LMU Klinikum Campus Innenstadt

377 reviews

Ziemssenstraße 5, 80336 München, Germany

www.lmu-klinikum.de

+498944000

About

LMU Klinikum Campus Innenstadt is a General hospital located at Ziemssenstraße 5, 80336 München, Germany. It has received 377 reviews with an average rating of 3.2 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of LMU Klinikum Campus Innenstadt: Ziemssenstraße 5, 80336 München, Germany

  • LMU Klinikum Campus Innenstadt has 3.2 stars from 377 reviews

  • General hospital

  • "Ein Stern ist noch zu viel ! Von einer Geburt in der Maistrasse kann ich nur abraten"

    "Nach einem Fahrradunfall wurde ich vom Rettungswagen in die Chirurgische Klinik gebracht (an einem Donnerstag abend), da mein Fuß dick und blau war, wurde er geröntgt"

    "Unsere Tochter kam hier zur Welt"

    "Aus rechtlichen Gründen muss ich dieser Bewertung den folgenden Satz voranstellen: Die in der Folge geschilderten Ereignisse jener Nacht im August 2021 haben sich MUTMAßLICH wie folgt dargestellt: Menschliches Totalversagen Mein Sohn wurde nach einem depressionsbedingten Drogenabsturz und einer Vermisstensuche von der Polizei aufgegriffen und wegen offensichtlicher Verletzungen in die Notaufnahme gebracht"

    "Die teilweise sehr schlechten Bewertungen kann ich weder nachvollziehen noch bestätigen"

Reviews

  • Rebecca Sommer

Ein Stern ist noch zu viel ! Von einer Geburt in der Maistrasse kann ich nur abraten. Wir waren nicht nur vollkommen unzufrieden, sondern auch schockiert über das Vorgehen und die Inkompetenz einiger Ärzte im Krankenhaus. Zudem sind die Räumlichkeiten völlig veraltet, die Duschen und Toiletten befinden sich größtenteils auf dem Gang. Zunächst kann ich aber sagen, dass wir bei der Geburt eine wirklich tolle und kompetente Hebamme zur Seite stehen hatten. Auch gab es eine Kinderkrankenschwester, die wirklich toll und hilfsbereit war. Doch abgesehen davon war der Aufenthalt schrecklich. Bereits im Vorfeld musste ich leider regelmäßig zur Untersuchung kommen, ab ca 4 Wochen vor ET. Trotz Termin mussten wir oft stundenlang warten. Hier wurden wir stets von einer Assistenzärztin betreut, die teilweise falsche Werte maß und widersprüchliche Dinge sagte und in die Arztbriefe schrieb. Obwohl es immer hieß, man habe das Recht jederzeit einen Oberarzt dazu zu holen, passierte dies erst auf teilweise massiven Nachdruck unsererseits. Uns wurde immer wieder Angst gemacht und zu einer vorzeitigen Einleitung der Geburt geraten. Ob dies medizinisch nun notwendig/berechtigt war, sei dahingestellt. Die Art und Weise aber erfolgte teilweise ohne jegliche Empathie. Als ich eine Woche vor ET erschöpft und offensichtlich ängstlich bei einer Untersuchung saß, sagte besagte Assistenzärztin einmal mehr, sie müsse mich über alle Risiken aufklären (was sie bei jedem Termin wieder aufs neue tat und auf den allgemeinen Risiken einer Geburt herumrit - Positiv und Mut machend war hier leider gar nichts!!!). Sie sagte, Nabelschnurvorfälle passieren immer wieder, erst letzte Woche sei wieder einer gewesen. Dem Baby und den Eltern gehe es nun leider schlecht. Über Risiken aufklären ist die eine Sache. Einer hochschwangeren Frau als Ärztin aber kurz vor der Geburt derartige Geschichten quasi nebenbei zu erzählen ist einfach dermaßen unprofessionell und unangebracht. Die Geburt wurde schließlich mit dem ( wie wir erst später erfuhren ) umstrittenen Medikament Cytotek eingeleitet. Dazu meinte der Assistenzarzt nur, es sei das wirkungsvollste und schonendste Medikament zur Einleitung. Es sei zwar nicht offiziell für diese Anwendung zugelassen, würde aber oft verwendet. Die Wehen setzten prompt und extrem heftig ein. Obwohl es mir nach der Geburt körperlich sehr schlecht ging, wurde ich während des gesamten Krankenhaus Aufenthaltes nicht mehr untersucht. Es wurde lediglich einmal Blut abgenommen. Als ich am 3. Tag nach Geburt entlassen werden sollte und darum bat, noch eine Nacht bleiben zu können oder zumindest untersucht zu werden, meinte die Ärztin nur - ohne mich zu untersuchen- die Blutwerte seien ok und man werde nun mal am 3. Tag nach einer Geburt entlassen. Als ich mehrere Wochen nach der Geburt noch Blutungen hatte, wurde ich in der Maistrasse untersucht. Eine Assistenzärztin attestierte mir Plazentareste in der Gebärmutter und schrieb mir einen OP Termin zur Entfernung auf. Sie meinte, es wäre sehr wichtig, diese zu entfernen, ein Termin sei aber erst in 3 Wochen frei. Ein Oberarzt sah sich das ganze nicht selbst an. Ich konsultierte daraufhin außerhalb der Klinik 3(!) weitere Fachärzte mit langjähriger Erfahrung, die mir einstimmig zu etwas anderem rieten - nämlich dass die Aussage dieser Ärztin nicht korrekt sei und eine OP mehr schaden, als nutzen würde. Ich sagte daraufhin den OP Termin ab und werde auch sicherlich keinen Fuß mehr in diese Klinik setzen . Die Hebammen und Kinderkrankenschwestern waren zwar zum großen Teil sehr freundlich. Allerdings ist diese klinik unheimlich schlecht organisiert und die Assistenzärzte sind kaum in Kontakt mit den Fachärzten. Schlechte und völlig unempathische Beratung und Behandlung. Einsatz von nicht zugelassenen Medikamenten zur Einleitung, die einem auf Nachfrage als völlig harmlos verkauft werden. Nie wieder !!!

  • Jenny Simon

Nach einem Fahrradunfall wurde ich vom Rettungswagen in die Chirurgische Klinik gebracht (an einem Donnerstag abend), da mein Fuß dick und blau war, wurde er geröntgt. Keine Fraktur, ok. Die behandelnde Ärztin meinte dann nur, ja gebrochen ist nichts, aber aufgrund der Schwellung kann sie nichts weiter sehen. Ich kann aber weiter laufen, soll kühlen, den Fuß hochlegen und fertig. Wenn es nicht besser wird, soll ich wieder kommen (da schon mal die erste Frage: was bedeutet für mich als nicht wissenden Patienten mit Schmerzen, wenn es nicht besser wird?). Sie hat mich noch humpeln sehen und meinte auch, hm gefällt ihr nicht so richtig, wie ich laufe. Das wars aber auch. Nachdem ich Freitag auf Samstag nacht große Schmerzen hatte und auch Angst wegen Thrombose, bin ich Samstag wieder ins Krankenhaus und wurde von einer anderen Ärztin untersucht. Diese schaute sich den Fuß an, machte eine Thrombose-Vorsorge und meinte nur, ganz sicher ein Bänderriss, so wie der Fuß aussieht. Klingt wie eine Verkehrskontrolle früher in Österrreich, ohne Messung zu sagen, wie viel der Fahrer angeblich die Geschwindigkeit überschritten hat. Sie meinte dann nur, kein Problem, Binde drum lassen, weiter laufen und in 2 Wochen zur Nachsorge zu ihr ins KKH kommen in die Orthopädie. Kein Hinweis mal ein MRT zu machen oder gleich zu einem Orthopäden zu gehen. Als ich in der Woche darauf vor Schmerzen nicht mehr auftreten konnte, bin ich dann zu meinem Orthopäden gegangen (Dr. Bonorden im Tal) der wirklich gut ist. Er meinte als erstes, warum ich nicht schon eine Woche früher bei ihm war und schickte mich sofort zum MRT, stellte meinen Fuß ruhig und gab mir Gehhilfen. Beim MRT kam natürlich was ganz anderes raus, Peronealsehne angerissen und die Behandlung ist genau das Gegenteil von dem was die Ärzte in der angeblich besten orthopädischen Klinik von München gesagt haben. Ich war echt schockiert und enttäuscht, dass die Gesundheit der Patienten mittlerweile bei den meisten Ärzten schon so egal ist. Ich dachte immer es ist die Verantwortung eines jeden Arztes, das Beste für seine Patienten zu tun, allein weil man doch auch deshalb diesen Beruf erlernt. Aber in dieser Klinik haben gleich 2 Ärzte ihren Job meiner Meinung nach überhaupt nicht gut gemacht (auch wenn sie persönlich sehr nett waren). Das finde ich wirklich traurig, denn ein Hinweis einen Orthopäden sofort zu sehen, wäre schon hilfreich gewesen, wenn man so im Stress ist, dass man selbst kein MRT machen kann oder will. Daher der Tipp an jeden, geht nach einer Unfallaufnahme gleich zu einem Arzt eures Vertrauens, denn den Krankenhäusern kann man als nichtwissender Patient nicht mehr vertrauen.

