München Klinik Neuperlach

396 reviews

Oskar-Maria-Graf-Ring 51, 81737 München, Germany

www.muenchen-klinik.de

+498967940

About

München Klinik Neuperlach is a General hospital located at Oskar-Maria-Graf-Ring 51, 81737 München, Germany. It has received 396 reviews with an average rating of 3.1 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of München Klinik Neuperlach: Oskar-Maria-Graf-Ring 51, 81737 München, Germany

  • München Klinik Neuperlach has 3.1 stars from 396 reviews

  • General hospital

  • "Ich war am Ersticken"

    "UNBEDINGT LESEN-EINE WAHRE GESCHICHTE!!!! VORSICHT !!! Bei meinem 1"

    "Ich schreibe wirklich ungern negative Bewertungen"

    "Ich war dort im März 2021 wegen einer Blinddarm OP und die haben mir viel zu viele Schmerztabletten und Infusionen gegeben, sodass ich total benommen war und nichts mehr mitbekommen habe"

    "Meine Mutter wurde mit akuten Schmerzen in der Akut-Geriatrie der Klinik Neuperlach eingeliefert"

Reviews

  • Olaf Busch

Ich war am Ersticken. Nachbar ruft RTW. Mille grazie! Der erfahrene Johanniter packt sein EKG-Gerät aus und hat sofort den richtigen Verdacht. Eine Hand auf der Schulter, erst die italienische, dann die des Sanitäters, kann so beruhigend sein! Fahrt zur München Klinik Neuperlach. Noch im RTW Entwässerung eingeleitet. Ein gelassenes „lass laufen“ – wieder beruhigend. Jeansstoff ist saugstark. Notaufnahme. Ein Team steht schon bereit, um mir das Leben zu retten. Ersticken fühlt sich grausam an. Und alles dauert gefühlt viel zu lang: „Macht doch endlich was!“ – „Wir arbeiten daran.“ Für Notärzte Routine: Venenzugänge gelegt, Tropf geöffnet, Elektroden gesetzt, ein Spray unter die Zunge, Abwasserkanal installiert, ein Fingerzeig für Puls und Sauerstoff (Pulsoxymetrie). Erst unter einer Sauerstoffmaske beruhigt sich nach einer halben Ewigkeit der Atem. Todesangst schwindet.Die Anamnese zum diagnostizierten Lungenödem startet. Sechs Tage intensive Überwachung auf einer IMC-Station. Tag und Nacht summen, brummen, piepsen, klingeln, alarmieren die Geräte. Aber auch viel Menschliches. „Dr. Franzi“, junge Ärztin mit großer Empathie, der penible „Dr. Juan“, der auch das kleinste Hämatom ahnt! Und engagierte Pflegekräfte, die mit Patienten nicht nur Positives erleben. Homo heißt übrigens Mensch, meine aus dem Senegal stammende Schwester, homo sapiens und homo ludens, der verständige und der spielende-schöpferische. Leider endete unser beider Ausflug „München-Dakar“ schon kurz nach dem Start in der Radiologie beim Thorax-Durchleuchten. Keine staubigen Pisten – aber meine Lunge fast wieder trocken. Wechselseitige Erhellung auf einer multikulturellen IMC-Station: gelebte Liberalitas Bavariae. Hetze, Mobbing, Treibjagd und Selbstjustiz an Unschuldigen gibt’s nicht nur auf afrikanischen Friedhöfen (das versteht jetzt nur die auch mir zugewandte Schwester), auch im Glockenbach bei jenen, die sich für tolerant, sozial und aufgeschlossen halten. Station 51, Kardiologie: Trotz Stress wieder Menschliches. Ein Pfleger, der pünktlich zu St. Martin nicht seinen Mantel, aber seine T-Shirts mit mir teilte. Danke, das war echt super! Selbst eine der „grünen Damen“ im Haus, die von meinem in der Notaufnahme zerschnittenen T-Shirt gehört hatte, war berührt. Beim nächsten Aufenthalt wird ein Nikolaus meine T-Shirts begleiten. Ein humorvoller Stationsarzt mit klaren Ansagen. Ja, die Wessis haben Euch „blühende Landschaften“ versprochen, und jetzt müssen Sie, Dr. S., Patienten in Bayern die Insolvenz ihrer Herzen erklären: Herzinsuffizienz mit 30 Prozent Pumpkraft. Zukunft verwelkt. Gebrochene Herzen hinterlassen Narben, Infarkte auch. Abgestorbenes Gewebe, das nicht mehr pumpt. Für Laien ist das Herz wie eine terra incognita. Die Kardiologen in Neuperlach kartografieren es aus allen Blickwinkeln: EKG, Echokardiographie, Herzkatheter, Kardio-MRT. Takt, Schlagfrequenz, Pumpleistung, Thromben, Narben werden sichtbar. Ursachen erforscht und Therapieoptionen entworfen. Jetzt wird mein Herzschlag mittels Defi-Weste von Köln aus überwacht. Das passt: jeder Jeck ist anders! Danke den Ärzten und Ärztinnen, dem Pflegepersonal, den vielen medizinisch-technischen Mitarbeiter:innen sowie den Reinigungs- und Fahrdiensten. Nicht nur Kardiologen sehen das so: Eure Herzen sitzen am rechten Platz!

  • Alexander Polulach

UNBEDINGT LESEN-EINE WAHRE GESCHICHTE!!!! VORSICHT !!! Bei meinem 1. fast fünfwöchigen Aufenthalt(Vorfussamputation links wegen Arterienverschluss) war ich rundum noch recht zufrieden. Während eines Besuches in der dortigen Wundambulanz am 20.4.23 wurde von einer extrem unfreundlichen, unhöflichen und arroganten Ärztin namens Abil ein akuter Arterienteilverschluss Ober-u. Unterschenkel rechts festgestellt. Bedeutet für mich erstmal, dass schon mal falsche, nicht ausreichende Medikamente verschrieben wurden. Ich erhielt dann trotz des Vermerkes "AKUT" immerhin schon einen Termin für den 12.5.23! Für mein Verständnis eh schon sehr spät. Dieser Termin wurde dann am 10.5. telefonisch auf den 15.5. verschoben, ich sollte aber am 12.5. trotzdem zur Voruntersuchung kommen. D.h. für mich, dass der 12.5. niemals als Eingriffstermin geplant sein konnte, weil ja die Voruntersuchung sowie das Anästhesiegespräch gar nicht geplant waren. Am 15.5.23 um pünktlich 8.00 auf Station 53 gemeldet. Immerhin schon gegen 11.00 wurde dann noch Blutdruck etc. gemessen, ein Zugang gelegt, Zimmer bezogen und ab in den OP. Dort bereits verkabelt auf dem OP-Tisch liegend, fiel dann auf, dass gar kein Anästhesist angefordert worden war. Durfte mich wieder anziehen, Zimmer räumen und wieder heim fahren. Nächster Termin 23.5.23 !!! Mein Fuss wurde täglich dicker und dicker, die Zehen immer unbeweglicher....Also am 23.5. wieder pünktlich 8.00 auf Station 53 gemeldet. Wartezeit diesmal "nur" 1,5 Std. als ich dann unverrichteter Dinge und ohne dass jemand meinen Fuss begutachtet hätte WIEDER nach hause geschickt wurde, man hätte heute wiederum keinen Anästhesisten verfügbar. EINE ABSOLUTE LACHNUMMER!!! Neuer Termin 31.5.23.... Das waren dann mal schlappe sechs Wochen für einen "AKUTTERMIN" Verantwortlich für die ständigen Verschiebungen eine Frau Maiwald, eine Ärztin die an schlechtem, unfreundlichen Benehmen und Desinteresse wohl nicht zu überbieten ist. Nachdem ich am 30.5. eine "sehr freundliche" email direkt an die Station schickte-vom "Beschwerdemanagement" erhält man eh keine Antwort weil wohl total überlastet und überfordert- ging dann am 31.5. alles sehr schnell! Dann die Visite am 1.6.23 durch den leitenden Oberarzt. Anstatt sich für meine Unannehmlichkeiten und dieses Kasperltheater zu entschuldigen, legte er mir nahe, mir für die Zukunft eine andere Klinik zu suchen!!! OHNE WORTE....Nachdem am Nachmittag dann feststand, dass die punktierte Arterie wieder dicht war, durfte ich gehen, ohne weitere Überprüfung der Arterie auf wiederhergestellten Durchgang, ohne Entlassungsgespräch und ohne Entlassungspapiere. Ich werde mich wegen dieser Vorgänge an die Ärztekammer und das Gesundheitsministerium als Aufsichtsbehörde wenden. Da mein Fuss weiterhin geschwollen, rot und kalt ist, werde ich zusätzlich Strafanzeige wegen Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung erstatten....

