Medicover Berlin-Mitte MVZ

157 reviews

Hausvogteipl. 4, 10117 Berlin, Germany

www.medicover.de

+493020633000

About

Medicover Berlin-Mitte MVZ is a General hospital located at Hausvogteipl. 4, 10117 Berlin, Germany. It has received 157 reviews with an average rating of 3.1 stars.

Photos

Hours

MondayClosed
TuesdayClosed
Wednesday8AM-1PM
Thursday8AM-1PM
Friday8AM-1PM
Saturday8AM-1PM
Sunday8AM-1PM

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Medicover Berlin-Mitte MVZ: Hausvogteipl. 4, 10117 Berlin, Germany

  • Medicover Berlin-Mitte MVZ has 3.1 stars from 157 reviews

  • General hospital

  • "Vorab: Frau Dr"

    "ES IST EINFACH DER HORROR wie die Empfangsdamen einen behandeln"

    "Die absolute schlectste Erfharung in eine Arztpraxis"

    "Vom Urologen habe ich eine Überweisung für die Endokrinologie erhalten, da ich als junger Mensch innerhalb weniger Jahre mit Nierensteinen und Gallensteinen zu kämpfen habe"

    "Sehr nette Empfangsdamen! Ich habe 4 Monate auf diesen für mich sehr wichtigen Termin gewartet --> Grund für diesen waren Bluthochdruck, meine Hormone sowie verdacht auf Diabetes ich habe eine Überweisung mit Befunden von meiner Hausärztin bekommen welche Frau Dr"

Reviews

  • Su Se

Vorab: Frau Dr. Valentine verdient 5 Sterne und ist eine sehr nette und kompetete Ärtzin. Meine Kritik bezieht sich ausschließlich auf die Rezeptausgabe und auf eine Sprechstundenhilfe. Ich kam heute, um ein neues Rezept ausgestellt zu bekommen. Dazu bin ich 45 min aus Pankow "angereist". (Rezepte werden nicht verschickt, wenn man weiter entfernt wohnt, man uss also shon vorbeikommen). Mir wurde dann von der Sprechstundenhilfe mitgeteiltich bekomme mein Rezept gleich, die Ärtzin müsste noch darauf unterschreiben, ich solle "kurz Platz nehmen". Nach 35 min erschien mir das Warten doch recht lang, also fragte ich, ob sich bezüglich des Rezepts shon etwas getan hätte. Antwort: "Nein, die Ärztin ist ja noch nicht rausgekommen". Nach 45 min bin ich nochmal zur Sprechstundenhilfe, mit dem kleinen Hinweis, dass ich heute noch arbeiten muss und schon einen längeren Weg hierher hatte und ob es denn vielleicht möglich ist, den ganzen Prozess etwas zu beschleunigen. Das alles sagte ich sehr nett und lösungsorientiert. Dann wurde ich von der Schwester mit den Worten "Ich muss auch meine Sachen abarbeiten. Wenn ich bei allen Patienten soetwas extra machen würde, die einen längeren Anfahrtsweg hätten und noch arbeiten müssen... Ich soll doch zu den Sprechzeiten kommen.". Hier ging es aber 1. nicht um alle anderen Patienten, sondern mich, 2. Der Weg rein ins Zimmer der Ärztin, die ja noch nicht einmal wusste, dass jemand auf ihre Unterschrift wartet (es hat ihr ja niemand etwas gesagt und die Schwester, die das hätte machen können, hatte dazu ja keine Lust), beträgt 10 Sekunden. Das ist nicht mal eine Minute Arbeitszeit ihrer Zeit! Für mich bedeutet es aber 2x 45min Anfahrt plus 45 min Wartezeit. Hätte ich nicht wehement weitergefragt, hätte ich noch länger warten müssen. Das ist die Arbeitszeit, die mir verloren geht. Und das ist die Zeit, die meine Kinder nun leider allein ohne ihre Mama spielen müssen, denn die muss die verlorene Zeit nacharbeiten. 3. Ich war innerhalb der Sprehzeit da, genaugenommen Punkt 12. Geschlossen wird 13 Uhr. 4. Was ist da los, dass jemand so einen Ton drauf hat und solch einen Egoismus und eine Nicht-Hilfsbereitschaft an den Tag legt? Woran liegt das, Medicover? 1. Kann es sein, dass Ihre Mitarbeitenden zu viel leisten müssen? Dann sollten sie über eine Arbeitsentlastung nachdenken. 2. Kann es sein, dass diese eine Sprechstundenhilfe psychische Probleme hat? Dann sollten sie sie vielleicht nicht mit Patienten zusammenbringen. 3. Kann es sein, dass Abläufe unklar sind? Darf also die Ärtzin gestört werden durch Menschen mit Rezeptwünschen? Ja, nein, wann und wie oft? Oder müssen Patienten immer solange warten, bis die Ärztin nach 4 Stunden mal ne Kaffeepause macht und ihr Untersuchingszimmer verlässt? Da kann man sih doch ne Regel ausdenken! 4. Kann es sein, dass das Verhältnis zwischen Ärzten und Sprechstundenhilfen nicht gut ist und diese deshalb den Kontakt meiden? Dann sollte man sich mal zusammensetzen und das besprechen. Ich hoffe, sie werden in Zukunft diese Probleme bearbeiten und für alle eine befriedigene Lösung finden.

  • Claudia K

ES IST EINFACH DER HORROR wie die Empfangsdamen einen behandeln. Die Ärztin ist super (so wie hier viele berichten), aber solche Schlampereien was die Terminvergaben betrifft und so einen Umgang mit Patient:innen habe ich noch nicht erlebt. Vor zwei Wochen rief ich an um aus meinem geplanten Termin zum Besuch eine Telefonsprechstunde zu machen, weil meine Mutter im Krankanhaus im Ausland gerade um ihr Leben kämpft. Da werde ich direkt angekeift, dass das ein Luxus sei, eine solche telefonische Sprechstunde und mir wird ernsthaft daraufhin gesagt: "Wir haben alle unsere Probleme". Dann wird behauptet, ich sei dieses Jahr noch nicht persönlich erschienen, was von der Krankenkasse vorausgesetzt wird (1x/ Jahr). Als ich dann darauf hinwies, dass ich vor 3 Monaten persönlich bei meiner Ärztin erschienen bin zur Befundbesprechung, wurde ich weiter angekeift, als Lügnerin dargestellt und mir wurde aufgelegt!!!!!!!! Zwei Minuten später rief mich ihre Kollegin zurück, die genau so unfreundlich war, und mir wieder nur wiederholt gesagt hat, dass mein persönliches Erscheinen vor drei Monaten nicht im System sei. Mein Wunsch, die Ärztin persönlich zu fragen, wurde komplett ignoriert und stattdessen nach einem Termin im November gesucht (was für meine Krankheit einfach nicht in Frage kommt). Nachdem ich weiterhin angekeift worden bin, wurde mir schließlich ein Telefontermin gestattet ("Ich diskutiere jetzt nicht weiter mit Ihnen, klären Sie das mit der Frau Dr."). Schließlich habe ich mir von meiner Ärztin per eMail persönlich eine Bestätitgung eingeholt, dass ich vor 3 Monaten erschienen bin zur Befundbesprechung und das an die "freundlichen" Damen weitergeleitet. Mir wurde allerdings auch nicht mitgeteilt von den Ladies, wann die Telefonsprechstunde sein wird, sodass ich davon ausging, dass ich eben zu dem Termin angerufen werde, der ursprünglich als Besuchstermin gedacht war (morgen). Dann erhalte ich eben eine Mail, dass ich einen Telefontermin vereinbaren soll und rufe wieder an, mit der Frage, ob der für morgen rausgenommen worden ist, und prompt geht die (nun eine dritte) Empfangsdame auf mich verbal los statt einfach mir den Termin zu nennen. Jesus Christ, muss man hier wirklich für IHRE Patzereien ständig angeschrien werden? Ich arbeite auch teilweise 10-14 Stunden täglich und manchmal auch 6 von 7 Tagen und behandle niemanden so. Sollten alle gefeuert werden, ganz im Ernst!!!! Wir kommen nicht zu Ihnen, weil wir nichts Besseres zu tun haben, sondern weil wir KRANKHEITEN haben, die bei Schilddrüsen-Geschichten nicht selten mit Depressionen und noch schlimmeren Symptomen einhergehen. Ich hab jetzt schon wieder Herzrasen davon - es kann einfach nicht wahr sein. WENN SIE NICHT UNTER STRESS ARBEITEN KÖNNEN, SIND SIE FÜR DIESEN JOB UNGEEIGNET!!!!!!!!!!!!!!!!!! UNZUMUTBAR!!!!!!!!!!!

