Südfriedhof Leipzig

273 reviews

Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig, Germany

www.leipzig.de

+493411235700

About

Südfriedhof Leipzig is a Cemetery located at Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig, Germany. It has received 273 reviews with an average rating of 4.7 stars.

Photos

Hours

Monday7AM-9PM
Tuesday7AM-9PM
Wednesday7AM-9PM
Thursday7AM-9PM
Friday7AM-9PM
Saturday7AM-9PM
Sunday7AM-9PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Südfriedhof Leipzig: Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig, Germany

  • Südfriedhof Leipzig has 4.7 stars from 273 reviews

  • Cemetery

  • "Bei den meisten Friedhöfen besucht man seine Angehörigen / Bekannten, pflegt das Grab und versucht dann so schnell wie möglich wieder wegzukommen, weil sie in der Regel recht bedrückend wirken"

    "Ich weiß zwar, das hier Verwandte vor meiner Zeit, die Letzte Ruhe gefunden haben, leider auch das die Gräber schon Jahrzehnte nicht mehr Existieren"

    "Was für ein interessanter und gepflegter Friedhof"

    "Im Normalfall ist es nicht schön, auf einen Friedhof gehen zu müssen"

    "Hier liegen seit einigen Jahrzehnten Verwandte und Bekannte von mir und sind hier auch gut aufgehoben, wenn man das so sagen kann"

Reviews

  • Anne G.

Bei den meisten Friedhöfen besucht man seine Angehörigen / Bekannten, pflegt das Grab und versucht dann so schnell wie möglich wieder wegzukommen, weil sie in der Regel recht bedrückend wirken. Der Südfriedhof ist das komplette Gegenteil davon. Er ist ein Ort, der zum verweilen einlädt und, so verrückt es auch klingen mag, voller Leben steckt. Normalerweise würde mir niemals einfallen, auf einem Friedhof einfach nur spazieren zu gehen - der Südfriedhof ist geradezu prädestiniert dafür! Das Areal ist wie ein Park angelegt - breite Wege, überall Bäume, Büsche, Blumen (also unglaublich viel grün), ich habe sogar schon Rehe gesehen! Auf dem Südfriedhof gibt es die Möglichkeit, sich in einem Kolumbarium beisetzen zu lassen. Dabei wird die Urne in einer Urnenwand beigesetzt, nicht in einem gewöhnlichen Grab unter der Erde. Die Plätze sind begrenzt, aber man kann sich eine Stelle reservieren lassen. Es gibt zahlreiche Gräber von bekannten Leipziger Persönlichkeiten: Samuel Heinicke (gründete die erste Gehörlosenschule in Leipzig), Oskar Seifert (Schausteller), Lene Voigt (sächsische Mundart-Dichterin), ... Aber auch der Besuch von anderen Gräbern lohnt sich, es gibt teilweise unglaublich beeindruckende Skulpturen, die wenigsten Gräber sind einfach nur mit Grabsteinen ausgestattet. Einziges Manko: der Südfriedhof ist nicht so wirklich übersichtlich. Übersichtskarten gibt es nur an den unterschiedlichen Eingängen, es könnte durchaus auch zwischendurch immer mal wieder eine auftauchen. Trotzdem: insgesamt kann ich euch ein Besuch des Friedhofs absolut empfehlen. Er ist ein absoluter Ort der Ruhe und Entspannung.
Besuchstag war
Wochentag

  • Ricky Titane

Ich weiß zwar, das hier Verwandte vor meiner Zeit, die Letzte Ruhe gefunden haben, leider auch das die Gräber schon Jahrzehnte nicht mehr Existieren. Auch Gräber sind Vergänglich. Aber deshalb war ich heute nicht da. Ich wollte unbedingt wissen wo das Grab von Lene Voigt ist und ich musste nur zwei Mal nachfragen. Ein Mann von der Stadt Leipzig und in der Nähe eine Ältere Frau die sehr interessiert andere Geräte bestaunt hatte. Sie führt mich sogar bis hin. (Danke an dieser Stelle) Es ist ein Privileg ein "Unvergängliches Grab" zu haben. Die Anlagen sind trotz Alter in einem Zustand wie es sich gehört, der Epoche und dem Zeitgeist entsprechend. Ein Spaziergang um die Geschichte unserer Vorfahren zu lesen, lohnt sich auf jeden Fall. Leider konnte ich nicht in jedem Bereich eine Sitzgelegenheiten Finden deshalb ist es für eine Erkundungstour ratsam sich etwas mit zunehmen. Ich freue mich als Sache sehr dass, Die Frau dessen Vater Sprache, wir als unsere Mutter Sprache bezeichnen, ein Würdiges Grab erhalten hat und Sie nicht anonym unter 1700 am schwarzen Brett verzeichnet steht. Der Südfriedhof ist eine Riesige Parkanlage mit OTTO normal Gräbern sowie die Prominens von Leipzig. So gar richtige kleine Tempel Anlagen gibt es. Es ist Mystisch und Gotik eben Historisch. In der Dämmerung auch Gruselig. Man braucht viel Zeit um sich einmal alles ansehen zu können. Bevor das Eigene letzte Stündchen geschlagen hat.