  • Mick Dettling

Ich schreibe wirklich ungern negative Bewertungen. Aber dieses mal muß ich es tun, denn die Qualitätskontrolle in diesem Krankenhaus interessiert sich prinzipiell nicht für Probleme. Ich wohne jetzt nicht mehr in der Nähe und die Vorfälle sind mehrere Jahre her. Und die Vorfälle machen mir bis heute Gedanken. Deshalb muss ich jetzt doch etwas schreiben. Mein Vater war mit über 80 Jahren mehrfach in diesem Krankenhaus. Es gab drei gröbere Vorfälle, die auch nach deren Meldung im Sande verlaufen sind: 1) Er wurde nach Einlieferung (ohne meine Anwesenheit) auf einem Gang hinter einer Ecke im Bett stehen gelassen - für mehrere Stunden. Er hat sich eingenässt, weil er nicht auf Toilette gehen konnte. Erst nachdem er laut gerufen (geschrien) hat, kam nach längerer Zeit jemand, um nach ihm sehen. Danach passierte auch was. Wenn er bewußtlos geworden wäre, dann wäre er in der Ecke gestorben. 2) Bei einer anderen Einlieferung (als Notfall) wurde ihm der Ehering seiner verstorbenen Frau abgenommen. Dieser wurde dann "verwahrt" und dann nie wieder gefunden. Das hat ihm sehr weh getan. 3) Eine spätere Einlieferung auf der Intensivstation mit disfunktionaler Herzklappe: Der Arzt auf der Intensivstation (Vater bewußtlos) fragt, ob er denn noch leben will. Na klar wollte er das, er hatte gerade wieder Fahrt aufgenommen. Er wurde operiert und hat dann noch 6 Jahre gelebt. Gute Arbeit. Das Problem, was mich bis heute verfolgt: Was, wenn ich "Nein" gesagt hätte? Also: Die Ärzte und Pfleger sind sicher sehr gut dort. Aber irgendwas stimmt nicht. Wenn Sie oder einer Ihrer Verwandten dort hin muß, dann passen Sie bitte gut auf ihn auf, hören Sie genau hin und lassen Sie alle Wertgegenstände zu Hause (bei Notfall natürlich schwierig). Es ist übrigens trotz dem "Empfang" auch nicht so einfach, einen Patienten in der Klinik zu lokalisieren - klar wenn er gerade behandelt wird. Trotzdem doof - vielleicht sollte oder wollte man ja dabei sein? Es gibt übrigens AirTags - damit könnte man das Problem lösen.

  • Little Franzi

Ich war dort im März 2021 wegen einer Blinddarm OP und die haben mir viel zu viele Schmerztabletten und Infusionen gegeben, sodass ich total benommen war und nichts mehr mitbekommen habe. Als mir dann davon schlecht geworden ist, musste ich 3 mal klingeln bis sie mir überhaupt mal eine tüte gebracht haben. Als es dann so weit war, hatte ich keine Tücher und sie haben mir dann Verbandszeug gegeben zum Mund abwischen, weil sie nichts anderes hatten. Die Krankenschwester konnte nichtmal Deutsch. Keiner hat sich gekümmert, bis ich die Schmerzmittel selbst nicht mehr genommen habe. War eine absolute Überdosis. Keiner hat mir beim aufstehen geholfen oder irgendwas getan. Ich danke immernoch meiner damaligen Zimmerkollegin. Jetzt war ich gestern gezwungenermaßen wegen einem Betriebsunfall dort, hatte mir meinen Finger eingeklemmt und links und rechts ist alles aufgeplatzt. Ich wurde zwar freundlich empfangen, aber die Ärztin wollte mich am nächsten Tag in die Arbeit schicken, als ich ihr dann gesagt habe, dass ich KFZ mechatroniker bin, meinte sie, dass sie auch was am Finger habe und arbeiten geht. Ich meinte dann nur dass ich zu einem anderen Arzt gehe und sie ganz patzig: Wir sind für Sie zuständig, Sie können zu keinem anderen Arzt. Dann habe ich nur gemeint, daß wir uns dann übermorgen wieder sehen, nachdem sie mich widerwillig einen Tag krankgeschrieben hat. Eingebunden haben sie meinen Finger auch erst nachdem ich drum gebeten hatte, weil sie es vergessen haben. Ich hab dann bei einem anderen Arzt nachgefragt, da kann ich ohne Probleme vorbei kommen. Also glaubt nicht immer alles was die euch erzählen. Absolut nicht zu empfehlen. Lieber lass ich mir meinen Finger das nächste mal unter einer Brücke verbinden.

  • B. S.

Meine Mutter wurde mit akuten Schmerzen in der Akut-Geriatrie der Klinik Neuperlach eingeliefert. Das Team kümmerte sich sehr wohlwollend um sie, von Untersuchungen über diverse Behandlungen (Physiotherapie, Ergotherapie, Fußpflege) war alles im Angebot. Trotz allem blieb bei mir ein ungutes Bauchgefühl, ich war mir sicher: irgendein wichtiger Baustein in der Diagnose ist noch offen. Man wollte sie nach 2 Wochen schon heimschicken, als ein glücklicherweise noch anberaumtes MRT dann aufzeigte, dass eine OP dringend erforderlich ist. Trotz des zu diesem Zeitpunkt stattfindenden Streiks, den ich wirklich aus vollstem Herzen verstehe, wurde sie noch am gleichen Tag nach Harlaching verlegt und sofort in den OP-Plan des nächsten Tages integriert. Da hat die Oberärztin in Perlach ganz großes Kino abgeliefert. Trotz ihrer anfänglich "harten Schale" (sie weiß, was ich meine) habe ich sie dafür schwer ins Herz geschlossen. Vielen lieben Dank nochmals an dieser Stelle, Frau Dr. Bradac :). Das Team war fürsorglich, obwohl meine Mama als Krankenhauspatientin vollkommen unerfahren und entsprechend hilflos und voller Fragen und Ängste war. Einen Punkt muss ich trotzdem abziehen, weil es nicht gut ist, wenn man ältere Patienten mehrere Stunden vor dem Röntgenbereich warten und frieren lässt. Aber alles in allem würde ich speziell die Abteilung Akut-Geriatrie von ganzem Herzen empfehlen, das Team dort leistet echte Wunder! Danke dass es Euch gibt.

  • Roman V.

Wir sind in die Notaufnahme wegen etwas was aussah wie eine angehende Sepsis im Bein. Wurden aufgenommen und zur Internen Medizin geschickt. Dort angekommen wurden wir gefragt warum wir mit sowas an einem Samstag kommen? Sorry, dass der Termin mit der Sepsis nicht eingehalten wurde und die Sepsis leider macht was sie will. Wurden dann weiter in die Bereitschaftspraxis im Haus geschickt. Der Arzt dort meinte sofort, dass man hier bleiben und untersucht werden muss. Einweisung und wieder zurück zur internen. Die Ärztin ignorierte uns und lief einfach nur an uns vorbei mit den Scheinen. Kam wieder ohne ein Wort und wir standen dort im Gang ohne Info. Nach 20 min mal nachgefragt was los ist. Keine Ahnung. Ich verstehe, dass vielleicht viel los ist. Aber die 30 Sekunden jemanden zu sagen, dass es empfohlen wird woanders hinzugehen weil es hier unbekannte Zeit dauern kann, ist wohl zu viel verlangt. Was ein Reinfall. Also als Tip... Wenn ihr nicht direkt in Lebensgefahr seid, meidet das Krankenhaus. Ansonsten wird euch vorgeworfen, dass man mir Sepsis Samstag nicht kommen darf. FU.

