Wilhelma, oberer Eingang

605 reviews

70376, Unnamed Road, Pragstraße 9, 70376 Stuttgart, Germany

www.wilhelma.de

+4971154020

About

Wilhelma, oberer Eingang is a Zoo located at 70376, Unnamed Road, Pragstraße 9, 70376 Stuttgart, Germany. It has received 605 reviews with an average rating of 4.6 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Wilhelma, oberer Eingang: 70376, Unnamed Road, Pragstraße 9, 70376 Stuttgart, Germany

  • Wilhelma, oberer Eingang has 4.6 stars from 605 reviews

  • Zoo

  • "Ich bin einfach nur enttäuscht "

    "Auch 2022 noch ein schöner Zoo, vor allem da hier ebenso die Pflanzenwelt super präsentiert wird und somit einen echten Mehrwert bietet, dazu in den historischen maurischen Anlagen eingebettet"

    "Buchung Eintrittszeitraum und Buchung Parkhaus alles wunderbar, keine Wartezeiten"

    "In einer Stadt mit Zoo zu leben ist generell ein Stück Luxus"

    "Wir hatten einen traumhaften Tag in diesem Zooligischen Garten"

Reviews

  • Micha Ela

Ich bin einfach nur enttäuscht . Die Tierhaltung ist auf Steinzeit Niveau. Ich war nun in mehreren Zoos und kein Zoo hatte bisher so durchgängig miese Gehege wie die Wilhelma . Selbst die neuen Gehege wo man so vieles verbessern hätte können haben die in den Sand gesetzt . Gutes Beispiel ist die neue Affenanlage. Die Außengehege kann man gerade noch als akzeptabel bezeichnen aber innen wurde wieder nur auf zweckmäßigkeit geachtet. Statt der blöden Metalstangen wären Natur Materialien wie echte Baumstämme besser gewesen. andere Zoos bekommen das schließlich auch hin. Bei den Greifvögel bekomme ich immer das große heulen die Haltung ist reinste Tierquälerei. Die Seehunde haben es nun mit dem alten Eisbären Gehege im Moment bessere ich befürchte nur wenn ihr altes Becken renoviert wurde kommen sie in das gleiche kleine seichte Drecksbecken wie zuvor. Die wo die Gehege planen sollten sich z.b. Mal ne Scheibe von Leipzig abschneiden oder andere Grosse Zoos in Deutschland. Anbei die Fotos der affengehege wo man sich nur an Kopf langen kann. Und dann ein eintritt von 20 €(ja richtig gelesen zwanzig euro) ach ja was noch zu kritisieren ist das seid Jahren das Nachttierhaus weg ist und das Kleinsäuger haus ebenfalls und anstatt ständig an anderen Ecken zu bauen sollte auch Mal was zu Endes gebracht werden

  • le Fritz

Auch 2022 noch ein schöner Zoo, vor allem da hier ebenso die Pflanzenwelt super präsentiert wird und somit einen echten Mehrwert bietet, dazu in den historischen maurischen Anlagen eingebettet. Ich muss leider inzwischen 1 Stern abziehen, 20 Euro für Erwachsene ist schon ein happiger Eintrittspreis, dazu ist gerade der hintere Parkteil (wo früher die Eisbären waren) immer verweister und in vielen Anlagen werden Tiere gehalten die eher Scheu sind und sich kaum zeigen. Dazu viele Tiere in Einzelhaltung. Das ist teils schon recht enttäuschend. Es hat sich in den letzten Jahren abgesehen von der Anlage für die Affen auch kaum etwas getan, ich finde mittlerweile viele Bereiche doch recht veraltet. Der neue Bereich mit den Vögeln ist ganz gut gelungen, aber auch nichts spektakuläres. Für Familien allerdings immer noch ein Top Ausflugsziel fürs Wochenende. Ich bin übrigens der Meinung das hier ein Aufenthalt von 2-4h durchaus genügt, wer sparen will und fix ist bucht das Abendticket, man muss dann halt zuerst in die Häuser gehen, da diese zuerst schließen um 18:30. Für den Rest hat man immer noch bis 20 Uhr Zeit. Empfehle natürlich den Zoobesuch im Sommer, der Außenbereich in der Wilhelma ist mit der Pflanzenwelt eines der Highlights.