  • User 666

Was für ein interessanter und gepflegter Friedhof. Einzigartig ist das zentrale Gebäude mit den Trauerhallen und dem Krematorium. Mal abgesehen von der Funktion des Gebäudes ist seine Architektur wirklich sehr sehenswert und unglaublich interessant. Für mich eine unglaubliche Mischung aus Schloss, Burg, Notre Dame, Harry Potter... Der Friedhof ist sehr weitläufig, es gibt sogar einen Fahrdienst mit Elektromobil für gehbehinderte Menschen. Auf dem Friedhof liegen viele bekannte Persönlichkeiten wie z.B Kurt Masur. Ein trotz allem schöner Ort, nicht nur um zu trauern, sondern auch um in Ruhe spazieren zu gehen, nachzudenken, Frieden zu finden und zu entschleunigen.

  • Private Eye

Im Normalfall ist es nicht schön, auf einen Friedhof gehen zu müssen. Andererseits hat man so einen Ort, wo man "seine Lieben" immer noch besuchen kann... Außerdem ist der Südfriedhof ein historischer Parkfriedhof. Ein entspannter Spaziergang bietet sich, je nach Wetter und Gemütslage, öfters mal an. Auch kulturell wird einiges von der Stadt Leipzig geboten. Seien es Krimilesungen zu abendlicher Stunde oder geführte Rundgänge, mit allerlei Informationen über die Gebäude, die Gräber als auch deren teils sehr prominente Eigentümer. Mit etwas Glück kann man auch Rehe und Eichhörnchen sehen. Quasi...Der Kreis des Lebens...irgendwie.

  • schnippke

Hier liegen seit einigen Jahrzehnten Verwandte und Bekannte von mir und sind hier auch gut aufgehoben, wenn man das so sagen kann. Ein beeindruckender Friedhof mit teils wundervollen alten Gräbern. Die Friedhofsführung, bei der vieles Interessante, Kuriose und Ungeahnte erzählt wird, ist absolut empfehlenswert. In einigen älteren Abteilungen sind bemerkenswert gestaltete Grabstätten zu finden. In der "Künsterabteilung" findet Ihr die Gräber zum Beispiel von Kurt Masur oder Fred Delmare, aber auch von vielen bekannten Schriftstellern, Musikern und anderen Persönlichkeiten. Ein Besuch und Rundgang ist in allen Jahreszeiten wirklich lohnenswert.

  • seelenkraftwerk

Der Südfriedhof ist ein wunderbarer Ort, um Ruhe zu finden, zum Insichkehren und zählt mit zu den schönsten und größten Parkfriedhöfen in Deutschland. Irgendwie ein magischer Kraftort, der mit seinen historischen Grabmälern und Architekturen zum Verweilen oder Spazieren einlädt. Das Areal wirkt sehr gepflegt, ist sehr schön angelegt und erstreckt sich auf 78ha. Die Kapellenanlage bestehend aus 3 Trauerhallen, Krematorium, Kolumbarium im neoromanischen Stil erstrahlen noch in einer gepflegten wirklich wundervoller Pracht. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Völkerschlachtdenkmal, das ebenfalls einen Besuch mit der ganzen Familie wert ist.

  • Mona Albrecht

Der Südfriedhof ist einer der schönsten Orte in Leipzig klingt jetzt etwas komisch weil es ein Friedhof ist jedoch kann man hier wunderschön spazieren gehen ...in der Mitte befindet sich ein kleiner Teich mit einer Wasserfallfontäne und kleinen fischen ..man hat sehr viele Sitzmöglichkeiten und sehr viel Geschichte um einen herrum .... Wenn man Glück hat sieht man Hasen, Rehe und Eichhörnchen und man hat an manchen Orten eine wunderschöne Schicht auf das Völkerschlachtdenkmal ....am Anfang und am Ende hat man hier sogar Bienenstöcke ... Ich liebe den Südfriedhof weil er so viele Sachen zu bieten hat Und der Tod gehört zum Leben dazu

  • Dr. Harald Sempf

in der Großstadt Leipzig gibt es viele Orte, die einen auch zur Ruhe kommen lassen. Und das meine ich nicht sprichwörtlich für immer. Der Südfriedhof ist mehr als ein Friedhof, ein Park, der dazu einlädt dem Alltag zu entkommen. hier kann man in vollkommener Stille und Beschaulichkeit die Welt vergessen und sich auf das konzentrieren worauf es wirklich ankommt: das Leben! Man möchte die Stadt Leipzig dazu beglückwünschen, dass sie diesen Ort geschaffen und erhalten hat. Tipp: Der Friedhof liegt unmittelbar neben dem Völkerschlachtdenkmal. Wir dieses besucht, kriegt den Friedhof quasi als Geschenk dazu.

