KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge

401 reviews

Herzbergstraße 79, 10365 Berlin, Germany

www.keh-berlin.de

+493054720

About

KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge is a General hospital located at Herzbergstraße 79, 10365 Berlin, Germany. It has received 401 reviews with an average rating of 3.4 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge: Herzbergstraße 79, 10365 Berlin, Germany

  • KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge has 3.4 stars from 401 reviews

  • General hospital

  • "• 5 Wochen lang im 4-Bett-Zimmer mit extremen Patientinnen verbracht • In der letzten Woche wurde ich nachts von einer jungen Patientin, die am Vortag von der geschlossenen Station auf die Offene verlegt wurde ins Gesicht geschlagen! Als die etwas aggressiv wirkende Patientin im 4-Bett-Zimmer ankam, gab es außer einer Begrüßung und einigen freundlichen Worten nicht viel Kontakt, weshalb ich immer noch nicht verstehe, warum sie gerade mich als ihr Opfer erwählt hatte"

    "Mir wurde ein Zeh amputiert,bin Schmerz Patient mit dementsprechenden BTM Ausweis das ich einen höheren Bedarf an Schmerzmittel brauch"

    "Ich bin angekommen wegen starken Schmerzen, habe 10 Stunden im Wartezimmer warten müssen, und eine Antwort was ich habe konnten die mir nicht geben"

    "Ärztliche Fürsorge und die Schwestern auf Station 4 sind das letzte Habe dort 2010 die schlimmsten Erfahrungen gemacht"

    "Ich wählte dieses KH weil ich da schon gute Erfahrungen gemacht hatte"

Reviews

  • Natalie Wi

• 5 Wochen lang im 4-Bett-Zimmer mit extremen Patientinnen verbracht • In der letzten Woche wurde ich nachts von einer jungen Patientin, die am Vortag von der geschlossenen Station auf die Offene verlegt wurde ins Gesicht geschlagen! Als die etwas aggressiv wirkende Patientin im 4-Bett-Zimmer ankam, gab es außer einer Begrüßung und einigen freundlichen Worten nicht viel Kontakt, weshalb ich immer noch nicht verstehe, warum sie gerade mich als ihr Opfer erwählt hatte. Wahrscheinlich genau aus dem Grund - weil ich nett zu ihr war. Ich musste mit Schmerzen, einer Platzwunde auf der Nase und einem blauen Auge vorlieb nehmen. Nach etwa 3-4 Wochen war mein Gesicht vollständig verheilt. Die Ärzte und Psychologen haben sich nicht mit einem Wort dazu geäußert oder sich entschuldigt. Die Patientin wurde lediglich wieder auf die geschlossene Station gebracht! Es gab keinerlei Aussage dazu, da es dann offiziell ein Schuldeingeständnis seitens der Klinik gewesen wäre! Ich bat geduldig um eine Art Entschuldigung, jedoch wurde weiterhin geschwiegen. Es war offensichtlich eine Fehleinschätzung der Ärzte, diese impulsive junge Frau (fast noch ein Kind) zu verlegen. So etwas darf nicht passieren! Sie hätte auch ein Glas oder Tasse zertrümmern und mich damit verletzen können! Aus diesen Gründen habe ich die Therapie abgebrochen, da ich mich nicht sicher fühlte. In meinem Bericht steht, dass ich die Klinik "gegen ärztlichen Rat" verlassen hätte. Es wird allerdings nicht mit einem Wort erwähnt, was in jener Nacht geschehen ist. Meine Anwältin und ich diskutierten über diesen Fall, allerdings ist die Beweislage schwierig, da es um 2h nachts keine direkten Zeugen gab. Eine Mitpatientin ist zwar auch nach dem Schlag wach geworden, die dann die Nachtschwester rief und die Wunde an meiner Nase passte perfekt zu dem Ring der Täterin, jedoch seien dies keine direkten Beweise. Eine Klage wäre also ein langwieriger Prozess mit enttäuschendem Ende gewesen. Diesen Stress und Ärger wollte ich mir nicht antun, zumal andere Angelegenheiten in meinem Leben und meiner Genesung Priorität hatten. Zum "Glück" war ich im Sommer dort, sodass ich meine freie Zeit zwischen den Therapien oder nachmittags draußen in der Natur verbringen konnte. Wäre es kalt oder regnerisch gewesen, wäre ich auf der offenen Station gefangen gewesen, keine Privatsphäre gehabt und hätte nicht zur Ruhe kommen können. Leider kann man sich die Klinik in Berlin nicht aussuchen, da es nach Einzugsgebiet geht. Ein großes Lob an die Therapeuten und die Pfleger/Schwestern, damit meine ich jedoch nicht die (relativ jungen) Psychologen und Ärzte! Mit wurden viele Medikamente verschrieben, die nicht zu mir passten und meinen Zustand im Laufe der Zeit verschlechtert haben. In einer anderen Klinik habe ich dann eine anständige psychologische Therapie und ein passendes Medikament erhalten. Das KEH bietet eine gute Ergo- und Meditationstherapie sowie ein abwechslungsreiches Morgen-Sport-Programm! Tolles Gelände rund um die Klinik, eine Waschbärenfamilie in einem verlassenen Gebäude, ein schöner Park mit Schafen und der Stadtfarm.

