Wohnmobilparkplatz

359 reviews

St. Pauli Hafenstraße 89, 20359 Hamburg, Germany

+4940230120

About

Wohnmobilparkplatz is a RV park located at St. Pauli Hafenstraße 89, 20359 Hamburg, Germany. It has received 359 reviews with an average rating of 3.9 stars.

Photos

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Wohnmobilparkplatz: St. Pauli Hafenstraße 89, 20359 Hamburg, Germany

  • Wohnmobilparkplatz has 3.9 stars from 359 reviews

  • RV park

  • "Ankunft So"

    "Nachdem uns letztes Jahr der andere Stellplatz am Fischmarkt aufgrund der Pflastersteine zu laut war, testeten wir nun diesen hier"

    "Grundsätzlich eine gute Lage"

    "Ich empfand diesen Stellplatz als Besonders"

    "Als Ausgangspunkt für Sightseeing in Hamburg liegt der Platz wirklich TOP! Landungsbrücken, Reeperbahn, Speicherstadt, Elbphilharmonie… Wir haben fußläufig eine richtig schöne Runde gedreht und waren danach wie „erschlagen“ von den vielen Eindrücken! Aber…zurück zum Platz! Es gibt keine V/E, kein WC und auch keinen Strom! Es ist nur ein PARKPLATZ! Ein öffentliches WC findet sich in ca"

Reviews

  • Andreas Jahn

Ankunft So.13.11.22 spät Abends, Ticket am anderen Morgen gezogen für 12,50 Euro. Geräuschpegel sehr hoch, entweder von den Schiffen der starke Verkehr auf der Hafenstr. oder Rasern die extra laut und schnell an den WOMOs vorbei rasen und Leute die grölend dort vorbei gehen. Kein Strom kein Wasser, öffentl. WC ca 5min an der Landungsbrücke Nr6. Dann an den Landungsb. auch der S u U Bahnhof. Gegenüber vom Stellplatz, Treppe rauf und dort links ist ne Tolle Kneipe (Zur Scharfen Ecke) u direkt daneben eine Bäckerei, wo man toll Frühstücken kann. Von da aus fängt ja auch das Vergnügungsviertel an, wenn ihr die Davidstr runter geht. Habt ihr keine Fahrräder oder Scooter bei, lohnt es sich in HH immer ein Tagesticket (8,20 ab 09:00 Uhr oder das 5 Pers Tagest für 12,90 Euro)beste Bus/Bahn verbindung mit kurzen Laufwegen. Fazit: Wer starke Nerven hat kann auch mehrere Nächte dort verweilen, es sagt auch keiner was wenn ihr ne Stunde später den Platz verlasst (nette Mitarbeiter) die kommen Morgens gegen 9:00 Uhr. Als Ausgangspunkt St. Pauli nicht schlecht.

  • S. H.

Nachdem uns letztes Jahr der andere Stellplatz am Fischmarkt aufgrund der Pflastersteine zu laut war, testeten wir nun diesen hier. Wir waren auf einem Montag hier, was wahrscheinlich nochmal wesentlich entspannter und ruhiger ist als am Wochenende. Die Straße haben wir nachts gar nicht gehört - wir standen in der Reihe direkt am Wasser und hatten unser Bett zum Hafen raus. Die Schiffe, die ab ca. sechs Uhr regelmäßig verkehrten, haben wir als "störender" empfunden. Man muss sich bewusst sein, dass dieser Stellplatz mitten in einer Großstadt gelegen ist und einfach eine gewisse Lautstärke mit sich bringt. Wir fanden den Platz, die Lage und den Preis absolut toll. Allerdings hat uns leider unser Stellplatznachbar etwas die Laune vermiest, der diesen Parkplatz (!) wohl mit einem Campingplatz verwechselt hat. Er wünschte sich mehr Abstand zwischen den Autos, damit er seine Markise aufstellen kann?! Bitte lasst uns doch alle so parken, dass jede*r einen Stellplatz bekommt, dann muss keine*r auf dieses Erlebnis verzichten.

  • Marco Reile

Grundsätzlich eine gute Lage. Nah an der Elbe, der Stadt und dem Hafen. Es gibt immer was zu sehen und für ein Wochenende in Hamburg bei jedem Wetter geeignet. Recht grade Flächen, auch für größere Mobile geeignet. Man muss davon ausgehen, dass es eben eher ein PARKPLATZ für Wohnmobile ist und kein Campingplatz. Blick ist in Richtung der bekannten Werft Blohm & Voss sowie einer Menge unermüdlichen Schiffsverkehr. In der Nähe befindet sich die Reeperbahn, der alte Elbtunnel, die Landungsbrücken, die Elbphilharmonie und die Speicherstadt. Ebenso der Hamburger Michel aus St.Pauli und die JAN FEDDER PROMENADE. Dort war bei unseren Besuchen der Stadt auch öfter ein Rummel zu finden. Mit den vielen Hafenfähren ist man auch schnell bei KÖNIG DER LÖWEN auf der anderen Fluss-/Hafenseite.