  • Arsehna

Jeder der in Leipzig das Völkerschlachtdenkmal besucht, sollte auch einen Abstecher auf den Südfriedhof machen. Nicht nur ist es hier ruhig und wunderschön für einen Spaziergang, auch viele ungewöhnliche Grabstein oft mit Statuen kann man entdecken. Das Hauptgebäude in der Mitte ist auch sehr eindrucksvoll. Viele Bänke laden zu verweilen ein und man vergisst schnell, dass man mitten in der Stadt ist. Viele verschiedene Vögel könnten wir beobachten und hatten auch einen Begegnung mit einem Reh. Wer einen schönen Spaziergang machen will, ist hier richtig.

  • Daniel Theessen

Meine Verlobte hat mich einmal hier her entführt. Ich bin beeindruckt. Ein wunderschöner Friedhof, der zum Spazieren ebenso einlädt, wie er meine Gedanken beflügelt und meiner Fantasie und Kreativität Nahrung gibt. Hier kann man mal innerlich etwas herunterfahren, nachdenken und die vielen Grabstätten und -Steine auf sich wirken lassen. Der Friedhof ist sehr schön umgesetzt worden und ist für mich eine Art Ruhepol mitten in der Stadt. Gerne lasse ich dort meinen Gedanken bald wieder freien Lauf...

  • Gudrun Pflüger

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten uns für die sehr gut geräumten Wege im Südfriedhof Leipzig bedanken. Was die Stadt nicht fertig bekommt, ist hier super! Der Friedhof ist zu jeder Jahreszeit ein Spaziergang wert. Es ist hier Alles sehr gepflegt. Wenn man es als Rentner zu Fuß geschafft hat heil aus Marienbrunn heraus zu kommen, ist es ein Erlebnis auf dem Friedhof die wunderschöne Winterlandschaft zu genießen. Ein großes Lob dem fleißigen Winterdienst. Lothar & Gudrun Pflüger

  • Adrian Kujus

Echt riesiger Friedhof/Park, der zum Verweilen und Spazierengehen einlädt. Waren dort schon öfters - er ist der landschaftlich schönste Friedhof in Leipzig. Direkt neben dem Völkerschlachtdenkmal als weiteres Ausflugsziel. Schöner großer alter Baumbestand (sogar mit Tannen). Optimale Mischung zwischen gepflegt und naturbelassen. Mit vielen Sitzmöglichkeiten und unscheuen Eichhörnchen sowie anderen kleinen Wildtieren. Top Gebiet für Fotografen. Es könnte mehr Toiletten geben.

  • Birdy Sombra de la Montana

Ein sehenswerter Friedhof, der einen parkähnlichen Charakter hat (72 Hektar). Er liegt unmittelbar neben dem Völkerschlachtdenkmal und kann direkt mit in den Besuch eingebunden werden. Der Friedhof besteht seit 1886 und kann für einen Spaziergang genutzt werden. Durch das Haupttor geht man direkt auf die Hauptkapelle zu. Entweder man nutzt die Wege, um einen schönen Gang durch die Natur zu machen oder man kann sich auch einige bemerkenswerte Grabmale anschauen.

  • Alexander Meyer

Auch wenn es ein Friedhof ist - und das sollte jedem Nörgler bewusst sein - ist es eine schöne Anlage zum Spazieren und Verweilen. Das man dort keine Hunde mitnehmen darf sowie Inline Skaten oder Fahrrad fahrend darf, erklärt sich eigentlich von alleine. + große weitläufige Anlage + sehr gepflegtes Gelände + tolles Gebüde mit See in der Mitte der Anlage + gut zu erreichen mit Bus und Bahn + tolle zum teil sehr beeindruckende Grabanlagen, schöne Geschichten

  • Flat Eric

Ein sehr großer und schöner Friedhof, der in einen großen Naturpark Endet, den sollte man unbedingt einmal Besuchen.Sehr schön Angelegt mit Hauptgebäude, kleiner Teich,alter Baumbestand, und teilweise sehr Alte Gräber.Hier kann man schöne Spaziergänge machen ,weg vom Großstadtleben,Ruhe,Natur,und die vielen Tiere,ist ein muss für jeden .Hier kommt man mal Runder ,um abzuschalten von dieser Verrückten Welt die immer Kranker wird.