  • JP M

Unsere Tochter kam hier zur Welt. Hebammen und Ärztin waren sehr nett nur der Empfang war etwas "robust". Die Entbindungsstation war sehr sauber und für ein Krankenhaus auch sehr schön. Nur eine Studentin hatte meiner Frau leider den Arm zerstochen beim Versuch einen Zugang zu legen. Auch das Personal auf der Wochenbettstation war wirklich sehr nett bis auf eine Ausnahme. Die drei Sterne gibt es insgesamt leider wegen vollkommen sinnloser und leider auch schädlicher Coronaregeln. Wir haben nun August 22 und sind in der Endemie auch wenn die LMU das einfach ignoriert. Bei Ankunft mussten wir beide, also auch meine Frau unter Wehen einen Schnell- und PCR Test machen. Da meine Frau starke Schmerzen bei den Wehen hatte wollte sie gerne Lachgas haben. Das wurde verweigert mit einer haarsträubenden Begründung. Da sie ja in das Gerät auch hineineinatmen würde, der Filter des Gerätes nicht ausreichend sei und der PCR Test noch nicht da sei ginge das nicht. Das sie die ganze Zeit ohne Maske ohnehin in den Raum atmet wurde ignoriert. Stattdessen hat sie ein anders Schmerzmittel über Tropf bekommen was garnichts brachte. Also musste sie noch ca 1 Stunde extreme Wehen aushalten bis sie Lachgas bekam als das Testergebnis da war. Ab da war alles besser und ging relativ reibungslos. Ich kann das leider nicht vergessen, wer derart schwachsinnige Regeln heute nicht mehr hinterfragt, sollte sich ernsthaft fragen ob er nicht lieber in die Exekutive zur Polizei oder Ordnungsamt wechselt. Null Verständnis von uns fürs LMU wegen absolut schwachsinniger Coronaregeln, sonst waren wir insgesamt zufrieden.

  • Gabriele Ketterl

Aus rechtlichen Gründen muss ich dieser Bewertung den folgenden Satz voranstellen: Die in der Folge geschilderten Ereignisse jener Nacht im August 2021 haben sich MUTMAßLICH wie folgt dargestellt: Menschliches Totalversagen Mein Sohn wurde nach einem depressionsbedingten Drogenabsturz und einer Vermisstensuche von der Polizei aufgegriffen und wegen offensichtlicher Verletzungen in die Notaufnahme gebracht. Die Polizei hinterließ meine Telefonnummer und bat, mich zu informieren. Da die Beamten auch mich kontaktierten wusste ich immerhin wo mein Sohn war. Trotz mehrfacher Kontaktaufnahme erfolgte kein Rückruf durch die Klinik. Mein Sohn wurde (mutmaßlich) nicht behandelt. Er lag (in der ersten Zeit nicht ansprechbar, später jedoch zumindest annähernd) in einem Raum in dem man sich nicht um ihn kümmerte. Offenbar erweckte sein Äusseres den Anschein "obdachloser Junkie". Dass dem nicht so ist, hätte ein einziger Rückruf bzw. ein Gespräch mit mir nachdem ich dort eintraf geklärt. Doch auch mit mir sprach kein einziger Arzt. So entging den "behandelnden" Ärzten leider die 1. Klasse Gesundheitskarte mit Chefarztbetreuung. Nach 12 (!!) Stunden ohne Behandlung entließ sich mein Sohn sich, noch immer unter starkem Drogeneinfluß, auf eigene Gefahr. Eine (mutmaßlich) geradezu fahrlässige Vorgehensweise, die sich mit dem hippokratischen Eid wohl kaum vereinbaren lässt, da er sichtlich noch immer unter Drogeneinfluß war. Bänderanrisse, Muskelrisse, Prellungen an Wirbelsäule und Steißbein - das ergaben die Untersuchungen in anderen Kliniken. Bravo!! .... Menschlich-medizinisches Totalversagen!

  • Christl Friedl (Christl Friedl)

Die teilweise sehr schlechten Bewertungen kann ich weder nachvollziehen noch bestätigen. Aber hier macht wohl jeder seine eigenen Erfahrungen je nachdem auf welcher Station er/sie "landet". Bei der Anmeldung musste ich jedes Mal nur 1 Minute warten, die Mitarbeiterin war sehr freundlich. Aufgrund meiner Krebserkrankung sowie Herzinsuffizienz war ich in 2022 bereits 10 x zu Klinikaufenthalten gezwungen. Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, hätte ich mir nie vorstellen können, wie schlecht und respektlos das Klinikpersonal teilweise von Patienten behandelt wird. Manche scheinen das Klinikpersonal mit ihren Bediensteten zu verwechseln. Bitte und Danke ist leider aus dem Wortschatz vieler gestrichen. Traurig. Ich möchte diesen Job nicht wirklich machen. Ich selbst hatte nie Probleme. Es kommt eben immer darauf an, wie man in den Wald hineinschreit. Denn so kommt es dann auch zurück. In der LMU Ziemssenstrasse war ich bereits 4 x stationär. Die Stationen 2 b und 1 b habe ich dabei sehr gut kennengelernt. Das Ärzteteam ist phänomenal. Sie sind menschlich, kompetent, jederzeit freundlich und nehmen sich viel Zeit für Erklärungen. Ein besonderes Dankeschön an PD Dr. med. Lackermair, Dr. Coletti, Frau Dr. Saleh und das ganze Kardiologieteam. Auch das Pflegepersonal ist freundlich und sehr hilfsbereit. Ich habe mich bei jedem Aufenthalt sehr gut betreut und wirklich gut aufgehoben gefühlt. Vielen herzlichen Dank für alles.

  • K Evil

Extrem unverschämt die Dame am Telefon (Christiane oder so ähnlich) . Seit 3,5 Stunden versuchen wir Informationen zu Erreichen, wie es meinem Bruder nach der OP, die eigentlich nur 20 Minuten dauern sollte- geht. Wir bekommen weder Informationen über seinen Gesundheitszustand, noch wo er sich gerade befindet oder was passiert ist. Wir machen uns Sorgen. Und statt Informationen werden wir von der Dame am Telefon an der Station M2 extrem unverschämt beschimpft und beschrien, dass wir nicht anrufen sollen. Noch bevor ich was sagen konnte, wurde dann auch aufgelegt (Christiane) . Ebenso die Dame an der Chirurgie. Wir befinden uns gerade vor der Station M2 und wissen nicht weiter. Meiner Mutter ist total zerstört am Boden. Die ganze Familie ist hier und das einzige was uns gesagt wird ist, dass wir nach Hause gehen sollen. Niemand hilft uns weiter. Ausgenommen der nette Herr am Empfang an der M2, der mit allen Mitteln versucht uns zu helfen, weil er als einzige unsere Sorge versteht. Aber leider hat er auch er Ärger bekommen, weil er versucht hat uns zu helfen. Wir wollen ihn nicht mal sehen. Eine einfache Information, wie es meinem Bruder geht würde uns reichen!! Aber uns Bescheid zu geben fällt denen anscheinend schwer. Niemand weiß anscheinend wo er sich zurzeit befindet.. Traurige Welt.. Nie wieder LMU Klinikum. Die Frau am Telefon von der Station M2 wird erstmal angezeigt!

  • Carl Amadeus Hiller

Unser Eindruck: Absolut zu empfehlen! Sind mit einer Plazenta Praevia totalis ins "Rennen" gegangen. Erste Tochter im Geburtshaus zur Welt gekommen, deswegen viele Vorbehalte gegenüber Kliniken. Geburtshaus wäre wieder erste Wahl gewesen, leider aber nicht möglich. Dann aber die Überraschung: eigentlich alle unsere Vorbehalte hat die Frauenklinik in der Maistrasse in Luft auflösen können. Großes Lob an ein fachlich kompetentes und auch menschlich überzeugendes Team (angeführt von Dr. Stefan Hutter). Keine einzige andere Klinik hätte sich - nach kompetenter Beratung und Abstimmung - auf einen Kaiserschnitt erst bei 38+0 eingelassen. Die Schwangerschaft verlief dann zum Glück völlig komplikationslos - und der Kaiserschnitt planmäßig. Hier - wie auch im Familienzimmer im Wochenbett, wieder restlos überzeugt von einem gut arbeitenden und sympathischen Team. Danke an die Hebammen und Schwestern, die sich wirklich Zeit für uns genommen haben - vor allem an Indra und Amrei! Ihr habt uns so toll und individuell begleitet! Daher unsere absolute Empfehlung für diese Klinik. Dazu ist das Ambiente des alten Gebäudes einfach umwerfend. Einzige dringende Empfehlung: NEHMT EUCH EIN FAMILIENZIMMER fürs Wochenbett! Das tut euch gut und ihr habt eure Privatsphäre! Für uns hatte das Familienzimmer mit Loggia etwas von einem "Kurhaus" an der Ostseeküste zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

  • ThePompmeister

Individually the Dr‘s and nurses are great, very caring, but, the organisation is absolutely catastrophic, and I cannot state that strongly enough. As a patient you have to ask EVERYTHING (this includes the questions you don’t know you are supposed to be asking) and double check everything because what one person tells you will not be the same as the next. Unfortunately this is our third visit so we knew what chaos to expect, it has gotten worse though. Before we came we ask very targeted questions about where to go and what we need to do and got our answers. On arrival less than half of what we had been told was correct and we got some very frustrated looks from the staff when we hadn’t filled out forms and signed waivers (that we had never been told about or knew that we needed to sign!!) The whole experience especially with a small one is emotional enough as it is, they do not in any way make it easier! If I could give 0 stars I would, however as I said at the very beginning the care staff are friendly and attentive (when they finally get to you) so they pull it up to 1 star. To conclude in our experience go somewhere else if you have any possibility to do so, if not prepare yourselves for long waits and not knowing what is going on or happening next. For any hospital let alone a university learning hospital it is shockingly disorganised!

