Stadtbüchereien Düsseldorf - Zentralbibliothek

498 reviews

Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf, Germany

www.duesseldorf.de

+492118994399

About

Stadtbüchereien Düsseldorf - Zentralbibliothek is a Public library located at Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf, Germany. It has received 498 reviews with an average rating of 4.3 stars.

Photos

Hours

Monday9AM-9PM
Tuesday9AM-9PM
Wednesday9AM-9PM
Thursday9AM-6PM
Friday1-6PM
Saturday9AM-9PM
Sunday9AM-9PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Stadtbüchereien Düsseldorf - Zentralbibliothek: Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf, Germany

  • Stadtbüchereien Düsseldorf - Zentralbibliothek has 4.3 stars from 498 reviews

  • Public library

  • "In letzter Zeit gab es viele Probleme wegen des Betens in den Lernboxen"

    "An sich eine schöne, moderne Bibliothek"

    "Ich werde lieber andere Hochschulbibliotheken nutzen, in denen man auch beten kann während man dort lernt"

    "Einer der schönsten Bibliotheken in der ich war"

    "Schöne Ausstattung"

Reviews

  • nour

In letzter Zeit gab es viele Probleme wegen des Betens in den Lernboxen. Muslime werden davon abgehalten, in den Lernboxen oder in einer ruhigen Ecke zu beten. Eine Freundin von mir hat in unserer Lernbox gebetet, und da kam ein Security Mann und meinte sie soll aufhören oder ich soll sie unterbrechen, was ich natürlich nicht getan habe. Zwei Minuten später kam eine Mitarbeiterin und wollte uns wieder darauf aufmerksam machen. Sie meinte die neue Hausordnung verbietet religiöse und politische Ausübungen, aber diese Hausordnung wurde noch nicht mal ausgedruckt oder bekannt gegeben. Wir haben gefragt wieso das Beten ein Problem ist und andere stört, wenn wir sowieso in den Lernboxen hinten beten und niemandem im Weg stehen. Darauf ist sie nicht eingegangen und meinte dass es genug Moscheen gibt. Die nähesten Moscheen sind 15 Minuten entfernt, d.h. man verliert über 30 Minuten, obwohl man nur drei oder vier Minuten in der Bücherei betet. Sie hat dann hinzugefügt dass diese Verordnung für alle Religionen gilt. Da muss man aber anmerken, dass keine andere Religion 5 Pflichtgebete am Tag hat, was wir auch der Mitarbeiterin mitgeteilt habe. Darauf ist sie nicht eingegangen, und meinte wenn wir die Hausordnung nicht einhalten, würde sie uns rausschmeißen, denn es stört andere Menschen. Als ich gefragt habe wieso es anderen stört, obwohl diese Menschen kein Recht dazu haben und nur Islamophob sind, meinte sie dass dies eine andere Diskussion ist, die sie jetzt nicht führen will. Ich habe vorgeschlagen, dass ein Ruheraum angeschafft werden soll. Sie sagte dies wäre nicht möglich, denn es gibt keine freien Räume dafür. Ich habe auch gefragt, ob man draußen im Garten beten könnte, obwohl es an dem Tag sogar geschneit hat, und sie sagte es wäre auch nicht erlaubt. Wir sind zutiefst enttäuscht und entsetzt von dem Geschehen und Verhalten der Mitarbeiter und des Sicherheitspersonals. Wir respektieren alle Religionen aber werden nicht respektiert oder wenigstens toleriert. Ich hoffe, dass das Problem ernst genommen wird und gelöst wird. Wir versuchen ständig Kompromisse zu finden und auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, aber die andere Seite geht nicht darauf ein.

  • wiktoria 18

An sich eine schöne, moderne Bibliothek. Allerdings sind zu wenige Arbeitsplätze vorhanden, gerade in einer Stadt wie Düsseldorf, wo viele lernen/ studieren. Des Weiteren finde ich persönlich die Öffnungszeiten gerade am Wochenende nicht vorteilhaft. Sonntags öffnet die STADTbibliothek erst um 13 Uhr. Der Eingang unten, um zumindest Bücher abzugeben ist ebenfalls geschlossen, sodass man später wiederkommen muss. Ausschilderungen bezüglich der Öffnungszeiten, z.B. an der Tür, fehlt ebenfalls. Ausschließlich eine Werbetafel (die man mit großer Wahrscheinlichkeit übersieht, da sie sich über der Tür befindet) zeigt zeitweise die Öffnungszeiten, die restliche Zeit wird Werbung geschaltet. Leider sehr schade und ärgerlich, vor allem für eine Stadtbibliothek, die für viele ein zentraler Lernort ist. Zu der Antwort von der Bibliothek: Erstmal danke für die Rückmeldung. Zu den Arbeitsplätzen: Das kann gut möglich sein, allerdings ist es bei mir schon mehrfach vorgekommen, dass ich dennoch keinen Platz gefunden habe, da alles besetzt war. Der Platz in der Bibliothek ist allerdings gegeben, um noch mehr Arbeitsplätze mit Tischen (!) zur Verfügung zu stellen. Zu dem Punkt mit der Rückgabe: Dann sollte es eine Ausschilderung/ Hinweis diesbezüglich am Haupteingang geben. Ich stand eine Weile vor der Bibliothek und viele Personen wussten nicht, ebenso wie ich, dass es so eine Option gibt :)

  • Uthman

Ich werde lieber andere Hochschulbibliotheken nutzen, in denen man auch beten kann während man dort lernt. Es wird gesagt, es soll ein neutraler Ort sein, frei von Politik und Religion, wieso findet man dann ständig in den sozialen Kanälen von Ihnen „Aktionen“ zu Ostern, Weihnachten und Karneval und dazu Dekoration in der Bibliothek. Vieles von dem was bei den Stadtbüchereien Düsseldorf gegenüber Mitarbeitern und Kunden gemacht wird ist ein Fall für Anwälte und Gerichte. „Grundsätzlich darf in Deutschland jeder Mensch die eigene Religion frei ausleben – auch am Arbeitsplatz. Dies ergibt sich bereits aus dem Grundrecht auf Religionsfreiheit (Art. 4 des Grundgesetzes). Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verbietet darüber hinaus Diskriminierungen aufgrund der Religion oder Weltanschauung im Arbeitsleben. Das bedeutet, dass Arbeitgeber*innen weder bei der Bewerbung noch im Arbeitsalltag einzelne Personen wegen ihres Glaubens benachteiligen und die Ausübung ihrer Religion behindern dürfen..“ „Es gibt aber Ausnahmen und Regelungen, die ein Verbot religiöser Symbole am Arbeitsplatz durch den/die Arbeitgeber*in rechtfertigen. Zum Beispiel kann das Tragen eines Kopftuchs oder einer Kette bei der Arbeit mit Maschinen gefährlich sein. Ein Verbot aus sogenannten sachlichen Gründen kann also zulässig sein“ Quelle: Antidiskriminierungsstelle des Bundes