  • Roberto Neupert

Mir wurde ein Zeh amputiert,bin Schmerz Patient mit dementsprechenden BTM Ausweis das ich einen höheren Bedarf an Schmerzmittel brauch. Haus 105 Station 2 auf der Chirurgie,der junge asiatische Assistansarzt hat mir jegliche Hilfe verweigert und den Schwestern angewiesen mir nicht die notwendige Dosierung gegen die Schmerzen zu geben. Mann musste regelrecht drum betteln obwohl ich jedesmal mein Ausweis und das Attest (von meiner schmerz Ärztin,Schönhauser Allee) vorgezeigt habe. Letztendlich wurde mir am Sonntag den 8.10 von den jungen asiatischen Assistenzarzt geraten doch einfach zu gehen wenn ich mich an den Medikamenten Plan halte ( ich hatte gar kein Medikament Plan),somit wurde ich auf einen Sonntag morgen entlassen ohne das noch mal auf meine Wunde geschaut wurde. Ich werde das definitiv der Ärztekammer und der AOK melden. Das ganze Gespräch wurde von mir aufgezeichnet und werde das gegebenenfalls den Medien zur Verfügung stellen. Nie wieder auf diese Station mit so einen Assistenzarzt( asiatischer junger Mann), ich hoffe das ich den Jungen Mann mal draußen treffe;)

  • Dave

Ich bin angekommen wegen starken Schmerzen, habe 10 Stunden im Wartezimmer warten müssen, und eine Antwort was ich habe konnten die mir nicht geben...Obwohl man schon von außen sieht wie mein Brustkorb deformiert ist. Es wurde ein Ultraschall von meinem Herzen gemacht und von meiner Lunge, was heißt man war bereits an der stelle mit der hand, Auge und gerät. Ich finde es ehrlich gesagt schade und peinlich das ein Arzt das offensichtliche nicht erkennt, und trotz einer genauen beschreibung meiner schmerzen und wo diese sind keine richtigen ,,Prüfungen,, gemacht wurden. Bei meinem hausarzt 1 Tag später wusste ich nach 10 minuten das meine Wirbelsäule und mein Brustkorb deformiert sind. Da habe ich dann sofort eine weiterleitung zum Physiologen zur Rückenschule bekommen. Und direkt 1 termin am gleichen Tag bekommen und 3 für nächste Woche.! Danke für Nix und ich hoffe sobald nicht nochmal das vergnügen zu haben.