  • Daniel Roß

Ich empfand diesen Stellplatz als Besonders. Er versprich Mitten drin statt nur dabei - das ist 100% war - im Guten wie im schlechten es ist immer was los und wir waren ganz nah am geschehen - leider auch dann wenn wir ruhe wollten. Das Personal war total nett und Hilfsbereit. Was wirklich doof war an diesem Platz waren viele Camper - es wurde sich fast um Stellplätze geprügelt und die Umgangsformen waren teilweise grenzwertig... Ja es ist Klein ja es ist einfach - wir machen es gemütlich! ein bisschen Rücksicht von allen und es währe noch viel schöner. Bei unserem besuch wurden viele Meter neben dem "gelben Strich" nicht abgeschleppt am Fischmarkt morgen - wie es sonst läuft weis ich nicht?! also hoffen einen platz zu bekommen!

  • Camping-Check-TV

Als Ausgangspunkt für Sightseeing in Hamburg liegt der Platz wirklich TOP! Landungsbrücken, Reeperbahn, Speicherstadt, Elbphilharmonie… Wir haben fußläufig eine richtig schöne Runde gedreht und waren danach wie „erschlagen“ von den vielen Eindrücken! Aber…zurück zum Platz! Es gibt keine V/E, kein WC und auch keinen Strom! Es ist nur ein PARKPLATZ! Ein öffentliches WC findet sich in ca. 500m an den Landungsbrücken. Die Parkgebühren sind gestaffelt zwischen Wochenende/Feiertag und wochentags. Es stehen immer mal wieder PKWs zwischen den ohnehin eng bemessenen Womo-Plätzen. Nachts ist es von der hinterliegenden Straße sehr laut. Die Parkgebühren finden wir für diese zentrale Lage angemessen. Von uns... 3⭐️⭐️⭐️

  • Lu Jen

Aktualisiert 6/23: Die Stadt Hamburg scheint ein Einsehen zu haben. Der grosse freie (Park)Platz hinter dem WoMo-Bereich scheint freigegeben zu sein. Letztens standen da wohl 50 Wagen entlang des Ufers. Und die abzuschleppen... Aber ohne Gewähr - vielleicht kommen die Zettelschreiber/innen doch. ++++++++++++++++++ Nur eine Betonplatte, sonst nichts. Aber direkt an der Elbe; Fischmarkt, Reeperbahn und Landungsbrücken um die Ecke, Hafencity zu Fuss erreichbar. Da kann man auf Komfort verzichten. Wenn nur die blöden Büsche nicht wären, die meist den Blick auf's Wasser versperren. Der Platz ist oft voll, frühzeitiges Erscheinen erhöht die Chance. Und ansonsten 300 Meter weiter fahren zum Fischmarkt-Parkplatz!

  • Nette Berg

Der Platz ist super zentral! Wenn man nicht auf Stromversorgung und Wasser angewiesen ist,kann man da sehr gut 2-3 Tage aushalten. Der Fischmarkt ist direkt nebenan, die Reeperbahn und der Dom keine 5 Minuten Fusweg entfernt und Elbphil, Speicherstadt und Miniaturwunderland in 20 Minuten Fußweg erreichbar. Wer ein Musical besuchen möchte, oder eine Rundfahrt machen möchte, kann das ,dank Landungsbrücken um die Ecke, tun. Der Parkplatz ist bewacht und kostet 20,-€ für 24 Stunden (egal, wie groß man ist,oder wieviele Leute im WoMo sind) Die Sheriff-Frau ist wir ein Pitbull und passt auf uns alle auf....aber nur bis zur bewachten Markierung ;-) Danach kommt Altona und da gelten andere Gesetze!

