Rathaus Köpenick

328 reviews

Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin, Germany

www.berlin.de

+4930902970

About

Rathaus Köpenick is a City Hall located at Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin, Germany. It has received 328 reviews with an average rating of 4.5 stars.

Photos

Hours

Monday7:30AM-2PM
Tuesday10AM-6PM
Wednesday7:30AM-1PM
ThursdayClosed
FridayClosed
Saturday7:30AM-3:30PM
Sunday10AM-6PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Rathaus Köpenick: Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin, Germany

  • Rathaus Köpenick has 4.5 stars from 328 reviews

  • City Hall

  • "Ich fasse hier mehrere Besuche im Ratskeller zusammen"

    "Ein wunderschönes Gebäude mit einer tollen Lage, ein Klassiker für Hochzeiten"

    "Wer kennt es nicht das wunderbare und legendäre Rathaus Köpenick wo einst der Hauptmann von Köpenick die Amtskasse mit einem perfekten Streich an sich nahm und so in die Kriminalgeschichte Deutschlands einging"

    "Das sehr schöne Rathaus Köpenick liegt im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Köpenick und wurde 1901 erbaut"

    "Ein sehr schönes Gebäude mit der Hauptmann Figur vor der Eingangstür"

Reviews

  • Holger Rogge

Ich fasse hier mehrere Besuche im Ratskeller zusammen. In den vergangenen Jahren (die Corona-Zeit ausgenommen) waren wir als Sportkameraden immer wieder zum Martinsgansessen zu Besuch. Ich nenne hier keine anderen Restaurants, möchte aber betonen, daß die Martinsgans im Ratskeller Köpenick immer die beste war. Nun war ich an einem Dienstag Anfang November 22 mit der Mutti (86 Jahre) direkt um 12 Uhr zum Mittagessen im Ratskeller. Obwohl wir die zuerst die einzigen Gäste waren, war der Service sofort für uns da. Das habe ich anderswo schon anders erlebt. Die Mutti war das erste Mal im Ratskeller, ist aber auch so begeistert, daß sie zu ihrem 87. Geburtstag am Nikolaustag unbedingt dort speisen möchte. Das Essen am Tag unseres Besuchs war auch sehr schmackhaft. Bis bald.

  • Alex K

Ein wunderschönes Gebäude mit einer tollen Lage, ein Klassiker für Hochzeiten. Allerdings sind die Zeitslots für die Trauungen sehr eng gestrickt, zum Gratulieren wurden wir aus dem Trauzimmer auf den Flur gebeten und mussten uns im Vorraum durch die nächste Gesellschaft quetschen. Auch die Rede unserer Standesbeamten war eher zum Lachen, zumal vorab keinerlei persönliche Details abgefragt worden sind, in der Rede dann aber davon gesprochen wurde, was wir schon alles gemeinsam überstanden haben...wer weiß wen sie da gefragt hat ;) Wenn man die organisatorischen Belange noch etwas festlicher gestaltet und der Schönheit der Location anpasst, ist es perfekt!

  • KingPin Tv

Wer kennt es nicht das wunderbare und legendäre Rathaus Köpenick wo einst der Hauptmann von Köpenick die Amtskasse mit einem perfekten Streich an sich nahm und so in die Kriminalgeschichte Deutschlands einging. Das Gebäude im Inneren ist immer noch sehr klassisch rustikal eingerichtet wie es auch schon bei seiner Erbauung vorzufinden war. Eine kleine Tour durch das Gebäude versetzt ein in die Zeit zurück und man kann im Gedanken herum schweifen wie sich damals alles so zugetragen hat. Dieses wunderbare Gebäude wird heute auch mit einer kleinen Ausstellung zum Hauptmann von Köpenick gewürdigt und vielseitig für Hochzeiten und andere Anlässe genutzt.

  • Sina Kurz

Das sehr schöne Rathaus Köpenick liegt im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Köpenick und wurde 1901 erbaut. Weltbekannt wurde das neue Köpenicker Rathaus durch den sympathischen „Hauptmann von Köpenick“ der in die Geschichte eingegangen ist. Dieser steht als Statue direkt am Eingang. Wenn man in dem schönen alten Köpenick ist, sollte man auch das Gebäude besichtigen. Parkplätze stehen kostenpflichtig in der Nähe zur Verfügung. Wenn euch die Rezession gefallen oder geholfen hat dann freue ich mich über ein LIKE eure Sina.