  • Karin Sandberg

Ärztliche Fürsorge und die Schwestern auf Station 4 sind das letzte Habe dort 2010 die schlimmsten Erfahrungen gemacht.. Als meine Mutter 2010 auf die innere Station eingeliefert wurde war sie zwar krank, aber sie hätte nicht sterben müssen. Faule Schwestern und inkompetente Ärzte. Nachdem meine Mutter den ganzen Nachmittag gebrochen hat, imam mir sagte das wegen sowas kein Arzt kommt, kam gegen 5 die Schwester und wollte wissen was meine Mutter zum Abendessen haben will. Am nächsten Tag kam sie auf die Intensivstation. Man hatte es nicht nötig uns das mitzuteilen. Als ich kam sagte man mir nur 'es gab da einen Vorfall'. On kompetenten Arzt hörte. man nur ' was sollen wir den machen '. Damals gab es noch keinen Fachkräftemangel. Es gab in diesem Krankenhaus nur faule Schwestern und inkompetente Ärzte. Wenn ich die anderen Kommentare lese hat sich bis heute daran nichts geändert

  • Jeanette Jatzlau

Ich wählte dieses KH weil ich da schon gute Erfahrungen gemacht hatte. Ich kam über die Notaufnahme mir schwersten Blutdruckentgleisungen. Ich bin Dialysepatient und Sauerstoffpflichtig. Ich mache es kurz, ich dachte ich bin in einem Kriegsgebiet, ich lag 16, in Worten sechzehn Stunden ohne Behandlung oder wenigstens engmaschiger Kontrolle in der Notaufnahme. Man hatte kein Bett auf Station, und das sei Schuld der Gesundheitspolitik und werde auch nicht besser. Abgetrennt durch schmutzige Vorhänge waren 10 Personen u.a. in einem Raum abgestellt. Nach 16 Stunden war ich total kaputt und bin gegangen, ich musste mich auch noch beschimpfen lassen und der Ton in dieser unsäglichen Notaufnahme, die den Namen nicht verdient , war nicht human. Das Personal total überfordert und genervt und jedes noch so kleine Wort war eine Belästigung .Es ist eine Schande.

  • Anika Krause

Die Schwestern waren super und haben meinen besten Freund gut versorgt allerdings würden wir das Krankenhaus für ältere nicht weiter empfehlen,da nur mit viel Aufwand Untersuchungen stattfanden. Arzt sagte das der Patient simuliert obwohl Verschluss in den Oberschenkel war. Eine Reha wurde mehrmals angeblich angeordnet nun sitzen wir 3 Wochen ohne Hilfe Zuhause weil im Entlassungsbericht nichts erwähnt wurde. Es gab keine Medikamente und die Hausärztin war krank,natürlich toll wenn man von jetzt auf gleich entlassen wird. Wir standen und stehen mit nichts da. Hoffentlich muss er da kein 3x hin. Schwestern super aber ärztlich kann man vermutlich verzichten dachte immer mein Vater lügt! Aber schreibt doch das im Bericht was auch besprochen wurde und vielleicht mit dem Patienten nicht nur mit dem Angehörigen!

  • Y. Us

Sehr schlechtes Krankenhaus. Besonders die Abteilung Innere Medizin. Mein Opa war dort zur Behandlung von kardialer Dekompensation. Ich bin Ärztin und kam zum Besuch, weil es da gar nicht funktioniert hat. Die Pflege sehen überfordert aus. Alle haben kein Bock auf ihre Arbeit. Was schlimm war, die haben sehr große Dosierung von Melperon gegeben. Danach war es ihm ganz schlecht. Unglaublich. Keine pflegerische Unterstützung (er sollte Entwässerungstherapie bekommen und natürlich viel wasserlassen, dafür bräuchte er Hilfe, Pflege haben nur gemeckert). Pflege haben angefangen zu arbeiten, erst nach dem Gespräch mit mir. Die Ärztin hat mir versprochen, dass sie O2-Gerät bestellt (und eigentlich wollte sie auch bestellen, weil Indikationen bestehen). Ohne mich entlässt sie meinen Opa ohne O2-Gerät.