  • Martina (Mimarau)

Mein Mann bekam nach einer Darmspiegelung die Diagnose "Sigmakarzinom". Aus Sicht des behandelnden Arztes war eine OP unumgänglich. So entschieden wir uns für das Klinikum Neuperlach in München. Im nachhinein können wir sagen, dass das eine sehr gute Entscheidung war, uns für die OP im Klinikum Neuperlach zu entscheiden. Mein Mann wurde von Anfang bis nach der OP bestens ärztlich und pflegerisch behandelt und betreut. Auch ich, als Ehefrau wurde nach erfolgter OP über den Zustand meines Mannes sofort informiert. Mein Mann konnte bereits nach einer Woche die Klinik geheilt verlassen. Einen Tag später wurden wir, bereits wieder zu Hause, nochmals telefonisch über die Abschlussauswertung der OP und des positiven Ergebnisses informiert. Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich beim gesamten behandelnden und pflegenden Team der Station 31 und 41 bedanken. Weiterhin viel Erfolg bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit, ihr Michael Raupach Fazit: Das Darmzentrum in der München Klinik Neuperlach können wir aus vollstem Herzen empfehlen.

  • IvSH4DoWvI

Wir waren hier zur eingeleiteten Entbindung unseres Sohnes. Die Räumlichkeiten im Kreißsaal/Wehenzimmer waren angenehm. Einziger Mangel waren fehlende Fenster in den Wehenzimmern, dadurch fühlt es sich etwas kühl an. Die 5 Sterne gehen allesamt an die extrem fürsorglichen und freundlichen Hebammen, die uns von an Anfang bis Ende (Montag früh 10 Uhr bis Mittwoch Nacht 5 Uhr) ganz herzlich versorgt haben. Wer eine natürliche Entbindung anstrebt, sollte unbedingt in diese Klinik gehen. Wir haben durch die lange Zeit der Einleitung und ca 24h Wehen geschätzt 7 verschiedene Hebammen der Station kennengelernt und jede einzelne war unglaublich einfühlsam und herzlich! Die Schwestern/Hebammen auf der Wochenbettstation waren auch sehr nett. Das Essen war in Ordnung, die Menge ausreichend. Man konnte vorher auswählen, was man möchte. Wir waren von Montag bis Freitag dort und würden es jedem weiterempfehlen!

  • Susann B.

Wurde per Einweisung vom HA wegen unklarer starker Unterbauch Schmerzen hier in die Notaufnahme geschickt. (2021) Die Aufnahme in der Notaufnahme erfolgte nach medizinischer Dringlichkeit und ich kam recht zügig dran. Der Arzt in der Notaufnahme war wirklich auf zack und hatte Recht bald 3 mögliche Gründe für meine starken Schmerzen. CT und Ultraschall und weitere Abklärungen liefen wirklich gut ab. Am Abend war das Problem gefunden und am nächsten Tag erfolgte die OP. Alle Schwestern, Pfleger, Ärtze Reinigungskräfte (bis auf eine nachtschwester , die mir kein Schmerzmittel geben wollte weil ich schon genug hätte... ) waren sehr freundlich, bemüht und hilfsbereit. Das essen war auch in Ordnung. Alles in allem bin ich mit dem Ablauf von der Notaufnahme, Diagnostik, OP und Betreuung bis zur Entlassung zufrieden und würde wieder hierher kommen bei gesundheitlichen Problemen. Danke

  • Chri R

Geburtsstation / Kreißsaal: unsere Tochter kam am 11.07.23 im Neuperlacher Krankenhaus zur Welt. Die Betreuung durch Hebamme Lydia war wirklich sehr gut. Auch wenn an diesem Tag einiges los war, hat man von Anspannung nichts gemerkt. Die Geburt war am Ende nicht ganz einfach. Ich als Vater wurde toll mit einbezogen. Auch meine Frau hat sich nie verloren gefühlt. Jeder Schritt wird erklärt. Nichts passiert unerwartet - auch in Stresssituationen. Genau das, was man als „Geburtslaie“ beim ersten Kind braucht. Auch die später leider notwendige Assistenz- und Oberärztin (ich habe die Namen im Eifer des Gefechts leider vergessen) haben super agiert. Für mich schon ein Wunder, dass man hier vor kurzer Zeit über die Schließung der Geburtsstation gesprochen hat. Das wäre ein Verlust für den Münchner Osten. Vielen lieben Dank euch! Fürs zweite Kind kommen wir sicher wieder!

  • An Vinh Nguyen

Unser Baby wurde in dem Klinikum Neuperlach geboren. Schönes und entspanntes Gebäude und Infrastruktur im Gegenteil zu Kliniken im Zentrum, was uns sehr gut gefällt. Die Staffs, also Hebammen und Ärzte, sind sehr freundlich und kompetent. Wir haben ein Familienzimmer bekommen und wurden nach dem Geburt sehr gut betreut. Für Erstes-Mal-Mutter waren die ersten 2-3 Tage Aufenthalt im Klinikum wirklich sehr empfehlenswert weil man vieles von der Beratung und Aufsicht der Ärzte und Hebamme profitiert. Unser Baby hat in der 20. Stunden lange geschrien und leichte Fieber bekommen und wir wussten nicht wieso oder was tun. Die Hebammen haben sofort gewusst dass er mehr Milch braucht und haben ihn betreut. Egal wie viel man davor gelesen und recherchieren hat, bei dem ersten Kind auf jeden Fall bis U2 im Krankenhaus bleiben.

  • Sandra „Sandra“

Wenn es 10 Sterne geben würde dieses Krankenhaus hat Sie absolut verdient! Ich war 3 Tage stationär in der gynäkologischen Abteilung die Schwestern waren super liebevoll sehr bemüht um das Wohlbefinden Ihrer Patienten. Im Aufwachraum war ein sehr toller Krankenpfleger der mich super nach der Narkose betreut hat und sich um alle dort extrem gut gekümmert hat.Die Entlassung war durch ein Gespräch der Ärztin begleitet und ich konnte mit gutem Gewissen nach hause gehen. Die Nachsorge 2 Termine ambulant im Krankenhaus waren genau so kompetent, freundlich, motivierend und wirklich sehr sehr angenehm für mich. Ich Danke allen Ärzten und Ärztinnen Krankenpfleger und Schwestern auch die Anästhesisten waren von Anfang an bis hin zur Vollnarkose TOP alle die dort arbeiten, Ihr leistet eine so Wertvolle arbeit. Danke dafür

  • Enro

Wochentag. Abends. Man kommt wegen einem potenziell dringenden Problem zur Notaufnahme. Man hat schon andere Krankenhäuser in der Umgebung probiert. Und wieder: Minderjähriger wird einfach abgelehnt und mit aggressiver Körpersprache konfrontiert. Ich weiß nicht, was in letzter Zeit mit den Münchner Krankenhäusern los ist, aber seit geraumer Zeit fühlt sich der Umgang sehr unmenschlich und befremdend an. Nicht ein Gefühl, was man von einem Krankenhaus bekommen möchte. Dies habe ich schon in den anderen Rezensionen der anderen Krankenhäusern erwähnt, aber eine Krankenhaus Erfahrung sollte nicht mit der Überlegung verbunden sein, dass man eine Anklage wegen unterlassener Hilfeleistung in Erwägung ziehen soll. Vor allem wenn man mit Ruhe und ohne Konfrontation um Hilfe bittet.

  • marko

Bereitschaftspraxis/Notaufnahme am Wochenende: Personal vom Empfang bis zum Facharzt natürlich freundlich, äußerst hilfsbereit, engagiert, kompetent, geduldig am erklären, meinen tiefen Respekt für ihre (Wochenend-)Arbeit. Und das bei dem sich dort einfindenden Querschnitt der aktuellen Gesellschaft, ob zugedröhnte Junkies, deutsche Rentner, Einwanderer mit Verständigungsproblemen, verschwitzter Jogger: 80 Prozent der Leute nörgeln ob der Wartezeiten zum Teil lautstark mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen am Personal herum, dass man sich fragen muss, ob sie trotz ihrer Leiden nach hinten raus noch dringende Termine haben oder bei näherem Hinsehen viele gesundheitliche Einschränkungen doch bis Montag beim Hausarzt Zeit gehabt hätten.