  • Cordula ReuSs

Wir schätzen die jahrelange, zuverlässige, gewissenhafte Grabpflege sehr. Jetzt haben wir ein neues Grab bepflanzen lassen: schneller Termin zur Absprache am Grab, freundliche, fachgerechte Beratung und Abstimmung. Bepflanzung nach wenigen Tagen ausgeführt. Ergebnis: wunderschön ! Ganz nach unseren Vorstellungen! Danke Herr Schröder an Sie und Ihr Team. Auch in der Blumenhalle wird man wird man immer freundlich beraten und bedient.

  • Terminator XLQ 27e

Ein absolut sehr schöner großer Parkähnlicher Friedhof,mit großen Wegen,einem Teich,viel alter Baumbestand, Natur pur,absolute Ruhe zum Genießen, einer der schönsten Friedhöfe in Leipzig, hier kann man seltene Vögel beobachten, und ja auch Hasen hüpfen hier herum und sogar Rehe,ein Traum für Natur und Tierliebhaber.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Juergen Kolbe

Unmöglich. Ich wurde mit meinem kleinem Hund vom Hof gejagt. Hätte man vorher anmelden müssen. Was wäre dann anders gewesen. Man wollte sicher nur eine Gebühr eintreiben. Für die Trauerfeier durfte man kein Bild aufstellen und keine Musik auswählen! Sollte nur eine Verabschiedung im kleinsten Kreis werden. Kundenservice und - freundlichkeit sieht anders aus! Eigentlich ist ein Stern schon zu viel!

  • De Mo

Ein wunderschöner Friedhof mit alten historischen Gräbern entlang der Friedhofsmauer. Die Anlage liegt in unmittelbarer Nähe zum Völkerschlachtdenkmal. Wenn man dort ist sollte man sich auch die Zeit nehmen einmal dort drüber zu schlendern und dem Alltagsstress der Stadt zu entfliehen. Berühmte Namen findet man dort und die Gräber besonders aus den Anfangsjahren sind wirklich sehenswert.

  • Matthias Lindemann

29.05.2023 Ein sehr schöner alter Friedhof. Es gibt hier viel zu sehen und zu erlaufen. Leider sind die Grünanlagen nicht gepflegt und man sieht an alten Grabstätten den Zahn der Zeit nagen. Nichts desto trotz hatten wir hier einen schönen Spaziergang.
Besuchstag war
Gesetzlicher Feiertag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • ManNikFes

Wer Leipzig besucht, sollte auch unbedingt den Südfriedhof besuchen. Wir wollten nach dem Völkerschlachtdenkmal nur kurz reinschauen und haben dann fast zwei Stunden auf dem Friedhof verbracht. Riesengroß und sehr schön gestaltet. Außerdem findet man hier sehr viele bekannte Persönlichkeiten (gemeint sind natürlich Grabsteine, Gedenksteine oder ähnliches).

  • Bertram Meinelt

Ein wunderschöner Friedhof zum verweilen mit Blick auf das Völkerschlachtdenkmal. Hinter dem Krematorium liegt auch ein kleiner angelegter Teich. Viele zahlreiche sehr alter Gräber lassen einen staunen. Aber auch innehalten muss man an den noch sehr jungen Kindergräbern. Dies alles gehört zu diesem Friedhof auch wie das Gedenken an die vielen Kriegsopfer.

  • Ka Sa

Ein unerfreuliches Erlebnis: nach 2Tagen, Blumen weg.Nur noch der große Rosenstraus...mit abgeschnittenen Blüten. Hier wird 2mal Kasse gemacht mit ganz frischen Blumen.Auch am Gemeinschaftsgrab müssen Blumen an einer abgelegenen Stelle mehrere Tage aufbewahrt werden.Zu der Trauer also zusätzliches Leid für den Partner! des Verstorbenen! In Trauer K S.

  • Alice

Ein wirklich sehr schöner und großer Friedhof. Es lohnt sich, sich etwas Zeit zu nehmen und in Ruhe die zum Teil sehr alten Gräber anzuschauen. Zeit braucht man auch, es gibt viele Wege, Abzweigungen. Alles ist bepflanzt. Rehe und Hasen sind mir schon begegnet. Mir gibt es das Gefühl ganz fern von der Stadt zu sein.
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Harmoniumwerkstatt Reedorgan restore seid 1986 (Reedorgan concerts)

Neben den weltberühmten Friedhöfen in Mailand und Wien kann sich dieser riesige Friedhof auch sehen lassen!! Viele Berühmtheiten liegen hier begraben..Für mich als Harmonium Spieler und Harmoniumwerkstatt ein Muss die Gräber von Karg- Elert und dem weltbekannten Harmonium Bauer Mannborg zu besuchen. Aber auch so viele schön gestaltete Grabstätten.