  • Giuseppe Di Lecce

Die absolute schlectste Erfharung in eine Arztpraxis. Vor vier - sechs Wochen habe ich die Praxis besucht um einen Termin (Bereich Endokrinologie) zu vereinbaren. Der Grund : Post-COVID-Zustand, das man nach mehr als einem Jahr und verschiedene Untersuchungen nicht erklären werden konnte. Am den Tag der Terminvereinbarung habe ich den Überweisungsschein abgeben sowie den Anamnesebogen ausgefüllt. Der Termin war für heute den 02.06.2023 um 08:30 mit Dr. med. Sheila Melanie Müller geplant. Ich bin um 08:10 vor Ort gewesen und wurde an der Rezeption freundlich empfangen. Ich wurde gebeten den Anamnesebogen wieder auszufüllen. Um 08:37 hat mir Dr. med. Sheila Melanie Müller aufgerufen. Ich habe das Problematik erklärt und sie meintet, dass meine Probleme nicht mit Endokrinologie zu tun haben. Ich habe doch erklärt, dass ich meine Arztin an die Praxis (Bereich - Endokrinologie) überwiesen wurde. Sie hat mich die gleiche Fragen zwei mal gestellt und meintet, dass, sie eigentlich einen Überweisungsschein brauchtet, weil es keinen Grunden gab, eine Endokrinolog*innen zu besuchen. Die haben ganz einfach den Überweisungsschein bei der Terminvereinbarung nicht gespeichert / registriert / gescannt. Das kann passieren, aber die haben mich so unprofessionell behandelt und sich überhaupt nicht entschuldigt. Die haben behauptet, dass ich, nach mehr als einen Jahr verschiedene Schmerzen, dort (d.h. zu Endokrinologische Untersuchung!!!) spontant gegangen bin, weil ich um welche Probleme hatten, ohne ärtzliches Attest. Für meine 10 Minuten so extrem unwissenschaftlichen und inkompetenten Termin werden die ein Honorar in Rechnung stellen. Ich war schon bei meiner Arztpraxis nicht länger Medicover Berlin Mitte zu empfehlen. Ich werde das weitermachen auch mit meiner Krankenkasse.

  • --

Vom Urologen habe ich eine Überweisung für die Endokrinologie erhalten, da ich als junger Mensch innerhalb weniger Jahre mit Nierensteinen und Gallensteinen zu kämpfen habe. Mein Urologe hat mir ausführlich erklärt, dass eine Überfunktion der Nebenschilddrüse ein möglicher Auslöser für dieses Steinleiden sein könnte und er (und der Arzt im Krankenhaus meiner letzten Nierenstein-OP) den Verdacht hat, dass eventuell diese hormonelle Störung vorliegen könnte, was jedoch in einer Endokrinologie abgeklärt werden muss. Als ich telefonisch einen Termin vereinbaren wollte, wurde ich bereits während meiner Erklärung, warum ich die Überweisung erhalten habe, von der Arzthelferin/Empfandsdame unterbrochen, dass ich nichts in einer Endokrinologie zu suchen hätte. Sie hat noch nie davon gehört, dass man wegen Schilddrüsenleiden [obwohl ich konkret von der Nebenschilddrüse gesprochen habe!] Steine bilden soll. Sie hat mich an meinen Hausarzt verwiesen; dort sollen zunächst die Werte der Schilddrüse überprüft werden und ich soll mich wenn dann nur wieder melden, wenn dort die Werte auffällig sind. Am Ende hat sie sich noch darüber lustig gemacht, dass ja sonst jeder, der Probleme mit der Schilddrüse hätte, Steine bilden müsste und das nun absolut nicht der Fall in der Praxis sei. Die fachliche Kompetenz meines Urologens wurde zwischen den Zeilen deutlich in Frage gestellt. Eine Praxis, die angibt, dass Patient:innen mit Nebenschilddrüsenerkrankungen (inbesondere Hyperparathyreoidimus) betreut, sollte ihr Personal mehr schulen! Zwei andere Praxen in Berlin haben meine Schilderung für ernst genommen. Eine Praxis nimmt zur Zeit nur keine Neupatient:innen auf, in der anderen habe ich zum Glück einen Termin erhalten.

  • Pauline Becker

Sehr nette Empfangsdamen! Ich habe 4 Monate auf diesen für mich sehr wichtigen Termin gewartet --> Grund für diesen waren Bluthochdruck, meine Hormone sowie verdacht auf Diabetes ich habe eine Überweisung mit Befunden von meiner Hausärztin bekommen welche Frau Dr. Müller sich auch angeschaut hat. Nun wurde ich aufgerufen von der guten Frau und in ihr Zimmer geholt. Dort hat sie mich sehr demotiviert gefragt was denn der Grund sei für meinen Besuch darauf hin habe ich meine Probleme erklärt und auch den Überweisungsschein angesprochen auf dem all das drauf stand! Sie sagte mir sie könne mit mir nichts anfangen und da ich ja sowieso die Pille nehme könne sie mir nicht helfen.! Auf die Frage das ich gern Klarheit hätte ob ich ein Kind bekommen kann kam die unempathische Antwort --> na mit der Pille können sie sicher keine Kinder bekommen! Im Endeffekt saß ich ca 4 Minuten in dem Raum und wurde abgespeist mit den Worten sie könne mir nicht helfen. Auf den Bluthochdruck und die weiteren Sachen die auf der Überweisung standen ist sie überhaupt nicht eingegangen! Ich habe selten so eine demotivierte und Inkompetente Ärztin wie diese erlebt und frage mich wie man solch eine Frau als Ärztin anstellen kann! Ich bin so sauer darüber das ich monatelang darauf warte um nach 4 Minuten mit patzigen Antworten abgespeist werde! Über die anderen Ärzte kann ich nichts sagen ausser das diese mit einem freundlichen Auftreten ihre Patienten begrüßt haben. Frau Müller würde ich auf gar keinen Fall weiterempfehlen.! Des Weiteren ist die Ärztin sehr ungepflegt was für einen Patienten sehr unangenehm ist.