  • Mosi 1904

Buchung Eintrittszeitraum und Buchung Parkhaus alles wunderbar, keine Wartezeiten. Kenn ich aus Zeiten vor Corona auch anders. Jetzt kommt das Aber... wir waren gleich morgens 8:30 Uhr da. Die Häuser wie Affenhäuser, Insektenhaus, Auquarienhaus usw.öffnen erst gegen 9:30 / 10:30 Uhr. Und ab da musste überall mindestens ne halbe Std angestanden werden. Das mit ungeduldig Kindern...nicht lustig. Dafür kann aber die Wilhelma nichts. => Coronaverordnung. Dort wird nur bestmöglichst die Verordnung umgesetzt. Wenn ich auch nach wie vor der Meinung bin, dass das eine oder andere Gehege viel zu klein ist. Dennoch 4 Sterne, die Anlage ist wunderschön und man kann wunderbar entspannen und in den botanischen Anlagen dem Alltag entfliehen. Auf den Grünanlagen darf man picknicken, damit kann man auch mit Kindern halbwegs einen günstigen Tag verbringen. Die Wilhelma ist zum Wohl der Tiere stets im Wandel. Vergrösserungen sind räumlich leider nur begrenzt möglich und würden dann zu Lasten des ebenfalls schönen Rosensteinparks gehen. 1 Punkt Abzug, weil gerade erhebliche Umbauarbeiten sind, welche meiner Meinung nach auch außerhalb der Ferienzeit/ Hauptbesuchszeit hätte gelegt werden können.

  • Andreas Reichle

In einer Stadt mit Zoo zu leben ist generell ein Stück Luxus. Besonders mit Kind/er. Daher haben wir eine Jahreskarte. So besucht man die Wilhelma auch mal spontan. Die Anlage ist top gepflegt und wird laufen saniert, umgebaut, erweitert. Es gibt viele Angebote für Kinder um den Zoo-Besuch interessant zu gestalten. Die Angebote an den verschiedenen Kaffees und Restaurants sind allerdings etwas knackig. Mit eigenem Vesperpaket schont man den Geldbeutel. Für Familien mit Kleinkindern ist die Suche nach einer Wickelstation etwas mühsam, da sie nicht auf den Wegweisern aufgeführt sind. Und die, die wir gefunden haben war mit einer Wickelauflage ausgerüstet, auf der ein Kind mit 16 Monaten schon lange nicht mehr genügend Platz zum Liegen hat. Daher vier von fünf Sternen. Aber für warme und trockene Tage gibt es genügend gemütliche Grünflächen...

  • Janine Fuchs

Wir hatten einen traumhaften Tag in diesem Zooligischen Garten. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Die Tickets für den Eintritt und das Parkhaus haben wir online gekauft (was in dieser Corona Zeit auch gar nicht anders geht). Somit gab es keine lange Warterei am Eingang. Man sollte sich viel Zeit mitbringen, denn es gibt einiges zu sehen. Nicht nur Tiere sondern auch tolle Pflanzen. Um in verschiedene Häuser, wie das Aquarium und das Gorillahaus, zu kommen muss man auch Wartezeiten in Kauf nehmen, da nur eine bestimmte Anzahl Besucher rein darf. Aber das ist es wert! Einige Gehege sind etwas klein, aber es finden zur Zeit auch Umbauarbeiten statt. Es gibt drei Restaurants und mehrere Kioske. Somit ist für jeden was dabei. Alles in allem war es ein gelungener Tagesausflug. Wir kommen auf jeden Fall wieder!

