Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid

615 reviews

Alfried-Krupp-Straße 21, 45131 Essen, Germany

www.krupp-krankenhaus.de

+492014341

About

Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid is a General hospital located at Alfried-Krupp-Straße 21, 45131 Essen, Germany. It has received 615 reviews with an average rating of 3.5 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid: Alfried-Krupp-Straße 21, 45131 Essen, Germany

  • Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid has 3.5 stars from 615 reviews

  • General hospital

  • "Diese Nachricht soll einiges bewirken"

    "Samstag mit starken Schmerzen eingeliefert worden"

    "Rechnungsstellung miserabel! Ich war im letzten Jahr für knapp 4 Wochen nach einem Unfall stationär im Krupp Krankenhaus auf der chirurgischen Komfortstation"

    "Dieses Krankenhaus ist,sofern man ein Krankenhaus toll finden kann,einfach nur nur gut"

    "Ärzte und Pflege Kräfte sind sehr gut, aber als Arbeitnehmer im Op nicht zu empfehlen!!! mein Flug wurde Sonntags annulliert, und dies teilte ich montags der OP Leitung mit"

Reviews

  • Emin Ince

Diese Nachricht soll einiges bewirken. Das ist ein Hilferuf. Ich wollte das eigentlich nicht schreiben, aber ich sehe tatsächlich einfach keine andere Möglichkeit mehr. Ich weiß nicht, an wem ich mich in dieser Situation wenden soll. Ich fühle mich komplett alleine gelassen. Mein Wohlergehen ist für niemanden in diesem Krankenhaus von Bedeutung. Niemand weiß, wer ich überhaupt bin. Dieses modern ausschauende Krankenhaus scheint ein unheimliches Desaster zu sein. Kurze Erklärung der Sachlage, damit andere kranke Patienten wirklich einen Nutzen davon haben: Ich hatte eine Nasenscheidewand-Krümmung. Wochen nach der ersten Op war meine Nasescheidewand erneut krumm. Danach eine 2. Op: diesmal jedoch nur Muschel-Schwellung entfernen. Resultat nach den 2 Op's: Kaum eine Verbesserung zum ursprünglichen Zustand, Nasenscheidewand immernoch krumm UND (was mir am meisten am Herzen liegt) meine Nase hat sich äußerlich verändert. Meine Nase ist definitiv größer und länglicher geworden. Ich habe scheinbar einen Höcker bekommen und meine Nase ist von außen auch etwas nach rechts geneigt, das haben die Ärzte dort bei der letzten Kontrolle auch selber gesagt. Das erstaunliche ist nur: vor den Op's hatte ich soetwas nicht. Alles mit Fotos beweisbar. Meine Nasenspitze ist nicht mehr so fest ist wie früher, wodurch diese leere Hautmasse nach unten ragt und dadurch der Höcker sichtbarer wird (Haut wird nach unten gezogen). Würde man doch wenigstens besser atmen können. Gesundheit gegen Schönheit? Mir wurde beides weggenommen. Und wie verhalten sich die Ärzte im Alfried-Krupp-Krankenhaus nach zwei misslungenen Op's? Rein in die Dritte... 6 Monate nach der 2. Op erst einen Termin bekommen. Ich bin hin und her gerissen. Meine Gesundheit ist diesen Menschen absolut egal. Man muss den Ärzten selber sagen, dass man dort zwei mal operiert wurde, sonst wissen die es nicht. Auf meiner Überweisung stand, dass sich das ein Oberarzt anschauen muss. Es kommt ein normaler Arzt und erst nach zwei mal drauf hinweisen kommt eine Oberärztin. Diese Oberärztin machte bei mir einen sehr schlechten Eindruck. 5 Minuten hat sie sich das angeschaut und gesagt: "an unserer Op kann die äußerliche Krümmung nicht liegen". Auf diese Weise zwischengeschoben wurde ich in meinem ganzen Leben noch nicht. Sie war schneller weg als ich reden konnte, so als wär ich einfach nur Kleinkram im Hause. Jedoch gibt es fachlich viele Gründe warum das passieren kann und das weiß auch jeder Arzt. Weitere interessante Anekdote: Der Arzt der zuerst mit mir gesprochen hatte sagte mir, dass man vorne die Nase anheben könnte, um wieder eine gute Atmung hinzukriegen. Die Oberärztin hat sich (als sie reinkam) nur kurz dazu geäußert und gesagt, dass es aus diesen und diesen Gründen doch nicht geht. Mit anderen Worten: Wenn ich die Oberärztin nicht verlangt hätte, hätte man bei mir einfach was falsches gemacht? So geht man mit menschlichen Nasen um? Haltet euch fern von diesem Krankenhaus, es ist eine ernste Warnung. Ich würde dieses Krankenhaus anzeigen weil sie meine Nase verunstaltet haben. Ich weiß nicht wie ich vorgehen soll. Man sollte sich klarmachen, wie ein solches Krankenhaus ihre Umsätze macht und worum es eigentlich bei dieser Sache geht. Menschenleben ist in diesem Hause nichts Wert, das kann ich euch garantieren. Ich bin mit meiner normalen Nase hingegangen und mit Schäden wieder rausgekommen. Nase verunstaltet. Das wird Konsequenzen haben, ich kämpfe noch dafür. Die Hälfte der Ärzte kann nicht mal richtig Deutsch. Wartezeiten eine absolute Katastrophe... Das sind nur einige Mängel, die mir in diesem Wutzustand gerade einfallen. Doch es ist wahrscheinlich nur ein Bruchteil des kompletten Geheimnisses. Ja, es gibt schlimmeres auf der Welt, so soll mein Schicksal sein. Aber jeder sollte mit seinen Problemen ernst genommen werde. Ich werde im weiteren Verlauf meines Lebens so weit meine Kraft reicht die Menschen vor diesem Krankenhaus warnen. Ich denke das ist meine Aufgabe. Liebe Grüße Emin Ince (schaut euch meine Akte an und schämt euch)

  • K.P. S.