  • Lisa Porta

Wir wurden aus Kapazitätsgrenzen in die LMU Klinik verlegt und sind dafür unglaublich dankbar. Denn ich durfte meine Tochter in der LMU Klinik mit wunderbaren Geburtshelfern auf die Welt bringen. Ich hatte eine sehr motivierende Ärztin und eine tolle Hebamme. Sie waren in den Momenten goldwert. Unsere Kleine musste einen Tag intensivmedizinisch betreut werden. Das war für uns schrecklich, aber durch das tolle Personal, konnten wir uns selbst auf der Intensivstation "wohlfühlen", da eine angenehme Atmosphäre herrschte. Sowohl der Umgang unter den Ärzten, Pflegern und der einfühlsame Umgang mit den Eltern. Eine Ärztin hat mich sogar gefragt, ob ich eine Umarmung brauche - wie menschlich und empathisch. Danach wurde unsere Tochter noch im Monitoring-Zimmer überwacht. Hier traf man auf so liebevolle Pfleger, die sich rührend um die Kinder kümmerten. Dort gibt man sein Kind gerne in die Obhut von Anderen, da man sich auf eine gute Pflege verlassen kann. Von jedem Pfleger konnte man noch etwas dazu lernen. Das gesamte Klinikpersonal war so freundlich. Diese Menschen leisten tagtäglich Großartiges. Ich möchte mich hier ausdrücklich bedanken, dass wir so eine angenehme Zeit im Krankenhaus erleben durften. Zudem war alles im Krankenhaus sehr sauber und die Klinik ist sehr modern eingerichtet und ausgestattet. Mit herzlichen Grüßen, Lisa Voisard

  • Miri Alice

Wochenbett und op Team unmöglich!!!! Das op Team für den Kaiserschnitt wurde wahllos zusammengewürfelt( Ärzte haben sich vorgestellt die garnicht operiert haben), der Anästhesist hatte überhaupt keine Ahnung von seinem Handwerk und hat mehrmals versucht die Spinalanästhesie zu legen, was nach dem 8 Versuch und eine halbe Stunde später gelang. Die Hebammen aus anderen Kliniken die keine Ahnung hatte wo Material und der gleichen zu finden war. Die Operation selber das schlimmste was ich erlebt hab! Die Ärztin und Assistenz rabiat, blasenschnitt! Katheter 10tage! 10 Tage mit wie unten beschrieben der Dame mit rotem Zopf (die unmöglichste Frau auf der Station)nein es gab noch eine dunkelhaarige junge Dame! Das frechste und widerlichste was mir je unter gekommen ist!das in einem Krankenhaus in dem man krank und auf Hilfe angewiesen ist.zwischen Ärzten, Hebammen und Pfleger null Kommunikation und schlechte Laune! Falsche Medikamente, falsche Aussagen, Geschrei und Personalmangel! Nachts kam niemand, am Wochenende genauso! Unmöglich, es ist uferlos alles aufzuzählen was dort alles passiert ist! Es wäre ein Roman, eher Horror-Thriller! Ein Segen das mein Kind gesund und unter zu Welt kam, das hat mich gerettet!

  • NPG „Prince“

Wurde wegen akuten Lähmungen und großen Beinschmerzen am Nachmittag eingeliefert und erst nach über 3 Stunden von einer ruppigen Ärztin behandelt und erst viel später geröntgt. Es war ein Bandscheiben Vorfall, der die Schmerzen verursachte. Erst ein anderer Facharzt sah die schmerzliche Lage. Nach einer Injektion mit einem Cortisonhaltigem Lokalanästhetikum und anschließender Morphiumspritze ließ der Schmerz spürbar etwas nach. Auf eine stationäre Aufnahme, mit dem Ziel einer Rückenoperation, habe ich dankend abgelehnt. Das medizinische Personal ist nicht wirklich motiviert gewesen. Es war auch nicht viel los im Wartebereich der Notaufnahme am Nachmittag. Ich wurde einfach, liegend, auf den Flur "geparkt", nachdem die Sanitäter weg waren. Trotz mehrfacher Nachfragen durch im Gang laufende Mitarbeiter:innen wurde ich nicht behandelt, weil sich keiner zuständig fühlte. Im Behandlungsraum erfuhr ich dann, dass man mich schlicht vergessen hatte. Kann ja vorkommen. Die Notaufnahme wirkt schon unfreundlich und kalt. Hier möchte ich keine schwere Operation durchführen lassen. Bin dann mit 2 Unterarm-Gehstützen gegangen.

  • Lisa Ma

Schrecklich! Unfreundlich ohne Ende, kein guter Umgang mit Patienten, nicht mal ein Hallo! Bei der Aufnahme sitzt man wie im KVR ohne Trennwände mit 2 anderen Patienten im Raum man hat null Privatsphäre man versteht auch alles! Namen, Geburtsdatum, Adresse, um was es geht!! Beim ersten Mal war ein Mann für Geburtsvorbereitung mit mir im Raum, er hat seine Daten angegeben und die Bürodame fragte immer nach "ihr" daraufhin sagte er nein es geht um mich - ich habe gehört woher er kommt und wie er heißt das fand ich unmöglich die Privatsphäre sollte doch geschützt werden. Sogar im Zimmer beim Arzt sind links und rechts Türen offen Menschen kommen rein ohne Hallo oder sonst was. Letztes Mal waren 3 Leute dabei und sie reden vor mir über mich wie ein Objekt. Andere streiten sogar mit Patienten mitten auf dem Gang. Mir wurde nicht geholfen sie haben keine Ahnung es gibt nichts wurde mir gesagt und damit wurde ich wieder nach Hause geschickt! Sowas hätte ich niemals von einer Frauenklinik erwartet!!! Ich würde leider niemandem raten dort hin zu gehen. Der Gang als Frau in eine Klinik für Frauen ist schwer genug..

  • Henning Fluks

Wären gern noch geblieben;-) Zugegeben, die Geburt unserer Tochter war relativ problemlos aber wir haben uns von Anfang an in den besten Händen aufgehoben gefühlt. Die Hebammen waren alle unglaublich herzlich, professionell und strahlten eine Ruhe aus, die schnell auf mich und meine Frau übergingen. Der Arzt kam alle 20 Minuten vorbei (absolut ausreichend) und strahlte ebenfalls eine sehr positive Ruhe aus, die uns die Vorbereitung auf die Geburt sehr leicht gemacht hat. Glücklicherweise konnten wir, wie gewünscht, eine Wassergeburt durchführen. Der Übergang nach der Geburt auf die Wochenstation war problemlos und zügig. Man hat schnell alle wichtigen Schwestern und Kinderpflegerinnen kennengelernt. Die Liebe zum Kind war hier offensichtlich, Unterstützung war beispiellos und jede noch so doofe Frage meinerseits wurde mit einem Lächeln beantwortet. Ich habe mich als Mann super aufgehoben gefühlt im Kinderzimmer, wo ich den Pflegerinnen ständig über die Schulter schauen durfte. Vielen Dank dem ganzen Team. Wir kommen gerne wieder ;-)

  • R D

Das schlechteste Klinikum in München. Erst mal meine Frauenärztin hat mir eine Überweisung am 09.11.2021 gegeben wegen Frühzeitige wehen. Ich bin zum LMU Klinikum Innenstadt gewesen, leider hat die Ärztin kein Interesse gezeigt, die Ursachen herauszufinden, sie hat mir Paracetamol gegeben und mich nach Hause geschickt, obwohl es mir sehr schlecht ging. Bei der Anmeldung am 03.01.2022 für die Entbindung gab es auch Probleme. Ich habe mehr als 3 Stunden auf die Ärztin gewartet. Als ich fragen wollte, wie lange ich warten muss, weil ich Atemnot wegen FFP Maske hatte, die Hebamme mit den Initialen U. S. war sehr unfreundlich und inkompetent, weil als ich gemeldet habe, dass ich keine Luft mehr bekomme hat sie geantwortet, dass es nicht ihr Problem ist. Sie hat geschrien "gehen Sie raus" und hat die Tür vor meiner Nase zugeknallt. ich habe Risikoschwangerschaft trotzdem wurde ich sehr schlecht behandelt. Meine Situation war sehr schlecht und bis heute kann ich das Benehmen nicht vergessen.

  • Elisa Gausrab

Ich hatte Anfang September einen Termin zur OP-Vorbesprechung. Es ist mir klar, dass das Zeit in Anspruch nimmt, da man verschiedene ,,Stationen‘‘ durchlaufen muss. Insgesamt hat dieser Termin 6 Stunden gedauert. 3 Stunden davon saß ich im Wartezimmer der Anästhesie. Der Grund der langen Wartezeit war eindeutig der Personalmangel. Eine einzige Ärztin war zuständig für ein ganzes Wartezimmer (min. 10 Personen gleichzeitig), was natürlich alleine nicht zu stemmen ist. Als junger Mensch macht mir das (bis auf dass meine Zeit in gewisser Maßen ,,drauf geht“) nichts aus, aber ich denke da an die ältere Personengruppen, die sowas vielleicht nicht so gut wegstecken können, zwecks eventueller Vorerkrankungen welche das lange Warten dann doch komplizierter gestalten (z.B. Diabetes). Da sollte auf jeden Fall mal drüber nachgedacht werden. 3 Stunden oder sogar länger sind einfach viel zu lange. Das Personal war dennoch sehr höflich, nett und hilfsbereit. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.

  • Oke D

Absolut unverständlich wie man hier 5* geben kann. Ich war dort wegen einer Zyste. Mal abgesehen davon dass 3 Ärztinnen die Zyste mit einer vollen Blase verwechselt haben, waren diese auch noch super unfreundlich und frech und sind nicht auf meine Wünsche eingegangen. Ich wollte dringend von einer Ärztin behandelt werden, nach 4 Stunden Wartezeit kam ein Arzt. Da ich nicht von einem Mann behandelt werden wollte, musste ich nochmal ewig warten bis die Ärztinnen kamen. Auf die Frage wieso ich jetzt unbedingt eine Ärztin wolle, kam nur noch: Ach wahrscheinlich wieder so ein Vergewaltigungsopfer. Die Wartezeit beträgt locker mal 5 Stunden und auch mit starken Schmerzen wird man nicht vorgelassen. Eine der schlimmsten Kliniken wo ich jemals war. Ich fahre lieber weiter weg, als da nochmal hinzumüssen und empfehle das auch nur jedem anderen. Und ich wohne zu Fuß nur 10 Minuten weit weg!!!!!!! Wenn ich weniger als einen Stern geben könnte, würde ich dies tun. -5 Sterne von mir!!!!