  • Rim Mesari

Einer der schönsten Bibliotheken in der ich war. Sehr modern und schick eingerichtet. Allerdings sind die Lernbedienungen sehr schlecht. Es ist eher eine Bibliothek um sich zu entspannen oder mit Freunden Zeit verbringen. Die Boxen sind immer voll, teilweise bleiben die Studierende / Schüler Stunden in den Boxen. Sie drängen vor und man hat keine Möglichkeit, sich in die Boxen hinzusetzten. Ich habe noch nie einen platz in den Boxen gefunden. Sehr unfair. Die Leute hier bleiben teilweise Stunden an denen tischen, 7-8 Stunden Des Weitern kann man an den Tischen nicht so gut lernen, weil alle nebeneinander sitzen und man hat das Gefühl immer angeguckt zu werden, vor allem wenn mal was hinfällt. Noch ein weiteres Problem sehe ich darin, dass x-beliebige hier hin kommen können, deshalb ist es in manchen Räumen sehr laut und es gibt paar Unruhestifter, die keine Rücksicht nehmen und zb. Stifte durch die Gegend werfen. Wenn man mal Glück hat und einen Platz findet, dann eventuell an den Sofaecken, aber eine schlechte Lernsituation, denn die Tische sind viel zu tief und sehr laut. Die Sofaecken sind überhaupt nicht zum lernen gedacht, sondern eher zum cafe trinken. Es gibt leider nicht so viele Lernmöglichkeiten Wenn ihr vernünftig lernen wollt, dann lernt am besten in der Uni. sehr sehr schade. Ich hoffe, es ändert sich bald was.

  • D_

Schöne Ausstattung. Dennoch einige Kritikpunkte es halten sich zu einem großen Teil Kinder (13-17) dort auf, sie denken es wäre ein Spielplatz. In den sitzbereichen,sind Sie laut und schmeißen ihren Müll auf die Couch.Die Toilette bei den Frauen stinkt förmlich nach fisch,sobald man eine betritt. Die Reinigungskraft tut mir einfach nur leid, im Waschbecken werden Haare entsorgt.Die Bibliothek kann nichts dafür aber die Besucher. Auf den lerntischen sind kleine Haare(finde ich persönlich ekelhaft).Schade,als Student findet man hier wenig Platz, die Schulkinder hingegen fühlen sich hier viel zu wohl… Ergänzend: Vor wenigen Tagen waren im „lernbereich“ Kinder die sich geprügelt haben und lautstark waren.. Die Security kam und sah als einziges Problem, meine Getränke Dose die wohl nicht gestattet ist und ging weiter… + Man wird 20 vor neun schon raus gescheucht,wenn man 15 vor dann noch sitzt wird man mit einem klatschen „hophop“ nochmal ermahnt,dann korrigiert doch bitte eure Öffnungszeiten. + Ich war zum ersten Mal in einer lernbox, zu dem Foto brauche ich nicht mehr zu sagen. Jede 10 Minuten kam jemand um zu fragen wann man rausgeht meistens Schulkinder die nur zum chillen vor Ort sind,oder wahrscheinlich Wände bekritzeln.

  • Ma Cross

Lauteste BIB weltweit? Reise seit 15 Jahren wegen Studium und Beruf und liebe eigentlich BIBs, wegen der Ruhe, aber wow... Eindruck der 2. Etage von 2 1/2 Stunden (angeblich ruhige Ebene) Die Lautstärke der 2. Ebene bewegt sich ungefähr auf dem Lautstärkelevel eines Pausenhofes, hinzu kommen Wurfwettbewerbe in Mülleimer und gelegentliches absichtlich lautstarkes Knallen der Toilettentüren. Die Ebene wird zu 70% von jungen Menschen (11 - 18 J) dominiert, was in einer BIB schön ist, wenn der Anspruch an Lernen gegeben wäre, aber es scheint, dass freies WLAN die hohen Medienkonsumbedürfnisse anfeuert. Es laufen in Dauerschleife verschiedenste Soundschnippsel von Handys gespickt mit Lachattacken. Die zwei Jungs vor mir die offensichtlich lernen möchten, haben mit einem "chill mal" den erfolglosen Versuch gestartet ihre Mitstreiter*innen zu besänftigen. Wenn es ausreichende Kapazitäten an Lernräumen gäbe, wäre dieser antiautoritäre Stil vielleicht aklimatisierbar, aber so scheint es ein Dominanzfilter zu sein, indem die Lautesten bleiben und die Ruhigen schnell wieder verschwinden. Schade, dass die Belegschaft selber die Zeit nutzt um ihre Lautstärke und Sozialbedürfnisse hochzufahren.

  • Kat

Grundsätzlich ist die Bibliothek an neuer Stelle oberflächlich gesehen deutlich schöner, moderner, heller als die frühere.Aber:ich empfinde den Eingangsbereich unten nicht sehr einladend, ,er ist schon nach einem Jahr sehr schmutzig und runtergekommen, so sehen auch andere Ecken der neuen Bibliothek leider aus. Die Farben und die Gestaltung, Anordnung der einzelnen Bereiche gefällt mir super, auch das Café und die modernen Toiletten. Die Auswahl an Büchern & anderen Medien ist hervorragend. Warum aber stehen diese in so niedrigen Regalen?Ich empfinde diese als sehr umständlich, man befindet sich nur in gebeugter Haltung. Leider muss ich auch sagen, dass diese Bibliothek extrem laut und zweckentfremdet wirkt,ich lerne nicht dort, lese aber Buchrücken etc. und dabei finde ich, stört dieses lautes Gewusel. Das habe ich in der alten Bibliothek nicht so empfunden. Ich werde eher bestellen, und weniger stöbern, anstatt mich dort gemütlich aufzuhalten. Schade.

  • El Hannachi Youssef

Sehr schlechte Bibliothek nicht zu empfehlen zum ruhigen lernen am meisten ist die Bibliothek sehr laut was den Räumen angeht die Leute bleiben solange wie die möchten und das gefällt niemanden die spielen nur in den räumen am meisten die kleinen Kinder die nichts zu tun haben. Nicht wie in anderen Bibliotheken und wo es ganz leise ist und man auch arbeiten kann In anderen Bibliotheken meldet man sich an für ein Raum für ein paar stunden und dann geht man wieder nicht wie bei ihnen. und es ist ganz einfach sowas zu man aber ihr bekommt sowas nicht hin. Außerdem sind da zu wenig Räume man hat eigentlich sehr viel platz um weitere zu bauen hat man aber nicht. Und Ihr solltet aufjedenfall was wegen der Lautstärke tun. Und am meisten mit kindern aus der schule Denn das ist keine Bibliothek sondern nur ein Ort um zu Chillen geworden weil sie am Anfang an nicht so streng waren das da ruhe herrscht.