  • Ömer Balyalı

Sehr unordentlich. Sie haben mir einen Termin gegeben, und als ich dort ankam, sagten sie, es gäbe keinen Termin, obwohl sie mir das Datum und die Uhrzeit auf ein offizielles Papier geschrieben und abgestempelt hatten. Ein anderer Termin für ein Labor: Du kommst am Empfang an, sie melden dich an und wollen, dass du Platz nimmst, damit sie deinen Namen ansagen können, nur um 2 Stunden später festzustellen, dass sie vergessen haben, deinen Namen auf die Warteliste zu setzen. Ein anderes Mal bittest du um deine Laborergebnisse, bevor du den Arzt aufsuchst (damit ich meine Ergebnisse überprüfen und dem Arzt Fragen stellen konnte), und sie sagen, dass sie die Ergebnisse nicht herausgeben können, sondern nur der Arzt. Wenn du zum Arzt gehst, sieht der Arzt deine Ergebnisse im Computer, aber du kannst sie nicht sehen, sodass du keine Fragen zu den Ergebnissen stellen kannst. Daraufhin frage ich die Ärztin nach den Ergebnissen und sie antwortet, dass nur die Rezeption sie ausdrucken kann. Die Ärztin sagt dir, dass du zur Rezeption gehen sollst und sie dir die Ergebnisse aushändigen wird, nur um herauszufinden, dass die Rezeption dir wieder sagt, dass sie die Ergebnisse nicht ausdrucken können und der Arzt sie aushändigen soll; du gehst wieder zum Ärztin und erzählst ihr, was die Rezeption gesagt hat, dann kommt die Ärztin an die Rezeption und fragt nach dem Ausdruck der Ergebnisse. Endlich bekommst du die Ergebnisse, aber jetzt brauchst du einen weiteren Termin in 1,5 Monaten, um über deine Laborergebnisse zu sprechen.

  • Romy Rummy

I had an appointment with Dr. med. Corinna Richter. I want to say that this is one of the best specialists I have had. Dr. Richter listened to me, provided many options for examination, and prescribed several tests. I am incredibly happy and grateful to Dr. Richter for her work. For the first time in many years of visiting doctors, I didn’t have the feeling that they wanted to get rid of me as soon as possible by writing out some kind of prescription, they really wanted to cure me and help me figure out what was wrong, and not to heal. ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich hatte einen Termin bei Dr. med. Corinna Richter. Ich möchte sagen, dass dies einer der besten Spezialisten ist, die ich je hatte. Frau Dr. Richter hat mir zugehört, mir viele Möglichkeiten zur Untersuchung gegeben und mehrere Tests verschrieben. Ich bin unglaublich glücklich und dankbar für die Arbeit von Frau Dr. Richter. Zum ersten Mal in den vielen Jahren, in denen ich Ärzte besucht habe, hatte ich nicht das Gefühl, dass sie mich so schnell wie möglich loswerden wollten, indem sie mir irgendein Rezept ausstellten, sondern sie wollten mich wirklich heilen und mir helfen herauszufinden, was falsch war, und nicht heilen.

  • Elham Majdani

Ihre Vorgehensweise finde ich patientenunwürdig. Solcherlei Umgang habe ich bislang nirgends erlebt, gerade als Kollegin(selbst Ärztin). Ich bin wirklich schwer enttäuscht. Verweigerung der Zusendung von Rezept für Medikamenten, ,trotz Zusicherung der Portokosten, nicht nur des Eisenpräparates, sondern auch des Schilddrüsenmedikamentes, welches wohl rezeptpflichtig ist, grenzt fast an unterlassener Hilfeleistung und Machtmissbrauch Von einer ärztlichen Ethik ist bei Ihnen im Haus nicht zu vermerken. Die Mitarbeiterinnen, die diese Korrespondenzen mit mir geführt haben, sind vollkommen fehl in diesem Beruf. Skrupellose unmenschliche Umgangsformen waren in Deutschland fast am verschwinden. Aber bei solcherlei Umgang könnte ich es als Schikane und Sabotage interpretieren! Ob es mit dem ausländischen Namen Zusammenhängt, kann ich nicht beweisen, aber vermuten. Ich werde mich darüber bei der Ärztekammer beschweren. Dieses Verhalten muss publiziert werden, da es eine Schande für die Ärzteschaft ist. Für das Verhalten der Angestellten ist immer der Arbeitgeber verantwortlich. Weiterhin werde ich aufgrund von Weitergabe meiner Daten an die Abrechnungsstelle ohne Einhaltung der Datenschutzrichtlinien vorgehen.

  • Melis Neda

Seit längerem bin ich Patientin in dieser Endokrinologie. Ich bin sehr zufrieden von meiner Ärztin dort. Sie hört zu, nimmt sich Zeit. Die Ärzte dort haben wirklich 5 Sterne verdient. Im Gegensatz zu den Empfangsdamen. Ich habe das erste Mal meinen 2-Jährigen Sohn heute mitnehmen müssen. Kinder können laut sein, Kinder haben Trotzphasen... Die Empfangsdame (vor allem eine ganz bestimmte) hat sehr genervt reagiert, mit ihren Augen gerollt, mich dazu aufgefordert mein Kind zum Schweigen zu bringen... alles in allem ein ziemlich ekelhaftes und kinderfeindliches Verhalten. Als ich zu erklären versuchte, dass das Kind erst 2 Jahre alt ist, kam wieder ein Augenrollen und die Aussage, dass mein Kind die ganze Praxis unterhalten würde. Was hat die Dame erwartet??? Das ich den Mund meines Kindes abklebe? Das ich meinem Kind Beruhigungsmittel gebe, damit es still ist??? Ich weiß das Kinder anstrengend und laut sein können. Ich verstehe, wenn man schon so erschöpft vom Arbeitstag ist, dass man mal genervt reagiert... aber vielleicht ist eine Endokrinologie (MIT Kinderabteilung) einfach nicht die richtige Arbeitsstelle für die Empfangsdame dort!

  • alexxa ndramh

Meine Erfahrungen basieren auf drei unterschiedlichen Ärzten aus dem MediCover Team. Leider hat mein erster Arzt dort, mit dem ich sehr zufrieden war, die Praxis gewechselt. Seitdem fühle ich mich dort nicht mehr gut aufgehoben. Es scheint, als hätte mein kein grosses Interesse an den Patienten. Lange Wartezeiten auf Termine sind keine Seltenheit (1 x war wohl der Kalender abgestürtzt, ein andermal wurde ich einfach erst als letztes aufgerufen, weil die Biopsie dauern würde - was man offensichtlich nicht direkt bei der Terminvergabe einplanen konnte. Über Befunde wird man nicht informiert, dass sie inzwischen da sind. Sie werden auch nicht weitergeleitet, man muss sie sich persönlich abholen. Das Praxisteam scheint häufiger etwas unkoordiniert und überfordert zu sein. Insbesondere eine Schwester ist sehr überheblich und nicht besonders serviceorientiert den Patienten gegenüber. Positive Ausnahme ist das Laborteam, das immer freundlich, schnell und souverän ist.