  • Gerd Werner

Ein sehr schönes Gebäude mit der Hauptmann Figur vor der Eingangstür. Hier finden auch viele Hochzeiten statt. Im Rathaus ist die Geschichte des legendären , Friedrich Wilhelm Voigt, Hauptmann von Köpenick nachzulesen. Diese wird sehr anschaulich erklärt. Jeden Samstag wird die Geschichte im Innenhof des Rathauses nachgespielt. Nach der Aufführung kann man auch schöne Erinnerungsfotos mit den Darstellern machen. Ein unvergessliches Erlebnis. Es lohnt sich hier einmal vorbei zu schauen. Das ist mir fünf Sterne wert.

  • H.-G. B.

Der Ratskeller ist wahrscheinlich das beste Restaurant in der Altstadt und deswegen wohl auch etwas teurer. Gute Speise- und Getränkekarte, freundlicher Service. Es gab nichts auszusetzen, obwohl wir eigentlich in die LUISE wollten, die aber wegen Personalnot nur eine Art Notöffnung betreiben und sich damit ins Abseits bringen. Ähnlich verhält es sich mit den Seeterrassen vis-a-vis von der Schloßinsel. Schade eigentlich, aber gut für den Ratskeller.

  • Mr Boom

bitte setzt euch doch ein für ein schöneres, grünes köpenick: am wichtigsten wäre wirklich weniger lärm & weniger luftverschmutzung durch optimierung des strassenverkehrs- tempo 30 und grüne welle - das Müsste doch zu schaffen sein P.s. Es wäre auch wirklich toll, wenn ihr an spazierwege für die Öffentlichkeit denkt, wenn ihr baufläche an wasserlage veräussert. Das wäre ein riesenplus an Lebensqualität! Vielen Dank für Euren einsatz!

  • I. Re.

Edle gehobene Küche ... erschwingliche Peise ... alles super sauber ... urig berlinerisch Eingerichtet ... Bedienung hat immer einen lustigen Spruch auf den Lippen ... Toilettenanlagen pikobello sauber ... Grosser Aussenbereich mit Bedienung ... leider Parkplatzmangel was aber in Alt Köpenick normal ist ... ich empfehle die Tram - sie hält genau vor dem Eingang ... alles im Allem ein gelungener Abend der Spitzenklasse

  • Claudia

Ich bin zu Besuch in Berlin Köpenick und haben heute einen Spaziergang in die Altstadt gemacht. Das Rathaus ist ein sehr schönes altes historisches Gebäude wo man viel sehen und entdecken kann. Unter anderem kann man sich auch die Mini Ausstellung vom "Hauptmann von Köpenick" ansehen. Die Dame am Empfang war sehr freundlich und hat den Raum auf geschlossen. Ich habe davon einige Bilder gemacht. Der Besuch lohnt sich.

  • Ulrich Wockenfuss

Das Rathaus von Köpenick wer kennt es nicht. Den Streich vom Hauptmann von Köpenick den kennt doch jeder. Mit diesem dreisten auftreten hatte er Erfolg. Somit wurde ihm ein Museum eingerichtet und Samstags wird sein auftreten am Ort des geschehen aufgeführt. Sonst ist das Rathaus ein sehr schönes so wie viele alte Berliner Bezirks Rathäuser im gleichen Stiel erbaut. In vielen kann man heute immer noch Heiraten.

  • Käthe Weiner

Guten Tag, da ich heute jemand hier gehabt habe, die betreffende Person hilft mir und ich habe ihm gebeten mit mir zum Rathaus zu fahren um meinen Personal Ausweis abzuholen, da war eine Frau die,die Leute immer reinläßt die war war so unhöflich, das ist nicht schön. Wenn ich mit den Kunden, Fahrgästen und Kranker aus so umgegangen wäre hätten sie mir rausgeschmissen.