  • Reinhard Schramm

Vor 137 Jahren wurde er eröffnet,geschaffen von H. Licht, der auch das Neue Rathaus in Leipzig schuf. Die Wege sind als Lindenblatt angelegt. Ein 63 Meter hoher Turm ragt über das Krematorium empor. Viele Persönlichkeiten sind auf dem Südfriedhof bestattet wurden. Künstlerisch wertvolle Arbeiten zieren viele Gräber.
Besuchstag war
Wochentag

  • Stefan

Das Gelände ist so weitläufig, dass man hier oft allein ist und seine Ruhe genießen kann. Es gibt hier viele interessante Grabmale. An warmen Tagen hat man durch den alten Baumbestand viel Schatten. Es gibt auch hier und da Sitzmöglichkeiten.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • susanne kinder

Haben unseren lieben Vati / Schwiegervater besucht.Ich muss ehrlich sagen dieser Friedhof ist wunderschön angelegt, man hat das Gefühl das es nicht nur eine Ruhestätte ist sondern auch ein Ort wo man verweilen kann. Sehr gut gepflegt. Ich habe es zwar nicht so mit Friedhöfen aber da war ich sehr positiv überrascht. Ein ganz großes Lob.

  • Jana Angeldream

Ein Muss, wenn man auf Orte dieser Art steht. Der Friedhof ist einer der größten in ganz Deutschland und mit seinem Parkcharakter für Spaziergänge, Entspannung und Tierbeobachtung einzigartig. Viele berühmte Leipziger Persönlichkeiten sind hier begraben. Insbesondere im Herbst kommt die Schönheit der Flora besonders zum Ausdruck.

  • Frank Augustiniak

Ein tolle angelegter Friedhof der zum spazieren gehen einlädt, es gibt immer etwas neues zu entdecken. Alleine das riesige Gebäude ist eine Reise wert. Viele alte imposante Grabmähler die man sonst selten zu sehen bekommt. Wer in Leipzig ist und sich für sowas interessiert sollte es sich ansehen. Sehr zu empfehlen.

  • diemachalet

Für mich haben Friedhöfe was beruhigendes. Man kann hier durchspazieren und findet überall kleine schöne Dinge zu sehen. Als besonders Highlight hat der Friedhof in der Mitte eine große Kapelle mit einem Park und Teich dran. Wunderschön und beim sitzen auf der Bank merkt man garnicht das man auf einem Friedhof ist.

  • AsatrU dark

Ein wunderschöner alter und sehr großer Friedhof im Stil einer Parkanlage mit vielen interessanten alten Gräbern. Dieser Friedhof ist auch eines der Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Völkerschlachtdenkmal. Ausreichende Parkplätze sind unmittelbar davor vorhanden.

  • Loki Lokson

Schönster und größter Friedhof in Leipzig. Sehr ruhig, schöne alte Gebäude. Mann hat einen super Blick auf das Völkerschlachtdenkmal. Auch wenn es ein Friedhof ist lädt die Parkanlage zum Spaziergang und Tiere beobachten ein. Genügend Parkplätze sind vorhanden und die Anbindung per Bus und Tram ist auch top.

  • Thomas Ruckriegel

Waren zur Dämmerung kurz vor Schließung hier. Es war wie im Film, mystisch und aufregend. Was man benötigt ist Zeit und Ruhe, wenn man sich auf die Umgebung einlässt zieht sie einem in ihren Bann. Den Friedhof mit all seinen Besonderheiten zu entdecken schafft man an einem Tag nicht daher kommen wir wieder?

  • Andreas Schubert

Wir haben hier am 11.01.20 meinen Vater in einem Urnengrab bestatten lassen, leider waren um die Grabstätte zu Beerdigung alte vergilbte Zigarettenstummel zu finden. Das Grab war frisch, die Stummel alt. Leider scheint man zu faul oder zu pflichtvergessen zu sein um solch einen Ort in Ordnung zu halten.

  • Nina

Der Südfriedhof ist wirklich schön und lohnt sich für Touristen als auch Leipziger für einen Spaziergang. Es wäre toll, wenn es eine kleine Strecke geben würde, auf der man mit dem Fahrrad zum Ausgang auf der anderen Seite des Friedhofs kommen würde. Dann wäre ich hier noch wesentlich öfter.

  • josef vasold

Der größte Friedhof Leipzigs. Etliche Prominente aus Kultur Sport usw. sind hier begraben. Eine sehr ansprechende Anlage auf hohem Niveau. Das Völkerschlacht Denkmal grüßt unmittelbar... Gern wird der Tod tabuisiert. Dabei gehören Geburt Leben und Sterben zum Kreislauf allen Seins.

