Mannheimer Kunstverein e.V.

91 reviews

Augustaanlage 58, 68165 Mannheim, Germany

www.mannheimer-kunstverein.de

+49621402208

About

Mannheimer Kunstverein e.V. is a Museum located at Augustaanlage 58, 68165 Mannheim, Germany. It has received 91 reviews with an average rating of 4.4 stars.

Photos

Hours

Monday2-7PM
Tuesday12-5PM
Wednesday12-5PM
Thursday12-5PM
Friday12-5PM
SaturdayClosed
Sunday12-5PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Mannheimer Kunstverein e.V.: Augustaanlage 58, 68165 Mannheim, Germany

  • Mannheimer Kunstverein e.V. has 4.4 stars from 91 reviews

  • Museum

  • "“Adieu Tristesse” oder “Angst ist keine Weltanschauung” (Kurt von Hammerstein)"

    "Wir kommen immer wieder gerne zu den barrierefreien ( mit Gebärdendolmetscher und induktiver Höranlage) Führungen für Schwerhörige und Ertaubte"

    "Die Ausstellung von Simone Lucas hat uns beeindruckt! Zum Kunstverein generell: Das Ambiente hat sich seit unserem letzten Besuch vor vielen Jahren positiv verändert: Einladendes Foyer mit Sitzecke zum Schmökern und sehr freundlicher Empfang"

    "Oh wie ich den Kunstverein schätze! Als Gestalter bin ich immer wieder entzückt über die präzise Gestaltung der Plakate und die schöne Architektur des Pabst-Baus in der Augustaanlage"

    "Das Fest im Kunstverein war sehr gelungen"

Reviews

  • Volker Kling

“Adieu Tristesse” oder “Angst ist keine Weltanschauung” (Kurt von Hammerstein). Wenn die hier ausgestellte künstlerische Bewegung Ausdruck davon ist, sich endgültig von der bis dato vorhandenen Misere zu verabschieden - bis dahin (50er bis in die frühen 60er Jahre) steckte noch die Angst in vielen Knochen - dann sollten wir uns von diesen Bildern beeindrucken lassen. “Neue Figurationen”: Das ist der Titel eines bereits 1959 erschienenen Essays des Malers und Kunstschriftstellers Hans Platschek, “ der das Kunstwollen einer neuen Generation von Künstlern benannte”, also den Künstlern, um die es hier geht. Der dabei eingeschlagene Weg fort von der abstrakten Kunst wieder hin zu realistischen Darstellungen hat dabei - offenbar in Zwischenetappen - bemerkenswerte Exponate hervorgebracht. Bemerkenswert hinsichtlich eines sehr spezifischen, manchmal nicht ganz einfach verdaubaren Humors, von denen sogar der legendäre englische noch etwas lernen kann, falls er das überhaupt will, aber der ist sich wahrscheinlich selbst schon genug. Wird damit eine nach vorwärts gerichtete Lebenseinstellung [“ein positiver Spirit”] beschrieben, nämlich hoffnungsfroh, zuversichtlich, konstruktiv, mitmenschlich, vielleicht sogar humorvoll (ruhig eine Prise der englischen Variante), dann sollten wir diese Haltung aus der Ausstellung mitnehmen (ohne irgendjemanden zu fragen, ob wir das dürfen). Wer stets um seine Sicherheit besorgt ist, lebt in ständiger Unsicherheit. “Bonjour Courage” oder “Nur Mut.”

  • B. J.