Samstag mit starken Schmerzen eingeliefert worden. Bin bis Dienstag geblieben. Von A bis Z sehr sehr seltsam. 29.04. Ärtzin in der Notaufnahme die mir bei jedem 3.Wort ins Wort gefallen ist und ich dann alles 5x erklären musste. Naja...irgendwann lies sie mich ausreden und wusste dann was los ist. 30.04 So ging es aber am nächsten Tag weiter. Eine Ärztin kam zu mir ins Zimmer und fing erstmal vorwurfsvoll an was ich ja alles nicht möchte und das man mir dann ja nicht helfen kann. Meine anwesende Frau hat dann eingehakt und um ein freundlicheres Gespräch gebeten. Ich war erstmal baff das ich quasi angebölkt wurde. Die Ärztin hat dann jedoch die Kurve belommen und dann ein sehr angenehmes Gespräch mit uns geführt was denn möglich sei und Behandlungsmethoden aufgezeigt. Dr. med. Paul Jans - positives Erlebnis am 01.05.2023. Sehr ausführliches und gutes Gespräch. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und er konnte meine Sorgen und Ängste quasi nehmen. Leider hat er Urlaub und konnte die OP nicht durchführen, sodass am nächsten Tag die Vertretungen zur Visite gekommen sind. 02.05.2023 Eine Ärztin (Name vergessen) und Dr. Johannes Larcher. Letzterer wird sich noch mit mir auseinandersetzen müssen. Beide meinten, keine OP. PRT Spritze. Ich sehr verwundert, denn diese habe ich erst Donnerstag bekommen. Beide dann. Ach so. (Stand nicht im PC, obwohl mehrfach erwähnt.) Dann doch OP. Äh...naja. Heute ist dann eine Situation etwas hochgekocht, als ein Pfleger mich 2,5h auf Schmerzmittel warten ließ. Ich fragte dann im Büro der Pfleger nochmal nach ob man mir noch etwas geben könne. 2min später kommt der Pfleger, stellt ein Gläschen hin und motzt er habe schließlich noch andere Sachen zu tun!! Da war dann bei mir auch mal Zeit etwas zu sagen, denn das lasse ich mir seit 2 Tagen so gefallen. Passte ihm natürlich nicht und holte die Stationsleitung dazu. Wer kommt? Der miesepetrige Pfleger von der Schicht davor. Da haben sich zwei gefunden... Also wurde der Arzt hinzugezogen. Irgendwann ist auch mal Ende mit der Pampigkeit. Ein Satz wie "Entschuldigung, hab ich vergessen. ", wäre so wisch gewesen und vor allem menschlich. Aber man wollte ja den Streit mit dem Patienten. Anwesend waren zudem zwei Verwandte die alles mitbekommen haben und nicht glauben konnten was die sich herausnehmen. Die absolute Frechheit ist jedoch das Dr. Johannes Larcher, welcher zuvor mit mir über die OP sprach, geholt wurde und zu mir meinte ich solle mal lernen mich zu benehmen sonst flieg ich aus dem Krankenhaus. Ich war so baff, da ich es erst für einen Scherz gehalten habe. Als ich merkte das das sein ist, habe ich die Klinik sofort verlassen. So entsteht kein Vertrauen zu einem Arzt oder einer Klinik. Es gäbe noch mehr Patienten um die man sich kümmern muss. Ein Witz hoch 10. 2,5h ohne Medikamente trotz starker Schmerzen. Es wird leider immer schlimmer. Wir sind alle drei noch sehr irritiert was uns heute dort widerfahren ist. Ärtzekammer und mein Anwalt wird eingeschaltet. So etwas lasse ich nicht durchgehen. Ich hoffe das sich noch mehr beschweren denn eine Pflegerin meinte am Sonntag zu mir das das leider Gang und Gebe bei den Kollegen ist. Lobend erwähnen möchte ich noch den Pfleger, der ausschließlich Nachtschicht macht. Leider wurde nun, durch zwei "ich hab keine Lust auf diesen Job"-Pfleger und einen völlig überheblichen Arzt, ein komplettes negatives Bild auf die komplette Neurochirurgie geworfen. Station 4D Schade, aber hier lasse ich mich sicherlich nicht operieren. 0 Vertauen!!! Wie man an dem Bild sehen kann, ist es kein Einzelfall auf Station 4D. Leider machen viele Patienten solche Erfahrungen und trauen sich nichts zu sagen. So darf man nicht mit Patienten umgehen. Man ist dort nicht aus Spaß sondern weil man auf deren Hilfe angewiesen ist.

  • Anna Annaisegal

Rechnungsstellung miserabel! Ich war im letzten Jahr für knapp 4 Wochen nach einem Unfall stationär im Krupp Krankenhaus auf der chirurgischen Komfortstation. Da mich leider niemand darüber aufgeklärt hat, dass ich auf einer Komfortstation liege und mir Zusatzkosten in Höhe von 70 € pro Tag entstehen, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden, war ich doch über diese hohe Rechnung, die ich privat bezahlen musste, mehr als erstaunt. Mir wurde am Tag der Notfall Einlieferung und unter der vorherigen Gabe von Betäubungs - und Schmerzmitteln aufgrund meines schweren Unfalls und der sehr starken Schmerzen, eine sogenannte Wahlleistungsvereinbarung zum unterschreiben vorgelegt, die mir nicht erläutert wurde ( da ich auch sediert war, war ich auch nicht aufnahmefähig für Erläuterungen.) Diese Zusatzkosten, die durch die Unterschrift der Vereinbarung über Wahlleistungen entstehen, wurden mir auch nicht an dem Tag nach der Aufnahme und der OP erklärt. Daher bin ich fassungslos, dass das Krankenhaus nicht davon abrückt und sich die Rechnung über die Zusatzkosten für die Komfortstation im vollen Umfang von mir bezahlen lässt, obwohl ich in meiner damaligen Verfassung keine Wahl hatte und auch nicht informiert war. Sehr schade !!! Ich würde dafür 0 Sterne vergeben. Aber die Leistung des Chirurgen, Professor Lendemanns, war wiederum sehr gut - er hat meine Unfallschäden sehr gut behandelt, sodass ich, trotz des schweren Unfalls, wieder in der Lage bin, viele Dinge fast " normal" tun zu können. Vielen Dank dafür!

  • helga Arhimou

Dieses Krankenhaus ist,sofern man ein Krankenhaus toll finden kann,einfach nur nur gut. Saubere gepflegte Zimmer, das Essen war sehr gut und ausreichend. Die Ärzte auf Augenhöhe kompetent und nehmen sich viel Zeit. Bei dem Pflegepersonal hatte man jederzeit das Gefühl dass man ernst genommen wird und dass sehr viel Zeit für den einzelnen Patienten aufgewendet wird. Auf die Stationshilfen waren immer bereit für einen extra Wunsch. Alle Menschen die das Krankenhaus hier schlecht bewertet haben,weil das Essen angeblich nicht in Ordnung war,oder weil der Arzt keine „Wunderheilung „vollbracht hat, sollten einmal Prioritäten setzen. Man geht nicht in ein Krankenhaus um gut zu essen oder den Luxus eines vier Sterne Hotels zu genießen.Man geht in ein Krankenhaus um Hilfe zu bekommen und um im besten Falle wieder gesund zu werden. Das ist in diesem Krankenhaus der Fall die Leute geben sich große Mühe und sind trotz des Stresses immer gleichbleibend freundlich und menschlich.Ach ja und nicht vergessen: hier wird man ohne Ansehen der Person behandelt. Ich bin Kassenpatientin.Das hat man mich dort nie spüren lassen. Läuft in anderen Krankenhäusern sehr viel sub optimaler. Ich würde auf jeden Fall dieses Krankenhaus wieder aufsuchen.