  • Kai Mieske

Bin 2Tage mit dicken Abszess von Arzt zu Arzt. Keine Termin frei trotz Schmerzen. Zitat dann müssen se zur Notaufnahme bei Schmerzen. Da man nicht weiss wann man einen Abzess bekommt ist es schwer einen Termin perspektivisch zu machen. Unser Gesundheitswesen läuft meiner Meinung nach schon länger auf Notprogramm. Aber dann es ist noch Hoffnungen Silber Streifen am Horizont Notaufnahme KEH Evangelische Krankenhaus Sehr Freundlich sehr Kompetent, fühlte mich sehr gut aufgehoben. Mir wurde sogar Kaffee oder Wasser angeboten. Bin Kassenpatienten. Gerade Notaufnahme da brauch man Nerven aus Stahl.Wen man da seinen Job macht. Wiegesagt Danke an das Personal. Super das es euch gibt. 5Sterne Plus

  • L B

Das ist dreckig, meine Bekannte nachts um 3 geht nach Hause. Voll krank. Zwei Tage später liegt sie nur am Tropf. 6 hat die bekommen. Bis heute ist sie durch keh nicht gesund entlassen. Nee auf eigenen Wunsch was nicht stimmt. Ct sollte gemacht werden. Ich selber wahr da. EKG heute nicht. Bin ganz alleine. Ihre Angestellte. Was ist das für ein Krankenhaus. Wieso Neubau. Sie bekommen ja mit was sie haben nichts auf die Reihe. An den Chef vom keh. Nehmen sie doch mal als Chef Antwort und rede, wieso die Zustände so geworden sind. Arzt zu Arzt gegangen. Dann zwei Not op Im anderen krankenhaus. Sehr sehr traurig was in diesen ( keh) abgeht. Krankenkasse wird info bekommen.

  • Levin Duwe

Ich war neulich hier zur Behandlung meiner Gallensteine. Kam mit einer Noteinweisung über die Notaufnahme. Am Anfang ging es schnell. Auf der Station war ich erst um 17 Uhr. Ich habe mich vom ersten Augenblick bis zum Schluss gut aufgehoben gefühlt. Die Schwestern waren Top lieb nett lustig. Besonderen Gruß an Schwester Anna-Lena (wirst es am 18.12. rocken) Der Assistent Arzt Dr. T. Müller war super 1a. Zeit genommen erklärt...ohne Worte. Bin im Januar wieder da und fühle mich gut aufgehoben. Okay nicht jeder macht so eine Erfahrung wie ich. Aber ich denke, mein Eindruck ist schon so, wie das KH ein bisschen ist. Achja vom Essen war ich positiv überrascht

  • Jaimée Rittel

Das schlimmste was ich je erlebt habe. Suizid-Gefährdete wurden angebrüllt sowie alte demente Menschen, die den halben Tag alleine dort sitzen gelassen wurden, schwer beeinträchtigte Menschen nicht ernst genommen und vom allgemeinen Umgangston möchte ich nicht anfangen. Holt man sich nach 8 Stunden einen Schluck Wasser, wird man angeschnauzt, dass es ja nicht so schlimm sein kann. Mit RTW kommende Menschen eine Std in der Kälte gelassen um sie dann wegzuschicken. Ich bin nachhaltig traumatisiert und wurde mit neurologisch auffälligen Symptomen nach 4 Std nicht behandelt. (Aussage nach der Zeit: Kann auch noch 12-16 dauern, Pech). Nie wieder.

  • Jenny Schwabe

Ich wurde im November 2022 vom leitenden chirurgischen Oberarztes operiert und auf Station C1 wieder gesund gepflegt. Es war eine große OP und ich muss sagen trotz, des akuten Personalmangels, denn es auch hier gibt, wurde ich bestens versorgt. Die Schwestern hatten immer ein offenes Ohr für meine Belange und haben sich auch außerhalb der Regelversorgung für mich Zeit genommen. Die Ärzte habe ich als sehr menschlich und dem Patienten zugewandt erlebt, allem voran den Herrn Oberarzt, was ich nicht für selbstverständlich halte. Auch die Nachsorge im ambulanten Zentrum war super. Ich kann mich nur für die erstklassige Versorgung bedanken.