  • Lizzy & Tommy

Toller Stellplatz direkt am Hafenbecken. Das Wasser ist keine 10 Meter entfernt wenn man in der 1. Reihe steht. Man hat einen schönen Blick auf den Hafen, das Dock 11 von Blohm + Voss und die Elbphilharmonie. Die Reeperbahn ist in der Nähe, so wie auch ein Bäcker, verschiedenste Restaurants, Kneipen etc. Man sollte autark sein. Der Stellplatz bietet keinen Strom und keine Ver-/Entsorgung. Ca. 200 Meter entfernt ist eine saubere öffentliche Toilette. Nebenan ist das Restaurant "Strandpauli". Die Parkgebühr gilt bis 9.00 Uhr morgens. Von Montag bis inklusive Donnerstag kostet die Übernachtung € 12,50 von Freitag bis Sonntag € 19.50

  • Swen Stecher

Großer Parkplatz direkt an der Elbe gelegen. Im vorderen Teil ist es gestattet mit dem Wohnmobil zu nächtigen. Der Parkplatz verfügt weder über Strom, WC noch über eine Ver- und Entsorgung. Für den Preis von 20,- € steht man dafür aber mit Super Ausblick auf die Elbe und den Hafen. Im hinteren Teil des Platzes findet Sonntags der Fischmarkt mit den Marktschreiern statt. Die Landungsbrücken, der alte Elbtunnel, die Reeperbahn, das Portugiesenviertel sowie Hafencity und die Elbphilharmonie sind von hier fußläufig zu erreichen. All das rechtfertigt den Preis, und wem es zu teuer ist, der soll einfach weiter fahren.

  • Werner Mangold

Grundsätzlich toller Stellplatz, beste Hamburger Lage. Allerdings sind 19,50€ pro Nacht am Wochenende nicht gerade wenig, wenn man rechnet, daß es keine WC Ent- und Wasser Versorgungsmöglichkeit gibt, keinen Strom und keine Toiletten im direkten Umfeld. Wichtiger Tip an Alle die von Samstag auf Sonntag dort Nächtigen wollen, steht nicht zu weit Richtung Fischmarkt, sonst werdet Ihr Nachts um drei unsanft geweckt und weggeschickt (ist uns so passiert), da wo die Stromsäulen aus dem Boden schauen, dürft Ihr nicht mehr stehen, da werden Sonntag früh um vier Stände aufgebaut - nur so als Tip ;-)

  • Mark R.

Echt gut hier mit dem Wohnmobil zu stehen. Auch wenn es keine Ver- und Entsorgung gibt.an ist super zentral und hat ein tolles Ambiente. Am WE kostet es um die 20 Euro und unter der Woche 12.50 Euro. Das ist selbst für ein normales Parkticket für einen Tag OK. Am WE muss man so kommen, dass man einen Platz bekommt, wenn jemand weg fährt. Also so ab 9 Uhr. Unter der Woche ist es wesentlich entspannter. Da bekommt man auch noch nachmittags / abends was. Für die Toilette kann man die Bar Strand Pauli nutzen, solange sie geöffnet hat. Wenn Fischmarkt ist, ist es entsprechend belebt.

  • Mary Leibold

Gleich neben den Landungsbrücken und dem Fischmarkt, man ist sofort mitten im Geschehen. Entsprechend laut ist es, durch die vorbei fahrenden Schiffe vor allem. Die Straße im Hintergrund hört man natürlich auch. Also nichts für Lärm empfindliche. Die Wohnmobile stehen dicht bei einander, Abstand oft weniger als 1,50 m. Keine Ver- und Entsorgung möglich, nicht mal Müll. In Anbetracht dessen nichts als ein einigermaßen bezahlbarer Parkplatz für Hamburger Verhältnisse. Übernachtung nur bis 9 Uhr am nächsten Tag, sonst muß man noch mal zahlen!!!!

  • Thomas Angele

Es ist halt lediglich ein Parkplatz, an der Elbe, mitten in Hamburg. Um Hamburg zu erkunden aber ein super Ausgangspunkt. Ob Portugieserviertel, Innenstadt Alster, Reeperbahn, Landungsbrücken, Michel... Alles fußläufig erreichbar. Leider muss man mit den Begleiterscheinungen einer Großstadt rechnen. Ich finde den Preis fair für einen zentralen Parkplatz . Zwei Dinge die ich moniere: 9 Uhr Abreisezeit ist zu früh und ich würde auch gerne nachts dort eine Security sehen wollen. Die Dame dam Tag war sehr freundlich und hilfsbereit.

  • Micha

Dieser Stellplatz hat Abends eine ganz eigene Atmosphäre, ich find‘s gut.. Man sollte aber Autark unterwegs sein. Das beste ist die nähe zu StrandPauli, dem direkt angrenzenden Club und den Landungsbrücken. Ob und wie weit man hinter dem Verbotsschild stehen darf, ist mir bis heute unklar. Fakt ist, ich habe schon weiter hinten gestanden und mir ist nix böses passiert. Wenn man dann noch sein auf der Reise gesammeltes Leergut an die Mitbewohner unter der Treppe stiftet, hat man alles richtig gemacht ✌

  • BmHmB

Wir standen dort über mehrere Tage. Nach der zweiten Übernachtung war es für uns nicht mehr auszuhalten. In Jeder Nacht sind Feierfreudige oben an der Mauer, wackeln am Womo‘s und pinkeln überall hin. Bei unserem Nachbarn wurden Dosen auf Auto geworfen. Und dir Krönung war die Security Dame, die uns vom Automaten wegholen wollte, damit wir bei ihr bar bezahlen. Verschiedene Preise wurden aufgerufen. Am Automaten sollten wir nicht zahlen. Diesen Platz kann ich leider garnicht weiter empfehlen.