  • Tina Jvc

Ich habe mehrere Monate auf einen Termin gewartet. Er wurde mir zwei mal abgesagt und mir wurde am Telefon gesagt, dass man mir erst einen erneuten Termin in 3 Monaten geben könnte. Das habe ich natürlich abgelehnt. Auf Doctolib habe ich dann gesehen, dass bei der Ärztin bei der mir zwei mal der Termin abgesagt wurde, ein Termin in einer Woche verfügbar ist. Das hat die Empfangsdame natürlich nicht erwähnt. Ich wollte auch nicht nochmal zum 3. mal bei dieser Ärztin einen Termin vereinbaren damit er mir dann wieder abgesagt wird. Eigentlich kann die Ärztin nichts dafür, dass sie krank geworden ist aber ich genauso wenig und mir war der Termin sehr wichtig. Ersatztermine wären an dieser Stelle echt angebracht. Es kann nicht sein das man Monate lang auf einen Termin wartet und dann keinen Ersatztermin bekommt sondern nochmal solange warten soll. Im Endeffekt war ich dann bei Medicover in Charlottenburg und bin mit der Entscheidung sehr glücklich gewesen.

  • Schnicki die Zweite

Ich bin schon lange Patientin bei Medicover und kann die Fr. Dr. Valentine sehr empfehlen. Frau Dr. Valentine ist Endokrinologin und ich habe auf Grund des schlechten Schilddrüsenwertes einen Termin vereinbaren wollen. Leider wimmelt mich eine bestimmte Empfangsdame dort immer wieder ab. Ich habe dafür kein Verständnis. Erst nach dargelegten Beweisen, woraus dieses erhöhte Blutergebnis meiner Schilddrüse hervorgeht, würde sie mir einen Termin geben. Das ist unerhört. Ich stehe einfach nicht in der Beweispflicht. Ich möchte kein Auto kaufen. Ich möchte nur einen Termin bekommen. Es stört mich sehr, dass diese Person anscheinend ein ganz großes Problem mit mir hat (das war jetzt nicht das erste Mal). Wenn das jetzt so weitergeht, dann hat mich Dr. Valentine als Patientin verloren. Eigentlich war ich immer sehr zufrieden mit ihr. Sie ist einfühlsam und nimmt sich Zeit. Aber anscheinend komme ich an dieser garstigen Empfangsdame nicht vorbei. Schade.

  • Jessica Schlicht

Erst war ich total begeistert, da ich nur 2 Monate auf einen Termin warten musste und dann nahm das Elend seinen Lauf ... 98 min. warten, nach meinem Empfinden saß kein anderer Patient so lange! Dann kam ich zu einem älteren Professor, deren Namen ich hier nicht nennen möchte ..! Ich kam mir vor wie eine Studentin im Hörsaal, nicht einmal hat er mich gefragt, wie es mir geht, ob ich Beschwerden habe etc. klar das fragt ja der Professor seine Studentinnen i.dR. nicht ! Aber jetzt kommt es : 2 Monate habe ich auf den Befund gewartet, mir dem Ergebnis: Verdopplung der Medikamentendosis. Wirklich schade, hätte es gern vor 2 Monaten gewusst, denn der Befund wurde eine Woche nach dem Termin geschrieben, nur die Unterschrift vom Herrn Prof. hat 2 Monate gedauert. Ich habe einen Arztwechsel gefordert ! Einen Stern erstmal nur, weil ich weiterhin dort hingehen muss, nur jetzt nicht mehr zum verstreuten Professor !

  • Charlotte M

Ich wurde trotz Termin weggeschickt, und auf einen Termin in knapp 3 Monaten vertröstet bei verdacht auf Schilddrüsenadenom. Begründung? Weil ich vor 2 Jahren einmal bei einer anderen Ärztin im Haus war und jetzt nicht wechseln könne. Glauben Sie mir, die Ärztin wird sich nicht dran erinnern können dass sie vor 2 jahren einmal meine Schilddrüse geschallt hat und ich würde wohl hoffen dass jede(r) der dort tätigen Fachärzt*innen in der Lage ist einmal meine Schilddrüse zu schallen. Zudem hatte ich auch noch druckdolente Lymphknoten, Hitzegefühl und Herzrasen. Da ich selber Medizin studiere kann ich selber einschätzen, dass es besser wäre früher als später dadrauf zu gucken falls sich der verdacht doch bestätigen sollte. Die Frau am Empfang war zudem unfreundlich. Ach ja, und es schien ihr nicht gefallen zu haben, dass ich letztes Jahr nicht da war und sie mich nicht abrechnen konnten.

  • Justin Balzer

Man hängt lange in der telefonischen Warteschleife, wenn man Glück hat geht jemand ran ansonsten muss man öfter probieren anzurufen. Auf Emails wird gar nicht geantwortet, obwohl damit geworben wird. Termine werden teilweise abgesagt, ohne ein ausweichtermin zu bekommen. Wenn man dann beim Arzt ist, sagt dieser warum sie erst jetzt kommen,sie hätten früher zur Behandlung wieder da sein sollen. Dann sagt man dem Arzt, das der Termin von der Praxis aus abgesagt wurde und man Tage brauchte um einen neuen Termin zu kriegen,der natürlich einige Wochen später ist. Das ist nicht sein Problem. Die meisten Damen an der Anmeldung sind völlig zu Unrecht unfreundlich. Ich habe den Arzt gewechselt und dort habe ich die Probleme nicht. So eine unorganisierte Praxis habe ich noch nicht erlebt, aber anscheinend können sie sich das dort erlauben.

  • Ralf Degener (Xaphis)

Aufgrund einer wirklich ernsthaften und dringlichen Problematik habe ich dort einen Termin vereinbart, nach Empfehlung einer Freundin die am Standort Charlottenburg Patientin ist. Dort funktioniert aber seit Wochen das System irgendwie nicht ... Weil es so dringlich ist, rief ich nochmals persönlich an und man gab mir einen früheren Termin. Super Freundlich, musste nicht lange warten. Im Labor wurden mir dann von einer sehr jungen Schwester mehrere Ampullen Blut abgenommen. Sehr freundlich gewesen und ich habe nicht einmal die Einstiche gemerkt. Und ja ich meine das ernst, krass das man das so hinbekommt. Mega Lob. Würde dort jeden Tag zum Blut abnehmen gehen! Kein Blauer Fleck, nichts... echt hammer. Und ja ich schreibe das extra, weil es bisher noch keiner geschafft hat so gekonnt so super Arbeit abzulegen!!

  • Bärlin Berlin

Dr.Auperle (Rheumatologe) führt sich auf wie ein Gutachter.Ich komme mit einer Überweisung vom HA,wegen V.a Rheuma/ Fibromyalgie.Ich fülle am Empfang, einen Fragebogen aus.Komme zu dem Doktor rein und er fragt mich, "sie sind da, wegen der Schilddrüse!" Hä!!Was soll ich beim Rheumatologen,mit der Schilddrüse!!Er fragt mich Dinge,die mich nicht erschließen lassen,die in Verbindung mit Rheuma liegen könnten.Er lässt mir keine Zeit nachzudecken, geschweige eine richtige Antwort geben zu können.Es gibt seronegatives Rheuma, was nicht in den Blutwerten nachgewiesen werden kann. Aber meine leicht erhöhten Rheumawerte, sieht er als "nicht Aussagekräftig".Das einzige was er einzuwenden hatte war, das ich unter Adipositas leide.Ach was.Ich leide an einer Insulinresistenz.Das wusste ich schon vorher.