  • Mac Koda

Ich bin mit meinen Sohn hier der Autist und Epileptiker ist und wir beide haben uns hier im Haus 2 von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Wir waren schon mehrere mal hier und sind im grossen und ganzen sehr zufrieden. Ärzte, Schwestern und sonstiges Personal geben sich super viel Mühe und ich kann bloss den Hut davor ziehen, was diese Leute für ein sagenhaften Stress aushalten müssen und trotzdem immer freundlich bleiben. Wie auch in anderen KH fehlt hier dringend Fachpersonal und der Mangel macht sich nicht nur in organisatorischen Abläufen bemerkbar sondern auch im Informationsbereich. Trotzdem würde bzw kann ich Haus 2 empfehlen

  • K. Schultze

Wenn man abnehmen möchte sollte man unbedingt seinen KH-AUFENTHALT hier planen.So ein grotten schlechtes Essen hab ich noch nie gesehen!Und ich war schon in einigen Krankenhäusern. Für mich ist völlig unverständlich, wie man über Jahre die Verträge mit dem gleichen Caterer abschließen kann ,obwohl so viele Beschwerden von Patienten sind. Auch das Personal kennt diese Problematik.Ist schon schlimm,dass man damit in die Öffentlichkeit muss.Pflegepersonal sehr freundlich und Ärzte sehr kompetent.Diesbezüglich die richtige Wahl

  • Rene Reimann

Zuerst das gute.... Die Ärzte die ich kennen lernen durfte sowie die Therapeuten waren freundlich und kompetent und hatten immer ein offenes Ohr. Die Pflege war oft genervt und distanziert Teil. Natürlich gab es Ausnahmen. Die Zimmer sind heruntergekommen. Hygiene und Sauberkeit waren eher Fragwürdiger Natur. 4 Bettzimmer gehen heutzutage gar nicht mehr, finde ich. Das Essen war überwiegend unter aller Sau. Oft Fehlte auch etwas. Brot und Milch waren Mangelware. Das Gelände ist schön die Cafeteria war auch in Ordnung.

  • Anita Bolt

Dieses Krankenhaus ist nicht empfehlenswert... Meine Mutter wurde nicht ausreichend behandelt. Es wurden keine Alternativen aufgezeigt, obwohl anscheinend die Therapie nicht geholfen hat und ihr Zustand im Krankenhaus permanent schlechter wurde. Schließlich gab es eine Entlassung in ein Pflegeheim.. mehrere Anfragen bzgl. erneuter Aufnahme wurden angelehnt... meine Mutter ist nun dadurch verstorben, da sie nicht mehr behandelt wurde und sie aufgrund dessen keine Nahrung etc. mehr zu sich nehmen wollte..

  • Udo Lindeke

Leider war ich in kurzer Zeit, mehrmals Patient in den verschiedensten Fachabteilungen. Von der Einweisung bis zur Entlassung, wurde ich stets von Ärzten sowie dem, zwar ständig wechselnden Pflegepersonal, sehr gut behandelt, was letzlich zu einer verhältnismäßigen schnellen Genesung führte. Ein großes Dankeschön auch an die Leitung der Fachabteilungen, die ich in meinem Falle mit einbeziehen musste, und deren Angagement zu einem schnellen Behandlungerfolg führten. Udo Lindeke

  • Wolfgang Stabenow

Danke Dr. Elling, Danke Dr. daSilva, die allerbesten Ärzte, die ich mir vorstellen kann, von der Gefässchirurgie. Von solchen Ärzten sollte es mehr geben, viel mehr. Ich hab 3 Wochen auf der Gefässchirurgie gelegen und wurde durch diese Ärzte super betreut. Auch noch Danke an die Schwestern Schülerin Anna-Lena, denke am 18.12. an sie.