  • Sabine Müller-Bachmann

Sehr schöner alter Friedhof. Was ich nicht so gut finde, ist das die alten Grabsteine die entsorgt werden sollen, einfach da rum liegen gelassen werden.. das hat mir gar nicht gefallen .. also wenn Gräber aufgelöst werden, sollte man die Steine auch am selben Tag wegbringen. …

  • Christian Beckel

Sehr interessanten und alter Friedhof. Die Kapelle hat eine ganz besondere Architektur und tolle Fenster. Es gibt auch viele alte Familiengruften von Leipziger Wohlstandsbürgern zu sehen. Außerdem kann man hier gut verschnaufen wenn man etwas Abstand vom Trubel der Stadt sucht

  • Verena Breden

Ein wunderschöner Friedhof. Wirklich eindrucksvoll und sehenswert. Man sollte aber den Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung am Osttor nicht beim Zeitunglesen stören. Man wird dann unfreundlich abgewiesen. Ein unmögliches Verhalten. Friedhof: 5 Sterne, Freundlichkeit: 0 Sterne

  • Sylvia Vogel

Wunderschöner, parkähnlicher Friedhof. Lädt Sommer wie Winter zum Spazieren ein. Man sieht immer viele Tiere, wie Eichhörnchen, Vögel, Hasen, Füchse und sogar Rehe.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • E. B.

Man kann wirklich sagen, ein wunderschöner Friedhof. Der Wunsch von Oma war, die Ruhe hier zu finden und daran glaube ich auch. Sehr gepflegt, gute begehbare Wege. Es ist wie ein Park, schön groß und trotzdem übersichtlich. Komme die Oma hier gerne besuchen …

  • Verena Godey

Der Südfriedhof ist ein Ort um zu Entspannen, einheimische Tiere (rotes Eichhörnchen etc.) zu entdecken, einen Teil meiner verstorbenen Familie zu gedenken, für Touristen/Interessierte berühmte Gräber aufzuspüren und den Kriegsgräbern Aufmerksamkeit zu schenken

  • robert zapf

Der Südfriedhof zählt wohl zu einem der größten in Deutschland. Seine Fläche ca. 78 Hektar. Eröffnet im Juni 1886, dient er nicht nur vielen bedeutenden Persönlichkeiten als letzte Ruhestätte.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Rider

Der Südfriedhof in Leipzig ist einen Besuch allemal wert. Die Anlage und die Gräber sind sehr beeindruckend, auch der Baumbestand und seine Vielfalt inkl. Eichhörnchen laden zum Staunen an. Der Südfriedhof liegt unmittelbar neben dem Völkerschlachtdenkmal.

  • S. F.

Großes parkähnliches Areal, welches durch seine alten Grabstätten beeindruckt. Das Zentrum bildet die Kapelle mit ihren Trauerhallen, daneben befindet sich ein kleiner Teich. Im Frühjahr ist der Friedhof durch seine Rhododendronblüte besonders sehenswert.

  • A M

Sehr grüner und weitläufiger Friedhof mit teils sehr alten Gräbern und Sitzgelegrnheiten direkt neben dem Völkerschlachtdenkmal. Gerade im Sommer ein ruhiger, schattiger Ort.
Besuchstag war
Gesetzlicher Feiertag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Fladdi Maus

Ein schöner Friedhof mit zahlreichen alten Grabanlagen, viel Grün... einfach ein toller Ort um ab zu schalten. Egal zu welcher Jahreszeit!
Besuchstag war
Gesetzlicher Feiertag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Mrs Marsimoto

Wunderschön gestalteter Friedhof der zum lange Verweilen einlädt. Man kann zum Beispiel am kleinen See entspannen oder eine große Runde spazieren und entdeckt die teils sehr historische Gräber mit Geschichte. Das Krematorium ist auch eindrucksvoll.

  • Sascha Block

Leipzig Südfriedhof - Der Südfriedhof zählt neben dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf und dem Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Berlin zu den größten parkähnlichen Friedhöfen Deutschlands. Absolut sehenswert und schon architektonisch ein echtes Highlight.

  • Ricardo GA

Wunderschönes Gelände, hervorragend gepflegt und eine tolle Architektur ! Bei Gelegenheit komme ich gerne wieder hier her , nur schade , dass man keinen Einblick ins innere bekommt, dafür würde ich sogar eintritt bezahlen, zumindest für den Turm.

  • John Doe

Schöner gepflegter Friedhof. Der zum spazieren einladet oder auch zum fotografieren.Da er das eine oder andere schöne Motiv bereit hält.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Frank S

Der wenn man so mag schönste Friedhof in Leipzig. Am Anfang das Krematorium welches wie eine Burg aussieht. Dazu Mahnmäler und diverse alte Gräber. Ein historischer Ort direkt neben dem Völkerschlacht Denkmal. Lohnt für einen Spaziergang.

  • Paul Dank

Sehr schön gepflegt, ausgelegt, anzuschauen und sehr ruhig hier. Wirklich ein fantastischschöner Ort. Und auch das erste Mal, dass ich blaue Blumen gesehen habe.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
10 – 30 Min.