  • Johanna H.

Der Platz bietet keine richtigen Entsorgungsmöglichkeiten, obwohl der Parkplatz für Wohnmobile angeboten wird. Es riecht in vielen Ecken nach Urin und auch an die Fahrzeuge wird von Passanten uriniert! Die Nächte sind extrem laut, sicher fühlt man sich hier nicht, obwohl der Parkplatz von einer Security Firma betrieben wird. Die Platzanweiserin ist extrem unhöflich und hat von uns verlangt in Bar, statt in Karte zu bezahlen, obwohl die Kartenfunktion am Automaten funktioniert hat.

  • Joe Schmitt

Warum 5 Sterne? Ich stell mir den Ort mal woanders vor. 1 Stern ⭐️. Aber die Lage an Hafenbecken reist alles raus. Wir standen direkt an der Mauer zum Wasser. Die grösste Überraschung war der SOUND den der Hafen macht bei Wind. Auf eine hypnotische Weise natürlich schön. Auch der Sonnenuntergang mit den Kränen. (siehe Bild). Trotz das alles offen zugänglich ist fühlten wir uns sicher. Der Ort hat einfach was. ……nur keine Klos. 600 m die Strasse für 60cent zu haben.

  • Volker Koch

Ich war drei Tage, es ist ein einfacher wohnmobilstellplatz ohne Service und schnick schnack, dafür aber ideal gelegen. In fünf Minuten ist man zu Fuss an den Landungsbrücken oder im portugiesischen Viertel zum leckeren und preiswerten Abendessen. Der Platz ist eine 12,50 € von Montag bis Donnerstag allemal Wert. Auch die Security versucht jedem noch einen Platz zu geben. Klar ist es manchmal Kuschel Camping, aber dafür das wunderbare Hamburg so nah.

  • B.A.T. P

Von hier aus kann man Hamburg sehr gut erkunden, weil sich alles in unmittelbarer Nähe befindet, also dafür eine tolle Lage. Man steht mit dem Wohnmobil auf dem Parkplatz zwischen Elbe und Straße, wodurch es auch nachts eher laut sein kann. 12,50€ von der Ankunft bis zum nächsten Morgen um 09:00Uhr für ein Wohnmobil bzw. 7,50€ für den gleichen Zeitraum für einen PKW kostet der Platz. Mein Fazit: absolute Empfehlung aufgrund der zentralen Lage!

  • Cornelia Laux

Leider kann ich so manche Bewertung nicht nachvollziehen! „Die Dame“ , wie betitelt, ist eine super süße zuckermaus! Immer hilfsbereit, freundlich, einfach „nur lieb“! Und der Preis für 24 std ist mehr als gerecht…. Ein Parkplatz fürs Auto kostet das doppelte … Zentral gelegen „ besser geht nicht“ / super Ausblick / ruhig / …. Was will man mehr?!? … ihr seid immer wieder „unsere Anlaufstelle“ !!!!! Bis zum nächsten mal…..

  • R. Hage

Wir waren hier und nie wieder. Jetzt mal ganz ehrlich, für 19,50 Euro von 22:45 Uhr bis 9 Uhr inkl. Besoffene die ums Wohnmobil laufen, auf unsere Heckleiter klettern und rumbrüllen das ist echt das aller letzte!! Hauptsache ein paar Parkplätze und einen Geldautomaten. Geht's noch? Jetzt kommt die Abzocke, wir kamen am Vortag um 22:45 Uhr an und kauften ein Ticket, das anstatt 24 Std, nur bis zum nächsten Tag 9 Uhr gilt.

  • Himmel

Näher geht nicht, Parkplatz auch zum übernachten wenige Schritte vom Fischmarkt entfernt. Freundliche Mitarbeiter von der Security bei der Einfahrt. Ticket kostet 12,50 € bis zum nächsten Tag 9:00 Uhr. Keine Ent- und Versorgung möglich. Wer bis ca.12 Uhr da ist hat die Chance einen Platz zu erhalten, später auf gut Glück wenn jemand fährt. Also auf jeden Fall ein Versuch Wert, zentraler und günstiger geht es nicht.