  • MrWebrusher

Habe hier eigentlich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ja manchmal dauert es länger aber an der Personalbesetzung kann das Personal vor Ort auch nichts machen. Heute konnte ich sogar quasi ganz unbürokratisch mein Anliegen vor Ort erfüllen obwohl ich erst heute Mittag angerufen habe. Manchmal gibt's auch schnelle unproblematische Hilfe. Vielen Dank nochmals

  • Frank Nowak FSB

Wer Köpenick besucht, der muss auch zum Rathaus! Interessantes Gebäude mit einer legendären Geschichte, die zum Stoff für Theater und Film wurde. Wenn man Glück hat, dann steht am Eingang nicht nur die bekannte Bronzefigur, sondern auch ein optischer Nachfahr des Hauptmannes in Fleisch u d Blut und erzählt "seine" Geschichte.

  • Andrea Grunert

Wir sind immer wieder gern hier, weil wir vor 33 Jahren hier geheiratet haben. Unsere Ehe ist noch immer beständig und gut. Wir waren heute zum Köpenicker Sommer, der erste nach der ganzen krassen Coronazeit. Die Altstadt am Wasser ist einfach toll. Von hier kann man auch mit dem Dampfer abfahren.

  • Robert Sprotte

Ein schönes Detail der Köpenicker Altstadt: Es wurde 1901 bis 1905 anstelle eines Vorgängerbaus für die damals eigenständige brandenburgische Stadt Cöpenick erbaut. Das zwischen 1927 und 1949 in Abschnitten nochmals erweiterte Bauwerk steht seit 1982 unter Denkmalschutz.

  • Roman Esterkin

Bin für eine einfache Ummeldung 4 Minuten zu spät gekommen und wurde weggeschickt :( Der Mensch war zwar nett, aber für das wegschicken habe ich kein Verständnis. Versucht doch Parkplätze für "Kunden" zu organisieren, dann kommen die Leute auch weniger zu spät.

  • Frank Berndt

Eine Lokal mit besonderer Atmosphäre. Die Speisekarte klein aber gerade deshalb super lecker. Unsere Bedienung verstand die Wein und Getränkekarte zu erklären. So sind einige Gläser mehr als üblich getrunken worden. Eines der besten Lokale mit Deutscher Küche.

  • Mike (Narusome)

Hatten unsere Hochzeit hier, es war sehr schön und die Mitarbeiterinnen unglaublich freundlich und herzlich. Auch das komplette Gebäude ist ein Traum für jedes Foto an diesem Tag. Auch im Geburtenregister lief alles schnell und freundlich.

  • Manuela Tampe

Kein Stern, um ein polizeiliches Führungszeugnis zu beantragen braucht man jetzt auch Termin. Ist im Internet nicht ersichtlich. Kein Termin mehr frei in den nächsten Wochen. Ist ehrlich Frechheit. Brauchte es für neuen Job. Dann nicht.

  • Marvin Schmalz

Wir haben vor über ein Jahr dort geheiratet, es war sehr angenehm und gut organisiert. Der Trauraum war das schönste und sehenswerteste. Leider war die Rede der Beamtin etwas unpersönlich und unempathisch. Deshalb ein Stern Abzug.

  • Nico Sturz

Sehr leckeres Essen! für mich der Hauptgrund immer wieder zu kommen.Ein Lob an die Küche! Das Personal ist bei jedem aBesuch nett und freundlich gewesen, das Ambiente ist ebenfalls sehr angenehm! Freue mich schon aufs nächste Mal!

  • Rüdiger Petersen

Für mich ein magischer Ort weil hier Teile des Hauptmann von Köpenick mit Heinz Rühmann gedreht worden sind.Ich wollte immer mal hier hin und wurde nicht enttäuscht. Für jeden Filmintusiasten ein muss.Dieser Ort ist sehr gepflegt.

  • Lutz Nisble

Man kann nur Sagen sehr freundliches Personal vom Pförtner über die Sachbearbeiterin Zimmer 210 Urkunde zur Hochzeit problemlos bekommen.Auch wenn Corona noch da ist aber man sieht es geht auch anders. Vielen Dank Lutz Nisble'

  • Steffen T.-R.

Die Altstadt von Köpenick mit seinem schönen Rathaus ist immer wieder einen Besuch wert . Interessant ist auch der geschichtliche Hindergrund . Eine Informationstafel erinnert an die Geschichte des "Hauptmanns von Köpenick"

  • Melissa Gühne

Ich brauchte einen Expressreisepass bin früh um 7 da gewesen ohne Termin und habe einen sehr netten und engagierten Mitarbeiter erwischt der mir ohne Probleme geholfen hat . Vielen Dank . Top Bürgeramt in Berlin .