  • Dennis R

Schöner Friedhof. Leider war das Wetter bei meinem Besuch nicht ganz auf meiner Seite. Und da ich den Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg gut kenne, reicht es im Vergleich hier leider nur zu 4 Sternen :)

  • Yaykap Honey

Schön gestalteter Friedhof, perfekt nach dem Besuch vom Völkerschlachtdenkmal. Ich bin hier auch öfters zum Lernen, da beim Friedhof es immer schön ruhig ist, außer am We, da ist hier viel los.

  • Manuel Stecher

sehr schöner großer Friedhof, jedoch würde ich mir wünschen, dass mehr Leute den Hinweis am Eingang nachkommen würden (keine Hunde, Fahrräder oder Fotos). Respektiert die Ruhe der Verstorbenen.

  • Peter Pohrer

Schöner, heimeliger, gepflegter Waldfriedhof, der parkähnlich angelegt ist. Ein Ort zum verweilen, wenn man mal die Ruhe sucht.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Sven Tanzer

Mein Leipzig Lob ich mir. Es gibt wohl kaum einen Ort in der Stadt, der so vieles vereint und zusammenführt. Kultur, Erholung, Architektur, Flora, Fauna und so viel mehr. Ein Zubesuchen-Muss!

  • Lars Klemmer

interessante alte Grabstätten, auch für Spaziergänge geeignet, alter Baumbestand
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Mona Coon

Der schönste Friedhof, den ich je gesehen habe. Eine Empfehlung für jeden, der mal vom Stadtgetümmel wegkommen möchte. Hier kann man locker 2-3 Stunden Ruhe und Natur genießen.

  • Andy_Ausm_Aquarium

Ein sehr schöner Friedhof in einer sehr schönen Stadt ❤️
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Johnny Dixon (In gedenken an)

Ein wunderschöner Historischer Friedhof mit schöner Kirche. Hier kann man schön spazieren. Wir waren fasziniert von den alten Gräbern. Fast wie in Schottland …

  • Fa. L.

Mal abgesehen von der schönen Bauweise und der Parkanlage... bin sehr begeistert das ihr die Grundfläche nicht mehr mäht. Sinneswandel den man nur unterstützen kann

  • mandy drewes

Sehr schöne Anlage unterhalb vom Völkerschlachtdenkmal für eine Auszeit vom Alltag. Wunderschöne Grabanlagen inmitten einer Parkanlage. Es gibt viel zu entdecken...

  • Gudrun Feld

Wunderschöner Ort! Es duftete nach Jasmin, Große Rhododendronpflanzen. Ruhe! Schöne , beeindruckende Gräber. Ein besonderer Ort. .
Besuchstag war
Wochentag

  • der alte Fritz

schöner Friedhof mit alten Gräbern und Baumbestand, kann man schön in Ruhe die Seele baumeln lassen
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Mind. 1 Std.

  • Christian H

Auch wenn es ein Friedhof ist lohnt ein Spaziergang in diesem Areal. Alles ist sehr gut gepflegt und die Landschaft ist sehr gut um mal den Kopf auszuschalten.

  • Karsten Häslich

Schöner Friedhof. Leider fressen Rehe und Hasen die Blumen und Blüten von den Gräbern ab. Rosenblüten schmecken besonders gut hab ich feststellen können.

  • Hofpils

Parkähnlich und riesig. Wohl der 3. größte Friedhof in Deutschland. Alte Gräber, viel Grün, alte Gebäude - kurz: Geeignet für so manchen Rundgang.

  • Dieter Polenz

Ein gepflegter Friedhof, schön anzus ehen.Die 'Liegezeit' ist begrenzt,außer man verlängert es zu saftigen Preisen. In Leipzig teuerster Friedhof.

  • Aklaya Euphrosyna

Ein herrlicher Ort der Ruhe. Spazierengehen die Seele baumeln lassen.
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Heidi Poenisch

Ein wunderschöner Friedhof. Er ist parkänlich angelegt und man kann hier spazieren gehen. Es ist auch ein Ort der Ruhe und Entspannung.

  • Ronny Knapp

Eines der schönsten Ruhestätten. Gepflegt und lädt ein um inne zu gehen und seinen lieben nah zu sein die in Gedanken unter uns weilen

  • Diana Huth

Überbordende Natur und verborgene Kunstschätze. Ein Spaziergang über den Südfriedhof beruhigt den Geist und ist immer wieder schön.

  • Georg Mauthner

Der schönste Friedhof, den ich je gesehen habe. Eher eine schön angelegter Park. Bei schönem Wetter traumhaft. Absolut sehenswert.

  • Angela Stoll-Riedel

Ein so schöner Ort der Ruhe. Der Park ist so wundervoll gepflegt. Die Natur bezaubernd. Viele Tiere fühlen sich hier auch wohl.