  • Nina H

Äußere Wendung bei BEL Sehr freundliche Hebammen am Telefon der Schwangererenambulanz Fragen wurden teilweise schon dort geklärt. Im Anschluss Termin für Vorgespräch. Auch bei der Anmeldung war alles wunderbar und jeder war sehr freundlich. Kompetente Aufklärung bzgl äußerer Wendung. Der Arzt hat sich Zeit genommen und alles ausführlich erklärt, sodass mir die Angst und die Bedenken genommen wurden. Am Tag der äußeren Wendung war ebenfalls alles super. Freundliche Hebammen, gute Betreuung und erneute Beratung / Erklärung durch den Arzt. Es hat alles gut geklappt und die Wendung war erfolgreich. Ich habe mich zu keiner Zeit schlecht aufgehoben gefühlt. Die Horrorgeschichten von Unwissenden bzgl der äußeren Wendung kann ich nicht bestätigen. Wer über eine äußere Wendung nachdenkt, sollte sich auf jeden Fall in der Maistr aufklären lassen und dann selbst seine Entscheidung treffen. Ich würde es jeder Zeit wieder tun, es war unangenehm, aber nicht schmerzhaft

  • Katrin Muromski

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie : Worst clinic ever I visited. Waited for the appointment ca 2,5 hours although was booked 2 months in advance. Booked an appointment with the Professor, instead came some assistant and started to look through the documents only during the appointment. As a conclusion was said that this clinic can't offer any solution for our case. Professor came only in the last 5 minutes of the appointment and barely checked the patient. We paid a deposit of ca 530 Euro for this appointment with the promise to get remaining money back. After multiple calls 2 months later I received an invoice for ca. 130 Euro, so I suppose to get back 400 Euro. I have been waiting for the money return already for 4 months and clinic simply ignores me after multiple calls and emails! My advice - do not go there at any cost. Very unprofessional, rude and time wasting!

  • R. S.

Heute Mittag durfte ich mit dem RTW in diese Klinik fahren. In der Notaufnahme wurde ich direkt aufgenommen und kam in ein Behandlungszimmer. Das Krankenhaus bildet aus, daher wurde ich nach kurzer Wartezeit von 2 Ärztinnen untersucht und zum Röntgen angemeldet. Von einer lieben Schwester bekam ich ein Kühlpack und Schmerzmittel. Es kamen auch noch Chirurgen vorbei, aber nur zum Abtasten üben. Ca. 45 Min. später war ich beim Röntgen, danach habe ich recht lange auf die Besprechung gewartet, Sprunggelenksverletzung ist verständlicherweise nicht Prio 1. Nach insgesamt 4,5 Stunden durfte ich mit Krücken nach Hause. Ich wurde von allen Ärzten und dem Pflegepersonal immer sehr freundlich und respektvoll behandelt. Das ist mittlerweile leider selten und der Part hat auf jeden Fall 5 Sterne verdient. Ich hoffe das setzt sich nächste Woche bei der Wiedervorstellung beim Fußspezialisten fort.

  • Yulia Obt

Ich wurde hier für ein MRT gebucht. Obwohl das Ergebnis der Studie schlecht war, sagte mir niemand etwas. Sie sagten, sie würden alles zum Arzt schicken. Der Arzt verlor mein Ergebnis und konnte keine Kopie anfordern. Ich selbst habe es nach 2 Monaten bekommen. Das Krankenhaus speichert die Daten und sendet sie Ihnen möglicherweise per Post zu. Ich habe den Arzt gewechselt. Der Arzt aus der Praxis in Giesing wunderte sich, dass mir nach der Untersuchung niemand gesagt hatte, dass man die Krankheit bei mir festgestellt hatte und ich 2,5 Monate lang hingegangen bin und nach dem Untersuchungsergebnis gefragt habe. Ich warte seit weiteren 2 Monaten auf einen Arztbesuch. Später flog ich aufgrund von Problemen im deutschen Gesundheitssystem in ein anderes europäisches Land und ein dortiger Professor sagte mir, dass ich Glück gehabt habe, dass ich in dieser Zeit nicht gestorben sei.

  • Hildegard Höfelmeier

Ich war Ende Mai d. J. In dieser Institution. Institution deshalb, weil es mit einer Klinik, die zum Wohl der Patienten da sein sollte, soviel zu tun hat wie eine Kuh mit dem Seiltanz. Ich habe da Situationen erlebt, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Nur ein Beispiel: ich war anfangs im Zimmer mit einer schwerkranken Frau, die teilweise desorientiert war. Nichtsdestotrotz stellte man ihr das Essen hin ohne ihr beim Essen zu helfen. Nach ca. einer halben Stunde holte man das unberührte Essen wieder ab. Das war's. Auch ich konnte im Liegen schlecht bis gar nicht essen. Das hat aber niemanden interessiert. Alles in allem war diese Klinik ein Beispiel für menschenverachtendes Umgehen mit hilflosen Leuten. Bevor ich mich wieder in diese "Klinik" einliefern lassen würde würde ich lieber aus dem sechsten Stock meiner Wohnung stürzen.

  • Sandra Krause

Vor ca. 3 Wochen wurde ich von einem Ärzteteam betreut (Dr. Weiß, Dr.Schmid, Dr. Schröter) und habe trotz der für mich schrecklichen Diagnose die beste Meinung von dieser Klinik. Ich hatte das Gefühl, dass sich jeder viel Zeit nimmt und auch ein Interesse daran hat, mir die Dinge zu erklären, so dass ich eine selbstbestimmte Entscheidung treffen konnte. Vom Eintreffen, bis über die OP und auch während des notwendigen Klinikaufenthalts habe ich mich jederzeit sehr gut betreut gefühlt. Neben der fachlichen Kompetenz hat mich die Einfühlsamkeit der drei männlichen Ärzte mehr als überrascht. Ich hatte ein Jahr zuvor in der Rotkreuzklinik mit sehr vielen weiblichen Ärzten zu tun, die sich alle eine Scheibe von den Kollegen der UNi-Klinik abschneiden könnten. Ich würde nie mehr woanders hingehen wie in die Uniklinik in der Maistraße

  • Luke Altherr

Ich warte bereits seit über 2 Monaten auf einen Anruf von Hr. Winkelmann & seiner Abteilung physikalische und Rehabilitative Medizin. Der erste Vorstellungstermin wurde aufgrund von Krankheit des Arztes verschoben und seitdem gibt es keine Chance dort mehr jemanden zu erreichen. Zuvor in der Rheumaeinheit der Klinik hat sich die schlechte Bewertung erneut bestätigt, da Hr. Schulze Koops schon beim ersten Termin Kommentare an den Tag gelegt hat die ein Arzt einfach nicht bringen kann. Den zweiten Termin hat er nachdem ich schon sehr lange warten musste einfach an eine Kollegin abgegeben, diese kannte mich natürlich nicht und wusste nicht so recht was sie tun soll. Selbst sie fand das Verhalten nicht in Ordnung, hat ihn aber nicht gestört. Allgemein fühlt man sich als Patient hier im Klinikum SEHR schlecht aufgehoben.

  • John Doe Tru Urbetat

Ich war zur Behandlung nach einem Unfall in der Chirugischen Abteilung und auf der Station für etwa 1 Woche ( Station 1b), und muss sagen, Sowohl die Tagschwestern und Pfleger also auch die Nacht Schwestern und Pfleger , waren sehr nett und zuvorkommend, man fühlt sich sehr gut aufgehoben und kann auch abschalten entspannen und genesen weil sich hier um einen gekümmert wird. Die Zimmer sind sehr modern und sauber und das Essen ist gut. Es gibt auch eine Schwesternkasse welche gern gefüttert werden darf. Und wurde. Besonders hervorheben möchte ich den sehr freundlichen Umgang von Herr Doc Kobalt und Frau Irene Mesas Aranda, sie verstehen es einem Ängste und Sorgen zu nehmen und die Sachen und Heilungsprozesse so zu erklären daß man beruhigter nach Hause geht. Vielen dank.

  • Ahmed Selim

My wife just delivered here. All doctors we met were nice. Most of the midwives and nurses were nice as well (some weren't, but most of the time there will be more than one in the shift so you can manage). We asked for a family room so that we can stay together and we could get one, but had to pay more because we are not privately insured. People in the kinder zimmer were nice and helpful. Food was not enough at all in my opinion, we had to buy almost a full meal after their so called dinner! As an English speaking couple we could manage. All doctors and most of the midwives spoke good English, some were speaking very little but we could communicate, and only two or three didn't speak English at all, but the nice ones were able to ask for help or try to translate.

  • Elisa 77

Ziemsenstraße Ich wurde von einem freundlichen und sehr bemühten jungen Mann empfangen. Um mir einen kurzen Fragebogen wegen Corona auszuhändigen. Dieser Fragebogen macht doch für mich keinen Sinn, denn ich bin Besucherin und nicht Patientin. Der freundliche junge Mann konnte mir jedoch nicht den richtigen Weg weisen, was schlecht war, da es keine gute Ausschilderung gibt. Ein weiterer Mitarbeiter, der mir über den Weg lief, hat mich dann in die richtige Richtung geschickt. Da meine Freundin die Patientin ist, mir auch noch einige Probleme berichtet, denke ich, sollte die ganzen Abläufe mal von einem Fachmann untersucht und auf möglichst neue und effektivere Abläufe umgestellt werden. Zum Nutzen aller, der Mitarbeiter, der Patienten und der Besucher.

  • Korbinian Bleibtreu

Dr. Xue Zhao und die Gastroenterologische Abteilung sind ein super nettes, kompetentes und fürsorgliches Team. Frau Dr. Zhao scheint die relevanten Blutwerte jedes Patienten auswendig zu kennen und macht eine sehr ausführliche Visite. Mit ein bisschen Geduld bekommt man hier eine allumfassendes Behandlung. Die Untersuchungen sind sehr gründlich und man hat das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Wenn ich in München nochmal ins Krankenhaus müsste, würde ich auf jeden Fall wieder hierher kommen. Einfach top, weiter so! Der einzige Kritikpunkt wäre, dass die Reinigungskräfte in den Zimmern vielleicht auch etwas gründlicher über die Türklinken und Waschbecken Armaturen im Bad wischen sollten.