  • Tim Babon

Ärzte und Pflege Kräfte sind sehr gut, aber als Arbeitnehmer im Op nicht zu empfehlen!!! mein Flug wurde Sonntags annulliert, und dies teilte ich montags der OP Leitung mit. Sie gab mir Urlaub für die Tage bis ich wieder komme. ( Ich hatte noch genug nicht geplante Urlaubstsge!) Jetzt zählen diese Arbeitstage als unentschuldigt und wurden mir nicht zu meinem Gehalt ausgezahlt!!! Mir kommt es immer öfters zu Ohren das die Mitarbeiter die noch im OP arbeiten immer unzufriedener sind und mir gesagt wird das ich alles richtig gemacht habe und nicht mehr da arbeite. Jetzt ist das Arbeitsverhältnis beendet und diese Tage wurden mir bisher nicht ausgezahlt da diese nun als unentschuldigtes fehlen eingetragen sind. Ein weiterer Punkt ist das man jeden Tag gefragt wir ob man länger bleiben kann. Man bleibt länger und wird am nächsten Tag wieder gefragt was sehr dreist ist! Also als Patient alles top als Angestellter im OP flopp Mir wurde Druck gemacht hat wann ich meine 15 Tage Urlaub nehmen möchte…. Haha und alle meine Vorschläge wurden nicht genehmigt!!! Ach ja und ich wurde von vielen Mitarbeiter gewarnt nicht in dieser Klinik zu arbeiten…. Hätte ich mal besser auf die Leute gehört

  • Aldona Nowak

Als allererstes möchte ich sagen das von der Aufnahme über die HNO Ambulanz und das gesamte Ärzte Team nichts negatives zu berichten gibt!Die Ärzte sind überaus bemüht sehr Empathisch lassen mit sich reden sind sehr kooperativ nehmen sich Zeit für Patienten und Angehörige. Auch die Strahlen Abteilung samt Ärzte sind sehr nett nah am Patienten und versuchen einem die Angst zu nehmen...Bitte bleibt wie ihr seid!!! Nun zum negativen: Meine Oma lag auf der 2 b das Pflegepersonal ist leider unfähig mit älteren Patienten umzugehen...pflegerisch leider eine mangelhaft obwohl meine Oma mit 93 zu den fitteren omis gehört (macht fast alles alleine) Das arbeitsaukommen auf der Station ist sehr gering da viele fitte Patienten dort liegen....das Personal ist weder freundlich noch unfreundlich eher sehr lieblos ohne ein nettes wort...in jeder situation zu jeder Tageszeit hatte man das gefühl man stört...der einzige nette pfleger auf Station war ein pflege Schülern... Fitte Menschen die für sich sprechen können sind dank der Ärzte gut aufgehoben ältere Menschen leider fehl am Platz...

  • Edmund Stangel

Ein Krankenhaus ist eigentlich kein Ort, an dem man gerne ist oder den man schön findet. Man muß notgedrungen dort hin, und hofft dass alles gut läuft und man schnell wieder raus ist, auch weil man wärend des Aufenthaltes meist auf Unterstützung und Hilfe von bis dato völlig fremden Menschen angewiesen ist. Wenn man aber nach einer Hüft-OP eine Woche in der Orthopädie in Rüttenscheid verbringen "darf", sieht man das vielleicht ein wenig positiver. Die Kompetenz, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Freude mit denen die Belegschaft auf die Patienten zugeht, ist sehr bemerkenswert. Ich kann zwar nur über eine Woche und auch nur für einen Bereich berichten, aber das kann sicherlich auf alle Ebenen und Fachgebiete übertragen werden. Ich habe mich jedenfalls in jeder Sekunde außerordentlich gut betreut und wertgeschätzt gefühlt. "Leider" werde ich morgen in die Reha verlegt, aber ich danke ALLEN und ganz besonders den netten Menschen in der und um die Abteilung 7D herum, die mich operiert, gepflegt, fit gemacht und mich angelächelt haben... DANKE dafür und macht so weiter!

  • michael raab

Kurz erklärt Metastasen Kopf erst OP dann ganz Kopf Bestrahlung wo ich der Meinung war zwei Metastasen punktuell zu bestrahlen wäre besser gewesen. Wurde verneint.Jetzt ist meine Lebensgefährtin ein Pflegefall Stufe 5. Die Bestrahlung war Dezember 2022 und weil sie Angstpatientin ist muss sie Sedierung für MRT haben. Seit 10 Monaten Versuche ich übern Onkologe oder Hausarzt ein MRT für sie zu bekommen.Am 10.11.23 wurde sie im Krupp Krankenhaus Steele aufgenommen und sollte in Rüttenscheid das MRT bekommen und obwohl sie OP, Bestrahlung, MRT mit Sedierung längere Zeit dort behandelt worden ist, alle warn überrascht ohh Sedierung. Wurde wieder abgesagt.Transport hin und zurück für die Katz.Bis heute ohne Erfolg.Ständig muss man allen Ärzte alles neu erklären, Jetzt haben wir den 23.11 und immer noch kein MRT.Frage mich warum auf den Stationen mit Computern gearbeitet wird. Armes Deutschland. Könnte aufzählen ohne Ende was in den Krankenhäuser verkehrt läuft.

  • Andrea G

Dann möchte ich auch mal meine Bewertung abgeben..... 2022 war ich im Oktober und November auf der HNO stationär, Ärzte und Pflegepersonal top Ich wurde sehr menschlich behandelt, und mir wurde geholfen! Dankeschön! Jetzt im Mai war ich auf der Station 5C, von der Voruntersuchung bis nach der Entlassung, bin ich auch hier sehr kompetent und Menschlich behandelt worden, Ärzte und auch Pflegepersonal, einfach top Hier wurde mir die komplette Schilddrüse entfernt, Dr. Dömer sehr kompetent auf dem Gebiet! Vielen Dank für alles! Und nein, ich bin kein Privatpatient!!! Ich habe großes Vertrauen zu diesem Krankenhaus und würde es jederzeit wieder aufsuchen. Perfekt gibt es nirgends, aber jeder möchte vernünftig behandelt werden, da muß man auch mal Wartezeiten in kauf nehmen! Es kommt oft auch auf einen selbst an...Höflichkeit, danke und bitte sollte niemand schwerfallen Herzliche Grüße, Andrea Gerhardt

  • Kat G

Update: Die gynäkologische Station sowie die Geburtshilfe wurden am Krupp Krankenhaus wurde geschlossen! Eine unsägliche Entscheidung der Leitung! Die gynäkologische Abteilung ist top! Super Pflegepersonal, nette Ärztinnen, auch das Team im OP mega lieb! Ob Patientenaufnahme, Empfang, Narkoseaufklärung, Essensausteilerinnen, Putzkräfte oder Patientenbegleiterin (die einen zum OP bringt) alle waren einfach mega freundlich. Das Essen hat gut geschmeckt. Die Zweibettzimmer sind modern eingerichtet, so dass man sich auch dort wohl fühlt. Ein Highlight ist der Blick aus dem Zimmerfenster im 7. Stock. Ich hatte Glück, denn es zeigte sich ein wunderschöner Sonnenuntergang. Ich habe mich wirklich wohl gefühlt. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Kleiner Tipp: Zum TV gucken benötigt man einen Kopfhörer mit Klinkenstecker. Bekommt man aber auch zur Not für 2,50€ am Empfang.