  • Hassan Nehme

Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Gerade eben bin ich aus diesem Krankenhaus zurück nachhause gekommen. Ich bin heute um 20 Uhr dort angekommen und um 23.30 Uhr war der zuständige Arzt immer noch nicht anwesend. Auf die Nachfrage hin, wo denn der zuständige Arzt sei, bekam ich folgende Antwort:" Der Arzt ist im OP und wird gleich bei Ihnen sein. Evtl wird es noch 45 Minuten dauern" Ich habe daraufhin alles stehen und liegen lassen und dieses Krankenhaus verlassen. Es ist unfassbar das man über 3,5 Stunden in der Notaufnahme auf einen Arzt warten muss, ohne auch nur eine ungefähre Wartezeit mitgeteilt zu bekommen. Für dieses Krankenhaus sollte man sogar eine Minus Stern Funktion anbieten, da es nicht mal null Sterne wert ist.

  • Ricarda Maringer

Ich war dort eine Nacht in der Notaufnahme wegen akuter Kreislaufbeschwerden. Die behandelnde Ärztin war ganz nett, aber man hat mich dann am nächsten Tag wieder nach Hause geschickt, ohne mir zu sagen, ich soll anschließend zu meinem Hausarzt oder Internisten gehen für weitere Untersuchungen, die notwendig gewesen wären. Hab nur einen Arztbrief in die Hände gedrückt bekommen und dann "tschüss" . Meine nachfolgenden Termine beim Internisten habe ich dann selber ausgemacht. Ehrlich gesagt, als Kassenpatient wird sowieso nur noch das Notwendigste gemacht und am besten man kümmert sich um seine Sachen dann selber und informiert sich ausführlich über seine Krankheiten und macht seine weiter notwendigen Termine selber aus.

  • Mikel Yahu

Das schlechteste Krankenhaus in München. Bei der Anmeldung zur Notfallaufnahme wurde wir unhöflich empfangen und es wurden unangebrachte Kommentare hinterhergerufen. Zudem hieß es unser Anliegen wäre keine Notfallaufnahme (Vater konnte nicht laufen, da seine Beine angeschwollen waren, da sein Blutdurchfluss gestört war. Laut der Dame an der Anmeldung, sei es keine „Trauma“ weshalb es auch kein Notfall ist. In der Abteilung der inneren Medizin, wollte das Fachpersonal uns nicht behandeln da wir keine Überweisung hatten, wir aber von der Notfallaufnahme dahin geschickt wurden. Es wurde eine Diagnose ausgestellt, dass es an seinem Bandscheibenvorfall lag, obwohl seine Bandscheibe nicht untersucht wurde.

  • Susan S.

Ich kam per Rettungsdienst im Morgengrauen in die Notaufnahme. Dort wurde ich von einem sehr engagierten und verständnisvollen PJler und später von einer sehr netten und einfühlsamen Ärztin untersucht. Ärzte, Pflege, Röntgenassistentin, Fahrdienst... alle wirklich nett. Ich bekam sogar noch zeitnah ein Arztgespräch mit einem Arzt aus einer anderen Fachrichtung, weil ich zwei unterschiedliche Probleme hatte. Dabei bin ich nur Kassenpatientin. Ich war selbst überrascht, wie reibungslos das alles lief, bei absolut vertretbaren bis nicht vorhandenen Wartezeiten. Ich musste nicht stationär bleiben, deshalb kann ich nichts über den längeren Aufenthalt dort sagen. Danke an das Personal dort!

  • Monaco Franze (Salva Costes)

Wurde heute am 21.10. mit einem Kind mit einem chirurgischen Notfall abgewiesen mit der Begründung, es sei ein Kind und ich solle in die Kindernotaufnahme fahren. Es handelte sich um einen chirurgischen Notfall (klaffende Fleischwunde) den jeder Veterinär behandeln hätte können. In einem anderen Krankenhaus wurde auch dies mit großem Unverständis zur Kenntnis genommen und bis auf das schärfste verurteilt. Kinder sind keine Erwachsenen, das ist klar! ABER wir reden hier nicht über Internistische Themen sondern um eine Fleischwunde. Im Grunde handelte es sich hier um unterlassener Hilfeleistung. Nie wieder dieses Krankenhaus und ich kann nur davon abraten sich hier behandeln zu lassen.

  • Dieter Hartl

Meine Frau ist zur Chemo und Bestrahlung dort auf Station 61. Sowas von unorganisiert haben wir noch nicht erlebt. Erst zur falschen Station geschickt, dann wegen Zeitdruck nicht mal anmelden können. Dann der miserable Shuttleservice zum Bogenhausener KH. Das Essen unter aller Kanone. Meine Frau isst weder Wurst noch Fleisch, was bekam sie zum Abendessen: eine Wurstplatte. Eine einzige Katastrophe! Als krebspatient genau das, was man braucht. Zum kotzen!! Außerdem wird man hier mit allem alleingelassen. Informationen muss man sich selbst holen bei mitpatienten oder per Internet. Auch Info seitens der Ärzte über das Thema Krebs wird hier vergeblich gesucht..

  • Sandra

Dankeschön für die großartige, schnelle Hilfe und Ihre kompetene, tägliche Arbeit. Danke, liebes Team von Station 27 und Notaufnahme, dass Sie mir den spontanen Aufenthalt so angenehm gemacht haben. Freundlich und kompetent. Von Anfang an: vom Notarzt, Rettungsfahrer bis ins KH. Trotz der C19 Pandemie und Ärztestreik, habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Danke. Danke. Danke für Ihre so wichtigen Aufgaben von jedem Einzelnen: von der Putzfrau, Praktikantin, Pflegerinnen, Krankentransportlern, Schwestern, Ärztin und Professor. Hinweis: Trotz Ärztestreik am 31.3. waren Ärzte und Helfer:innen im Einsatz. Da darf es auch mal länger dauern.

  • Arnold Puri-Jobi

War hier stationär für eine Coronarangiographie. Von den Schwestern und Pflegern über die Stationshilfen bis zu den Ärzten wurde ich ausnahmslos freundlich und mit viel Empathie behandelt. Bei mir war ein sehr schwieriger Eingriff notwendig, der hochprofessionell und erfolgreich durchgeführt wurde! Herzlichen Dank an die Oberärzte Dr. Hug, Dr. Ledwoch und Dr. Illmann! Sehr fürsorglich war auch unser Stationsarzt Dr. Jörg. Last not least möchte ich auch der Küche ein Lob aussprechen! In den 7 Tagen hier waren alle Mahlzeiten geschmacklich gut und wurden warm ins Zimmer gebracht. Wer sich hier behandeln lässt, ist rundum gut versorgt!!

  • setareh khalili

War am Samstag 22.5.21 um 2uhr im Notaufnahme. Der sehr unfreundlich,unmenschlich respektlos und Rassistische junge Assistent glaubte nicht dass ich schmertzen habe und ich sei kein Notfall . (was denn Wenn mann Schmerzen hat, blutet und kurz vor zusammenbrechung ist) Und noch dazu über meinen Problem gelacht und mich Frech genannt. Und obwohl ich die EINZIGE patient war musste ich mindestens 3stunden warten. Ich denke da war schon klar, dass ich nicht behandelt werde. Sind nicht zuständig für Schmerz Behandlung. Sehrrrrrr schlimme Erfahrung. Nie wieder

  • Susanne Tauer

Bin unglaublich Dankbar für die tolle Aufnahme in der Notaufnahme, die Begleitung, die gesamte Behandlung, die Operation und jetzt die Nachsorge. Jeder einzelne Mitarbeiter war/ist so freundlich und hat sich kompetent und schnellstmöglich gekümmert. Auch der stationäre Aufenthalt war dadurch halb so schlimm! Jederzeit wieder, auch wenn man das in einem Krankenhaus natürlich nicht hofft. Danke an die gesamte Station 22, an alle Operateure, Narkosehelfer und Ärzte, an jeden einzelnen Mitarbeiter vom Pfleger bis zum Oberarzt. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, trotz großer OP Angst!