  • Frank Korssler

Da ich die Wilhelma nur aus dem Fernsehen kannte, ich diese Anlage faszinierend fand, musste ich unbedingt dort hin. Die Anlage ist absolut toll in die gegebene Landschaft integriert, wenn man bedenkt, dass die Wilhelma in der Stadt ist. Gebäude aus der Gründerzeit sind sehr gut erhalten. Man muss nicht endlos weite Wege laufen, um neue Tiere zu sehen. Wermutstropfen gibt es leider auch. Die Parksituation, und die Baustellen vor der Wilhelma. Leider waren zum Zeitpunkt meines Besuches auch auf dem Gelände Bauarbeiten und in einigen Anlagen wegen Renovierungen keine Tiere zu sehen. Der Parksituation kann man damit begegnen, dass man mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, wie ich es auch getan habe. Ich persönlich würde immer wieder in die Wilhelma gehen.

  • Mohamed Alasaad

Schöner Tierpark. Kann man gut mit der Familie hingehen. Route durch den Zoo könnte besser ausgeschildert sein. Viele Stationen, Wege und Buden wegen Corona geschlossen oder gesperrt. Essen und Trinken gibt es dennoch an einigen Ständen oder Restaurant. Preise sind aber ziemlich ordentlich. Für ein normales Mittagessen, ohne Nachtisch, mit Getränken für 4 Personen ist man deutlich jenseits von 50 Euro unterwegs. Zusätzliche Getränke, Eis oder Crepey schlagen nochmals deutlich zu Buche. Das muß man bedenken. Trotzdem ist ein Tagesausflug dennoch sehr zu empfehlen. Es gibt sehr viele Tiere zu bestaunen. Es gibt genügend schattige Plätze für Pausen. Liebe Grüße von mir Mohamed

  • Myriam Tschirky

Wunderbarer Tierpark ♡ Es hat uns sehr gut gefallen. Was wir allerdings sehr schade fanden ist, dass der Zoo bis 20 Uhr offen hat was sehr cool ist, die Tierhäuser machen jedoch schon spätestens um 19 Uhr wenn nicht früher zu. Dabei sind die Amazonenhalle, das Aquarium, das Insektenhaus und das Schmetterlingshaus am Ende des auf der Karte angezeigten Rundganges. Auch der Zooshop am Haupteingang ist um 18:30 Uhr schon zu. Das ist wahnsinnig schade. Wir kamen extra aus der Schweiz und waren leider erst gegen 11 Uhr Mittag da. Da hatten wir zu wenig Zeit uns alles anzusehen.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Mischa Bäurle

Seid ich ein Kind war, kann ich mich an die Wilhelma erinnern, heute war ich zum ersten Mal mit meinen Kindern in der Wilhelma. Der Zauber der diesen Ort immer wieder auf neue schön sein lässt, verliert auch über die Jahre nicht an der Wirkung! Durch Tierfreundliche Gehege und einer großen Auswahl an verschiedenen Großen und kleinen Tieren ist dieser Ort immer einen Tagesausflug wert! Aber auch die Pflanzen die meist Liebevoll und passend zu den in den gehen befindlichen Tieren angeplazt wurden sind erstaunlich! Was natürlich auch in den Gewächs und Teooenhäusern zu sehen ist!

  • Ja

Weitläufige Anlage, viele Anstiege und Gefälle. Die Botanik gefällt mir gut. Der Eintrittspreis war durch Studienausweis ermäßigt. Die meisten Gehege waren schön angelegt, nur wenige meiner Meinung nach zu klein. Wilhelma kann bei jedem Wetter besucht werden, da es viele Häuser (Aquarium, Regenwald, Reptilienhaus usw.) Gibt. Was mir nicht gefallen hat, war das Restaurant, leider sehr hohe Preise für die Zubereitung. Toiletten sind sauber. Tierhäuser veraltet aber nicht weiterhin schlimm. Alles in allem ein schöner Besuch. Januar/20

  • Juris Bruklis

Man kann hier mit Kindern den ganzen Tag verbringen. Es gibt vieles draußen sowie drinnen,wo man sich entweder kühlen oder wärmen kann je nach Wetter. In Ferien sowie an Wochenenden sehr viel Leute an den Kassen mit Wartezeit locker 1/2 Stunde sowie Stau zum Parkplatz. Man kann auch weiter in den naheliegenden Strassen parken. Ganz billig ist der Spaß nicht. Ein Familienticket kostet ca. 30 EUR. Am besten nimmt man was selber zum Essem mit. Aber essen und was kaufen kan man auch drinnen. Viele gute Kinderspielplätze.