  • Mirko Schulte

Preisleistung stimmt nicht aber für die nähe zur City nimmt man einiges in Kauf. Kein WC, Strom, Wasser oder Entleeringsstation vor Ort. Am Wochenende 19,50€ aber dafür parkt man direkt neben dem Fischmarkt. In der Woche 12,50€. Mir ist es recht egal. Bin autark und komme alleine tagelang zurecht. An die Geräusche vom Hafen, 24 Stunden fahrenden Autos und unzähligen Fußgängern sollte man sich schnell gewöhne

  • Perfekte Musik

Leute, meckert doch nicht über die 12,50 € für 24 Stunden! Wo steht man sonst noch so exklusiv mitten in der Stadt und 2 Min. Fußweg zu den Landungsbrücken (einschl. Matjesbrötchen an Brücke 10). Was man von hier aus alles per Fuß erreichen kann! Wir saßen 2 Stunden im Wohnmobil und haben die vorbei fahrenden Schiffe vor uns angeguckt - auch im dunkeln -toll. Und dann noch die netten Damen am Kassenhäuschen.

  • Florian Barthel

Liebe Leute: Wer einen so zentralen Stellplatz aufsucht und sich dann über Lärm aufregt oder 12,50€ zu teuer findet der soll doch bitte einfach außerhalb einen Stellplatz suchen und dann schauen wie sie in die Innenstadt kommen. Jetzt ehrlich, da Zahl ich mehr mit PKW in den Metropolen. Für mich absolut zu empfehlen. Hat zwar kein Strom und keine Ver- und Entsorgung aber das brauchte ich auch nicht

  • Guggi Rainbow

Eigentlich steht man sehr gut! Wenn man Glück hat, ist sogar ein Platz direkt am Wasser frei. Am Wochenende finde ich den Preis (19,50 Euro für ein Wohnmobil) aber heftig - man hat keinen Service dabei! In der Woche ist es deutlich günstiger. Wir wurden mitten in der Nacht durch die Polizei geweckt und weggeschickt: die Sturmflut drohte, den Platz zu überschwemmen. Gut, dass darauf geachtet wird!

  • Ines Gottschalk

Super tolle Lage. Es ist ein "PARKPLATZ" für Autos und Wohnmobile. Deswegen gibt es dort auch keinen Strom und Wasser bzw. Entsorgung!!! Und die Gebühren sind okay für 24 Stunden! Man muss nur morgens rechtzeitig da sein, um einen Platz zu bekommen. Die Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit und man muss sich schon an Regeln halten. Wir kommen jederzeit wieder dort hin!

  • Andreas Breitkreuz

Parklplatz, zum Übernachten geeignet. Man sollte aber wissen, es ist im Hafen und der schläft nie. Daher keine ruhige Nacht. Ich konnte aber gut schlafen. Die Elbphilharmonie, das Miniatur- Wunderland und die Reeperbahn sind fußläufig erreichbar. Das mach den Platz so attraktiv. Großes Lob auch an das freundliche und hilfsbereite Personal vor Ort.

  • Manuela Wolf

Sauberer Parkplatz, ab 24 Uhr gute Nacht ruhe ,sehr beliebt zum parken für Wohnmobile ,ab morgens 9,30 parkhäuschen besetzt mit sehr netten Damen die am Tag für alle ankommenden Gäste freundlich den Parkplatz überwachen ,Parkgebühr für wohnmobil 24 Std-19,50 ,da öffentlicher Platz keine Toiletten vorhanden, würden wieder kommen zum übernachten

  • Stefanie Backhaus

Ja stehen kann man, aber am Wochenende für 19,50euro sehr teuer für nix und wieder nix... ja man ist schnell im Zentrum aber nachts sehr laut, da die angetrunkenen Leute oberhalb des Stellplatz stehen bis sie sich irgendwann auf den Weg nach Hause machen! Un 9 Uhr am nächsten Morgen muss man den Platz dann auch verlassen...

  • WG Bodensee

Direkt in Down Town, Nähe Fischmark, Blick auf die Elbe, Hafen, günstig, 12.50.-, kein Strom, keine Ver-und Entsorgung, sehr nette Angestellte, für Touris die gut zu Fuß sind, der Mittelpunkt. Für Hundebesitzer wie wir, schwierig, weil alles geteert, oder Steinplatten mit Unkraut, Glasscherben und Kippen. Großstadt eben.

  • Henrik K.

Im Ortszentrum gelegen. 5 Minuten zum Strand. Die Stellplätze sind klein. Markise ist schwierig. Die Plätze sind sauber und ordentlich gepflegt. Das Sanitär könnte sauberer sein. Kein Toilettenpapier. In der Gebühr ist nichts enthalten. Strom, Entsorgung, Frischwasser und Dusche kostet extra. Freundliche Mitarbeiter.