  • Hartmut Kutschka

Einen Stern muss man ja geben, aber selbst der ist nicht gerechtfertigt. Zum vereinbarten Termin musste ich noch zusätzlich eine Stunde warten, um vom Arzt informiert zu werden, dass ich an die falsche Sprechstunde "vermittelt" wurde. Mein Tipp: Lieber nach kompetenten Krankenhäusern suchen, die im Vorfeld ihr Handwerk verstehen.

  • Angela Lanzel

Wie überall fehlt es auch hier an Pflegekräften und Therapeuten. Daher fielen einige Therapien aus. Bei der Sauberkeit, jedenfalls auf unserer Station, ist noch viel Luft nach oben. Was in einem Krankenhaus nicht sein darf. Nach einer Beschwerde eines Mitpatienten, wurde in einer Woche 3x gereinigt. Das einzige Mal in 6 Wochen.

  • Maik Dietrich

Das Pflegepersonal ist sehr nett die Ärzte bis heute auch. Gestern hatte ich eine Ärztin die meine Schmerzmittel ändern wollte aber es nicht tat. Heute morgen kommt sie ins Zimmer und drohte mir wenn ich nochmal unfreundlich reden würde was ich nicht tat solle ich mir ein anderes Krankenhaus suchen. Was ist das für eine Art.

  • Angelique Reinhard

Es sollte ein Gespräch statt finden zwecks Gallen op. Der Arzt sah mich fragte wieviel ich wiege und somit kam die Ablehnung. Es kann nicht sein das man als übergewichtiger Patient abgewiesen wird. Das is schon unterlassen Hilfe Leistung und Diskriminierung. Dieses Krankenhaus wird mich nie wieder sehen. Drecks krankenhaus

  • Ruth Wolff

Ich bin sehr enttäuscht von diesem kkh die Schwestern und pfleger sind völlig überfordert, ja nicht ansprechen oder eine Frage stellen und diese junge Ärztin auf stad.1 inneres ist sehr arrogant und hochnäßig . Das Essen für die Patienten ist eine zumutung kein Geschmack nach nix ,in dieses kkh möchte ich auf keinen Fall.

  • Sascha Aminde

Als Besucher: Sehr freundliche telefonische Kontaktaufnahme, da in Zeiten von Corona die Besuchsregeln sich immer wieder ändern können. Besuch beim Patienten war unter 2G+ möglich und es war alles okay. Mein Vater fühlt sich wohl (Geriatrie) und hat neuen Mut geschöpft.

  • Thomas Schulz

Habe hier ein neues Kniegelenk bekommen. Die OP, das Personal 5 Sterne sehr nett und freundlich. Leider ist das Essen unter aller Sau und kaum zumutbar. Leider lagen mein Unterlagen für die anschluss Reha auch noch zwei Wochen in der Klinik bis sie eingereicht wurde..

  • Dustin W.

Einfach nur noch traurig dieses Krankenhaus. Man möchte eine Beschwerde einreichen und plötzlich ist das Internet ( Patienten WLAN)vorbei und man muss alles nochmals schreiben. Kann es einfach nicht weiterempfehlen, es hat sich die letzten … Mehr

  • Katrin Dornemann

Fachlich gut, allerdings der Umgang mit den Sachen der behinderten Patienten geht gar nicht. Schuhe weg, Klamotten die nicht seine waren wurden mitgegeben. Ein Teil seiner eigenen Sachen und Waschtasche einfach weg. Sein mitgegebenes Radio … Mehr

  • Torsten Weidauer

Der äußere Eindruck ( sauber ,modern ) wurde gleich am Empfang gekippt. Obwohl man es mir ansehen konnte das ich gehbehindert bin ( Krücken),wurden mir wie üblich Unterlagen gereicht die ich ausfüllen mußte .Selbstverständlich konnte ich … Mehr