  • Gisela Reis

Zur Zeit wird viel gebaut. Aber das ist notwendig. Als Fördermitglied macht mir das nichts aus, aber wenn man "normal" Eintritt zahlt... Das ehemalige Kleinsäugerhaus ist sehr gut gelungen, allein die Bienenfresser-Wand ist sehenswert. Der Fuchsien-Gang und der Seerosenteich sind wunderschön. Ein besonderes Highlight sind die kleinen Geparden!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Frank Staiger

Schlicht und ergreifend!! NICHT GEÖFFNET!!! Bin mit Gutdünken dorthin gegangen,da man ja erwartet am oberen Eingang eingelassen zu werden! Aber geschlossen! War nicht der Einzige der vor verschlossenem Eingang stand! Auch andere mit Kinderwagen standen vor verschlossenem Eingang! Habe diesen dann den Tipp gegeben mit der U-Bahn zum Haupteingang zu fahren!
Besuchstag war
Wochentag

  • Wolfgang Gross

Schöner Park mit diversen Tieren und Pflanzen. Die Gebäude sind teilweise historisch. Leider ist ein Besuch am Nachmittag, obwohl preiswerter, ungünstig weil viele Tiere nicht mehr im Gehege sind. Ebenso sind Restaurants und Kioske bereits geschlossen. Ansonsten ein sehenswerter Besuch.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Alexander Merkel

Wir waren noch am Anfang der Saison in der Wilhelma und konnten wunderbar über den oberen Eingang. Jeder der mit der S-Bahn anreisen möchte weil er z.B. aus der Heilbronner Ecke kommt kommt so gut ohne Auto aus. Die Tiere sind soweit bekannt und so kann man eine andere Route durch den Park nehmen als die üblichen Besucher über dem Haupteingang.
Besuchstag war
Wochentag

  • Liesa Schwarz

Der Zoo an sich ist schön, viele Blumen, viele Tiere. Aaaber. Ich finde es sind zu wenig Stände, gerade sowas wie Fingerfood fehlt ganz klar. Auch könnten mehr Tiere für den Streichelzoo dazu kommen! Ich finde auch Heim und Nutztiere gehören in einen Zoo :) wenn man mal bedenkt das viele Hamster und Meerschweinchen verwechseln oder nicht wissen was ein Degu ist...

  • Vera Engel

Ein wunderschön angelegter Zoo mit alten Baumbeständen und vielen schattigen Plätzen, wo man verweilen kann. Dir Artenvielfalt ist rießig und man kann einen ganzen Tag dort zubringen, um die Tiere zu beobachten. Ich habe mir jetzt eine Jahreskarte gekauft...
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Andreas Wolff

Ein Traum von einem Tierpark, großzügige Parkanlage, sehr ansprechende Tierhaltung. Sehr zu empfehlen das Nachthaus mit seinem Bewohnern die man sonst nicht zu sehen sind. Wir haben hier einen ganzen Tag mit den Enkelkindern verbracht. Sehr zu empfehlen. AW.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Oliver Metjé

Grundsätzlich schöne Anlage, aber die zum Verweilen einlädt. Es gibt sogar auch Tiere zu sehen, die wenn man sich nicht an einem Brückentsg oder sonnigen Wochenende durch gefühlte Millionen anderer Besucher durch den Park kämpfen muss. Insgesamt ein teurer Spaß für einen ganztagesausflug mit Familie mit 2 Kleinkindern.