  • Nicole Oezcan

Meine Schwester hatte am 2.10.23 eine geplante Nasenop, diese ist verschoben worden auf den 30.10.23. Soweit so gut, kann alles passieren. Am 30.10.23 war sie pünktlich auf Station um stationär aufgenommen zu werden, ich hatte mir extra Urlaub genommen um sie zu begleiten... Bis ein Zimmer und Bett und eine weitere Untersuchung erledigt war, hatten wir schon 12:00 Uhr... Und ich musste langsam auch nachhause... Um 15:00 Uhr rief mich meine Schwester an mit der Info OP noch nicht stattgefunden um 16:00 Uhr zweiter Anruf, sie sass im Taxi und wurde nachhause geschickt den Abend davor das letzte Mal gegessen und getrunken... Und nun muss sie heute Abend nochmal Anrufen und auf ein Termin für morgen hoffen... Ich weiss eins, es ist eine voll Katastrophe ohne orga in diesem Krankenhaus

  • Kerim Fenası

Ich habe für eine Leistung angerufen, die auf der Seite vom Alfred Krupp Krankenhaus steht. Die erste Stelle konnte meine Frage nicht beantworten und hat mir eine Durchwahl gegeben, die meine Frage ebenfalls nicht beantworten konnte und ich deswegen weitergeleitet wurde. Die letzte Stelle hat dann einfach aufgelegt. Warum gibt es keine Stelle die für solche Fragen zuständig ist und warum legen die Mitarbeiter einfach auf? Warum werden die Mitarbeiter nicht vernünftig geschult? Damit wurde wie bei vorgänger Kommentare erneut bestätigt, dass dort tatsächlich inkompetente Mitarbeiter sitzen. UPDATE: ich hatte ebenfalls auch per Email Kontakt aufgenommen. Die Frage die ich gestellt hatte wurde detailliert beantwortet. Damit gibt es wieder paar Sterne mehr aber 2 Punkte dennoch Abzug.

  • Billie R

Hier sollte wirklich mal überleg werden, Wen man an dem Empfang der Notaufnahme setzt ! Die beiden Damen welche am 24.06.23 morgens dort saßen, waren definitiv nicht dafür geeignet. Wir wurden sehr herablassend behandelt. Statt dem Patienten nicht in Panik zu versetzen, haben die den Patienten in Panik gesetzt. So kann man doch nicht mit Menschen umgehen. Der Arzt hat das Problem garnicht wirklich ernst, oder wahrgenommen. Man musste förmlich um etwas gegen die Schmerzen betteln... Auf dem Notfallvertetungsschein steht auch nichts von den starken Schmerzen, welche mehrmals erwähnt wurden. Das der Blutdruck auch viel zu niedrig war (was er auf den Schein geschrieben hatte) hat er auch nicht für nötig gehalten zu erwähnen.

  • Brigitte Fendel

Meine Mutter kahm mit einer gebrochener Schulter ins Krankenhaus! Operation sehr gut verlaufen, aber was dann auf Station 3B passiert ist einfach nur Katastrophe! Einen Tag nach der Operation wahr ich bei meiner Mutter, sie wahr eiskalt und hat gefrorenen! Am nächsten Tag wahr ich wieder da,da hat meine Mutter am Arm geblutet muss wohl die Infusionsnadel abgegangen sein! Eine Schwester kahm und hat diese entfernt,aber nicht den blutigen Arm gesäubert! Meine Mutter ist Diabetikern und muss Insulin kriegen hat sie bis jetzt noch nicht bekommen, und das ist jetzt eine Woche her! Meine Mutter hat heute den ganzen Tag noch nicht gegessen, wahrscheinlich weil sie die ganze Woche noch kein Insulin bekommen hat!

  • Kosfelan Kosfelan

Bei mir wurde eine große schwierige Hirn-OP durchgeführt. Ich war 3 Wochen im Krankenhaus, davon 10 Tage auf der Intensivstation. Ich bin sehr gut betreut worden. Der leitende Oberarzt hat direkt nach der Operation meine Frau angerufen, wie ich es vorher gewünscht hatte und hat ihr den Verlauf der OP mitgeteilt. Er hat mich 10 Tage lang täglich dreimal besucht und sich nach meinem Befinden erkundigt. Die Ärzte waren telefonisch für meine Frau jederzeit erreichbar. Das Pflegepersonal hat mich sehr gut versorgt, auf der Intensivstation, auf der Betreuungsstation und auf der Normalstation. Ich kann nur gutes über das Krankenhaus berichten und möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei allen bedanken.

  • Caritho Benz

Ich war in der HNO Abteilung zur Operation an Unterkiefer Speicheldrüse! Eigentlich würde die HNO Abteilung nur 1* bekommen, weil die ganzen Assistenzärzte meinen der Nabel der Welt zu sein, arrogant und herablassend. 3* für die Station 2b und das Pflegepersonal ( sie waren stets bemüht). Und dann gab es ein paar Lichtblicke, Herr Dr. Gippard ist nicht nur menschlich geblieben , er verfügt über ein enormes Wissen und besitzt als einziger Arzt eine Menge Empathie. Ich kann jeden diesen Arzt nur am Herzen legen. Hiermit bedanke ich mich bei Dr Gippard für all deine Hilfe und große Mühe . Diese 5* gehören Herr Doktor Gippard. Die HNO Abteilung ist leider nicht mehr was es mal war.