  • Lina RANIERI

Ich versuche nun mehr als 2 Monate dort durch zu kommen. Man befindet sich immer in einer Warteschleife. Die dauert Minuten lang. Entweder es wird dann aufgelegt oder eine Ansage das die Leitung momentan überlastet ist. Also irgendwie sowas. Ich hatte schon mehrfach emails geschrieben. Es kommt nie eine Antwort. Es wird auf gar nichts reagiert. Dann endlich jemand am Telefon nach Wochen. Dann sagte mir die Dame am Telefon: Sie kann mir keinen Termin geben. Sie braucht erst eine Überweisung. Wenn sie die hat dann soll ich eine Mail schreiben. Ca 7 min später war die Mail mit der Überweisung da. Nur leider bis heute nichts. Ach sie meinte noch man bekommt dann sofort ein Termin. Werde jetzt die Mail 100 mal senden. Werde euch berichten.

  • Nena Nühm

Ärzte sind dort alle immer sehr nett gewesen, auch die Kollegen im Labor (Blutabnahme) immer freundlich. Trotzdem gebe ich nur einen Punkt, weil ich im 3. Stock am Empfang des Labors so erleben musste, wie zwei Empfangsdamen sehr unhöflich und ruppig zu zwei alten Omis waren. Sie glaubten einen Termin zu haben und wurde echt ekelig angefahren... ja, Omas können anstrengend sein, aber die beiden Empfangsdamen waren so extrem ekelig zu denen, das hat mir richrig leid getan. Es kam dann noch eike Ärztin hinzu, diese war wieder sehr freundlich und hat den Damen eine Lösung genannt (als Ärztin hätte ich mir gewünscht genau sowas abgenommen zu bekommen) . Für den Empfang gibt es aber leider NULL Punkte.

  • Nisy 0815

Telefonisch sehr schlecht erreichbar. Auf E Mails keine Reaktion. Dann fährt man quer durch die Stadt um Befunde abzuholen, die werden nicht ausgehändigt weil kein Arzt es in 6 Wochen schaffte mal auf die Laborbefunde zu schauen. Termine werden nicht abgesagt. Dann ist man in der Praxis, eine andere Ärztin will sich der Sache annehmen....und man bekommt die Antwort, ich habe von dem Fachgebiet keine Ahnung. Läuft bei Medicover. Vor Jahren war es noch eine super Praxis, aber jetzt... dass muss man sich nicht antun. Ausser die Rechnungsabteilung, die ist schnell und vergisst keine Rechnung zu schreiben.

  • Annett

Ich kann nichts Negatives sagen, die Schwestern in der Anmeldung waren freundlich, fast jeder der in einer Praxis arbeitet, ist in irgendeiner Weise überlastet der Eine mehr, der Andere weniger, das bringt einfach auch diese Zeit im Moment so mit sich. Wir alle sind momentan sehr gefordert! Das bedeutet natürlich nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss! Auch Fr. Dr. Amtenbrink hörte sich meine Probleme an und ich konnte alles, ohne den Eindruck zu haben, ich muss mich mit dem Berichten meiner Probleme beeilen! Ich fühlte mich verstanden und das erlebt man hin und wieder auch anders.

  • Brigitte Müller

Irgendwie ist jeder Besuch hier deprimierend. Die Schwestern sind irgendwie immer gereizt. Man wartet beim Herrn Prof. Prinzipiell eine Stunde oder länger. Auch auf die blutergebnisse kann man mal gut und gerne 2 Monate warten. Es nervt einfach nur noch. Andere Ärzte in dieser Praxis sind wesentlich schneller. 2 Sterne für die medizinische Betreuung, er fragt immerhin nach dem Befinden. Auf Mails wird nur von den Schwestern geantwortet, den Arzt kann man nicht erreichen, auch wenn er zugesichert hat, die Befunde per Mail zu schicken. Bei der blutabnahme waren bisher noch keine Probleme.

  • Louis

Bin seit fast 4 Jahren Patient, habe heute 30min versucht jemanden telefonisch zu erreichen, ohne Erfolg. Die durchschnittliche Wartezeit am Telefon >20min (beim Handyanbieter gehts schneller), auf ein Rezept 30min, auf einen Arzt bei bestehendem Termin 30min, auf eine Blutentnahme im Labor -> bis zu 1,5 Stunden wenn man vergessen wird, was oft vorkommt (in 4 Jahren 3 mal) Blutwerte und Urinanalysen werden erst nach mehrmaligem Nachfragen ausgehändigt, selbst wenn es um eine Krankenhausbehandlung geht. Ich bin wirklich sehr enttäuscht!

  • Fräulein Blindekuh

Ich hatte 2 Termine dort. Der erste Termin wurde abgesagt, weil sich die Sprechstunden geändert hätten. Der zweite Termine wurde einen Tag vorher abgesagt. Ich finde es schade, dass keine Kommunikation seitens der Praxis statt fand (Termin Absage fand über Doctolip statt) . ICH musste anrufen und mich nach den Gründen des Absagens erkundigen und einen neuen Termin vereinbaren. Warum der zweite Termin abgesagt wurde kann ich nicht sagen, ich befand mich mehrmals über 10 min. In der Warteschleife und hab jetzt keine Lust mehr

  • Josephine

Im Januar diesen Jahres (2023) habe ich über Doctolib beim Herrn Dr. Karlfried Aupperle einen Termin ausgemacht für Oktober (es gab keine früheren Termine!). Heute, am 21.08 wurde dieser ohne jeglichen Grund abgesagt. Mir wurde kein Alternativtermin geboten! Es ist eine Frechheit, Menschen so lange auf einen Termin warten zu lassen, die medizinisch gesehen angewiesen sind auf solche Termine. Diesen dann auch noch abzusagen ist mehr als unverschämt. Man lässt Patienten mit chronischen Krankheiten einfach total im Stich!

  • Rai Ah

Ich hatte heute meinen ersten Termin bei Frau Dr. Amtenbrink (Rheumatologin). Eine unglaublich nette, sympathische und empathische Ärztin. Sie hat mir sehr genau zugehört, alles notiert, untersucht und mir das Gefühl gegeben gehört und verstanden zu werden. Nach langen Jahren habe ich nun endlich eine Diagnose und wir können die Therapie starten. Helle freundliche Räume. Nette Arzthelferinnen an der Anmeldung und im Laborbereich. Kann nichts negatives sagen. Danke an das Team und besonders an Frau Dr. Amtenbrink.

  • Yang Li

Blut abgenommen. Nach drei Wochen immer noch kein Ergebnis??? Woran liegt das? Außerdem war eine der Empfangsdame am Tag komisch... Ich war die einzige Patientin beim Empfang. Die Dame ließ mich warten, nur weil sie ein paar Blätter schreddern musste? Sie tat das auch sehr ordentlich! und langsam. Zwei Sterne für den Arzt, der sehr freundlich war und mich richtig zugehört hat. Ich würde gerne bei ihm bleiben, aber aufgrund des langen Wartens auf den Testbefund müsste ich schon die Praxis wechseln.

  • Yvonne Schlößer

Ich war das erste mal dort und bin deshalb extra etwas früher hin, da man oft erst etwas zum ausfüllen bekommt. So war es auch hier. Ich war noch nicht fertig mit dem ausfüllen und schon wurde ich aufgerufen. Es ging alles ganz schnell und ich fühlte mich gut aufgehoben. Diese Praxis kann ich guten Gewissens empfehlen. Parkplätze sind nicht wirklich vorhanden, mit Zeit findet man bestimmt aber etwas. Mit der U-Bahn ist die Praxis sehr gut zu erreichen, da der Ein-/Ausgang direkt vor der Tür ist.