  • Michael Kolb

War zwar nur zu Besuch, aber als Patient würde ich da nicht hin gehen. Unfreundlich der Security, zum Teil sehr schwere Verständigung da fast kein Deutsch. Die Info, man kommt von sehr weit ausserhalb (200 km) und möchte nur kurz auf Station Klamotten abgeben und Schmutzwäsche (also kein Besuch) und wird nicht gelassen weil ja noch keine Besuchszeit ist. Essen unter aller .... und man bekommt nicht das was man bestellt hat (laut Erzählung der Patientin) POSITIV: Die Cafeteria, Personal MEGA NETT und zuvorkommend. Sehr gutes Preis/Leistung Verhältniss. Diese erhält von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • C. Hoffmann

Nur der Bereitschaftsdienst war insgesamt sehr freundlich. Da ich privat versichert bin, sollte ich allerdings meine Rechnung sofort bezahlen. Mit Kreditkarte war das nicht möglich und ich wurde an den EC Automaten geschickt, wo ich dann auch noch eine Gebühr bezahlen durfte. In der chirurgischen Notfallambulanz war das Personal extrem unfreundlich und schlecht ausgebildet. Alle Vorabmaßnahmen zielten auf eine stationäre Aufnahme ab. Dann bekam ich auch noch einen Spruch serviert, warum ich ins Krankenhaus gehen würde, wenn ich nicht stationär aufgenommen werden will. Nie wieder!

  • Andreas Proksch

Ein super gutes Krankenhaus, von der Notaufnahme bis zur OP. Alle Angestellten die ich getroffen habe sehr freundlich und hilfsbereit. Der Empfang/ information hat 5* verdient, sehr ausführlich und informative. Notaufnahme besticht mit Kompetenz und guter Diagnostik. Aufnahme auf Station (42) unkompliziert daß Pflegepersonal ist freundlich und kompetent kompetent. Op Ablauf war gut organisiert und es wurde alles erklärt. Da ich selbst in der Pflege arbeite kann ich den Ablauf aus einer anderen Sicht sehen und den Personen mit den ich Kontakt hatte nahtlos fünf Sterne geben.

  • Simone pudelwohl

Am Besten wären 0 Sterne. Ich war am Freitag Nachmittag dort. Habe knappe 4 h dort verbracht. Wurde ewig nicht behandelt, habe erst nach langer Zeit mal was gegen die Schmerzen im Knie bekommen. Geredet wird dort kaum mit einem. Nach 3 h hat sich mal eine Ärztin erbarmt mich anzusehen. Ich war beim Röntgen, da waren die Herrschaften genauso unfreundlich wie in der Aufnahme selbst. Ende vom Lied: Nach dem Röntgen wurde ich entlassen, mit nem Voltarenvetband am Bein. Heute war ich bei einem anständigen Arzt. Die haben im Krankenhaus den Bruch im Knie übersehen... Nie wieder !

  • Lina 1997

Vorgestern wurde ich selbst Zeuge der, bisher nur gehörten, sehr schlechten Erfahrungen im Krankenhaus Neuperlach. Am Montag ca. 23 Uhr habe ich im KH Neuperlach, aufgrund akuter, schwerer Kurzatmigkeit/Atemnot, angerufen. Als ich der „freundlichen“ Dame am Empfang (Carmen) mein Anliegen sagen wollte, unterbrach sie mich mit den Worten „können sie bitte später anrufen, ich habe gerade viel in der Hand“. Mir ist der aktuelle Personalmangel bewusst, allerdings ist dies keine Art mit Patienten umzugehen. Aber: Wie sang Sido immer so schön „für dich würd ich sterben, Carmen!“

  • Sara Alonso Valdés

Ich war im Notdienst und es war schrecklich. Unfreundliche Personal wie nie in mein Leben. Ein junge Mann hat nicht geschaff mir Blut abzunehmen...2 mal war mit den Nadel drinnen und er hat mir richtig wehgetan. Dann komme noch eine Dame und wollte auch probieren aber ich bin gegangen. Jetzt meine Schmerzen waren im Arm und ich hab eine sehr große Hämatom bekommen. Ich hatte eine akute Bauchschmerzen und die junge Ärztin sagte, dass ist wegen meine Periode...endlich habe ich diagnose gekriegt und ich hab eine schlimme Magen-Darm. Nie wieder in Neuperlach Klinikum.

  • Valentina M

Furchtbar! Mein Mann hatte nach einer Viruserkrankung zwei Wochen unter Beinschmerzen gelitten. Heute sind seine Beine stark geschwollen und rot geworden, die Temperatur ist gestiegen. Er nahm Ibuprofen, aber es ging ihm immer noch schlechter. Er ist in dieses Krankenhaus gefahren, er wurde einfach weggeschubst. Der Arzt sagte, dass sie ihm nicht einmal einen Bluttest nehmen können, damit er zum Therapeuten geht, dass sie ihn nicht einmal ansehen werden, weil seine Temperatur nach Ibuprofen gesunken ist. Das ist die gepriesene deutsche Medizin!

  • Aylin Celine Yildirim

Schlechtestes Krankenhaus in dem ich jemals war. Die Arzthelferinnen sind sehr unhöflich, überheblich und ohne Respekt. Wer kompetente Hilfe benötigt, sucht am Besten ein anderes Krankenhaus, wo man zumindest mit Würde und Respekt behandelt wird. Vereinzelt war Personal natürlich höflich, aber die wollte man dann auch nicht mehr gehen lassen, weil man sich von dem Personal davor fertig machen lassen musste. Ich hoffe ein Vorstand des Krankenhauses liest diese Zeilen und erklärt in einem angemessenen Ton, wie man mit Patientinnen umgeht.

  • Alice Hrm

Ich kam als Notfallpatient mit Verdacht auf Appendizitis und Zysten. Ich musste erstmal über 4h im Wartebereich warten. Ihr müsst euch vorstellen, ich hatte Schmerzen und ich wollte nur noch weinen. Aber ich hab gewartet, mir wurde Blut abgenommen etc. - Alles schön und gut- kein Problem! Ich wurde dann in die Gynäkologie geschickt. Die Oberärztin Karolin Heinreich ist sehr frech, respektlos und empathielos! Ich bin weinend rausgegangen!!!!Hätte ihr ein paar Wörtchen gesagt aber ich hatte nicht die Kraft dafür. Schlechte Erfahrung.

  • Britt „Paula“ P.

Ein gutes Krankenhaus. Wie viele Kliniken im Verbund muss hier noch einiges getan werden. Es werden mal Rechnungen verschickt die keine Grundlage haben usw. aber insgesamt läuft alles gut. Wir haben Erfahrungen mit der Notaufnahme und mit der Station 3. Alles zu empfehlen, von Behandlung, Personal bis hin zum Ergebnis. Insofern - man ist nicht gerne in ner Klinik, aber froh wenn sie da ist. Parksituation hat sich verbessert in den letzten 1,5 und der Kiosk im EG ist auch wieder geöffnet. Insofern volle Punktzahl

  • Margot Schmidt

Liege zur Zeit im Klinikum Neuperlach. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind super und total motiviert. Aber das mit dem Essen ist eine Katastrophe. Man bekommt etwas hingestellt was man nicht verträgt und auch nicht bestellt hat. Von wegen Auswahl aus 3 Menüs. Ich gehe die letzten 3 Tage mit Hunger ins Bett. Vielleicht sollte sich ein Pizzaservic in der Nähe niederlassen, er würde ein gutes Geschäft machen. So etwas wie hier daß mit dem Essen alles schief geht habe ich noch in keinem Krankenhaus erlebt.

  • Hermann Benker

Bin vor 1 Woche nachts wg. Atemnot aufgenommen worden. Es stellte sich bald als Lungenembolie heraus. Resultat 4 Tage Intensivstation dann noch 5 Tage Überwachung auf der 52. Trotz Personalmangels und Stationsschließungen war das ärztlich und das pflegerische Personal top und motiviert. Ich habe mich in jeder Phase meines Aufenthalts gut aufgehoben gefühlt. Der fehlende Stern ist dem Essen zuzuschreiben - weder nahrhaft noch schmackhaft. Der schlechteste von allen schlechten Caterern, der billigste halt.