  • Kadir Sentürk

Die Boxen sind gelungen und ich bekomme aufgrund meiner Geschwindigkeit auch oft welche. Mir tuen die Leute leid, die keine bekommen, weil der Lärm manchmal echt unerträglich ist. Diese Masse von Jungs, die dort immer nur runlungert nervt echt. Die Arbeiter dort sagen auch nichts. Ein weiterer Störfaktor ist auch noch die kulturelle Auschliessung. Man fragt, ob man in Ruhe beten kann für 2-3 Minuten in einer zumindest etwas sauberen Ecke, wo man nicht Mal einen kompletten Quadratmeter braucht und man sagt, dass man dadurch andere Menschen stören würde, auch ohne Geräusche. Von wegen "Die Zentralbibliothek im KAP1 ist eine Plattform für alle Bürgerinnen und Bürger, sie ist Treffpunkt für Kommunikation, kulturelle und digitale Bildung, Wissenstausch und literarisches Zentrum."

  • Lisa Xxx

Die Bücherei ist schön modern, aber zum Lernen eher ungeeignet. In der alten Bibliothek konnte man besser lernen. Morgens wird gedrängelt und geschubst am Eingang wegen den Lernboxen und obwohl dieses Problem schon länger bekannt ist, tut sich bis jetzt nichts. Viele alte Leute die Lernplätze besetzen und somit den Schülern und Studenten die Plätze wegnehmen bzw sie verschwenden Plätze obwohl sie auch woanders hätten sitzen können aber interessiert keinen. Und wenn man mal eine Pause braucht vom Lernen und was essen will wird man ermahnt und man solle stattdessen in das überfüllte und überteuerte „Xafe“ gehen. Im großen und ganzen nicht ideal für Schüler und Studenten die dort mehrere Stunden lernen wollen. Alles sehr schlecht konzipiert. Juni 2023 immer noch Müll

  • Kunde aus Deutschland

Die schlechteste Bibliothek in DE, was das ANGEBOT und BERATUNG bezüglich der fremdsprachigen Bücher betrifft! Warum? Liebe Düsseldorfer Bibliothekare: überlegen Sie es sich gut, was für Sie "interkulturelle Bibliothek" bedeutet und veröffentlichen Sie dies auch auf Ihrer Seite - damit es eindeutig ist, dass Sie wirklich Wert darauf legen! Denn Ihre Internetpräsenz mit genanntem Angebot ist mehr als ERBÄRMLICH! Es ist ersichtlich, dass Sie mit MSO und anderen Organisationen wenig bis gar nicht kooperieren wollen oder können. Ich vermisse bei Ihnen auch Berater und Mitarbeiter mit Migrationshintergrund. Vergleichen Sie sich mit den interkulturellen Bibliotheken europaweit und Sie werden feststellen, dass Ihr Angebot auf einer Skala von 1-10 gar keine Nummer ist.

  • Daniel Heitmann

Ignoriert am besten alle Bewertungen die älter als vom November 2021 sind, da die Zentralbücherei auf der anderen Seite des Hauptbahnhofes im ehemaligen Logistikgebäude der Deutschen Post neu eröffnet wurde. Die neue Architektur ist sehr modern und Licht durchflutet und auch die Ausstattung ist beachtlich: Es gibt moderne Computer, 3D-Drucker, ein integriertes Café und die Bücherei ist gut und übersichtlich sortiert. Die neue Zentralbücherei lässt sich auch als Coworking Space nutzen, denn es gibt freie Tische mit Steckdosen und WiFi. Die Mitarbeiter an den Info-Ständen waren sehr freundlich und zuvorkommend. Die Mitgliedschaft lohnt sich auf jeden Fall. Ob der provisorisch aussehende Greenscreen nur zur Eröffnung aufgestellt wurde, weiß ich aber nicht.

  • C Le

Sehr moderne Bibliothek. Und vor allem für Juristen, Jura-Studenten oder rechtswissenschaftlich Interessierte bietet die Bibliothek eine große Auswahl an juristischer Literatur und juristischen Zeitschriften. Zudem gibt es einen juristischen Lesesaal, der vom Flair sehr gemütlich ist und zum lernen einlädt. Aber ein wirklich großer Kritikpunkt sind die anscheinend nicht überdachten Türen, die in den Insich abgegrenzten Lesesaal integriert wurden, die permanent von den Mitarbeitern genutzt werden. Als Lesesaal, der nunmal Ruhe verlangt, ist die Integration von lauten Türen die andauernd aufgehen, dem Sinn und Zweck eines solchen Lesesaals zuwiderlaufend. Daher gut gemeint, in der Umsetzung aber ausbaufähig!

  • Bernd Krohn

Eintritt war frei . Ob jetzt noch , Weiss ich nicht . Eingang kurz vor Lidl . Mit Fahrstuhl hochfahren . Kann man schon mal übersehen. Wir mussten die neue Düsseldorfer Bücherei besuchen . Unsere Tochter bestand drauf . Schöne grosse Räume. Auf dem Dach gibt es einen begehbaren Aussenbereich zum Luft schnuppern. Viele Sitzplätze laden zum Sitzen ein, um zu lesen. Internet- Ecke mit Computer und Monitore , die man nutzen darf. Toiletten . Kleine Kaffee Ecke . Auf zwei 2 Ebenen erstreckt sich die Bibliothek . Es gibt kleine Leseräume als Box bezeichnet mit Glastüren zum Schliessen für absoluten Lesegenuss . Vieles erinnert mich an die Betriebsamkeit an einer Uni .

  • Isabell Schwiering

Eine tolle Bibliothek mit mehr als "nur" Büchern. Das Angebot ist einfach unglaublich. Neben der großen Auswahl an Fach- einfacher Leseliteratur in unterschiedlichen Sprachen kann man seinen Potcast vor Ort aufnehmen oder sein Video schneiden. Es gibt ein E-Piano an das man sich setzen kann, wenn man Kopfhörer dabei hat. Die Auswahl an Zeitschriften und Zeitungen ist gut. Die Bibliothek der Dinge ist eine großartige Idee. Das große Onlineangebot muss ich mir noch näher ansehen. Ein Ort zum Entdecken und Verweilen. Die 20€ im Jahr für Erwachsene ist für dieses umfangreiche Angebot ein Geschenk.