  • Heinz Dornau

Es ist ein Ort der Ruhe und Stille.Viele Leute gehen auch gerne durch diese große Anlage um die Ruhe und Umgebung zu genießen.

  • Carmen Ackermann

Wunderschöner riesiger Friedhof, gepflegt, einer Parkanlage gleich und in jedem Fall ein Besuch mit Spaziergang wert.

  • Brigitte Ball

Wunderschöner Friedhof mit sehr gepflegter Anlange. Die Führung mit Alfred E.Otto Paul muss mal mal mitgemacht haben.

  • Ela Beh

Schon mehrere Besuche, immer wieder schön. Jetzt im Frühling besonders, wenn die vielen Rhododendron-Büsche blühen.

  • Werner Rudloff

Der Südfriedhof ist ein wunderbarer Ort voller phantastischer Geschichten. Eine Führung ist unbedingt zu empfehlen.

  • Annette Braun

Sehr schöner, gepflegter Friedhof mit altem Baumbestand, wo man sich nach der Grabpflege gerne noch etwas aufhält!

  • Klaus Hirschfeld (Bat-Things de)

Wunderschön gestalter Friedhof mit großzügigen Wegen. Wer in der Nähe ist, sollte unbedingt mal dort gewesen sein.

  • Seb Tr

Ich muss wirklich sagen das ist ein wunderschöner Friedhof. Er eignet sich auch sehr zum entspannen. Super!

  • Thia Mi

Ob Friedhof oder Parkanlage. Dieser Ort der Ruhe lädt ein zu Spaziergängen und stillem Genießen der Natur

  • Andreas Kleffel

Ein bisschen erinnert der Totenhof an den Zentralfriedhof Wien. Die Grabplastiken sind sehr sehenswert.

  • Screwtlz

Nachts leider alles voller Mücken. Nicht zum aushalten :/ Aber schöner Baumbestand und sehr weitläufig.

  • Drachen Elke

Wunderschöner großer Park ;) Tübke, Baedeker und Meyer liegen hier begraben.Klasse Blick aufs Völki :)

  • Katrin Fischer

Ich war begeistert von diesem wunderschönen Friedhof. Ein besonderer Ort der Stille mitten in Leipzig

  • Marc M.

Beeindruckender Friedhof. Sehr weitläufig mit verschiedenen Gräbern auch u.a. zum zweiten Weltkrieg.

  • Katha M.

Auf jeden Fall mehr als einfach nur ein Friedhof. Sehr interessant und architektonisch sehenswert.

  • Birgit Graf

Größter Friedhof in Leipzig, jedoch individuell gestaltet- ein ehrenwürdiger Platz der Andacht.

  • Karin Blackqueen

Sehr schöne Anlage. Der Friedhof ist wirklich bemerkenswert. Auch schön um spazieren zu gehen.

  • Krümelminister

Sehr imposanter Friedhof, durch dass Parkähnliche Ambiente lohnt es sich hier zu verweilen.

  • Hotze ad Absurdum

Eine wunderschöne Anlage, unbedingt in den Besuch ums Völkerschlachtdenkmal mit einbauen.

  • Mike Skrowny

Ein Ort für Ruhe und Entspannung.... Führungen am Sonntag 14 Uhr sind sehr interessant.

  • Michael Fritz

Angenehm mit ein paar Berühmtheiten. In der Kapelle gibt es ein wohlklingende Orgel

  • Joe Bidenator

Sehr schöner Friedhof. Ich weiß schon wo meine Oma landet wenn es mal soweit ist :)

  • Ronny Maximilian Neustadt

Sehr gepflegter Friedhof mit schöner Anlage, teilweise sieht man sehr alte Gräber

Similar places

Lutheran. Cemetery Association Leipzig

28 reviews

Merseburger Str. 148, 04177 Leipzig, Germany

Ostfriedhof

25 reviews

Oststraße 119, 04299 Leipzig, Deutschland

Friedhof Kleinzschocher

20 reviews

Schwartzestraße 33, 04229 Leipzig, Germany

Friedhof Leipzig Sellerhausen

20 reviews

Riesaer Str. 1, 04328 Leipzig, Deutschland

Parkfriedhof Leipzig-Plagwitz

17 reviews

Stockmannstraße 13, 04179 Leipzig, Germany

Friedhof Leipzig-Lindenau

14 reviews

Merseburger Str. 148, 04177 Leipzig, Deutschland

Friedhof Leipzig Schönefeld

14 reviews

Gorkistraße 19-21, 04347 Leipzig, Deutschland

Cemetery Leipzig Connewitz

12 reviews

Meusdorfer Str. 80, 04277 Leipzig, Germany

Nordfriedhof

10 reviews

Berliner Str. 125-127, 04129 Leipzig, Germany

Friedhof Leipzig-Leutzsch

7 reviews

Rückmarsdorfer Str. 13, 04179 Leipzig, Deutschland