  • Kemal Sucuklu

GRÖSTES DRECKS KRANKENHAUS GANZ DEUTSCHLAND! 10000% VERMEIDEN… EGAL BEI WAS IN EIN ANDERES KRANKENHAUS GEHEN! MACHEN IHRE ARBEIT NICHT UND SCHICKEN PATIENTEN IN NOTFÄLLEN SOGAR EINFACH WEG! FRECH WAS DIE DA LEISTEN, DIESES KH MÜSSTE ABGESCHAFFT WERDEN! Schicken Patienten mit einem Herzinfarkt weg und kontrollieren den Patienten nicht mal und bringen dazu noch sinnlose und menschenunwürdige Kommentare. Echt der Wahnsinn! Wenn Ihnen Ihre Lieben was bedeuten, vermeiden Sie dieses Krankenhaus UNBEDINGT!

  • Erwin Petermaier

Ich liege gerade in der Klinik. In der Notaufnahme würde ich ohne Wartezeit aufgenommen. Eine junge Ärztin war sehr freundlich und kümmerte sich bestens um mich. Der dazu gerufene Oberarzt war sehr ruhig und brachte die Zeit mit, die man sich als Patient wünscht.Auf der Station gibt es von mir auch überhaupt nichts auszusetzen, weder über das Pflegepersonal noch den Ärzten/in. Alle freundlich und Kompetent!! Übrigens, ich fahre ca. 90 km her, weil ich schon öfter nur beste Erfahrungen gemacht habe.

  • Azra H.

Ich bin nach der Desaster in Bogenhausener Krankenhaus hier gekommen. Nottaufnahme lief sehr zügig. Operation lief sehr gut,ganze Anästhesie Team war super ,sie haben mich wirklich gut operiert, und betreut. Auf der Station lief alles reibungslos ,und wenn alles gut ist, darf ich heute nach Hause. Meine klare Empfehlung für diese Station 41,und Klinikum Neuperlach. Einzige Manko ist, das Zimmer so klein sind und da verweilen drei Patienten. Ich empfinde das als Zumutung. Aber, kein Stern Abzug.

  • sani bel

Ärzte und Personal total nett und hilfsbereit. Ich war zu geplanten Untersuchungen da. Es wurde mir von den Ärzten alles super erklärt, so daß sogar ich als nicht Mediziner alles verstanden habe. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Danke Genervt hat der Sicherheitsdienst. Warum muss er die Einweisung genauestens lesen? Dann beim 2. Mal die Informationen für die Station ebenso fast auswendig gelernt. Ich finde das geht gar nicht. Das nächste ist, dass diese Leute einen Ton am Leib haben......

  • Friederike Bach

Nochmals VIELEN DANK an das Kreißsaal Team und die Station 43. Besonders AÄ Hasandedic, OA Dr. Bauer, Sofie Hörmann (ganz besonders) Anästhesist Martin Hofmeister sowie das OP Team. Jede Frau sollte so eine schöne Geburt erleben wie ich sie bei euch hatte. Das Team war einfühlsam, ruhig und eingespielt. Und ist jederzeit auf mich und meine Bedürfnisse eingegangen. Auch die Schwestern auf Station. Jederzeit wieder. Ich habe mich, und mein Kind, immer gut betreut gefühlt.

  • Rainer Badstuber

War letzte Woche auf Station 53. Das komplette Team um Dr.Weidenhagen waren super kompetent,sehr freundlich und hilfsbereit und fachlich einfach der Hammer. Mit meinem Gefäßproblem hab ich schon so manche OP und Untersuchung hinter mir aber noch nie hatte ich so ein gutes Gefühl und Vertrauen wie hier. Der geplante Eingriff war ein voller Erfolg -100 Punkte! Die Pfleger*innen Physiotherapie auf Station sind total hilfsbereit und freundlich, habe mich sehr wohl gefühlt

  • Victoria

Ein afrikanisch aussehender Angestellter erwies sich als völlig unfähig für seinen Job bei Empfang. Völlig unprofessionell in seinem Verhalten, unhöflich und unfreundlich in seiner Behandlung. Ich hätte nicht gedacht, dass eine so aggressive Behandlung eines Klinikgastes in einer europäischen Hochkulturstadt überhaupt möglich ist! In München! Vielleicht hat er selbst persönliche psychologische Probleme? Aber warum behält der Sicherheitsdienst solche Mitarbeiter?

  • Ilyn Payne

Diese Klinik und deren Ärzte ist eine absolute Frechheit und Gefahr. Es werden hochschwangere nach Hause geschickt, ab 40 jährigen wird eine einleitende Geburt nahegelegt, obwohl alles gut ist. Eine absolut oberflächliche und unsympathische, gar fahrlässige Art wird hier an den Tag gelegt. Ich bin soweit, dass ich weiterhin Beweise sammel und als unparteiischer kalgen werde. Diese Ärzte haben wohl ihren Eid vergessen. Finger weg von dieser Klinik!!

  • Paolo

Ich war am 15.10.2023 morgens im Krankenhaus in der Notaufnahme. Beim Empfang zum Röntgen waren zwei Frauen. Sobald ich auftauche, sucht eine auf ihrem Handy nach etwas und fordert mich, fast genervt von meiner Anwesenheit, auf, zu warten. Die andere wird auf meine Frage, wo ich hin musste, so unhöflich angesprochen, wie ich es noch nie in meinem Leben in einem Krankenhaus gesehen habe. Diese Leute sollten nach einer anderen Beruf umsehen.

  • Robert Waggershauser

ich bin wegen außergewöhnlich starken Bauchschmerzen um 3 Uhr Nachts in die Notaufnahme. Wurde von sehr freundlichen Ärzt/innen und freundlichem Pflegepersonal hervorragend aufgenommen. Die Untersuchungen waren kompetent und in einem erträglichen Zeitrahmen. Ärzte, Pfleger alle sehr freundlich. Schwester G. Und Dr N. Kann ich herausheben. Sollte mir mal was noch Schlimmeres passieren. Da möcht ich wieder hin. Da werden Sie geholfen. Danke

  • Caro Behlau

Habe meinen Freund wegen zwei tiefen Schnitten welche genäht werden mussten am Wochenende um 23:00 in die Notaufnahme gefahren. Der zuständige Arzt ist gerade gegangen um sich schlafen zu legen, wurde angerufen und war auch prompt wieder da. Die Wunde wurde schnell und sauber genäht. Einziger Punkt war, dass die Betäubungsspritze anscheinend sehr unsanft verabreicht wurde. Der Arzt sowie die Empfangsdamen waren sehr freundlich.

  • Anna Shchetkina

Meine Vater ist in dem Krankenhaus gelandet unf ich war sehr überrascht wie schnell die Ärzte gehandelt haben. Wir haben keine Minute gewartet, wie es die Untersuchung angefangen wurde. Die Ärzte haben sehr professionell gehandelt und haben meinen Vater geholfen. Vielen Dank an Notaufnahme Innere Medizin, Endoskopieabteilung, Radiologie und Station 21. Ihr seid für mich Helden und ich werde immer an Euch denken.

  • Tieu Ky Luu

Ich kann all die negativen Bewertungen hier nicht bestätigen. Wir waren um 3 Uhr morgens in der Notfallaufnahme und waren die einzigen dort. Sofort wurde uns geholfen. Ärztin hat sofort nach der Erstdiagnose entschieden, dass eine stationäre Aufnahme notwendig ist. 6 Stunden später wurde operiert. Von der Erstaufnahme bis nach der Operation waren alle Ärzte und Schwestern freundlich und kompetent.

  • Michelle Jordan

Pures grauen nach der Geburt meiner Tochter, was einige Hebammen betrifft. Keine Rücksichtnahme, kein Verständnis und kein Interesse einer Mutter beizustehen die schwere Depressionen hat und mit der gesamten Situation überfordert ist. Dank dieser Klinik bin ich so traumatisiert, dass ich meine Kinderplanung abgeschlossen habe, um sowas nicht nochmal erleben zu müssen!

