Elisabeth-Krankenhaus Essen

655 reviews

Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen, Germany

www.contilia.de

+492018970

About

Elisabeth-Krankenhaus Essen is a General hospital located at Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen, Germany. It has received 655 reviews with an average rating of 2.8 stars.

Photos

Hours

MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

F.A.Q

Frequently Asked Questions

  • The address of Elisabeth-Krankenhaus Essen: Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen, Germany

  • Elisabeth-Krankenhaus Essen has 2.8 stars from 655 reviews

  • General hospital

  • "Ich hatte eine sehr traumatische Geburt hinter mir"

    "Im schlimmsten Krankenhaus, das ich je in meinem Leben gesehen habe, hatte ich Schmerzen, aber die Krankenschwestern kümmerten sich nicht um mich, ich musste warten"

    "Ich habe hier 2 Geburten, eine Salpingektomie,einen stationären Aufenthalt auf der Kinderstation und einige Besuche in der Notaufnahme gehabt"

    "Hallo! Ich bewerte dieses Krankenhaus jetzt nicht schlecht"

    "Auf diesem Wege vielen lieben Dank an das Team der Notaufnahme des Elisabeth-Krankenhauses"

Reviews

  • Sxdi. XX

Ich hatte eine sehr traumatische Geburt hinter mir. Wurde danach in ein Zimmer gepackt mit zwei anderen Mütter. Das anlegen des Kindes viel schwer da die Männer der Frauen ständig im Zimmer waren.Die meisten vom Personal auf Station Maria waren sehr sehr sehr unfreundlich zu mir. Ich hatte einen Notkaiserschnitt und konnte mich die erste Zeit nicht gut bewegen.Als ich den Notknopf drückte kamen Schwestern immer mit schlechter laune rein.Bei Ängsten die ich hätte, was normal ist als neue Mutter und nach traumatische Geburt wurde sich immer beschwert wieso ich solche Angst habe. Es wurde nur einmal morgens geguckt ob das Kind sich in die windel gemacht hat. Ich musste auf meine Besucher warten damit mein Sohn gewickelt wird . Und als die Oma kam wurde gewickelt. Danach hab ich unter schmerzen mich zusammengefasst und versucht mein Sohn zu wickeln. Eine Schwester bei der ich mich dann ausgeheult habe hat mir geholfen.Über mein Besuch wurde sich beschwert, obwohl die Zimmernachbarn immer damit einverstanden waren. Ich wurde von einer Krankenschwester als uneverschämt beleidigt, da ich an einem Tag plötzlich viel Besuch erhalten habe. Jedoch habe ich ausdrücklich erwähnt dass dieser Besuch unangekündigt kam und ich davon nichts weiß. Aber mit mir wurde weiter diskutiert und gestritten. Das sprach sich dann im ganzen Personal rum, dass ich diejenige bin die viel Besuch gekriegt hat obwohl dieser Besuch unangekündigt war und ich meine Zustimmung diesen zwei Schwestern sogar gegeben habe die rauszuschmeissen. Aber mich beleidigen als unverschämt.Ich konnte das nicht fassen.Wie kann man Patienten so behandeln ? Ich hab tagelang geweint.Das wurde mir alles viel zu viel.Nach so einer traumatischen Geburt als Mutter vom Ersten Kind. So schlecht behandelt werden vom Personal.Ich wollte das nicht mehr mit machen egal wie schlecht es mir ging. Ich wollte mich frühzeitig entlassen. Hätte ich auch gemacht, wäre der Entzündungswert meines Sohnes nicht so hoch.Eine Schwester kam zuvor und meinte zu mir das Mann meinem Sohn blutabnehmen wollen würde. Paar Stunden zuvor ist mir versehentlich sein spucktuch auf den Boden gefallen. Da mein Kaiserschnitt nur ein paar Tage her war war ich garnicht in der Lage dazu es aufzuheben. Die Schwester die kam, um mein Sohn zur Blutabnahme zu bringen meinte zu mir ich solle nichts auf den Boden werfen. Da meinte ich zu ihr, dass mir das versehentlich runtergefallen ist und ich nicht im Stande bin es aufzuheben. So dreist wie ich dieses Personal der Station Maria kennengelernt habe, meinte auch diese Krankenschwester zu mir dann ah ok nächste mal einfach nicht runter werfen. Und das hat mir echt den Rest gegeben. Ich habe so sehr geweint. Wie können Menschen einen so eckelhaft behandeln. Als die Schwester wieder kam und mir mein Sohn brachte hab ich sie drauf angesprochen und meinte zu ihr. Das in den letzten Tagen schon so viel passiert ist wieso urteilt man einfach so schnell. Die Schwester ging hastig ohne mir zuzuhören mit den Worten, ja ich hab schon gehört was alles passiert ist. Das Personal lästert also über Patienten. Da wurde mir auch klar wieso manche Schwestern so blöde Kommentare abgelassen haben.Diese jetzt alle aufzulisten,wäre viel zu anstrengend. Jedenfalls wollte ich nicht länger in diesem Krankenhaus bleiben und ich habe mir geschworen jedem einzelnen aus meinem Umfeld von meiner Erfahrung zu berichten und jeden dieses Krankenhaus abraten allein wegen der Station Maria und der Unmenschlichkeit bei manchen Schwestern. Eine Handvoll war wirklich lieb. Aber der Rest war einfach Unfähig. Als sich herrausstellte dass mein Sohn einen hohen Entzündungswert hat, und ich somit 5 Tage länger im Krankenhaus bleiben muss wird mir klar, nur unter einer Bedingung. Ich muss verlegt werde in eine andere Station. Mit absprache einer Schwester kam ich dann auf Station Monica, ja diese Station war nicht auf Mutter Kind spezialisiert. Aber das Personal 1000 mal besser als Station Maria .