Wir kommen immer wieder gerne zu den barrierefreien ( mit Gebärdendolmetscher und induktiver Höranlage) Führungen für Schwerhörige und Ertaubte. Durch die Erklärungen von Dr. F. W. Kasten bekommt man einen ganz anderen Bezug zu den Exponaten, vor allem auch zu der Entstehung der Kunstwerke. Ein großes Dankeschön an die Belegschaft des Kunstvereins, dass wir Menschen mit Hörbehinderung Teilhabe erfahren dürfen.
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Ja

  • Hermann Mueller-Odenwald

Die Ausstellung von Simone Lucas hat uns beeindruckt! Zum Kunstverein generell: Das Ambiente hat sich seit unserem letzten Besuch vor vielen Jahren positiv verändert: Einladendes Foyer mit Sitzecke zum Schmökern und sehr freundlicher Empfang. Es geht ruhig zu - kein Gedränge... Der Museumspass gilt übrigens auch... Wir sind gespannt auf die Ausstellung "Gut Holz" (ab 18.06.).
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Herr Hammer

Oh wie ich den Kunstverein schätze! Als Gestalter bin ich immer wieder entzückt über die präzise Gestaltung der Plakate und die schöne Architektur des Pabst-Baus in der Augustaanlage. Die Ausstellungen sind super kuratiert und abwechslungsreich. Man kann im Skulpturengarten wunderbar zur Ruhe finden und sogar einen Kaffee trinken. Die Eintrittspreise sind ein Schnäppchen im Verhältnis zu gezeigten Kunst und das Team ist sehr höflich und zuvorkommend. Da ist man gern.

  • Karin Blum

Das Fest im Kunstverein war sehr gelungen. Die Ausstellung selbst sehr politisch und oft hatte man den Eindruck damit überfordert zu sein. Destruktiv ist nicht der passende Ausdruck. Sehr berührend. Ist unsere Welt so? Ein Gegenbeispiel könnte der Beweis dafür sein das es sich lohnt das Gegenteil zu zeigen. Das gibt es nämlich auch. Dennoch eine gute Ausstellung.

  • Michael Eckrich-Neubauer

Ein Besuch lohnt sich. Meiner Meinung nach. Die Ausstellung Anfang 2012 in der lichten Halle mit einem oberen Rundgang waren Bilder von Anja Ganster über Plätze zwichen dem Innen und Aussen. Hat mir sehr gut gefallen und: do viel Kunst für so wenig Geld ist es wert den Kunstvrein und auch die Anlage zu besuchen. vg ®mene

  • Thomas Kellner

Der Mannheimer Kunstverein ist klasse! Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Gestaltung der Ausstellungen sind gut durchdacht und schlau gemacht. Die Ausstellungen an sich sind sehr interessant und abwechslungsreich. Ein Besuch ist sehr lohnenswert!

  • Mint Deville Wittner

Im Moment ist da eine kleine Ausstellung mit Holzschnitzereien. Das Bild im Foto ist mit Furnier gemacht.
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Weiß nicht

  • Gabriella Ráczné Mikó

Bizonyára jó, hely.... Mannheim nem bővelkedik muzeumokban, ugy hogy aki mindenkeppen muzeumba akar nenni, a gyér valasztékból, ezt megnézheti. Nemrég bővitették, kávézoval, stb. Jó szórakozást hozzá.

  • Teresa Tanner

Wer sich für Künstler aus der Rhein-Neckar-Region interessiert, wird hier fündig. Die Ausstellungsräume sind ein wenig klein, jedoch für Kunstvereine nicht ungewöhnlich...

  • Conny Koehn

Tolle Ausstellungen und informative Führungen
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Lars Schnoor

Immer wieder ambitionierte Ausstellungen unabhängig vom Mainstream, bei jedem Besuch anregend auch wenn es nicht immer persönlich gefällt.

  • Torsten

Tolle Fotoausstellung
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Rolf Hohmann

Macht sich um Kunst und ihre Vermittlung seit vielen Jahren verdient. Dortiges Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit

  • Yvonne Scharf

Mo Edogas Weltkugel ist lebendiger denn je... Kleiner Kunstverein mit netten Betreibern, immer wieder gerne

  • Peter Müller

Immer wieder interessante Ausstellungen. Die mal Mannheimer Fotokünster. Auf jeden Fall ein Besuch wert.

  • Hans Schröder

Leider ist diese tolle Ausstellung vorbei. Super nette Menschen und immer interessante Ausstellungen

  • Allynn Franklin

Sehr schöne Street Art Ausstellung. Das Personsl ist freundlich. Auf jedem Fall Sehenswert.