  • Petra Giessner

Dr. Karfried Aupperle ist unmöglich, er hat gesagt raus jetzt als die Pause sich näherte......beim zweiten Besuch wusste er nicht mal warum ich nochmal kommen sollte, dabei w es abgesprochen. Sehr unfreundlich, Medikamente nicht gut dosiert. Zu den Schwester pampig. Kann ich auf keinen Fall empfehlen. Ich hab mir eine Rheumatologin vom MVZ Schönstrasse gesucht wo ich auch in der Park-Klinik lag. Alles klappt super nach der schlechten Erfahrung mit Dr. Aupperle bin ich jetzt in guten Händen.

  • Elissa van Skullflower

Dr. Diederich ist stets höflich, professionell und freundlich trotz seines hohen Engagements und Arbeitspensums. Die Arzthelferinnen sind auch überwiegend freundlich und ich habe bisher nur selten erlebt, dass mal die ein oder andere Mitarbeiterin etwas weniger freundlich, aber nie unfreundlich war. Ich denke es wird dort schnell und viel gearbeitet, da kann auch mal die Freundlichkeit etwas leiden und einen schlechten Tag den haben wir doch alle mal. Ich kann die Praxis weiterempfehlen.

  • Viktoriia Rybakova

Mein Dr. war sehr nett und freundlich. Aber warum habe ich immer noch nicht keine Ergebnisse bekommen nach einem Monat, obwohl diese nach 4 Tagen per Email versprochen wurden? Der Grund: "wir haben es an die alte Adresse geschickt. Wir schicken den Befund nicht zwei Mal. Bitte selber abholen". Wofür füllt man die Formulare dann mit den ganzen Daten aus, wenn diese gar nicht dann gelesen und angeblichen werden? Die Kommunikation ist auch super unfreundlich, zero Patientenorientiert.

  • Sascha Tim Fischer

Termine für die Sprechstunde kann man sehr langem Vorlauf online buchen, nur leider nicht die zugehörigen Labortermine. Das Personal hat viel zu tun und ist daher mal mehr und oftmals weniger zugewandt. Insbesondere bei einer großen Facharztpraxis wären eRezepte für alle Beteiligten ein Zugewinn. Auf unbestimmte Zeit leider nicht möglich. Eigentlich müsste ein Massenbetrieb wie dieser es besser hinbekommen als die kleine Hausarztpraxis nebenan!

  • Peb Cak (pebcak)

Laborergebnisse und Ärztebrief waren schnell da, dafür gibts 2 Sterne. Aber... Zusagen aus dem Ärztegespräch wurden nicht eingehalten. Der Patient ist blöd, faul und kennt seine Körper nicht, da kann man dann ruhig auch was anderes in den Ärztebrief schreiben... seine Schilddrüsenproblematik sollte man bei Medicover besser nicht behandeln lassen. Denn die Endokrinologin stellt auch nur nach TSH ein... für was geh ich nochmal zum Facharzt?

  • Flower Girl

Ich bin froh und unendlich dankbar. Der Empfang war total positiv, das Gespräch mit Fr Dr Weiskirchner enorm wertvoll und aufklärend. Gegen anraten meiner HÄ machte ich ein Termin in dieser Praxis und bin unendlich erleichtert mit dieser Entscheidung und eine geniale Praxis gefunden zu haben. Nach einem Hirnschlag, dann noch die Diagnose Hashimoto übermannte mich, daher bin ich noch zufriedener mich in guten Händen zu wissen. Danke

  • Mr P.

Von den Parteien wird erwartet FFP2 zu tragen da man nur mit einer OP Maske gar nicht erst ran kommt , das Personal aber trägt selbst nur OP Maske und läuft damit auch Rum . Teils sehr Unfreundliches und Arrogantes Personal am Telefon und auch vor Ort Werden sofort laut und unverschämt. Ärzte nehmen sich kaum Zeit für einen. Wenn ich könnte würde ich da nie wieder hin . Leider bin ich aber drauf angewiesen wegen mein Medikament.

  • Clydiee Clyde

Ich bin seit einem Jahr Patient und muss regelmäßig zur Ärztin und auch Laboruntersuchungen. Ich kann mich nicht beschweren über den Empfang auch meine Mails wurde immer sehr schnell, freundlich und kompetent beantwortet. Patient bin ich bei Frau Dr. Junge und ich kann überhaupt nichts negatives schreiben, sie hört mir zu, sie berät mich sehr gut. Ich bin froh mich für Medicover Berlin-Mitte entschieden zu haben.

  • Alexej

An sich super toll. Nette Ärzte und Personal. Was mich aber sehr stört ist, dass man niemanden ins spritzenzimmer mitnehmen kann, obwohl genug Platz und sogar ein Stuhl dort ist. selbst als angstpatient muss ich die Tortur allein über mich ergehen lassen... Ich weiß nicht, ob das so eine Regelung ist, oder ob die Schwester einfach keine Empathie hat... so oder so ist das einfach ein Unding.

  • L. Endres

Ich war mit meiner Tochter bei Hr DR Stiglmair ,wir haben uns nach einigen Facharztkontakten endlich aufgehoben gefühlt . Eine sehr umfangreiche Diagnostik,kompetent sehr gute Beratung. Wir wurden innerhalb kürzester Zeit höchstpersönlich zurückgerufen um das Blutbild zu besprechen. Absolut zu empfehlen !! Das Personal war sehr aufmerksam . Und Wartezeiten sind doch normal ?

  • Rana Gonul

Die Schwester hinter dem Tresen (2. OG) wirken sehr unfreundlich, nicht nur bei mir sondern auch bei anderen Kunden. Die Beratung von frau Müller war megängelnswert. Ich habe mich nicht in sicheren Händen gefühlt. Ein Zeichen der Sympatie (z.B. lächeln) habe ich auch nicht gespürt. Ich würde nicht nochmal in die endokrinologische Abteilung (2. OG) hier gehen.

  • CheDi „CheDee“ Richardson

Dr. Deiss ist eine super Ärztin für Endokrinologie und Diabetologie bei Kindern und Jungendlichen! Würde ich für meine Tochter immer wieder auswählen, die meisten Arzthelferinnen sind sehr freundlich, große Praxis auf zwei Etagen mit verschiedenen Fachrichtungen, Fahrstuhl im Haus, Wasserspender, saubere Toiletten, angenehme Warteräume sowie Sprechzimmer.

  • Theresa Mense

Ich kann den Allgemeinmediziner Hr. Reinke als Hausarzt sehr empfehlen. Ich bin Neupatientin in der Praxis und bei den vergangenen Terminen wurde sich immer viel Zeit für mich genommen. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Das Praxisteam & die Kolleg:innen im Labor sind ausgesprochen freundlich. Bislang habe ich nie lange Wartezeiten erfahren. Danke!

  • 030Knall

Niemanden zuempfehlen habe mir blut abnehmen lassen der doc meinte sie kriegen bescheid per Email ich warte 1woche nix gekommen ich ruf da an die Dame meinte kriegen sie per Post ich wartete wieder eine Woche jetzt sind 4wochen Wochen vergangen habe eine Email hingeschickt keine Antwort sehr unprofessioneller Haufen müsste man eigentlich verklagen!

  • Dagmar Harmsen

Klar, das Problem ist die Wartezeit. Ich warte immer geduldig - doch nie für mich, sondern für meine PatientInnen oder mit ihnen. Egal welche Probleme es bisher gab, es gab immer eine Lösung. Spezieller Dank geht an die Damen am Tresen. Sie haben mindestens genauso Geduld mit unseren Dingen. Und danke Prof. Dr. Diederich für seine Menschlichkeit!!!