  • Agnieszka Monreal

Total inkompetent, anscheinend keine Kommunikation zwischen dem Diensten. Personal im Kreißsaal desinteressiert oder ubermüdet, wirkte auf jeden Fall apathisch aus. Gut, dass ich bereits Erfahrung hatte und wenigstens wusste, nach welchen Medikamenten zu fragen, sonst hätten sie diese vergessen. Anschließend wurde eine bereits geplante OP nach Harlaching verlegt.

  • Chris

Ich kam mit starkem erbrechen und Kreislaufkollaps in die Notaufnahme. Alles lief sehr professionell ab. Viele Pflegekräfte und Ärzte sofort vor Ort . War 2 Tage stationär dort in einem Einzelzimmer . Es war für ein Krankenhaus eine sehr angenehme und erholsame Atmosphäre. Danke nochmal für alles . Wenn man ins Krankenhaus muss kann ich das hier nur empfehlen.

  • M H.

Ich war gestern 22.6. Nachmittags in der Notfallaufnahme. Wartezeit ist normal und ist meiner Meinung nach dort zu dulden, nicht so für ein paar quengelnde Mamis, die das Personal zusätzlich gestresst haben. Ein junger dunkelhaariger Arzt behandelte mich TOP!!! Die Röntgenassistentin TOP!!! Die sympathische blonde Ärztin vom Ultraschall TOP!!!! Dickes Lob!

  • Evelyn Berthold

Ich musste während unseres Urlaubes wegen Beschwerden ärztlich behandelt werden und bin erst in der Notaufnahme und später beim Bereitschaftsarzt gewesen. Das Personal war super lieb und hilfsbereit und es hat auch nicht lange gedauert. Ich war sehr zufrieden und konnte die restlichen Urlaubstage genießen. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

  • evrim köse

Keiner will sich um dich kümmern, du wirst von der inneren auf die Bereitschaft verwiesen, die Bereitschaft schickt dich aber zurück in die innere. Die bei der inneren sagen das ist kein Notfall. Der Patient hat eine Leberzirrhose und kann nichts essen und überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen. Soll er zuhause verhungern oder was?!

  • Frederik der M

Station 41 wirklich top. War etwas über eine Woche dort und hab mich durchgehend wohl und gut behandelt gefühlt. Von den Putzkräften, über die Pfleger*innen bis zu den Ärzt*innen alle super nett und zuvorkommend. Einzig das Mittagessen war recht fies. Aber da ich nur einen Tag essen durfte, vielleicht auch nur ein Ausrutscher.

  • bernd probst

Mit der Aufnahme, der Unterbringung und den Behandlungen war ich sehr zufrieden. Alle mich behandelnden Personen (Ärzte und Pflegepersonal) waren überaus freundlich, hilfsbereit und professionell. Ich erhielt alle Informationen und Auskünfte, die ich wollte und darüber hinaus auch sonstige Unterstützung. Danke

  • Christoph Moosbauer

Mein Sohn wurde letzte Woche über die Notaufnahme eingeliefert und sehr schnell, kompetent und gut behandelt. Natürlich merkt man, dass die Personalsituation in den Kliniken derzeit sehr angespannt ist, aber die Klinik leistet ihr Bestest in dieser Situation. Vielen Dank an die Klinikleitung und das Personal!

  • Chris Jerke

Ich war Dienstagabend in der Notaufnahme uns wurde zügig und kompetent behandelt. Alle Mitarbeiter mit denen ich Kontakt hatte waren liebenswürdig und hilfreich. Heute wurde ich hier operiert und das gesamte Team war ebenso großartig wie einfühlsam und hilfsbereit. Danke an alle, die mich betreut haben.

  • Thomas Faber

Die Junge Dame an der Notaufnahme sollte man eine Erfahren Schwester beisetzen . Die Notaufnahme ist Klasse die Ärzte Spitze . Und das ganze Team hat sich hervorragend um mich gekümmert. Station 27 ist Spitze Grandios was die Menschen dort leisten. Das Essen ist hervorragend frisch gekocht und lecker .

  • Alexandra Böttcher-Ohneseit

TOP Klinik. Ich kam als Gastro Patient über die Notaufnahme und lag 3 Tage auf Station 42. Von den Ärzten, über das Pflegepersonal bis hin zu den Reinigungskräften waren alle sehr kompetent, strukturiert und freundlich. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und kann diese Klinik absolut weiterempfehlen.

  • Fleischer Judit

am 11.03.23 Nachmittag im Bereitsaftdienst bei der Anmeldung war eine blonde junge Frau...Die Frau ist unfreundlich, frech. Ich empfehle der primitiven Dame bei der Anmeldung, wenn sie ihren Job nicht mag, such dir einen anderen Job...Patienten können nichts dafür, wenn sie am Samstag arbeiten muss.

  • C. Bartels

Bei Darmprobleme kann ich dieses Krankenhaus nur empfehlen. Notaufnahme von A bis Z gleich alles durchgecheckt weiter auf Station 41, 42 und 31 für mich perfekt. Pfleger, Schwestern und die Ärzte alle sehr sehr nett. Jeder hat sich Zeit genommen. Angehörige wurden sehr gut von den Ärzten informiert.

  • Bayram Incekara

Folgende Probleme habe ich seit 4 Tagen: Ich bin mit Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen hingegangen. Abgesehen davon habe ich 39 Grad Fieber und einen durchgehenden Puls von mindestens 125 BPM. Aussage vom Arzt : „Sie sind mir zu fit und zu gesund für die Notaufnahme“. Frechheit.

  • Chiara B.

Ich war im November 21 zur Geburt da. (3 Tage Aufenthalt ) Alle sind sehr freundlich und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Das Essen könnte etwas besser und die Portionen größer sein aber ich will mich nicht beschweren es ist ja ein Krankenhaus und kein 5 Sterne Hotel. ;)

  • Helen Michalke

Ich hab mit der Station 42 (Unfallchirurgie, Orthopädie) nur gute Erfahrungen gemacht. Sehr liebe Schwestern! Die Ärzt*innen haben zwar nicht so viel Zeit, aber das kann man ja nachvollziehen und mit einem Lächeln und freundlichem Auftreten kann man trotzdem immer rechnen :)

  • Maria

Letztes Jahr im Dezember einige Tage hier wegen EBV und zu hoher Leberwerte auf der Station Innere Medizin. Die Krankenschwestern waren extrem nett und hilfsbereit, genauso wie die Ärzte. (Die meisten) haben dafür gesorgt, dass ich mich gut aufgehoben fühle.

  • Anica Rebhan

Der menschliche Umgang und die umfassende Betreuung war genauso einwandfrei wie der Operationsverlauf. Die Hygiene wird streng eingehalten und das Essen war ebenfalls gut. Die Ärzte haben mich ausreichend informiert und ich habe mich wohl gefühlt und sicher.

  • Inaara

Ich habe hier nur die besten Erfahrungen gemacht! Dr. Röttinger und Dr. Matz sind die besten Spezialisten die man sich für eine Hüft-OP nur wünschen kann! Total freundliches und hilfsbereites Personal - überall! Danke für diese wunderbare Erfahrung!

  • Rebecca Ulbrich

Habe hier Mitte März meine Tochter zur Welt gebracht und wurde durch das Kreißsaalteam großartig betreut. Wegen dem Schichtsystem hatte ich mehrere Hebammen die aber jede einzelne super war. Hebammen und Ärzte haben mich sehr gut begleitet … Mehr

  • Melisa Pnr

Ich habe hier einige Tage im November stationär verbracht, und ab Dezember meine Chemotherapie stationär und in der Tagesklinik bekommen. Alle mitarbeitenden waren toll, und haben mich während dieser Zeit so gut unterstützt wie möglich. Danke! ❤️

  • Bianka Knezevic

Ich war heute im Klinikum Neuperlach mit meinem Sohn. Ich liebe dieses Krankenhaus... alle sehr freundlich und zuvorkommend. Der eine Stern gilt nur dem unfreundlich Pförtner. Der mich vor meinem Kind angeschauzt hatte ich soll gefälligst … Mehr

  • Luke S

Die Wartezeiten sind in Ordnung. Ich musste bis jetzt 3 mal in die Ambulanz im Klinikum. 2 mal war ich bei einem sehr fähigen jüngeren Arzt, ich meine namens Herr Schweitzer, welcher die richtigen Diagnosen gestellt hat und eine richtige … Mehr

  • Robert T

Ich war zwei Wochen lang in der Endokrinologie, Station 27, und wurde wirklich sehr positiv überrascht. Freundliche PlegerInnen, in meinen Augen kompetente und empatische ÄrztInnen, häufige Informationen direkt vom Oberarzt und Chefarzt. … Mehr

  • Sabine P.