  • Irvis Blazys

Es könnte schon was neues her... Das alles vergänglich ist, haben wir schon verstanden...

  • Andreas Hirsch

Goin Ausstellung. Klein aber fein. Streetart auf höchstem Niveau. Sehr zu empfehlen

  • Thomas Biedermann

Ganz nett. Überschaubare Räumlichkeiten. Aber für eine kurze kulturelle Pause gut.

  • Uwe Schuhmacher

Solange ich draußen bleiben kann.... habe mit Kunst nichts am Hut.

  • Christiane Senglaub

Toller Ort für Kunstinteressierte mit wechselnden Ausstellungen.

  • Frank Tellermann

Tolle Foto Ausstellung von Horst Hamann, sehr sehenswert...!!

  • Thomas Meier

Toller Punkt um sich über Kunst und Kultur auszutauschen

  • Patrick Merz

Wer Kunst gerne mag wird sich hier Wohlfühlen.

  • Philipp Weingardt

Tolles Gebäude mit hochwertigem Content …

  • Consul Ter

Tolle Street Art Ausstellung …

  • Theo Stadtmüller

Sehr schöne Ausstellung DREI MAL

  • Holger Manteufel

Klein, aber nicht fein...

  • anita strebel

Kunst & Kultur & Ambiente

  • Martina Heller

Hochnäsiges Personal

  • Angelika Krieger

Verkaufsausstellung

  • Hai Höhle

Lohnt sich immer

  • Adelheid Wetzel

Sehr interessant

  • Raimund Förg

Tolle Location

  • Georgi Trifonov

Красота

  • ANDRE PAULO PEDRO

Kkkkk

  • Tobias Hammer

Art.

  • Maik Heyde

Top

  • Lisa
  • Guenther Laule
  • Ein Google-Nutzer
  • Patrick Bienk
  • Galerie Kasten
  • Helmut S
  • Thediaryof D
  • Antonina Markysh
  • Hans-Peter Zäpfel
  • Sahsenem Sarigül
  • Dirk Jentschura
  • Sung-Yun,Wang
  • Maximilian Humbs
  • Rudolf Müller
  • Gisela Kerzmann
  • Gisela Weiss
  • Sebastian Alpers
  • cevat göksal
  • Josef Kappes
  • Jordan TRF
  • Eugen Bondarev
  • Luca
  • Gerhard Steinbach
  • Novo Vujancevic
  • Ralf Gerwien
  • Pipo Piporone
  • Eckhard Schultheiß
  • Antal Turi
  • Christophe Coronas
  • Dimitrij Herzog
  • Christian Roland Schebitz
  • János Binder
  • Spontanica 83
  • Benno Benzon
  • Dennis Grof
  • itsame me
  • Gary O'Reilly
  • benjamin grosz
  • Michaela Meinl
  • Florian Gerstner
  • Jackie Welles
  • Anette L
  • Nina Heller
  • Marlon Kerth
  • Dersim Regen
  • Joachim Gremmelspacher
  • Hannelore Oeder
  • Ute Maag
  • Jörg Ackermann
  • Jens Dollenbacher

Similar places

Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus)

1183 reviews

Museum Zeughaus, C5, 68159 Mannheim, Deutschland

Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Weltkulturen)

345 reviews

Museum Weltkulturen, D5, 68159 Mannheim, Deutschland

Zeitgeschichtliches Museum Mannheim

62 reviews

Birnbaumstraße 36, 68307 Mannheim, Deutschland

Depot 5

18 reviews

Möhlstraße 31, 68165 Mannheim, Germany

Mannheimer Antikensaal

13 reviews

Carl-Theodor-Platz, 68159 Mannheim, Germany

MS experimenta

7 reviews

Cahn-Garnier-Ufer, 68161 Mannheim, Germany

Klangoase

2 reviews

68165 Mannheim, Germany

Wolfgang Knapp MA

Pflügersgrundstraße 6, 68169 Mannheim, Germany