  • Sabine Bähr

Dieser eine Stern ist für die ganz lieben Damen vom Empfang und der Aufnahme. Der Rest... Naja man macht einen Termin mit knapp drei Monaten Wartezeit und kommt dort an um dann trotz Termin über eine Stunde im Behandlungsraum zu sitzen und dann bei vorsichtiger Nachfrage vom Arzt angepammt zu werden. Klar bin weder Privatpatienten noch eine anerkanntes arbeitendes Mitglied der Steuerzahler ( weil ich krank bin und mich dafür rechtfertigen muss) ?! Die Götter in weiss, die über Alles erhaben sind! Aber da liegt das Problem es beurteilt mich jemand der weder mich noch meine Krankheitsgeschichte kenn. Wird seinen Grund haben, warum diese Klinik wegrationalisiert werden soll

  • Berfin

Ich war in der Kinder Klinik heute, mit starken Ohren schmerzen (habe alles doppelt gehört und hatte bei lauten Geräuschen schmerzen), und die blonde Frau bei der Anmeldung wirkte ziemlich genervt und unfreundlich. Da sie mir gesagt hat, dass die Wartezeit 3 Stunden betragen würde fragte ich, ob ich woanders hin könnte, bzw. etwas essen in der Zeit, da ich vor schmerzen nicht gegessen habe. Das Würde nicht gehen und ich müsste erneut 3 Stunden warten, wenn ich wieder kommen würde. Meine Frage wäre da, wieso ich überhaupt mit lauten Kindern 3 Stunden in einem Raum warten müsse und keine andere Möglichkeit kriege. Mit den Voraussetzungen konnte ich nicht dort warten.

  • Christa Hülsmann

Ich mußte mit Einweisung vom Hausarzt gestern in die Notaufnahme. Der Ablauf hier ist aus meiner Sicht sehr gut strukturiert. Nach der Anmeldung kommt man sehr schnell zu einer Ersteinschätzung / Triage durch eine Krankenschwester. So wird sichergestellt, daß lebensbedrohlich Erkrankte sofort behandelt werden können. Die anschließenden Untersuchungen / Gespräche erfolgen so schnell wie möglich. Vermeidbare Zeitverzögerungen waren für mich nicht zu erkennen. Alle Mitarbeiter der Notaufnahme waren sehr professionell und freundlich. Die Ärzte nahmen sich Zeit für die Anamnese und die Besprechung der Untersuchungsergebnisse. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

  • Thomas Kussmann

Mit absolutem Notfall eingeliefert worden. Bin rundum gut betreut worden. Von der OP weiß ich zwar nichts mehr aber das Ergebnis war gut. Ich lebe noch. Spaß beiseite. Jeder hat seinen eigenen Fernseher, allerdings ist das WLAN nicht so doll. Im Sommer sehr heiß weil die Fenster aus Gründen der Selbstmord Prävention nicht vollständig auf gehen. Essen ist etwas besserer Krankenhaus Standard. Stationsküche ist gut ausgestattet und gefüllt. Sämtliche Mitarbeiter mit denen ich zu tun hatte waren nett, einfühlsam und einfach perfekt. Und ich habe sehr viele kennengelernt. Jederzeit gerne wieder wäre aber deplatziert.

  • Sonja Eckert

Wir waren nach anraten zu einer OP des Facharztes zuerst in der Notambulanz ganz nett empfangen. Doch nach den ersten 2 Sätzen wurde der Begleidperson den Mund verboten. Auf einer Blutverschmierten Liege (siehe Fotos) wurde mein Mann untersucht. Der große, diagnostizierte Bandscheibenvorfall vom Facharzt wurde in der Notambulanz als Lapalie abgetan. Mit Falschangaben im Bericht und falscher Medikation, die mitgegeben wurde, empfehle wir diese Haus keinem!!! Nach verlassen des Untersuchungszimmer wurden Dokumente einfach liegen gelassen. Datenschutz?! Wir haben aber unser mitgenommen. Nie wieder, danke.

  • Sam Elbodon

Absoluter Müll dieses Krankenhaus!! 2 Tage da gewesen und trotz mehreren Anfragen keinen einzigen Arzt zu Gesicht bekommen als es um mein Bein ging. Als es am Ende darum ging dass es du wenig Betten gibt und sie das Bett brauchen kamen innerhalb von 1 Stunde 6 Ärzte zu mir aufs Zimmer um mich 2 Tage nach der Operation ohne Behandlung überreden zu gehen. Über das Essen kann ich auch nichts außer furchtbar sagen. Die Schwestern sind alle Sau unfreundlich, inkompetent und Beschwerden sich (Augen verdrehen und laut aufatmen) wenn man um Hilfe bittet. Mit Abstand das schlechteste Krankenhaus überhaupt!!

  • Marl Krauterbach

Ein sehr schlechtes Krankenhaus. Nicht nur, dass man komplett unorganisiert ist (man wird von A nach B nach D nach A geschickt), sondern auch das Personal und die Ärzte (Gefäßchirurgie und Internist) waren sehr sehr unfreundlich. Man wird z.B. gefragt, warum man an einem Sonntag käme. Vielleicht, weil man Schmerzen hat? Nach über sechs Stunden Wartezeit in der Notaufnahme ohne großartiger Behandlung geht man mit +/- 0 nach Hause und hat immer noch Schmerzen. Bevor ich dort zurückkehre, lass ich mich direkt zum Bestatter bringen.

  • PPetra Stammen

Ich lag eine Woche im April 2023 auf Station 7. Das Personal ist frech, dreist und unfreundlich, was gar nicht oft genug betont werden könnte-einfach unfassbar. Das Essen ist ungenießbar. Es wird an allen Stellen übermäßig gespart. Pflaster für Zugänge werden nicht gewechselt, da jedes Pflaster angeblich 8 Euro kostet. Die Patienten werden oft sich selber überlassen. Man wartet durchaus fast eine Stunde auf ein Schmerzmittel. Das Qualitätsmanagement sollte sich diesen Zuständen unverzüglich annehmen.

  • Heiko Steinkamp

Seid Anfang 2021 bin ich bis heute 4x stationär auf der neurologischen Station gewesen. Die Untersuchungen waren immer sehr gut geplant, so das man kaum Wartezeiten hatte. Die Professoren, Ärzte und Pflegekräfte sind sehr freundlich und zuvorkommend. Sie haben mich alle durch eine sehr schwere Zeit geholfen. Dank deren Einsatz und Unterstützung geht es mir heute den Umständen entsprechend wieder sehr gut. Ich kann die neurologische Station absolut empfehlen und bedanke mich nochmal sehr für alles.

  • THOMAS HEBBEN

Top Krankenhaus! Top Ärzte! Top Schwestern und Pfleger! Top Zimmer! Relativ gutes Essen! Also ich war dort sehr zufrieden. Die Zimmer fast wie im Hotel. Jedes Bett mit eigenem TV. Im Aufenthaltsraum gibt's Kaffee "All you can drink" und eine gigantische Tee Auswahl. Im Zimmer befindet sich ein Kühlschrank um Getränke und leckerchen kühl und frisch zu halten. Das Personal ist sehr freundlich und nett und gut gelaunt. Negativ war lediglich das Kopfkissen. Aber man kann ja nicht alles haben.