  • Ahmad Mohammad

Im schlimmsten Krankenhaus, das ich je in meinem Leben gesehen habe, hatte ich Schmerzen, aber die Krankenschwestern kümmerten sich nicht um mich, ich musste warten. Die Krankenschwester an der Rezeption sagte mir, ich solle 5 Stunden warten, bis ich an der Reihe sei. Nach zwei Stunden nahmen sie mir eine Blutprobe. Ich sagte mir, ich würde endlich eintreten, aber ich hatte mich geirrt. Nach drei Stunden hatte ich immer noch Schmerzen. Ich sagte zu einer anderen Krankenschwester, die kam, nachdem ihre Kollegin gegangen war: "Ich möchte diese Dinge loswerden", und sie sagte, nicht interessiert: "Das ist nicht in meinem besten Interesse, zu gehen."Ich war völlig erstaunt, wie die Krankenschwester solche Worte sagen konnte und wusste, dass ich in potenzieller Gefahr war, nachdem sie mir gesagt hatte, dass es besser sei, zu gehen. Sie schloß die Wunde nicht gut, und als ich nach Hause kam, zog ich meinen Mantel aus. Wundern Sie sich nicht über die Menge an Blut, die mein Hemd gefüllt hat. Können Sie sich vorstellen, dass selbst in armen, respektablen Ländern ein solches Verhalten nicht vorkommt?