  • alexander pauli

schade dass sich in berlin alles nur um die bekannten touri-orte dreht.....die altstadt von köpenick wärs wert genau so groß rauszukommen wie ein brandenburger tor oder der lustgarten........super schön....

  • Uwe Sabin

Das Rathaus Köpenick ist ein sehr schönes historisches Gebäude. Gegenüber liegt der Luisenhain. Dort kann man am Dienstag ab 16 Uhr mit Köpenicker Bürgern über das aktuelle Corona-Geschehen diskutieren.

  • Sebastian Roth

Egal ob man sich ummelden muss, einen neuen Reisepass braucht oder sonstwas, hier wird einem schnell und freundlich geholfen. Das Gebäude ist außerdem sehr hübsch, man kennt es aus dem Film...

  • Brigitte Grenz

Die Atmospfähre und das Essen waren ausgezeichnet.Die Bedienung war sehr nett. Nur das warten auf das Essen ca.2 Stunden war nicht sehr angenehm. Trotzdem ein gelungener Abend

  • Ines Ollendorf

Ein super schönes Restaurant. Das Personal absolut top und freundlich. Essen hat lecker geschmeckt und das Preis/Leistungsverhältnis ist ok. Also wir kommen jederzeit wieder.

  • Petra HUSSM

Im Rathaus Keller gibt es ein angenehmes gemütliches Ambiente mit einer kleinen, aber durchaus ausreichender Speicherkarte. Die Gerichte sind von guter Qualität und Quantität

  • H. B.

Tolles Gebäude mit historischer Figur… Die der bekannten Geschichte entlehnte Figur steht als Plastik vor dem Eingang. Und wenn man Glück hat, ich lebensecht gleich daneben…

  • Emre

Schöne Gegend zum spazieren und essen zu gehen. Im sommer bzw. An wärmeren Tagen super. Reedereien vorhanden für Bootstouren. Öffentliche Parkplätze ebenfalls genügend da.

  • Dagmar Danike

Da keine SBahn in die Stadt fährt ging es nach Köpenick in die Altstadt die sehr schön ist.Man konnte entspannen am Wasser und am Rathaus eine Berliner Weiße trinken.

  • Renate Stein

Schöner gepflegter Altbau. Mitarbeiter waren sehr nett zu uns. Parkplätze wenig und zum Teil weit weg, es gibt aber behindertengerechte Parkplätze hinter dem Rathaus

  • Ulrich Köcher

Köpenicker Sommer mit Miniumzug, der auch noch mit halbstündlicher Verspätung ankam. Viele Verkaufsstände mit Speisen und Getränken, das Angebot war recht eintönig.

  • Dark Wolfen

Frei begehbare Ausstellung zum Hauptmann von Köpenick, wobei das Rathaus selbst schon eine Attraktion ist. Ich habe mich über hundert Jahre zurück versetzt gefühlt.

  • Guido Leese

Essen war lecker und Preis, Leistung stimmt im großen und ganzen auch, leider mussten wir sehr lange auf unser Essen warten,dies trübte leider den Gesamteindruck.

  • Philippe Hilligsmann (PhilHill)

Die Geschichte des Hauptmanns von Köpenick ist im Rathaus der Altstadt sehr anschaulich dargestellt. Ein Muss für alle Fans des Wilhelm Voigt. Eintritt frei.

  • Steffi Well

Die Bedienung war sehr gut es war bloß etwas teuer deswegen gebe ich vier Sterne nette Kellner. Es ist ein guter Ort und spazieren zu gehen und zu heiraten

  • Esther López González

Das Rathaus reduzierte die Unterrichtsräume auf die Musikschule und seit November 2022 gebe ich Geigenunterricht bei den Schülern zu Hause.

  • Anja Dahlmann

Eines der schönsten Rathäuser derer, die ich kenne. Auch die Mitarbeiter (die ich bisher gesprochen habe) sind freundlich. Gefällt mir!

  • Matthias Bruse

Für Hochzeiten perfekt! Super Ambiente und romantisch! :) Edit 27.11.2020: hier ein tagesaktuelles Foto der Öffnungszeiten.