  • Genniver

Auch wenn es ausgerechnet an dem Tag, an dem wir hin gingen, der Automat für die Nutzung der Familienkarte gestreikt hat, war es dennoch ein tolles Erlebnis für die Kinder und Erwachsene. Wir leben in Stuttgart und gehen jedes Jahr hin. Es gibt jedoch immer wieder etwas Neues zu entdecken! …

  • Joe's Weltreise

Beim oberen Eingang in die Wilhelma ist man gleich beim Bauernhof. Was vielleicht nicht gleich so interessant wirkt , da Hühner Ziegen Schweine und Kühe nichts besonderes in Deutschland ist , aber für die Kinder umso interessanter da sie doch deutlich weniger Kontakt mit diesen Tieren haben.

  • Sonja Fuchs

Wunderschön angelegter Tierpark im Herzen von Stuttgart. Tier- und Pflanzenfreunde kommen auf ihre Kosten. Für kleine Kinder fast etwas groß, man braucht einen ganzen Tag, um alles zu sehen.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Tania Lindner

Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, es gibt immer was zu sehen, der Garten wird ständig gepflegt und verbessert. Schöne Spielplätze, und kleine Pausenecken. Nach dem Wechsel von Restaurants ist auch Essenqualität auf dem höherem Niveau! Zurzeit ist online Reservierung notwendig

  • Liesa Fischer

Die Wilhelma ist ein super schöner Tierpark. Vorallem das Aquarium hat mit super gut gefallen. Und es blüht auch sehr schön auf dem Gelände, weil es auch ein Botanischer Garten ist. Für Kinder ist sehr viel geboten. Spielplätze, zum Klettern und auch einen Streichelzoo gibt es.

  • Stefan Gross

Die einzige zoologische-botanische Einrichtung Deutschlands ist immer ein Besuch Wert und macht uns umso mehr bewusst wie schützenswert die Fauna und Flora diese Planeten ist!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Michael Gründig

Hallo Zusammen. Waren gestern dort. Top Onlinebuchung.Hat alles geklappt.Superschönes Gelände kurzweilig und aufregend sowie alle paar hundert Meter Themenspielplätze. War ein schöner Tag.Leider ist incanstatt de4 Baustellenteufel low. Bitte genügend Abfahrtzeit einplanen.

  • Michael Cramer

Der obere Eingang startet im neuen Bereich der Wilhelma wo die Arche ist. Das einzige Manko ist das man hier noch nichts von dem ganzen Pflanzen sieht, die genauso sehenswert sind wie alle die Tiere und es somit passieren kann das man sich zeitlich verschätzt.

  • Jürgen L.

Es war richtig schön leider für uns und die Tiere viel zu heiß , waren viele Tiere wahrscheinlich innen. Es waren nicht so viele zu sehen, da wird auch natürlich kräftig gebaut. Es lohnt sich man muss aber auch sagen man würde eventuell … Mehr

  • Ramona Janiak

Für Kids suuuuper. Zwar viel zu laufen, aber es gibt genauso viel zu sehen. Der Eintritt ist recht teuer. Die Restaurants auch und die sind geschmacklich und vom Service her leider nicht empfehlenswert. Daher knapp an den fünf Sternen vorbei.

  • Meister Eder

Ich muss leider 2 Sterne abziehen. Dies ist einzig und allein dem Restaurant am Schaubauernhof verschuldet. So ein ultra schlechtes Essen mit extrem hohen Preisen hat in so einem schönen Ort nichts verloren. Hier sehe ich Handlungsbedarf.