  • Aylin Kesapli

Ich war im april 2012, zur entbindung meines sohnes in dieser klinik. alle ärzte und hebammen die mich betreut hatten, waren sehr sehr nett und fürsorglich. es ist zwar ein älteres krankenhaus, aber davon sollte man sich absolut nicht abschrecken lassen! essen gut betreuung gut viele möglichkeiten um etwas zu trinken zu finden.perfekt finde ich auch die neugeborenen intensivstation und das (kinder)-babyzimmer!. mann kann auch mal sein kind kurz abgeben um selber etwas zu entspannen, und bekommt immer hilfe, meiner erfahrung nach. ich würde wirklich jedem diese klinik empfehlen, und werde beim 2. kind definitiv wieder in diese klinik zum entbinden gehen, soweit es möglich ist :) mfg.

  • Jamie Blackthorn

Ich war wegen einer Magenspiegelung dorten durch eine Wölbung im Zwölffingerdarm, beim Herrn Doktor Anz und ich kann nur sagen das ich sehr sehr zufrieden bin. Der Herr Doktor Anz ist sehr einfühlsam und beantwortet jede Frage, erklärt auch alles super gut und verständlich! Ich war sehr erleichtert als er mir die Angst genommen hat. Die Schwestern waren auch sehr sehr liebevoll! ich war bei der lieben Schwester Sabine , Marie und leider hab ich von der dritten Schwester den Namen nicht gehört aber trotzdem alle 3 sehr lieb und nett! Haben mir auch meine Hand gehalten als ich angst hatte vor der Narkose. Ich kann nur sagen: Top Team, Top Krankenhaus - security war auch sehr nett ;)

  • Holgie F

Wir waren dort für die Geburt unserer Tochter. Das Pflegepersonal und die Ärzte waren allesamt herzlich und zuvorkommend, zu Patienten und Besuchern gleichermaßen, auch wenns manchmal etwas kompliziert wurde. Wir waren auch während des OEZ Amoklaufs dort und auch hier hat die Klinik und auch das Personal ganz wunderbar reagiert. Extra Betten für Besucher die nicht mehr heimkamen wurden bereitgestellt, die Besucher wurden auch mit Getränken und ggf. noch ein wenig essen versorgt, Informationen wurden weitergegeben, etc. Alles in allem haben wir uns wunderbar aufgehoben gefühlt in dieser Klinik und die nächste Entbindung wird sicherlich auch wieder dort stattfinden!

  • Helen Berger

Bin nachts dort gewesen, nach eigener Aussage der Mitarbeiterin am Empfang wäre nicht so viel los wie sonst. Nach einem (nicht ganz lückenlosen) Labor wurde ich wieder nach Hause geschickt. Ich war dann tagsüber beim Hausarzt, der wegen meiner Symptome sofort Embolie und Infarkt ausschließen wollte, was zu seiner großen Verwunderung in der Klinik komplett außer acht gelassen wurde. Habe mich nicht ernstgenommen gefühlt und auch nicht besonders gut behandelt. (Die Stelle der Blutabnahme sieht aus wie nach einem Gewaltverbrechen, obwohl ich mehrmals sagte die Nadel sei für mich zu groß). Die Mitarbeiter waren teilweise sehr nett und die Notaufnahme ist recht neu.

  • Katarina Pipek

Schlimmer Klinik habe ich nicht gesehen. Erste Termin habe ich eine und halb Stunde hier gelaufen weil jede Mitarbeit schicke mich hin und her. Mit grosse Bauch weil bin 9 Monat schwanger. Nach eine woche habe ich noch eine Termin leider. Gott sei dan wusste ich wo muss ich gehen aber ja wieder falsch und neue Regel. Und noch da zu mehr Mitarbeiter bei Tagesklinik haben sich gelacht ; ein Man bei Blutentnahme und mehrere Frau bei Anmeldung weil knapp habe ich geweint ich konnte nicht mehr laufen weil meine Beine waren voll mit Wasser und jeder schicke mich hin und her wie konnte so was sein?? Katastrophe leider. Wo sind die Menschliche Leute gegangen?

  • vanessa lex

Bin hier in die Notaufnahme wegen schmerzen im Fuß Habe explizit gefragt ob ich richtig bin der Herr an der Anmeldung meinte ja ich kann hier behandelt werden Insgesamt 6h gewartet 4h davon im Wartebereich 2h davon im Zimmer der Notaufnahme bis irgendjemand kommt Es wurde mir gesagt dass es kein Notfall sei und ich hier eigentlich falsch bin Mein Fuß wurde geröntgt natürlich ist da nichts rausgekommen da ich vermute dass es etwas mit den Bändern ist Darauf wurde garnicht eingegangen Nach 8h bin ich dann auch endlich rausgekommen ohne Befund und mit einem Zettel wo ich mich bei der orthopädischen Sprechstunde vorstellen sollte Danke aber nie wieder

  • A I

Hallo, ich bin nach einem Arbeitsunfall in die Klinik Großhadern gebracht worden. Mein Oberarmbruch, mehrfacher Beckenbruch mit sehr komplizierten Brüchen, Augenhöhlebruch, Schläfenhöleanbruch, Jochbeinanbruch und Schulteranbruch, wurden hier operiert und versorgt. Ich habe die Klinik nach 12 Tage verlassen und bin bis zum ReHa Anfang nach Hause gegangen. Ohne Schmerzen oder sonstiges. Die Pflege auf der Station war super. Alle waren nett und sind sehr vorsichtig mit mir umgegangen als ich noch mit Beckenbruch im Bett lag und nichts machen konnte. Ich kann diese Klinik nur empfehlen und würde jederzeit wieder dorthin gehen im Fall der Fälle.

  • Thilo Keding

Gestern wurde ich von meinem Hausarzt in die Klinik eingewiesen. Mit Verdacht auf Datmverschluß oder Blinddarm, da ich seit 4 Tagen kein Stuhlgang mehr hatte und Schmerzen. Ich wurde sehr nett empfangen, die erste Untersuchung war Blutabnahme und Urin. Da bei den Blutwerten was nicht gestimmt hat, wurde Ultraschall durchgeführt. Dann Röntgen und CT. Letzten Endes hat der Schmerz mit dem ausgefallenen Stuhl nichts zu tun. Es hat sich ein Nierenstein gebildet. Vielen Dank an die Ärzte und Pfleger für die freundliche und kompetente Behandlung. Bin froh, das wir hier einen so guten Gesundheitsapperat haben und das Personal so engagiert ist.

  • Wuascht Hans

Wochenbettstation: Schwester Natascha. Langer roter Zopf. Eine wiederliche Person wie diese in sensibler Umgebung wie einer Wochenbettstation?! Neben der absolut perfekten Unterstützung und Einfühlungsvermögen der Hebammen im Kreissaal leider ein fader Beigeschmack zu der schönen Erinnerung an die Geburt unseres Kindes. Auch Freunde von uns hatten vor genau einem Jahr mit dieser bösartigen Schwester sehr schlechte Erfahrungen. Bitte liebes Personalwesen Maistrasse: nehmt euch ein Beispiel an dem Kreissaal-Personal und strukturiert auch die Wochenbettstation demnach. Dann ist die Maistrasse eine wunderschöne Klinik zur Geburt!

  • Nicole *****

Ich habe meine Tochter im LMU Klinikum in der Innenstadt entbunden. Ursprünglich war ich in einer anderen Klinik angemeldet, diese war aber am Tag der Entbindung restlos überfüllt, weshalb man uns ins LMU Klinikum geschickt hat. Zuerst war das ein Schock für uns, aber im Nachhinein bin ich sehr glücklich darüber. Der Chef höchstpersönlich hat uns nach oben in den Kreissaal gebracht - mehr ein Zufall, aber dennoch ein sehr netter. Alle Hebammen und Ärzte waren sehr freundlich, engagiert und zuvorkommend. Wir haben uns zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt. Vielen lieben Dank an das ganze Team, ihr ward super.

  • Christoph Baumbach

Kamen in der "Notaufmahme" an. Blutrote Augen, brennen und Schmerzen. Nach dringendem Bitten nach zumindest ambulanter Hilfe wurde wir für mehrere Stunden in die Wartehalle abgeschoben. Wir fragten mehrmals nach Hilfe, nach einem Arzt oder irgendjemandem der in unserem akuten Fall Hilfe leisten könnte. Niemand kam und nach 4 Stunden gingen wir, ohne Hilfe erhalten zu haben wieder nachhause. Diese schmerzhafte Erfahrung wünsche ich nicht einmal den mehr als unfreundlichen, teils boshaften Frauen am "Empfang". Rufen sie einen Notarzt im Notfall, dieser Ort hier kann sich und darf sich nicht Notaufnahme nennen!

  • Disaiery

Als Notfall Patient musste ich 3,5 Stunden mit schmerzen warten. Als ich dann endlich dran kam wurde ich mitten in der Untersuchung wieder raus geschmissen, weil aufgrund von Ärztemangel meine Ärztin bei einer anderen Patientin helfen musste. Nach 30 Minuten durfte ich dann wieder ins Behandlungszimmer. Nachdem 4 Leute bei der Untersuchung zugeschaut haben, konnte trotzdem keiner sagen was die Ursache für meine Beschwerden waren und haben mich damit vertröstet, ich solle doch morgen zu einem anderen Arzt gehen. Was für eine Vergeudung von 4,5 Stunden Lebenszeit! Absolut nicht empfehlenswert diese Klinik!

  • florian n.