  • Avocado Juice

Ich war in der Notaufnahme, das Personal und die Ärzte waren super nett und zuvorkommend. Hatte keinerlei Probleme und wurde sehr freundlich empfangen. Klar das Essen ist jetzt nicht das beste, aber kann man mit leben. Als ich im op Saal … Mehr

  • Lydia

Mein Vater (91) wurde mit einem Schlaganfall auf der Station NE1 mit Stroke Unit als Notfall aufgenommen und blieb dort für 1,5 Wochen Patient. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr freundlich, haben sich Zeit für mehrere, längere … Mehr

  • Alex May

Es ist das schlimmste was ich je in einem Krankenhaus gesehen habe. Dreckige Toiletten, dreckige Patientenzimmer habe am ersten Tag Fotos gemacht und nach fünf Tagen sah es immer noch so aus. In der Station wo ich war wird man schlimmer … Mehr

  • Claudia Klopsch

War grad in der Notaufnahme und es war eine Katastrophe. Die Ärztin die ich hatte meinte ich soll zum Hausarzt da es kein Notfall ist. Ich habe Schmerzen im Rippenbereich. Bin nicht gefallen oder sonst etwas. Da meinte die Ärztin es … Mehr

  • Gabriele Muschik

Ich war heute,am Freitag, mit meinem Mann in der Radiologie. Er ist der Patient,ich durfte ihn begleiten. Dort ist man sehr bemüht. Ich habe gesehen, wie nett und freundlich Menschen behandelt wurden, die nicht mehr so … Mehr

  • Leonie D

Meine Mutter war kürzlich Patientin. Sehr schöne idyllische Lage mitten im Grünen. Ich gehe dort am WE gerne spazieren oder fahre mit dem Rad durch das wunderschöne Gelände. Es gibt Einiges zu entdecken, siehe Fotos.

  • Lena Müller

Ich wurde hier sehr gut aufgenommen und behandelt . Nachdem ich im Krankenhaus war wurde ich sofort behandelt und operiert. Ärzte und Krankenschwestern sind sehr freundlich und hilfsbereit. LG

  • ajsa biller

Habe mich selbst entlassen da falsche Versorgung. Entlassungsschreiben & Diagnose frech und falsch. Bin dann in eine andere Behandlung die auch geholfen hat + stimmige Diagnose.

  • ThoughfulSublimeTurtle

Wunderschönes Krankenhaus Gelände aus dem 19. Jahrhundert. Schwerpunkt - Neurologie und Psychiatrie.

  • Peter Alexander

Ich habe nur einen Freund besucht. Gut beschildert, tolle Ärzte, nettes Personal laut dem Patienten

  • Mohammadreza Yektamaram (Mohammad_1ta)

Good services, but the emergency wasn't fast! Reception of emergency was so unfriendly, and rude!

  • Quoc Hung Nguyen

Notaufnahme Ärzte und Krankenschwestern waren sehr nett und freundlich , super

Similar places

Vivantes Klinikum im Friedrichshain

1274 reviews

Landsberger Allee 49, 10249 Berlin, Deutschland

Vivantes Clinic Neukölln

1141 reviews

Rudower Str. 48, 12351 Berlin, Germany

Vivantes Hospital Am Urban

876 reviews

Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin, Germany

Charité Campus Virchow Clinic

836 reviews

Augustenburger Pl. 1, 13353 Berlin, Germany

Accident Hospital Berlin

771 reviews

Warener Str. 7, 12683 Berlin, Germany

Vivantes Humboldt-Klinikum

705 reviews

Am Nordgraben 2, 13509 Berlin, Deutschland

Park-Klinik Weißensee

618 reviews

Schönstraße 80, 13086 Berlin, Deutschland

Sankt Gertrauden-Krankenhaus

586 reviews

Paretzer Str. 12, 10713 Berlin, Deutschland

DRK Kliniken Berlin

575 reviews

Spandauer Damm 130, 14050 Berlin, Germany

Martin Luther Hospital

550 reviews

Caspar-Theyß-Straße 27-31, 14193 Berlin, Germany