  • Julian Braig

Haben die Jahreskarte! Waren immer top Ausflüge. Parken war nie ein Problem. Entweder direkt an der Wilhelma oder eines weiter
Besuchstag war
Gesetzlicher Feiertag
Wartezeit
Max. 10 Min.
Reservierung empfohlen
Ja

  • Almulkdaewatan Farashatqazam

Eingang und Ausgang in einem, es riecht hier schon etwas nach Tier. Sehr idyllisch. Gleich nebendran gibts schon einen Krimskramsladen mit Eis, Plüschtieren aus China und Plastikzeug aus China. Sehr familienfreundlich und ebenerdig

  • Lena

Man zahlt mittlerweile 40,- für zwei Personen. Vor zehn Jahren waren wir bei 24,-€ für zwei Personen. Der Preis rechtfertigt nicht das Geringste. Ein Gutes hat es ja doch. Es gibt kaum Gedrängel, weil nicht so viele Leute kommen.

  • Ursula Mäder

Soweit alles im Außenbereich gut... aber das Anstehen z.b.am Affenhaus, Schmetterlingshaus,... ect. Lässt noch zu wünschen übrig... da hält sich nämlich niemand an den Abstand... vielleicht würden ja Trennlinien helfen ‍♀️ …

  • Jörg Friedrich

Verkauf von Jahreskarten sollte nur am an Kassen erfolgen, wo auch ein separat kontrollierter Eingang ist. Eine lange Schlange mit Kindern (mit gültigen Jahreskarten) musste wg. langwierigem Verkauf 10 min warten.

  • Klaas König

einer der schönsten Zoos in Deutschland und der einzige zoologische und botanische Garten in Kombination. Immer besuchenswert! Derzeit nur mit online gebuchtem Ticket - auch für Inhaber von Jahreskarten.

  • Mountain Lover

Wunderschöner Zoo, Viel Grünflächen, Durch die Umbaumaßnahmen wird es immer schöner. Egal für jeden, ein Besuch lohnt sich zu 100%. Von Tulpen, bis Affen. Einfach einen Tag entspannen und genießen.

  • Marc N.

Schön gemacht. Schade dass viele Gehege Jahreszeitbedingt leer waren. Könnten Sie über einen günstigeren Preis kompensieren. Haben wir nicht erwartet, das so viel geschlossen ist. (November)

  • Dennis Beam

Parken ist super einfach da ein Parkhaus vorhanden ist. Ich persönlich finde für den Preis haben wir nicht viel gesehen. Mann muss aber auch sagen es hatte 27 Grad und es war sehr viel los.

  • Markus Kölz

Schöner Zoo mit vielen unterschiedlichen Tieren und Bereichen. Etwas in die Jahre gekommen, aber das wurde erkannt und es wird investiert. Preise okay, Parkplätze oft zu wenige

  • halbvollmond

Trotz Corona Auflagen ein schöner Tag im Zoo. Einige Tiere ließen sich zwar nicht blicken, und bei manchen durfte man nicht rein. Aber alles in allem ein gelungener Tag

  • Tom Schmid

Wie immer, sehr schön. Leider sind die Häuser wegen Corona alle zu, was etwas schade ist. Hoffe wir haben den Sch. bald los und können den kompletten Zoo genießen.

  • Heidemarie Koch

Mit zwei Behinderten vom Naturkundemuseum zum oberen Eingang Wilhelma , geschlossen. Zweite Kasse oben geschlossen. Armutszeugnis für die Stadt Stuttgart

  • Renate Müller-Procyk

Auch von draussen kann man ein paar Tiere sehen. Sehr schön mit Kindern, wenn man mal nicht so viel Zeit hat und sich den Eintritt nicht leisten kann.

  • Iris Hergenhan

Sehr schön nur leider kann man zum oberen Eingang nicht mehr rein das war für uns immer besser mit Rollator von oben nach unten laufen als anderstrum

  • Wolfried Heiss

Sehr schöner Tierpark. Viele Spielplätze.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Konstantin Muschal

Ein wunderschöner Zoo und botanischer Garten...
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Klaus Kranhold

Schneller Eingang, nicht so überfüllt wie am Haupteingang und man lauft Berg ab.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit

  • Heidi Weih

Ein toller Zoo mit botanischen Garten. Man kann dort den ganzen Tag, eine tolle Zeit verbringen. Preise sind okay. Parkhaus ist super

  • Jana „Jana“ Herrmann

Ein sehr lohnenswerter Besuch, vor allem für Familien mit Kindern. Auch Liebhaber:innen der Gartengestaltung kommen auf ihre Kosten.