  • Jiyan B

MEGA TOLLE BIBLIOTHEK! Ich habe für das Staatsexamen letztes Jahr dort gelernt mit Erfolg! Warum ich nur 3 Sterne vergebe. Naja die Bibliothek ist inzwischen beliebter geworden es gibt WLAN und ja es ist sicher auch ganz nett für Jugendgruppen zum "Chillen" Die Bibliothek ist inzwischen so laut man kann ab 13 Uhr kaum mehr lernen - sehr, sehr schade, dass die Security da nicht mehr macht und für Ruhe sorgt. Auch die Öffnungszeiten an Wochenenden sollten angepasst werden. Besonders am Sonntag lohnt es sich kaum in diese Bib zu gehen. Verlängerte Öffnungszeiten wären hier wünschenswert.

  • Taktiker

Eine wirklich tolle Bücherei ( regelrecht ein Kosmos) mit PC Pools und kostenlosem WLAN. Der Service und die Security sind auch nett und kompetent. Ein Mangel/ Defizit muss ich leider aber erwähnen, da es an meinem Leib passiert ist. Mein für 1 Minute unbeaufsichtigter Tonister wurde von Jugendlichen mitgenommen . Eine Security- Kraft hat mir zum Glück geholfen und den Tornister wiedergefunden. Deshalb finde ich dass man nicht unbedingt jeden reinlassen soll und ab und zu mit Personalausweis- Kontrolle ausgewiesen werden sollte. Vor allem bei ( verdächtigen) Gruppen . Danke

  • Milan Senkerik

Die Zentrale Stadtbücherei Kap1 ist ein echter Schatz in unserer Stadt. Die moderne Einrichtung und das Ambiente sind wirklich beeindruckend. Schon beim Betreten spürt man die positive Atmosphäre, die zum Verweilen und Entdecken einlädt. Die Mitarbeiter sind äußerst nett und hilfsbereit. Sie stehen immer bereit, um Fragen zu beantworten und bei der Suche nach dem richtigen Buch zu unterstützen. Dieser Ort ist ein wahres Juwel für Leseratten und alle, die eine ruhige Ecke zum Lesen und Lernen suchen. Ich kann die Zentrale Stadtbücherei Kap1 nur wärmstens empfehlen!

  • S V

Sehr schöne Oase an einer Straßen Ecke, wo man das gar nicht erwarten würde. Tolle Auswahl und schön hell. Selbst Fachliteratur ist vorhanden! Besonders gut finde ich die vielen Lernkabinen, “Lab-Räume” sowie die Schüler Ecke. Ich wünschte so eine Bibliothek hätte es gegeben, als ich noch in der Schule war. Vielleicht ist dieser Ort ein kleiner Schritt zu mehr Bildungsgerechtigkeit, gerade bei beengten Wohnverhältnissen in der Stadt. Auch für Frischluft ist gesorgt, es gibt eine Dachterrasse. Ein toller Ort, werde auch die Zweigstellen ausprobieren!

  • Claudia Seidensticker

Sehr geehrte Damen und Herren, 2022 lebten in Deutschland lt. Statistik rund 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen. Sehr viele von ihnen sitzen nicht dauerhaft im Rollstuhl, können aber nicht lange stehen oder gehen - und wollen dennoch gerne kulturelle Institutionen nutzen. Es wäre mehr als wünschenswert, wenn Ihre Institution gehbehinderten Menschen in Ihren Räumlichkeiten einen Leih-Rollstuhl zur Verfügung stellen könnte. Damit wäre wieder ein kleiner Schritt in Richtung Teilhabegerechtigkeit und Inklusion getan. Claudia Seidensticker

  • Kristina Nikitina

Sehr schöne neue Bibliothek, viel Platz, tolle Auswahl, Café, Mitarbeiter sind sehr nett… Der Luft ist aber in neuer Bibliothek sehr schlecht, große Panorama Fenster kann man nicht aufmachen und zusätzlich ist das durch das stetige Maskentragen unmöglich, in Bibliothek lange lernen zu bleiben, da man wegen der Luftqualität Kopfschmerzen kriegt und sich nicht mehr konzentrieren kann. Es ist leider nicht so einfach, die Situation zu verändern, aber ich finde das sehr schade, weil es für mich perfekter Ort zum lernen war…

  • Ty Wa

ICH BEWERTE DIE WEBSITE UND NICHT DIE BÜCHEREI. Die Website ist leider wirklich schlecht. Sie zeigt Dinge im Katalog an, die gar nicht stimmen. Ich gebe erweiterte Suche ein, Lucky Luke, Buch, Deutsch, Zentralbibliothek, nurbausleihbare Medien. Bei jedem angezeigten Comic (wo steht, dass es ausleihbar ist) muss ich schauen, ob es das überhaupt in der Zentralbibliothek gibt. Denn die meisten gibt es dort generell nicht, obwohl die angezeigt werden. Das ist wirklich sehr bescheuert, und macht den ganzen Katalog nutzlos.

  • rojin

ich liebe diese bücherrei aber finde man sollte bestimmte zeiten machen wo man in die boxen gehen kann, klar gibt es manche die länger lernen aber die sollten das dann auch angeben zb leute die studieren oder die die prüfungen haben. es gibt soviele leute die da zum "spass" in die boxen gehen und einfach nur spielen, und dann warten die , die es wirklich benötigen. das finde ich, geht garnicht. aber wirklich seit diese bücherrei aufgemacht hat eine 10/10 auch die mitarbeiter sind unnormal nett.

  • Adixovic

Ein schöner Ort, man hat seine Ruhe und kann gut lernen. Sehr viel Auswahl an Filmen, Büchern, comics, kinderbüchern usw. Über mehrere Stöcke ist die Bibliothek sehr gut strukturiert, es gibt viele Abteilungen sowie Tech, oder Spielplatz für Kinder. Viele Ecken zum lesen und chillen. Toiletten sind sauber. Vieles (sowie Ausleihen und Zurückgeben) läuft automatisiert und coole extras sowie Tablet ausleihen und 3D printer sind vorhanden. Sehr entspannend, füglt sich an wie ein Wohnzimmer

  • Kubicka

Restlos begeistert. Als erstes möchte ich das Café Xafé erwähnen, da es keine eigene Bewertung hat. Super netter Service, leckeres und gesundes Essen, Top Kaffee. Hier würde ich auch so herkommen. Die Bibliothek ist Bund und großflächig, überall Platz zum verweilen und lernen. Für die Kinder ein Paradies. Manche bemengeln die kleinen Regale, ich finde sie super da man ein kompletten Überblick über den Raum und die Kategorien hat. Hab mich sehr lange auf die Eröffnung gefreut. Top!