Meine Frau und ich waren für die Geburt unseres Sohnes dort und für alle Voruntersuchungen alle zwei Wochen aufgrund einer speziellen Blutgruppe meiner Frau. Alle Ärzte sind super, man fühlt sich immer aufgehoben und sie kümmern sich zu jedem Zeitpunkt um einen. Bei den Terminen müssten wir öfters warten, was anderes verständlich ist, wenn Notfälle reinkommen. Sie haben bei der Geburt auch alles versucht, damit es nicht zu einem Kaiserschnitt kommt, worüber wir sehr glücklich waren. Haben diese Klinik auch Freunden empfohlen, welche auch zu 100% zufrieden waren. Danke am alle Mitarbeiter dort

  • Gul

Ich war bei der Frau Dr. Vajcs, für meiner Blutgerinnungsstörung im Bereich Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostasiologie. Sie war SO empathisch und lieb! Ihr fachwissen top 1, meine blutkrankheit ist vererbt und sehr sehr selten… trotzdem hat die Frau Dr. Gesagt wir werden dran bleiben und hat mir keine hoffnung genommen. Frau Dr. Vajcs ist sehr professionell und hat sogar selber mein blut abgenommen und nur mit einmal stechen anstatt 6x. Also Ich kann sie nur empfehlen, sie ist auch nur am lächeln! Dankeschön für die tolle Behandlung, sehr sympathisch sind Sie !!❤️

  • Anna

Ich war gemeinsam mit meinem Partner in der Notaufnahme wegen einer Fraktur des Fingers. Er wurde priorisiert dran genommen. Allerdings mussten wir nach der Röntgenaufnahme 3 Stunden warten bis er seinen Befund bekam und eine Schiene. Laut diesem Befund sollte er am Montag anrufen und einen Termin vereinbaren, den er für Mittwoch erhielt. Dabei stellte sich heraus, dass man sofort hätte operieren sollen um den Nagel zu erhalten. Aufgrund der langen Zeit zwischen Unfall und OP ist diese deutlich aufwendiger. Fazit: Wir haben ewig gewartet und dennoch keine passende Behandlung erhalten.

  • Valentina Marseglia

Kommen Sie bloss nicht in die Notfallambulanz am Freitag nach 13 Uhr! Die Schwestern sind nicht nur unfreundlich und informieren auch nicht, sie kommen noch nicht mal mit ihrem EDVSystem zurecht, weil veraltet wie sie sagten! Eine halbe Std dauerte die Datenaufnahme, wenn man nachfragt, ob es keine manuelle Aufnahme gibt, wird man höchst unfreundlich hinausgebeten.Kein Arzt der zu dieser Zeit Dienst hat, er kommt irgendwann von der Station! Das nennt man Notfallambulanz?? Übrigens, Wasser steht zwar da, aber keine Gläser! Gehört definitiv frischer Wind hinein, nicht zu empfehlen

  • Kezban

Organisatorisch katastrophe OP-Termin wurde drei Wochen hin und her verschoben! Personal unfreundlich, unverschämt! Ein Patient der auf Intensivstation liegt, wird ausgelacht und man macht sich lächerlich über ihn! Oberschwester auf normal Station pampt die Besucher an und meint ständig es sei nicht ihre Aufgabe dem Patienten zu helfen?? Wieso man sowas einstellt, dann noch als Oberschwester ist mir ein Rätsel!! Ganz ehrlich wenn man diesen Job (was ich mir als sehr anstrengend vorstelle) nicht ausüben kann und ständig frustriert ist, sollte man sich dringend umorientieren!!!

  • Miezi Geht dich nix an

Ich gebe nur 4 sterne denn als ich paar Tage nach meiner OP in die Notaufnahme kam weil mein Bauchnabel geblutet hat. Hat mich die Schwester dort saublöd angeredet. Und warum ich so gekrümmt laufen würde ich solle mich nicht so anstellen. Das ist einfach eine bodenlose Frechheit. Auf Station war alles super. Ich würde mir persönlichere Zimmer wünschen. Das is doch alles sehr kalt und lieblos. Die Ärzte waren top, muss aber nicht immer 6 Leute bei der Visite dabei haben. Ansonsten alle super freundlich auch die Schwestern auf Station

  • Hope For The World

An die Leitung der Klinik. 4 Monate Wartezeit für einen Termin? Warum stocken Sie nicht Ihr Personal auf wenn es so viele Patienten gibt? Mein Gott! Wenn man die Bewertungen hier liest, dann kriegt man richtig Angst. Es ist so traurig, wenn Menschen die Kaltherzig sind im Medizinbereich arbeiten, da wo es den Leuten schon schlecht geht und Sie Freundlichkeit brauchen! Das Beschwerdemanagement wurde aufgrund der Dsgvo ausgehebelt, man kann jetzt nicht mal mehr eine Email dorthin schreiben. Was für eine "Management"!

  • Panda J.

Ich war schwanger und hatte krasse blütunge, bin hierher und dort 3 stunden gewartet. Dannach ist mir Urinbecher gegeben und damit die Ärztin machte einen Schwangerschaftstest-der gleich negativ zeigte. Sie hat es mir gesagt das ich nie schwanger war. Ohne untersuchung. Und bin nach Hause geschickt. Dannach sind blütunge noch schlimmer geworden und in der andere Notaufnahme ist mir dann gesagt das ich doch einen Abgang habe. Die Ärztin hat nur glück das ich genung traurig war um eine Anzeige gegen sie zu machen.

  • Yassine Id Bourhim

Ich hatte einen Unfall gehabt und habe ich versucht einen Termin auszumachen , es ist einfach ein Mission Impossible. dazu wenn mann ruft an und versucht ein Auskunft zu holen ist es einfach nur schlachte Erfahrung. Ich habe auch einen Brief bekommen, weil die Mitarbeiterin brauchte einen Auskunft von mir und ich wurde einfach nur unhöflich besprochen. Wenn Sie brauchen was von mir mir sollen Sie mich mindestens Danken, dass ich die Initiative nehme und euch anrufen um euch die gebrauchte Auskunft weitergeben.

  • Claudia

Die schlimmste Erfahrung mit einem Krankenhaus, die ich bisher gemacht habe. Der Großteil des Personals ist unmotiviert und unfreundlich. Es ging sogar soweit, dass ich von der Ärztin, die meine Venen auf Thrombose untersuchen sollte beschimpft wurde. Am Ende wurde ich ohne Behandlung nach Hause geschickt, weil der Arzt keine Lust hatte, sich um eine weiterführende Aktivität zu bemühen. Nicht mein Fachgebiet war die alles erklärende Begründung. Besonders schlimm waren die Gefäß Medizin und die Fußabteilung.

  • Mychelle Vincent

Absolutely miserable experience both times I’ve had to come here. You cannot just make appointments and must wait 6+ hours to see a doctor who doesn’t even examine you and does not provide much help. I had a blood test done that took nearly 4 weeks to arrive by mail (by which point it’s almost irrelevant), and for a slightly urgent medical issue the soonest appointment I was given was for almost three months later, despite my medical issue very much having a significant effect on my quality of life.

  • Leopold Lamintschka

Ich kann mich den miserablen Bewertungen nur anschließen. Meine Freundin kam mit unheimlichen Schmerzen in die Klinik. Sie spricht Basislevel Deutsch, wollte aber aufgrund Ihrer Verfassung Englisch sprechen. Aus Faulheit wurde ihr gesagt dass niemand Englisch sprechen kann (ein Haus voller angeblicher Akademiker). Weinend verließ Sie die Klinik. Wie jemand, der in einer öffentlichen Einrichtung zum Helfen geschult wurde, eine Frau mit Schmerzen wegschicken kann, ist mir ein Rätsel. Eine Schweinerei!

  • Alexandra Patzig

Ich hatte hier 2x eine Operation und beide Male war sie nicht erfolgreich. Nach der OP kommt nicht mal der Arzt um über die OP zu berichten. Die, Wartezeiten sind extrem lang ( wie überall). Die Frühchen Intensiv Station ist super und die Schwestern sind toll zu den kleinen. Die Medizin ist auf dem neuesten Stand. Aber manche Ärzte sind furchtbar. Die Kinderärztin war nicht in der Lage mir zu erzählen, dass mein Kind eine schwere Lungenkrankheit hat. Das habe ich dann hinten rum erfahren

  • R. „RHPUC“ Puchner

Vater wurde mit Schlaganfall eingeliefert nach Herzryhtmusstörung, Herzmuskelentzündung nach jeweils einer Impfung. 4 Ärzte, 4 unterschiedliche Aussagen. Die Aussage er sei ansprechbar "weil er auf die Frage ob er Schmerzen habe mit Nein antwortet" stellte sich letztlich als "Stöhnen heraus". Als Folge keine Schmerzmittel. Kurz bevor er starb durfte ich ihn nicht besuchen und der Arzt sagte "selbst schuld wenn sie nicht geimpft sind". In der Intensivstation 2 Patienten. Unmenschlich.

  • Maryam Uro

All the doctors in cesarean operations are wonderful, and the nurses also during surgeries, but the room nurses are the worst, they have no experience, they don't help the mother, they don't care about newborn babies, they act very despicable I could not move after the cesarean section. I asked for help. They refused. One nurse gave my child the wrong milk, and another one did not know how to take a sample of blood. She made eight wrong attempts, and my arm turned completely blue.

  • Andale

Ich würde nie wieder in diese Klinik gehen! Bis zum Schluß, wurde mir nicht gesagt, daß mein Baby nicht mehr richtig versorgt wurde. Mir wurde sogar gesagt, in ein paar Tagen könnte ich evtl. wieder nach Hause. Nach 4 Tagen wollten sie ihn holen. Was ich aber strikt verweigerte, weil ich mit dieser Klinik so unzufrieden war. Erst dann wurde ich in ein anderes KKH verlegt! Gott sei Dank, kam mein Sohn trotz niedrigen Geburtsgewichts von 1200 gr. kerngesund auf die Welt.

  • Wolfgang Geipel

Meiner Tochter war durch einen Sturz der Schneidezahn eingedrückt und hing nun noch im Mund. Im Alldent in der Bayerstr. wurden wir auf die Frage nach einem Kühlpack nur mitleidig angelächelt und ignoriert. Ob die 11 jährige Schmerzen hatte war auch egal. Nachdem nach 2h Warten alle anderen Patienten ohne Termin dran genommen wurden sind wir in die TU. Hier wurde uns schnell und professionell geholfen. Vielen Dank an das Team vor Ort. Ihr macht einen guten Job.