  • Katinka Om

Ich bin in der Hoffnung ins Endokrinologikum gekommen, endlich etwas Aufklärung bezüglich meiner Schilddrüse und der hohen Dosis L-Thyroxin, die ich nehmen muss zu bekommen. Die Ärztin hat mich überhaupt nicht abgeholt, war total demotiviert. Ich musste ihr jedes Wort aus der Nase ziehe. Ein wirklich frustrierender Besuch.

  • Ria Retribution

Der Arzt, mit welchem ich zutun hatte, schien desinteressiert und war recht unhöflich. Ansonsten musste ich ihn bei weiteren besuchen darüber aufklären, was wir zuvor besprochen und geplant hatten. Desweiteren wurde ich noch nie in einem Labor so schlecht gestochen und beraten. Es läuft alles sehr unkoordiniert ab.

  • Barbara Noetzel

Dr.Oskar Kelp ist für mich der beste Arzt. Er ist professionell ,liebt sein Beruf und nimmt sich viel Zeit um alles zu erklären wenn man was nicht verstanden hat. Er hat es mir sogar aufgezeichnet als ich es nicht verstanden habe....welcher Arzt macht das heutzutage!? Ich bin sehr zufrieden.B.Noetzel

  • Toni X

Katastrophal mein Termin würde 2x verschoben und dann wird mir gesagt sie haben kein Termin vereinbart!? Ich verstehe es nicht,bei mir ist es noch medizinisch notwendig schnellstmöglich mit der Untersuchung anzufangen.Vielen Dank das Ihnen mein Anliegen nichts bedeutet,nicht mal eine Entschuldigung.

  • Felix Schmidt

Ich bin seit fast 7 Jahren alle 3 Monate aufgrund von meinem Diabetes hier. Die Schwester und die Ärzte stehen einem immer hilfsbereit mit Beratung zur Seite. Sie sind kompetent, freundlich und es geht schnell. Außerdem erfüllen Sie das wichtigste Kriterium, Sie sind besorgt um meine Gesundheit.

  • Ingo Lips

Ich kann nur sagen , daß ich mich gut aufgehoben und verstanden fühle , bin meinem Arzt von einer anderen Klinik an den neuen Standort gefolgt . Zum Anfang habert es noch ein wenig am Empfang , aber daß hat sich jetzt gut eingespielt . Macht weiter so . Ihr seid die Klinik meines Vertrauens .

  • Zeinab Alsadat Hassan Zadeh Tabatabaee

Blutuntersuchungsegebniss wurde weder telefonisch noch per post mitgeteil!!! Ich wollte es persönlich abholen und es dauerte stundelang,obwohl man sagte , kein zeit und bräuchte nur den kopy, sollte 3stünden warten. So gute Ärzte aber wird man nicht gut aufgehoben . Ich bin einfach enteucht.

  • I. Pelna

Ich war sehr zufrieden mit meinem Termin. Frau Dr. Rühl war sehr nett und freundlich, hat Zeit für unser Gespräch genommen und gleich mögliche weitere Schritte besprochen. Allgemein ist Praxis sehr gut organisiert und Empfangsdamen waren auch sehr freundlich. Vielen Dank und bis bald!

  • Berliner Beagle Papa

Ich bin seit Jahren bei Dr. Stiglmair (Medicover) und absolut zufrieden. Sehr freundlicher Umgang, fachlich auf dem neuesten Stand und erfolgreich in der Behandlung. Auch das Labor und der Empfang machen einen super Job - nie lange Wartezeiten und gut organisiert. Klare Empfehlung!

  • Helene

Ich bin seit Jahren Patientin dort und immer wieder positiv überrascht. Die Ärztin nimmt sich Zeit und es wird immer nach einer Lösung gesucht die für Patienten passt. Das grösste Lob geht an die Damen beim Blutabnehmen und am Empfang. Immer nett immer hilfsbereit. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Thomas Fugi

Super Arzt dort hat den hypokritischen Eid perfekt verstanden. Angekommen an dem untersten Ende der 2 Klassen Medizin kann ich es nur empfehlen dort hin zu gehen wenn man mal nichts zu tun hat und Berlin Mitte sehen will. Ich bin absolut begeistert. Zeitverschwendung.

  • Anna Gazdag

Ich war schon etwas verzweifelt, dass ich nie wieder einen guten Endokrinologen finde. Dann habe ich Frau Dr. Weiskirchner getroffen und bin begeistert. Sie hört aufmerksam zu, untersucht gründlich, beantwortet alle Fragen geduldig. Ich wünschte alle Ärzte wären so.

  • Anonym

Null Patientenfreundliches handeln. Selbst die Arzthelfer sind nur darauf aus, alles abzurechnen. Ich würde niemanden empfehlen, hierhin zu gehen. Zero Patientcare, all it counts is making money from the patient. Do not recommend to go to any of these doctors.

  • Vanessa Kopf

Ich war bei Dr Ilke Weisskirchner und bin rundum zufrieden ! Termin als Neupatientin schnell bekommen, umfangreiche Beratung, kurze Wartezeit. Die Schwestern bei der Blutabnahme total nett, insgesamt eine Vorzeigepraxis ! Ich komme gerne wieder !

  • Dadal Dadi

Sagen ein Tag vorher den Termin ab, für meinen 2 Jährigen Sohn, dann rufe ich an und man wird richtig frech angemacht. Noch nieeeee habe ich sowas unhöffliches und sowas unprofessioneles erlebt !!!! Danke für nichts !! Über Doctolib gebucht !!

  • Bint al-Zahraa

Ich werde von Frau Todorova während meiner Schwangerschaft begleitet und bin super zufrieden. Sie nimmt sich die Zeit mir alles genau zu erklären und gibt mir die Zeit all meine Fragen zu stellen. Super Ärztin, fachkundig, nett und geduldig.

  • Mokel 2005

Ich hab war bisher mehrmals im Labor, dem Kommentar hinsichtlich der grobschlächtigen Behandlung des Personals beim Blutabnehmen muss ich leider zustimmen. Zu bemängeln ist auch, dass man bei den Ärzten nie ein Auswertungsgespräch bekommt.

  • G K (KuGru)

Ich war vor 2 Wochen in der Praxis. Große helle Praxis, super Arzt. Hat alles erklärt und gleich ein Ultraschall gemacht. Die Schwestern bei der Blutentnahme sind auch toll. Gestern kam auch schon der Befund. Ich war sehr zufrieden.

  • Erika Š

Mir hat nicht gefallen. Ich war 2 Mal da, und diese 2 mal meine Ärztin war nicht bereit mein Blutergebnisse zu erklären. Hat nichts über mein Blutergebniss gesagt und nicht erklärt, ich musste später selbe im Internet alles lessen.

  • Der Brain

Ein mehr als 2 Monate im Voraus vereinbarter Termin wurde ohne Angabe von Gründen am Vortag abgesagt. Es wurde erst auf telefonische Nachfrage eine neuer Termin nach einem weiteren Monat Wartezeit angeboten. Ich verzichte dankend.

  • Heike Hanke

Es gibt dort tolle Ärzte und der Wartebereich ist sehr angenehm gestaltet. Die Schwestern sowie der Anmelde/ Bereich wurden ebenfalls angenehm gestaltet. Alle sind freundlich und sehr nett. Dankeschön das es Euch gibt.