  • Frau Doktor

Hier kann ich wirklich nur positives berichten! Ich habe mit allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen durchweg gute Erfahrungen gemacht. Ich nutze die Bibliothek ausschließlich in der Onleihe. Wenn hier mal in einer Bücherreihe ein Buch fehlt, sind die Mitarbeiter immer bemüht, dieses nach zu bestellen, wenn es möglich ist. Der Austausch Ist über Telefon oder E-Mail stets nett und freundlich und hilfsbereit. Ich freue mich wirklich über dieses Angebot❣️

  • Haesschen

sehr schick und modern, aber zu laut und das Security-Personal ist unter aller Sau. Anstatt, dass man sich hier wohl und sicher fühlt, ist man ständig in einer feindlichen Atmosphäre und hat ständig die Sorge, von den unfreundlichen und unfähigen Security-Mitarbeitern rausgeschmissen zu werden. Ich weiß nicht was die Arbeiter denken wo und wer sie überhaupt sind aber ich möchte hier eigentlich nur in Ruhe lernen und verweilen, leider ist dies unmöglich.

  • Fred Jaeger

Verrückt wie modern und progressiv die Bibliothek ist. Man kann hier sogar Videospiele und manga ausleihen und andere verrückte Dinge wie umsonst drucken (allerdings begrenzt natürlich). Das Personal ist ebenfalls sehr freundlich und hilft Menschen, die ahnungslos vor einem Schild stehen wie mir. Im Grunde hat man hier eine sehr entspannte Atmosphäre auch zum lernen und lesen. Und das Mitten im Zentrum einer sehr hektischen und lebendigen Stadt.

  • Heda Al

Schöne Bib zum lernen mit angenehmer Atmosphäre allerdings gibts keine Möglichkeit zum beten bzw. wird angeschnautzt wenn man es versucht! Bevor mir jemand kommt mit die bibliothek ist kein religiöser Ort. Naja das Gebet für einige ist eine spirituelle Form um mal kurz runterzukommen und abzuschalten was nun mal für mich beim lernen auch dazu gehört! Außerdem ist es für viele ein Bedürfnis wie das Essen und Trinken!

  • The True Matrix

Die Bücherei ist echt gemütlich und man kann echt entspannen das X Cafe da ist auch gemütlich man kann lecker Kaffee Trinken und lecker seine Kuchen snacken und in Ruhe seine Bücher lesen oder lernen auch wenn es manchmal voll ist kann man gut entspannen und man hat manchmal Nette Unterhaltungen jedoch die Sanitäranlagen Verstößen gegen die UN Charter der Menschen Rechte es ist echt eklig und stinkt total wiederlich

  • Veronika M

Es wäre schön, wenn während der Klausurenphase die Bibliothek bis 0:00 geöffnet sein könnte. Darüber hinaus ist des Klienten der Bibliothek überwiegend im Alter von 16-23, mit der Folge einer unruhigen und lauten Atmosphäre. Man fühlt sich nicht besonders unter "Akademikern" oder deren gleichen. Auch wenn das Gebäude und die Aufmachung sehr schön ist, wirst du vor Ort nicht in Ruhe lesen / lernen können.

  • Tom Müller

Jetzt ist es amtlich: Die BESTE BIBLIOTHEK in DEUTSCHLAND! Die neue, moderne Zentralbibliothek ist für Düsseldorf ein echtes Aushängeschild: Riesige Flächen, überwältigendes Angebot, sehr viele Computerarbeitsplätze und spezielle Bereiche für Kinder, besondere Angebote wie 3D-Druck und Multimedia-Produktion. Mitunter ist sie mein zweites Home-Office. Man sollte nur frühzeitig dort sein.

  • Kerstin T

Weitläufig über 2 Etagen, auch mit Rollstuhl gut erreichbar; hell und offen gestaltet; sowohl gemütliche wie auch zweckmäßige Sitzgelegenheiten ausreichend vorhanden ebenso wie Steckdosen; sehr freundliches und hilfreiches Personal. Es lag hoffentlich nur an der Ferienzeit das es bei den Comics im Kinderbereich etwas leer aussah, ansonsten dürfte hier jeder finden was er braucht. Sonntags geöffnet

  • Margit Pfeil

Sehr gut sortierte Bücherei, riesig, tolles Angebot, alle Genres verfügbar, auch eine große Auswahl an Musik CDs vorhanden, empfehlenswert auch für Familien mit Kindern, da die Kinderbücherei auch sehr schön ist. Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter/innen, Öffnungszeiten auch für Berufstätige ideal, da auch Samstags länger geöffnet ist und sogar Sonntags geöffnet ist. Das Café ist auch schön !

  • Emma Rüther

Sehr schöne, gut sortierte Bibliothek mit schier endlosen Möglichkeiten zum Sitzen und Arbeiten. Die Bücher sind in gutem Zustand. Allerdings prügeln sich in diesem Augenblick fünf 13 jährige lachend und die vielen Schüler die hier lernen sind auch nicht besonders leise. Neben mir schnarcht jemand. Vielleicht sollte man nicht den Lautstärkestandard der Unibibliothek hier erwarten, sonst aber top.

  • D B

Tolle Auswahl, viele Möglichkeiten sich hinzusetzen, abgetrennte Räumlichkeiten zum Lernen, Mitarbeiter, die einem gerne weiterhelfen, und einem helfen, wenn man mal wieder ein Buch nicht finden kann. Ich finde sie einfach toll, auch wenn ich noch mit etwas Wehmut an die alte Bücherei erinnere, da wusste ich genau wo was stand. Toll ist es auch, was Sie alles in der Kinderabteilung gemacht haben.

  • Michael Goretzki

Leider kann ich nicht viel positives berichten, da mit einem sehr unfreundlichen Sicherheitspersonal mein Weg in die Bibliothek schnell beendet war. Es wäre wünschenswert wenn öffentliche Einrichtungen nicht als erstes billiges und unfreundliches Sicherheitspersonal auffahren würden, sondern die Interessen der Bürger in den Vordergrund stellen und sich nicht in der zweiten Reihe "verstecken".

  • Kajeosch

Zurecht wurde sie die Bibliothek des Jahres. Zum zweiten Mal wohne ich in Düsseldorf und es gehört für mich zur Lebensqualität dazu, in der Nähe dieser wunderbaren Einrichtung wohnen zu können. Schon damals fand ich als Student alle Bücher, die ich brauchte, dort am alten Standort. Und heute lasse ich mich oft einfach zum Lesen verführen, dank der guten und aktuellen Sortierung. Dankeschön.