  • Karsten Reimer

Sehr schönes Gebäude, erinernet an den Hauptmann von Köpenick. Samstag 11: 00 Uhr wird das Hauptmannsspektakel aufgeführt.

  • Micha Moin

Geringe Auswahl an Speisen, diesbezüglch mit Vor. - und Nachspeise, ansonsten in Ordnung. Bedienung sehr freundlich.

  • Mr. Sentinel

Uriges Restaurant und gemütliche Atmosphäre nur zu empfehlen. Reservierung ist Pflicht sonst braucht man viel Glück

  • Aga Bobkiewicz

Ein wunderschönes Gebäude aus rotem Backstein, interessantes Interieur und Hauptmann begrüßt Sie vor dem Eingan.

  • Karsten Albrecht

Sehr schönes und sauberes Gebäude. Super nettes Personal dort Vielen dank für die tolle Trauung …

  • Hagen Kursawe

Wirklich leckeres deutsches Essen und nette Bedienung in einem urigen, der Name sagt es schon, Ratskeller.

  • Miss Muhchen

Interessantes Rathaus mit einer kleinen Ausstellung über den Hauptmann von Köpenick. Sehr schönes Gebäude.

  • Stabile Theke

Zur Zeit Baustelle und geschlossen aber ansonsten immer zufrieden auch ohne Termin Sachen erledigt bekomm

  • Aea

Schönes Rathaus. Nett anzusehen von innen und auch gut um mal schnell auf die Toilette zu flitzen …

  • Wolfgang Guga

War im Bürgeramt und habe meinen neuen Personalausweis und meinen neuen Reisepass abgeholt. Alles SUPER.

  • Reiner Stolle

Schönes offenes Rathaus mit sehr guter Ausstellung über den "Hauptmann von Köpenick" auch am Wochenende.

  • S. K.

Auch wenn man nur was abholen möchte Zeit einplanen. Nur 2 Mitarbeiter, wo ist das Personal abgeblieben?

  • Trabi Team 2023

Die Stadtkasse wäre für unsere Reise auch nicht schlecht gewesen. Aber man lernt ja aus der Geschichte.

  • Barbara Neumann

Einfach toll. Kaffee LUISE, direkt am Wasser, ist sehr empfehlenswert. Note 1 für innen oder draussen.

  • Nelles Egermann

Ein ebenso schöner, wie geschichtsträchtiger Bau. Schön anzusehen in der schön gestalteten Altstadt!

  • Gerhard Winsler

Leider wegen Umbau Maßnahmen geschlossen. Steht nur eine Bronze Statur des Hauptmann vorm Eingang.

  • sascha blaschke

Es ist immer wieder schön dort vorbei zu Laufen und die Altstadt mit den alten Gebäuden zu sehen.

  • Michael Hansen

Schönes altes Rathaus. Die Ausstellung über den Hauptmann von Köpenick ist ebenfalls sehenswert.

  • Stephan Henriques

nur schön Wasser sauberes Rathaus und ein musikspieler vor der Tür mit der Hand Orgel, p erfekt

  • TomTom

Toller Ort, in den man unbedingt auch mal reingehen sollte und die tolle Architektur bewundern.

  • Otto Kreft

1981 HABE ICH IM RATHAUS-KÖPENICK MEINE GROßE LIEBE GEHEIRATET. FÜR MICH DER SCHÖNST ORT. O.K.

  • Max Muster

Wie immer ein Erlebnis. Tolles Ambiente, richtig gutes Essen und eine nette Mannschaft …

  • Joker

Die Dame an Tisch 11 war unfreundlich und ist meiner Meinung nach nicht für den Job geeignet.

  • Ilona Merz

Sehr enttäuschend, da ich seit längerer Zeit einen Termin fürs Bürgeramt versuche zu bekommen

  • Marco Perna

Schönes Gebäude... aber soviele Menschen. Gezwungenermaßen muss man aber auf die Nr warten.

  • Andreas R.

Das "historische" Rathaus von Köpenick. Leider derzeit wegen Umbauarbeiten geschlossen.

  • Gina 2507

ACHTUNG BÜRERAMT IST AM 3.JANUAR 2022 IN DIE RUDOWER STRAßE 6, 12489 Berlin UMGEZOGEN.

  • F. W. S.

Rathskeller- Super Essen, toller Service, freundliche Bedienung - immer wieder gerne.