  • Peter Smolik

Ich habe meine schwangere Frau letztens hingebracht, weil sie Fieber hatte. Wir waren am Samstag um 14:00 da, vor uns waren 2 Patienten. Wir haben ingesamt 3 Student dort verbracht! Und als dass es nicht schon genug wäre, war die junge sog. Ärztin so grob zu meiner Frau und hat ihr wehgetan beim Untersuchen. Aber es wird noch schlimmer: sie sagte im oton: "dann schauen wir mal, ob das Herz des Kindes schlägt". Unfassbar, unfähig, unfreundlich. Never ever again!

  • Google Nutzer

Ärztin Frau Dr. G. echt top. Sehr einfühlsam und geduldig. Wartezeit völlig in Ordnung. Die Damen bei der Terminvereinbarung brauchen dringend!!!! eine Nachschulung bzgl. Höflichkeit und Fachgebietswissen. Den Satz, hat man ihn überhaupt beginnen können, kann man nicht beenden weil einem ständig ins Wort gefallen wird. Vllt sollten diese Personen mal bedenken dass man zu Ihnen nicht kommt weil einem an einem schönen Sommertag einfach nur langweilig ist!!!!

  • S. A.S.

Schwestern unter aller Sau ! Man wird im Wartebereich vor allen anderen so selbstverständlich gefragt warum man denn hier ist und was man will! Nach 3 Stunden Wartezeit wird man nicht beachtet auch wenn nur 2 Patienten 3 Std da sitzen ! Einfach katastrophal was ich in diesem Krankenhaus erlebt habe kann man nicht in Worte fassen ! Nach 3,5 Std sind wir gegangen und im Elisenhof waren wir in 15 min fertig und wurden sehr freundlich behandelt !

  • M I

Schlimmste Einrichtung die man sich vorstellen kann. Den älteren und tum Teil hilfe bedürftigen Patienten werden ignoriert, vom Personal beschimpft und ignoriert. Die Zimmer sind dreckig und die Pfleger fühlen sich für nix verantwortlich. Bei allen Fragen und Reklamationen bekommt man eine Visitenkarte und soll sich an den Arzt wenden... Als Angehöriger merkt man, dass die Patienten nur eine Ware sind und keine hilfsbedürftigen Menschen

  • Jaz

Entbunden habe ich per Kaiserschnitt, alles schön und gut alle sehr nett, danach jedoch alles einfach alles war unprofessionell, die hebammen, schwestern vorallem die Mitarbeiter im Kinderzimmer erinnern einen an Massenabfertigung! Sehr traurig, da dass mal eine sehr angesehene Klinik war die sich um die Patienten gekümmert hat.. leider keine Spur von Menschlichkeit.. und nicht zu vergessen die Wartezeiten gehen bis ins unendliche

  • dardania995 !!!

Es ist das dritte Mal in Folge in zwei Jahren, der Bericht der KinderKardiologie , sehr unhöfliches Personal, sehr arrogant, ich würde sogar sagen, ein von Krankenschwestern ist immer rassistisch , sie halten sich absolut nicht an die Frist, lassen Sie stundenlang warten, aber sie sehen von Zeit zu Zeit, dass sie dafür sorgen, dass er auf dem Flur wartet, einfach unmenschlich, er hat keinen Respekt vor kranken Kindern

  • al ex

Es geht um chirurgische Klinik! Das OP Team ist genial, aber danach.... Betten werden mehrere Tage nicht neu bezogen, Personal absolut unhöflich und mit jeder Bitte beleidigt und überfordert, das "Essen" ist nur zum sofort entsorgen gut, dem Arzt muss man alles abfragen, erst dann denkt er über dich als Patient nach! Furchtbar! 100 Meter weiter ist Endokrinologie, es sind nicht die Welten dazwischen, sonder Universen!

  • Markus Wylensek

War mit Schulterschmerzen aufgrund einer Schulterluxation in der Notaufnahme am Campus in der Innenstadt. Wurde nach dem Röntgenbild wieder nachhause geschickt. Da die Schmerzen weiterhin bestehen geblieben sind, ging ich in eine weitere Notaufnahme. Dort wurde nach dem Röntgen sofort ein CT veranlasst. Ergebnis: Bruch und eine Op die dringend benötigt wird. Ärzte sind zwar sympathisch aber das geht trotzdem nicht.

  • Mar Mar

Bischen kaotisch was auch Normal ist in innenstadt, ist halt nie ruhig immer in Bewegung ganze Klinik Arbeiter. Es ist nicht einfach in solchen Klinik zu arbeiten deswegen müssen wir bischen Verständnis haben.Also Wartezeiten sind nicht kurz!. Es ist meistens für die Patienten die auf not reinkommen. Für die lange Untersuchungen Lieber Grosshadern, Rechte isar oder Harlachinger Krankenhaus sind die Besten.

  • S. H

Wir waren zur Geburt unserer Tochter dort und haben uns die ganze Zeit in guten Händen und gut aufgehoben gefühlt. Egal ob im Kreißsaal, im OP (am Ende Kaiserschnitt zu unser aller Sicherheit) oder auf der Wochenbett Station. Wir waren immer von einem netten, kompetenten Team umgeben!! Würde immer wieder dorthin gehen! Ich komme selbst aus dem medizinischen Bereich, da ist man ja immer etwas kritischer;)

  • Ariana Contreras

Terrible experience! I went there for an emergency situation of my eyes and the staff were extremely unftiendly! They kept stalling my appointment and left me waiting for 5 hours from 11pm on. As I was in pain I did not know what else to do and ended up leaving in the end after they let in 4 people that had arrived after me.Keep away from such a place! Lack of empathy and mistreatment! Shame on them!

  • Chancho Man Run

The Dr treated so well , Super !!! take care of me in emergency I have a good experience with the group of nurses , the best ,nice place and service but I will not recommend you the Lungenfunktion is a Dr. Scream you and she don’t have patience at all !!! I never come back to the room is call the panic room Anyways never is a perfect place in whatever part of the world , Thanks you a lot again !

  • Sandra Pietsch

Ich habe notfall mäßig in der LMU entbunden per Kaiserschnitt. Ich muss sagen das ich sehr zufrieden war. Ich persönlich kann die Geburtsklinik weiter empfehlen Ich war 1 Woche auf der 2c die Pflegekräfte sowie Hebammen und Ärzte wahren sehr freundlich und immer Hilfsbereit. Mein Sohn liegt aktuell auf der Neo Intensivstation wir sind sehr zufrieden und dem gesamten Team sehr Dankbar.

  • Sabine Förg

Ich war zur äußeren Wendung und zur Geburt meiner Tochter im LMU Klinikum in der Innenstadt. Die behandelnden Ärzte und Hebammen waren so sehr bemüht und haben mich so herzlich betreut. Sie haben mich immer wieder abgeholt und sind auf mich eingegangen. Ich bin so unendlich dankbar, für die Menschlichkeit und Professionalität, dass ich in München entbinden durfte. VIELEN DANK

  • Robert Luginger (Mutti)

Bis auf die Wartezeiten war ich sehr zufrieden. Waren wirklich alle bemüht. Wenn man allerdings sieht mit was für lächerlichkeiten die Leute da ankommen und wie sie sich benehmen muss man sich nicht wundern wenn die Angestellten das retour geben. Viele könnten auch zum Hausarzt gehen und manche sollten erst einmal lernen sich zu benehmen. Denn auch hier arbeiten "nur" Menschen.

  • Peter (propredator0170)

Ich war in einem echt altem Zimmer!!!. Es gab nur 1nen alten Röhrenfernseher an der Wand. Man liegt in einem 3 Mann/Frau Zimmer. Es ist echt veraltet. Ich wurde an der Schulter operiert und weiß deswegen nicht wie es auf anderen Stationen aussieht!?. Eins ist jedoch klar. Wenn man nur Kassenpatient ist hat man die Arsc.karte gezogen. Ich sage nur: Servicewüste Deutschland!!!.

  • Regina Ulrich

Ich war bereits zum zweiten Mal hier für einen operativen Eingriff (bei Dr. Blankenstein), sowohl das Personal an der Aufnahme, als auch die Schwestern der Station sind alle sehr freundlich und Dank ihrer sicheren und ruhigen Vorgehensweise fühlte ich mich hier stets gut aufgehoben. Der Arzt und sein Team waren alle sehr empathisch, ich kann diese Klinik nur empfehlen.

  • Katharina Franke

Notdienst ab 10.00 Uhr. Bis jetzt um 11:50Uhr war noch immer kein Arzt da. Zudem ist es dreckig. Der Boden sieht aus als wäre er länger nicht gereinigt worden, wenn man auf die Toilette will muss man erst fragen (auch sie sind dreckig und herunter gekommen) und es gibt im Warteraum keine Zeitung oder irgendwas zum lesen. Mittlerweile wird das Wartezimmer immer voller.

  • Michael Metelski

Man wünscht niemanden in die Notaufnahme zu müssen aber wenn man Hilfe braucht ist man hier richtig. Frau Elisabeth Fuchs hat sich darum gekümmert das uns schnellstmöglich geholfen wird und das obwohl eigentlich von den Krankenschwestern gestreikt wurde. Sie war sehr empathisch und extrem kompetent. Vielen lieben Dank an Frau Fuchs und die behandelnden Ärztinnen.

  • Bela Schmidt

Sorry, aber ich muss sagen, sehr sehr unfreundliche Schwestern bei der Wochenstation (besonders die mit langen Haaren), hat mich beim Leiden eiskalt ignoriert, hat mich echt sehr negativ beeindruckt!!! Aber eben sehr sehr gute, nette Hebamme Katharina bei der Geburtshilfe, hat mich die komplett 7 Stunden liebevoll begleitet und ermutigt, bin echt sehr dankbar.