  • Bettina Szczesniak

Ich lag vor 14-Tagen auf der Station 5B zur Gallen-OP. Das Pflegepersonal auf der Station ist super, ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben. Die Zimmer und die Sanitären Anlagen sind sauber und auf den neuesten Stand, das Essen hat eine gute Auswahl. Da ich selbst in einem Krankenhaus arbeite war ich von der guten Organisation und den reibungslosen Abläufen trotz den bek. Personalengpässen sehr begeistert. Ich kann nur sagen, weiter so und vielen lieben Dank an das ges. Team.

  • Ismet Gökçe

Aufgrund von einem schweren Autounfall, wurde ich in das Alfried Krupp Krankenhaus eingewiesen. Dort verbrachte ich 1 Tag auf der Intensivstation und 1 Tag Stationär. Ich fühlte mich lange nicht mehr so wohl in einem Krankenhaus. Ich wurde bestens empfangen und kontrolliert. 2 Tage sind nicht viel Zeit, doch alleine auf der Station B, habe ich nur nette Gesichter zu Gesicht bekommen. Alle sehr freundlich und bringen alle eine Packung Humor mit. Nochmals vielen Dank an das ganze Team!

  • Firdevs Kütük

Die Frau am Telefon schien mich 0 ernst genommen zu haben und hat dann auch noch herablassend und unverschämt mit mir gesprochen mit der Begründung, das meine geprellte Nase nach einem Unfall nichts schlimmes sei und sie das Problem nicht sieht. Ich solle ja zu den „untergeordneten Hno’s“ gehen, weil die Krankenhäuser sonst explodieren. Einfach nur beschämend. Kann es niemanden empfehlen da anzurufen, geschweige denn hinzugehen. Sie war wirklich nur dreist!

  • Victoria

Ich möchte gerne meine Erfahrungen mit der Notaufnahme hier teilen weil ich super positiv überrascht war. Ich bin dort hingegangen mit der Erwartung das die Wartezeiten sehr lange dauern könnten da ich nichts akutes hatte. Jedoch wurden meine Beschwerden ernst genommen und alles lief schnell und gründlich ab. Ich wurde genau untersucht und aufgeklärt was mir eine sehr Große Last abnahm. Sehr freundliche Mitarbeiter und Ärzte, kann ich nur empfehlen!

  • Claudia Jung

Zur Abklärung einer Diagnose extra weit in dieses Krankenhaus gefahren (von mehreren Stellen erfahren, dass die HNO Sprechstunde bis 20 Uhr ist) um dann dort zu erfahren, dass die HNO Sprechstunde nicht offen ist. Unfreundliche Rezeptionistin, die dann auf einen Internisten verwiesen hat. Wir sind schließlich gefahren, da die Art und der Umgang gar nicht gingen. Sind dann zur Uni Klinik und worden dort freundlich und menschlich behandelt.

  • S

Die Ärzte und Ärztinnen haben sich sehr gut um mich gekümmert! Der Umgang war freundlich und bemüht. Hier war ich wirklich gut aufgehoben. Die Schwestern waren auch freundlich. Die Zimmer waren sauber. Alles verlief äußert hygienisch! Insbesondere im Vergleich zu anderen Krankenhäusern, in welchen ich bisher war. Ich hatte eine längere Wartezeit in der Notaufnahme, was jedoch vollkommen legitim ist, da hierbei nach Schwergrad agiert wird.

  • Bernd Nerzak

Tolles und freundliches Personal vom Service, über Pflege, bis zur Medizin. Gute Standarts in der Ausstattung. Leider kommt immer wieder durch das die Personaldecke sehr dünn ist. Bei der Pflege/auf den Stationen aber auch an den Telefonen und im Service. Der Versuch telefonisch eine Auskunft zu bekommen endet sehr oft bei einer Computerstimme und mit dem Abbruch des Telefonat. Sowohl bei der Zentrale als auch den Fachabteilungen.

  • Martin Winhuysen

Ich war von Montag bis Dienstag wegen einer Ablation im Alfried Krupp Krankenhaus. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben trotz meiner Angst vor dem Eingriff. Alle Abläufe wurden mit Ruhe und viel Sorgfalt ausgeführt. Die behandelnden Ärzte und die Pflegekräfte sind sehr professionell und freundlich. Sollte jemand ebenfalls vor einer Herzkatheteruntersuchung oder ähnlichem stehen, kann ich die Klinik sehr empfehlen.

  • Heike Leerhoff

Ende Juli 2023 wurde ich im Alfried Krupp Krankenhaus in Steele von Prof. Niedergethmann an einem Zwerchfellbruch operiert. Das Ergebnis dieser OP ist super (kein Sodbrennen mehr, was wirklich schlimm war). Sowohl die prä- als auch die postoperative Betreuung durch die Oberärzte der Viszeralchirurgie war hervorragend und mein Dank gilt selbstverständlich auch dem Personal des Bereiches 5B. Alle Daumen hoch

  • I „Möppi“ M

Ich habe noch nie so einen unorganisiert Haufen gesehen. Das Notfälle dazwischen kommen ist klar, aber die Patienten einen ganzen Tag auf dem Zimmer mit 30Grad im Ungewissen lassen ob es noch Ergebnisse und Untersuchungen an diesem Tag gibt oder nicht ist ein absolutes nogo. Dann sollen sie lieber ein klares Nein sagen und man kann den Tag draußen in der Cafeteria verbringen. Dafür übrigens den einen Stern

  • Drauhut „Det61“

Auch wenn man mir nicht geholfen hätte,die 5 Sterne sind berechtigt. Ich war 6 Tage in diesem Krankenhaus und wurde von Anfang an von allen Mitarbeiten sehr gut betreut. Es hat mir an nichts gefehlt. Selbst das Reinigungspersonal war sehr bemüht .Besonders auf der "Stroke Unit Station" und anschließend auf der Station B5 war ich sehr gut aufgehoben. Vielen Dank an das gesamte Team der Neurologie.

  • Sarah Conor

Bin zur der Notaufnahme wegen starken Rückenschmerzen, nach 2 Std warte Zeit von einem Arzt behandelt der wahrscheinlich älter als das Krankenhaus ist! Konnte mich nicht hören und war auch noch recht unfreundlich!! Wollte mir einen Krankenschein geben, obwohl ich mehrmals gesagt habe, dass ich arbeiten muss, weil (selbständig) Wurde komplett ignoriert und wieder nach Hause geschickt.

  • Mahdi Jafari

Notfall Station ist Katastrophe hier in Alfred Krupp. Ich war mit meine Mutter da, die sind fast alle Anfänger sie wusste nicht mal wie man mit nh Spritze umgeht ‍♂️. Die Ärztin meinte die Schwester kommt um sie schmerzt mittel zu geben wir haben zwei stunde gewartet und komm niemanden… so beschießen und Katastrophe ist diese Krankenhaus!!!