  • Sarah

Ich habe hier 2 Geburten, eine Salpingektomie,einen stationären Aufenthalt auf der Kinderstation und einige Besuche in der Notaufnahme gehabt. Ich kann die negativen Rezensionen nicht nachvollziehen und kann für jeden Besuch ausnahmslos 5 Sterne geben. Vor einiger Zeit erst ist meine Tochter auf den Mund gefallen und ihr Mund blutete stark.Wir mussten in der Notaufnahme 20 Minuten auf die Chirurgin warten.Das ist nichts!! Ich fahre gar nicht etst nirgendwo anders hin. Auch mein Vater ist regemäßig Patient in Kardiologie und ist sehr zufrieden

  • Andre

Hallo! Ich bewerte dieses Krankenhaus jetzt nicht schlecht...aber ich war erschrocken darüber, das auf fast allen Zimmern 3 Betten gequetscht waren..man konnte sich nicht links und rechts drehen....alleine für das Pflege- Personal ist es eine Zumutung dort vernünftig zu arbeiten....dazu kommt noch das die Besuche teilweise mit 5 bis 10 Personen mit Campinggepäck durchgeführt werden und es auch für Patienten zu keiner Genesung kommt...es war einfach zu laut und hektisch. Also wenn ich mal krank bin....möchte ich dort nicht liegen.....

  • Andreas Lennackers

Auf diesem Wege vielen lieben Dank an das Team der Notaufnahme des Elisabeth-Krankenhauses. Besonders sympathisch und sehr zuvorkommend - es gab sogar Wasser ans Krankenbett - waren Pfleger Daniel und Schwester Nadia. Der Besuch beim Röntgen hätte gerne etwas freundlicher ausfallen dürfen. Die Dame schien sehr unerfreut über meinen Besuch. Dennoch 1.000 Dank für Alles & schön, dass es Euch gibt!!!

  • Sarah Becker

Ich kann nur positives vom Elli berichten. Die Ärzte und Schwestern sind alle sehr sehr einfühlsam und total nett ich habe mich selten so gut aufgehoben gefühlt. Danke das sie alle einen so guten Job machen. Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Gynäkologische Ambulanz und allen dazugehörigen Mitarbeitern und Ärzten so wie die Station Josef danke für alles.

  • Kiruthika Thaneswaran

"Notaufnahme" diese Wort verliert seine Bedeutung. 4 bis 5 Stunden warten bis man dran kommt . Mein Sohn hat sein Finger gebrochen und musste ca 5 Stunden warten bis er überhaupt drank kam trotz starker Schmerzen. Sorry das ist nicht normal. Ich weiß wir haben Personalmangel. Die Regierung muss was tun sonst sind wir verloren.

  • Rita Schlegel

Ein ganz grosses Lob an die Station Monika. Habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Alle Schwestern waren lieb und fürsorglich. Mein spezieller Dank geht an Chefarzt Dr. Norbert Nasal der nicht nur ein toller Arzt , sondern ein großartiger Mensch mit Herz ist. Ihn gibt es kein 2. Mal!

  • Russel Sheikho

Waren 10 Tage auf der Kinderstation die Schwestern und auch die Ärzte waren sehr lieb und und Hilfsbereit. Man hat sich aufgehoben gefühlt und war in guten Händen. Die Schwestern waren immer sehr lieb zu der Kleinen und haben ihr Job mit Herz ausgeübt ♥️ein Riesen Dankeschön.

  • Kerry Michels-Herhammer

4 Stunden für die patientenaufnahme!!! Nüchtern und ohne trinken! 4 Tage versucht das Sekretariat telefonisch zu erreichen, keine Chance….einmal, weil unser Facharzt meinte die Abteilung wäre die beste weit und breit, aber kein 2. mal …

Similar places

Essen University Hospital

1128 reviews

Hufelandstraße 55, 45147 Essen, Germany

Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid

615 reviews

Alfried-Krupp-Straße 21, 45131 Essen, Deutschland

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh

260 reviews

Heidbergweg 22-24, 45257 Essen, Germany

Evang. Huyssens Foundation Essen-Huttrop

226 reviews

Henricistraße 92, 45136 Essen, Deutschland

Lutheran Hospital Essen-Werden

65 reviews

Pattbergstraße 1 - 3, 45239 Essen, Germany

MVZ Praxis am Theater GmbH

20 reviews

I. Hagen 26, 45127 Essen, Deutschland