

  • Bernd Desire

Sehr schöne Kirche. Lohnt sich anzuschauen.

  • Winni brüggemann

Das Gebeine Haus ist schon beeindruckend!!!

  • Vissa-Family

Sehr schöne Kirche abseits vom Kölner Dom

  • Tk Kt

Tolle Kirche der Stadtpatronin von Köln

  • Rossano Tene

Schöne Kirche mitten in der Stadt..

  • Christian Keßmeyer

Sehr interessant! Empfehlenswert!

  • Guenther Salm

Schöne Kirche, nicht zu überladen

  • Claudio Claudio

Eine Kirche voll History.

  • Jürgen Vogt

Sehr interessante Kirche.

  • Oleg Ryskin

Eine sehr schöne Kirche.

  • Friedrich Breuer

Sehr schöne Kirche

Similar places

St. Pantaleon

254 reviews

Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln, Germany

Church of St. Maria in Lyskirchen

156 reviews

An Lyskirchen 10, 50676 Köln, Germany

Wallfahrtskirche St. Maria in der Kupfergasse

110 reviews

Schwalbengasse 1, 50667 Köln, Deutschland

Catholic Church Dellbrück - Holweide

59 reviews

Schnellweider Str. 4, 51067 Köln, Germany

Alt St. Pankratius

58 reviews

Sankt-Tönnis-Straße 35, 50769 Köln, Germany

St. Barbara

41 reviews

Ansgarstraße 5, 50825 Köln, Germany

santa gertrud: church + culture

30 reviews

Krefelder Str. 57, 50670 Köln, Germany

Church of Christ Transfiguration

26 reviews

Taborpl. 4, 50767 Köln, Germany

Kirche St. Mauritius

24 reviews

Mauritiuskirchpl. 9, 50676 Köln, Germany

St. Bernhard

17 reviews

Hansenstraße 39, 50739 Köln, Germany