  • Roland Jebavy

Schön das ich diesen Ort gefunden habe um eine Knie OP durchführen zu lassen. Auf Station sehr freundliche Mitarbeiter, gute Verpflegung, und am wichtigsten war die außerordentliche Fachkompetenz meines behandelnden Arztes. Einen besonderen Dank an Dr. Hammes und seinem Team meine Beingeometrie zu richten, und somit mein Kniegelenk zu retten.

  • Aylin Güven

Absturz. Einfach Absturz. Man wird vom Steeler Krupp nach rüttenscheid gefahren mit einem Krankentransport für ein mrt und dann lässt man einen danach einfach stundenlang hier versauern bis man mal nach 2-3 Stunden abgeholt wird. Ohne einem was zu trinken anzubieten oder zu fragen wie es mit den Schmerzen ist. Organisatorisch einfach Müll.

  • Tommy van Deerberg

War heute ambulant zum Herz CT ,natürlich muss man in solch einem grossen Krankenhaus mit Wartezeiten rechnen,d.h. das Notfälle natürlich Vorrang haben. Der zuständige Radiologe sowie Kardiologe hat ein sehr umsichtiges Vorgespräch mit mir geführt, die Schwestern waren alle nett und die Untersuchung war bestens!!!! Vielen Dank.....

  • karlheinz korte

Ein schlechters Krankenhaus gibt es wohl kaum..!!!schlechte Pflege,schlechte Behandlung und dann wird man noch halb tot nach Hause geschickt und dann noch ohne die Medikamente für den nächsten Tag bis man neue hat...ein Mensch der nicht essen und trinken kann schickt man nach Hause??!!...sie zu wie du weiter klar kommst...!!

  • Sandri Pl

Meine Tochter war vom 12.04-17.04 auf der Neurochirurgie Station 4D in Rüttenscheid und wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Vorallem vom operieren Arzt, Dr Lindemann, haben wir uns sehr gut behandelt gefühlt. Auch das Personal auf der Station hat sich sehr gut um meine Tochter gekümmert. 5 Sterne verdient !

  • Miriam Märzweiler

Es ist das beste Krankenhaus in dem ich bisher gewesen bin. Als Angstpatientin wurde man von den Ärzten, Schwestern etc. ernst genommen und so gut wie es geht unterstützt. Herr Dr. Hohenhorst ist der kompetenteste Arzt/Operateur, der mir bis bisher begegnet ist. Er ist zwischenmenschlichen nah an seinen Patienten dran.

  • Stefan S.

Ein sehr gepflegtes Krankenhaus mit sehr netten Mitarbeitern und bisher immer guten Ärzten. Die geburts Station ist echt super . Wir waren mit allem zufrieden. Parkplätze sind ausreichend vorhanden . Sind aber kostenpflichtig. Eine Notaufnahme ist auch vorhanden. Die Zimmer sind sehr modern und auf höchstem Standart.

  • Rita Romberg

Ich war zu einem Konsiliar in der neurologischen Ambulanz und bin wahnsinnig gut betreut worden. Alles wurde mit einer Engelsgedult erklärt und die Ärzte haben sich viel Zeit genommen. Allerdings war die Mitarbeiterin am Empfang extrem unfreundlich, unhöflich und frech. Aber die Ärzte bekommen ein grosses Lob.

  • Berat Özüberk

Ich war mit meiner 6-jährige Tochter heute zur Narkosebesprechun, weil Sie in 2 Tagen operiert wird. Wir waren über 6 STUNDEN in dem Krankenhaus und mussten von dem einen Raum zum anderen und immer mit mindestens 45 Minuten Wartezeit. Meine Tochter und ich haben Kopfschmerzen von den ganzen Wartezeiten.

  • J

Schlechtester Krankenhaus -Wartezeit 3-5std obwohl es nicht voll ist. -Die Ärzte wollen die Patienten schnell loswerden man wird nicht richtig behandelt man stirbt vor Schmerzen und es wurde gesagt man soll einfach zum Hausarzt ??? Für was steht den der Notfall fürs Wochenende ?? Fazit Nie Wieder!!!

  • Stefan Fondermann

Die HNO Abteilung mit dem Chefarzt sind absolut top. Das Personal auf der Station war sehr freundlich und bemüht. Das Krankenhaus ist sehr gepflegt, die Zimmer sind modern. Die gebührenpflichtigen Parkplätze sind sehr teuer, da muss man etwas aufpassen. Ansonsten war wirklich alles Klasse.

  • Sabrina demkowsky

Also meine Mutter liegt auf der Onkologie,und ich muss sagen bis jetzt bin ich zufrieden,es wird alles mögliche an Untersuchungen veranlasst usw. Ärzte die ich bis jetzt gesehen habe sind professionell und die Aufklärung verständlich und ohne Hektik.Bis jetzt kann ich nur gutes berichten.

  • Mostafa Fattouh

Einige Krankenschwestern sind arrogant aber die andern sind sehr freundlich und nett. Die Ärzte haben NULL ahnung was die Operieren. Also Nasenscheidewand wurde 3 mal operiert und kann ich noch nicht gut atmen Tipp: Wenn die OP nicht überlebenswichtig, mach die hier lieber nicht.

  • Uwe Klima

Habe meinen Termin nach mehr als zweistündigem Warten beendet. Meine Überweisung habe ich wieder mitgenommen, lag noch mitten im Stapel Gut ist das nicht. Da ich es nicht eilig habe, suche ich mir einen neuen HNO Ich komme nicht wieder, wenn ich nicht muss. …

  • Dennis Kerkhoff

Mein Vater wurde mit Herzproblemen dort eingeliefert. Und ich muss wirklich sagen, es ist ein vernünftiges und sehr gutes Krankenhaus. Es ist nicht dreckig, nicht überfüllt und modern. Die KrankenpflerInnen haben sogar Zeit für ihre Patienten und die Ärzte sind sehr fähig.