  • Tobias Liebold

Eine sehr tolle und ordentliche Praxis mit ausgesprochen freudlichem Personal. Alles schick und sauber. Toll eingespieltes Team. Es wird sogar fix auf E-Mails und Anrufe reagiert. Kann ich nur wärmstens empfehlen.

  • Anas Al Shammaa

Wir sind mit unserem ersten Kind seit ca 7 Monaten bei Dr Mirbach. Die Behandlung und die U Untersuchungen bei ihr waren gut aber sie Sekretärin(Arzthelferin) ist unfreundlich und hat uns unhöflich angesprochen.

  • Maria Nikolakaki

Unglaublich unhöfliche und ungeduldige Rezeptionistin am Telefon. Schade, dass es an der Rezeption kein freundliches und einfühlsames Personal gibt. Herr Häder ist jedoch ein toller Arzt, den ich empfehlen kann.

  • J K

Ich bin mit unserer Kinderärztin Frau Mirbach sehr zufrieden. Sehr kompetent, freundlich, gibt gute Tipps, beantwortet gerne die Fragen. Es war eine der wenigen Praxen, die Neupatienten aufgenommen hat (Baby).

  • Marion Gleisberg

Wir sind nach längerer Suche nach einem guten reuhmatologen auf Dr auperöe gestoßen und wir können sagen er ist sehr kompetent erklärt gut kurze Wartezeit auch ohne Termin Wir würde ihn jedem empfehlen

  • Sally Dollman

Kompetentes Medicover-Team. Für Akutbehandlungen habe ich schnell einen Termin bekommen. MVZ verständlicherweise mit hoher Auslastung, man muss genug Zeit einplanen, um nicht in Zeitdruck zu geraten.

  • Julia Krug

Ich bin mit Herrn Häder sehr zufrieden. Auch das Personal und die Abläufe im Labor kann ich ich nur loben. Leider sind die Personen am Empfang meist sehr unfreundlich und genervt.

  • Susi Baysu

Beste Ärzte in Berlin ! Dankeschön an Frau Dr. med.Mirbach und Frau Dr.med.Deiss. Es isr sehr beruhigend das es solche tolle Ärztinnen existiert. Vielen Dank! Sehr Kompetent

  • Jenna Zemke

Frau Dr. Lübbren ist eine Ärztin der ich voll und ganz vertraue. Sie ist sehr kompetent und engagiert. Ich habe lange nach der richtigen Schilddrüsenpraxis für mich gesucht.

  • Ulrike Von Oy Zurbrueggen

Wir waren bei der Kinderärztin. Sehr empfehlenswert, freundlich, einfühlsam. Arzthelferin war sehr hilfsbereit und entgegenkommend. Kann ich nur empfehlen. Danke.

  • Marie von Stauffenberg

Sehr hilfsbereites Team, die einen wichtigen Termin möglich gemacht haben, ebenso sehr freundliche und geduldige Ärztin, habe mich gut aufgehoben gefühlt.

  • S. Slavik-Off

In Labor wurde bei mir Testosteronmangel festgestellt. Frau Dr. Anna Menner schickte mich einfach weg mit den Worten: Mit Ihenen ist alles okay, Tschuß!

  • Leon

Termin wurde wurde fünf Wochen im Voraus (und bereits anderthalb Monate nach Buchung) kommentarlos ohne vorgeschlagenen Alternativtermin abgesagt.

  • Andrea K.

Leider muss ich nur 1x im Jahr dorthin. Aber ich bin jedesmal absolut zufrieden. Dr. Häder ist ein sehr kompetenter und sympathischer Arzt.

  • N F

Ich war am 04.02 da , bis heute ( 27.02) warte ich auf mein Blutergebniss und keine konnte sagen ob ich es bekomme und wann...

  • Walaa Manla

Sehr nett, hilfsbereit und was sehr selten zu sehen ist, dass sich der Arzt noch Zeit für den Patient und seine Fragen nimmt.

  • Andrea Schröter

Wenn ich fuer einen Arzt in dieser Praxis eine Bedrohung als ungeimpfer darstelle, wird es Zeit, die Praxis zu wechseln.

  • Noxci Kavkaz

Kinderärztin Amelie von mirbach ist sehr nett aber die sind sehr schwer zu erreichen leider…Deswegene nur 3 Sterne

  • Marry

Dr. Sabina Valentine ist eine sehr gute Ärztin. Nett, zeigt Interesse am Patienten. Ich würde es sehr empfehlen!

  • petra lehmann

Eher ungenagierte Ärzte, sehr schnell mit ihrem Latein am Ende. Unmögliche, unsensible Arzt Helferinnen im Labor

  • Gulsah Tekin

Sehr unfreundliche Angestellte am Empfang und arbeiten nicht korrekt warte seit 2 Wochen auf meine Unterlagen.

  • manu ela

Dr. Valentine ist sehr nett und hat sich Zeit genommen für eine umfangreiche Beratung. Sehr zu empfehlen.

  • Leo Brenneisen

Mein Termin wurde ohne Begründung abgesagt und die Rezeption am Telefon war sehr unfreundlich.

  • David Navarro

Sehr nette Assistentin. Sie kann einfach oer Telefon eine Diagnose geben. Nicht zu empfehlen

  • Katja Schulz

Sehr gut organisiertes Ärzthaus, kompetente und sehr nette Ärztin und Artzhelferinnen.

  • Björn Kraemer

Gut organisierte Praxis, kompetente Ärztin. Nehmen sich Zeit für den Patienten.

  • Jakub Slawinski

Extrem lange Wartezeit (+- 1h) trotz Termin. Absolut nicht zu empfehlen.

  • vbobenkov

Auch 1 Stern ist zu viel. Total unfreundlicher Empfang....

  • Bewerter

Dr. Lübbren ist ausgesprochen freundlich und kompetent!

  • Raquel M

Dr. Valentine ist super nett und nimmt sich Zeit!

  • Basti B

Wartezeit trotz Termin von einem anderen Stern

  • Jay Bacci

Können nicht ans Telefon gehen Nie!!!!!

  • P. G.

Frau Dr. Weiskirchner ist die Beste !

  • Diana

Leider keine pflichtbewusste Einheit

  • Viktoria D.

Tolle Ärzte, wunderbare Behandlung

  • Yonas Negassi

Dr.Valentine ist sehr nett

Similar places

Vivantes Klinikum im Friedrichshain

1274 reviews

Landsberger Allee 49, 10249 Berlin, Deutschland

Vivantes Clinic Neukölln

1141 reviews

Rudower Str. 48, 12351 Berlin, Germany

Vivantes Hospital Am Urban

876 reviews

Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin, Germany

Charité Campus Virchow Clinic

836 reviews

Augustenburger Pl. 1, 13353 Berlin, Germany

Accident Hospital Berlin

771 reviews

Warener Str. 7, 12683 Berlin, Germany

Vivantes Humboldt-Klinikum

705 reviews

Am Nordgraben 2, 13509 Berlin, Deutschland

Park-Klinik Weißensee

618 reviews

Schönstraße 80, 13086 Berlin, Deutschland

Sankt Gertrauden-Krankenhaus

586 reviews

Paretzer Str. 12, 10713 Berlin, Deutschland

DRK Kliniken Berlin

575 reviews

Spandauer Damm 130, 14050 Berlin, Germany

Martin Luther Hospital

550 reviews

Caspar-Theyß-Straße 27-31, 14193 Berlin, Germany