  • Emira S

Sehr unhöfliche Krankenschwester, hat vor sich hergenuschelt sodass ich kaum was verstand. Mit starken Brustschmerzen weggeschickt, da es angeblich kein Sonographiegerät in der Frauenklinik gibt. Zur Kompetenz der Ärzte kann ich nichts sagen, da es zu keinem Arzt-Patienten Kontakt kam. Auf keinen Fall zu empfehlen

  • n3m3z1z

Durch den Kontakt mit Studenten dort bekomme ich immer ein recht gutes Gefühl, aber die verantwortlichen Ärzte sorgen für Schock, Schmerz und Enttäuschung. Aber ich kann nur für die Rheumatologie und die Schmerzambulanz sprechen. Gerade bei (Dr.?) Veit stellt sich die Frage, ob er etwas zurückgeblieben ist oder bewusst sadistische Züge auslebt.

  • Susanna K.

Ich habe hier meinen Sohn geboren und mich so wohlgefühlt, dass der Abschied sogar ein wenig schwer fiel. Ich wurde unglaublich gut und liebevoll betreut, alle Mitarbeiter waren wahnsinnig nett und hilfsbereit. Das Geburtserlebnis wird mir in positiver Erinnerung bleiben. Sollte ich noch ein Kind bekommen, werde ich nirgendwo anders entbinden!!

  • Bruno Convertini

Ich war dort in der Notaufnahme mit starken Darmschmerzen, der Arzt hat mir eine Rektalsalbe gegeben, ohne irgendwelche Tests und ohne spezielle Besuche zu machen, mit der Aussage, dass nichts zu machen sei, naja, jetzt nach einem Monat werde ich operiert denn der besuchte kleine Junge hat in diesem Etablissement nie wieder eine Vorbereitung

  • Pat Oniel

Maiklinik ist nicht zu empfehlen. Die Ärzte sind total Inkompetent und unhöflich! Meine Frau hat unser Kind quasi mit ihrer Schwester zu Welt gebracht. Sie lag danach die ca 2 Stunden in ihrem Blut und es hat keinen gekümmert. Was der Kreißsaal verbockt hat, haben die Schwestern unten wieder gut gemacht. Aber so an sich nicht zu empfehlen.

  • Sr. Munich

Horror pur!! Nie wieder!!selbst den einen Stern haben sie nicht verdient! Katastrophe -bei dem Pflegepersonal &Ärzten. Unmenschlicher,unverschämter, unprofessioneller Umgang mit Patienten!Die Klinik sollte schnellstmöglich schließen, bevor sie noch mehr Unheil anrichtet. VORSICHT-Lieber eine andere Klinik aufsuchen-es lohnt sich.

  • Annette Pf

Wahnsinnig nettes und hilfsbereites Personal, ich habe dort mein erstes Kind entbunden und mich rundum wahnsinnig gut betreut gefühlt. Die Stimmung war sehr herzlich und die Räume und vor allem das Zimmer mit Blick auf den Innenhof war toll. Ich habe mich alles in allem wirklich sehr wohl und äußerst kompetent betreut gefühlt.

  • Kostadinka Jagodic

Meine Frau hat letzten Dienstag da Entbunden die Ärzte Hebammen und Krankenschwestern waren sehr herzlich, menschlich, zuvorkommend und professionell es hätte nicht besser sein können. Nichts war dem Personal zu schwer. Man konnte jederzeit jemanden finden der ein offenes Ohr hat und sich immer Zeit nimmt für einen. Weiter so.

  • Anne Rother

Den fünften Stern vergeben wir nicht wegen der meist sehr langen Wartezeiten in der Ambulanz. Ansonsten: Mein Sohn wurde nach einem Unfall, dessentwegen er in Berlin in der Charité stationär behandelt wurde (ein Fall für sich!), hier bestens ambulant betreut von den kompetenten, sehr fürsorglichen Ärzten (seine Worte!).

  • L A

Der junge Mann am Empfang, der sich überhaupt nicht auskennt, wo sich etwas in der Klinik befindet, hat 0 Sterne verdient. Er hat mich zweimal in die falsche Richtung geschickt und war so unfreundlich und frech, hat mich wie eine blöde angeschaut. Ich hab es nicht gefunden und meinen Termin verpasst. Danke.

  • Mac T

Ein guter Geist herrscht in dieser Klinik. Unser Kind kam gesund hier zur Welt und die Betreuung ist einmalig. Super Hebammen, tolles Ärzteteam, klasse Schwestern, nur über das Essen können wir leider nichts gutes sagen. Aber der Rest ist absolut top! Schade, dass solche Einrichtungen geschlossen werden.

  • Christine Rosendorf

Bitte bitte meidet diese katastrophenklinik. Die Ärzte möchten nicht arbeiten und haben keine Ahnung was sie tun sollen. 5 Patienten bedürfen 4 Stunden Wartezeit bei 3 arbeitenden Ärzten. Man wird 4 mal zurück ins Wartezimmer geschickt und am Ende kann einem keiner sagen was man hat.

  • Red Raspberry

Nichtmal einen Stern verdient. Ich hatte akute Beschwerden, das hat aber niemanden interessiert. Ich hatte das Gefühl, überhaupt nicht erst genommen zu werden. Das ganze wurde mir auch ziemlich offen gesagt, was mich wirklich schockiert hat. Absolut nicht empfehlenswert. Nie wieder.

  • Michael Hacker

Sofern man keinen Arbeitsunfall hat oder irgendwas offensichtliches braucht man sich auch dort auf keine Behandlung einstellen. Hier steht der finanzielle Nutzen klar über dem Wohl des einzelnen. Doch wo ist das heute nicht so? Krankenhäuser müssen seit 2003 effizient wirtschaften.

  • MT H.

Wir haben hier unsere Tochter bekommen und waren bereits in den 3 Monaten vor der Geburt öfters Aufgrund von Komplikationen dort. Sehr angenehme Erfahrung: professionelle und gleichzeitig einfühlsame Art des gesamten Personals, noch dazu mit einer positiven Einstellung. Weiter so!

  • S. Cornelius

Nach eineinhalb Jahren schmerzen am Fuß wendete ich mich an das LMU Klinikum Ziemssenstraße 5 chirurgische Abteilung. Auf diesem Weg möchte ich mich für den freundlichen Empfang, Service und den Ärzten recht herzlich bedanken. Ich habe meine Lebens Qualität zurückbekommen. Lg. S.C

  • Alex

Heute die Notaufnahme und die Behandlung wegen Hundebiss wurde verweigert..mit der Aussage " wir sind in Deutschland, hier gibt's kein Tollwut" und dann hat er der Patient ausgelacht..so ein Personal ist eine Schande für diese Klinik. Oder Personalleiter hat kein Fachkompetenz.

  • Peter Crosswind

Ich bin seit 2020 dort wegen einem Lungentumor in Behandlung, die Ärzte und die angestellten Mitarbeiter sind kompetent, höflich und hilfsbereit. Ich bin froh und dankbar das ich damals in diese Klinik kam, ich kann im allgemeinem die LMU (Großhadern, Innenstadt) nur empfehlen.

  • Jens Gottwald

Habe 8 Std gewartet obwohl nicht vie los war. Bei der Blutentnahme Sagte ich nach dem vierten Versuch, Ich weiß wo es am besten geht, daraufhin wurde ich angeschaut wie ein UFO das geht doch nicht wir machen das schon. Die allwissenden Ärzte haben schließlich dafür studiert.

  • Horst M. Donaubauer

Ich hatte gestern Abend einen kleinen Notfall und ging in die Notaufnahme. Es ging echt flott, die Mitarbeiter waren total freundlich an der Aufnahme, die Krankenschwester ebenfalls und hat sich mit der sehr fröhlichen Ärztin wunderbar um meine Hand gekümmert. Danke

  • Moritz Osthoff

Zum zweiten Mal umsonst nach München gefahren ... Angeblich wurde der Termin verschoben und man hat auf den AB gesprochen ... Beim zweiten Mal hatten Sie wieder nicht angerufen. Nie wieder fahre ich dort hin . Zweimal umsonst Urlaub genommen ... Danke für nichts!!!

  • Deniz Güler

Sehr nette, freundliche und kompetente Hebammen, Krankenschwestern und Ärztinnen während der Geburt und des Aufenthalts auf der Intensivstation. Vielen lieben Dank an das ganze Personal insbesondere Frau Johanna Weidlich, Frau Dr. Schatz, Frau Lieb und Frau Neff!

  • Hendrik S

Wir haben uns von Anfang (Vorsorge und Geburtsvorbereitung) bis zu Geburt und Wochenbett wirklich immer in den besten Händen gefühlt. Das Personal war herzlich, kompetent und immer für einen da. Tolles Ambiente mit besonderem Charme und schönem Innenhof.

  • Alina Staicu

Mein Baby wurde hier geboren. Alles ist super sauber und die Bedingungen für die Geburt sind erstklassig. Die Ärzte und Hebammen sind super professionell und helfen dir, die richtigen Entscheidungen für dein Baby zu treffen. Ich kann nur empfehlen.

Similar places

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

1147 reviews

Ismaninger Str. 22, 81675 München, Germany

Großhadern Clinic

989 reviews

Marchioninistraße 15, 81377 München, Germany

Klinikum Dritter Orden

746 reviews

Menzinger Str. 44, 80638 München, Deutschland

Harlaching Hospital

431 reviews

Sanatoriumspl. 2, 81545 München, Germany

München Klinik Neuperlach

396 reviews

Oskar-Maria-Graf-Ring 51, 81737 München, Deutschland

Krankenhaus Barmherzige Brüder München

369 reviews

Romanstraße 93, 80639 München, Germany

München Klinik Schwabing

321 reviews

Kölner Pl. 1, 80804 München, Germany

Rotkreuzklinikum München

245 reviews

Nymphenburger Str. 163, 80634 München, Deutschland

Krankenhaus Martha-Maria München

241 reviews

Wolfratshauser Str. 109, 81479 München, Germany

Krankenhaus Neuwittelsbach

63 reviews

Renatastraße 71A, 80639 München, Germany