  • Nicole Rescher

Auch toll, allerdings laut. Aber das ist halt Hamburg, Fischmarkt, St. Pauli. Wer erwartet, dass Punkt 22 Uhr hier die Nachtruhe eingeläutet wird, der ist fehl am Platz! Es könnten mehr öffentliche Toiletten vorhanden sein, dann würde es vielerorts nicht so furchtbar müffeln, aber zu Corona Zeiten...

  • Beate Brüstle

Top Lage alles schnell zu Fuß zu erreichen mit Blick auf die Landungsbrücken. Preis unter der Woche für 24 Stunden mit Wohnmobil 12.50 Euro. Wir finden es für diese Lage top. Leider gibt es kein Strom oder WC da es nur ein Parkplatz ist. Wc ist aber bei den Landungsbrücken. Personal war super nett.

  • Uwe Plath

Verkehrsgünstig gelegen, direkt unter der S-Bahnüberführung, etwas laut, voller Platz, enge Stellplätze, schlechter Zustand der Toilette , Toilettenpapier Fehlanzeige, 29,- € dafür, sportlich, 2023 entsteht hier am Platz ein Bürogebäude. Dann wir dir Stellplatzsituation in Hamburg nicht besser.

  • patricia Petersen

Wir waren eine Nacht da, haben und sehr wohl gefühlt. Direkt neben Strand Pauli und am Hafen. Von daher weiß man worauf man sich da einlässt. Viel befahrene Straße,Schiffe die vorbei fahren. Uns hat es nicht gestört, wir konnten trotzdem schlafen. Die Dame die da saß sehr freundlich und nett

  • Bernd Schürer

War für 2 Nächte ⚓da schön gelegen einfach ohne viel schnick schnack keine Versorgung aber alles an Bord neben an St Pauli Strandbad einfach toll nette Leute freundliches Personal Preise glaube ich für Hamburg normal aber man ist ja auch im Urlaub und ideal für Stadttouren …

  • Klaus Berger

Man sollte nicht zu spät am Tag kommen. Sonst muss man in der Schlange anstehen, bis irgend welche PKW's den Platz räumen. Nicht immer gelingt es gleich in erster Reihe zu stehen. Leider am Wochenende sehr teuer: 19.50€ pro Tag (Freitag/Samstag/Sonntag) sonst 12,50€.

  • Hannsjoachim Oswald

Wenn man dort an der Elbe steht, sogar ganz brauchbar und unvermutet ruhig. Am Abend ganz gutes Fischrestaurant gleich über die Straße. Bäcker 2 min zu Fuß. 1 Nacht 12,50€. Dafür direkt in der Stadt (Fischmarkt, St. Pauli, Herbertstr. usw.) Keinerlei Einrichtungen.

  • Josef Kukla

Wir standen für 2 Nächte dort. Es ist zwar nur ein Parkplatz, aber die Ausgangslage um Hamburg zu besichtigen ist perfekt. Landungsbrücken und Reeperbahn in unmittelbarer Umgebung. Näher geht es nicht und für 12,50 Euro wochentags pro Nacht absolut empfehlenswert.

  • Stephan Koob

Stellplatz direkt am Fischmarkt, ohne Ver- und Entsorgung. Eingebettet zwischen der Elbe und einer viel befahrenen Straße. Am Wochenende ist der Stellplatz teurer wie unter der Woche. Die Landungsbrücken sowie der Fischmarkt sind fußläufig (ca. 5min) zu erreichen

  • Emma B.

5 Sterne auf jeden Fall für die Lage. Zentraler geht's nicht. Am Automaten (bar oder Karte) 19,50€ bis morgens 9.00 Uhr. Einfacher, enger Parkplatz ohne alles und ruhig ist es natürlich auch nicht. Aber um 1 oder 2 Tage Hambug zu erkunden, vollkommen ausreichend.

  • An Sa

So wie früher bekommt man sehr schlecht jetzt einen Platz. Aber wenn man einen hat,kann man nur noch genießen. Übernachtung 19,50€, nettes Personal, u.hilfsbereit. Kein Stromnschluss, keine Entsorgung u. Frischwasser Station. Komme immer wieder.

  • Ulrike Call

Die Lage ist einmalig um die Stadt zu besichtigen. Direkt am alten Elbtunnel und den Landungsbrücken. Bahnstationen in der Nähe. Toilette darf man im Restaurant nebenan benutzen und auch Wasser dürften wir holen. Duschen sind in fünf … Mehr

  • André Frank Adrian

Ein schöner und gepflegter Stellplatz Zentral an der Elbe am Fisch Markt ! Wohnmobil/Wohnwagen kosten 12,50 € am Tag. Das Auto kostet 7,50 € separat pro Tag Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist also absolut top. Komme immer gerne wieder

  • Michael Reder

Toller Platz um Hamburg zu erkunden. Alles ist wirklich fußläufig zu erreichen. Unerwartet ruhig! Keinerlei Service! Aber, für ein oder zwei Nächte. Zwei Sterne Abzug für die absolut unfreundliche, unverschämte Mitarbeiterin!