  • Ymirtus

Vom Gebäude her super schön, aber es gibt echt nicht so viele Möglichkeiten an einem Tisch mit angenehmer Höhe zu sitzen. Der Großteil sind gefühlt Couch Tische. Zudem ist der Katalog super unübersichtlich wo genau die Bücher aufzufinden sind. Genauso unübersichtlich ist die Website. Termine für Geräte und Kurse zu buchen läuft alles über Email statt automatisiert per online Terminvergabe.

  • Björn Fassbender

Mir persönlich gefiel die alte Bücherei besser., dort gab es für Rollstuhlfahrer auch einen Aufzug. Ich sitze nicht im Rollstuhl, las aber eben von der guten Zugänglichen der neuen Bücherei. Die Treppe ist sehr lang und steil, die Atmosphäre steril, die "Regale" ein Rückenschmerz- Garant , weil so niedrig. Wer denkt sich sowas aus? Wie soll in Diesen. Hallen, Atmosphäre aufkommen?

  • Elli Spirelli

Die neue Zentralbibliothek am KAP1 ist modern, freundlich und offen gestaltet. Großzügige Gänge und Aufzüge machen die Räume auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Die Regale sind nicht zu hoch, sodass die Bücher gut erreichbar sind. Die neue KiBi (Kinderbibliothek) ist sehr ansprechend gestaltet. Der Bücherbestand ist nach dem Umzug gleich geblieben.

  • Blackmarket

Hübsch geworden, die neue Zentralbücherei am Hauptbahnhof. Unten Lidl, oben Kultur. Gelbe Farbe dominiert, dazu viel Freiraum, Leseecken, Lernboxen, Rückzugsorte, Café. Die Regal mit Büchern und Medien sind löblich niedrig, überall gibt es Sitzgelegenheiten zum Stöbern, Schmökern, die Zeit verlieren. Ein Tag im Grauen hellt die neue Stadtbücherei wunderbar auf.

  • Dagmar Danne

Die neue Stadtbücherei beeindruckt mit einem tollen freundlichen und offenen archetektonischem Konzept. Mit der Büchereikarte kann man (nach einmaliger Freischaltung an der Information) die Schließfächer kostenfrei nutzen. Die Regale sind niedriger, viele Sitz- und Arbeitsmöglichkeiten vorhanden. Prima finde ich auch, dass es erweiterte Öffnungszeiten gibt.

  • Flugzeug Manager

Bücherei war sehr schön und hatte viel Spaß die Bücherei zu erkunden und das Thema was wir hatten war auch toll, allerdings ist das eine Frechheit, dass man keine Dosen Getränke mit reinnehmen durfte und sonst alle anderen Metall Teile mitnehmen darf, Getränk gerade gekauft und wieder weggeworfen, in anderen Büchereien konnte ich Dosengetränke mitbringen.

  • Alexander Jagsch

Top Auswahl, top nettes Personal, wenn man selbst freundlich auf Menschen zugeht. Es ist immer wieder inspirierend, durch die Neuerscheinungen in allen Bereichen zu stöbern. Übrigens ist es viel umweltfreundlicher DVDs zu leihen als Filme zu streamen. Das videostreaming verbraucht weltweit mehr Energie als der gesamte Flugverkehr …

  • Ulrike Brüne

Warum über dem Gebäudeeingang keine Beschriftung? Wir als Ortsfremde mussten erstmal umherirren und schließlich Passanten fragen. Vor dem Eingang stand lediglich eine billige, kleine Beachflag - wie vor einem Handyladen. Und die hatte der Wind auch noch verdreht. Eine beeindruckende Bibliothek, aber ein erbärmlicher Empfang. Schade!

  • P. G.

Die neue Zentralbibliothek am Düsseldorfer Hauptbahnhof ist sehr schön geworden, hat einen umfassenden Bestand und die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit. Einzige Ausnahme ist leider der Sicherheitsdienst am Eingang der Bibliothek, dessen Mitarbeiter leider nicht selten unfreundlich sind; daher einen Stern Abzug.

  • Erik

Sehr schöne, moderne Umsetzung und grundsätzlich gutes Arbeiten möglich. Störend ist leider die teilweise erhebliche Lautstärke durch Mitarbeiter sowie Benutzer, bei der auch durch die Mitarbeiter nicht eingegriffen wird. Hier würde ich mir wünschen, etwas mehr Rücksicht auf die Leute an den Lernplätzen zu nehmen.

  • Magic Mercury

Sehr sehr sauber und aufgeräumt, sehr freundliches Personal, welches sehe aufmerksam ist und nicht erst gesucht und angesprochen werden muss. Sie haben eine schöne Kinderecke, wir kommen gern wieder. Besonders schön, fand ich die verschiedenen Lernbereiche und kleinen Ecken, wo gelernt und gestöbert werden kann.

  • N Modha

Sehr schöne neue Stadtbibliothek, die ein sehr vielseitiges Angebot hat. Etwas stören tuen die fehlenden Türen im juristischen Lesesaal und die hohe Anzahl von Leuten, die sich die Bib lediglich anschauen wollen. Generell täten der Bib auch mehr Arbeitsplätze gut, ebenso eine Durchsetzung der Ruhepflicht

  • Maarten Zinnenlauf

Der Security Herr Ali F. war überaus kompetent und ist auch in brenzligen Situationen ruhig und bestimmt geblieben. Darüberhinaus wusste er sich auch gegen, dass dissoziale Verhalten einiger Mitmenschen gekonnt zur Wehr zusetzten. Wir bedanken uns vielmals und freuen uns auf zukünftige Besuche.

  • Tommy

Die Bibliothek ist eigentlich in Ordnung. Es gibt viele Bücher und viel Platz für allen. Es gibt jedoch ein ungeheuerlich gemeinen Mitarbeiter, der Leute einfach ohne Grund aus den Boxen rausschmeißt. Es wird unmöglich sein die Zeit hier zu genießen mit diesem extrem gemeinen Mitarbeiter.

  • Karima Sweeties

Ich lese die ganze Zeit wie schön die Zentralbücherei geworden ist. Die Lautstärke dort ist unerträglich. Wenn man lernen möchte, ist das ein komplett verfehlter Ort zum Lernen. Dafür das man dort immer früh lernen konnte und heutzutage leider nicht mehr, gibt es die mindestpunktzahl.