Ich habe schon 2 Kinder dort geboren und bin von dem liebevollen Team und Dr. Sandner immer bestens betreut worden. Diese Klinik legt großen Wert auf natürliche Geburten und das finde ich großartig!!! Heute war ich (9 Tage über ET) zum … Mehr

  • Fabian R

München Klinik ist gut. Die meisten Ärzte sind kompetent. Nur leider sind viele Standorte renovierungsbedùrftig, was aber in naher oder ferner zukunft sich ändern wird. Zweifelsfrei besser als Klinikum Stuttgart, was absolut na ja ungut ist.

  • WALTRAUD Englefield

Unsere Mutter wurde hier über 3 Wochen bestens versorgt. Sehr kompetente Ärzte und Pflegepersonal, gute Verpflegung und angenehmer Teamgeist. Wir haben unsere Mutter schon durch viele Krankenhäuser begleitet und das war eindeutig das beste!

  • HANNELORE RODRIGUEZ HELENA

Großartige, kompetente Behandlung. Vor allem viel Zuneigung bei der liebevollen Behandlung. Grüße an Victor G., der zur Zeit stationär, nach einem Herzstillstand , liegt. Grüße aus Kreta von seiner Schwester Hanni .Vielen Dank liebes Team.

  • peter parker

Musste selber anrufen um meinen OP-Termin zu erfahren, obwohl man sich melden wollte. Krönung ist dass ich jetzt,entgegen der Zusage wonach ich geplant habe, über Nacht bleiben muss weil man mich falsch aufgeklärt hat... einfach nur … Mehr

  • R.K.

Ich war soeben in der Notaufnahme. Ich musste 5 Minuten warten und die Behandlung war sehr zufriedenstellend und professionell. Mit dem Gesundheitssystem was wir in Deutschland haben, kann man sehr zufrieden sein. Es ist keine … Mehr

  • Hans Jürgen Meier

Einer Notaufnahme unwürdig. Personalmangel und alle äußeren Umstande mal außen vor gelassen, dass man ohne ernsthafter Untersuchung und nur aufgrund eines Gesprächs weggeschickt wird grenzt an unterlassene Hilfeleistung

  • Jawed Taheri

Ich bin heute am19.02 wegen Asthma im Notaufnahme weil meine Dose leer gewesen und ich bin so schlecht behandelt wie nie. Sehr schlecht katastrophal. Wenn sie keine Bock haben zu arbeiten warum machen Sie dieser Job.

  • Claudia

Liebes Klinikpersonal in der Orthopädie. Am 9.4.23 bin ich bei Ihnen wegen eines Radl-Unfalles eingeliefert worden. Für die schnelle vollumfänglich beste Versorgung meinen herzlichen Dank. Macht weiter so

  • BEAUTY4LIFE MAIER OKTAY

Beste Versorgung von A bis Z. Top Ärzte. Sehr freundliches Personal. Gutes essen. Tolle, sehr harmonische atmosphäre. Hatte 10 Tage Krankenhausaufenthalt. Vielen Dank für die liebevolle Versorgung.

  • Regina Hümmer

Freundliches und kompetentes Personal in der Notaufnahme, Stat. 4 (OP-Vorbereitung) sowie Stat. 22. Vielen lieben Dank dass Ihr unserem Sohn den Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht habt.

  • Melanie Karsunke

Ich hätte während der Geburt meines Kindes nicht besser aufgehoben sein können. Der Raum war angenehm und die Hebammen, Ärztin und Oberärztin haben mich sehr gut und herzlich behandelt

  • Heinz Schubert

Mit knapp 60 meine 1. OP. Von der Notaufnahme bis zur OP professionelle Begleitung mit netten kompetenten Ärzten und Krankenhauspersonal. Die Klinik kann ich absolut weiterempfehlen.

  • hatice kaya

Sehr lange Wartezeiten in der Notaufnahme. Keine Aufklärung über den Stand oder die Ergebnisse bis man nicht selber nachfragt. Wenn man nicht muss, dann lieber in ein anderes KH.

  • Leonid Koftun

Notaufnahme Wartezeiten sind absurd. Ich verstehe, dass hier Leben gerettet werden aber zumindest die Aufnahme und Verteilung der Fälle könnte doch effizienter gestaltet werden.

  • Hendrik

Ich kam als Notfall rein und wurde innerhalb kürzester Zeit behandelt und operiert. Die Pfleger waren alle sehr nett und hilfsbereit und die Ärzte haben einen super … Mehr

  • Mihaela Olujić

Das medizinische Personal des Rettungsdienstes von gestern Abend war lobenswert. Alles wurde sehr schnell, freundlich und mit viel Einfühlungsvermögen erledigt. …

  • Oliver Ränke

Wir haben hier unsere erstes Kind bekommen und die Ärzte und Hebammen waren alle sehr freundlich und nett.Wir werden beim nächsten Kind wieder in dieses Krankenhaus gehen

  • Alexander Hoyer

Wir waren dort zum entbinden unserer Tochter und waren durchweg bestens versorgt. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank an alle Hebammen und Ärztinnen.

  • Veysel Meral

Schlechteste Kreißsaal meines Lebens 90 Prozent der Hebammen und Ärzte Arogant und nicht Fachlich gut.Ich rate jeden davon ab ,sich dort behandeln zulassen. … Mehr

  • Isolde Laurösch

Behandlung auf ein Minimum reduziert, letztendlich mit gleichen Beschwerden wieder heimgeschickt. Personal zwar nett, aber hier werden sie NICHT geholfen. … Mehr

  • AlinadieZweite

Patientenaufnahme wie bei der KFZ Zulassungsstelle. Ich hatte um 11 Uhr einen Termin und musste eine Nr. ziehen?!? Was hat das für einen Sinn? Rest war ok:-)

  • Emilia Mack

Für die Notaufnahme ist sogar ein Stern zu viel!!! Ich bin mit einer Bauchspeicheldrüsenentzündung in die Notaufnahme eingeliefert … Mehr

  • Georg Brandmaier

Bin auf Station 62, Personal sehr kompetent hilfsbereit und freundlich Heute mittag gulasch mit kleinen Kartoffeln und Salat. Sehr gut

  • Dieter Hecht

Die Unfallchirurgie war super! Kompetente Ärzte, nettes umd fürsorgliches Pflegepersonal. Gleiches gilt für die Wachstation.

  • Patrick Brehmke

So viel kann ich überhaupt nicht schreiben. Nur ein gut gemeinter Rat. Geht nicht dorthin.

Similar places

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

1147 reviews

Ismaninger Str. 22, 81675 München, Germany

Großhadern Clinic

989 reviews

Marchioninistraße 15, 81377 München, Germany

Klinikum Dritter Orden

746 reviews

Menzinger Str. 44, 80638 München, Deutschland

Harlaching Hospital

431 reviews

Sanatoriumspl. 2, 81545 München, Germany

LMU Klinikum Campus Innenstadt

377 reviews

Ziemssenstraße 5, 80336 München, Deutschland

Krankenhaus Barmherzige Brüder München

369 reviews

Romanstraße 93, 80639 München, Germany

München Klinik Schwabing

321 reviews

Kölner Pl. 1, 80804 München, Germany

Rotkreuzklinikum München

245 reviews

Nymphenburger Str. 163, 80634 München, Deutschland

Krankenhaus Martha-Maria München

241 reviews

Wolfratshauser Str. 109, 81479 München, Germany

Krankenhaus Neuwittelsbach

63 reviews

Renatastraße 71A, 80639 München, Germany