Museum Kunst der Verlorenen Generation

47 reviews

Sigmund-Haffner-Gasse 12, 5020 Salzburg, Austria

verlorene-generation.com

+43662276231

About

Museum Kunst der Verlorenen Generation is a Museum located at Sigmund-Haffner-Gasse 12, 5020 Salzburg, Austria. It has received 47 reviews with an average rating of 4.8 stars.

Photos

Hours

Monday10AM-5PM
Tuesday10AM-5PM
Wednesday10AM-5PM
Thursday10AM-5PM
Friday10AM-5PM
SaturdayClosed
SundayClosed

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Museum Kunst der Verlorenen Generation: Sigmund-Haffner-Gasse 12, 5020 Salzburg, Austria

  • Museum Kunst der Verlorenen Generation has 4.8 stars from 47 reviews

  • Museum

  • "Eine wundervolle Ausstellung die ich nur empfehlen kann"

    "Unbedingt sehenswert! Sehr eindrucksvolle Gemälde unterschiedlichster Stilrichtungen, präsentiert in zentraler Lage mit salzburger Flair und in intimer Atmosphere"

    "Diese vor einigen Jahren eröffnete Sammlung zeigt die unbekannt gebliebenen und als entartet verfolgten Künstler der Neuen Sachlichkeit"

    "Ich wurde schon kurz nach Eröffnung auf dieses Museum aufmerksam und war bei allen meinen Besuchen sehr positiv überrascht"

    "Professor Dr"

Reviews

  • Kris tin

Eine wundervolle Ausstellung die ich nur empfehlen kann. Die Lage ist einfach super - mit Blick aus dem Fenster in die Innenstadt Salzburgs inkl. der Festung. Dieses Museum ist anders als andere und greift mit seiner Entstehung ein wichtiges Thema auf, das uns alle angeht. Wenn ich daran denke, wie viele tolle Gemälde in dieser Zeit mutwillig aus Hass verbrannt und zerstört wurden - wird es mir ganz anders. Das Gemälde von Mac Kock - Frau mit Pfeife hatte es mir besonders angetan. Die Mitarbeiterin am Empfang erzählte uns ein wenig von der Entstehung und die Arbeit im Zuge der Recherchen zu jedem einzelnen Künstler. Hut ab! Vielen Dank Herr Böhme, das Sie diese Werke mit der Öffentlichkeit teilen!
Besuchstag war
Wochentag
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • MY-UV

Unbedingt sehenswert! Sehr eindrucksvolle Gemälde unterschiedlichster Stilrichtungen, präsentiert in zentraler Lage mit salzburger Flair und in intimer Atmosphere. Ich erhielt eine persönliche Einführung von der netten Dame am Empfang. Beeindruckend fand ich auch die Lebensläufe der Künstler, wie sie um den Erfolg ihrer Schaffenskraft u gar um ihr Leben gebracht wurden. Ein großer Dank gebührt Hr. Prof. Dr. Böhme, dass er all diese Werke zusammen getragen und uns auf diese Künstler aufmerksam gemacht hat!

  • Ulrich Ochmann

Diese vor einigen Jahren eröffnete Sammlung zeigt die unbekannt gebliebenen und als entartet verfolgten Künstler der Neuen Sachlichkeit. Die Ausstellung ist sehr sehenswert und mit 10 Euro absolut fair bepreist. Für Kunstinteressierte sehr zu empfehlen, schöne Atmosphäre und angenehme Räumlichkeiten, in denen man sich an einigen Orten sogar hinsetzen kann. Danke!

  • Raimund Savic

Ich wurde schon kurz nach Eröffnung auf dieses Museum aufmerksam und war bei allen meinen Besuchen sehr positiv überrascht. Die Qualität der Bilder ist großartig und ich kann einen Besuch nur jedem empfehlen. Personen mit Fachwissen habe ich eine Empfehlung gegeben und eine begeisterte Replik erhalten. Eine wirkliche Bereicherung!

  • Renate Radizi

Professor Dr. Böhme ist ein bewundernswerter Mann mit einer Freude am Sammeln von hervorragenden Gemälden. Das Thema seiner Sammlung ist die ‚vergessene Kunst während des 3. Reiches’. Dieses Thema in der heutigen Zeit aufzugreifen, ist lobenswert. Unglaublich mit welcher Ausdauer er sein Museum zum Leben erweckt hat.

  • Norbert Martin

Sehr interessante Ausstellung! Exzellente Bilder aus der Zwischenkriegszeit! Eintrittspreis meines Erachtens etwas überhöht, Museum aber trotzdem höchst sehenswert!
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Manfred Dorner

Sehenswerte Sammlung! Das privat geführte, gemeinnützige Museum ist in dem 1300 erbauten "Steinhauserhaus" in der Salzburger Altstadt untergebracht. Empfehlung!
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Ursula Honzak-Blazovich

Ein wunderbares Museum mit hervorragenden Gemälden und dem Feinsinn, Kleinode zu erkennen, sie zu bewahren und letztendlich großzügig einem Publikum zugänglich zu machen. Verbeugung vor dem Gründer Herrn Prof. Dr. Heinz R. Böhme .

  • Rudolf Siebel

Ein sehr ergreifendes Museum - unbedingt ansehen!
Besuchstag war
Am Wochenende
Wartezeit
Keine Wartezeit
Reservierung empfohlen
Nein

  • Madeleine

Wundervolle Ausstellung! Sehr nette Mitarbeiterin informierte uns vorab mit interessantem Wissen. Komme gerne wieder!

Similar places

Mozart's Birthplace

21300 reviews

Getreidegasse 9, 5020 Salzburg, Austria

Mozart-Wohnhaus

5931 reviews

Makartplatz 8, 5020 Salzburg, Österreich

Toy Museum Salzburg

1670 reviews

Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg, Austria

Salzburg Museum

925 reviews

Mozartpl. 1, 5020 Salzburg, Austria

DomQuartier Salzburg

687 reviews

Residenzplatz 1, Domplatz 1a, 5020 Salzburg, Austria

Salzburger Weihnachtsmuseum

211 reviews

Mozartpl. 2, 5020 Salzburg, Österreich

Panorama Museum

206 reviews

Residenzpl. 9, 5020 Salzburg, Austria

Marionettenmuseum Salzburg

53 reviews

Mönchsberg 34, 5020 Salzburg, Austria

Stefan Zweig Centre

42 reviews

Mönchsberg 2 I Edmundsburg, 5020 Salzburg, Austria

Salzburg Infinity

35 reviews

Gstättengasse 27-29, 5020 Salzburg, Austria