  • Ghhv Vhbb

Vielleicht wäre intelligenter Kapazitäten zu priorisieren als Design, ist ja schön, wenn ihr aus Design Zwecke wenig Tische aufstellt, aber das bedient nicht gerade den Zweck einer Großstadt Bibliothek, die Konsequenz ist, dass oft wenig frei bzw. Keine Arbeitsplätze vorhanden sind.

  • The Angel

Dies ist eine moderne Bibliothek in der man in ruhe lernen und lesen kann. Man kann dort Bücher und vieles mehr ausleihen. Die Bibliothek befindet sich ein paar Schritte vom Hauptbahnhof Düsseldorf entfernt. Und ist auch gut per Bus, Straßenbahn und auch per U-Bahn zu erreichen.

  • Lab A

Wie einige Mitarbeiter in der Bibliothek mit Menschen umgehen ist erschreckend. Besonders der ältere Mitarbeiter mit Halbglatze (T.K) hat auf eine so respektlose Art mit Besuchern geredet, wirklich Schade für so eine neue Bibliothek. Diskrektion ist anscheinend Fremdwort

  • Annika Apfelwert

Sehr modern und ansich auch eine gute Auswahl, aber das Personal ist oft so unfreundlich, und oft wird man von A nach B geschickt weil der eine Mitarbeiter etwas nicht machen kann oder will. Sehr nervig, in den kleinen Büchereien definitiv deutlich besser.

  • Julius Bogaard

Die neue Zentralbibliothek ist wirklich sehr gut aufbereitet worden. Ein langer Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Medien können unkompliziert unten im Eingangsbereich zurück gegeben werden. Das wird auf jeden Fall ein neuer Lieblingsplatz in Düsseldorf.

  • Lea Stollenwerk

Lezter Rotz und Abzocker Erst wieder mir angeblich eine Beschädigung angehängt. Ein anderes Buch wurde mir geklaut, den Ersatz wollte sie nicht annehmen weil es nicht nicht die selbe Auflage war. Ich musste nochmal 15 eure für ein neues Buch bezahlen

  • C e l i n a S c h l e g e l

Ständig hört man von Schlägereien am Eingang. Die Sicherheitsleute sind sind ganztägig genervt und es gibt unnötige Regelungen so sieht also die Zukunft dieser Landeshauptstadt aus Von Unfreundlichkeit und Genervtheit der Leute nicht zu übertreffen

  • Emma

Helle, moderne und einladende Bibliothek mit vielen Sitzgelegenheiten, Café und einem großen Angebot der verschiedensten Medienarten. Es gibt sogar 3D-Drucker, Musikinstrumente und Spielekonsolen, die man umsonst dort benutzen kann. Wirklich super!

  • Christos Papadopoulos

Lesen ist schön und wichtig, genauso unsere Büchereien. SO große Auswahl, alles dabei. Reisebücher, Fachbücher, Romane, Musik, Film, Hörbuch. Ich find super. Und kundenfreundlich und modern. Vielleicht kann man ein wenig renovieren einzige Manko.

  • Betül Yilmaz

Find die Bib im allgemeinen super aber es ist immer super kalt. Die Lautstärke stört mich nicht, ist halt mit Leben gefüllt, dafür gibt es Kopfhörer. Aber wenn man die Heizungen anmachen könnte, wäre es echt toll, die sind immer komplett aus. LG

  • Harry Kane

Stellt euch mal vor, dass Drucker DIREKT neben den Plätzen zum Lernen. Wenn jemand was drucken will, sollte er viele Geräusche machen. Übrigens !!! Internetverbindung ist sehr schlecht. Man kann nicht mal ne Vorlesung anschauen

  • Nicole Kaufmann

Die Bücherei ist toll. Leider viele rücksichtslose Laute im Clan auftretende Gruppen, die dort Picknick machen und ihre Reste überall verteilen. Schade, dass die Security hier nicht hart durchgreift (oder durchgreifen darf?).

  • Ingo Steinke

Die neue Zentralbibliothek von Düsseldorf ist nicht nur zentral, sondern groß, modern, mit Bibliothek der Dinge, Arbeitsräumen, Library Lab, Café und Dachgarten. Und sie hat jetzt sogar Sonntags geöffnet. Bin begeistert!

  • Britta Steffen

Derzeit nutze ich hauptsächlich die Kinderbibliothek, da ich für meine Gruppe in der Kita ausleihe. Die Kinder lieben die Abwechslung und wir leihen Bücher, CDs, Spiele, LüK-Hefte und Kamishibai-Geschichten aus. … Mehr

  • vitikrater

Faszinierend, wie modern, groß, fortschrittlich und unkompliziert Stadtbüchereien heute sein können. An alles für einen guten und auch längeren Aufenthalt wurde gedacht. Alles ist super hell und einladend. Wahnsinn!

  • Jens Willer

Super moderne Bibliothek mit oft sehr netten Angestellten. Die Einrichtung ist meist etwas kühl aber das ist Geschmackssache. Wer Industiestyle mag ist hier richtig. Die Jugendbibliothek ist dafür umso gemütlicher.

  • Tuco Salamanca

Die neue - oder besser gesagt umgezogene - Zentralbibliothek ist echt schön. Ich hoffe, dass es so bleibt. Toll ist auch das Café direkt in der Zentralbibliothek, das sog. Xafé im KAP1. Hier ist die Speisekarte:

  • ky

Sehr schöne Bib, nur sollten die Security Mitarbeiter mehr auf die Jugendlichen achten die wie Kinder laut durch die Gegend schreien, als auf ruhige Besucher, die versehentlich die Maske unter der Nase tragen.

  • Cosima Schreier

Neben vielfältiger Auswahl an Medien auch ein äußerst ansprechender Ort zum Arbeiten/Lernen in ganz verschiedenen Ecken und Räumen je nach eigenem Bedarf. Ein Ort für immer neue Entdeckungen und Erlebnisse!

  • MrNauoder

Viel Platz und eine riesen Auswahl. Die Kinder-und Jugendbibliothek ist toll gelungen. Mitarbeiter immer freundlich. Im Café sich wunderbar stärken ohne rauszugehen. Hier werde ich viel Zeit verbringen.

  • Maria Therese Linnhoff

Die neue Stadtbücherei gefällt mir ausgesprochen gut. Die hellen und freundlichen Räume machen einen Aufenthalt zu etwas besonderem . Die Möglichkeiten ausser der reinen Ausleihe sind sehr vielfältig.

  • Benjamin G.

Musste gestern aus Düsseldorf arbeiten und habe dann die Bibliothek entdeckt, und muss sagen perfekte Atmosphäre besonders im Café…wenn man nicht viele Calls hat kann man da super arbeiten …

  • Mandy Beck

Die neuen Räumlichkeiten sind wirklich fantastisch! Keine Frage.. Leider ist für meinen Geschmack etwas zu laut (Mitarbeiter und Besuchergruppen unterhalten sich ohne wirklich Rücksicht zu nehmen).