  • Soumia Loy

Am liebsten gar kein ..wurde von einer eingebildete Schwester ...raus geschickt.....obwohl meine Tochter heulend drum gebeten hat....das ich da bleiben sollte...mir brach das Herz ....Ärzte sind alle okay gewesen....aber die Krankenschwester....absolutes No go...... …

  • Peter Rollmann

Am 11.April 2023 wurde bei mir eine Kathetergeführte Ablation durchgeführt. Ich habe seit dem keinen Schwindel mehr, fühle mich sehr wohl, fahre mit dem Rad und gehe spazieren. Für meine neue Lebensqualität danke ich Herrn Prof. Hagen Kälsch Peter Rollmann

  • Karolina Grabowska

Ich war noch nie so zufrieden mit einem Krankenhaus wie mit diesem. Es wird sich sehr gut um einen gekümmert, die Schwestern sind immer freundlich und die Zimmer sind für Krankenhausverhältnisse wirklich erste Klasse. Ich dachte anfangs ich … Mehr

  • Günter Neumann

Ich bin zur Zeit Patient der HNO auf der Station 2B nach einer Operation. Hier auf der Station fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Das Personal(pflegende und helfende) ist trotz vieler Patienten sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer … Mehr

  • michael wandel

Hervorragendes Krankenhaus.Habe vor einer Woche ein neues Knie bekommen.Alles lief wie geplant und exakt terminiert.Fachkundige Ärzte,va Dr.Weidenbach,trugen alle zu einem guten Ergebnis dazu .Das Pflegepersonal war aufmerksam,freundlich … Mehr

  • Sandra Benner

Unser Sohn lag 11 Tage im Krankenhaus als Patient der HNO. Wir sind total zufrieden. Von der Notfallpraxis, die eine sehr schnelle Diagnose gestellt haben, über den operierenden Arzt, die Anästhesieärztin, das Pflegepersonal, Patienten … Mehr

  • Nicolaus

Besonders gute Betreuung im internistischen Bereich. Man fühlt sich sehr gut informiert, geleitet und aufgehoben. Kein langes Warten, sofortiger Einsatz und Hilfe sind hier angezeigt. Verständliche ärztliche Beratung durch den Chefarzt.

  • Philipp Lahmé

Gerne möchte ich meine Erfahrungen 2023 mit den Ärzten und dem Krankenhaus teilen: ich bin sehr zufrieden und kann das Krankenhaus (Bereich Prof. Dr. med. M. Niedergethmann & Team) uneingeschränkt weiterempfehlen! 5 Sterne + … Mehr

  • Rafael Lopez Muesa

Warte auf mein Op Termin 3 Monate. Habe heute angerufen für meine Op für Morgen. Soll ein Tag später kommen. Fängt ja gut an. Bin gestern entlassen worden. Super Ärzte und Schwestern. Den krankenhaus kann ich jeden empfehlen.

  • I M.

Ich war vor zwei Wochen dort beim HNO. Nach langer Wartezeit war ich dran und sehr schnell wieder draußen, weil es war ja alles in Ordnung. Heute liege ich mit einer Bronchitis flach. Danke für die Fehldiagnose. Nie wieder!

  • M D

In der Notaufnahme 9 Stunden! verbracht wegen Trümmerbruch im Arm. 0 Sterne. Ärzte kompetent und geben Auskunft. 5 Sterne. Pflegeteam hilfsbereit und freundlich. 5 Sterne. Organisation nicht gut. 1 Stern. Essen 3 Sterne.

  • Rainer Merle

Stationärer Aufenthalt im Krupp Krankenhaus Essen-Steele, Viszeral-Chirurgie. Freundliche Ärzte sowie Pflegepersonal, Fragen werden verständlich und kompetent beantwortet, hab mich gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank!

  • Daria M. Ali

Ich hab einen Schnitt am Arm gehabt, mir wurde am Empfang schon ein Verband angelegt und anschließend haben die mir das nach zehn Minuten Wartezeit genäht. Top Krankenhaus die Ärztin super freundlich und unterhaltsam.

  • Christian Kolb

Mit der Beratung und Behandlung durch Prof. Dr. Marco Niedergethmann und sein Team bin ich sehr zufrieden. Die Verbindung von fachlicher Professionalität und menschlichem Einfühlungsvermögen ist eine gute Sache.

  • Nur Em

Super gepflegtes Krankenhaus. Alle Mitarbeiter von Pflege bis hinzu Ärzte sogar Reinigungsdamen sind freundlich, hilfsbereit. Ich kann dieses Krankenhaus jedem weiter empfehlen. Wir danken uns sehr herzlich.

  • Andrea Schoesse

War 2x in der HNO Ambulanz. Beim 1. Termin eine Wartezeit von 1 Stunde die ich akzeptieren kann, aber beim 2. Termin eine Wartezeit von 3 Stunden zeigt mir das was in der Organisation was nicht stimmt!

  • Mik Maori Wong

Unterirdische Wartezeiten. Bin heute, am 21.11.23 seit 6 Stunden in der Notaufnahme. Zur medizinischen Qualität kann ich nix sagen, außer einer Blutentnahme gab es keine Behandlung. Was ein Laden

  • J. K.

Hallo, Die op ist gut verlaufen aber das man mit 5 verschiedenen Krankenschwestern aus der Abteilung Telefonieren muss damit einem die Entlassungspapiere nach 14 Tagen … Mehr

  • Edda Krieger-Brommenschenkel

Alle ,von der Reinigungskraft bis zu dem Professor, sind sehr freundlich und dem Patienten zugewandt und setzen sich für den Patienten ein, großes Dankeschön an Alle.

  • Takeru T.

Die Ärzte sind eine Katastrophe. Flüchtet hier aus dem Krankenhaus! Draußen auf dem Boden seid ihr besser aufgehoben. Eure Gesundheit ist denen nicht wichtig.

  • Dennis Hochgürtel

Ich habe noch nie einen so netten Arzt wie Herrn Richter erlebt !!! 10 Sterne ! Alles super erklärt und nicht einfach abgefertigt. Danke …

  • Cathrin Mungiello

Leider war ich eine Notfallpatientin, ich wurde aber von jedem einzelnen gut behandelt und auch ernst genommen! Danke an alle Ärzte und Pfleger!!!

  • H S

Ich wurde wegen einem Leistenbruch von Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann operiert. Es hat Alles gepasst Vielen Dank wir … Mehr

  • Claudia Lampe

Patienten liegen wochenlang ohne nennenswerte Therapieansätze. Wo bei einer Krebsdiagnose jeder Tag zählt . Menschlich gesehen eine glatte 6

  • Diana Wessiepe

War absolut positiv überrascht. Sehr nette Ärzte, aber auch die Schwestern und Krankenpfleger sehr freundlich und hilfsbereit. Dankeschön.

  • Heike Bittsching

Bin hier in Steele schon 1 Woche. Heute ist meine Entlassung. Meine Meinung ist 5 Sterne Wert. … Mehr

Similar places

Essen University Hospital

1128 reviews

Hufelandstraße 55, 45147 Essen, Germany

Elisabeth-Krankenhaus Essen

655 reviews

Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen, Deutschland

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh

260 reviews

Heidbergweg 22-24, 45257 Essen, Germany

Evang. Huyssens Foundation Essen-Huttrop

226 reviews

Henricistraße 92, 45136 Essen, Deutschland

Lutheran Hospital Essen-Werden

65 reviews

Pattbergstraße 1 - 3, 45239 Essen, Germany

MVZ Praxis am Theater GmbH

20 reviews

I. Hagen 26, 45127 Essen, Deutschland