  • K. M.

Immer wieder ein gern besuchter schöner Backsteinbau mit historischem Hintergrund...

  • OTTO

1981"verurteilte" man mich zu "lebenslang".Bin noch heute mit meiner Frau glücklich.

  • Peti1948

Es war viel los. Rot weiss gegen blau weiss. Viel Polizei und Fans. Alles friedlich.

  • Haurey Kämmer

Obwohl es heute regnet, sind viele Leute hier! Die Atmosphäre hier ist sehr schön!

  • ron fox

Im Ratskeller kann man sehr gut essen in gemütlicher Atmosphäre. Sehr zu empfehlen

  • Susanne Kroll

Große schöne Gaststätte mit Kellergewölbe Essen schmeckt ich habe Zander gegessen

  • Hellmich Frank

Geschichte zum Anfassen . Unbedingt anschauen die Altstadt ist nur schön …

  • Inka Kieling

Schöne Altstadt, habe 2 Parkplätze gegen Gebühr gesehen, wunderschönes Rathaus

  • Max

Guter Service und gutes Essen mit angemessenen Preisen. Immer wieder gerne.

  • Benjamin Herrmann

Sehr freundliches Personal. Wir haben uns hier sehr gut aufgehoben gefühlt.

  • Johannes Zeyse

Unbedingt rein gehen und die kleine Ausstellung über den Hauptmann ansehen!

  • M. L.

Es ist das schönste Standesamt und es war eine sehr schöne Hochzeitsstunde

  • jasmin semken

Besuch im Bürgeramt ist immer quälend. Egal, wie schön das Gebäude ist.

  • anna fadenfisch

Ein schönes nettes Restaurant. Ausstattung sehr hochwertig und sauber.

  • Herbert Warschkow

Durch Corona lange Wartezeit, unfreundliche ausländische Security....

  • heinz wykinski

Haus mit Tradition, der Ratskeller ist empfehlenswert. Gute Küche.

  • Norbert Friedemann

Wunderschönes altes Rathaus mit viel Geschichte. Sehr sehenswert.

  • Steffen (Gefreiter Klapdor)

Ab 6. Juni Auftritt der Hauptmann Garde im Rathaushof, 11.00 uhr

  • Manfred Thiele

Rathaus mit Skulptur vom Hauptmann von Köpenick und Ratskeller.

  • Andreas P.

Essen hat sehr gut geschmeckt ,das Personal war sehr freundlich

  • Torsten T.

Freundliches Personal, leckere Getränke und eine gute Karte.

  • Ziad Alkhamisi

Wunderschön Rathaus und Pförtner war sehr freundlich …

  • Peter Rosenfeldt

Super tolle Atmosphäre, sehr gutes Essen. Nettes Personal.

  • Rü Ma

Wer kennt nicht den Hauptmann.... nettes mini Museum.

  • Peter Schulz

Sehr schöne Lokalität, gute Speisen, nette Bedienung

  • Rolandos Kiparos

Sehr gutes Essen, nette Bedienung, tolles Ambiente.

  • Bella G

Schönes altes Rathaus. Sehr beliebt für Hochzeiten.

  • Becca López winter

Soweit ein Amt nett sein kann, ist hier alles gut.

  • Thorsten K.

Von außen und innen sieht das Rathaus toll aus.

Similar places

Rotes Rathaus

1614 reviews

Rathausstraße 15, 10178 Berlin, Deutschland

Rathaus Schöneberg

887 reviews

John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin, Deutschland

Bürgeramt Tempelhof

744 reviews

Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin, Germany

Bürgeramt Rathaus Tiergarten

645 reviews

Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin, Germany

Bürgeramt Rathaus Mitte

456 reviews

Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin, Deutschland

Bürgeramt Berlin-Pankow

427 reviews

Breite Str. 24a-26, 13187 Berlin, Deutschland

Rathaus Reinickendorf

421 reviews

Eichborndamm 215, 13437 Berlin, Deutschland

Rathaus Neukölln

406 reviews

Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin, Deutschland

District office Lichtenberg Bürgeramt 4

382 reviews

Große-Leege-Straße 103, 13055 Berlin, Germany

Bürgeramt Lankwitz

366 reviews

Gallwitzallee 87, 12249 Berlin, Deutschland