  • Mark Voigtländer

Gegen Mittag angekommen, Stadtbummel dann noch lecker beim besten Inder HH's und abends in's Tivoli am nächsten Morgen vom Fischmarkttreiben aufwecken lassenWenn es noch Strom geben würde ,volle Punktzahl …

  • Robin Kemper

Der Stellplatz ist okay. Für 19.80€ am Wochenende nicht besonders günstig, aber für einen Besuch in Hamburg optimal! Es gibt keinerlei Service vor Ort und der Parkplatz muss um 9.00 Uhr verlassen werden am nächsten Tag.

  • Hans Heuermann

Ein sehr zentraler Platz, um Hamburg zu erkunden. Bei einem Stellplatz direkt an der Elbe hat man einen tollen Ausblick auf den Schiffsverkehr. Günstig ist der Platz, der Nachteil: Kein Strom, keine Sanitäranlage.

  • Carlo Coors

Wohnmobil-Parkplatz, also keinerlei Infrastruktur. Deutlicher Verkehrslärm von Strasse und Hafen. Aber eine TOP-Lage, um die Hamburger City und St. Pauli zu erkunden. Tagesgebühr für Wohnmobile 12,50€

  • Frank Schofeld

Einfach und schön. Ruhig. Perfekt für Kinder und Hunde. Direkt an der Elbe im Wald. Naturbelassen mit Baumbestand. 13km westlich von der Reeperbahn/St. Pauli. Fahrradweg direkt an der Elbe entlang.

  • FreddyK4

Auch für PKW zum parken geeignet. 7.50€ für den kompletten Tag, definitiv zu empfehlen. Auch wenn man mal 1km mehr laufen muss, ist das besser als die Parkhäusern oder Tiefgaragen. Vielen Dank

  • Sebastian Dzugga

Toller einfacher Stellplatz direkt an der Elbe mit Blick auf den Hafen und Schiffe kucken. Nettes Hamburger Original Personal. Keine Toiletten oder Duschen vorhanden. Einfach aber gut!!!

  • Ulrike Huemer

Super zentral gelegen neben Fischmarkt direkt an der Elbe u am Hafen kein Strom Toiletten in der Nähe tolle Gastronomie daneben wochentags 12,50 Wochenende 19,50 Für Stadtbesuch optimal

  • Otto Hedderich

Ein sehr schöner Stellplatz mitten in Hamburg. Wir haben eine Nacht dort verbracht. Nachts einigermaßen ruhig. Am Morgen reger Fußgängerverkehr. Für eine Nacht ein guter Stellplatz.

  • Ralf Schuster

Interessanter Platz um eine Hafenrundfahrt zu machen, an den Landungsbrücken spazieren zu gehen, den Fischmarkt zu besuchen etc. etc. Alles in direkter Nähe. … Mehr

  • Silke Wulfing

Zentrale Lage! Erwarten darf man natürlich keinen 4**** Campingplatz! Das Personal ist freundlich, die Aussicht sehr gut und die Lage perfekt für einen Städte-Trip!

  • Toni Miller

Super zentrale Lage Gut zu erreichen selbst zu Fuß von dort sind Fischmarkt, Reeperbahn und Elbphilharmonie 24h Tickets 12,50 - 19,50€ 9Uhr Abreisezeit+Ankunftszeit

  • Tom

Schöner Platz direkt am Hafen. Keine Ver-oder Entsorgung. Ticket wird per Automat gezogen. Zeitiges erscheinen absolut empfehlenswert. Sehr guter Internet Empfang.

  • Sabine A

Man muss früh da sein, um einen Platz zu bekommen. Es ist nur ein Parkplatz. Aber die Lage ist perfekt, in der Nähe der Landungsbrücken, fußläufig zur Reeperbahn.

  • Wolfgang Menne

Mit Wohnmobil Vorfahren, mitten in der Stadt sein und zum Pauli Strand gehen. Übernachtung mit Wohnmobil in der Woche 12,50 € und am Wochenende 19,50 € die Nacht

  • David

Perfekter Ausgangspunkt. Auch mit Wohnwagen erlaubt, aber das Auto muss das Extra bezahlt werden. 20€ für die Lage sind aber super, wenn man ein Autarkpaket hat

  • Tina

Eigentlich für PKW vorgesehen aber die hintersten 2 Reihen sind für Wohnmobile groß genug und waren bei uns im August voll . In der Nacht trotz der Straße ruhig

  • Wolfgang Tippel

Super Platz direkt im Zentrum. Kurze Wege Fischmarkt St. Pauli Philharmonie alten Elbtunnel .Zwar ohne Service aber gut. Platzwart freundliche und hilfsbereit.