  • Tesla Joe

Bauernhof mit Nutztieren sorgt für den passenden Geruch. Trotzdem lässt es sich in der weit genug entfernten Gastronomie gut essen.

  • Birgit Pfleger

Neben tollen Tieren in sehr schöner Landschaft gibt es auch viele, auf jede Altersgruppe zugeschnittene Spielplätze

  • Tiana

Sehr schöner Zoo mit vielen Spielmöglichkeiten für Kinder. Der obere Eingang ist wegen Corona derzeit geschlossen.

  • Vladislav Magasic

Wieder einen wunderschönen Tag in der Wilhelma verbracht. Ich freue mich bereits auf den nächsten Besuch!

  • Christoph Weber

Geheimtipp für Faule: Oben Parken, oben reingehen unten rausgehen, mit der U-Bahn zum Auto hochfahren.

  • John McLane

Toller Zoo, viel Platz und Spielplätze für Kinder. Neue Tiere gibt es auch. Immer wieder ein Erlebnis

  • Michael Weinrich

... super botanischer/zoologischer Garten. Viele Gehege sind neu gestaltet. Immer einen Besuch wert.

  • Heidi Fellhauer

Für Rollstuhl Fahrer im Moment etwas beschwerlich, zu viele Baustellen. Ansonsten ein schöner Tag

  • Marcel Singer

Sehr schöne Harmonie zwischen Flora und Fauna. Nur mehr Schmetterlinge hätte ich mir gewünscht.

  • Klaus M

Jedesmal eine Freude hier ein paar Stunden zu verbringen am besten mit Kindern oder dem Enkel

  • Rojka Ahmed

Sehr schöner park , viele Tiere Macht sehr Spaß mit kindern
Besuchstag war…
Mehr

  • Sam M.

Am Stand sind sind die knabbersachen und Eis sehr teuer
Wartezeit
Max. 1…
Mehr

  • Dagmar Maier

Leider viele Baustellen zum normalen Eintrittspreis. Teilweise sehr kleine Gehege.

  • Dominic Siegesmund

Einfach schön. Die Jareskarte ist ein Muss. Eignet sich perfekt als Outdooroffice.

  • Ronald Ward

Der Eintrittspreis ist gerade zu hoch für das was man anbietet gerade an Tieren

  • Roman Wurm

Toller Tierpark, schön angelegt,sehenswert. Einziges Manko, Eintritt sehr teuer

  • Frederick Stolze

Super Ausflugsziel für die Familie auch wenn das Wetter schlecht ist...

  • Marcus Buch

Immer wieder schön! Vor allem für die ganze Familie ein Ausflug wert!

  • Florian Schwarzbeck

Schöner Ausflug, Einlass ging rasch, Parkplätze ausreichend vorhanden

  • Mirjana Krajnc

Immer wieder ein schöner Tagesausflug.

Similar places

Wilhelma

32265 reviews

Wilhelma 13, 70376 Stuttgart, Germany

Menschenaffenhaus

49 reviews

Pragstraße 26, 70376 Stuttgart, Germany

Pinguine

25 reviews

70376 Stuttgart, Germany

Insektarium,Schmetterlingshaus

20 reviews

70376 Stuttgart, Germany

Terra Australis

16 reviews

Pragstraße 46, 70376 Stuttgart, Deutschland

Raubkatzenanlagen

15 reviews

70376 Stuttgart, Germany

Elefanten, Nashörner

13 reviews

70376 Stuttgart, Deutschland

Kalifornische Seelöwen

10 reviews

70376 Stuttgart, Germany

Gepardenanlage

9 reviews

70376 Stuttgart, Deutschland

Giraffen, Okapis, Fenneks

6 reviews

70376 Stuttgart, Germany