  • vito intoccia

Leider, gibt keine Regel mehr; zu laut, lährm Belästigung, Duldung am falsche Platz, Gruppen von Jugendlichen belegen mehrere PC Plätze sind zu laut und respektlos. Man wünscht sich mehr Schutz.

  • Qəndab G1vta

Diese Bücherei ist sehr tolerant! Folglich gibt es genau dann keine schlechten Büchereien auf der Welt, wenn diese Bücherei gut ist… (Leider beschränkt sich die Toleranz auf Störensfriede)

  • S

Super schön gemacht, geräumig, riesige Literaturauswahl, viele Sitzgelegenheiten, sodass sich immer ein stilleres Plätzchen zum Lesen finden lässt und die Aussicht vom Café ist auch toll.

  • Emre Okuscuk

Ein wirklich schön konzipierte und durchdachte Bibliothek. Die Auswahl an Büchern und Co. ist mehr als ausreichend. Teilweise ist es ein wenig lauter, falls man konzentriert lesen möchte.

  • Malin Wirth

Viel zu wenig Arbeitsplätze und Steckdosen.. Im Boden sind welche eingelassen, die man laut der Security nicht benutzen darf.. Wer für Ruhe und zum Lernen kommen möchte ist hier falsch.

  • Nakylik Nakylik

Eine Supergute Bibliothek! Es gibt eine große Auswahl an Büchern, die toll für jeden sind. Heute war habe ich zum Beispiel Gregs Tagebuch gelesen und währenddessen meinen … Mehr

  • Nado mado8

Die neue Zentralbibliothek am KAP1 ist modern, freundlich und offen gestaltet. Großzügige Gänge und Aufzüge. Hier ist ein Paradies für Lesen, ich bin begeistert einfach. Super

  • Eda New

Tolle Bibliothek. Sehr nette hilfsbereite Mitarbeiter. Sehr modern, einfach Top.. schade, dass es nicht so viele geschlossene Lernräume gibt. Trotzdem 5/5. …

  • Jan Michaelis

Lange Öffnungszeiten auch am Sonntag. Freundliches, hilfsbereites Infoteam. Umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Schöne Räume. Tolles Café. Und große Auswahl an Büchern.

  • A. G.

Die Computer sind bisschen Katastrophe, lieber eigenen mitbringen. Es auch ziemlich laut zum lernen wenn viel los ist, da immer Kopfhörer dabei haben. Sonst sehr schön.

  • Dany Mathew

Eine wunderbare Bibliothek mit moderner Ausrichtung und einer Mannigfaltigkeit an Bildungswerken. Allerdings wären längere Öffnungszeiten an Wochenenden wünschenswert.

  • S Arfo

Man kann da gut lernen es gibt computers und so und ist ruhig aber die mitarbeiter schreien dich an wenn du lachst und die damentoilette stinkt nach tote leichen

  • Veronika Vassilakou

An sich super, jede Stadt braucht sowas. Aber das SECURITY PERSONAL ist so immens nervig, dass man nicht gerne hingeht!! + kaum Steckdosen an den Arbeitstischen

  • D. Schwab

Top Freizeit und lernfeeling in einem . Personal von der Stadtbücherei super wenn man die Securitys davon mal ausnimmt und super nette Leitung …

  • May Boos

sehr nettes und freundliches Service. Mir wurde sehr geholfen bei allen Fragen und Suche nach bestimmten Sachbücher. Danke noch mal herzlichst.

  • Noah Siahi

Sehr schöner Ort ist ordentlich und geräumt die Möglichkeiten an Bücherauswahl sind vielfältig. Man kann dort sogar Games wie Comics ausleihen

  • Hasan Muphasa

Gemütlich Vielfältig Nettes Personal sind sehr Höflich Hilfsbereit die Security's sind auch Höflich und Nett ich gerne Hin und lese mein Buch

  • Patty Sid

Die Security Leute sind total unfreundlich und schaffen eine feindliche Lernatmosphäre. Vor allem so ein älterer Herr ist total unfreundlich

  • Michael Endres

Einfach super. Total toll eingerichtet. Internet für alle mit oder ohne Computer (Computer ausreichend vor Ort). Ich bin begeistert.

  • Britta Runne

Große, helle Räume. Viele, viele, viele Sitz- und Arbeitsplätze. Super freundliches, hilfsbereites Personal. Jede Menge Steckdosen!

  • Ari F

Schöne, moderne Bibliothek. Gute Öffnungszeiten und sehr große Auswahl, viel Fachliteratur (Medizin usw.) vorhanden. Nettes Café.

  • Bianca Hitze

Alles war super..man findet was er sucht :) Die Bibliothek ist Ruhig und die Leute dort sehr nett....gerne wieder!

  • Daniela Weber

Schöne Atmosphäre und gute Sichtbarkeit. Sehr viele Arbeitsplätze, die bei meinem Besuch alle belegt waren.

  • Soti San

Tolle Bibliothek mit großer Auswahl. Auch das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Sehr empfehlenswert

Similar places

Stadtbüchereien Düsseldorf - Bilk

47 reviews

Friedrichstraße 127, 40217 Düsseldorf, Deutschland

Stadtbüchereien Düsseldorf - Derendorf

45 reviews

Blücherstraße 10, 40477 Düsseldorf, Germany

Stadtbüchereien Düsseldorf - Wersten

41 reviews

Liebfrauenstraße 1, 40591 Düsseldorf, Germany

Stadtbüchereien Düsseldorf - Benrath

37 reviews

Urdenbacher Allee 6, 40593 Düsseldorf, Germany

Stadtbüchereien Düsseldorf - Flingern

31 reviews

Hoffeldstraße 69, 40235 Düsseldorf, Germany

Stadtbüchereien Düsseldorf - Gerresheim

21 reviews

Heyestraße 4, 40625 Düsseldorf, Germany

Stadtbüchereien Düsseldorf - Eller

20 reviews

Gertrudispl. 16 - 18, 40229 Düsseldorf, Germany

Stadtbüchereien Düsseldorf - Oberkassel

18 reviews

Luegallee 65, 40545 Düsseldorf, Deutschland

Stadtbüchereien Düsseldorf - Kaiserswerth

8 reviews

Kaiserswerther Markt 22, 40489 Düsseldorf, Deutschland

Stadtbüchereien Düsseldorf - Hassels

2 reviews

In d. Donk 66, 40599 Düsseldorf, Germany