  • Klaus Spielbüchler

Immer wieder top. Freundliches Mitarbeiter und sauberer Platz. Verbesserungsfähig wäre der Bezahlautomat, damit die Kartenzahlung besser funktioniert.

  • Rudolfingrid Kühl

Mittendrin statt nur dabei. Besser geht's nicht. Parkplatz Aufsicht SEHR nett und hilfsbereit. Keine Ver und Entsorgung, aber sehr gut /Pfingsten 2019

  • Sascha Hörr

Das erste Mal hier einen Platz ergattert. Denke Morgens ab 10 bekommt man am Besten etwas. Knapp 5.Euro ab abends 17 Uhr bis Morgens 9 Uhr. … Mehr

  • Michael Fischer

Keinerlei Versorgung, zentral, recht ruhig, aber 19.50 die Nacht schon heftig. T Wc ist ca 400m entfernt, kostet 70 Cent zusätzlich pro Nutzung g

  • Hartmut Himmelreich

Idealer Ausgangspunkt für einen Hamburg - Besuch. Man kann fast alles zu Fuß erreichen. Am Wochenende darf man den Fischmarkt nicht auslassen !

  • Karsten P.

Nur! Parkplätze - aber die Lage 5-Sterne ist grandios zentral. Keine Toiletten 0-Stern, das Bedürfnis bleibt..... man riecht es in den Ecken.

  • Ed von Schleck Eiskönig

Schöner Parkplatz, vor allem wenn man auf den Fischmarkt geht. Und für 9,50 Euro für den ganzen Tag ist es ein erschwinglicher Preis.

  • Johannes Köhler

Abzocke. Sagen der Platz ist voll, obwohl noch Plätze frei sind. Diese sind dann aber kostenlos. Geldmacherei, einfach weiterfahren.

  • Jan Carstensen

Wir waren dieses Wochenende dort mit unserem Camper und haben uns sehr Wohlgefühlt. Sonntag noch schön auf dem FIschmarkt.

  • C S

Zum übernachten super wenn man nicht so empfindlich ist wegen ein bisschen Lärm und kein extra Strom oder Toilette braucht

  • Jay Qu

Schön zentral gelegener Stellplatz "ohne alles". Wenn man autark ist, super. 12,50€ für das WoMo Tagesticket

  • Sebastian Schulze

Sehr guter und großer Parkplatz. Sehr günstig mit schöner Aussicht auf die Elbe, Reeperbahn ca 300m entfernt

  • Sascha Hoppe

Ein kleiner Platz ohne alles, aber man hat ja alles dabei und der Blick auf die Elbe macht das alles wett

  • Marius Heiserholt

Ausbaufähig! Für eine Nacht ganz okay wenn man die Entsorgung, vor allem das WC mit an Bord hat.) … Mehr

  • S MK

Perfekt, super Blick auf die Elbe. Beachten! Nur Parkplatz, keine Entsorgung,kein Strom

  • Karin Rockel

Tolle Lage, leider ohne jegliche Versorgung, dennoch perfekt für ein Hamburg Besuch.

  • Uwe Engmann

Plus, Blick auf die Elbe und Blohm und Voss. Keine Ver- und Entsorgung, kein Strom

  • Stefan Krause

Super Stellplatz inkl Security zu extrem fairem Preis. 7,50Euro für 24 Stunden.

  • Dennis Bode

Direkt am Wasser und neben dem Fischmarkt. Zentraler kann man nicht stehen.

  • Jan Drößler

Kein Wasser, keine Entsorgung, kein Strom aber eine super Lage.

  • Thomas Koller

Für ne Nacht OK. Sehr Zentral. Ohne jeglichen Service. 12,50€

  • Sabine Hess

Direkt am Hafen. Super gelegen und preislich okay

  • Helene Wolf

Direkt an der Promenade, leider aber auch zu laut

  • Bergbauer

Idealer Stellplatz für einen Besuch in Hburg.

  • John Willis

Super Parkplatz fur 3 Tage in Hamburg

  • pro-fishing angelsport

Super Platz hier direkt am Wasser.

Similar places

Wohnmobilhafen Hamburg

1299 reviews

Süderstraße 8, 20097 Hamburg, Deutschland

Wohnmobilstellplatz Heiligengeistfeld

229 reviews

Glacischaussee 20, 20359 Hamburg, Germany